>

SamuelMumm

14192

#
Bekommen Fürth und Bochum auch! Mindestens! Sie werden dann mit Sicherheit beide im Jahr 1 nach dem Fall von 50+1 beide sofort Meister! Habe ich doch richtig verstanden?
#
Basaltkopp schrieb:

beide sofort Meister
Gleichzeitig. Korrekt.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn 50+1 fällt, fällt die Grenze tatsächlich auch für die Bayern.

Bei den Bayern hält der e.V. noch 75% der Anteile. Nurmaso.
Vielleicht kommt ja jemand von denen die glauben, dass der Wegfall von 50+1 die Bundesliga retten würde, darauf was ich damit sagen will.
Kleiner Tipp:
Wir werden die Bayern nicht einholen.
#
Basaltkopp schrieb:

Bei den Bayern hält der e.V. noch 75% der Anteile. Nurmaso.
Wo wir gerade bei Zahlen sind. Als die Allianz bei den Bayern einstieg, zahlte sie für 8,3% der Anteile einen Betrag von 110 Mio €.
D.h. rein rechnerisch waren die übrigen 75% zum damaligen Zeitpunkt schlappe ~994 Mio € wert.

So viel zum Thema Gleichgewicht.
#
Dieser Hass auf Möller ist einfach nur noch erbärmlich, besonders wenn die Hater hier ansonsten andere immer nur zu gerne belehren, wie man sich richtig zu verhalten ist! Irgendwann ist es dann auch mal gut. Schließlich ist das alles jetzt 30 Jahre her!

Es gab Möller, es gab Berg. Beide böse, auf ewig! Und Meier Vollfelder, der das alles eingefädelt hat, natürlich auch!

Es gab aber auch die letzten beiden Heimspiele gegen besoffene Bremer und gegen Wattenscheid. Wenn man in den beiden Spielen den Pflichtsieg geholt hätte, dann wäre man als Meister nach Rostock gefahren.

Einfach mal aufhören, einzelnen Personen die Schuld zu geben und der ganzen Mannschaft die Schuld geben, die es in den "einfachen" Spielen selbst verkackt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Schließlich ist das alles jetzt 30 Jahre her!
Und in anderen Belangen heißt es immer, das ist lange her, selbst bei viel geringeren zeitlichen Abständen. Besonders, wenn es die Protagonisten selbst betrifft.
#
SamuelMumm schrieb:

Tafelberg schrieb:

was dann passiert? Es wäre ein Nachteil für unseren Verein.
Und wie ich bereits weiter oben erwähnte, muss man sich auch die übrigen Sponsoren-Einnahmen mal anschauen. Beispiel Trikotsponsoring. Wir: 7 Mio/anno -  Bauern 45 Mio/anno
Und das ist nur EIN Posten.

das stimmt, aber das ist eine  Konsequenz bzw. ein Auswuchs der Vergangenheit und des Erfolges der Bayern. Hier kann man in meinen Augen wenig machen, ohne das zutun der "Reichen". Ich würde auch nicht zustimmen einen Solidarpool für gescheiterte Traditionsclubs zu füllen, der sich aus unseren Sponsoren oder Vermarktungserlösen speist... Diese Schere würde man kurzfristig niemals schließen. Auch das ist schon klar.
#
Bommer1974 schrieb:

das ist eine  Konsequenz bzw. ein Auswuchs der Vergangenheit und des Erfolges der Bayern.
Das ist mir seit vielen Jahren bewusst.
Bommer1974 schrieb:

Hier kann man in meinen Augen wenig machen,
Gar nix kann man da machen.
#
Bommer1974 schrieb:

Einfach mal 5 Jahre lang komplett bedingungslos alle TV Einnahmen unter den 36 Erst- und Zweitligisten gleichmäßig verteilen und sehen, was passiert.



was dann passiert? Es wäre ein Nachteil für unseren Verein.

siehe bspw diesen Artikel, der zwar älter ist, aber an der Problematik nichts ändert

https://www.sge4ever.de/gleichverteilung-der-tv-gelder-frankfurt-waere-benachteiligt/
#
Tafelberg schrieb:

was dann passiert? Es wäre ein Nachteil für unseren Verein.
Und wie ich bereits weiter oben erwähnte, muss man sich auch die übrigen Sponsoren-Einnahmen mal anschauen. Beispiel Trikotsponsoring. Wir: 7 Mio/anno -  Bauern 45 Mio/anno
Und das ist nur EIN Posten.
#
Ich halte 15 Tore für Kiel in Slowenien für sehr ambitioniert
#
Und wieso hat er nicht den nötigen Körper? Bekommt man nicht das gesamte Equipment vom Ausrüster gestellt?
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

Es gibt ja hier große Kritik an alle möglichen Maßnahmen. Mich würde aber mal interessieren, welche Vorschläge die die alles ablehnen den haben, damit wieder mehr Spannung rein kommt. Den so wie es aktuell ist, ist es der Bundeliga ihren Tod.

Ich weiß nicht welche Liga du dir Woche für Woche anschaust, aber die Bundesliga ist meistens spannend bis zum Schluß. Für Leute die die Liga nur auf das Erreichen der Meisterschaft reduziert ist es nicht spannend. Aber das Erreichen der Europaplätze und wer absteigt ist fast immer spannend.


Kampf um Europa ist doch auch irgendwie blöder geworden. Platz 5 reicht für die EL, Platz 6 mit der Conference Liga ist doch das allerletzte. Wer will den Schrott spielen. Da scheidet man lieber aus.

Das Abstiegskampf ist doch eh meist Panik-Tourismus. Da wird sich an dem Leid des anderen ergötzt. Weiß nicht ob sowas Anspruch einer der besten Liga in Europa ist.
#
planscher08 schrieb:

Kampf um Europa ist doch auch irgendwie blöder geworden. Platz 5 reicht für die EL
Deshalb ist der Kampf um die Plätze langweilig? So so.
planscher08 schrieb:

Platz 6 mit der Conference Liga ist doch das allerletzte. Wer will den Schrott spielen. Da scheidet man lieber aus.
Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Jedoch frage ich mich, was das nun wieder mit der Spannung (und Attraktivität) der Liga zu tun hat?
planscher08 schrieb:

Das Abstiegskampf ist doch eh meist Panik-Tourismus. Da wird sich an dem Leid des anderen ergötzt.
Auch das kann man so sehen, muss man aber nicht. Andere wiederum haben im Abstiegskampf ihre "Favoriten" denen sie den Klassenerhalt gönnen und wo sie beim Abstiegskampf mitfiebern. Jedoch liest sich das bei Dir so faktisch, sodass ich mich wohl komplett irre.
#
Habe ich auch schon mehrfach geschrieben. Versteht er nicht. Wieso auch immer.
Vielleicht kann es ihm ja mal jemand vortanzen oder aufmalen?!
#
Erst mal so
#
Tafelberg schrieb:

Der vom User Experten beschriebene Play Off Modus gruselt mich und würde mich bei so was auch eher anderen Dingen zuwenden.


Mich verwundert es arg mit welcher Abneigung viele hier dem Thema Playoffs entgegentreten.

Den Landesmeister-Cup fanden alle total geil, ausgespielt in Playoffs.
Vor 1963 wurde der Deutsche Meister ausgespielt in Playoffs.
Wir sind 2018 sensationell Pokalsieger geworden, ausgespielt in Playoffs.
Diverse Sportarten in Deutschland spielen ihren Meister in Playoffs aus...
Sind diese Titelgewinner etwa alle in einem unfairen System gekürt wurden?

Meinetwegen kann auch alles bleiben wie es ist, wir kümmern uns um die SGE und alles ist gut... ich befürchte allerdings das nachrückende Generationen es schwerer haben werden sich für die Bundesliga und die Eintracht zu begeistern, der Sohnemann von Papa Eintrachtfan vielleicht noch weil er nicht drumherum kommt... aber der Rest?

Versteht mich nicht falsch, ich wäre sehr froh wenn ich komplett falsch liegen sollte.

#
Diegito schrieb:

Mich verwundert es arg mit welcher Abneigung viele hier dem Thema Playoffs entgegentreten.

Zum einen wirfst Du hier Pokalwettbewerbe und Meisterschaften zusammen und zum andern übersiehst Du, dass der ein oder andere mit den Play-Offs beginnen möchte, bevor jeder gegen jeden gespielt hat.

Möchte man die Meisterschaft entsprechend ausspielen, müsste man 34 Spieltage anberaumen UND ZUSÄTZLICH die Play-Offs.
Und das bei dem Gejammer zum Terminkalender.
Oder man teilt wieder in mindestens zwei Gruppen auf, was sicher auch nicht unbedingt auf Zuspruch stoßen würde  
#
Abgesehen davon, daß ein anderer Modus mit Play-Offs und anderem Gedöns m.E. die Liga nullstens spannender machen würde, wundert mich immer wieder, warum neben den TV-Geldern die "übrigen" Sponsorengelder kaum Beachtung finden.
Nehmen wir die Einnahmen durch Trikotwerbung (nur Brust). Hier erziehlt in der laufenden Saison der einkommensstärkste Verein lt. ISPO das zehnfache des Umsatzes der Eintracht (die Bayern übrigens "nur" das ~6,43-fache) und das 28fache des VfL-Bochum.
Bei den Ärmelsponsoren habe ich keine frei zugängliche Seite mit aktuellen Zahlen gefunden. Ein Bericht von 2018, den ich im Moment nicht wieder finde, zeigte bei den Bayern hier das zehnfache der Einnahmen des Vereins mit den geringsten Einnahmen. Allein die Grafik des Abo-Portals sponsors.de zeigt auch ohne Zahlen die Verhältnisse in der Bundesliga auf.

Nimmt man nun alle Sponsoren-Einnahmen zusammen, hat man auch ohne TV-Gelder ein ordentliches Ungleichgewicht.
Vor dessen Hintergrund kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß eine generelle Änderung der "Spannungslage" der Bundesliga mit einem anderen Modus auch nur ansatzweise herbeigeführt werden kann.
Selbst wenn mit einem anderen Modus die Bayern vielleicht ein paar mal weniger Meister würden, wäre die Zahl derer, die stattdessen mit der Schale feiern könnten, m.E. doch arg überschaubar.
#
Den Fan Ali Al Erdöl wird's freuen.
#
PhillySGE schrieb:

Brummi schrieb:

Auch mit unserem Maskottchen ATTILA hatte Ich persönlichen Kontakt.



Ich mit dem Basaltkopp!
#
Ohne bleibende Schäden?
#
Brummi schrieb:

Und das schon seit 1989 !!!

Was war denn 1989?
#
Vor 1989 ging Lebbe noch net weider.
#
Mach doch was Du willst. Ich stehe wenigstens dazu, dass ich mich irre bzw meine Hoffnungen in den Spieler nicht erfüllt wurden.
Hauptsache Du bist glücklich und kannst Deine Überlegenheit zeigen.
#
Basaltkopp schrieb:

meine Hoffnungen in den Spieler nicht erfüllt wurden.
Noch haben wir 13 Spieltage plus EL vor uns. Da kann noch bisschen was passieren. In jede Richtung.
#
propain schrieb:

Schönesge schrieb:

Die Einführung der Relegation hat meiner Kenntnis nach auch nicht zu mehr Popcorn and friends geführt.

Der Scheiß dient doch nur dazu den Bundesligisten noch eine Chance zu geben den Abstieg zu vermeiden. Obwohl die Eintracht schon mehrmals einen Nutzen davon hatte bin ich gegen diese Spiele. Wer nach 34 Spielen da unten steht tut dies zu recht.

Absolut korrekt. Und es macht sportlich einfach keinen Sinn, dem 3. der zweiten Liga eine erfolgreiche Saison zu zerstören, nur weil man den Versagern aus Liga 1 noch eine Chance geben will.

Das ist genauso eine gequirlte Scheiße wie die zweite Chance für CL Versager in der EL. Sportlich zu schlecht, aber hey, eine Chance bekommt ihr noch. Damit der Rubel rollt.
#
Basaltkopp schrieb:

zweite Chance für CL Versager in der EL
Ist das nicht eher dafür da, damit die noch ein paar Euros verdienen können bzw. um mit deren Namen die Werbepreise pro Minute in der EL erhöhen/halten zu können?
#
planscher08 schrieb:

Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll

Besser das als einmal RatBull oder Hoppelheim.
#
Ich fürchte, es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch das mal passiert. Wenn nicht die genannten, dann irgendein anderes Projekt.
#
planscher08 schrieb:

Man kann Bayern in einem Spiel schlagen, aber nicht über eine ganze Saison. das hätte zumindest seinen Reiz.


Amerikanisierung einer Liga, nur weil die Bayern jedes Jahr Meister werden und Bielefeld statt Schalke erstklassig ist? Dann mit Popcorn, Helene und Cheerleaders sowie zusätzlichen Pausen / Spielunterbrechungen, damit der TV-Konsument mit noch mehr Werbung berieselt werden kann? Gibt es echt keine besseren Ideen?

#
Andy schrieb:

Amerikanisierung einer Liga
Dann aber auch konsequent mit Draft System etc.
#
Laut Transfer's Markt wollten die Mainzer Barkok's sofortigen Wechsel ablösefrei, was natürlich nicht deren's Ernst sein kann.

https://www.transfermarkt.de/sge-blockiert-sofortigen-barkok-deal-ndash-mainz-wollte-ablosefreien-wechsel-vor-vertragsende/view/news/399321
#
Guenni61 schrieb:

Bleibt mal locker, er schreibt doch nur dass es WOHL nicht mehr wie Platz 10 sein wird. Da steht nirgens dass es so sein wird. Natürlich sind wir mit 2 Siegen gleich wieder obendran. Nach 2 Niederlagen aber auch gleich wieder etwas weiter unten. Das Spiel gegen die Spätzles wird uns schon zeigen wohin es gehen KANN.




Gut erkannt.
Denke aber auch das Abgänge momentan wichtiger wären wie Zugänge, man sollte nie vergessen, das ein kleinerer Kader auch Vorteile hätte, nicht nur den finanziellen Aspekt.
Wir müssen jetzt kräftig sparen und selbst das gelingt uns kaum, weil auch viele andere Vereine sparen wollen/müssen.
Es sind halt schwere Zeiten und da wäre es wünschenswert, das Fans und vor allem die Spieler Rücksicht auf die Vereine nehmen.
Oder sie sollten sich Vereinen wie FCB, Barcelona, Paris oder so anschließen, bei denen
spielt das nicht ganz so die Rolle.
#
Hyundaii30 schrieb:

Fans und vor allem die Spieler Rücksicht auf die Vereine nehmen.
Kannst Du das bitte spezifizieren, damit ich verstehe, als Du das genau meinst?
#
Bleibt mal locker, er schreibt doch nur dass es WOHL nicht mehr wie Platz 10 sein wird. Da steht nirgens dass es so sein wird. Natürlich sind wir mit 2 Siegen gleich wieder obendran. Nach 2 Niederlagen aber auch gleich wieder etwas weiter unten. Das Spiel gegen die Spätzles wird uns schon zeigen wohin es gehen KANN.
#
Guenni61 schrieb:

Bleibt mal locker

Wieso denn? Mr. Tea schrieb doch, er wisse "ehrlich gesagt nicht, wie man so negativ sein KANN."