>

SamuelMumm

14195

#
Falls jemand die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung hat, wäre eine Zusammenfassung von Hütters Aussagen zu seinem Abgang interessant.
In der FAZ vom Samstag war kurz zitiert, dass es an den Abgängen von Steubing, Bobic und Hübner lag und die Gespräche mit „dem Nachfolger“ (wohl Holzer?) nicht „zu 100% überzeugend“ gewesen seien.
Dann noch ein bisschen Nachtreten, weil er das „Ich bleibe“ auf Bitten der Eintracht gesagt habe ohne Stand jetzt.
#
J_Boettcher schrieb:

Dann noch ein bisschen Nachtreten, weil er das „Ich bleibe“ auf Bitten der Eintracht gesagt habe ohne Stand jetzt.
Nachtreten muss man das nicht nennen, wenn er das aus eigenem Antrieb so nicht gesagt hätte.
Da gibt es andere Dinge, die ich nachtreten nennen würde.
Just my 0,02 $
#
Ja, das sind halt die Dinger, die er bei River Plate regelmäßig versenkt hat
Und wenn er sich mal vollständig an Europa und seine Mannschaft aklimatisiert hat,
wird er die auch öfter verwerten.
#
Gute Erwartungshaltung.
Besser als immer voreilig abzuurteilen.
"hätte ein waschechter Mittelstürmer".
Eieiei
#
Das kanns echt nicht sein...da macht man das Handy aus, um das Ergebnis nicht zu kennen und das Spiel abends re-live zu schauen, und das erste was ich bei etv sehe, ist: "Enttäuschung über unnötige Niederlage".
Wie kann es sein, dass man es nach so vielen Jahren immer noch nicht auch die Reihe bekommt, die Seite neutral zu gestalten? Da wurde über die Jahre so oft drauf hingewiesen. Sorry aber das nervt mich grad sehr.
#
Riedadler schrieb:

Da wurde über die Jahre so oft drauf hingewiesen
Darauf kannst Du vermutlich noch zig Jahre hinweisen, es wird niemanden wirklich interessieren. Vielmehr wird es amüsieren, wofür ich sogar Verständnis habe.
Denn: Soll die Eintracht App etwa nach einem Spiel auch mit einer neutralen Seite starten, falls Du aus verstehen in der Einstiegsseite landest?
Oder anders gefragt: Glaubst Du nicht, dass anders herum sich 99,98 % der Fans fragen würden, was das soll, wenn da nur  stünde:
  • 1. Halbzeit
  • 2. Halbzeit
  • 3. Stimmen nach dem Spiel
    etc

Ohne Bildunterschrift bzw es ist erst gar kein Vorschaubild da, es wirkt dann völlig lustlos oder unprofessionell.
Wegen ein paar Fans, die sich überraschen lassen wollen?
Ernsthaft?
#
LDKler_neu schrieb:

Natürlich wird nicht jeder mit einer psychischen Erkrankung zum Leerdenker.
Es ist grundsätzlich falsch zu glauben Leerdenker, Querdenker, Impfgegner seien in irgendeiner Weise psychisch erkrankt bzw. dies als (eine) Ursache für ihr Denken und Handeln zu sehen. Zum einen ist das in den meisten Fällen schlicht und einfach falsch, zum anderen stellst Du Ihnen ja damit ungewollt ein Alibi aus. Oder überspitzt ausgedrückt:  Du minderst ungewollt ihre Urteilsfähigkeit und damit verringert sich auch u.U. Ihre Schuldfähigkeit.
Das ist sicher nicht Dein Anliegen.
#
Ergänzung:
Das hier wäre eine treffendere Bezeichnung:
propain schrieb:

komplett verblendet
#
Sorry asti! Ich wollte Menschen mit psychischen Problemen auf keinen Fall diffamieren.
Natürlich wird nicht jeder mit einer psychischen Erkrankung zum Leerdenker.
Viele finden trotz solcher Probleme einen konstruktiven Umgang mit der Pandemie.
Aber einige driften leider ab, so meine Erfahrungen im persönlichen Umfeld.
Dir wünsche ich alles Gute und vor allem Stabilität!
#
LDKler_neu schrieb:

Natürlich wird nicht jeder mit einer psychischen Erkrankung zum Leerdenker.
Es ist grundsätzlich falsch zu glauben Leerdenker, Querdenker, Impfgegner seien in irgendeiner Weise psychisch erkrankt bzw. dies als (eine) Ursache für ihr Denken und Handeln zu sehen. Zum einen ist das in den meisten Fällen schlicht und einfach falsch, zum anderen stellst Du Ihnen ja damit ungewollt ein Alibi aus. Oder überspitzt ausgedrückt:  Du minderst ungewollt ihre Urteilsfähigkeit und damit verringert sich auch u.U. Ihre Schuldfähigkeit.
Das ist sicher nicht Dein Anliegen.
#
FrankenAdler schrieb:

asti1980 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Hm, im Internet leider auch Querdenker mit Eintrachtschal gesehen.
Ist ja nicht verwunderlich.

Aber nervt trotzdem.

Habe es auch gesehen

Gibt es ja hier auch!

Da wird es mir jetzt schon schlecht wenn ich dran denke, wenn irgendwann hoffentlich alles wieder normal ist mit so leuten zu Hause oder gar auswärts im Block zu stehen und mit ihnen das ein oder andere Tor zu feiern.
#
Hol Dir schon mal Kotztüten. Die stehen vielleicht sogar direkt neben, vor oder hinter Dir.
#
Absolut unnötig diese Niederlage, hätte nicht sein müssen passiert aber. Donnerstag die passende Antwort geben.
#
Genau  !
#
Borre darf gerne mal eine seiner Großchancen aufs Tor bringen
#
Du siehst, das muss man ihm gar nicht erklären.
#
Ah ok, Danke, das ist ja echt interessant, dass das dort schon ein Thema war!
Kann ich gut verstehen, die Proteste.
Auch wenn ich aus meiner persönlichen Sicht (und Bequemlichkeit) die SGE-Frauen natürlich gerne hier "vor der Haustür" anfeuern würde.
#
Fantastisch schrieb:

Kann ich gut verstehen, die Proteste.
Ich ebenfalls.
Allerdings ist dies vermutlich ein rein finanziellen Thema. Ich weiß nicht, was der FFC und nun die Eintracht für das Stadion am Brentanobad an Miete zahlt. Ebensowenig weiß ich, was das Stadion in Dreieich kosten würde. Würde es sich in Kombination mit den Spiel- und Trainingszeiten der evtl U 23 und wer sonst noch das Gelände nutzen würde nicht rechnen, würde die Eintracht solche Gedankenspiele nicht anstellen.
Dass da langjährige FFC Fans sich nach der Fusion mit der Eintracht mit diesen Planspielen langsam verschaukelt fühlen, ist natürlich nachvollziehbar aber der FFC hätte im Haifischbecken der Liga mit all den Bundesligisten der Männer ohnehin nicht mehr lange überleben können.
#
HessiP schrieb:

Naja dazu gehört aber auch die FDP, für die das Verkehrsministerium sehr bedeutend ist, um das Kernklientel zu befriedigen. Dahergeschenkt haben die Grünen das sicher nicht.


So weit ich das in der Presse verfolgt habe, war die FDP nicht scharf auf das Verkehrsministerium. Eher galt es als prädestiniert für Hofreiter. Der aber schon ohne erkennbare Not vor den Sondierungsgesprächen das Thema Tempolimit beerdigte. Und bestimmt kein Wähler von SPD oder Grünen konnte sich vorstellen, dass das Ministerium unter einer Ampel geräuschlos bei der FDP landet.

Bin aber mittlerweile positiv gespannt. Denn Baerbock kann sich, gerade weil es ihr kaum jemand zutraut (inkl. mir), durchaus profilieren (schlechter als Maas wäre auch eine beachtenswerte Leistung...), und bei Hofreiter hätte es bei der Verkehrspolitik auch keine Überraschungen gegeben.

Übrigens finde ich das FDP-Bashing hier mittlerweile eher ermüdend (ich weiß, gehört natürlich zum guten Ton). Ich bin da nämlich eher positiv verwundert. Selbst der unerträgliche Kubicki scheint gerade an der Kette zu sein. Aktuell machen nämlich die Grünen gerade ihre machtgeilen Spielchen, die man doch eher der FDP zugetraut hätte.
#
Andy schrieb:

ich weiß, gehört natürlich zum guten Ton
Man muss sich ja nicht daran beteiligen, ebenso an dem gegen die CDU.
#
Für Lammers wars das wohl.
Wieder nicht im Kader.
Dafür Lenz wieder auf der Bank.

Aufstellung unverändert.
Trapp, Ndicka, Jakic, Sow, Kostic, Kamada, Borre, Hasebe, Chandler, Lindstrøm, Tuta

Bank
Ramaj, Ilsanker, Hinteregger, Rode, Toure, Ache, Hauge, Lenz, Paciencia
#
Anthrax schrieb:

Für Lammers wars das wohl.
Ach ja?
#
Ok, Danke für die Präzisierung. Gewagt schrieb ich wegen der vielen Variablen. Wenn es nur um die SGE und den SCHD ginge, wäre es wohl einfacher. RW Frankfurt ist ja ein Traditionsverein, keine Ahnung was dessen Mitgliederbasis von so einer Fusion halten würde.
Und ob die Fans der SGE-Frauen dann künftig bis nach Dreieich zu den Spielen fahren würden (das Sportgelände hier ist zwar sehr modern, alles vom Feinsten, liegt aber aus Frankfurter Sicht doch etwas außerhalb) weiß ich auch nicht. Das Brentanobad ist ja kein Kartoffelacker, sondern ebenfalls eine wirklich schöne Spielstätte, die man bzw. frau sicher nicht so leicht aufgibt...
Je länger ich jedoch aus "Dreieicher Perspektive" darüber nachdenke, desto plausibler erscheint mir das Ganze. Könnte mir vorstellen dass Herr Nolte (der andere Mäzen, Herr Strothoff, ist ja vor eineinhalb Jahren verstorben) auf diese Weise das sehr ehrgeizige Projekt Hessen Dreieich, das sich trotz hohen finanziellen Einsatzes vielleicht nicht ganz nach seinen Vorstellungen entwickelt hat, nun zu relativ günstigen Konditionen ad acta legen möchte und dies durch die große Attraktivität der Eintracht ganz gut und ohne Imageverlust nach außen "verkaufen" könnte. Ich kenne ihn nicht, ist natürlich nur eine Vermutung, aber so einige Mosaiksteine passen aus meiner Sicht ganz gut zusammen.
#
Fantastisch schrieb:

RW Frankfurt ist ja ein Traditionsverein, keine Ahnung was dessen Mitgliederbasis von so einer Fusion halten würde.
Das hat ja nun nichts mit der Eintracht zu tun. Diese Fusion steht mWn völlig unabhängig von einem möglichen Deal mit der Eintracht im Raum. Ich glaube, auch schon länger als irgendwelche Gedankenspiele mit der Eintracht.
Daher ist das eine reine Sache zwischen Rot-Weiß und Dreieich.
Fantastisch schrieb:

das sehr ehrgeizige Projekt Hessen Dreieich, das sich trotz hohen finanziellen Einsatzes vielleicht nicht ganz nach seinen Vorstellungen entwickelt hat

Ja, da hat u.a. Corona voll zugeschlagen und endlos Geld rein buttern möchte er sicher auch nicht, schließlich ist die lokale Konkurrenz dann doch zu groß.
#
Danke für die Info, sehr interessant.
Das heißt also im Klartext: Eintracht Frankfurt II würde dann Hessenliga spielen (oder vielleicht sogar Regionalliga, wenn der Aufstieg klappt, Hessen Dreieich ist ja schon sicher für die Aufstiegsrunde qualifiziert), und zwar hier in Dreieich?
Ebenso (wenn man den Berichten glauben darf) würden die SGE-Frauen dann in Dreieich spielen und nicht mehr am Brentanobad?
Und Hessen Dreieich würde mit RW Frankfurt fusionieren und dann (unter welchem Namen auch immer) Verbandsliga spielen? Und zwar am Brentanobad?
Und was passiert mit dem derzeitigen, gut eingespielten Kader von Hessen Dreieich? Gehen die dann zu RW oder zur SGE II? Letzteres wohl kaum.
Ziemlich gewagte Konstruktion in meinen Augen. Aber man hat hier ja schon so Einiges erlebt. Warten wir mal ab.
#
Fantastisch schrieb:

und zwar hier in Dreieich?

Yep
Fantastisch schrieb:

Ebenso (wenn man den Berichten glauben darf) würden die SGE-Frauen dann in Dreieich spielen und nicht mehr am Brentanobad?

So habe ich das auch verstanden.
Fantastisch schrieb:

Und Hessen Dreieich würde mit RW Frankfurt fusionieren und dann (unter welchem Namen auch immer) Verbandsliga spielen?

Yep. Und diese Fusion wäre nach meinem  Verständnis Voraussetzung für den Deal mit uns, schließlich möchte Dreieich bei Scheitern der Fusion nicht ohne Lizenz da stehen.
Fantastisch schrieb:

Und zwar am Brentanobad?

Das steht da nicht, habe ich in Erinnerung.
Fantastisch schrieb:

Gehen die dann zu RW oder zur SGE II?

Ich tippe auf RW.
Fantastisch schrieb:

Ziemlich gewagte Konstruktion in meinen Augen.

Woran machst Du das fest? Ich sehe nichts, was das Adjektiv gewagt verdient.
#
Sorry Mods, doch noch ein Beitrag, aber bin jetzt schon ein wenig fassungslos. Da wird TM als (hauptsächliches) Beurteilungskriterium für einen Spieler herangezogen, echt?
Vielleicht zur Klarstellung, habe letzte Saison so um die 70% aller Pauli-Spiele gesehen. Und das nicht zum Spaß an Pauli und inklusive der Hinrunde, die schon ganz harte Kost war. Und da hat Zalazar, schrub ich ja schon weiter oben, in einer etwas anderen Grundordnung in der weit überwiegenden Anzahl der Spiele als linker Rautenspieler vor Paqarada agiert. Und genauso kann er zentral oder rechts, was er zumindest am Anfang auch bei Schalke gemacht hat.
Ich bemühe mich schon, hier in meinen wenigen Beiträgen keinen Müll reinzuschreiben. Und ich schrub auch weiter oben, im Zweifel, ob ich denn völlig falsch liege, mache ich ein Backtesting und gehe auch mal dahin, wo es weh tun könnte. Sprich zur Konkurrenz, was die denn so zu sagen haben. Nicht ganz so intensiv habe ich das z.B. letzte Saison auch bei Wolfsberg gemacht, weil mich schon auch in bewegten Bildern interessiert, was unsere (verliehenen) Akteure so machen. Dafür schaue ich mir dann halt inzwischen kaum noch Spiele ohne Eintracht-Bezug an. Kann natürlich jeder machen, wie er will. Ich bin aber mal so frech, mag überheblich klingen, und erlaube mir eine Beurteilung. Und da lag ich in der Vergangenheit nicht immer falsch.
Unabhängig davon, wie sich Zalazar im konkreten Fall entschieden hätte, wenn es überhaupt dazu gekommen wäre, mir ging es hier aber auch um eine grundsätzliche Frage. Ist ja eigentlich ein U23-Thread. Da haben wir schon seit geraumer Zeit ein wirklich dringendes Problem auf einer Position und wer spielt? Der ewige Timmy, den ich schon sehr zu schätzen weiß, aber hätte ich mir so nicht ausgemalt. Und da komme ich auch wieder zur U23. Im eigenen Nachwuchsbereich fällt mir spontan keiner ein, der diese Position in absehbarer Zeit mal ausfüllen könnte. Auch nicht bei den aus dem Ausland geholten Nachwuchsspielern.
#
tchibo11 schrieb:

Da wird TM als (hauptsächliches) Beurteilungskriterium für einen Spieler herangezogen, echt?
Hier bin wohl ich gemeint, daher:
Da komme ich ausnahmsweise mal mit tm.de um die Ecke, um lediglich die taktischen Positionen des Spielers statistisch zu zeigen und schon verwechselt jemand es mit einer Beurteilung anhand dieses Portals. Echt?

Wer mich kennt, der weiß, daß ich der letzte bin, der tm.de auf einen Sockel stellt.

tchibo11 schrieb:

linker Rautenspieler vor Paqarada agiert.

Er hat im zentralen Mittelfeld immer mal wieder weiter links agiert, korrekt.
Du wolltest aber weis machen, er spiele Rechtsaußen, was nun mal falsch ist.
tchibo11 schrieb:

Im eigenen Nachwuchsbereich fällt mir spontan keiner ein, der diese Position in absehbarer Zeit mal ausfüllen könnte. Auch nicht bei den aus dem Ausland geholten Nachwuchsspielern.

Wie viele Trainingseinheiten und Spiele hast Du denn komplett gesehen, um zu diesem Schluß zu kommen?
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

war da echt Maskenpflicht? Dachte, es sei die Bitte dort eine zu tragen.


https://profis.eintracht.de/news/maske-auf-auch-am-platz-137429/
#
Nach diesem Text ist die Antwort klar. Keine Pflicht.
#
Kirchhahn schrieb:

Kamada ist ein Mörder-Kicker. Wenn der uns verlässt, wird das eine richtige Kater-Stimmung werden.



Ich Liebe auch seine Art zu Kicken und will einfach nicht das er uns bald verlässt.


Die Realität wird aber sein das es wohl so kommen wird. Man muss einfach nur die Fakten sehen!

1.  Sein Vertrag läuft bis Sommer 2023
2.  Sein Jahresgehalt soll 444Tsd.€ betragen
3.  Sein Marktwert wird auf 25 Mio geschätzt
4.  Was bedeuten solche Zahlen für seinen Berater (und auch für Ihn)
5.  Was bedeuten solche Zahlen für die Eintracht  

Unser Sportvorstand müsste eigentlich schon jetzt in Verhandlungen mit Daichi sein um ihn halten zu können. Wenn man es denn ernsthaft will und kann!

Wenn das der Fall sein sollte kostet es aber auch einige(viele!) Millionen.

Ich schätzte mal unter 2,5-3Mio pro Jahr und dreijähriger Laufzeit läuft da gar nichts seitens Daichi. Dafür wird sein Berater schon sorgen.

Und zwar zurecht!

Hätte ums verrecken niemals geglaubt mal so eine Aussage zu tätigen, aber in diesem Fall stehe ich dazu.


Wenn ich als Spieler( oder Berater) weiß das ich den zweihöchsten Marktwert im Kader besitze, mein Gehalt aber aber im untersten Bereich des Kaders angesiedelt ist, dann wird gefordert. Die Argumente sind dann voll auf meiner Seite.
Ein "Ergänzungsspieler" wie  Stefan Ilsanker verdient  2 Mio im Jahr also 1,55 Mio mehr als er. Selbst ein Aymen Barkok mit knapp 600000€ verdient jährlich 155000€ mehr.

Ist halt eine Frage des Geldes " Können (wollen) wir uns ihn leisten"

Denn man kann auch viel Geld mit ihm verdienen. Möglicherweise nicht 25 Mio€ aber zwischen 15-20 Mio sind sicherlich drin.


In der gleichen Zwickmühle stecken wir übrigens auch bei N'DICKA!!
Vertrag läuft 2023 aus, sein geschätztes Jahresgehalt 500000€.
Und er ist es, der im Marktwert unserer Spieler mit 28Mio € auf Platz 1 vor Kamada liegt.


Ist schon irgendwie kurios
Unsere zwei wertvollsten Spieler verdienen zusammen im Jahr nicht mal  die Hälfte des Jahresgehaltes von Ilsanker .




Bevor irgendwelche Kommentare kommen.
Es liegt mir fern Spieler Bashing zu betreiben. Ich mag  Ilsanker und
Barkok. Sie sollen einfach nur zum Vergleich dienen. Jeder € sei ihnen gegönnt.



Ist ne ganz schöne Zwickmühle!

30-60 Mio für beide Einnehmen und wieder Investieren oder für beide den Jahresetat um Minimum 5 Mio€ zu erhöhen.

In der Corona Zeit keine leichte Entscheidung.
Wir sind halt nicht Bayern , Dortmund oder so ein Kack- Werksverein.
Ist halt so!



Ich genieße einfach die Zeit im hier und jetzt!

Meine Wertschätzung hat er jedenfalls!







#
Finsterling schrieb:

Ist ne ganz schöne Zwickmühle!

30-60 Mio für beide Einnehmen und wieder Investieren oder für beide den Jahresetat um Minimum 5 Mio€ zu erhöhen.

Gemäß unserer Strategie, um es nicht Business Modell zu nennen, ist die Entscheidung ziemlich einfach.
#
Ich glaube wir haben keine Chance ihn zu halten. Er kommt aus Japan nach Europa und will dort das Maximale erreichen. Wenn ein Verein kommt, der ihm die CL bietet, dann wird er den berühmten nächsten Schritt gehen.
Wenn ich mich irre, dann freut es mich umso mehr. Ich mag solche kleinen, flinken und technisch starken Spieler sehr.
#
Schmidti1982 schrieb:

Ich glaube wir haben keine Chance ihn zu halten.
Wenn er für viel Geld geht, hat die  Eintracht alles richtig gemacht.
Was haben wir für ihn bezahlt?
Eine Mio? Anderthalb?
Man wird dann dem Anspruch, Spieler besser zu machen und ordentlich zu verdienen, voll und ganz gerecht.
#
Und BMW umgeht so auch jeder Bedarfsanalyse bezüglich Stromtankstellen. Clever gemacht. 🙋
#
Ja, ein Auto wie gemacht für Heuchler.
#
Fantastisch schrieb:

Habe gestern mal kurz reingezappt und musste bei dem ganzen Marschieren, Rechts um, Rührt euch etc. an meine eigene Bundeswehrzeit denken. Wenn uns damals jemand erzählte hätte, dass einmal eine in der DDR aufgewachsene und sozialisierte Bundeskanzlerin in Berlin mit einem Lied von Nina Hagen als Tschingderassabumm-Remix im Großen Zapfenstreich verabschiedet werden würde.... also, es wurde ja viel gesoffen bei uns in der Kompanie (wovon ich als Heimschläfer zum Glück nur einen Teil mitbekam), aber das hätte sich im schlimmsten Rausch niemand vorstellen und ausdenken können...
PS: Das einzige, was gleich geblieben ist, ist dieser merkwürdige schnarrende Tonfall und die komische Betonung mancher Worte bei den verschiedenen Kommandos und Meldungen...


wird geaendert

https://www.youtube.com/watch?v=7-2jLLMdEBw


wird von der royl army übernommen

#
HM Royal Marines

Die können was. Such mal bei youtube z.B. nach HM Royal Marines und z.B.  "Two steps from Hell"
#
Ich frage mich wer in Deutschland die ÖVP wählen sollte.
#
Österreichische Staatsangehörige per Briefwahl z.B.