>

SamuelMumm

14185

#
Bescheidene Frage:

Hätte es eigentlich diese Diskussion gegeben, hätte es nur die Choreo, nicht aber das Abspielen des Liedes gegeben?
Ich meine nein, begründet habe ich es bereits bzw meine Sicht dazu

noch eine bescheidene Frage, da ich nicht vor Ort war:

was Stand vor Anpfiff auf dem Banner in Augsburg?
#
Basaltkopp schrieb:

Die Frage ist doch eher, was die möglicherweise rechte Vergangenheit der BO mit dem Threadtitel zu tun hat.
die Frage kannst du natürlich stellen, ist aber halt komplett irrelevant.
#
Juno267 schrieb:

ist aber halt komplett irrelevant.

Nicht wirklich, denn die mods müssen sich ständig überlegen, wann sie hier wegen OT eigentlich durchfegen müssten.
#
SamuelMumm schrieb:

Ihr merkt, Forumsmitglieder, daß es hier nur am Rande um Politik geht und überhaupt nicht um Profifußball im allgemeinen oder Eintracht Frankfurt im speziellen sondern ausschließlich um die Onkelz?

Ihr merkt, Verantwortliche der Eintracht, wie eindrucksvoll dieser Faden in den letzten  Tagen Eure Entscheidung bestätigte?

Ich merke das nicht.
Ich merke, dass es hier um einen Eingriff in den üblichen Ablauf "magischer Abende" geht, der die Fanszene zu spalten scheint. Und ich denke mir, dass dies vor einem entscheidenden Europacupspiel nicht die allerbeste Idee ist.
Zur Sache kann ich ansonsten nichts beitragen, da mich die BO schon allein musikalisch nicht interessieren.

Merken tue ich weiterhin, dass du dich da irgendwie zu widersprechen scheinst. Wenn es hier nur am Rande um Politik geht, was bestätigt denn dann die Richtigkeit der Entscheidung "der Eintracht"?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Merken tue ich weiterhin, dass du dich da irgendwie zu widersprechen scheinst. Wenn es hier nur am Rande um Politik geht, was bestätigt denn dann die Richtigkeit der Entscheidung "der Eintracht"?
Kein Widerspruch.
Die Art und Weise ist gemeint.
Daß wieder Mod Beiträge ignoriert wurden Etc.
Klingelt es?
#
Wer damit nicht klarkommt, soll halt seine Dauerkarte abgeben. Mir geht dieses Geflenne auf die Nerven. Die Choreo war richtig geil und Lieder von den Onkelz zu hören ist per se nicht verwerflich. Man sollte lieber in der Fankurve andere Dinge bedenken, wie man ein Stadion anzündet. Das ist 2019 und 2022 oft gelungen (Donezk, Lissabon, selbst in der Gruppenphase ging es richtig ab) und  diese Saison (nicht nur gegen Tottenham) leider wenig bis gar nicht.

Ich hol mal aus: "Schwarz-Weiß wie Sch(n)ee" bringt das Stadion auf Touren. Warum - keine Ahnung, ist aber so!
Das Onkelzlied ist eher ein Song für nach dem Spiel, wenn wir gewonnen (oder auch verloren) haben. Oder für die Kneipe danach. Dennoch kann man auch mal ein anderes Lied probieren. Mich hat es mitgerissen, das Problem ist eher ein anderes...
Generell sollte die Kurve ihre Mantragesänge überdenken, die keinen mitreißen. Vor allem im Europacup, vor allem wenn man hinten liegt. Lieber einfache Einpeitscher raushauen. Die Mannschaft nach vorne peitschen und die Gegner bei Ballbesitz gnadenlos auspfeifen. So nimmt man die Tribünen mit. Dann kriegen wir in den Europapokalspielen auch wieder einen Hexenkessel hin!

Zu den Onkelz: Die Diskussion gibt es schon seit den 80-ern. Es langweilt. Sie haben sich von den Rechten distanziert. Das sollte man akzeptieren. Sie werden in der Faschistenszene oft gehört, wie auch andere Lieder. Lieder wie z.B. "Bomberpilot" sind voll daneben und zurecht auf dem Index. Es gibt aber auch Lieder, die jemandem gefallen können und dürfen, der nicht rechtsradikal ist.


#
AJK78 schrieb:

Lieder wie z.B. "Bomberpilot" sind voll daneben und zurecht auf dem Index

Bomberpilot ist nicht nicht auf dem Index und wurde bzw wird auch live gespielt.
Die Band sieht es im übrigen als Antikriegslied

https://www.onkelz.de/news/2022/07/b-o-live-in-frankfurt-2018-bomberpilot-der-stand-der-dinge-kirche/?utm_source=chatgpt.com
#
Ihr merkt, Forumsmitglieder, daß es hier nur am Rande um Politik geht und überhaupt nicht um Profifußball im allgemeinen oder Eintracht Frankfurt im speziellen sondern ausschließlich um die Onkelz?

Ihr merkt, Verantwortliche der Eintracht, wie eindrucksvoll dieser Faden in den letzten  Tagen Eure Entscheidung bestätigte?
#
DerGeyer schrieb:

Woran machst du deine These fest?
Vielleicht solltest du dich einfach mal auf einem Konzert selbst davon überzeugen.

An den BO Fans, die mir persönlich bekannt sind.

Und ich schrieb ja "grösstenteils", also nicht Alle. Reicht mir trotzdem.
#
Wedge schrieb:

An den BO Fans, die mir persönlich bekannt sind.

Na das ist natürlich eine stichhaltige Grundlage für solch gewagte These.
Entweder kennst du verdammt viele Onkelz Fans oder Deine Hochrechnung hat einen großen Haken.
#
Hier übrigens ein Statement der Band selbst zum "Türken raus" Song.
Daß sie im Text auch ihre  danach erst aufkeimende ausländerfeindliche Haltung  ehrlich einräumen, gibt dem Statement etwas Glaubwürdigkeit, finde ich. Das muss jeder für sich selbst beurteilen.

https://www.onkelz.de/timeline/1981/02/tuerken-raus-wie-es-zur-entstehung-des-skandal-songs-kam-die-ersten-auftritte-und-gonzo-steigt-bei-den-onkelz-ein/

Daß diese Phase lange Geschichte ist, sollte eigentlich klar sein.
#
Schönesge schrieb:

Cyrillar schrieb:

Aber es geht doch eigentlich nicht um die Onkelz?
Der Aufschrei wäre bei Caser Nova zu 99% gleich gewesen weil es ging drum das die Tankard Tradition gebrochen wurde.
Da isses egal ob "wir ham noch lange nicht genug" oder "Frankfurter Jungs"

Oder die "Diskussion" ist von Anfang an geheuchelt und politisch?

Ich bin vom Dorf, evtl kann mir da ja jemand Klarheit verschaffen? 😂


Oder es geht um Folgendes:.
Alle mögen Tankard. Alle kennen Tankard und erwarten Tankard an entscheidender Stelle.

Dann kommt aber ein Song von einer Band, die einige bis viele im Stadion warum auch immer nicht mögen.

Evtl ist es manchmal gar nicht so super schwer.


Einige bis viele, die die Band nicht mögen?

Mag sein, aber man muss auch mal festhalten, abgesehen von den paar kritischen Stimmen hier im Forum und vielleicht Beves Bericht, habe im Stadion fast alle mitgesungen. Zumindest die ganze Kurve und große Teile der JGT. Es wurde danach sogar noch angestimmt und weitergesungen.

Also so schlecht fanden es vor Ort viele nicht, wie hier getan wird.

Und ja, das Lied passte perfekt zum Motto der choreo.
#
NurDieSGE2301 schrieb:

Und ja, das Lied passte perfekt zum Motto der choreo.
Genau das finde ich ganz und gar nicht.
Nur ein einziger Satz des Liedes passt, der Rest passt nur zu den Onkelz und zu sonst gar nichts.
Das ist - überspitzt - wie das Abspielen des Liedes "I don't like Mondays" nur wegen dieser Zeile, obwohl es im Lied um das Mädchen geht, das einst den Schulleiter und den Hausmeister ihrer Schule erschoss und einige Schüler verletzte.
Da greife ich mir an den Kopf, von wegen passt.

Was die Onkelz an sich angeht oder Keviin, da halte ich mich raus.
#
EagleJ schrieb:

Ich kann dir wirklich raten dich mal zu informieren wann es mal einen guten Zeitpunkt / ein gutes Event gibt, bei dem dein Junge auf seine Kosten kommt. Und dann nochmal nach Frankfurt zu düsen.


3 Spieler (darunter der aktuelle Kapitän)und der Trainer haben angehalten...

Keine  Ahnung was Menschen heute  erwarten.

#
SemperFi schrieb:
Keine  Ahnung was Menschen heute  erwarten.
Das frage ich mich auch immer bei den Kindern mit ihren Zetteln im Stadion "XXX schenkst Du mir Dein Trikot?".
Deren Eltern scheinen das auch nicht zu verstehen.
#
Nachdem gestern deren Erzfeinde, die Gunners, die ach so galaktischen aus der CL gekegelt haben, dürfte bei einigen Hähnen die Laune weiter abwärts gegangen sein.
#
Der_Mitleser schrieb:

Tendenziell wird nicht ernsthaft mit einem Sieg gerechnet, aber irgendwie dann doch, weil das dem Trainer "mal wieder" den Hals retten würde.


Auf eine Niederlage hoffen, damit der Trainer gefeuert wird, bezeichnen Experten auch als sogenannten "HSV-Support".
#
Kirchhahn schrieb:

Auf eine Niederlage hoffen, damit der Trainer gefeuert wird, bezeichnen Experten auch als sogenannten "HSV-Support".

Ein Phänomen, welches hier im Forum natürlich völlig unbekannt weil nie aufgetreten ist.
#
skyeagle schrieb:

Ich bin sehr sehr gespannt. Das wird ein brutal schweres Spiel heute



das sehe ich auch so. Die Eintracht kann und das hat sie oft genug bewiesen, insbes. mit ihren Fans, über sich hinaus wachsen. Sie kann Europa!
Aber ein Ausscheiden ist sicher möglich und das wäre auch kein Weltuntergang!

Zur Ausgangsfrage: Die Anspannung wird ab dem Weg in die Fussballkneipe extrem steigen, noch geht es
#
Tafelberg schrieb:
über sich hinaus wachsen
Ich finde, wir müssen uns längst nicht mehr nur aufs "Über-sich-hinauswachsen" verlassen. Die Eintracht hat mittlerweile die Qualität, um auch Gegner wie Tottenham auf Augenhöhe zu schlagen – wenn wir als Einheit auftreten und jeder seine Leistung bringt.
Klar ist aber auch: Schussligkeiten werden auf diesem Niveau gnadenlos bestraft – die müssen wir heute unbedingt vermeiden.
Trotzdem: Ich bin zuversichtlich für den Abend!  ⚫⚪🔴
#
EagleJ schrieb:

Welche tolle Taktik hatte Heidenheim denn, dass sie nahe am 1:2 waren? Bin da auch ganz offen für eine Erläuterung.

Ob es was mit Taktik zu tun hatte oder nicht, die Heidenheimer haben unsere Abwehr doch schon hin un wieder in Verlegenheit gebracht. Die beiden Wechsel zur Pause haben uns Schwierigkeiten bereitet.
Und natürlich waren sie nahe am 2:1 - das Ding von Pieringer hätte eigentlich drin sein müssen. Sowas darf man nicht liegen lassen.

Unterm Strich war es ein verdienter Sieg, aber mit dem Anschlusstor hätte das Spiel nochmal spannend werden können. Da bin ich ganz bei der Analyse von Frank Schmidt, den ich nicht nur sehr sachlich empfinde, sondern auch extrem sympathisch.
#
Basaltkopp schrieb:
Und natürlich waren sie nahe am 2:1 - das Ding von Pieringer hätte eigentlich drin sein müssen. Sowas darf man nicht liegen lassen.
Definitiv. Und es hat sich mal wieder gezeigt wie das ist mit Kagge am Schuh. Stehst Du hinten drin, geht der knapp vorbei. Hast Du ein unendliches Selbstvertauen wie z.B. Omar, jubeln die Kollegen schon vor dem Einschlag.
(Ich habe bewußt nicht Heki als Gegenbeispiel genommen, denn diesen Tick, der noch zur Torgarantie benötigt wird hat er noch nicht ganz)
#
U.Bein schrieb:

Aber für den Ellenbogeneinsatz vorher war sie berechtigt

Das war kein Ellenbogeneinsatz oder ein bewußter Schlag...Heki hat den Heidenheimer zwar mit dem Ellenbogen im Gesicht berührt, aber was hält der auch seine Birne so niedrig....ein Absichtsfoul habe ich nicht gesehen, insofern kann ich auch keine Berechtigung für Gelb erkennen.
#
cm47 schrieb:
was hält der auch seine Birne so niedrig.
Da fehlt wohl ein Smiley.

Nach Betrachtung der Eintracht TV Aufzeichnung sage ich: Berechtigte gelbe Karte.
#
Wahi hat den einen schön angenommen und ist mit viel Zug nach vorne gegangen. Zwischen die Gegner. Alles richtig gemacht , nur leicht vorbei. Der kann was. Ok , nur eine Szene, aber irgendwo hab ich das im Gefühl. Mal sehen wie der im Kombinationsspiel aussieht. Antritt , Ballanahme usw scheint ja gut zu sein.

Uzun : Wichtiger Mann. Passt hervorragend zu unserer Spielweise. Der kann toll kombinieren. Ballannahme , Übersicht usw ist sehr gut. Die Defizite muss er sehen und beheben. Anlaufen , Zweikämpfe annehmen , usw.
Früher gabs Arbeiter hinter den Künstlern , die für die die Drecksarbeit gemacht haben. Heute nicht mehr.
#
fromgg schrieb:

Ok , nur eine Szene
Und ich dachte, er hatte zwei. Bei der zweiten fand er in Müller seinen Meister.
#
Ein ungefährdeter Sieg, bei dem man kaum ins Zittern kam, allein in den ersten 15 Minuten nach der Pause hat man einen Gegentreffer in der Luft liegen gespürt, der zum Glück dann doch nicht kam.

Nach dem anstrengenden Spiel gegen Tottenham war das gestern mein Wunschszenario. Ungefährdeter Sieg, paar Tore gemacht, wenig Körner gelassen und ein bissl rotiert.  Dennoch hat Krösche mit seiner Kritik recht, das war in einigen Teilen von uns nicht gut, auch nicht in der ersten Hälfte. Da waren wieder Abspielfehler drin, unglaublich unnötig. Sowas wird Donnerstag bestraft werden.

Höjlund hat mit nicht so gut gefallen, war mir zu unsicher in seinen Abspielen, aber ist jung und muss lernen und braucht die Minuten. Gleiches gilt für Uzun, das war okey, wobei ich nach seiner Erkältung auch nicht so viel erwartet habe, wichtig auch hier die Spielzeit.

Heki mit einer klasse Leistung. Das ist einfach ein super Fußballer, kaum vom Ball zu trennen, ab und an unkonventionell im positiven Sinn und steht am Ende auch dort wo er zu stehen hat. Skhiri mE auch mit einem sehr guten Spiel.

Noch wichtiger für mich aber das Spiel von Chaibi. Und ich bin ja auch wirklich jemand, der das Woche für Woche nicht verstehen konnte, weshalb er die Minuten bekam, gestern hat er es im Spiel aber gezeigt. Das war sein bestes Spiel seit Monaten. Aktiv, wesentlich sauberer am Ball, spielfreudig. Ich hoffe, er nimmt sich da etwas mit und wenn er nur im Ansatz diese Form jetzt in den letzten Spielen zeigen kann, dann haben wir gefühlt nen Neuzugang für die letzten Wochen.
Poisitiv für mich auch Wahi. Bislang habe ich nicht erkennen können, welche Qualität man bei ihm sieht. Gestern war er wesentlich eingebundener im Spiel, geradlinig, Zug zum Tor und zwei Abschlüsse. Mit mehr Spielzeit und Rhythmus macht er da auch einen. Aber das war für ihn auch ein Schritt nach vorn.
#
skyeagle schrieb:
Höjlund hat mit nicht so gut gefallen, war mir zu unsicher in seinen Abspielen, aber ist jung und muss lernen und braucht die Minuten.
Das sehe ich auch so. Allerdings hat er - wenn mich meine altersschwachen Augen nicht täuschten - zwei Fehlpässe fabriziert, die - konsequent vom Gegner ausgespielt - sehr gefährlich hätten werden können. Das darf sollte auch in dem Alter nicht öfter passieren
skyeagle schrieb:
Gleiches gilt für Uzun,

Sehe ich genauso. Ich sehe ihn hier definitiv zu oft zu schlecht bewertet. Er braucht noch Geduld. Das große Talent ist ja nicht zu übersehen.
skyeagle schrieb:
Heki mit einer klasse Leistung.

Korrekt. Wenn ich in der Presse lese, daß große Vereine schon genauer auf ihn schauen, dann ist das wenig verwunderlich. Er ist einfach ein klasse Fußballer, holt sich im def. Mitteffeld Bälle, verteilt sie und ist kurz drauf an vorderster Front schon wieder für gefährliche Aktionen zu haben. Manchmal sieht man bei seinen Abschlüssen, daß er noch nicht völlig abgezockt und ruhig ist und daher läßt er auch noch das ein oder andere Törchen liegen.
Wenn sich das legt.........
skyeagle schrieb:
Poisitiv für mich auch Wahi.

Wenn der mal sein erstes Tor geschafft hat und er das nötige Selbstvertrauen bekommt, macht er uns noch ordentlich Spaß. Vielleicht ja noch in den letzten Spielen dieser Saison.
#
Anderswo in London....

What do we think of Tottenham? (Shit!)
What do we think of shit? (Tottenham!)
Thank you! (That's alright!)
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We hate Tottenham
We are the Tottenham haters!
#
Versuche mir einfach alle Fakten genau anzuschauen. Fand folgendes irgendwie seltsam: Die UF ist meist so 45-60 Min. vorher im Block und fängt an alles aufzuhängen. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet? Aber durch das SAW haben wir auch wieder eine andere Darstellung.
#
Derrick1986 schrieb:

. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet?
Es wurde beanstandet aber ignoriert.
#
Diegito schrieb:

Nur ein Auszug...  oder war das alles?
Mich würde interessieren wie man seitens der UF argumentiert das Stadion verlassen zu haben.


Das ist nur ein Auszug.

Bzgl Stadion verlassen:
SAW schrieb:

In der Situation gibt es für uns dann natürlich keine zufriedenstellende Lösung. Weder will jemand die angedrohte Absage des Spiels und eine Wertung gegen Eintracht Frankfurt am grünen Tisch, noch haben wir Bock, immer wieder gute Miene zu solchen absurden Vorgaben und Vorgängen zu machen. Dementsprechend haben wir sämtliche Fahnen entfernt und das Stadion verlassen.
#
90 Minuten bedingungsloser Support. Eigene "Regeln". Da lachen die Hühner.
#
sgevolker schrieb:

Derrick1986 schrieb:

Danke dir hab’s gefunden.


Und welchen Unterschied macht es?


Mich würde ja wirklich interessieren welche Rolle die zeitliche Abfolge hier spielt. Selbst wenn es nicht angekündigt wurde, den Anordnungen vom Sicherheitspersonal sollte man immer Folgen.
#
sgevolker schrieb:
Mich würde ja wirklich interessieren welche Rolle die zeitliche Abfolge hier spielt.
Die Chronologie ist tatsächlick kackegal. Der Punkt jedoch, daß man es den Vögeln beireits zu Beginn der Montage mitteilte, macht deren Reaktion umso erbärmlicher.