
SamuelMumm
14192
#
cm47
Merz werds...weil er die vergreiste JU hinter sich hat, die auch vorwärts in die Vergangenheit wollen....ich sehe daher weder Röttgen noch Braun als wirkliche Rivalen an....der Sauerländer hat jetzt sogar sein soziales Herz entdeckt.....einen herzhafteren Lacher hätte ich nicht haben können..
Deine politische Position wird durch Deine Äußerungen mehr als deutlich.
Andy schrieb:
OB zum Fremdschämen. Aber die Alternativen waren noch schlimmer.
Man wählte ihn halt, um andere zu verhindern. Das war und ist auch, trotz allem, richtig so!
Das sieht sicher nicht jeder Wähler in Frankfurt so.
Naja, es ging um innovative Entscheidungen.
Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
WürzburgerAdler schrieb:Jedoch hat er die Gunst der Stunde genutzt und nicht gezögert und so lange gewartet, bis sich die Vorzeichen evtl. verändert hätten.
Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.
Ich habe viele Experten-Meinungen gelesen, die besagten, diese Vorzeichen hätten sich durchaus negativ entwickeln können.
Hass ist natürlich fehl am Platz.
Allerdings gibt es da draußen sicher viele Menschen, die Merkel und ihre Politik entweder teilweise oder gänzlich schätzen, jedoch in diesem Punkt eine unterschiedliche Meinung zu Merkel vertreten.
Allerdings gibt es da draußen sicher viele Menschen, die Merkel und ihre Politik entweder teilweise oder gänzlich schätzen, jedoch in diesem Punkt eine unterschiedliche Meinung zu Merkel vertreten.
Kennese mache wien Dachdegger. Isch hab nigs degeesche. Krischd de Käll middem Vochelnest uffm Kobb hald in de Hesseliescha uff die Sogge, wenner do noch dou is oder wenn ned hald schon bei de aale oder hald ganz woanners.
Hier ums Eck werd ständisch gekiggd.......
.....ach ne.....is ja nur unsern Stadteilverein
.....ach ne.....is ja nur unsern Stadteilverein
Klar, und Fabio Blanco spielt dann Hessenliga gegen Türk Gücü Friedberg...
Macht für mich nur bedingt Sinn. Für Jungs die bei der U19 durch das Raster fallen, also wo es nicht ganz reicht für den Profikader mag das ein Auffangbecken sein. Aber nichts darüber hinaus.
Da müsste Dreieich schon 3.Liga spielen, das ist für die SGE auf Dauer aber nicht stemmbar.
Ich fände eine Kooperation mit einem Profiverein aus der Umgebung deutlich sinnvoller.
Waldhof, Sandhausen, Wehen-Wiesbaden z.b....
Da gäbe es doch sicherlich Möglichkeiten.
Macht für mich nur bedingt Sinn. Für Jungs die bei der U19 durch das Raster fallen, also wo es nicht ganz reicht für den Profikader mag das ein Auffangbecken sein. Aber nichts darüber hinaus.
Da müsste Dreieich schon 3.Liga spielen, das ist für die SGE auf Dauer aber nicht stemmbar.
Ich fände eine Kooperation mit einem Profiverein aus der Umgebung deutlich sinnvoller.
Waldhof, Sandhausen, Wehen-Wiesbaden z.b....
Da gäbe es doch sicherlich Möglichkeiten.
Diegito schrieb:So eine zweite Mannschaft ist vielmehr dazu da, die Kandidaten für den Profibereich für ebendiesen vorzubereiten, indem sie in höheren Regionen als der U19 Spielpraxis sammeln.
Für Jungs die bei der U19 durch das Raster fallen, also wo es nicht ganz reicht für den Profikader mag das ein Auffangbecken sein. Aber nichts darüber hinaus.
Die meisten werden entweder dort bleiben oder zu einem anderen Verein wechseln, Auffangbecken ist jedoch nicht der Plan eines solchen Konstrukts.
Diegito schrieb:Wenn die Eintracht etwas wie das mit Dreieich plant, wird sie sicherlich auch andere Optionen prüfen, also auch Kooperationen.
Ich fände eine Kooperation mit einem Profiverein aus der Umgebung deutlich sinnvoller.
Gelöschter Benutzer
Ich weiß noch, wie sie mir damals allesamt bei der Eintracht erklärt haben, dass das eine absolut richtige Entscheidung ist, die U23 abzuschaffen und dass das in der nächsten Zeit eh alle Profiteams machen würden, weil junge Talente es entweder mit 19 in die Bundesliga schaffen oder gar nicht... Ist absolut überfällig, das jetzt zu revidieren. Hätte man das aber gleich gemacht, als es nach 2 Jahren allen aufgefallen ist, wäre man jetzt auf sportlichem Weg schon zumindest in der 5. oder 6. Liga. Gibt ja immer mal wieder auch A-Ligisten, die zurückziehen und deren Startrecht man hätte nehmen können. Die Variante jetzt hat halt einen ziemlich schalen Beigeschmack..
Maxfanatic schrieb:Würde man den Status Quo beibehalten, wäre der Beigeschmack in Deinen Augen noch viel schaler.
Die Variante jetzt hat halt einen ziemlich schalen Beigeschmack
Welche Variante (vorausschauend, nicht "man hätte damals") wäre denn ohne schalem Beigeschmack behaftet?
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:Maxfanatic schrieb:Würde man den Status Quo beibehalten, wäre der Beigeschmack in Deinen Augen noch viel schaler.
Die Variante jetzt hat halt einen ziemlich schalen Beigeschmack
Welche Variante (vorausschauend, nicht "man hätte damals") wäre denn ohne schalem Beigeschmack behaftet?
Natürlich gibt es hier nur "man hätte damals". Man hätte die U23 damals nicht abschaffen dürfen und man hätte damals, als man den Fehler bemerkt hat, schleunigst Abhilfe schaffen müssen. Jetzt gibt es natürlich keine gangbare Lösung mehr - außer man startet jetzt den Weg in KOL oder A-Liga, wo man sicherlich ohne Beigeschmack an ein Startrecht kommt und hat dann eben erst in 4.5 Jahren eine Truppe in halbwegs konkurrenzfähigen Sphären. Das dümmste was man machen kann ist jedoch weiterhin nix.
Weil hier ja einige den Sinn einer U23 immer noch anzweifeln, mal einige Gründe abseits von Fabio Blanco, warum das Sinn macht:
- Jugendspieler haben eine Perspektive. Klar sind es aus jedem Jahrgang nur 1-2, die den Durchbruch für die BL schaffen, aber man weiß ja nicht mit 15, wer es sein wird. Wenn ich aber weiß, dass ich hier nach der U19 auf der Straße stehe, gehe ich vielleicht mit 15,16,17 lieber zu einem Verein, bei dem ich "weich" in eine U23 falle, in der ich mich auf Erwachsenenebene nochmal ein Jahr beweisen kann. Das Buch von Ronald Reng über den Werdegang von u.a. Marius Wolf ist da sehr interessant, was die Zustände im Jugendbereich angeht und auch die winzigen Dinge, die letztlich den Ausschlag geben können, ob jemand Profi wird
- Langzeitverletzte können im Spielbetrieb wieder an die Bundesliga herangeführt werden
- Man kann beispielsweise auch mal einen talentierten dritten Torhüter halten, weil er wenigstens Spielpraxis bekommt.
- Gleiches gilt natürlich für Perspektivspieler wie Ache. Wenn der schon 12 Spiele in der 4. Liga gemacht hätte und dabei 6-7 Tore erzielt, läuft er ganz anders aufs Feld, als jetzt, wo er vermutlich selbst nicht weiß, wie seine Form gerade eigentlich ist
- Manchmal ist auch jemand wie Chandler dabei, der dann (passenderweise natürlich nicht hier) bei Personalnot o.ä. aufrückt und sich doch noch als Profi etabliert.
- Dortmund ist beispielsweise sicher froh, bei den ganzen Ausfällen vorne wenigstens einen gelernten Stürmer wie Tigges für 30 Minuten auf der Bank zu haben.
zappzerrapp schrieb:
Persönlich würde ich den Weg von der C-Klasse ehrlicher finden
In der Tat kann man das ganze kritisch sehen. Andererseits kann man aber auch fragen, wie ehrlich es am Ende ist, wenn man mit -im Verhältnis gesehen- endlosen Mitteln einen Durchmarsch bis in die Hessenliga macht, während ambitionierte Dorfvereine in den jeweiligen Klassen eben nicht aufsteigen können.
zappzerrapp schrieb:
auch wenn es dann 5 Jahre dauern würde, bis man zumindest mal in der Hessenliga ankommt.
Hätte Bobic direkt damit angefangen, müssten wir jetzt nicht diskutieren.
zappzerrapp schrieb:
So hat es irgendwie was von Markranstädt...
Einerseits ja, andererseits gibt es bei genauer Betrachtung nicht so viele Parallelen. Wir übernehmen offenbar ja auch die Sportanlagen und vielleicht auch Teile der Mannschaft. Diese Übernahme dient dazu, einen Unterbau für unsere Profis zu schaffen und nicht dazu, eine Brausefirma zu repräsentieren.
Es ist schwierig das wirklich einzuordnen.
Basaltkopp schrieb:Genau das ist auch nicht zu vernachlässigen. Da hast Du im Optimalfall in jeder Saison einen Verein, dem man einen Aufstiegsplatz "wegnimmt". Der vielleicht seit Jahren darauf hinarbeitet, just in dieser Saison aufzusteigen und dann kommt dieser große Verein um die Ecke. Zumindest würden es diese betroffenen Vereine sicher so sehen.
wie ehrlich es am Ende ist, wenn man mit -im Verhältnis gesehen- endlosen Mitteln einen Durchmarsch bis in die Hessenliga macht, während ambitionierte Dorfvereine in den jeweiligen Klassen eben nicht aufsteigen können
Das würde der ein oder andere Verein auch sehen, stiege man in der Hessenliga ein.
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:Genau das ist auch nicht zu vernachlässigen. Da hast Du im Optimalfall in jeder Saison einen Verein, dem man einen Aufstiegsplatz "wegnimmt". Der vielleicht seit Jahren darauf hinarbeitet, just in dieser Saison aufzusteigen und dann kommt dieser große Verein um die Ecke. Zumindest würden es diese betroffenen Vereine sicher so sehen.
wie ehrlich es am Ende ist, wenn man mit -im Verhältnis gesehen- endlosen Mitteln einen Durchmarsch bis in die Hessenliga macht, während ambitionierte Dorfvereine in den jeweiligen Klassen eben nicht aufsteigen können
Das würde der ein oder andere Verein auch sehen, stiege man in der Hessenliga ein.
Früher wars mal so, dass wenn eine Reserve-Mannschaft eines höherklassigen Vereins Meister wurde, dass dann auch der Zweite mit aufgestiegen ist. Damals waren aber auch nur Reservemannschaften im regulären Spielbetrieb zugelassen, deren erste Mannschaft mindestens Landesliga spielte.
DBecki schrieb:
Ich stelle mal die gewagte These auf, dass eine Trainingseinheit einer U19-Bundesligamannschaft einem 17-jährigen durchaus etwas bringen wird. Das Training wird schon ein anderes sein als das eines Kreisligisten.
Richtige These....nur darum ging es nicht.
Es ging um die Frage ob es funktioniert wenn man normalerweise mit einer anderen Mannschaft trainiert und dann nur zu den Spielen der U19 auftaucht. Ist die Abstimmung im Training, das Einüben von Laufwegen mit den anderen Spielern so unwichtig, dass es tatsächlich ausreicht maximal zum Abschlusstraining aufzutauchen?
Ernsthafte Frage, funktioniert sowas dauerhaft?
Eintracht-Laie schrieb:Dauerhaft natürlich nicht, da der Spieler irgendwann entweder in der ersten Mannschaft auch seine Spiele absolviert oder zu einem anderen Verein wechselt.
funktioniert sowas dauerhaft
DBecki schrieb:
Ich stelle mal die gewagte These auf, dass eine Trainingseinheit einer U19-Bundesligamannschaft einem 17-jährigen durchaus etwas bringen wird. Das Training wird schon ein anderes sein als das eines Kreisligisten.
Das Ganze hat sich wohl an der FR-Formulierung "soll fortan bei der U19 trainieren" und dem Begleittext entzündet. Ich glaube, gegen 1 Woche U19-Training während EL-Spielen hätte niemand etwas auszusetzen.
Der FR-Artikel klang halt schon sehr überzeugt. Wenn es wirklich so war, dass es sich nur um die EL-Woche gehandelt hat, wäre das in meinen Augen schon ein böser Schnitzer seitens der Sportredaktion. Oder aber es wurde mangelhaft kommuniziert seitens der Eintracht.
WürzburgerAdler schrieb:Was nicht der erste und ganz sicher auch nicht der letzte wäre.
böser Schnitzer seitens der Sportredaktion
Schmidti1982 schrieb:
Ich glaube nicht, dass Hasebe bis zur Winterpause alle Spiele schafft.
Ich warte ja immernoch darauf, das man endlich Mal einen ähnlichen Spieler günstig bekommt.
Es sollte ein ähnlich erfahrener Spieler sein über 30 Jahre alt, mit mindestens 50 Länderspielen oder einer Vielzahl Europapokalspielen.
Dazu ehrgeizig und sehr gut mit seinem Körper umgehend.Dazu noch eine ruhige Spielweise.
Das klingt erstmal schwierig, finde ich aber gar nicht so schwierig. Ältere Spieler landen öfters Mal auf dem Abstellgleis.
Da muss man dann nur schauen, wer Hasebes ruhigen Part übernehmen könnte und um Ihm werben.
Hyundaii30 schrieb:
Da muss man dann nur schauen, wer Hasebes ruhigen Part übernehmen könnte und um Ihm werben.
So, liebe Eintracht, jetzt weißt Du Bescheid!
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Da muss man dann nur schauen, wer Hasebes ruhigen Part übernehmen könnte und um Ihm werben.
So, liebe Eintracht, jetzt weißt Du Bescheid!
Die machen das auch ohne uns Fans
Krösche und Glasner machen einen guten Job und das schrieb ich schon, als es nicht lief !
DelmeSGE schrieb:
Ist schon richtig,nur befand sich der Ball meiner Meinung nach schon auf dem Weg über das Tor im Aus,das heisst Spielfortsetzung Abstoß.
Genau das wage ich zu bezweifeln. Ich glaube nicht, dass der Ball schon im Aus war.
DelmeSGE schrieb:
Ob man das Foul im Nachgang des Torabschlusses dann so bewerten muss,das ist wohl eine Regelfrage.
Wenn der Ball schon im Aus gewesen wäre, wäre die Regel eindeutig. Abstoß und ggf persönliche Strafe, sprich gelbe Karte, gegen Friedrich.
Welche Minute war das denn? Das möchte ich mir jetzt dann doch auch mal im re-live anschauen.
Erste Minute in der Nachspielzeit
WürzburgerAdler schrieb:Jaroos schrieb:mikulle schrieb:
Es stimmt nicht in der Mannschaft.
Kostic wieder nicht in der Jubel-Traube, sondern nur daneben 😱
https://twitter.com/dazn_de/status/1464998911458828300?s=21
https://twitter.com/eintracht/status/1464995244425060352?s=21
Gut gesehen. Lächelt auch nicht.
Und schreit seinen Frust raus.
Auf dem ersten Foto ist sogar klar zu erkennen, dass er sich vom Rest der Mannschaft abwendet.
Ihr habt die vor Wut geballten Fäuste noch gar nicht Thematisiert.
In Portugal gab es jetzt ein merkwürdiges Spiel. Da wurde ein Verein vom Verband gezwungen mit nur 9 Spielern anzutreten, davon 2 Torhüter. Als nur noch 6 Spieler auf dem Platz standen wurde das Spiel abgebrochen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-in-portugal-corona-eklat-im-lissabon-derby-die-liga-ist-eine-schande-a-4018489c-8168-4aa0-b381-9db26cb96894
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-in-portugal-corona-eklat-im-lissabon-derby-die-liga-ist-eine-schande-a-4018489c-8168-4aa0-b381-9db26cb96894
"Der Verband hielt dem entgegen, es habe keine offizielle Bitte um Verlegung gegeben."
Das klingt aber schon merkwürdig.
Das klingt aber schon merkwürdig.
Hinter so etwas verstecken sich Verbände gerne. Der Verband wusste von der Lage und hat was vom ungerechtfertigtem Fernbleiben erzählt. Da hat der Verein vermutlich aus dem Grund keinen Antrag gestellt da die gleichen Leute entscheiden die ihnen ungerechtfertigtes Fernbleiben vorgeworfen haben. Ein Verband der was taugt hätte von sich aus das Spiel verlegt bis wieder genug Spieler gesund sind.
prettymof___ schrieb:
Genau so sieht es aus!
Hasebe körperlich einfach nur ne Maschine, genau wie Ndicka, den ich hier auch mal loben möchte.
Es ist beeindruckend mit welchem Willen und Inbrunst er die letzten Spiele von hinten anschiebt und unbedingt noch gewinnen will. Daher gestern sein Tor auch kein Zufall und auch beim EL Spiel als er sein Schuh verloren hat war er mitentscheidend. Hoffe bald kommt mal die Vertragsverlängerung !
Vollkommen richtig,der ist bereits mit seinen 22 Jahren einer,der vorangeht,das ist absolut beeindruckend.
Das wird verdammt schwer mit einer Vertragsverlängerung,der steht ja schon seit einiger Zeit auf den Merkzetteln der zahlungskräftigen Klubs.
DelmeSGE schrieb:Und der Verkauf genau solcher Spieler wie N'Dicka ist nun mal essenzieller Bestandteil unseres "Geschäftsmodells"
Das wird verdammt schwer mit einer Vertragsverlängerung,der steht ja schon seit einiger Zeit auf den Merkzetteln der zahlungskräftigen Klubs.
Leider konnte ich heute nur die zweite Halbzeit verfolgen, die Mannschaft vom Sohnemann ging da vor.
Und Halbzeit zwei sah nich so souverän aus aber die Moral war 1a und wurde belohnt. Das ist meine Eintracht.
Und Halbzeit zwei sah nich so souverän aus aber die Moral war 1a und wurde belohnt. Das ist meine Eintracht.
U.K. schrieb:
Hat man ja gesehen bei Nübel, wie gut sowas funktioniert.
Fazit: Nübel weg , Flick weg.
Wobei Flick natürlich nicht nur deswegen weg gegangen ist. Aber Sali wird wahrscheinlich auf darauf hingewirkt haben, dass Nübel Einsatzzeiten bekommt. Und wir reden hier nicht von einem Jugendspieler.
tja, man muss sich als verein halt gut überlegen, was man so verspricht. gilt selbst für die bayern.
Woher willst Du auch hier wissen, was man dem Spieler versprochen hat?
Bei den Bayern genügt das Angebot eines Transfers, damit ein Spieler feuchte Schlüpfer bekommt. Die müssen da gar nichts versprechen.
Bei den Bayern genügt das Angebot eines Transfers, damit ein Spieler feuchte Schlüpfer bekommt. Die müssen da gar nichts versprechen.
SamuelMumm schrieb:
Ich stelle mir gerade vor, ein Trainer wie Klopp bekommt die Maßgabe, einem Spieler Einsatzzeiten zu gewähren, weil das mit der Spielerseite so vereinbart wurde. (Was im vorliegenden Fakt lediglich Spekulation ist).
Selbst wenn, der Spieler nach Monaten noch nicht soweit wäre. Vereinbart ist vereinbart.
Köstlich, der Gedanke.
Finde ich auch super.
Also Pep du hast zwar gesagt der Spieler ist noch nicht so weit. Aber uns ist deine fachliche Meinung egal du lässt den Spieler jetzt spielen weil dass steht so im Vertrag.
Geht bestimmt gut aus und Guardiola würde mit Sicherheit dann nicht den Verein wechseln.
Punkasaurus schrieb:Dass jemand so blöd ist, Einsatzzeiten auch noch vertraglich zu fixieren (evlt. gar mit Pönalen), kann ich mir dann doch nicht vorstellen.
das steht so im Vertrag.
Punkasaurus schrieb:
Oder anders gesagt glaubst die wirklich dass einem Mourinho, Klopp, Guardiola und Co ein Club a)reinreden würde wenn sie aufstellen sollen und b)diese Trainer darauf hören und sich das Gefallen lassen würden.
auch hier gilt am ende der gute alte grundsatz "niemand ist größer als der verein" - spieler nicht und trainer auch nicht...
zumal es hier eigentlich um ne völlig unspektakuläre sache geht:
verein: "dieses und jenes wurde mit der spielerseite vereinbart - hier profi training und heranführen an die profi mannschaft unter gewährung entsprechender einsatzzeit - sieh zu, dass du das berücksichtigst".
trainer: "klar, werde ich berücksichtigen."
und fertig.
Ich stelle mir gerade vor, ein Trainer wie Klopp bekommt die Maßgabe, einem Spieler Einsatzzeiten zu gewähren, weil das mit der Spielerseite so vereinbart wurde. (Was im vorliegenden Fakt lediglich Spekulation ist).
Selbst wenn, der Spieler nach Monaten noch nicht soweit wäre. Vereinbart ist vereinbart.
Köstlich, der Gedanke.
Selbst wenn, der Spieler nach Monaten noch nicht soweit wäre. Vereinbart ist vereinbart.
Köstlich, der Gedanke.
SamuelMumm schrieb:
Ich stelle mir gerade vor, ein Trainer wie Klopp bekommt die Maßgabe, einem Spieler Einsatzzeiten zu gewähren, weil das mit der Spielerseite so vereinbart wurde. (Was im vorliegenden Fakt lediglich Spekulation ist).
Selbst wenn, der Spieler nach Monaten noch nicht soweit wäre. Vereinbart ist vereinbart.
Köstlich, der Gedanke.
Finde ich auch super.
Also Pep du hast zwar gesagt der Spieler ist noch nicht so weit. Aber uns ist deine fachliche Meinung egal du lässt den Spieler jetzt spielen weil dass steht so im Vertrag.
Geht bestimmt gut aus und Guardiola würde mit Sicherheit dann nicht den Verein wechseln.