
SamuelMumm
14101
Vermutlich auf seine vielen Follower die in toll finden weil man ihn in irgendeiner Blase eben toll findet.
Der Niels ist heute wieder so eine kleine Schwachstelle
Da ist viel Larifari dabei, sprich er hat es heute wieder nicht so mit der Konzentration
Grade Bahoya hängt da oft in der Luft, weil Nkounkou zu oft abbricht
Bzw haben ihn die Amis auch als Schwachstelle ausgemacht und pressen vor allem gegen ihn
Mario ist auch noch nicht so richtig drin.
Er hatte da schon einige Möglichkeiten für bessere Pässe, die hat er aber meist ausgelassen
Larsson auch noch nicht sehr auffällig
Bisher sind es Theate, Koch und Christensen, die gewohnt sicher spielen
Und Chaibi, der sich als 6er ganz gut macht
Es gab ein paar Situationen, in denen das hohe Pressing gegriffen hat,
Aber es ist unseren Jungs noch nicht gelungen,
dann die Angriffe daraus erfolgreich zu Ende zu spielen.
Das sollte in der zweiten Halbzeit besser gehen
Da ist viel Larifari dabei, sprich er hat es heute wieder nicht so mit der Konzentration
Grade Bahoya hängt da oft in der Luft, weil Nkounkou zu oft abbricht
Bzw haben ihn die Amis auch als Schwachstelle ausgemacht und pressen vor allem gegen ihn
Mario ist auch noch nicht so richtig drin.
Er hatte da schon einige Möglichkeiten für bessere Pässe, die hat er aber meist ausgelassen
Larsson auch noch nicht sehr auffällig
Bisher sind es Theate, Koch und Christensen, die gewohnt sicher spielen
Und Chaibi, der sich als 6er ganz gut macht
Es gab ein paar Situationen, in denen das hohe Pressing gegriffen hat,
Aber es ist unseren Jungs noch nicht gelungen,
dann die Angriffe daraus erfolgreich zu Ende zu spielen.
Das sollte in der zweiten Halbzeit besser gehen
K
Rasmus Kristensen
Rasmus Kristensen
Das Gehupe geht mir auf den Keks. Ist das die Fähre nach New York?
Zum Spiel: Die Verteidigung von Standards ist genauso schlecht wie gegen Louisiana. Da sollte man nicht einfach nur sagen: "Die Ecke ist halt gut getreten". In der Mitte steht man einfach schlecht.
Ansonsten finde ich das Spiel ganz okay. Nicht mehr und nicht weniger.
Zum Spiel: Die Verteidigung von Standards ist genauso schlecht wie gegen Louisiana. Da sollte man nicht einfach nur sagen: "Die Ecke ist halt gut getreten". In der Mitte steht man einfach schlecht.
Ansonsten finde ich das Spiel ganz okay. Nicht mehr und nicht weniger.
Das Spiel war nicht in Louisiana sondern in Kentucky und der Gegner hieß Louisville.
Also, ich habe jetzt alle befragt, und anscheinend sind wir zu dritt, die es interessiert! Ich schau mir das Spiel auch an – genau wie Basaltkopp und der ehemalige User. Da hab ich mehr davon, als mir blöde Kommentare anzutun!
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 4
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 60
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison beenden? +15
4 - Gegen welches Team der Liga wird die Eintracht in Summe (Heim/Auswärts) am besten abschneiden? HDH
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der CL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 12
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der CL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? VF
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? HF
8 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der OL landen? 1
9 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
10 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Koch
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE in der Liga haben? Larsson
12 - Wie viel % (ohne Nachkommastellen) der Gesamtspielzeit (alle Pflichtspiele) wird Kaua Santos im Tor stehen? 12
13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird in der Liga als erstes vom Schiri vom Platz gestellt? Keiner
14 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird die zweitmeisten Tore in der Liga erzielen? Burkardt
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Seoane
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bazis und die Bienen
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? Herne West, Bochum, Lilien
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Pillen
3. Bienen
4. Eintracht
5. Freiburg
6. Dosen
7. Stuttgart
8. Klappdach
9. Meenz
10. Union
11. Bremen
12. Radkappen
13. Augsburg
14. SAP
15. HSV
16. Köln
17. Heidenheim
18. Pauli
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 60
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison beenden? +15
4 - Gegen welches Team der Liga wird die Eintracht in Summe (Heim/Auswärts) am besten abschneiden? HDH
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der CL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 12
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der CL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? VF
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? HF
8 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der OL landen? 1
9 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
10 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Koch
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE in der Liga haben? Larsson
12 - Wie viel % (ohne Nachkommastellen) der Gesamtspielzeit (alle Pflichtspiele) wird Kaua Santos im Tor stehen? 12
13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird in der Liga als erstes vom Schiri vom Platz gestellt? Keiner
14 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird die zweitmeisten Tore in der Liga erzielen? Burkardt
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Seoane
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bazis und die Bienen
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? Herne West, Bochum, Lilien
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Pillen
3. Bienen
4. Eintracht
5. Freiburg
6. Dosen
7. Stuttgart
8. Klappdach
9. Meenz
10. Union
11. Bremen
12. Radkappen
13. Augsburg
14. SAP
15. HSV
16. Köln
17. Heidenheim
18. Pauli
Zum Thema zurück auch wenn das Wiederholen der Fragen nervt: gibt es Neuigkeiten zum Thema runder Tisch oder eventueller technischer Neuerungen oder Veränderungen? Darf man erfahren, was geplant ist? Noch ist ja Sommerpause, wenn die Saison beginnt, sind vermutlich andere Themen vorrangig (verständlicherweise).
Hallo zusammen,
das Projekt "neues Forum" ist in vollem Gange, Arbeitsgruppen wurden bereits gebildet und stehen im Austausch und auch wir alle werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden, da folgen dann auch weitere Informationen.
Wann und wie erste technische Änderungen/Neuerungen aussehen werden und wann diese implementiert werden, können wir momentan noch nicht sagen, aber auch da ist man sehr aktiv.
das Projekt "neues Forum" ist in vollem Gange, Arbeitsgruppen wurden bereits gebildet und stehen im Austausch und auch wir alle werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden, da folgen dann auch weitere Informationen.
Wann und wie erste technische Änderungen/Neuerungen aussehen werden und wann diese implementiert werden, können wir momentan noch nicht sagen, aber auch da ist man sehr aktiv.
Lieber übervorsichtig als unvorsichtig.
Das wird auch nicht übervorsichtig sein sondern ganz normales und bewährtes Handeln.
Basaltkopp schrieb:hawischer schrieb:
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn die Moderation die Interessen, Wünsche und Anregungen der Forums-User gegenüber dem Verein äußern und aktiv vertreten und dies auch als Aufgabe formuliert würde.
Die Aufgabe der Moderatoren ist es, die NQ im Forum einzuhalten. Sie sind nicht dafür da, die Anliegen von Usern gegenüber dem Verein oder der EFAG zu äußern oder gar zu vertreten.
Auch wurden die Recht der Moderatoren mitnichten gestärkt. Die dürfen nicht mehr und auch nicht weniger als vorher. Der Unterschied ist nur, dass kein einzelner Moderator Sperren oder gesperrte Beiträge unterschreibt. Das ist auch nicht nötig, da solche Entscheidungen eh im Team getroffen werden.
Der Hausherr gibt die Hausordnung vor und darüber muss man auch nicht diskutieren. Wem die Hausordnung nicht passt kann ja seine Konsequenzen daraus ziehen.
Man darf doch Wünsche äußern und seinen Eindruck formulieren. Und diese ex cathedra Regeln für die Rechte der Mods sind mir aus der alten Netiquette nicht erinnerlich.
Aber vielleicht irre ich auch.
Ich verstehe den Einwand nicht ganz, dass bestimmte Passagen früher vielleicht nicht enthalten waren. In den aktuellen Regeln steht doch ausdrücklich: ‚Eintracht Frankfurt behält sich vor, diese Netiquette jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.‘ Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ein ‚Aha‘ als Antwort trägt leider nichts zur Diskussion bei.
Wenn du ein konkretes Anliegen oder eine Kritik hast, formuliere sie klar und sachlich – nur so kann man darauf eingehen.
Pauschale Unterstellungen wie ‚hilflos‘ oder ‚Kommunikationstraining‘ sind wenig hilfreich.
Die Trennung von Mod- und User-Accounts dient allein der Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Moderationsentscheidungen.
Wenn du ein konkretes Anliegen oder eine Kritik hast, formuliere sie klar und sachlich – nur so kann man darauf eingehen.
Pauschale Unterstellungen wie ‚hilflos‘ oder ‚Kommunikationstraining‘ sind wenig hilfreich.
Die Trennung von Mod- und User-Accounts dient allein der Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Moderationsentscheidungen.
SamuelMumm schrieb:
Ein ‚Aha‘ als Antwort trägt leider nichts zur Diskussion bei.
Wenn du ein konkretes Anliegen oder eine Kritik hast, formuliere sie klar und sachlich – nur so kann man darauf eingehen.
Pauschale Unterstellungen wie ‚hilflos‘ oder ‚Kommunikationstraining‘ sind wenig hilfreich.
Die Trennung von Mod- und User-Accounts dient allein der Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Moderationsentscheidungen.
Is ja gut.
Ihr habt's doch geschafft, keiner mehr da, der andere Meinung hat. Da könnte man auch einfach mal den Sieg geniessen.
Glückwunsch, auch im Namen meiner Eltern.
Rein informatv möchte ich noch anmerken, dass Mahler ein antisemitischer, verurteilter Volksverhetzer war, weil er u.a. die Ermordung von über 6.000.000 Kindern, Frauen und Männer durch die Nazis und deren Handlangern und Unterstützern leugnete. Mahler wollte Deutschland deutsch halten und hat sich sich gegen das Holocaust-Mahnmal in Berlin eingesetzt. Mehr über seine schändlichen, widerlichen Missetaten kann man bei Wikipedia lesen.
Und da wir ja eine Demokratie haben, darf man neben Betroffenheit und Trauer über den Tod eines wunderbaren Menschen wie wir sie hier im Thread ja oft zeigen, auch Freude über das Ableben eines Widerlings wie Mahler zeigen.
Gut, dass Mahler tot ist und somit keinen undemokratischen, volksverhetzenden Unsinn mehr verbreiten kann, der in Allem den Werten von Eintracht Frankfurt widersprochen hat.
Und da wir ja eine Demokratie haben, darf man neben Betroffenheit und Trauer über den Tod eines wunderbaren Menschen wie wir sie hier im Thread ja oft zeigen, auch Freude über das Ableben eines Widerlings wie Mahler zeigen.
Gut, dass Mahler tot ist und somit keinen undemokratischen, volksverhetzenden Unsinn mehr verbreiten kann, der in Allem den Werten von Eintracht Frankfurt widersprochen hat.
Es mutet ironisch an, dass ausgerechnet Horst Mahler, ein Antisemit, an der Gründung der RAF beteiligt war.
hawischer schrieb:
Wenn Du da Insiderwissen hast, schön. Man könnte ja auch eine PN von den "Moderatoren" bekommen.
Seit gestern wurde ich bisher nicht gesperrt. Daher kann ich dazu nichts sagen.
Aber bisher endeten sämtliche PN (und das waren nicht wenige 😂) mit "Grüße XY".
Auch wenn ich kein Insiderwissen habe, wüsste ich nicht, wieso man diese Praxis ändern sollte.
Die PN wird mit Sicherheit von Moderatoren kommen.
Dazu kann vielleicht Mumm was sagen, dessen bedarfsgrechte Erklärung gelöscht wurde. Ich nehme an, er wurde per PN informiert.
hawischer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn ein Beitrag gesperrt wurde, stand doch auch nicht automatisch dabei welcher Mod ihn gesperrt hatte. Nur, wenn er seinen Namen unter die Erklärung zur Beitragssperre gesetzt hat.
Ja eben, heute setzt er in keinem Fall seinen Namen unter fie Sperre.
Kommt häufiger vor. Daher würde ich das noch nicht als neue Praxis sehen. Vielleicht ergänzt der zuständige Mod ja noch seinen Namen, es sei denn, das ist wirklich nicht vorgesehen.
Ich bekam eine anonyme Nachricht.
Basaltkopp schrieb:
Wenn ein Beitrag gesperrt wurde, stand doch auch nicht automatisch dabei welcher Mod ihn gesperrt hatte. Nur, wenn er seinen Namen unter die Erklärung zur Beitragssperre gesetzt hat.
Ja eben, heute setzt er in keinem Fall seinen Namen unter fie Sperre.
Basaltkopp schrieb:hawischer schrieb:
Aber egal, der Grund ist verstanden, die Anonymisierung der Mod-Entscheidungen
Wieso Anonymisierung`? Wenn ein Beitrag gesperrt wurde, stand doch auch nicht automatisch dabei welcher Mod ihn gesperrt hatte. Nur, wenn er seinen Namen unter die Erklärung zur Beitragssperre gesetzt hat.
Bei komplett gesperrten Threads stand es dabei, kann aber auch hier "unterschrieben" werden.
Bei Sperren bekommt man eh eine PN und der Mod schreibt seinen Namen dazu.
Da wird gar nichts anonymer. Nur schreiben die Mods jetzt mit ihrem Nick generell als User.
Auch das weiß ich nicht. Wenn Du da Insiderwissen hast, schön. Man könnte ja auch eine PN von den "Moderatoren" bekommen.
Meine Vermutung nach Lesen der neuen Netiquette ist, man möchte die einzelnen Mods aus der Kritik von Usern nehmen und daher die vermutete "Anonymität"
hawischer schrieb:
man möchte die einzelnen Mods aus der Kritik von Usern nehmen und daher die vermutete "Anonymität"
Richtig .
Es wurden einzelne Moderatoren persönlich angegangen und förmlich in die Ecke gedrängt. Die aktuelle Maßnahme ist ein valides Mittel, dem entgegenzuwirken.
Wie ich weiter oben bereits schrieb, wird das nicht jedem gefallen, jedoch nimmt der Betreiber das zu Recht in Kauf.
Fazit: 500 v. Chr. gab es schon Bällebäder.
Im Ernst: Frage an das Moderatorenteam. Sind weitere Maßnahmen schon fix? Es war ja z.B. weiter oben noch die Frage zum runden Tisch offen.
Im Ernst: Frage an das Moderatorenteam. Sind weitere Maßnahmen schon fix? Es war ja z.B. weiter oben noch die Frage zum runden Tisch offen.
Das ist weder hilflos noch besteht Bedarf an Kommunikationstraining.
Anthrax schrieb:
treten die Mods dann als "Unbekannter" auf?
Als "Moderatoren".
Wo wir gerade bei dem Thema sind: Ich kann diesen Schritt nur ausdrücklich gutheißen und begrüßen.
Bisher war es immer wieder schwierig zu erkennen, ob ein Moderator in einer Diskussion seine persönliche Meinung als normales Mitglied äußert oder im Namen des Teams spricht. In der Regel ist das unproblematisch – bei strittigen Themen wurde es jedoch häufiger zum Problem und führte nicht selten zu Missstimmungen. Aus meiner Sicht ist eine klare Trennung hier sehr hilfreich.
Einige Mitglieder sehen das sicherlich anders. Ich halte es aber für notwendig, nicht mehr nachvollziehen zu können, welcher Moderator konkret eine Entscheidung getroffen hat. Natürlich ist es persönlicher und greifbarer, wenn man eine einzelne Person vor sich hat statt eines anonymen Accounts. Aber genau darin liegt auch ein Vorteil: Das Moderationsteam tritt als Einheit auf, Entscheidungen werden so als gemeinschaftliche getragen wahrgenommen.
Das hat zur Folge, dass nicht mehr einzelne Personen zur Zielscheibe von Kritik werden können, sondern dass das Team als Ganzes in die Verantwortung genommen werden kann – was ich für deutlich sachlicher und fairer halte.
Diese Maßnahme wird sicherlich nicht alle negativen Entwicklungen der letzten Jahre auffangen, aber sie ist ein guter und notwendiger Schritt in die richtige Richtung.
Bisher war es immer wieder schwierig zu erkennen, ob ein Moderator in einer Diskussion seine persönliche Meinung als normales Mitglied äußert oder im Namen des Teams spricht. In der Regel ist das unproblematisch – bei strittigen Themen wurde es jedoch häufiger zum Problem und führte nicht selten zu Missstimmungen. Aus meiner Sicht ist eine klare Trennung hier sehr hilfreich.
Einige Mitglieder sehen das sicherlich anders. Ich halte es aber für notwendig, nicht mehr nachvollziehen zu können, welcher Moderator konkret eine Entscheidung getroffen hat. Natürlich ist es persönlicher und greifbarer, wenn man eine einzelne Person vor sich hat statt eines anonymen Accounts. Aber genau darin liegt auch ein Vorteil: Das Moderationsteam tritt als Einheit auf, Entscheidungen werden so als gemeinschaftliche getragen wahrgenommen.
Das hat zur Folge, dass nicht mehr einzelne Personen zur Zielscheibe von Kritik werden können, sondern dass das Team als Ganzes in die Verantwortung genommen werden kann – was ich für deutlich sachlicher und fairer halte.
Diese Maßnahme wird sicherlich nicht alle negativen Entwicklungen der letzten Jahre auffangen, aber sie ist ein guter und notwendiger Schritt in die richtige Richtung.
Basaltkopp schrieb:
Er mag ihn halt nicht. Ist nicht die erste fragwürdige Aussage in Richtung Trapp.
Es ist wirklich kaum zu verstehen…bei all seinen Verdiensten für die Eintracht. Und selbst wenn das nichts wert gewesen sein sollte - er war da, als der Verein in der Endphase der letzten Saison um die Championsleague gekämpft hat. Und da hat er tadellos abgeliefert. Bin froh, dass er da ist!
Unabhängig von Trapps bisherigen Leistungen ist es unangemessen, ihn in einer Weise zu kritisieren, die den Eindruck erweckt, als stünde kein Torhüter auf dem Platz. Eine solche Einschätzung wird weder seiner nachweislich vorhandenen Qualität gerecht, noch trägt sie konstruktiv zur Diskussion über die Besetzung der Torhüterposition bei.
Wieder nur Provokation ohne Inhalt – das hatten wir ja schon mehrfach. Wer ernsthaft am Diskurs interessiert ist, sollte sich anders äußern. Dass einige dieses Verhalten noch verteidigen, sagt leider viel über den Zustand des Forums.
Oben wurde es ja schon mal angesprochen, ich glaube, ein Forumstreffen wurde helfen. Hatten wir früher auch und es war immer nett und lustig. Es gab sogar mal einen Forumskick, mit Pyro am Spielfeldrand! Kann man sich heute kaum noch vorstellen.
Es muss doch möglich sein, aus den Gräben rauszukommen und die Mistgabeln wegzulegen und sich normal zu unterhalten. Danach streitet man sich zivilisierter, bin ich sicher.
Es muss doch möglich sein, aus den Gräben rauszukommen und die Mistgabeln wegzulegen und sich normal zu unterhalten. Danach streitet man sich zivilisierter, bin ich sicher.
SamuelMumm schrieb:
Wieder nur Provokation ohne Inhalt – das hatten wir ja schon mehrfach. Wer ernsthaft am Diskurs interessiert ist, sollte sich anders äußern. Dass einige dieses Verhalten noch verteidigen, sagt leider viel über den Zustand des Forums.
Mit solchen Vorwürfen solltest gerade du dich sehr bedeckt halten. Ich sehe hier im Thread kaum einen Beitrag von dir in dem es keine Seitenhiebe oder Unterstellungen gibt. Soviel dazu wie ehrlich du es meinst.
skyeagle schrieb:
Ich bin nur überzeugt davon, dass wir es nur gemeinsam schaffen können mit all jenen, die das wirklich wollen.
Naja. Zugegeben ist zur Zeit Urlaubszeit und Sommerloch. Es ist dennoch sehr still geworden um einige User, die diesen besagten Brief unterzeichnet bzw. in dem entsprechenden Fred nochmal aktiv diskutiert hatten.
Würzi, Adlerkadabra, Salbe1959, Motoguzzi, HessiP (bis auf die 2 kleinen Lebenzeichen jetzt), franzzufuss etc.haben alle seit Wochen nicht mehr geschrieben.
Ich befürchte, "all jene" wird in Zukunft halt ein wesentlich kleinerer Personenkreis sein. Prinzipiell müsste der Konsens somit doch zukünftig einfacher sein. Um das zu schaffen, was auch immer hier noch zu schaffen sein soll.
„Was auch immer hier noch zu schaffen sein soll” – das liegt eben unter anderem auch an dir.
Du bist ja noch aktiv, also gestaltest du mit, ob und was hier möglich ist – oder eben nicht.
Du bist ja noch aktiv, also gestaltest du mit, ob und was hier möglich ist – oder eben nicht.
Ach, ich treibe mich den Hauptteil der Beiträge im Gebabbel rum. Ein bissi Ablenkung. Ein bissi Blödelei. Wenn ich neue Musik entdecke, die mir zusagt, freue ich mich. Wenn ich anderen Usern Musikstücke präsentieren kann, die sie noch nicht kannten und die sie toll finden, freue ich mich sogar noch mehr.
Basaltkopp schrieb:
Mal direkt gefragt:
Die Gruppe Briefoper (google Übersetzer) ist sich nach wie vor keinerlei Schuld bewusst und sieht bei sich selbst nicht den Ansatz eines Fehlverhaltens, welches eventuell zur Schließung des politischen D&D geführt hätte. Inklusiver der massiven Anschuldigungen, Beleididungen und Unterstellungen gegenüber Verantwortlichen und Moderatoren?
Ihr seid also völlig unschuldig und habt Euch immer korrekt und absolut vorbildhaft verhalten?
Das habe ich bisher nirgendwo gelesen. Keiner hat explizit auf seine Unschuld gepocht.
Mag sein, dass niemand ausdrücklich auf seiner Unschuld bestanden hat.
Fakt ist aber, dass von der Gruppe die Schuld stets bei der Moderation, bei Mails an den Vorstand oder PNs gesucht und gefunden wurde.
Fakt ist aber, dass von der Gruppe die Schuld stets bei der Moderation, bei Mails an den Vorstand oder PNs gesucht und gefunden wurde.
DeMuerte schrieb:
Nun ein Forum definiert sich in erster Linie durch einen lebhaften Diskurs. Dazu tragen in der Regel viele streitbare Geister bei. Streitbar meine ich in dem Fall in positivem Sinne.
Dein Ernst?
Der lebhafte Diskurs wurde abgewürgt, gesperrt und gelöscht. Und es gibt ja ein pasr Menschen hier, die damit auch noch zufrieden sind, das Ende des Diskurses mit befeuert haben und immer noch tun.
Sorry, aber grade wird's albern.
Wedge schrieb:Was du als ‚lebhaften Diskurs‘ beschreibst, war in weiten Teilen offensichtlich nicht mehr mit den Regeln der Netiquette vereinbar. Die Moderation hat darauf reagiert und entsprechend gehandelt.
Der lebhafte Diskurs wurde abgewürgt, gesperrt und gelöscht. Und es gibt ja ein pasr Menschen hier, die damit auch noch zufrieden sind, das Ende des Diskurses mit befeuert haben und immer noch tun.
Von ‚Abwürgen‘ zu sprechen, diskreditiert in meinen Augen die Moderation.
Wer dann anderen vorwirft, den "Diskurs" zu beenden, während er selbst in dieser Weise formuliert, trägt leider nicht zur Versachlichung bei. Im Gegenteil.
Und falls jetzt wieder der übliche Kommentar à la ‚ausgerechnet du‘ kommen sollte – er bestätigt das nur eindrucksvoll.
Ich war in meinem ganzen Leben noch nicht neidisch und ich wüsste nicht warum ich auf ihn neidisch sein sollte.