
SamuelMumm
14131
Heute vor 100 Jahren gestand die US-amerikanische Serienmörderin Martha Wise, 17 Mitglieder ihrer Familie, darunter ihre Mutter, Tante und Onkel, mit Arsen vergiftet zu haben
Heute vor 50 Jahren erließ die südkoreanische Nationalversammlung ein Gesetz, das es den Bürgern verbot, die Regierung gegenüber Ausländern, insbesondere ausländischen Journalisten, zu kritisieren.
Basaltkopp schrieb:VfL Bochum schrieb:
dass die maximale Breite eines Banners, welches am Stück aufgehängt werden kann, 24 Meter beträgt. Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOTLER“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore.
Moooment. Ich habe hier in diesem Thread gelesen, dass nur kleinteilige Banner aufgehängt wurden. Im Vergleich zur Länge eines Flugzeugträgers sind 26 Meter natürlich irgendwie auch klein.
Ei, damit hast du ja jetzt schon oft genug gestichelt. Ich frage mich eher: Ist das Banner neu? Wurde es erneuert? Ich meine: Das ist doch jetzt das dritte Mal, dass man auswärts dort ist. Gab es das Banner noch nicht? Hing es woanders? War es kleiner? Ansonsten muss es doch auch mit diesem Banner Erfahrungswerte gegeben haben.
Ich habe da eine Lösung: Neugestaltung des Banners ! Das Wort "Mimimi" ist doch wesentlich kürzer als das Wort "Stadionverbot". Da gewinnt man doch die 2 Meter locker: Et voila!
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ei, damit hast du ja jetzt schon oft genug gestichelt. Ich frage mich eher: Ist das Banner neu? Wurde es erneuert? Ich meine: Das ist doch jetzt das dritte Mal, dass man auswärts dort ist. Gab es das Banner noch nicht? Hing es woanders? War es kleiner? Ansonsten muss es doch auch mit diesem Banner Erfahrungswerte gegeben haben.
Den Informationen des VfL ist zu entnehmen: "Das Bauordnungsamt Bochum hat den VfL Bochum 1848 daraufhin im Sommer 2023 dazu aufgefordert, ein Überhängen der Flucht- und Rettungstore zu verhindern. Seit Beginn der Saison 2023/24 werden die gegnerischen Fangruppierungen über die Spielregeln für das Befestigen von Bannern umfassend informiert"
Im darauf folgenden Heimspiel wurde der besagte Banner anscheinend nicht mitgeführt bzw aufgehängt.
Zumindest kann ich ihn in den Aufnahmen vom Sportstudio vom 4. Spieltag der Saison 2023/24 nicht entdecken.
https://youtu.be/xbSnso3eT28
Das nächste Spiel des VfL gegen die Eintracht war dann das am 16.03.2025
VfL Bochum schrieb:
dass die maximale Breite eines Banners, welches am Stück aufgehängt werden kann, 24 Meter beträgt. Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOTLER“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore.
Moooment. Ich habe hier in diesem Thread gelesen, dass nur kleinteilige Banner aufgehängt wurden. Im Vergleich zur Länge eines Flugzeugträgers sind 26 Meter natürlich irgendwie auch klein.
Man könnte sogar einen 450m langen/breiten Banner benutzen, wenn man ihn nicht an den Zaun klebt. Man muß ihn nur im Block über die Köppe halten.
https://www.youtube.com/watch?v=N7J40GmrXew
https://www.youtube.com/watch?v=N7J40GmrXew
Da weiter oben jemand von Informationen aus erster Hand sprach, die aus einem Facebook-Beitrag stammten, hier nun tatsächlich Informationen aus erster Hand – direkt vom VfL Bochum.
Das ist die Antwort, welche ich auf eine Nachfrage direkt vom VfL erhielt. Hier ist nicht erwähnt, ob ein oder mehrere Fluchttore zu öffnen gewesen wären oder sind. Offensichtlich geht es auch nicht einmal um diesen Punkt. Es geht um die maximal zulässige Breite eines Banners. Und vor allem geht es hier wiederholt darum, daß dies lange vor dem Anpfiff der "aktiven Fanszene" mitgeteilt und von dieser ignoriert wurde.
Nennt es meinetwegen konsequent, den Anweisungen nicht Folge zu leisten. Ich werde eine ehrliche Aussage dazu jetzt aus Selbstschutz nicht äußern.
VfL Bochum schrieb:
Das Entfluchtungskonzept im Vonovia Ruhrstadion sieht als zweiten Rettungsweg die Entfluchtung in den Stadioninnenbereich vor. Gemäß Verordnung müssen die Flucht- und Rettungstore jederzeit frei zugänglich sein. Nach dem Wiederaufstieg des VfL Bochum 1848 in die Bundesliga zur Saison 2021/22 und der Rückkehr der aktiven Fanszenen nach der Corona-Zeit ist es wiederholt im Gästebereich zu Situationen gekommen, bei denen eine Zugänglichkeit nicht direkt möglich war. Das Bauordnungsamt Bochum hat den VfL Bochum 1848 daraufhin im Sommer 2023 dazu aufgefordert, ein Überhängen der Flucht- und Rettungstore zu verhindern. Seit Beginn der Saison 2023/24 werden die gegnerischen Fangruppierungen über die Spielregeln für das Befestigen von Bannern umfassend informiert und das Aufhängen der Banner wird sowohl von unserer Fanbetreuung als auch der des gegnerischen Vereins begleitet.
Auch am vergangenen Sonntag waren die Fans von Eintracht Frankfurt darüber informiert, dass die maximale Breite eines Banners, welches am Stück aufgehängt werden kann, 24 Meter beträgt. Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOTLER“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore. Dies ist den Mitgliedern der aktiven Fanszene auch direkt zu Beginn der Montage um 14:57 Uhr mitgeteilt worden. Die Spielregeln sind vorab klar, und von erwachsenen Menschen ist zu erwarten, dass diese akzeptiert und notwendige Anpassungen bei Bedarf selbstständig so vorgenommen werden, dass die Sicherheitsregeln weiterhin eingehalten werden. Diese Bereitschaft war am Sonntag nicht gegeben, die Hinweise des VfL als Veranstalter wurden ignoriert und weitere Fluchttore mutwillig überhängt.
Das ist die Antwort, welche ich auf eine Nachfrage direkt vom VfL erhielt. Hier ist nicht erwähnt, ob ein oder mehrere Fluchttore zu öffnen gewesen wären oder sind. Offensichtlich geht es auch nicht einmal um diesen Punkt. Es geht um die maximal zulässige Breite eines Banners. Und vor allem geht es hier wiederholt darum, daß dies lange vor dem Anpfiff der "aktiven Fanszene" mitgeteilt und von dieser ignoriert wurde.
Nennt es meinetwegen konsequent, den Anweisungen nicht Folge zu leisten. Ich werde eine ehrliche Aussage dazu jetzt aus Selbstschutz nicht äußern.
VfL Bochum schrieb:
dass die maximale Breite eines Banners, welches am Stück aufgehängt werden kann, 24 Meter beträgt. Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOTLER“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore.
Moooment. Ich habe hier in diesem Thread gelesen, dass nur kleinteilige Banner aufgehängt wurden. Im Vergleich zur Länge eines Flugzeugträgers sind 26 Meter natürlich irgendwie auch klein.
Heute vor 14 Jahren starb Eisbär Knut im zoologischen Garten Berlin.
Heute vor 72 Jahren erließ die SED-Führung der DDR eine "Disziplinarverordnung für Richter". Sie beauftragte die Amtsträger damit, die DDR-Bevölkerung "zur Bereitschaft beim Aufbau des Sozialismus und der Verteidigung der demokratischen Errungenschaften" zu erziehen. Richterinnen und Richter der DDR wurden damit den marxistisch-leninistischen Ideologien verpflichtet. Politische Gegner und Oppositionelle sollten dementsprechend abgeurteilt werden und die Richterschaft wurde zu Handlangern des SED-Regimes
Für alle Interessierten auch hier die Quelle des Vollzitats:
https://www.mdr.de/geschichte/mitteldeutschland/jahrestage/kalenderblatt-stockholmer-appell-atomwaffen-anna-seghers-weltfrieden-klimawandel-schneeschmelze-100.html
https://www.mdr.de/geschichte/mitteldeutschland/jahrestage/kalenderblatt-stockholmer-appell-atomwaffen-anna-seghers-weltfrieden-klimawandel-schneeschmelze-100.html
Nochmal zu "Handys haben im Block nichts verloren". Ich zeige also beim Betreten des Blocks meine digitale Karte und lege das Gerät dann am Blockeingang ab, um es nach dem Spiel wieder abzuholen?
Gibt das nicht ein ziemliches Chaos, wenn 1000 oder mehr Leute gleichzeitig ihr Handy suchen? Und werden die auch sicher nicht geklaut?
Gibt das nicht ein ziemliches Chaos, wenn 1000 oder mehr Leute gleichzeitig ihr Handy suchen? Und werden die auch sicher nicht geklaut?
Da die Eintracht ja mittlerweile wohlhabend ist, kann sie ja vor dem Blockeingang einen Smartphone Service einrichten.
Sie stellt solche Schränke hier auf
https://www.tabletladewagenshop.de/smartphone-laadkast-zioxi-voor-40-smartphones-digitaal-codeslot.html?gQT=1
und bappt auf jedes abgegebene Smartphone einen Bapper druff und gibt dem Abgeber nen Wisch oder meinetwegen nen Bapper sonstwohin und wenn der Abgeber wieder aus dem Block torkelt, holt er sein Smartphone wieder ab. Voll aufgeladen. Für umme.
In Japan gibt's sogar solche Automaten, wo man das in Selbstbedienung erledigen kann und die Telefone werden gereinigt.
Sie stellt solche Schränke hier auf
https://www.tabletladewagenshop.de/smartphone-laadkast-zioxi-voor-40-smartphones-digitaal-codeslot.html?gQT=1
und bappt auf jedes abgegebene Smartphone einen Bapper druff und gibt dem Abgeber nen Wisch oder meinetwegen nen Bapper sonstwohin und wenn der Abgeber wieder aus dem Block torkelt, holt er sein Smartphone wieder ab. Voll aufgeladen. Für umme.
In Japan gibt's sogar solche Automaten, wo man das in Selbstbedienung erledigen kann und die Telefone werden gereinigt.
Da bin ich auch bei euch
Ich geh dahin um Spaß zu haben und zu "Genießen"
Aber 2-3 Fotos oder Video von der Aufstellung hab ich auch schon gemacht.
Versteh Leute aber auch nicht, die alles Filmen..
1. Ist das wh verwackelt und übersteuert vom Sound.
2. Guckst du dir das am Tag danach vielleicht nochmal an und dann nimmt es dir nur Speicherplatz weg und wird vergessen.
Es gibt halt Leute die nicht mehr ohne Handy leben können
Ich geh dahin um Spaß zu haben und zu "Genießen"
Aber 2-3 Fotos oder Video von der Aufstellung hab ich auch schon gemacht.
Versteh Leute aber auch nicht, die alles Filmen..
1. Ist das wh verwackelt und übersteuert vom Sound.
2. Guckst du dir das am Tag danach vielleicht nochmal an und dann nimmt es dir nur Speicherplatz weg und wird vergessen.
Es gibt halt Leute die nicht mehr ohne Handy leben können
Creepa schrieb:Das ist etwas, wo vermutlich alle hier einer Meinung sind. Nur haben eben nicht alle Verständnis für Leute, die dieses Klientel anschreien nach dem Motto "Ey pack dein Handy weg Du Wixx0r!".
Ich geh dahin um Spaß zu haben und zu "Genießen"
Wenn ich da an das Mädel aus unserem Bus denke, das beim letzten Fanmarsch beim Pokalfinale ein Foto von der Spitze machte (wo die meisten Vögel eh vermummt waren) und sich dann so ein Kasper vor ihr aufbaute........
franchise schrieb:Es ist egal, ob es sich um 1-2 Fotos oder 50 Selfies handelt. Weder Ultras, noch andere Gruppen noch Du haben zu bestimmen, was die Leute mit ihren Smartphones im Stadion schauen. Die dürfen sogar das ganze Spiel über auf dem Smartphone die Teletubbies schauen, es geht Dich und die o.g. Gruppen schlicht und einfach nichts an.
Es geht hier sicher nicht um 1-2Fotos. Und das wird den Leuten aus der Kurve auch nicht darum gehen einzelne Selfies vor dem Stadion zu unterbinden.
Und glaub mir, die Leute, die ständig Selfies oder Videos machen, wollen garantiert nicht gezielt Fotos von Deinem Gesicht in Großaufnahme an ihre Freunde schicken, denn die interessieren sich tatsächlich nicht für Dich.
Du schreibst und schreibst und schreibst….Bisher konntest du die ach so große böse Macht der UF nicht wirklich aufzeigen.
Ja im Block macht man keine Fotos. Und weiter? Oben kann man das easy machen, ohne Probleme. In jedem anderen Block kannst 90 filmen und fotografieren, interessiert keinen Mensch. Klar stehst im 40er mittig unten, wirds halt doof. Hat doch aber mit Macht nichts zu tun.
Was für Sperren, wovon redest du?
Es gibt halt eine gewisse Hackordnung. Und ja klar, der der sich jedes Spiel den Popo aufreißt, Kilometer frisst wie ein Bekloppter, alles opfert usw. ist in der Hackordnung halt weiter oben. Wie in jeder Gemeinschaft, Verein, realem Leben halt auch.
Ja im Block macht man keine Fotos. Und weiter? Oben kann man das easy machen, ohne Probleme. In jedem anderen Block kannst 90 filmen und fotografieren, interessiert keinen Mensch. Klar stehst im 40er mittig unten, wirds halt doof. Hat doch aber mit Macht nichts zu tun.
Was für Sperren, wovon redest du?
Es gibt halt eine gewisse Hackordnung. Und ja klar, der der sich jedes Spiel den Popo aufreißt, Kilometer frisst wie ein Bekloppter, alles opfert usw. ist in der Hackordnung halt weiter oben. Wie in jeder Gemeinschaft, Verein, realem Leben halt auch.
Echt, ich finde die heutige Konsumierung von Events grausam. Die Leite denken, dass man sich die Fotos und Videos in Jahren nochmal anguckt und dann drüber nachdenkt, wie toll das war. Toll sind die Erinnerungen im Herzen und im Kopf. Das kann kein Smartphone ersetzen.
Die Leute sind Zombies und merken es nicht mal. Ich schüttel immer den Kopf wenn Leute bei WA den Status mit gefühlt dem ganzen Kontert hochladen. Die zahlen dafür Unmengen Geld nur um das so zu erleben. Grausam
Die Leute sind Zombies und merken es nicht mal. Ich schüttel immer den Kopf wenn Leute bei WA den Status mit gefühlt dem ganzen Kontert hochladen. Die zahlen dafür Unmengen Geld nur um das so zu erleben. Grausam
franchise schrieb:Da sind wir sogar einer Meinung. Ich finde das Dauerfilmen im Stadion auch armselig undfinde es auch auf Konzerten erbärmlich, wenn Leute das gesamte Konzert hinweg nur auf's Handy Display starren, weil sie sich für ach so toll halten, diesen "bootleg" auf ein soziales Netzwerk zu laden. Ich haue aber auch denen ihre Handies nicht aus der Hand, sage denen nicht, sie sollen woanders hingehen oder gar auf ein anderes Konzert.
Echt, ich finde die heutige Konsumierung von Events grausam.
AdlerNRW58 schrieb:Daniel-San schrieb:supporter130 schrieb:
Und damit du n Blocksperre bekommst von der UF
Die UF spricht Blocksperren aus...auch geil
Betrifft das dann auch die VIP`s im VIP-Bereich oder sonstige Sitzplätze?
Herr wirf Hirn vom Himmel!
"Du kommst hier net rein" Was'n Kinnergadde
Ich muß an die Plakate aus den alten Western denken. ("Wanted dead or alive").
Sowas an den Blockeingängen mit "Du kommst hier ned nei!"
Sowas an den Blockeingängen mit "Du kommst hier ned nei!"
Du willst es nicht kapieren. Während man mit dem Kauf einer Eintrittskarte praktisch "unterschreibt", daß man auf Fotos erscheinen kann, denn so ist nun mal die Rechtslage, gibt es keinerlei (Rechts-)Grundlage für Dein Gefasel, in einen anderen Block zu gehen, weil dies im aktuellen Block irgendwen stören könnte.
Man könnte ja im Beisein der Person, die ungewollt auf dem Bild ist, diese in der Bildbearbeitung "verschwinden" lassen bevor man aus dem Block geworfen wird ...also mein Smartfön kann das
Man muss natürlich die Person vorsichtig ansprechen, so z.B. "Hallo Herr Ultra, ich mach's weg...hau mich bitte nicht"
Man muss natürlich die Person vorsichtig ansprechen, so z.B. "Hallo Herr Ultra, ich mach's weg...hau mich bitte nicht"
Und weil Sie auf nem Foto oder im besten Falle Video von Influencern oder SocialZombies nicht drauf sein wollen, sollen Sie zuhause bleiben?
Mir ist das Jacke wie Hose ob du in dem Block bist, dich vor Eintritt dreimal im Kreis drehst und nen Flick Flack machst. Wenn neben mir jemand mit nem Handy sitzen oder stehen würde würde ich fragen, ob er Pressefritte ist oder er Einzracht gucken will, wenn er dann sein Handy auf mich dreht wäre das schneller auf dem Stadiondach wie er gucken kann.
Mir ist das Jacke wie Hose ob du in dem Block bist, dich vor Eintritt dreimal im Kreis drehst und nen Flick Flack machst. Wenn neben mir jemand mit nem Handy sitzen oder stehen würde würde ich fragen, ob er Pressefritte ist oder er Einzracht gucken will, wenn er dann sein Handy auf mich dreht wäre das schneller auf dem Stadiondach wie er gucken kann.
franchise schrieb:
Das Stadion ist groß, geh du doch in einen anderen Block
Nur weil manch Vogel auf Fotos nicht erscheinen und anderen vorschreiben will, was sie zu tun und zu lasen haben? Soviel zu "dämlicher Kommentar".
Handys haben im Block auch nichts verloren. Dafür muss man net bei den Ultras sein, um den Punkt gutzuheißen, wenn du Odcial Media Abhängiger jeden Moment deines Lebens mit deinen imaginären Freunden teilen willst, ok dann dann Bereiche dich nicht mit der Kurve durch Klicks. Ich habe auch keinen Bock auf Bildern drauf zu sein. Und damit du n Blocksperre bekommst von der UF, muss ja auch schon echt was passieren.
supporter130 schrieb:
Handys haben im Block auch nichts verloren.
Bullshit. Weder Du noch die Ultras noch irgendeine andere Gruppierung im Block haben das für andere zu entscheiden!
Nein, ich bin nicht der "Odcial Media Abhängiger" als den Du mich so sinnfrei titulierst, ich werde einen Teufel tun, jeden Handgriff im Internet zu verbreiten, ich werde aber auch einen Teufel tun, es mir von Leuten wie Dir vorschreiben zu lassen, was ich tun soll und was nicht.
Andere tun das, was ich allerdings selbst lächerlich finde. Ich werde aber keinem von denen das Handy aus der Hand schlagen drauf scheißend, daß das Sachbeschädigung unbekannten Ausmaßes darstellt.
Was "ok dann dann Bereiche dich nicht mit der Kurve durch Klicks" habe ich nicht verstanden. Klicks in sozialen Medien interessieren mich allerdings nicht die Bohne.
Und ob Du keinen Bock darauf hast, auf Bildern erscheinen zu können, ist völlig irrelevant.
Durch den Kauf Deiner Eintrittskarte nimmst Du auch dieses "Risiko" in Kauf, da Du Dich auf den Zuschaerrängen eines öffentlichen Fußballspiels befindest und bei den Fotos nicht direkt das Objekt der Fotos bist sondern eine Randerscheinung. Wenn Du damit ein Problem hast, bleib daheim
Ja, es ist nicht erwiesen daß es tatsächlich Schikane war. Für mich sprechen aber die Indizien klar dafür.
Wenn es so ist, dann handelt es sich hierbei um Ordnungswillkür. Nicht von der Polizei sondern von der Feuerwehr. Das halte ich für höchst problematisch. Wir leben in einer liberalen und regelbasierten Gesellschaft und wenn dann Ordnungsrecht durch Willkür durchgesetzt wird ist das nicht okay. Dann darf man sich auch dagegen wehren. Auch mit pubertären Maßnahmen.
Das die Unterhaltungsindustrie Bundesliga dadurch gestört wird... So what? Lasst uns das mal zu Ende denken was das bedeutet wenn man unter dem Deckmantel der Sicherheit willkürlich Ordnung herstellen kann. In welcher Gesellschaft landen wir dann?
Wenn es so ist, dann handelt es sich hierbei um Ordnungswillkür. Nicht von der Polizei sondern von der Feuerwehr. Das halte ich für höchst problematisch. Wir leben in einer liberalen und regelbasierten Gesellschaft und wenn dann Ordnungsrecht durch Willkür durchgesetzt wird ist das nicht okay. Dann darf man sich auch dagegen wehren. Auch mit pubertären Maßnahmen.
Das die Unterhaltungsindustrie Bundesliga dadurch gestört wird... So what? Lasst uns das mal zu Ende denken was das bedeutet wenn man unter dem Deckmantel der Sicherheit willkürlich Ordnung herstellen kann. In welcher Gesellschaft landen wir dann?
Bruder Hank schrieb:
Nicht von der Polizei sondern von der Feuerwehr.
Wie oft muss man eigentlich noch erwähnen, wer alles in der Koordinierungsgruppe im Rahmen des Spiels vertreten war und einhellig bestätigt hat, was in der Veröffentlichung des VfL geschrieben steht? Diese Information zu ignorieren, spricht für sich selbst. Besonders dann, wenn man von ‚klaren Indizien‘ spricht, wirkt das eher wie eine unreflektierte Reaktion, die den gesamten Kontext außer Acht lässt.
Was für ein Aufriss wegen eines Themas im Heimspiel. Auch wenn ich die Sendung nicht gesehen habe, möchte ich kurz meinen Senf dazugeben:
Ernährung im Sport ist längst nicht mehr nur ein Thema für professionelle und leistungsorientierte Sportvereine im Allgemeinen und Fußballvereine im Speziellen. Es wird immer mehr zu einem wichtigen Thema, auch auf breiterer Ebene.
Wenn ich mir allein das Angebot zur Lizenzverlängerung vom HFV anschaue, wird das deutlich: Es gibt eine ganze Reihe von Ernährungsseminaren (u. a. zu Gewichtsmanagement im Sport, Flüssigkeitshaushalt im Sport und Sporternährung für Kinder und Jugendliche), damit Trainer in der Lage sind, diesen wichtigen Themen sowohl den jungen Sportlern als auch den „Senioren“ fachkundig zu vermitteln.
Ich gehe mal davon aus, dass für die meisten Zuschauer dieses Thema weniger ein unpassender Programmpunkt, sondern eher eine willkommene Abwechslung darstellt.
Ernährung im Sport ist längst nicht mehr nur ein Thema für professionelle und leistungsorientierte Sportvereine im Allgemeinen und Fußballvereine im Speziellen. Es wird immer mehr zu einem wichtigen Thema, auch auf breiterer Ebene.
Wenn ich mir allein das Angebot zur Lizenzverlängerung vom HFV anschaue, wird das deutlich: Es gibt eine ganze Reihe von Ernährungsseminaren (u. a. zu Gewichtsmanagement im Sport, Flüssigkeitshaushalt im Sport und Sporternährung für Kinder und Jugendliche), damit Trainer in der Lage sind, diesen wichtigen Themen sowohl den jungen Sportlern als auch den „Senioren“ fachkundig zu vermitteln.
Ich gehe mal davon aus, dass für die meisten Zuschauer dieses Thema weniger ein unpassender Programmpunkt, sondern eher eine willkommene Abwechslung darstellt.
SamuelMumm schrieb:
Was für ein Aufriss
Überhaupt kein Aufriss. Ein ganz normaler Meinungsaustausch zwischen CE und mir.
Kann mal einer die so oft genannte Macht der Ultras aufzeigen?
Eine Erläuterung der Behauptung, man stelle sich über den Verein, wäre auch cool.
Eine Erläuterung der Behauptung, man stelle sich über den Verein, wäre auch cool.
Derrick1986 schrieb:
Kann mal einer die so oft genannte Macht der Ultras aufzeigen?
Dazu wurde schon viele Male etwas geschrieben, aber eben nochmal.
Ja. wann kann denn jemand von außerhalb dieser Gruppierungen den Eindruck von "Macht" gewinnen?
- - Wenn Gruppierungen an den Eingängen zur Kurve Kurvenregeln aufhängen und diese notfalls gewaltsam durchsetzen, wie z.B. Handys aus der Hand schlagen, wenn man Erinnerungsfotos und Selfies macht, dabei zur falschen Zeit am falschen Ort ist.
- - Wenn man Inhaber bezahlter Tickets zur Umsiedelung "bewegt", weil man Bereiche in einer Kurve (meist auswärts) für sich beansprucht.
- - Wenn man bei einem Boykott der Kurve andere Fans daran hindert, die Kurve zu betreten, notfalls unter Androhung oder gar Anwendung von Gewalt. Und nein, der Vergleich mit Streikposten z.B. im Rahmen von Tarifstreits ist hier völlig deplaziert.
- - Wenn die Eintracht mit Blocksperren belegt wird für z.B. Auswärtsspiele und gewisse Gruppierungen dennoch im Stadion zu gefühlt nicht eben geringer Zahl vertreten sind.
- - Wenn gar die Eintracht nur halbherzig bzw. gefühlt gar nicht gegen manche Auswüchse dieser Gruppierungen vorgibt und meist mehr Lippenbekenntnisse von sich gibt.
Ich greife man den Begriff "zivilen Ugehorsam" auf. Man könnte ja diesen Begriff dann auch vonseiten der Mehrheit der Fans anwenden. Wenn andere versuchen, Plätze zu beanspruchen, dies zur Not gewaltsam zu verhindern.
Wenn einem das Handy aus der Hand geschlagen wird, dem Täter auf's Maul hauen. Wenn "Streikposten" am Blockeingang stehen, sich durchdrängeln und zur Not die Fäuste sprechen lassen.
etc.
Aber allein, daß dies nicht passiert oder man zumindest nichts dergleichen Mitbekommt, ist schon ein weiterer Punkt für die Liste oben.
Handys haben im Block auch nichts verloren. Dafür muss man net bei den Ultras sein, um den Punkt gutzuheißen, wenn du Odcial Media Abhängiger jeden Moment deines Lebens mit deinen imaginären Freunden teilen willst, ok dann dann Bereiche dich nicht mit der Kurve durch Klicks. Ich habe auch keinen Bock auf Bildern drauf zu sein. Und damit du n Blocksperre bekommst von der UF, muss ja auch schon echt was passieren.
Ich finde dass die Ultras hier zivilen Ungehorsam ausüben. Da es anscheinend keine Sicherheitsmaßnahme sondern Schikane gegen sie war ist das auch verständlich.
Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
Bruder Hank schrieb:
Ich finde dass die Ultras hier zivilen Ungehorsam ausüben. Da es anscheinend keine Sicherheitsmaßnahme sondern Schikane gegen sie war ist das auch verständlich.
Ziviler Ungehorsam bedeutet bewusster Regelbruch aus moralischen oder politischen Gründen. Hier ging es um eine sicherheitsrelevante Maßnahme – ob man sie als Schikane empfindet oder nicht. Die Aussage beruht auf der Annahme, dass es tatsächlich Schikane war, aber das ist eine subjektive Einschätzung, keine objektive Tatsache. Sicherheitsmaßnahmen mögen unangenehm oder überzogen wirken, dienen aber grundsätzlich dem Schutz aller. Selbst wenn man sie für ungerecht hält, rechtfertigt das nicht, eigenmächtig zu handeln und eine 50-minütige Spielverzögerung in Kauf zu nehmen. Gerade über Gruppierungen wie die Ultras heißt es oft, man solle den Dialog mit ihnen suchen und dazu z. B. zum Container gehen. Sie selbst entscheiden sich hier aber für Konfrontation statt Gespräch – und das auf Kosten aller anderen Fans.
Bruder Hank schrieb:
Damit schaden sie zwar auch kurzfristig der Mannschaft aber langfristig gesehen verteidigen sie einfach nur ihre Fankultur, eine Kultur die unserer Eintracht viel gegeben hat und hoffentlich auch noch viel geben wird.
Kurzfristig schaden sie der Mannschaft, langfristig verteidigen sie ihre Fankultur? Wenn "Fankultur" bedeutet, Sicherheitsvorgaben zu ignorieren und alle anderen Fans in Mitleidenschaft zu ziehen, ist das ein ziemlich fragwürdiges Verständnis davon. Die Ultras haben der Eintracht viel gegeben – aber solche Aktionen geben ihr vor allem Ärger und schlechte Schlagzeilen.
Ja, es ist nicht erwiesen daß es tatsächlich Schikane war. Für mich sprechen aber die Indizien klar dafür.
Wenn es so ist, dann handelt es sich hierbei um Ordnungswillkür. Nicht von der Polizei sondern von der Feuerwehr. Das halte ich für höchst problematisch. Wir leben in einer liberalen und regelbasierten Gesellschaft und wenn dann Ordnungsrecht durch Willkür durchgesetzt wird ist das nicht okay. Dann darf man sich auch dagegen wehren. Auch mit pubertären Maßnahmen.
Das die Unterhaltungsindustrie Bundesliga dadurch gestört wird... So what? Lasst uns das mal zu Ende denken was das bedeutet wenn man unter dem Deckmantel der Sicherheit willkürlich Ordnung herstellen kann. In welcher Gesellschaft landen wir dann?
Wenn es so ist, dann handelt es sich hierbei um Ordnungswillkür. Nicht von der Polizei sondern von der Feuerwehr. Das halte ich für höchst problematisch. Wir leben in einer liberalen und regelbasierten Gesellschaft und wenn dann Ordnungsrecht durch Willkür durchgesetzt wird ist das nicht okay. Dann darf man sich auch dagegen wehren. Auch mit pubertären Maßnahmen.
Das die Unterhaltungsindustrie Bundesliga dadurch gestört wird... So what? Lasst uns das mal zu Ende denken was das bedeutet wenn man unter dem Deckmantel der Sicherheit willkürlich Ordnung herstellen kann. In welcher Gesellschaft landen wir dann?
„Yippie-Ya-Yay, Schweinebacke“. (orig.: „Yippee-ki-yay, motherfucker)