>

SamuelMumm

14112

#
Ergänzung: Ich habe eben die Termine einmal mehr gesichtet und was so kommt, das ich mir antäte, liegt in unserer Urlaubszeit, wo wir verreist sind.

08.08. Obituary
13.08. Mastodon

Das nächste ist dann wieder im Dezember mit Katatonia. Früher hätte es im selben Zeitraum mehr gute Gigs für mich gegeben als ich besuchen konnte.
#
Die neue Kapp kann von der Atmosphäre her nicht mehr mithalten, wie auch bei der Größe, aber immerhin ist die Akustik ganz ordentlich.
#
Die neue Batsche ist eben zu groß. Die Abtrennung des hinteren Bereiches kann da zwar optisch was ausgleichen bei weniger Besuchern aber es bleibt eine Fabrikhalle. Und der Spelunken-Charakter der alten Batsche fehlt.
Aufgrunddessen treten da kaum Bands auf, die ich bevorzuge. Kleine Metal Bands jeglicher Stilrichtung, die (noch) nicht so bekannt sind für größere Hallen. Dafür sind bzw. waren Colos-Saal und Batsch genau richtig.
Die neue Batsch ist dafür zu groß. Es passiert noch bissi was im Nachtleben aber mit der Lokation konnte ich mich nie so richtig anfreunden.
Ja, die Akustik der neuen Batsche ist okay. Bissi was habe ich da auch schon gesehen und der Klang war in Ordnung.
Zumündest nicht so unterirdisch wie in der Festhalle.
#
grossaadla schrieb:

Tafelberg schrieb:

Newcastle steigt wohl aus dem Rennen um Eki aus

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-newcastle-steigt-im-ekitike-poker-aus,bundesliga-ticker-104.html#69101e72-cdb7-45a7-ba3b-b2ecbaf40894

Das wäre schade,bzw.bissel zu früh für den Hochbietpoker....
Vom Gefühl glaube ich das Liverpool nicht wesentlich mehr bietet als Neukassel zuvor.
Ich könnte auch sehr gut damit leben sollte Heki bleiben.
An Streik oder kein Bock seinerseits glaube ich nicht.Stand jetzt.
Dafür ist die Bühne CL zu verlockend.
Kann mir aber vorstellen das Eintracht ein Angebot 85 Mio + annimmt.
Da stehen sicher Transfers(Doan...) in der Warteschlange wofür man das Geld braucht.
Alles viel Glaube und Spekulatius...😅
Wir werden es sehen.


Das Geld wird doch eh erstmal um 15 oder 20 % gekürzt wg Weiterverkaufsbeteiligunh PSG. dann wirds über die Laufzeit gezahlt, Beraterhonorare. Da kom ad hoc vll. 10-15 Mio aufs Konto
#
SGE1085 schrieb:
dann wirds über die Laufzeit gezahlt
Angesichts der Tatsache, dass der Transfer offenbar noch nicht abgeschlossen ist und bisher nur von einem ersten Angebot die Rede war, wirken Aussagen zu angeblichen Zahlungsmodalitäten doch eher spekulativ.
#
Da  lt. Presse die Bayern im gerade offenen Transferfenster nicht erst einen Transfer vergeigt haben, stehen unsere Chancen also gar nicht mal so schlecht.
#
Maddux schrieb:

Laut einstimmiger Berichte, auch von Chris Michel, hat Liverpool uns mittlerweile offiziell wegen Ekitike kontaktiert.
Und das kennen wir ja von anderen Transfers. Wenn die Vereine endlich offiziell miteinander reden, dann gehen die Transfers auch zeitnah über die Bühne.


Muani  vergessen?
Ich würde einfach mal abwarten, was am Ende rauskommt und nicht so viel auf die ganzen Wasserstandsmeldungen
geben. Ja es ist Sommerpause, aber wie schon geschrieben, hier geht es um viel Geld, das sollte man Bedenken
und da kann das auch noch etwas dauern, bis sich alle Parteien einig sind.
Wir kennen ja auch nicht die Sachen, die im Kopf vom Berater oder Spieler vorgehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich würde einfach mal abwarten, was am Ende rauskommt und nicht so viel auf die ganzen Wasserstandsmeldungen
geben.

Especially for you: Blöd meldet die Zusage des Spielers und in kürze eintreffendes Angebot über 100 Melonen vom Leberschwimmbad.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich würde mal vermuten, dass das Trikot mit der stilisierten Karte als CL Trikot vorgesehen ist.

Echt? Habe meinem Sohn gesagt, dass ist bestimmt das Ausweichtrikot 🤣.  
#
Stimmt doch. Bei einem vollen Bundesliga-Terminkalender an den Wochenenden muß man werktags nach Europa ausweichen.
#
Das Colos-Saal gehört definitiv zu den besten Clubs. Ich war da schon zig mal, gerade wegen der Athmosphäre. Das Colos-Saal und die alte Batschkapp waren lange Zeit meine musikalischen Wohnzimmer.
#
Besten Dank SamuelMumm,

die Atmosphäre mag ruhiger geworden sein, ausgewogener - für mich ist sie langweiliger geworden.

Mal rückblickend: Vor gar nicht allzu langer Zeit fand ich Deine Beiträge zum Würgen!
Angenommen die Posts wäre anonym, dann hätte ich sie vielleicht mit Interesse aber hundertprozentig vorurteilsfrei gelesen.
Sie waren und sind es nicht, deshalb muss ich gestehen, dass ich einer von den Ar%chlöchern war, der den Nickname sah und entschieden hat: lesenswert oder nicht lesenswert!

Ich habe mir angewöhnt das "abzustellen" und jeder und jedem erstmal zuzuhören oder zu lesen was geschrieben wird.
Ist 1.) ein bessers Gefühl und 2.) die richtige Herangehensweise.

Diejenigen die hier zurzeit (ich hoffe das es nur eine begrenzete Spanne ist) habe ich zu 99% sehr gerne gelesen.
Da hat inhaltlich überwiegend alles gestimmt, da war die Bereitschaft zu einer echten Diskussion vorhanden und da hat es auch einmal gekracht.
Wie daheim! Meine Frau findet mehrmals in der Woche Gelegenheiten mir zu sagen was man unter Umständen besser machen könnte.
Im Vergleich zu hier habe ich aber - weil im Keller kein Platz ist (was ihrer Meinung nach unter Umständen besser gemacht werden könnte) und unter dem Keller ist die Wohnung noch nicht frei.

Will sagen es wäre wichtig wenn manche streitbaren Geister wieder mitschreiben, weil deren Meinungen sehr interessant waren und sicher auch weiterhin interessant sind.

Kurzer Sprung zu einer anderen "Herde": Die Herrschaften mit dem Eintrachtadler vor dem Nicknamen wurden hier in der unterschiedlichsten Art und Weise bewertet. Die Fluchtquote liegt bei 0%.
In meiner Dienstzeit bemerkte ich sehr oft, dass Kolleginnen und Kollegen Verbesserungsvorschläge machten, die zumeist nicht ihren eigenen Arbeitsplatz betrafen.
Dies vergleiche ich in etwa mit dem was diesen hochbezahlten Moderatoren vorgeschlagen wurde.

Letzter Satz: W I R (nicht Werbung im Rundfunk, sondern DU und ICH!) müssen uns bemühen das Niveau hier hochzuhalten und fair zu bleiben, auch wenn ein anderer uns (allen) mal einen vor den Latz knallt.

Kann man schaffen!

#
Mangels Zeit nur mehr eine kurze Aufklärung hierzu
vogeslberger schrieb:
Angenommen die Posts wäre anonym, dann hätte ich sie vielleicht mit Interesse aber hundertprozentig vorurteilsfrei gelesen.
Sie waren und sind es nicht, deshalb muss ich gestehen, dass ich einer von den Ar%chlöchern war, der den Nickname sah und entschieden hat: lesenswert oder nicht lesenswert!
Ehrlich gesagt hat es mich  überrascht, dass mein Nick Samuel Mumm bei dir so negativ aufgefaßt wurde.

Nur zur Einordnung: Der Nickname bezieht sich auf Kommandeur Samuel Mumm, eine Figur aus Terry Pratchetts Scheibenwelt-Romanen.
Samuel Mumm ist der einzige Polizist, der einen Drachen, zwei Armeen und seinen eigenen Chef verhaftet hat – und das völlig nüchtern.
Solch ein Charakter sollte eigentlich nicht besonders negativ triggern.
#
Herrlich, der Kommentar Ich bin gespannt, ob Doan tatsächlich schon bis Samstag fix ist. Und McAtee in Dortmund – na, vielleicht darf er ja bald mal einen Vize-Titel hochhalten…
#
Meuere schrieb:
Und McAtee in Dortmund – na, vielleicht darf er ja bald mal einen Vize-Titel hochhalten…
Was macht Dich so sicher glauben, da´ß der Kerl bei den Bienenstrümpfen unterschreibt? Die vier Buchstaben schreiben z.B. wiederum vor ihrer Bezahlwand, er sei von dem, was er in Frankfurt gesehen hat, schwer beeindruckt.
Allerdings weiß ich nicht was HINTER der Bezahlwand steht. Vielleicht auch nur, daß er in Frankfurt einen Stopover nach Dortmund hatte und das Frankfurter Rollfeld spannend fand.
#
Ich muss Dir leider widersprechen, SamuelMumm.

Die Kneipe in die viele Leute unterschiedlicher Meinung kommen - wir hatten diese Kneipe schon bei einigen Vergleichen genutzt - und permanent beleidigt werden und die betroffenen Menschen dann nicht mehr kommen, hat weniger mit dem "Zahn der Zeit" zu tun, als damit, dass tatsächlich Leute resignieren.

Was könnte die Lösung sein? Hab' keine, die befriedigend wäre, lediglich einige ungeordnete Gedanken dazu.

#
Danke für deine Rückmeldung, vogeslberger.
Ich kann nachvollziehen, dass das Thema emotionale Belastung und das Gefühl von Resignation durch Konflikte sehr präsent ist. Gleichzeitig finde ich, dass sich das Niveau im Forum in letzter Zeit durchaus positiv entwickelt hat. Es gibt weniger Streitereien und die Diskussionen wirken häufig sachlicher und respektvoller.

Vielleicht ist es so, dass der „Zahn der Zeit“ durchaus seinen Teil zur geringeren Aktivität beiträgt, während gleichzeitig die Atmosphäre im Forum durch die Abwesenheit mancher besonders lebhafter Stimmen eine gewisse Ruhe und Ausgewogenheit gewonnen hat.

Am Ende hoffe ich, dass wir gemeinsam daran arbeiten können, die Diskussionen konstruktiv und offen zu halten – für alle, die sich hier engagieren möchten.
#
Am Samstag steigt der Freundschaftskick am Bornheimer Hang. Vielleicht ist da schon der Ritsu da und Heki wech.
#
Jössas, was müssen meine altersschwachen Augen da erblicken? Da werden in unserer moralisch so erhabenen Runde ernsthaft Beiträge von Twitter verlinkt? Ausgerechnet Twitter! Sodom und Gomera!
#
Um eine Nebelkerze zu starten, kann man genug Grüchte streuen. Dafür muss der Mann nicht nach Frankfurt fliegen und sich für nichts und wieder nichts hier umsehen.
#
Basaltkopp schrieb:
genug Grüchte streuen
Zumal in den (a)sozialen Netzwerken mehr als genügend selbst ernannter Insider der Eintracht diese Arbeit abnehmen.
#
Ich sehe die Entwicklung des Forums etwas differenzierter. Die rückläufige Aktivität ist aus meiner Sicht weniger ein akuter Ausdruck von Resignation, sondern vielmehr Teil eines allgemeinen Trends: Klassische Foren verlieren seit Jahren an Relevanz, weil viele Nutzer auf andere Plattformen ausweichen – sei es Social Media, Gruppen-Chats oder andere Formate mit schnellerem Feedback und breiterem Austausch.

Auch im Eintracht-Forum ist diese Entwicklung schon länger zu beobachten. Die Aktivität nimmt seit Jahren kontinuierlich ab – nicht erst seit konkreten Auseinandersetzungen im D&D oder durch einzelne Konflikte. Natürlich spielen solche internen Dynamiken eine Rolle, keine Frage. Aber ich halte sie eher für einen Beschleuniger eines ohnehin stattfindenden Strukturwandels.

Insofern ist das aktuelle Niveau im Forum keine große Überraschung. Vermutlich sind ähnliche Tendenzen auch in anderen Vereinsforen zu beobachten – zumindest erscheint es naheliegend, dass dieser Wandel kein Einzelfall ist. Dass sich unter diesen Bedingungen immer weniger Nutzer dauerhaft engagieren, ist letztlich eine Folge dieses Wandels – und wohl kaum noch aufzuhalten.

Das ist aus nostalgischer Sicht schade – aber es ist eben auch der digitale Zahn der Zeit.
#
Gude,
ich erlaube mir mal, ein neues SaW-Gebabbel aufzumachen, da wir uns ja nun wirklich nicht mehr im Rückblick- sondern in Vorbereitungsmodus befinden. Und es scheinen ja Gebabbel-Themen auf uns zuzukommen. Bei Etikite ist offenbar Bewegung drin und mit ihm könnte der erste Dominostein purzeln, der dann einige weitere nach sich zieht.

Franjo Ivanovic wird gerüchtet. Was ist mit Doan? Ist McAtee mehr als eine Nebelkerze? Und brauchen wir nicht dringend noch einen 6er?
#
Ich halte das Thema McAtee nicht für eine bloße Nebelkerze. Die berichtete Stippvisite in Frankfurt erscheint mir durchaus plausibel und muss aus meiner Sicht nicht als Showeinlage oder als Signal in Richtung anderer Spieler, Berater oder Vereine gedeutet werden. Unsere Verantwortlichen agieren sehr kreativ, und ich halte es für gut möglich, dass sie gezielt daran arbeiten, das Interesse von Spielern zu wecken, die Eintracht Frankfurt bisher vielleicht noch nicht aktiv auf dem Radar hatten. Ob die Gespräche konkreter werden oder gar am Ende tatsächlich ein Transfer zustande kommt, ist allerdings eine andere Frage.
#
Finde das Triggo sehr gelungen. Allerdings in Kombi mit weißen Stutzen sähe die Gesamtoptik, mMn, noch etwas edler aus. Aber wir sind hier ja nicht auf der Fashionweek.
#
DeMuerte schrieb:
wir sind hier ja nicht auf der Fashionweek.
Weiße Stutzen würden gut ins Gesamtbild passen – aber keine Sorge, die Spieler sorgen mit ihren spektakulär bunten Schuhen für den nötigen Farbakzent.
#
Immerhin ist es jetzt im Sommerloch doch angenehm ruhig und es gibt wenig Theater.
#
Dies dürfte den Moderatoren eine willkommene Gelegenheit bieten, in dieser Phase etwas durchzuatmen, bevor mit Beginn der neuen Saison wieder mehr Aktivität zu erwarten ist.
#
Da mich das Trikot net vom Hocker reißt nehm ich das gratis Bier und die gratis Worscht und sage artig danke

Das Video ist wirklich sehr sehr cool geworden! Das ist schon krass, was da mittlerweile an Qualität drin steckt.
#
skyeagle schrieb:
Da mich das Trikot net vom Hocker reißt nehm ich das gratis Bier und die gratis Worscht und sage artig danke
Na na na, wir wollen uns doch an die Trikoquette halten. Schobbe un Worscht gips nur bei Erwerb eines Trikots.
#
Basaltkopp schrieb:

Wird Zeit, dass sich der erste über den Preis beschwert.
Muss ja niemand kaufen!        

Und du dann wieder mit dem Igel in der Tasche um die Ecke kommst. Sorry, aber diese Steilvorlage musste ich einfach aufnehmen.
#
Ich warte ja nur drauf, dass jemand sagt: Früher gab’s zum Trikot noch ’n Bier und ’ne Bratwurst gratis dazu!
#
Hier kann man auch sehen, wie es angezogen aussieht:
https://tv.eintracht.de/video/unser-heimtrikot-2025-26-169830/

Ich finde das Video sehr gelungen!
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde das Video sehr gelungen!

Vor allem die Gestalten vor der Trinkhalle an der Rennbahn.

Das Video finde ich auch wirklich gut gemacht.