
SamuelMumm
14203
Hit-Man schrieb:Korrigiert.
Ah das Korrektorat hat geschrieben... lest lest
Aale SGE_Rentner schrieb:
Jetzt stellt sich sogar der sonst eher zurückhaltende, sicherlich nicht reißerische HR mit Carsten Schellhorn sehr deutlich gegen Hütter.
Vielleicht sieht dann sogar der "Herr Würzburger" (und noch ein paar andere) langsam ein, dass Hütter an der Misere ein gerüttelt Maß Schuld trägt.... Wir sind ja nur alles eine widerliche Horde, die sich auf das naheliegende arme Opfer stürzt und dem Mann großes Unrecht tut...
Huch - der Schellhorn? Echt?
Dann widerrufe ich sofort. Hütter ist schuld, hätte längst entlassen und durch Alex Meier ersetzt gehört.
Warum sagt mir das mit dem Schellhorn niemand? Also... rechtzeitig? Bevor ich meine Meinung geäußert habe?
Danke für den - wenn auch verspäteten - Hinweis, "Herr Aale SGE_Rentner".
Sieh an, sogar in Mainfranken ist man lernfähig.
Er hat gesagt, dass die Mannschaft über ihre Verhältnisse gespielt hätte. Er sagt also die Mannschaft ist doch nicht so gut. Für mich stellt er sie damit als Sündenbock hin. Er ist völlig unschuldig. Komisch, dass die Mannschaft seiner Meinung nach das Topniveau nicht hat, nachdem die Ergebnisse nicht mehr stimmen. Wer Bayern, Gladbach und Dortmund schlägt, hat sehr wohl das Zeug die CL zu erreichen. Herr Hütter ist der Schuldige, nicht die Mannschaft.
aguila roja schrieb:Wer nach 34 Spieltagen auf einem Tabellenplatz steht, der zur Teinahme an der Champions League berechtigt, hat das Zeug dazu, sie zu erreichen. So einfach ist das.
Wer Bayern, Gladbach und Dortmund schlägt, hat sehr wohl das Zeug die CL zu erreichen.
aguila roja schrieb:Das kann man so sehen, muss man aber sicher nicht.
Für mich stellt er sie damit als Sündenbock hin.
Jetzt stellt sich sogar der sonst eher zurückhaltende, sicherlich nicht reißerische HR mit Carsten Schellhorn sehr deutlich gegen Hütter.
Vielleicht sieht dann sogar der "Herr Würzburger" (und noch ein paar andere) langsam ein, dass Hütter an der Misere ein gerüttelt Maß Schuld trägt.... Wir sind ja nur alles eine widerliche Horde, die sich auf das naheliegende arme Opfer stürzt und dem Mann großes Unrecht tut...
Vielleicht sieht dann sogar der "Herr Würzburger" (und noch ein paar andere) langsam ein, dass Hütter an der Misere ein gerüttelt Maß Schuld trägt.... Wir sind ja nur alles eine widerliche Horde, die sich auf das naheliegende arme Opfer stürzt und dem Mann großes Unrecht tut...
SamuelMumm schrieb:aguila roja schrieb:Wer nach 34 Spieltagen auf einem Tabellenplatz steht, der zur Teinahme an der Champions League berechtigt, hat das Zeug dazu, sie zu erreichen. So einfach ist das.
Wer Bayern, Gladbach und Dortmund schlägt, hat sehr wohl das Zeug die CL zu erreichen.
Nein, so einfach ist das eben nicht. Mit der Formulierung, dass man den Tabellenplatz verdient hat, den man nach 34 Spieltagen belegt, gehe ich noch konform. Jemandem/Mannschaften jedoch das Pozential abzusprechen ist mMn vollkommen falsch. Das würde ja sämtliche Diskussionen über Talent etc. obsolet machen.
aguila roja schrieb:
Es is geradezu eine Frechheit die Mannschaft nun als Sündenbock darzustellen.
Hat er doch gar nicht. Er hat gesagt, dass weder er noch die Mannschaft schuld sind.
Erinnert irgendwie an Charly Körbel, der einst sagte "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen".
Basaltkopp schrieb:Es ist grundsätzlich ein Phänomen hierzulande, daß stets für alles irgendwo eine Schuld gesucht wird. Andernorts nimmt man eine Situation schnell hin und blickt sofort nach vorne, getreu nach Zeddicus Zu'l Zorander (The Sword of Truth by Terry Goodkind): "Think of the solution, not the problem"
"Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen"
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:Es ist grundsätzlich ein Phänomen hierzulande, daß stets für alles irgendwo eine Schuld gesucht wird. Andernorts nimmt man eine Situation schnell hin und blickt sofort nach vorne, getreu nach Zeddicus Zu'l Zorander (The Sword of Truth by Terry Goodkind): "Think of the solution, not the problem"
"Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen"
Das überzeugt...wir hätten Skibbe behalten sollen...
SamuelMumm schrieb:Anfänger schrieb:Wenn ich mir die letzen "Soft-Skill-Seminare" im Beruf in Erinnerung rufe, dann ist genau das, nämlich ein starkes Ego zu besitzen, eine Eigenschaft, die eine Führungsperson auch braucht. Man muss sozusagen Alpha-Tier sein, um in einer solchen Position zu bestehen. Wenn ich mir viele Manager und im Fußball Trainer, Vorstände etc. anschaue, dann sieht man genug Beispiele.
dann muss man zurückblickend schon feststellen, dass Hütter ein starkes Ego besitzt
Auf Management-Seminaren wird allerdings auch viel Scheiße erzählt.
Das waren keine Management Seminare
cyberboy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Was daran auch auffällt. Bevor der Wechsel zu Gladbach verhandelt würde, muss ich sagen, habe ich Hütter immer sehr positiv in dem Punkt in Erinnerung gehabt. Selbst in Phasen in denen es nicht lief !! Hütter traf oft den richtigen Ton.
Ist das so? Ernstgemeinte Frage...
Ich meine mich zu erinnern, dass es in der Vergangenheit schon immer mal wieder etwas Kritik darabn gab, dass er bei kritischen Fragen, gerade eben in Zeiten wo es nicht so rund lief, immer schon etwas dünnhäutig auftrat.
Vllt. nicht so auffällig wie jetzt (weil jetzt vllt. auch mehr drauf geachtet wird?) aber diese Tendenz gabe es meine ich immer schon...
Wenn ich mit meiner Meinung mit cyberboy auch nicht immer übereinstimme, auch ich habe mich in zurückliegenden Zeiten über manchen Hütter-Auftritt gewundert. Wellen gab es in Seiner Zeit als Eintrachttrainer immer, was ja eigentlich nicht verwunderlich ist. Wenn man aber sein jetziges Handeln erlebt, dann muss man zurückblickend schon feststellen, dass Hütter ein starkes Ego besitzt, der sich seinen persönlichen Leistungsanteil von Erfolg und Misserfolg selbst zurechtlegt, auch wenn er damit etwas daneben liegt.
Anfänger schrieb:Wenn ich mir die letzen "Soft-Skill-Seminare" im Beruf in Erinnerung rufe, dann ist genau das, nämlich ein starkes Ego zu besitzen, eine Eigenschaft, die eine Führungsperson auch braucht. Man muss sozusagen Alpha-Tier sein, um in einer solchen Position zu bestehen. Wenn ich mir viele Manager und im Fußball Trainer, Vorstände etc. anschaue, dann sieht man genug Beispiele.
dann muss man zurückblickend schon feststellen, dass Hütter ein starkes Ego besitzt
SamuelMumm schrieb:Anfänger schrieb:Wenn ich mir die letzen "Soft-Skill-Seminare" im Beruf in Erinnerung rufe, dann ist genau das, nämlich ein starkes Ego zu besitzen, eine Eigenschaft, die eine Führungsperson auch braucht. Man muss sozusagen Alpha-Tier sein, um in einer solchen Position zu bestehen. Wenn ich mir viele Manager und im Fußball Trainer, Vorstände etc. anschaue, dann sieht man genug Beispiele.
dann muss man zurückblickend schon feststellen, dass Hütter ein starkes Ego besitzt
Auf Management-Seminaren wird allerdings auch viel Scheiße erzählt.
Gegenfrage: Warum gibt es männliche Frauenärzte, wenn keiner von denen Kinder kriegen können?
:%s/können/kann/g
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Deine Schallplatte hat einen Sprung.
Das wird alles vor dem Spiel besprochen und geregelt...deshalb läuft das viel unauffälliger ab und wird niemand belustigen..du hast wohl nie gespielt und kennst das Binnenklima einer Mannschaft in solchen Situationen nicht..
Für Dich zum Verständnis: Man muß nicht fliegen können, um zu wissen, wie es geht
Wie will ich wissen, wie was geht, wenn ich es nicht kann...?...das überfordert mich jetzt....
Gegenfrage: Warum gibt es männliche Frauenärzte, wenn keiner von denen Kinder kriegen können?
:%s/können/kann/g
SamuelMumm schrieb:
Gegenfrage: Warum gibt es männliche Frauenärzte, wenn keiner von denen Kinder kriegen können?
Ist schon ziemlich peinlich, Leute dahingehend anzugehen, wenn man selbst nicht in der Lage ist, Kommas zu setzen oder einen Satz unfallfrei zu schreiben. Aber jeder so gut wie er kann.
Der eine benutzt zu viele Satzzeichen, der andere weiß vermutlich nicht einmal, was das ist.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Der eine benutzt zu viele Satzzeichen, der andere weiß vermutlich nicht einmal, was das ist.
Jedenfalls scheinbar nicht, wo und wie diese einzusetzen sind.
Adlerdenis schrieb:
Emery ist übrigens im Job und spielt mit seinem Verein ebenfalls um Europa, ich bezweifle, dass der da schon nach nem Jahr wieder hinwirft.
Alles eine Frage der Perspektive, des Geldes und der Verantwortlichen hier in Frankfurt. Ich traue das Bobic resp. Krösche, Holzer und allen Beteiligten zu, das zu schaffen, wenn sie es denn überhaupt wollen. Hat ja außer mir anscheinend bislang kaum jemand darüber nachgedacht...
derexperte schrieb:Oh Du Sehender unter den Blinden.
Hat ja außer mir anscheinend bislang kaum jemand darüber nachgedacht...
Wird sicher nicht lustig werden wenn die Adler ab Mittwoch in der Villa Kennedy die Quarantäne
antreten. Ob das gut geht falls es zwischen Younes und A.H. nicht stimmt? Spieler, die mit A.H. nicht können oder wollen gehen ihm wohl besser aus dem Weg.
Ist schon sehr merkwürdig, ausgerechnet jetzt und in dieser personellen Situation, 10 Tage aufeinander verbringen zu müssen. Ich hoffe für unserem Verein, dass dies nicht schief geht.
antreten. Ob das gut geht falls es zwischen Younes und A.H. nicht stimmt? Spieler, die mit A.H. nicht können oder wollen gehen ihm wohl besser aus dem Weg.
Ist schon sehr merkwürdig, ausgerechnet jetzt und in dieser personellen Situation, 10 Tage aufeinander verbringen zu müssen. Ich hoffe für unserem Verein, dass dies nicht schief geht.
Aquilarius schrieb:Die Angestellten wurden bereits ermahnt, sämtliche scharfe und spitze Gegenstände aus dem Gebäude zu entfernen und Zwangsjacken bereitzulegen.
Ich hoffe für unserem Verein, dass dies nicht schief geht.
Ich gehe nicht davon aus, dass der BVB in Mainz Punkte lässt. Die CL ist durch. Wir müssen auch noch zweimal gewinnen, wenn es klappen soll. Das wird aber mit Hütter auf der Bank, sogar gegen Schalke schwer.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das wird aber mit Hütter auf der Bank, sogar gegen Schalke schwer.
Mit Hütter auf der Bank würden wir auch gegen 11 Schaufensterpuppen verlieren und sogar mit überflüssigem Komma im Satz.
Das Komma tut mir leid. Für die elf Schaufensterpuppen bist du verantwortlich.
Da widerspreche ich dir gar nicht.
Aber erstens kann man das auch sachlich tun, zweitens sich auch mal andere Argumente anhören und drittens frage ich mich, wo geschrieben steht, dass sich Profis von einem solchen nicht gerade ungewöhnlichen Störfeuer derart verunsichern lassen müssen, dass sie sich das eigene Wasser (CL-Teilnahme, Reputation, Marktwert, Prämien) abgraben.
Grundsätzlich gehören zu einer Krise (so es denn überhaupt eine ist, wenn Eintracht Frankfurt auf Platz 5 "abrutscht") immer mehrere, nie eine Person alleine. Aber alleine an der Younesgeschichte ist hier - obwohl niemand weiß, was genau die Gründe für den Bankplatz sind - nur einer ganz alleine verantwortlich. Auf andere Gründe (Trainingsrückstand, schlechte Leistungen in den Spielen davor, Taktik, vielleicht gar eine Disziplinlosigkeit?) kommt hier fast überhaupt keiner.
Und das bei vollkommenem Nichtwissen. Aber es passt halt so schön zum Sündenbock. War schon immer einfacher, sich jemanden oder eine bestimmte Gruppe als Ventil für seine Enttäuschung, Frust oder Not auszugucken.
Aber erstens kann man das auch sachlich tun, zweitens sich auch mal andere Argumente anhören und drittens frage ich mich, wo geschrieben steht, dass sich Profis von einem solchen nicht gerade ungewöhnlichen Störfeuer derart verunsichern lassen müssen, dass sie sich das eigene Wasser (CL-Teilnahme, Reputation, Marktwert, Prämien) abgraben.
Grundsätzlich gehören zu einer Krise (so es denn überhaupt eine ist, wenn Eintracht Frankfurt auf Platz 5 "abrutscht") immer mehrere, nie eine Person alleine. Aber alleine an der Younesgeschichte ist hier - obwohl niemand weiß, was genau die Gründe für den Bankplatz sind - nur einer ganz alleine verantwortlich. Auf andere Gründe (Trainingsrückstand, schlechte Leistungen in den Spielen davor, Taktik, vielleicht gar eine Disziplinlosigkeit?) kommt hier fast überhaupt keiner.
Und das bei vollkommenem Nichtwissen. Aber es passt halt so schön zum Sündenbock. War schon immer einfacher, sich jemanden oder eine bestimmte Gruppe als Ventil für seine Enttäuschung, Frust oder Not auszugucken.
Dass ich Dir mal uneingeschränkt zustimme.......
SamuelMumm schrieb:ChenZu schrieb:Wie lief das denn in den anderen Fällen ab? Wer hat die Aufstellung und Taktik gemacht? Wie wurde während des Spiels auf Situationen/Zwischenstände reagiert? Wer hat entschieden, wer/wann/in welcher Situation aus-/eingewechselt wird. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Spieler kurz vor Gelb-Rot steht und dann die anderen Spieler ihm erklären müssen, daß er runter soll, sollte der es evtl. selbst nicht einsehen wollen. Da rennt dann der Kapitän zum Spielfeldrand, um Ersatzspielern zu signalisieren, daß sie eich warmlaufen sollen.
Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum
Das könnte die TV Zuschauer durchaus belustigen.
Oder wie genau hat man sich so ein Szenario vorzustellen.
Das wird alles vor dem Spiel besprochen und geregelt...deshalb läuft das viel unauffälliger ab und wird niemand belustigen..du hast wohl nie gespielt und kennst das Binnenklima einer Mannschaft in solchen Situationen nicht...und natürlich muß die Vereinsseite darüber auch informiert sein, sonst geht das nicht..aber machbar ist das allemal, weil dem möglichen Erfolg alles untergeordnet werden muß....
cm47 schrieb:Deine Schallplatte hat einen Sprung.
Das wird alles vor dem Spiel besprochen und geregelt...deshalb läuft das viel unauffälliger ab und wird niemand belustigen..du hast wohl nie gespielt und kennst das Binnenklima einer Mannschaft in solchen Situationen nicht..
Für Dich zum Verständnis: Man muß nicht fliegen können, um zu wissen, wie es geht
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Deine Schallplatte hat einen Sprung.
Das wird alles vor dem Spiel besprochen und geregelt...deshalb läuft das viel unauffälliger ab und wird niemand belustigen..du hast wohl nie gespielt und kennst das Binnenklima einer Mannschaft in solchen Situationen nicht..
Für Dich zum Verständnis: Man muß nicht fliegen können, um zu wissen, wie es geht
Wie will ich wissen, wie was geht, wenn ich es nicht kann...?...das überfordert mich jetzt....
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Deine Schallplatte hat einen Sprung.
Das wird alles vor dem Spiel besprochen und geregelt...deshalb läuft das viel unauffälliger ab und wird niemand belustigen..du hast wohl nie gespielt und kennst das Binnenklima einer Mannschaft in solchen Situationen nicht..
Für Dich zum Verständnis: Man muß nicht fliegen können, um zu wissen, wie es geht
Na ja, man sollte schon aktiv in einer Mannschaft gespielt haben um gewisse Mechanismen zu verstehen (was anderes als kennen!). Da hat cm47 schon recht!
Nebenbei, wie funktioniert das denn mit dem "Fliegen", i.e. welche Physik steht dahinter?
Wie machen das denn die Vögel?
Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum und ich kann mir, bei aller Liebe, nicht vorstellen, dass es intern keinerlei Ansagen an ihm gibt bezüglich seinen Interviews und vor allem der Taktik mit der Doppelspitze, die eine einzige Katastrophe ist. Ich glaub dermaßen lässt sich der Verein von Hütter nicht am Nasenring durch die Arena ziehen, seine Äußerungen zu der Taktik waren ja auch patzig der Extraklasse.
ChenZu schrieb:Wie lief das denn in den anderen Fällen ab? Wer hat die Aufstellung und Taktik gemacht? Wie wurde während des Spiels auf Situationen/Zwischenstände reagiert? Wer hat entschieden, wer/wann/in welcher Situation aus-/eingewechselt wird. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Spieler kurz vor Gelb-Rot steht und dann die anderen Spieler ihm erklären müssen, daß er runter soll, sollte der es evtl. selbst nicht einsehen wollen. Da rennt dann der Kapitän zum Spielfeldrand, um Ersatzspielern zu signalisieren, daß sie eich warmlaufen sollen.
Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum
Das könnte die TV Zuschauer durchaus belustigen.
Oder wie genau hat man sich so ein Szenario vorzustellen.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:ChenZu schrieb:Wie lief das denn in den anderen Fällen ab? Wer hat die Aufstellung und Taktik gemacht? Wie wurde während des Spiels auf Situationen/Zwischenstände reagiert? Wer hat entschieden, wer/wann/in welcher Situation aus-/eingewechselt wird. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Spieler kurz vor Gelb-Rot steht und dann die anderen Spieler ihm erklären müssen, daß er runter soll, sollte der es evtl. selbst nicht einsehen wollen. Da rennt dann der Kapitän zum Spielfeldrand, um Ersatzspielern zu signalisieren, daß sie eich warmlaufen sollen.
Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum
Das könnte die TV Zuschauer durchaus belustigen.
Oder wie genau hat man sich so ein Szenario vorzustellen.
Nicht zu vergessen die Startaufstellung:
Soll da demokratisch abgestimmt werden wer spielt?
Oder geht Hasebe zu Jovic und sagt ihm "Hör Mal, die Fans wollen die Doppelzehn, bleib heute Mal draußen".
So schön das klingen mag, das kann gar nicht funktionieren.
SamuelMumm schrieb:ChenZu schrieb:Wie lief das denn in den anderen Fällen ab? Wer hat die Aufstellung und Taktik gemacht? Wie wurde während des Spiels auf Situationen/Zwischenstände reagiert? Wer hat entschieden, wer/wann/in welcher Situation aus-/eingewechselt wird. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Spieler kurz vor Gelb-Rot steht und dann die anderen Spieler ihm erklären müssen, daß er runter soll, sollte der es evtl. selbst nicht einsehen wollen. Da rennt dann der Kapitän zum Spielfeldrand, um Ersatzspielern zu signalisieren, daß sie eich warmlaufen sollen.
Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum
Das könnte die TV Zuschauer durchaus belustigen.
Oder wie genau hat man sich so ein Szenario vorzustellen.
Das wird alles vor dem Spiel besprochen und geregelt...deshalb läuft das viel unauffälliger ab und wird niemand belustigen..du hast wohl nie gespielt und kennst das Binnenklima einer Mannschaft in solchen Situationen nicht...und natürlich muß die Vereinsseite darüber auch informiert sein, sonst geht das nicht..aber machbar ist das allemal, weil dem möglichen Erfolg alles untergeordnet werden muß....
SamuelMumm schrieb:ChenZu schrieb:Wie lief das denn in den anderen Fällen ab? Wer hat die Aufstellung und Taktik gemacht? Wie wurde während des Spiels auf Situationen/Zwischenstände reagiert? Wer hat entschieden, wer/wann/in welcher Situation aus-/eingewechselt wird. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Spieler kurz vor Gelb-Rot steht und dann die anderen Spieler ihm erklären müssen, daß er runter soll, sollte der es evtl. selbst nicht einsehen wollen. Da rennt dann der Kapitän zum Spielfeldrand, um Ersatzspielern zu signalisieren, daß sie eich warmlaufen sollen.
Kann mir durchaus vorstellen, dass Hüttern intern vom Vorstand oder dem Kader entmachtet wird und nur noch als Bankwärmer die letzten 2 Spiele herhalten darf, damit alle ihr Gesicht wahren können. Das wäre tatsächlich kein Novum
Das könnte die TV Zuschauer durchaus belustigen.
Oder wie genau hat man sich so ein Szenario vorzustellen.
Argentinien ist das berühmteste Beispiel dafür, Bochum mit Dutt ein anderes. Da hat das Team den Trainer in der Pause quasi rausgeworfen.
https://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article199114829/VfL-Bochum-In-der-Pause-entmachtet-das-Team-Trainer-Robin-Dutt.html
Entmachtung heißt übrigens nicht, dass der Trainer gar nichts mehr zu sagen hat, sondern dass er eben nicht mehr wie ein Sonnenkönig im Alleingang die Taktik und Aufstellung bestimmten kann. Insbesondere in der Debatte Younes wäre es keine abenteuerliche Annahme, dass Hütter eine Ansage bekommt Younes spielen zu lassen wenn er fit ist.
kenny506 schrieb:Was hat die Schariʿa hier zu suchen?
#HütterIstHaram
Klasse Kommentar zum Thema Hütter im Kicker!
Absolut zutreffend!
Hütter hat sich in meinen Augen nicht nur bei uns, i. .e. Eintracht Frankfurt, disqualifiziert, sondern seine Reputation als Trainer überhaupt ziemlich beschädigt.
Wenn der in Gladbach keinen nachhaltigen Erfolg hat, wird der in seiner Karriere keinen europäischen Spitzenclub mehr trainieren!
Selbst schuld!
Absolut zutreffend!
Hütter hat sich in meinen Augen nicht nur bei uns, i. .e. Eintracht Frankfurt, disqualifiziert, sondern seine Reputation als Trainer überhaupt ziemlich beschädigt.
Wenn der in Gladbach keinen nachhaltigen Erfolg hat, wird der in seiner Karriere keinen europäischen Spitzenclub mehr trainieren!
Selbst schuld!
PeterT. schrieb:Hat er aber Erfolg, wird all das ganz schnell keine Sau mehr auf der eruopäischen Fußballbühne interessieren.
Wenn der in Gladbach keinen nachhaltigen Erfolg hat, wird der in seiner Karriere keinen europäischen Spitzenclub mehr trainieren!
Selbst schuld!
Was ich so feiern würde: Hütter sofort kicken, Mannschaft intern heiß machen dass sie alles selber regeln und Stepanovic mit Zigarillo für die letzten beiden Spiele auf die Bank. Weiß natürlich dass es ultra der Quatsch ist aber stellt es euch nur mal vor, letztes Spiel gegen Freiburg und Stepi wechselt den Sieg ein...
Kann mich bei dieser grässlichen Hütter Thematik nur noch in Fantasiewelten flüchten...
Kann mich bei dieser grässlichen Hütter Thematik nur noch in Fantasiewelten flüchten...
Kutju Bielaft schrieb:Wäre Sieg überhaupt spielberechtigt?
Sieg
Wir können uns für die restlichen beiden Spiele ohnehin jegliche taktische Überlegungen sparen.
Da der Spielausgang auf der Bank sowieso keinen mehr interessiert, sollte sich die Mannschaft aus Eigeninteresse und aus Verpflichtung dem Verein gegenüber nochmals aufraffen und volle Offensivpower spielen, alles oder nichts.
Vielleicht haben wir dann den Dusel, das die Konkurrenten doch nochmal patzen und wir es doch schaffen.
Und wenn nicht, haben wir wenigstens, wenn auch zu spät, alles versucht...das ist das Mindeste, was man einfordern sollte...
Da der Spielausgang auf der Bank sowieso keinen mehr interessiert, sollte sich die Mannschaft aus Eigeninteresse und aus Verpflichtung dem Verein gegenüber nochmals aufraffen und volle Offensivpower spielen, alles oder nichts.
Vielleicht haben wir dann den Dusel, das die Konkurrenten doch nochmal patzen und wir es doch schaffen.
Und wenn nicht, haben wir wenigstens, wenn auch zu spät, alles versucht...das ist das Mindeste, was man einfordern sollte...
cm47 schrieb:Ach. Erst wird wochenlang gepredigt, daß der Trainer der Alleinverantwortliche für praktisch alles sei, was auf dem Rasen geschieht, da er die Mannschaft nicht mehr erreiche und jetzt sollen die Spieler also plötzlich aus Eigeninteresse ohne den Trainer aufraffen.
Wir können uns für die restlichen beiden Spiele ohnehin jegliche taktische Überlegungen sparen.
Da der Spielausgang auf der Bank sowieso keinen mehr interessiert, sollte sich die Mannschaft aus Eigeninteresse
Was denn nun?
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Ach. Erst wird wochenlang gepredigt, daß der Trainer der Alleinverantwortliche für praktisch alles sei, was auf dem Rasen geschieht, da er die Mannschaft nicht mehr erreiche und jetzt sollen die Spieler also plötzlich aus Eigeninteresse ohne den Trainer aufraffen.
Wir können uns für die restlichen beiden Spiele ohnehin jegliche taktische Überlegungen sparen.
Da der Spielausgang auf der Bank sowieso keinen mehr interessiert, sollte sich die Mannschaft aus Eigeninteresse
Was denn nun?
Das ist doch kein Widerspruch...der Trainer hat sich der Alleinverantwortlichkeit mit seinen Aussagen doch entzogen und damit die Mannschaft sich quasi selbst überlassen, also dürfen sie so spielen, wie sie möchten und das kann erfolgversprechender sein..ich sehe da keinen Gegensatz...das ist die letzte und einzige Möglichkeit, aus der ganzen gequirlten Scheiße noch was zu machen....hast du eine bessere Idee....?
Ja, die Leistungen lassen dann vermuten, dass die Verantwortlichen mit ihrem Bild nicht ganz so richtig lagen.
🤦♂️
🤦♂️ den kannst du nehmen und ihn dir da hinstecken, wo die Sonne nicht scheint.
@Basaltkopp, habe ich nicht gesagt. Nur dass man die Verantwortlichen bei der Entscheidung Hütter nicht freizustellen, nicht aus eben ihrer Verantwortung nehmen kann. Die Leistungen seit Hütters Bekanntgabe sprechen für sich.
@Basaltkopp, habe ich nicht gesagt. Nur dass man die Verantwortlichen bei der Entscheidung Hütter nicht freizustellen, nicht aus eben ihrer Verantwortung nehmen kann. Die Leistungen seit Hütters Bekanntgabe sprechen für sich.
Ah das Korrektorat hat gesprochen... hört hört