
SamuelMumm
14202
#
SamuelMumm
Vom Saulus zum Paulus. Was ist denn da in der Zwischenzeit geschehen, dass da aus dem Kritiker ein linientreuer Gefolgsmann wurde?
Ich fand die Ausdrucksweise von Haliaeetus für einen Moderator unpassend. Und? das darf man sagen und verstößt nicht gegen die Netiquette. Ich hab mich auch schon Xaver gegenüber kritisch geäußert. Und jetzt? Merkt ihr eigentlich gar nicht wie lächerlich euer "Hier werden Meinungen unterdrückt" da gegen ist? Ernsthaft?
Ok ich merke, dass das Thema sehr sensibel ist. Ich schreib dazu erstmal nichts mehr.
Nur bevor ein falscher Eindruck entsteht: Die Moslems, die ich kenne, sind wunderbare Menschen. Viele unglaublich gastfreundlich. Hab nur ein Problem mit der politischen Komponente... aber gut, jeder hat seine Meinung.
Nur bevor ein falscher Eindruck entsteht: Die Moslems, die ich kenne, sind wunderbare Menschen. Viele unglaublich gastfreundlich. Hab nur ein Problem mit der politischen Komponente... aber gut, jeder hat seine Meinung.
Hit-Man schrieb:Nennst Du die eigentlich auch Moslems?
Die Moslems, die ich kenne, sind wunderbare Menschen
Ich dachte, man benennt sie aus Respekt Muslime.
Und ich dachte, Du müsstest das dann auch wissen.
SamuelMumm schrieb:Hit-Man schrieb:Nennst Du die eigentlich auch Moslems?
Die Moslems, die ich kenne, sind wunderbare Menschen
Ich dachte, man benennt sie aus Respekt Muslime.
Und ich dachte, Du müsstest das dann auch wissen.
Ich dachte "Muselmann" wäre respektlos. Muslime, Moslems und früher Mohammadaner wäre m.E. gängig
Knueller schrieb:
Und ja - wie edmund schon richtig schrieb, bleibt natürlich der Eindruck im Raum stehen, dass da eine politische Meinung formal rausgedrängt wurde.
Ihr wisst aber schon das dann einige weitere User hier auch schon an der Ausgangstür stehen würden? Hat für mich schon ein wenig etwas davon jemanden in einen Märtyrerstatus zu erheben.
Es geht dabei wohl bestimmt nicht darum unliebsame Meinungen raus zu drängen sondern eher darum wie sie jemand rüber bringt. Und bevor hier jetzt jeder das große Verständnis für hawischer raus haut, er hat es mehr als einmal gezeigt wie er Diskussionsstränge zerschießt. Unter seinem Alten Nick hat er das gemacht und unter seinem Zweiten auch. Da haben sich im D&D genug drüber geärgert, aber jetzt bricht auf einmal die große Sympathiewelle los um gemeinsam die Mods anzugehen. My ass....
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ihr wisst aber schon das dann einige weitere User hier auch schon an der Ausgangstür stehen würden?
Woher willst Du denn wissen, ob dem nicht so ist? Weißt Du mehr? Bzw. wer sagt, dass Du das beurteilen kannst?
Wenn ich Deinen Beitrag lese, muss ich übrigens an einen Begriff denken, den ich kürzlich las: Kettenhund-Taktik.
Nein, das ist nur ein Gedanke, Du musst Dich natürlich nicht angesprochen fühlen.
SamuelMumm schrieb:
Kettenhund
Die sind hier inzwischen ausgestorben. 😎 Und ich weiß genauso viel wie alle anderen auch. Aber macht euch net lächerlich. Wenn hawischer wegen seiner politischen Meinung gegangen worden ist darf adlerdenis auch gleich gehen... und basaltkopp auch und du evtl auch? Vielleicht auch HessiP? Bereitet euch schon mal auf euren Abgang vor.
Aber evtl. ist es auch mal wieder Zeit das man in der Erregung des Moments einen Shitstorm gegen die Mods eröffnen muss. War ja auch viel zu lange viel zu ruhig.
SamuelMumm schrieb:
Gefährlich sind die Menschenfänger, die ihre "Untertanen" unter dem Deckmantel der Religion für ihre Zwecke mißbrauchen
Und von denen gibt es in Israel unter den Juden auch genug. Von einem Bekannten der Arbeitskollege ist gebürtiger Israeli... und kein Jude. Und er lebt und arbeitet gerne in Deutschland weil er über Israel und den Umgang mit der nicht jüdischen Bevölkerung wenig bis gar nichts Gutes zu sagen hat. Hier dem bösen Islam als die Wurzel des Übels hin zu stellen ist definitiv zu kurz gedacht.
Und was die religiösen Menschenfänger angeht, da hat das Christentum auch genug von. Man schaue nur zu den Evangelikalen in den USA oder den Freien Gemeinden bei uns. Da sind zu hauf Leute dabei die ein Weltbild aus dem 18. Jahrhundert haben und religiösen Fanatismus leben.
Achtung Polemik!
An dienigen, die der Auffassung sind, Religionen seien an allem Unfrieden schuld und die Welt wäre ohne sie ein besserer Ort, also gehören sie abgeschafft:
Es wurden auch schon Kriege wegen Frauen geführt (z.B. Helena von Sparta). Sollte man auch Frauen abschaffen?
An dienigen, die der Auffassung sind, Religionen seien an allem Unfrieden schuld und die Welt wäre ohne sie ein besserer Ort, also gehören sie abgeschafft:
Es wurden auch schon Kriege wegen Frauen geführt (z.B. Helena von Sparta). Sollte man auch Frauen abschaffen?
SamuelMumm schrieb:
Achtung Polemik!
An dienigen, die der Auffassung sind, Religionen seien an allem Unfrieden schuld und die Welt wäre ohne sie ein besserer Ort, also gehören sie abgeschafft:
Es wurden auch schon Kriege wegen Frauen geführt (z.B. Helena von Sparta). Sollte man auch Frauen abschaffen?
Kommunismus, Nationalsozialismus... gibt noch viele Beispiele
Religion kann wunderbar, spirituell und versöhnlich sein, kann aber auch missbraucht. Das Problem sind die Geistlichen und die Legitimation der Macht durch etwas "Höheres"
SamuelMumm schrieb:
Sollte man auch Frauen abschaffen?
Wie hat mir mal jemand älteres gesagt... "Wenn man sie nicht ab und zu bräuchte, bräuchte man sie gar nicht." 🙊
Nicht meine Meinung.
reggaetyp schrieb:
Hab ich es doch geahnt.
Ja aber stört dich das nicht? Wenn Frauen unterdrückt werden oder Menschen aufgrund "falscher" Religion oder Herkunft sterben müssen?
Mich stören genauso China, Russland und Trump. Es wäre heuchlerisch, wenn ich mich hierzulande gegen Rassismus engagiere, aber die gefährlichen Bestandteile des Islam völlig negiere, weil ich da z.B. unbedingt tolerant sein möchte...
Hit-Man schrieb:Da ist er, der Haken.
die gefährlichen Bestandteile des Islam
Ich bin nicht sonderlich gut informiert, was den Islam an sich angeht (ich habe z.B. den Koran noch nicht gelesen) , jedoch wage ich zu behaupten, dass der Islam an sich ebenso wenig gefährlich ist wie z.B. das Christentum oder der Buddhismus. Gefährlich sind die Menschenfänger, die ihre "Untertanen" unter dem Deckmantel der Religion für ihre Zwecke mißbrauchen.
SamuelMumm schrieb:
Gefährlich sind die Menschenfänger, die ihre "Untertanen" unter dem Deckmantel der Religion für ihre Zwecke mißbrauchen
Und von denen gibt es in Israel unter den Juden auch genug. Von einem Bekannten der Arbeitskollege ist gebürtiger Israeli... und kein Jude. Und er lebt und arbeitet gerne in Deutschland weil er über Israel und den Umgang mit der nicht jüdischen Bevölkerung wenig bis gar nichts Gutes zu sagen hat. Hier dem bösen Islam als die Wurzel des Übels hin zu stellen ist definitiv zu kurz gedacht.
Und was die religiösen Menschenfänger angeht, da hat das Christentum auch genug von. Man schaue nur zu den Evangelikalen in den USA oder den Freien Gemeinden bei uns. Da sind zu hauf Leute dabei die ein Weltbild aus dem 18. Jahrhundert haben und religiösen Fanatismus leben.
Ich lese das gerade erst.
Hawischer ist doch nicht ohne Befristung gesperrt?
Das glaube ich nicht.
Stellt das doch bitte klar.
Mal eine Woche zum Runterkommen, verstehe ich bei jedem.
Eine unbefristete Sperre nur für Faschos.
Sorry, liberale Demokratie ist schwierig, Denk- und Sprechverbote widersprechen aber allem, wofür Eintracht Frankfurt steht.
Aber wie gesagt, es ist komplett hypothetisch.
Bitte um Aufklärung.
Schönen Brückentag Euch allen von links bis CSU, von reggae bis Westerwald
Hawischer ist doch nicht ohne Befristung gesperrt?
Das glaube ich nicht.
Stellt das doch bitte klar.
Mal eine Woche zum Runterkommen, verstehe ich bei jedem.
Eine unbefristete Sperre nur für Faschos.
Sorry, liberale Demokratie ist schwierig, Denk- und Sprechverbote widersprechen aber allem, wofür Eintracht Frankfurt steht.
Aber wie gesagt, es ist komplett hypothetisch.
Bitte um Aufklärung.
Schönen Brückentag Euch allen von links bis CSU, von reggae bis Westerwald
edmund schrieb:Diesen Satz möchte ich an dieser Stelle noch einmal hervorheben und den Begriff Intransparenz zufügen. Gepaart mit nichtssagenden Kommentaren seitens handelnder Personen bleibt mehr als nur ein Geschmäckle zurück.
Denk- und Sprechverbote widersprechen aber allem, wofür Eintracht Frankfurt steht.
SamuelMumm schrieb:edmund schrieb:Diesen Satz möchte ich an dieser Stelle noch einmal hervorheben und den Begriff Intransparenz zufügen. Gepaart mit nichtssagenden Kommentaren seitens handelnder Personen bleibt mehr als nur ein Geschmäckle zurück.
Denk- und Sprechverbote widersprechen aber allem, wofür Eintracht Frankfurt steht.
Ich denke, dass man mittelfristig mindestens eine Ombudsperson benötigt, um vermeintlich willkürliche (sehr schwerwiegende) Entscheidungen durchleuchten und klären zu lassen.
Die häufig mit Arroganz und Hochnäsigkeit gepaarte "Allmacht" einiger Moderatoren, die mit solchen Aktionen (und der Reaktion auf die Reaktion darauf) ihr Vertrauen - bei mir zumindest - komplett verspielen, sollte ja nicht dauerhaft die Lösung sein.
Und: Ich hätte den hawischer oft auch "an die Wand klatschen" können, es geht mir also nicht aus direkten perönlichen Gründen um eine Aufarbeitung, sondern alleine wegen des (oben erwähnten) "Geschmäckle" und dem Satz, den edmund schrieb:
"Denk- und Sprechverbote widersprechen aber allem, wofür Eintracht Frankfurt steht."
Ist mir bekannt. Unsere Betriebsärzte bzw. "Impfzentren" sind vorbereitet und warten auf den Start.
Und ohne Hamas gibt es etwas anderes.
Alles so lange, wir nicht wirklich auf beiden Seiten Interesse an dauerhaften Frieden besteht.
Alles so lange, wir nicht wirklich auf beiden Seiten Interesse an dauerhaften Frieden besteht.
SamuelMumm schrieb:Hit-Man schrieb:
Aber für mich ist es unmöglich dort für Frieden zu sorgen, wenn man sich im Kern nicht mit dieser Ideologie befasst.
Man muss sich mit beidem befassen, was jedoch beides kaum ernsthaft gemacht wird. Damit gebe ich Dir gar zum Teil recht.
Bei der einen Seite werden nur Symptome kritisiert, jedoch nicht versucht, zum Kern vorzudringen. Auf der anderen Seite wird überhaupt zu wenig (sachlich) kritisiert.
Alles wie immer aus politischen Gründen, würde ich behaupten.
Ja natürlich ist es beidseitig... aber solange es die Hamas gibt, kann sich Israel immer auf deren Programm berufen.
Und solange es u.a. die Siedlungspolitik gibt, gibt es vermutlich auch die Hamas.
Danke für deinen Beitrag. Das ist aber genauso wie der Grundsatz "Wandel durch Handel".
Das führt in den meisten Fällen langfristig leider zu gar nichts. Nicht falsch verstehen: Ich heiße Israels Aggressionen auch nicht für gut. Für mich ist aber der Kern des Problems die erbarmungslose und auf "Hass" ausgerichtete Ideologie.
Die lachen sich doch über Europa kaputt. Nicht selten beteuern die friedliche Absichten, erhalten "Aufbauhilfe" und nutzen das Geld für Waffenkäufe und Raketen.
Mit Ideologien kannst du einfach kein Appeasement machen. Schon bei den Nazis war das ein fataler Trugschluss.
Ich weiß, das hier niemand im Forum Gewalt oder die Hamas für gutheißt. Das wollte ich auch nicht suggerieren. Aber für mich ist es unmöglich dort für Frieden zu sorgen, wenn man sich im Kern nicht mit dieser Ideologie befasst.
Das führt in den meisten Fällen langfristig leider zu gar nichts. Nicht falsch verstehen: Ich heiße Israels Aggressionen auch nicht für gut. Für mich ist aber der Kern des Problems die erbarmungslose und auf "Hass" ausgerichtete Ideologie.
Die lachen sich doch über Europa kaputt. Nicht selten beteuern die friedliche Absichten, erhalten "Aufbauhilfe" und nutzen das Geld für Waffenkäufe und Raketen.
Mit Ideologien kannst du einfach kein Appeasement machen. Schon bei den Nazis war das ein fataler Trugschluss.
Ich weiß, das hier niemand im Forum Gewalt oder die Hamas für gutheißt. Das wollte ich auch nicht suggerieren. Aber für mich ist es unmöglich dort für Frieden zu sorgen, wenn man sich im Kern nicht mit dieser Ideologie befasst.
Hit-Man schrieb:
Aber für mich ist es unmöglich dort für Frieden zu sorgen, wenn man sich im Kern nicht mit dieser Ideologie befasst.
Man muss sich mit beidem befassen, was jedoch beides kaum ernsthaft gemacht wird. Damit gebe ich Dir gar zum Teil recht.
Bei der einen Seite werden nur Symptome kritisiert, jedoch nicht versucht, zum Kern vorzudringen. Auf der anderen Seite wird überhaupt zu wenig (sachlich) kritisiert.
Alles wie immer aus politischen Gründen, würde ich behaupten.
SamuelMumm schrieb:Hit-Man schrieb:
Aber für mich ist es unmöglich dort für Frieden zu sorgen, wenn man sich im Kern nicht mit dieser Ideologie befasst.
Man muss sich mit beidem befassen, was jedoch beides kaum ernsthaft gemacht wird. Damit gebe ich Dir gar zum Teil recht.
Bei der einen Seite werden nur Symptome kritisiert, jedoch nicht versucht, zum Kern vorzudringen. Auf der anderen Seite wird überhaupt zu wenig (sachlich) kritisiert.
Alles wie immer aus politischen Gründen, würde ich behaupten.
Ja natürlich ist es beidseitig... aber solange es die Hamas gibt, kann sich Israel immer auf deren Programm berufen.
FrankenAdler schrieb:
Interessante Sichtweise!
Hat ein bisserl was von positivem Rassismus (alle Neger tanzen schön).
Zweierlei Maßstab anlegen, bedeutet in dieser Diktion ja auch, staatliches Handeln nur deshalb nich kritisch zu sehen, weil es das staatliche Handeln Israels ist!
An der Stelle wird dann mit zweierlei Maß gemessen.
Nehmen wir die türkischen Exilanten in Deutschland und die Empörung darüber, dass deutsche Staatsbürger mit türkischen Wurzeln dem türkischen Nationalismus positiv gegenüber stehen und schauen uns dann an, wie wir mit der unkritischen Haltung deutscher Staatsbürger der jüdischen Gemeinschaft und deren Verlautbarungen zu Israel umgehen, dann messen wir hierzulande zwei Staaten die beide fragwürdig handeln sehr mit zweierlei Maß.
Möglicherweise setzt Du aber gleich, was nicht gleich ist. Israel ist im nahen Osten die einzige funktionierende Demokratie, die nicht queere Menschen, Frauen, Mädchen und Ungläubige verfolgt. Daher ist vielleicht auch berechtigt, mit zweierlei Maß zu messen. Für fragwürdig halte ich eher den Wunsch, Israel bei der Kritik gleichrangig in eine Reihe mit systematisch folternde Nachbarstaaten zu stellen.
amsterdam_stranded schrieb:Dies sehe ich hier bei keinem Beitrag.
Israel bei der Kritik gleichrangig in eine Reihe mit systematisch folternde Nachbarstaaten zu stellen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Stattdessen wird der Hass weiter geschürt, was der Hamas wieder neuen Zulauf bringt.
Korrekt.
Im von mit oben verlinkten Artikel kann man als Beispiel folgende Abschnitte entnehmen.
"Der für Muslime heilige Fastenmonat Ramadan begann am 12. April. Ausgerechnet dann – und ausgerechnet in der Heiligen Stadt Jerusalem – verbarrikadierte die israelische Polizei den Platz vor dem Damaskustor, dem Eingang zum muslimischen Viertel der Altstadt. Der Platz ist während des Ramadan der beliebteste Treffpunkt muslimischer Jugendlicher. Diese empfanden die Abschrankungen als erniedrigende Schikane. Es kam zu tagelangen gewalttätigen Zusammenstössen. Schliesslich musste die Polizei die Abschrankungen vor dem Damaskustor entfernen."
"Die israelischen Sicherheitskräfte stürmten die Al Aqsa Moschee und sorgten für Bilder, die in der muslimischen Welt noch lange für Wut sorgen werden: Sie feuerten Blendgranaten in die drittheiligste Moschee des Islam, ausgerechnet während des Ramadan, und verletzten Hunderte auf dem Tempelberg. Sie liessen nicht einmal Rettungskräfte des Roten Halbmondes passieren."
Man muss nicht übermäßig kritisch sein, um hier zu fragen, ob die israelische Seite wirklich an Deeskalation oder Vermeidung von Eskalation interessiert ist.
Nachtrag: Ja, im Artikel steht auch "Die Spirale der Gewalt drehte sich jedoch bereits. Palästinenser schlugen ultraorthodoxen Juden ins Gesicht und verbreiteten davon Videos", was nur unterstreicht, dass auch dieser Konflikt aus zwei Seiten besteht. Das Reduzieren auf eine Seite und sich selbst damit in der Opferrolle darzustellen, ist eine Haltung beider Seiten und das seit langer Zeit.
Nachsatz:
Ein Präferieren des Weges b) würde auch der Hamas das Wasser abgraben. Warum glaubst du, macht das Israel dann nicht? Stattdessen wird der Hass weiter geschürt, was der Hamas wieder neuen Zulauf bringt.
Ein Präferieren des Weges b) würde auch der Hamas das Wasser abgraben. Warum glaubst du, macht das Israel dann nicht? Stattdessen wird der Hass weiter geschürt, was der Hamas wieder neuen Zulauf bringt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Stattdessen wird der Hass weiter geschürt, was der Hamas wieder neuen Zulauf bringt.
Korrekt.
Im von mit oben verlinkten Artikel kann man als Beispiel folgende Abschnitte entnehmen.
"Der für Muslime heilige Fastenmonat Ramadan begann am 12. April. Ausgerechnet dann – und ausgerechnet in der Heiligen Stadt Jerusalem – verbarrikadierte die israelische Polizei den Platz vor dem Damaskustor, dem Eingang zum muslimischen Viertel der Altstadt. Der Platz ist während des Ramadan der beliebteste Treffpunkt muslimischer Jugendlicher. Diese empfanden die Abschrankungen als erniedrigende Schikane. Es kam zu tagelangen gewalttätigen Zusammenstössen. Schliesslich musste die Polizei die Abschrankungen vor dem Damaskustor entfernen."
"Die israelischen Sicherheitskräfte stürmten die Al Aqsa Moschee und sorgten für Bilder, die in der muslimischen Welt noch lange für Wut sorgen werden: Sie feuerten Blendgranaten in die drittheiligste Moschee des Islam, ausgerechnet während des Ramadan, und verletzten Hunderte auf dem Tempelberg. Sie liessen nicht einmal Rettungskräfte des Roten Halbmondes passieren."
Man muss nicht übermäßig kritisch sein, um hier zu fragen, ob die israelische Seite wirklich an Deeskalation oder Vermeidung von Eskalation interessiert ist.
Nachtrag: Ja, im Artikel steht auch "Die Spirale der Gewalt drehte sich jedoch bereits. Palästinenser schlugen ultraorthodoxen Juden ins Gesicht und verbreiteten davon Videos", was nur unterstreicht, dass auch dieser Konflikt aus zwei Seiten besteht. Das Reduzieren auf eine Seite und sich selbst damit in der Opferrolle darzustellen, ist eine Haltung beider Seiten und das seit langer Zeit.
Irgendwann dürfen (hoffentlich) auch Betriebsärzte impfen, was die Kapazitäten erhöhen dürfte.
Ich hatte ja geschrieben, dass ich niemandem etwas unterstellen will und dir schon gar nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass du wenn du
"Ich verstehe bis heute nicht, warum man nicht Israels Politik kritisieren darf und schon automatisch in die Nähe des Antisemitismus befördert wird."
schreibst ein bekanntes antisemitisches Stereotyp verwendest. (Du merkst es übrigens daran, dass der Satz mit anderen Ländern nicht funktioniert und mit nicht fuktionieren meine ich, dass es nicht in gleicherweise überall auf der Welt verstanden wird. Klar gibt es den Vorwurf des Antiamerikanismus auch, er funktioniert nur nicht in der gleichen Weise).
Ich verlinke hierzu noch einmal einen Artikel der Welt (ja ja ich weiß...), den ich auf die Schnelle gefunden habe.
Unter Forschern besteht denn auch kaum ein Zweifel, dass der Antisemitismus eine Transformation durchgemacht hat und heute auch im salonfähigeren Gewand überzogener Israelkritik daherkommt, egal ob von links oder rechts. Das Antirassismuszentrum der EU hat dazu eine Arbeitsdefinition entwickelt. Demnach ist es antisemitisch, andere Standards an Israel anzulegen als an andere Völker,
https://www.welt.de/wams_print/article2406698/Die-Anti-Antisemitismuskeule.html
Ansonsten einigen wir uns auf unentschieden, einverstanden? [in schwarzer Rüstung ab]
"Ich verstehe bis heute nicht, warum man nicht Israels Politik kritisieren darf und schon automatisch in die Nähe des Antisemitismus befördert wird."
schreibst ein bekanntes antisemitisches Stereotyp verwendest. (Du merkst es übrigens daran, dass der Satz mit anderen Ländern nicht funktioniert und mit nicht fuktionieren meine ich, dass es nicht in gleicherweise überall auf der Welt verstanden wird. Klar gibt es den Vorwurf des Antiamerikanismus auch, er funktioniert nur nicht in der gleichen Weise).
Ich verlinke hierzu noch einmal einen Artikel der Welt (ja ja ich weiß...), den ich auf die Schnelle gefunden habe.
Unter Forschern besteht denn auch kaum ein Zweifel, dass der Antisemitismus eine Transformation durchgemacht hat und heute auch im salonfähigeren Gewand überzogener Israelkritik daherkommt, egal ob von links oder rechts. Das Antirassismuszentrum der EU hat dazu eine Arbeitsdefinition entwickelt. Demnach ist es antisemitisch, andere Standards an Israel anzulegen als an andere Völker,
https://www.welt.de/wams_print/article2406698/Die-Anti-Antisemitismuskeule.html
Ansonsten einigen wir uns auf unentschieden, einverstanden? [in schwarzer Rüstung ab]
Motoguzzi999 schrieb:Es ist nur erstaunlich, wie unterschiedlich hoch die Messlatte für "überzogen" bei den jeweiligen Menschen so aufgehängt ist. Ist sie bei manchen Menschen extrem hoch, so ist sie bei anderen ebenso unberechtigt niedrig aufgehängt.
Unter Forschern besteht denn auch kaum ein Zweifel, dass der Antisemitismus eine Transformation durchgemacht hat und heute auch im salonfähigeren Gewand überzogener Israelkritik daherkommt, egal ob von links oder rechts.
Womit wir bei den Taschenspielertricks angelangt wären, die FA oben beschreibt.
Tut mir leid, wer verkennt, dass in der Charta der Hamas die Ausradierung des Staates Israel fest verankert ist, der hat den Konflikt nicht verstanden.
Die iranischen Mullahs haben klar geäußert, dass sie dort für Instabilität sorgen, bis der letzte Jude Israel verlassen hat.
Man kann das aber gerne ausblenden... alles möglich heutzutage
Die iranischen Mullahs haben klar geäußert, dass sie dort für Instabilität sorgen, bis der letzte Jude Israel verlassen hat.
Man kann das aber gerne ausblenden... alles möglich heutzutage
Verteidigt hier jemand die Hamas im Grundsatz bzw. unterstützt sie gar? Das kann ich nicht so bestätigen, wie Du es mit diesem Beitrag darstellen möchtest.
Hit-Man schrieb:
Naja Funkel hätte mit der Büffelherde nen zementierten Mittelfeldplatz errungen. Er hätte mit nur eine Spitze und drei Sechsern gespielt...
Das glaube ich nicht. Zwischendurch schaffte es Funkel auch mal ganz ansehnlichen Fußball spielen zu lassen.
Klar hatte bei Ihm die Taktische Ordnung und die Arbeit gegen den Ball auf dem Platz Vorrang.
Mich würde es echt reizen Ihm mal mit unserer jetzigen Mannschaft zu sehen.
Der würde da auch viel rausholen. Vielleicht genauso viel wie ein Kovac oder Hütter.
Früher hätte ich das verneint, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Hyundaii30 schrieb:
Der würde da auch viel rausholen. Vielleicht genauso viel wie ein Kovac oder Hütter.
Selbst Du würdest mit dieser Mannschaft in den letzten zwei Spielen mindestens vier Punkte holen. Nur eben Hütter nicht.
Kamada nicht versuchen, den Vertrag zu verlängern?
Damit hast Du den Eindruck nur bestätigt und das sogar in dreifacher Ausführung.
Da war leider mein Handy dran schuld.
Aber ansonsten hast du nur persönlich geschossen, ohne irgendwas zu entkräften. Vor allem, da ich Hütters Arbeit generell als sehr gut bewerte, du es aber anscheinend nicht verstehst.
Aber ansonsten hast du nur persönlich geschossen, ohne irgendwas zu entkräften. Vor allem, da ich Hütters Arbeit generell als sehr gut bewerte, du es aber anscheinend nicht verstehst.
clakir schrieb:Seid Ihr oder seit wann ist?
Seid ist denn so sicher, dass wir das Spiel gewinnen?
Niemand ist sicher, seit niemals.
Zuversichtlich kann man dennoch sein.