>

SamuelMumm

14192

#
skyeagle schrieb:

Wohlgemerkt hat keiner irgendwas gemeldet. Was nicht heißen soll, dass alles tutti ist, aber es zeigt uns zumindest auch nicht, dass irgendwo etwas aus dem Ruder laufen könnte.


Dass da keiner was meldet wundert mich nicht. Man steigert sich ja grad so schön rein und pusht sich gegenseitig hoch.
skyeagle schrieb:

Die persönliche Spitze uns gegenüber könntest Du doch eigentlich auch bleiben lassen. Echt mal, das hilft uns allen doch keinen Zentimeter weiter.

Die persönliche Spitze war mir ein Anliegen. Weshalb hätte ich die bleiben lassen sollen?
Und nein, die Intention war da jetzt auch nicht wirklich hilfreich sein zu wollen.

Dass ihr diesen Thread als Mods derzeit "unbeaufsichtigt" laufen lasst, spricht für sich. Dass ihr dann eher auf Beiträge aufmerksam gemacht werdet, die der allgemeinen Propagandahysterie widersprechen ist auch klar. Wenn alle gesperrt oder zum Erhalt der geistigen Gesundheit freiwillig aus dem Thread raus sind, dann herrscht auch Ruhe hinsichtlich Nazivergleichen, also letztlich Holocaustrelativierung und anderen Orgien an Geschmacklosigkeiten.

Nein! Hier macht ihr grad, ganz unabhängig von meiner Sperre, keinen guten Job! Hier ist besondere Präsenz und besonderes Augenmerk gefordert.
#
FrankenAdler schrieb:

die der allgemeinen Propagandahysterie widersprechen

Du bist doch echt ned ganz sauber.

Und hier exzessiv rumopfern, wenn es Widerspruch hagelt.
#
Nifunifa schrieb:

Ich weiß jetzt nicht,ob du verstanden hast was auf dem Spiel steht.Militärisch helfen? Waffen liefern?Was soll das bringen?Die Ukraine kann niemals den Krieg gewinnen egal wieviele Waffen geliefert werden.Es trägt nur zur Eskalation bei. Millionen Tode. Unendliches Leid.Dann wird die Welt in die Steinzeit gebombt.Es gibt schon jetzt Stimmen, die einen NATO Einsatz fordern.Die Bevölkerung auf beiden Seiten wird das treffen. Nicht den Irren in Moskau        

Okay. Was schlägst du vor? Aus lauter Menschlichkeit und um zu deeskalieren werfen wir ihm auch noch das Baltikum hin? Von mir aus auch Polen? Und wenn ihm dass nicht reicht, dann kriegt er halt auch noch Finnland,  Usedom und Friedrichshain...
Oder was setzt man dem entgegen?
#
Am besten legt man dem lieben Wladi die gesamte Welt zu Füßen, damit die Menschheit unter seiner Gnaden in Frieden leben kann.
#
Gude, hau rein!
#
WürzburgerAdler schrieb:


In diesem Artikel wird auch deutlich, warum ein Widerstand gegen den Ukraine-Krieg aus der Politik nicht zu erwarten ist. Die Putin-Vertrauten beherrschen alles: Parlament, Medien, Banken, Justiz, Unternehmen. Und schwimmen im Geld. Da wird niemand widersprechen, gegen keine Entscheidung des Präsidenten. Never ever.



Meine Erwartungen an einem Widerstand aus dem Inneren heraus sind auch eher gering. Aber das von Putin geschaffene System kennt kaum echte Loyalität, sondern basiert auf Angst, Opportunismus und Gier. Zentraler Fixpunkt ist dabei die Stärke Putins. Wenn Putins Stärke bröckelt, dann wird auch der Kreis seiner Unterstützer bröckeln.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Aber das von Putin geschaffene System kennt kaum echte Loyalität, sondern basiert auf Angst, Opportunismus und Gier
Nein. Die ihm am nächsten stehenden Personen sind vor allem aufgrund ihrer Loyalität zu ihm an ihre Posten gekommen.
#
Altersweise Worte, cm. Es muss eine partnerschaftliche Zukunft mit Russland geben. Das ist eine win win situation und es ist trautig, dass Putin das nicht wahrhaben will und bereit ist, Frieden und Zusammenarbeit in Europa seinen imperialen Träumen zu opfern.
#
J_Boettcher schrieb:

es ist trautig, dass Putin das nicht wahrhaben will und bereit ist, Frieden und Zusammenarbeit in Europa seinen imperialen Träumen zu opfern
Was wir unter Frieden und Zusammenarbeit verstehen, ist für ihn vermutlich geprägt von Schwäche. Er möchte Kontrolle und Macht. Und wenn alles unter Kontrolle ist und er die absolute Macht innehat, dann ist seine Definition von Frieden und Zusammenarbeit umgesetzt.
Die Diskussion, wie Deutschland auf die russische Aggression reagiert und nach der Scholz-Rede im Bundestag geht es hin und her.

Ein Thema ist die Wiederbelebung der allgemeinen Wehrpflicht.
Quer durch die Parteien gibt es unterschiedliche Ansichten. So ist der bayrische Ministerpräsident dagegen, der thüringische befürwortet diese.

Ich halte die Wehrpflicht nicht für eine richtige Maßnahme. Sicher wird die Einbindung der BW in der Bevölkerung gesteigert, die Ungerechtigkeiten bei der Einberufung blieben dennoch.
Die Anforderungen der Waffensysteme ist komplexer geworden, die von Wehrpflichtigen nicht geleistet werden können. Die Übung mit diesen Systemen ist längerfristig nötig.

Hinzukommt, dass ein großer Teil der 100 Milliarden in den Aufbau der Wehrpflicht fließen würde, dies würde die Verteidungsfähigkeit der BW nicht steigern.

#
hawischer schrieb:

Die Anforderungen der Waffensysteme ist komplexer geworden, die von Wehrpflichtigen nicht geleistet werden können.

Die Wehrpflichtigen hätten auch nichts mit irgendwelchen modernen Waffensystemen zu tun.
Wo sie eingesetzt würden, wären Posten wie z.B. als Sicherungssoldaten, Logistik etc.
Das würde wiederum die Streitkräfte entlasten.

Dieser  Beitrag stellt keine Darstellung meiner Meinung zur Wehrpflicht dar, es ging nur um die komplexen Waffensysteme.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Amis haben nur zwei, die Russen drei. Kam die Tage noch irgendwo im TV.


Wobei gestern in irgendeinem Brennpunkt Zweifel geäußert worden sind, ob das System mit drei Koffern bei denen noch aktuell sei.
#
Ob es sich um ein System mit Koffern oder sonstwas handelt, ist da doch völlig irrelevant. Es geht darum, daß nicht nur eine Person alleine bemächtigt ist, den Start von taktischen/strategischen oder Hyperschall-Raketen zum Angriff zu starten sondern daß in irgendeiner weise mindestens zwei Personen an dem Startbefehl beteiligt sein müssen. In welcher Form das auch immer geregelt sein mag.
Ich wage zu behaupten, daß selbst die Russen nicht so wahnsinnig sind, diese Befehlsgewalt auf eine einzigen Person zu konzentrieren.
Die genaue Form wird keine der Regierungen der Öffentlichkeit offenlegen.
#
Basaltkopp schrieb:

Zuzutrauen wäre es ihm.        

Allerdings.  

Falls er das Knopfdrücken jetzt schon als realistische  Option sieht, würde er es aber auch als realistische Option sehen, wenn seine Bevölkerung sich in 1-2 Jahren step by step an extrem veränderte Lebensbedingungen gewöhnen müsste, oder sein Hund einen Schnupfen bekäme. Aufgeschoben ist wäre ja nicht aufgehoben ...

Zum Glück bin ich kein Politiker , Diplomat, etc. Wäre da völlig fehl am Platze ... Fühle mich aktuell durch unsere Regierung überaus gut vertreten.
#
Die allerletzte Option der Hoffnung ist dann, daß das Gehirn der zweiten Person, die angeblich (ich weiß nicht, ob das so sein mag) nötig ist, um den Knopf zu drücken, einigermaßen funktioniert im Gegensatz zu dem seines Herrchens.
#
SamuelMumm schrieb:

miraculix250 schrieb:

PS: Wo ist eigentlich das "entnazifiziert" geblieben? Das wollte er doch die Tage auch noch. Die Ukraine entnazifizieren.

Von diesem Quatsch palavern die doch noch immer


Damit ist wohl die Bekämpfung des Asow Regiment gemeint, eine rechtsradikale Splittergruppe des Ukrainischen Militärs.
Die offenbar für den "Genozid" an den Russen in der Ukraine verantwortlich sein sollen... was auch immer die Russen unter einem Genozid verstehen. Vermutlich was anderes als wir, ich weiß es nicht.
Natürlich ist das nur ein billiger Vorwand und der Versuch einer Rechtfertigung Putins für den Einmarsch in der Ukraine.
Das er wegen einer Splittergruppe das ganze Land angreift, Frauen und Kinder töten lässt, entlarvt Putin als lupenreinen Lügner.
Das Putin eigentlich ganz andere Ziele hat sollte klar sein.


#
Diegito schrieb:

Damit ist wohl die Bekämpfung des Asow Regiment gemeint, eine rechtsradikale Splittergruppe des Ukrainischen Militärs.
Ich weiß, was Du meinst aber nein, es wurde schon von Entnazifizierung im Bezug auf die ukrainische Regierung gesprochen, einen Beleg habe ich im Moment nicht zur Hand.
Das spricht für den Wahn Putins und seines Apparats.
#
cyberboy schrieb:

Ernsthaft?
Jetzt nur auf die Schnelle #641 oder #674


Danke für die Erläuterung. Ich lese da bei den Mitpostern nicht raus, dass man "Gespräche komplett ausschließt". Und auch bei Verantwortlichen lese ich sowas. Im Gegenteil.

Hinsichtlich der Frage, was Putin will und wie weit er wie bald - ggf. Abhängig vom Erfolg beim Turbokrieg in der Urkraine - zu gehen gedenkt, sehen wir das einfach etwas anders.

Hinsichtlich des letzten Punktes ist das Zauberwort "Ukraine". Nicht Europa verhandelt hier etwas. Oder die USA. Die Urkraine wird angegriffen, die Urkraine verhandelt über den Frieden. Von den Gesprächen, die stattgefunden haben und die auch weiter stattfinden sollen, hast Du gehört? Wobei die Ankündigung hinsichtlich weiterer Gespräche vor Lukaschenkos mutmaßlichem Wortbruch erfolgte.

Mal angenommen, die Urkraine wäre "entmilitarisiert und neutral" (was genau heisst das eigentlich?!): Was will Putin eigentlich hinsichtlich einer solchen Ukraine eigentlich bezwecken? Hier und da liest man ja z.B., dass Putin möglichst kein erfolgreiches Land in direkter westlicher Nachbarschaft haben wolle, da dies seine Macht im Inneren gefährde. Was passiert, wenn so eine wie auch immer aussehende "Post-Krieg-Urkraine" genau das wäre? Marschiert er dann grad wieder ein? Ich denke, die Ukrainer werden sich sehr genau überlegen, zu welchen Bedingungen sie bereit sind, zu kapitulieren. Denn letztlich ist es doch genau das, was Putin von ihr verlangt, wenn er von entmilitarisiert und neutral schwadroniert. Mutmaßliche übergeordnete Ziele mal außen vor gelassen.

PS: Wo ist eigentlich das "entnazifiziert" geblieben? Das wollte er doch die Tage auch noch. Die Ukraine entnazifizieren.
#
miraculix250 schrieb:

PS: Wo ist eigentlich das "entnazifiziert" geblieben? Das wollte er doch die Tage auch noch. Die Ukraine entnazifizieren.

Von diesem Quatsch palavern die doch noch immer
#
cyberboy schrieb:

Vael schrieb:

insbesondere da heute die Nachricht kam, das für neue Gespräche die Russen erst mal ne Feuerpause machen sollen


Ist ja auch völlig nachvollziehbar und legitim eigene Forderungen zu stellen. Feuerpause unterstütze ich voll und ganz... am besten dauerhaft!


Am besten wäre es der Russe zieht sich zurück, entschuldigt sich, und die Sache ist gegessen. Das wäre das best case, aber das wird nie passieren.
#
Vael schrieb:

Am besten wäre es der Russe zieht sich zurück, entschuldigt sich, und die Sache ist gegessen.

Nein. Das Beste wäre die Absetzung dieses Diktators mitsamt seines totalitären Regimes und eine Etablierung einer Politik, wo es Demokratie, Opposition, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit gibt.
#
Putin hat einen fixen Plan. Die Wiederherstellung eines Großrussland in der Ausdehnung der UdSSR.
Ein neutrale, entmilitarisierte Ukraine ist ein zum Fressen ausgelegter Leckerbissen für Putin. Diese Idee, von Wagenknecht u.a. promoted, ist nichts anderes als die Unterwerfung.
Gerade durch die deutsche Erfahrung muss uns doch klar sein, dass es nichts anderes ist als Schwäche gegenüber Diktatoren.

Um Putin zu verstehen, empfehle das Studium des vom Amsterdamer verlinkten Artikel.

Tun wir das, was die Ukraine von uns erwarten. Unterstützung in ihrem Kampf, mit Mitteln, die den Ukrainer helfen. Sanktionen, Abkoppeln von allen wirtschaftlichen Verbindungen, Lieferung von Waffen und finanziellen Hilfen. Weltweite Abgrenzung oder Abtrennung von russischen Interessen.
Aufnahme der Flüchtlinge, überwiegend sind es Alte, Frauen, Kinder.

Die Ukrainer wollen kämpfen, schaut die Videos an. Wer sind wir, ihnen zu sagen, sie sollen es lassen?


#
hawischer schrieb:

Die Ukrainer wollen kämpfen, schaut die Videos an. Wer sind wir, ihnen zu sagen, sie sollen es lassen?
Es ist ihr gutes Recht, sich zu verteidigen und sie haben sich dafür entschieden. Ich drücke ihnen dabei die Daumen.
#
SamuelMumm schrieb:

Was ist schon ein nuklearer Krieg? Geschenkt!


Was ist das schon, seine Freiheit aufzugeben und unter dem Joch eines Tyrannen zu leben. ABer hey, wir haben hier nichts zu melden. Die Ukraine wird angegriffen, sie hat das alleinige recht zu entscheiden ob sie irgendwelchen Bedingungen zustimmt oder nicht.
#
Vael schrieb:

Was ist das schon, seine Freiheit aufzugeben und unter dem Joch eines Tyrannen zu leben
Dann schon lieber die ganze Welt verbrennen. Is gebongt.
#
FrankenAdler schrieb:

Oder sollte nicht auch die kleinste Möglichkeit diesen Krieg zu beenden und abertausende unschuldige Menschen zu retten nicht in erwägung gezogen werden?


Sehe ich auch so. Gesprächen sollte man sich nie verweigern... und wenn es diese Option gibt, sollte man auch in die Verhandlungen gehen. Ob am Ende eine Delimitarisierung der Ukraine dabei herausspringt (was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann), kann heute doch ohnehin noch niemand sagen.
Dass am Ende die Souveränität der Ukraine unangetastet bleiben muss und Garantien zum Schutz eben jener herasuskommen müssen, steht doch außerhalb jeder Diskussion.

Irgendwie nervt es mich gerade selber, aber ich greife dieser Tage erstaunlich oft China auf:
Chinesische Diplomaten bei der Uno haben gestern von einer Brückenfunktion der Ukraine gesprochen, ein Bild, welches ich persönlich außerordentlich schön und im Sinne des europäischen Gedanke finde.

Demokratische Staaten sollten sich, bei aller Härte, die sie im Ernstfall zeigen müssen, niemals der Option zu Gesprächen und Verhandlungen verweigern. Niemals.
#
cyberboy schrieb:

Demokratische Staaten sollten sich, bei aller Härte, die sie im Ernstfall zeigen müssen, niemals der Option zu Gesprächen und Verhandlungen verweigern. Niemals.
Wer sagt denn, das sie das tun? Nur wird sich eben auch kein demokratischer Staat von einem anderen (erst recht nicht von einem nichtdemokratischen) Staat die Richtung, die diese Verhandlungen gehen sollen, einfach mal so aufzwingen lassen.
#
Dann sag ich, scheiß auf den dritten Weltkrieg, der Preis der Freiheit war schon immer teuer. Es reicht, es reicht endgültig! Dieser Egomane denkt er kann sich alles erlauben und wenn man irgendwann mal nicht STOPP sagt, macht er immer so weiter.

Ich bin froh das wir dabei sind stopp zu sagen, egal wie teuer es gerade für meinen Tank wird, und was sonst noch kommen wird!
#
Was ist schon ein nuklearer Krieg? Geschenkt!
#
SamuelMumm schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ach? Und was machen wir jetzt?
Was erwartest Du? Dass die NATO militärisch eingreift? Etwas anderes? Wenn ja, was genau?

Es ging ja darum, gegebenenfalls über Möglichkeiten zu verhandeln diesen Krieg zu beenden. Wäre Putins Forderung eine entmilitarisierte Ukraine die neutral aber in ihrer staatlichen Souveränität ansonsten unangetastet bleibt, dann wäre das durchaus eine Grundlage um in Gespräche einzutreten.
Oder sollte nicht auch die kleinste Möglichkeit diesen Krieg zu beenden und abertausende unschuldige Menschen zu retten nicht in erwägung gezogen werden?
#
FrankenAdler schrieb:

Wäre Putins Forderung eine entmilitarisierte Ukraine die neutral aber in ihrer staatlichen Souveränität ansonsten unangetastet bleibt, dann wäre das durchaus eine Grundlage um in Gespräche einzutreten.
Was er fordert, ist jedoch völliger Nonsense. Über seine Forderungen hinaus will er auch den Rückzug der NATO aus den baltischen Staaten etc. Vielleicht noch aus Polen?
Kann man alles machen, dann steht der Russe vermutlich ganz schnell direkt neben uns.
#
Basaltkopp schrieb:

Nifunifa schrieb:

Es geht darum, einen 3. Weltkrieg zu verhindern

Natürlich muss der dritte WK verhindert werden. Aber es kann doch nicht Dein Ernst sein, dass die Ukraine der Knochen ist den man Putin hin wirft.
Das wäre feige und erbärmlich von Europa.

Ach? Und was machen wir jetzt?
Also außer den Sieg, der unweigerlich kommen wird, für Russland und damit auch für die Ukrainische Zivilbevölkerung über Waffenlieferungen so teuer wie möglich zu machen?
#
FrankenAdler schrieb:

Ach? Und was machen wir jetzt?
Was erwartest Du? Dass die NATO militärisch eingreift? Etwas anderes? Wenn ja, was genau?
#
cyberboy schrieb:

Diegito schrieb:

Find ich ehrlich gesagt nur bedingt lustig.


Ist grundsätzlich auch nicht mein Humor... ich kann und will mich aber gar nicht in die Situation der Betroffenen vor Ort hineinversetzen. Für die wird das alles andere als lustig oder humorvoll gemeint sein, sondern ist bitterer Ernst. Von daher erlaube ich mir da kein Urteil, im Gegenteil. Wenn das hilft die Moral hochzuhalten, dann haben die tapferen und mutigen Ukrainer vor Ort jedes Recht sich auf diese Art zu motivieren, um die Angreifer zurückzuschlagen.

Empörung aus dem sicheren, heimischen Wohnzimmer verbietet sich da, meiner Meinung nach. Nichts für Ungut.


Ich muss auch sagen, dass die Menschen in der Ukraine, die an der Front leben und arbeiten, die mitten im Kriegsgebiet leben, in dem Raketen einschlagen und geschossen wird, selber über ihren Humor in der Situation entscheiden dürfen!
Wenn Du ums nackte Überleben kämpfst und nicht weißt, ob deine Frau und deine Kinder morgen noch am Leben sind, entwickelst du vielleicht einen besonderen Humor. Der nennt sich „Galgenhumor“ und hilft dir dabei, nicht vor Angst und Hass und Panik komplett durchzudrehen.

Wie vor mir schon jemand schrieb, sollte niemand, der gerade mit nem frisch gezapften, kühlen Bier im kuscheligen Wohnzimmer sitzt über die Rhetorik der Menschen urteilen, die jetzt gerade um ihr Leben kämpfen!  „Putin is a dickhead!“
#
tuaniz schrieb:

Wie vor mir schon jemand schrieb, sollte niemand, der gerade mit nem frisch gezapften, kühlen Bier im kuscheligen Wohnzimmer sitzt über die Rhetorik der Menschen urteilen, die jetzt gerade um ihr Leben kämpfen!  „Putin is a dickhead!“
So ist es. Die Wohlstandspazifisten haben es leicht, da sie ja nicht vom sanften Klang der Detonationen in den Schlaf gesungen werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ukrainischer Städte bereiten sich teils wohl nun auf den Guerillakrieg und Häuserkampf vor.

Eine Brauerei in Lviv hat die Bierproduktion eingestellt und gibt mittlerweile Molotowcocktails raus:

https://www.rnd.de/panorama/krieg-in-der-ukraine-brauerei-fuellt-molotow-cocktails-statt-bier-ab-abwehr-gegen-putins-truppen-AFLM2RGA5JAG7P7RMGGZKUPR74.html

Sogar mit eigener Marke (Putin is a Dickhead = Putin ist ein Schwanzgesicht) und eigenem Label: Ein nackter Putin auf einem Thron, mit ner Atombombe in der einen Hand. Wer der andere Kerl in der anderen Hand sein soll, weiß ich leider nicht.

https://flipboard.com/@dc1012021/dc101-trending-videos-vr48io84z/-/a--GweG7sxTiqqMKt0eQ0FjQ%3Aa%3A3732285249-%2F0?format=amp


Find ich ehrlich gesagt nur bedingt lustig.

Generell empfinde ich diese kriegerische Rhetorik gewöhnungsbedürftig. Das erfasst ja mittlerweile auch Deutschland, fehlt nur noch die Bild-Sonderbeilage "wie bastele ich mir ein Molotov-Cocktail in 3 kurzen Schritten" schnell erklärt für alle Deutsch-Ukrainer und Freiwillige...

Muß mich da manchmal echt schütteln und bin eigentlich nicht zart besaitet.
#
Diegito schrieb:

Find ich ehrlich gesagt nur bedingt lustig.
Ich für meinen Teil habe mit dieser Art schwarzem / morbiden Humor überhaupt keine Probleme. Irgendwie müssen die Menschen, die sich vielleicht wehren wollen und nur ebendiese Flaschen haben, mit dieser Situation auch fertig werden. Schwarzer / morbider Humor ist da seit jeher ein Mittel.
#
Basaltkopp schrieb:

propain schrieb:

SemperFi schrieb:

Oder mein alter Schulkumpel, der Ingenieur in Biblis war.

Nicht gerade eine Empfehlung wenn man bedenkt was für ein Pannen-AKW das war und so nebenbei auch noch marode.

Da steht ja nicht, dass er Kumpel es geplant hat. Nur weil das Ding sicher eine Katastrophe war bedeutet das ja nicht, dass da nur Idioten arbeiten. Das wäre dann schon etwas sehr kurz gedacht.

Da arbeiteten aber Leute die versucht haben einiges unter den Teppich zu kehren. Früher oder später kam vieles doch raus.
#
Und deswegen ist es nicht gerade eine Empfehlung für den o.g. Kumpel? Das ist ja, wie wenn man sagt, es ist keine Empfehlung für uns, Eintracht Fan zu sein, weil da hier und da mal gehauen und gezündelt wird.