>

SamuelMumm

14112

#
Ich finde dein Beitrag ist eher oberflächliche Küchenpsychologie, die du stilistisch etwas aufgepeppt hast, um dem ganzen einen wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen.
Allein schon, dass du mit einem Vergleich zu einer Massenpanik beginnst, dann aber selber sagst, dass das in einem Stadion eher selten passiert, zumal eine Massenpanik ja was völlig anderes ist, als das, was in Mainz passiert ist.

Wer hemmungslos Gegenstände auf das Spielfeld wirft, die zu Verletzungen führen können und damit zu Spielabbrüchen und alles was das nach sich zieht, hat auch ohne diese Euphorie im Stadion eine niedrigere Hemmschwelle so etwas zu tun.

Insgesamt unterstellst du allen Personen im "aufgepeitschten und an sich selbst berauschendem Block" in Mainz einen Kontrollverlust über das eigene Handeln, der deiner Meinung nach aber unausweichlich und erklärbar ist und das ist meiner Meinung nach ziemlicher Quatsch. Das würde ja bedeuten, dass jeder, der ins Stadion oder in den Fanblock geht über kurz oder lang die Kontrolle über sich und sein Handeln verlieren würde und dass das unausweichlich wäre.

Und dann noch zu sagen, dass die Eintracht diesen Kontrollverlust der Fans einkalkuliert, weil die Stimmung ihr Hauptprodukt sei, ist auch ziemlich weit her geholt. Fliegende Feuerzeuge, Becher und Fahnenstangen haben nichts mit Stimmung zu tun und sind nicht die Folge von euphorischen Fans, sondern von Idioten, die es einkalkulieren anderen Menschen und der Eintracht zu schaden.
#
Juno267 schrieb:

Ich finde dein Beitrag ist eher oberflächliche Küchenpsychologie, die du stilistisch etwas aufgepeppt hast, um dem ganzen einen wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen.
Allein schon, dass du mit einem Vergleich zu einer Massenpanik beginnst, dann aber selber sagst, dass das in einem Stadion eher selten passiert, zumal eine Massenpanik ja was völlig anderes ist, als das, was in Mainz passiert ist.

Im Vergleich zu einem alltäglichen Verkehrsunfall auf der Straße ereignen sich Unfälle im Flugverkehr eher selten. Wenn jedoch ein solches Ereignis eintritt, so verlieren dann schon mal 150 Menschen oder mehr auf einen Schlag ihr Leben.
Vielleicht erkennst Du selbst Deinen Denkfehler.
Was die oberflächliche Küchenpsychologie und den wissenschaftlichen Anstrich angeht so decken wir den Mantel des Schweigens über solche Anmaßungen.
#
Haussägen
#
Sägramento, CA
#
Slayer- Altar of Sägrifice
#
Robby1976 schrieb:

Sicherlich ist das ein Kader der rein objektiv zur Internationalen Teilnahme verpflichtend ist

Das sehe ich komplett anders. Weil sich die Jungen derzeit größtenteils gut entwickeln, sieht das so aus, aber rein vom Papier her ist da nix verpflichtend. Es gibt in Deutschland genau vier Vereine, bei denen das verpflichtend ist, wovon einer gerade keinen internationalen Wettbewerb erreicht hat. Und selbst Stuttgart hätte dann eigentlich vor uns landen müssen.

Robby1976 schrieb:

wird eine Mammutaufgabe, nicht zuletzt wegen der Erwartungshaltung einiger egal ob Medien oder Fans, da wäre die Euroleague wohl eine mittlere Katastrophe gewesen

Das wäre sie nicht, aber es wäre halt jammerschade gewesen, wenn wir am letzten Spieltag einer grandiosen Saison noch von 3 auf 5 gerutscht wären.
#
Matzel schrieb:
Das wäre sie nicht
Nur eben bei den Hysterikern und der Klatschpresse.
#
Marktwerte sind überbewertet.
#
Luzbert schrieb:

Wenn ich mir die Kaliber dort anschaue,

Luzbert, wir sind mittlerweile auch ein Kaliber und gegen uns wird es für jeden auch eine echte Herausforderung....wir müssen andere nicht stark reden, sondern selbst stark sein..
#
Korrekt. Keine Mannschaft, die die Champignons Liga erreicht, muss sich vor den anderen Mannschaften vor Angst ihre Schlübber benässen.
#
SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.


Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.

Du hast "offenkundig" vergessen.
#
Tafelberg schrieb:

man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler,  oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich


Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!
#
EagleJ schrieb:

Schon masochistisch uns an die Szene und meine Gefühlswelt zu errinnern. Das nehm ich dir echt krumm!

Ich sehe auch diese Szene entspannt, wage ich doch zu behaupten, daß er den Ball bei Nichtberührung mit der Hand gar nicht erst kontrolliert Richtung Tor hätte bugsieren können.
#
Tafelberg schrieb:

man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler,  oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich


Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
#
Der Erfolg hat viele Väter, der Mißerfolg nur einen....so ist und war das immer.....mal eine schlechte Phase mit schlechten Leistungen und Niederlagen und schon wird hinterfragt, was der Trainer hauptberuflich macht.
Das sich das auch wieder stabilisiert und umkehrt, will man in der Emotion nicht wahrhaben und viele Vereine sind auch diesen fatalen Weg gegangen.
Es fehlt in diesem Geschäft oftmals der lange Atem und die Geduld dafür, das alles, auch Erfolg, eine gewisse Zeit benötigt....das ist für Fans schwierig, weil man eigentlich diese Zeit auch nicht hat.
Oder man nimmt sie sich im Bewußtsein, das man erstmal weniger erfolgreich sein kann.
Kaum ein Klub richtet sich in seinen Entscheidungen nach den Fanmeinungen, zumindest nach meiner Wahrnehmung, sonst wäre Toppmöller gar nicht hier.
Die sportlich Verantwortlichen müssen rationale Entscheidungen treffen, wissend, das man auch mal danebenliegen kann.
Aber die Entscheidung pro Toppmöller wird nicht aus Emotion heraus getroffen, sondern in Abwägung und Analysen in allen Bereichen über den kompletten Saisonverlauf.
Ich habe nichts dagegen, wenn er bleibt, gleichwohl ich auch nicht immer alles nachvollziehen kann, aber das muß ich auch nicht.
#
cm47 schrieb:
Die sportlich Verantwortlichen müssen rationale Entscheidungen treffen, wissend, das man auch mal danebenliegen kann.
Dafür sind sie ja bekannt und nicht dafür, affektlabil in Erscheinung zu treten.
#
16 Siege und nicht 32.

Da fällt mir noch was ein. Wieso ist Toppmöller eigentlich an schlechten Spielen immer der Alleinschuldige, ist aber bei tollen Spielen nie der Vater des Erfolgs?

Egal. Er wird bleiben. Er wird verlängertn und das ist auch gut so.
#
Basaltkopp schrieb:
bei tollen Spielen nie der Vater des Erfolgs?

Weil dann die Mannschaft trotz Dino gewinnt und nicht wegen. Ist doch klar!
#
Nachtrag:
Wenn hier jemand ernsthaft Toppmöller jetzt entlassen und Funkel holen würde, wenn der nicht in Köln wäre, dann zweifel ich wirklich....
#
Was mich betrifft, brauche ich für meine Zweifel dieses Szenario gar nicht – ich zweifle bereits jetzt. Oder besser gesagt: schon seit Längerem.
#
EintrachtimHerzen schrieb:

die FR hat doch den Schuss nicht gehört….
Natürlich ist das verpassen der CL kritisch zu betrachten, aber ein GAU?
Keine `Ahnung, was in den Herren bei der FR vorgeht.


Wie ich schon geschrieben hatte:
Wir Fans sind abgehoben, nicht die Medien!
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/hat-das-eintracht-umfeld-v%C3%B6llig-die-bodenhaftung-verloren/ar-AA1EK35t?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=29bb167213964d6c8ca4f72af538aafa&ei=13

Laut HR Homepage "Droht ein Kollaps auf mehreren Ebenen!"
#
PeterT. schrieb:

Laut HR Homepage "Droht ein Kollaps auf mehreren Ebenen!"

Haben die ein paar Schmierfinken der Blöd engagiert?
#
SamuelMumm schrieb:

Das ist bei mir aber schnell wieder verflogen. Entweder wenn ich vom Stadion kommend daheim ankomme, dann ärgere ich mich nämlich über den RMV


Komisch ... wenn ich aus dem Stadion komme, ärgere ich mich immer über den VRR
#
So hat jeder sein eigenes Kreuz zu tragen.
#
Wir spielen nächste Saison sicher in der EL... und mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit in der CL. Das wäre, sofern man den Wettbewerb mag, ein I-Tüpfelchen. Man kann es auch so und ein wenig gelassener sehen.
Sauer kann man gewiss über die Art und Weise sein, wie in den letzten beiden Spielen (besonders beim Pauli-Spiel) aufgetreten wurde.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Sauer kann man gewiss über die Art und Weise sein, wie in den letzten beiden Spielen (besonders beim Pauli-Spiel) aufgetreten wurde.
Das ist bei mir aber schnell wieder verflogen. Entweder wenn ich vom Stadion kommend daheim ankomme, dann ärgere ich mich nämlich über den RMV
Oder wenn ich die Glotze ausschalte, dann hat die Familie Priorität.
Sprich: Das Spiel gegen die Braunen ist längst gegessen.

UND: Ich zumindest habe ein Nachsehen, wenn eine so junge Mannschaft die Angst vor der eigenen Courage bekommt. Das habe ich schon unzählige Male gesehen (auch bei routinierteren Teams in der Bundesliga und international) und auch vergangene Saison selbst erleben müssen, sonst hätten wir in unserer kleinen Liga die bescheidene Meisterschaft feiern können. That's life.
#
Es ist kaum zu fassen, was man hier alles lesen muss.

Da haben wir die Teilnahme am Europapokal sicher – Wettbewerb egal – und trotzdem wird in manchen Threads schon wieder am Stuhl des Trainers gesägt und hier der Mai zum schwarzen Monat der Eintracht erklärt.

Mit nasser Unterhose werden sämtliche Schreckensszenarien durchgespielt, statt sich einfach mal auf das Spiel gegen die Breisgauer zu freuen und gespannt darauf zu warten, ob man im Mai 2026 (Mai… da war doch was…) vielleicht ein Zimmer in Istanbul oder eher doch Budapest braucht.
#
skorp17 schrieb:

18.Mai 1960  Real Madrid - Eintracht Frankfurt 7:3
16.Mai 1992  Hansa Rostock- Eintracht Frankfurt 2:1
17.Mai 2025 SC Freiburg - Eintracht Frankfurt ???

Ich hoffe doch, dass diese schwarze Mitte-Mai-Serie keine Fortsetzung findet


Schlechtester Beitrag ever ?

Hättest du jetzt aus den Letzten 60-70 Jahren ALLE Pflichtspiele zwischen dem 12.05 und 19.05 (je nachdem wie man Mitte Mai definieren will) rausgesucht und uns mitgeteilt das wir 90% der Spiele verloren haben und davon x Speile "sehr wichtig" waren hätte das wenigstens ein klitzekleines Fundament aber so ist das einfach nur NIX. Zumal ja gerade in der heutigen Zeit Mitte Mai zwei Pokale bei uns reingeflattert sind. Also interessieren Spiele von vor 65 und 33 jahren gleich gar nicht mehr.
#
Wenn ich DAS Spiel gegen Madrid  als Teil einer schwarzen Serie dargestellt sehe, habe ich zur Qualität des Beitrags ohnehin keine Fragen mehr.
#
Ottendorf-Okrilla