
SamuelMumm
14140
#
propain
Schön, trotzdem hat das bei Hertha, Dresden, Dortmund und Bayern nicht gestört, da hingen richtig lange Banner davor.
Die anderen haben doch auch, mimimimi
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ob das bei anderen Spielen der Fall war und deshalb die Banner hängen blieben, oder ob das Willkür war seitens des VfL kann ich auch nicht beurteilen. Freilich stelle ich mir die Frage warum es gegen Stuttgart und Frankfurt nicht ging, gegen den BVB indes schon. Da dürfte aus Bochum aber bestimmt eine Begründung geben, damit man das zumindest nachvollziehen kann.
Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.
Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.
Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
skyeagle schrieb:Ich habe mich mal auf die Suche nach Fotos und Videomaterial gemacht, aber leider nichts wirklich Eindeutiges gefunden. Dennoch habe ich so einen Verdacht. Anscheinend hing im unteren Bereich des Zauns der „berühmte“ Rum und Ähre-Banner, der ja ziemlich lang ist. Der Banner ist groß genug, um problemlos mehr als nur eines der Fluchttore abzudecken.
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen.
https://i.ibb.co/Cpbxhhv5/rumundaehre.png
Wenn der dann noch wie üblich mit Gaffatape am Zaun befestigt ist, wie es in einigen Nahaufnahmen zu sehen ist, dann müsste man schon ordentlich am Fluchttor zerren, um es zu öffnen – wenn es überhaupt gelingt. Das sind allerdings nur Vermutungen, da ich auf die Schnelle kein besseres Material finden konnte.
Sollten die Kuvenexperten einen besseren Wissensstand haben, lasse ich mich gerne korrigieren.
SamuelMumm schrieb:skyeagle schrieb:Ich habe mich mal auf die Suche nach Fotos und Videomaterial gemacht, aber leider nichts wirklich Eindeutiges gefunden. Dennoch habe ich so einen Verdacht. Anscheinend hing im unteren Bereich des Zauns der „berühmte“ Rum und Ähre-Banner, der ja ziemlich lang ist. Der Banner ist groß genug, um problemlos mehr als nur eines der Fluchttore abzudecken.
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen.
https://i.ibb.co/Cpbxhhv5/rumundaehre.png
Wenn der dann noch wie üblich mit Gaffatape am Zaun befestigt ist, wie es in einigen Nahaufnahmen zu sehen ist, dann müsste man schon ordentlich am Fluchttor zerren, um es zu öffnen – wenn es überhaupt gelingt. Das sind allerdings nur Vermutungen, da ich auf die Schnelle kein besseres Material finden konnte.
Sollten die Kuvenexperten einen besseren Wissensstand haben, lasse ich mich gerne korrigieren.
Im Prinzip ist es doch egal um was es geht, wenn etwas verboten ist, dann ist es verboten.
Jeder der in ein Stadion geht hat sich an die dort geltenden Regeln zu halten.
Die gibt es nicht ohne Grund.
SamuelMumm schrieb:skyeagle schrieb:Ich habe mich mal auf die Suche nach Fotos und Videomaterial gemacht, aber leider nichts wirklich Eindeutiges gefunden. Dennoch habe ich so einen Verdacht. Anscheinend hing im unteren Bereich des Zauns der „berühmte“ Rum und Ähre-Banner, der ja ziemlich lang ist. Der Banner ist groß genug, um problemlos mehr als nur eines der Fluchttore abzudecken.
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen.
https://i.ibb.co/Cpbxhhv5/rumundaehre.png
Wenn der dann noch wie üblich mit Gaffatape am Zaun befestigt ist, wie es in einigen Nahaufnahmen zu sehen ist, dann müsste man schon ordentlich am Fluchttor zerren, um es zu öffnen – wenn es überhaupt gelingt. Das sind allerdings nur Vermutungen, da ich auf die Schnelle kein besseres Material finden konnte.
Sollten die Kuvenexperten einen besseren Wissensstand haben, lasse ich mich gerne korrigieren.
Ich bin kein Kurvenexperte aber es gibt Bilder vom Dortmundspiel in Bochum, auf denen das Banner klar zu sehen ist. Darauf steht "Borussia-BVB-Logo-Dortmund" und es geht über den Zaun in voller Höhe und über die gesamte Breite der Gästefanzone.
Nochmal: Dort hat ein Banner nichts zu suchen. Es ist aber nicht so, dass Dortmunder Fans ebenso sanktioniert werden wie Eintrachtfans.
Problem ist doch,daß man den ganzen Fanszenen sehr viele Freiräume gegeben hat.
Quasi,weil sie für die "Folklore" zuständig sind.
Verdirbt man es sich mit den sogenannten aktiven Fanszenen,dann hat man Bedenken,daß eben jene Folklore(Choreos etc) nicht mehr existiert.
Vielleicht sogar ein Stück weit verständlich
Letztlich zeigen derartige Gruppen aber gerade bei solchen Sachen wie gestern,daß sie ihre Interessen über die Interessen des Vereines stellen.Und dies auch anscheinend ohne große Konsequenzen ausser ein "Du,Du,Du,lass das bitte", können.
Ich fand es schlichtweg unfassbar,daß man dann den Block verlässt,weil Eintrach Frankfurt eben Vorgaben,die im Vorfelde bekannt waren, nun in Kooperation mit den Verantwortlichen aus Bochum unsetzt,umsetzen muss!
Das sagt sehr viel aus.
Das ist so ein Handeln nach dem Motto Pippie Langstrumpf.
Ich habe mich gefragt,warum solche Leute nach Bochum fahren,Tickets bekommen,um dann,bei aller Bedeutung innerhalb der Szenen,wegen einiger Banner,das Staion zu verlassen.Wahnsinn.
Es ist schon beinahe ein Schlag auch ins Gesicht jener,die kaum noch an Tickets im Gästebereich kommen.
Respekt aber erstmal an die Fans,die im Gästebereich blieben und supportet haben.
Geht anscheinend auch so.
Quasi,weil sie für die "Folklore" zuständig sind.
Verdirbt man es sich mit den sogenannten aktiven Fanszenen,dann hat man Bedenken,daß eben jene Folklore(Choreos etc) nicht mehr existiert.
Vielleicht sogar ein Stück weit verständlich
Letztlich zeigen derartige Gruppen aber gerade bei solchen Sachen wie gestern,daß sie ihre Interessen über die Interessen des Vereines stellen.Und dies auch anscheinend ohne große Konsequenzen ausser ein "Du,Du,Du,lass das bitte", können.
Ich fand es schlichtweg unfassbar,daß man dann den Block verlässt,weil Eintrach Frankfurt eben Vorgaben,die im Vorfelde bekannt waren, nun in Kooperation mit den Verantwortlichen aus Bochum unsetzt,umsetzen muss!
Das sagt sehr viel aus.
Das ist so ein Handeln nach dem Motto Pippie Langstrumpf.
Ich habe mich gefragt,warum solche Leute nach Bochum fahren,Tickets bekommen,um dann,bei aller Bedeutung innerhalb der Szenen,wegen einiger Banner,das Staion zu verlassen.Wahnsinn.
Es ist schon beinahe ein Schlag auch ins Gesicht jener,die kaum noch an Tickets im Gästebereich kommen.
Respekt aber erstmal an die Fans,die im Gästebereich blieben und supportet haben.
Geht anscheinend auch so.
DelmeSGE schrieb:Dazu kommt noch, dass das Argument, das man hier immer wieder hört – dass so viele Leute ganz scharf auf Bilder und Videos der sogenannten aktiven Szene sind und die Kritik daher Heuchelei sei – zwar eine Pauschalisierung darstellt, aber vermutlich nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Noch immer finden viele die Chaoten irgendwie toll, und die „Schmerzgrenze“ ist längst nicht erreicht, wo die Stimmung auswärts (unter den übrigen Auswärtsfahrern) oder auch im heimischen Stadion kippen würde. Es ist noch kein Punkt erreicht, an dem es keine Unterstützung mehr gibt oder die Proteste lauter werden. Wenn mal jemand Verwünschungen in Richtung Kurve oder der Chaoten ruft und um ihn herum die Leute ihn nur ungläubig anglotzen, sind wir noch Lichtjahre davon entfernt, dass sich wirklich etwas ändert.
Verdirbt man es sich mit den sogenannten aktiven Fanszenen,dann hat man Bedenken,daß eben jene Folklore(Choreos etc) nicht mehr existiert.
Basaltkopp schrieb:
Die selbermachen besten Fans der Welt können sich erlauben was sie wollen, Konsequenzen wird es niemals geben.
Doch, natürlich. Sitzkreise, Ausschüsse, Tafelrunden, Stellungnahmen und Aufarbeitungen....
Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten
Bommer1974 schrieb:Geh doch zum Container und man wird völlig rational und hieb- und stichfest argumentieren, warum man tut, was man tut.
Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten
SamuelMumm schrieb:Bommer1974 schrieb:Geh doch zum Container und man wird völlig rational und hieb- und stichfest argumentieren, warum man tut, was man tut.
Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten
Du hast meinen Frust, Sarkasmus und die Kritik an den Jungs aus der Kurve aber richtig verstanden, Samuel, oder?
Die missbrauchen Eintracht Frankfurt nur als Bühne für ihre Selbstdarstellung.
Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.
Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.
Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.
Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.
Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.
Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.
Basaltkopp schrieb:Du irrst, und das betonen die besten Mitglieder hier ja immer wieder: Diese Leute haben die Eintracht an erste Stelle in ihrem Leben gesetzt, stecken jede Minute und jeden Cent in den Verein. Die Eintracht ist ihr Leben. Dafür sollte man ihnen dankbar sein. Ihnen gebührt eine Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit (natürlich beitragsfrei) und der Status einer Vereinslegende. Ohne sie wäre die Eintracht nicht das, was sie heute ist – sie würde vermutlich nicht mehr existieren oder in der Regionalliga vor sich hin vegetieren.
Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.
Was sind da schon Dinge wie das Verteilen von Toiletten- und Imbissstand-Inventar an bedürftige Polizeibeamte, das Verzögern eines Spiels mit einem Lappen oder das Verwechseln von Fuß- mit Tennisbällen? All das zeichnet diese Gruppe aus. Unbeugsam, unwiderstehlich, un... ach, egal.
Mal eine dumme Frage - wann wurden denn die Mitgliedsbeiträge zuletzt erhöht?
Hier wird ein Theater gemacht, weil man als Mitglied jetzt tatsächlich täglich 24,66 Cent Beitrag bezahlen muss.
Hier wird ein Theater gemacht, weil man als Mitglied jetzt tatsächlich täglich 24,66 Cent Beitrag bezahlen muss.
Basaltkopp schrieb:
Hier wird ein Theater gemacht, weil man als Mitglied jetzt tatsächlich täglich 24,66 Cent Beitrag bezahlen muss.
Falsche Sichtweise! Man darf doch nicht in diesen lächerlichen 24,66 Cent pro Tag rechnen – das klingt ja fast vertretbar. Nein, man muss es dramatisieren! Ich habe mal pi mal Daumen überschlagen (und berücksichtigt, daß es früher natürlich VIEL günstiger war). Schätze 5.600 € über ein ganzes Leben hinweg für die Eintracht!
Dafür hätte man sich in den letzten 50 Jahren locker ein gutes gebrauchtes Fahrrad, mehrere Wochenenden im Hotel oder vielleicht sogar ein neues Smartphone alle paar Jahre leisten können – wenn man sich ein bisschen in den Angeboten umgesehen hat. Untragbar! Kapitalistische Abzocke in Reinform! 🙃
Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog:
Ja, er entscheidet sich am Ende des öfteren falsch und ist vor dem Tor nicht abgezockt genug. Aber was der Junge da abspult, ist unglaublich. Gefühlt ist er an mindestens jeder zweiten gefährlichen Situation beteiligt und meist entstehen die durch seine vielen erfolgreichen Powersprints. Und der Junge ist 23, hat also noch genug Zeit, um seine Probleme beim letzten Pass/Abschluss anzugehen. Wenn er lernt da abgezockter zu sein, hätte ich direkt Angst, dass das unser nächster Toptransfer wird.
Ja, er entscheidet sich am Ende des öfteren falsch und ist vor dem Tor nicht abgezockt genug. Aber was der Junge da abspult, ist unglaublich. Gefühlt ist er an mindestens jeder zweiten gefährlichen Situation beteiligt und meist entstehen die durch seine vielen erfolgreichen Powersprints. Und der Junge ist 23, hat also noch genug Zeit, um seine Probleme beim letzten Pass/Abschluss anzugehen. Wenn er lernt da abgezockter zu sein, hätte ich direkt Angst, dass das unser nächster Toptransfer wird.
EagleJ schrieb:Ich ärgere mich auch "gerne mal" über irgendwelche vertändelte Bälle oder Pässe ins Leere, bin da aber nicht verbohrt und übertreibe es auch nicht, wie so mancher Zeitgenosse.
Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog
Neben Ansgar ist da auch Heki ein Kandidat, wo gerne mal Sprüche um mich herum gerissen werden. Beim Ajax Spiel z.B. kamen Sprüche wie "Der sollte mal auf die Bank, der reißt gar nix" oder "Warum spielt der überhaupt, so wie der rumstolpert" oder auch ich mal "Der sollte mal in der Zweiten spielen!".
Als er dann das Tor machte, kamen dann Sprüche wie "Ich habs euch gesacht, der macht seine Bude" oder "Des Ding laach doch in de Luft, der kanns hald", gefolgt von Gelächter.
Einfach mal bissi mehr Entspannung.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie schnell der Begriff Kapitalismus herhalten muss, wenn es um einen völlig normalen Vereinsbeitrag geht. Eintracht Frankfurt verlangt nun 90 € pro Jahr für eine Mitgliedschaft – eine Summe, die bei vielen Frankfurter Stadtteilvereinen absolut üblich ist, teils sogar übertroffen wird.
Zur Einordnung hier einige Beiträge für passive Erwachsene in Frankfurter Stadtteilvereinen (mir ist natürlich klar, dass sich gleich irgendwelche Experten melden werden, um zu erklären, warum das alles nicht vergleichbar ist):
Germania Enkheim: 90 €
SG Bornheim: 96 €
FG Seckbach: 96 €
Spvgg Fechenheim: 120 €
FSV Frankfurt: 120 €
Wer hier von „Emotional binden und ausquetschen“ spricht, sollte sich fragen, ob er überhaupt Mitglied aus Überzeugung ist oder nur, weil er sich Vorteile bei Tickets erhofft hat. Am Ende läuft es doch oft darauf hinaus: Möglichst viel bekommen, aber möglichst wenig beitragen. Und wenn das nicht klappt, wird gleich der große Kapitalismus-Vorwurf ausgepackt. Erbärmlich.
Aber gut, ich kann das ja leicht sagen – schließlich bin ich als Jugendtrainer in einem Stadtteilverein beitragsbefreit. Wobei, wenn ich mir so manche Kommentare hier durchlese, frage ich mich, ob nicht auch die Eintracht ein paar Arbeitsstunden pro Jahr als Alternative zur Zahlung des Mitgliedsbeitrags anbieten sollte. Dann wäre das Gejammer bestimmt ganz schnell vorbei. 😉
Zur Einordnung hier einige Beiträge für passive Erwachsene in Frankfurter Stadtteilvereinen (mir ist natürlich klar, dass sich gleich irgendwelche Experten melden werden, um zu erklären, warum das alles nicht vergleichbar ist):
Germania Enkheim: 90 €
SG Bornheim: 96 €
FG Seckbach: 96 €
Spvgg Fechenheim: 120 €
FSV Frankfurt: 120 €
Wer hier von „Emotional binden und ausquetschen“ spricht, sollte sich fragen, ob er überhaupt Mitglied aus Überzeugung ist oder nur, weil er sich Vorteile bei Tickets erhofft hat. Am Ende läuft es doch oft darauf hinaus: Möglichst viel bekommen, aber möglichst wenig beitragen. Und wenn das nicht klappt, wird gleich der große Kapitalismus-Vorwurf ausgepackt. Erbärmlich.
Aber gut, ich kann das ja leicht sagen – schließlich bin ich als Jugendtrainer in einem Stadtteilverein beitragsbefreit. Wobei, wenn ich mir so manche Kommentare hier durchlese, frage ich mich, ob nicht auch die Eintracht ein paar Arbeitsstunden pro Jahr als Alternative zur Zahlung des Mitgliedsbeitrags anbieten sollte. Dann wäre das Gejammer bestimmt ganz schnell vorbei. 😉
Weil bei anderen Spielen Banner hängen bleiben durften '- dazu müssten sich die Ordner bzw der VFL äussern- bin ich beleidigt und unterstütze meinen Verein nicht?
Das ist für mich zu hoch, wie sich erwachsene Menschen verhalten.
Ich habe auch keine Hoffnung auf den Einfluss der Eintracht Verantwortlichen, insbes wenn ich Reschke eher beschwichtigende Worte höre.
Ich hoffe, dass ich ihm unrecht tue.
Das ist für mich zu hoch, wie sich erwachsene Menschen verhalten.
Ich habe auch keine Hoffnung auf den Einfluss der Eintracht Verantwortlichen, insbes wenn ich Reschke eher beschwichtigende Worte höre.
Ich hoffe, dass ich ihm unrecht tue.
Tafelberg schrieb:
Das ist für mich zu hoch, wie sich erwachsene Menschen verhalten
Du meinst sicher, das ist zu flach. An Infantilität kaum zu unterbieten – eine Mischung aus gekränktem Ego und sinnfreiem Korpsgeist. Hier geht’s nicht um die Eintracht, sondern nur um die eigene Befindlichkeit. Lächerlich und erbärmlich. Und weil natürlich immer die anderen schuld sind und die Eintracht keine wirklichen Konsequenzen zieht, bleibt alles beim Alten.
Heute vor 70 Jahren beschloss das Zentralkomitee der SED, das Wohngebiet des neuen Eisenhüttenkombinats Ost „Stalinstadt“ zu nennen – anlässlich des Todes Stalins am 5. März 1953. Ursprünglich war „Karl-Marx-Stadt“ geplant, doch stattdessen erhielt Chemnitz diesen Namen.
Ampi schrieb:
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉
Ich respektiere auch Meinungen anderer, mit denen ich mich so gar nicht identifizieren kann.
Natürlich hab ich ne eigene Meinung. Der Container geht mir am ***** vorbei. Das Ding gehört weg. Fotos oder Videos von Choreografien mach ich sowieso keine, denn davon hab ich schon genug gesehen.
Die guten Dinge, die die sogenannte aktive Fanszene zweifellos initiiert hat, werden durch die zahlreichen üblen Aktionen derer überdeckt.
Ich kann gut auf diese Fanszene verzichten und hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird. Zuerst keine Auswärtstickets mehr für alle Pflichtspiele dieser Saison. Dann Streichung aller sonstigen Vergünstigungen und Privilegien bis auf weiteres.
Hätten diese Subjekte die dicken Eier, wie die es immer vorgeben, würden die ihre Selbstauflösung erklären. Ham se aber net.
hijackthis schrieb:
hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird
So sehr ich die Verantwortlichen für ihre hervorragende Arbeit schätze, so sehr bezweifle ich, dass sie zu einer solchen Kehrtwende bereit sind – und ob sie die nötige Entschlossenheit dafür aufbringen.
SamuelMumm schrieb:hijackthis schrieb:
hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird
So sehr ich die Verantwortlichen für ihre hervorragende Arbeit schätze, so sehr bezweifle ich, dass sie zu einer solchen Kehrtwende bereit sind – und ob sie die nötige Entschlossenheit dafür aufbringen.
Ja. Diese Befürchtung habe ich auch. Vergangenes läßt mich das, wie Dich, annehmen. Wäre dann in etwa wie auf der großen Bühne der Politik. Möglichkeiten gibt’s immer, es braucht auch den entsprechenden Willen, Veränderungen anzugehen und durchzusetzen.
GauklerCrew schrieb:
Dass in Bochum regelmäßig die Fluchttore überhangen sind, ist nichts Neues. Dass das manchmal ok ist, manchmal nicht, ist einfach nur Willkür.
So what?
Ich käme nicht auf die Idee , vor einer Grundschule in einer 30er Zone mit 70 km/h durchzubrettern, weil das jemand anderes vor 3 Monaten auch schon so gemacht hat „und da war es wohl ok“.
Ist schon schwer vermittelbar, dass sich Leute weigern, Fluchtwege freizugeben.
mikulle schrieb:
weil das jemand anderes vor 3 Monaten auch schon so gemacht hat
"Der hat doch auch..." passt ja zu Grundschule.
Der Thread hier ist doch ein schönes Spiegelbild der großen Gesellschaft. Es passiert etwas, es wird sich kurz über ein paar Tage künstlich drüber aufgeregt, dann ist wieder Ruhe.
Was ist denn aus dem so üblen " Regenbogen" Thema geworden? Wurde es zu langweilig, sich Tag ein Tag aus darüber aufzugeilen? Wurde es final geklärt? Wahrscheinlich ersteres. Jetzt ist zum Glück was neues, skandalöses, empörendes geschehen. Damit wieder jeder sich kurz mal schön schämen kann, SGE Fan zu sein,die Ultras für blöd deklarieren und in drei Tagen ist hier wieder Ruhe, bis zum nächsten Mal. Dann kann wieder der Finger empört betroffen auf die Fanszene gerichtet werden, nur Geduld. Übrigens, eine Fanszene, die großen Respekt in Deutschland und drüber hinaus erhält.
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉
Was ist denn aus dem so üblen " Regenbogen" Thema geworden? Wurde es zu langweilig, sich Tag ein Tag aus darüber aufzugeilen? Wurde es final geklärt? Wahrscheinlich ersteres. Jetzt ist zum Glück was neues, skandalöses, empörendes geschehen. Damit wieder jeder sich kurz mal schön schämen kann, SGE Fan zu sein,die Ultras für blöd deklarieren und in drei Tagen ist hier wieder Ruhe, bis zum nächsten Mal. Dann kann wieder der Finger empört betroffen auf die Fanszene gerichtet werden, nur Geduld. Übrigens, eine Fanszene, die großen Respekt in Deutschland und drüber hinaus erhält.
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉
Ampi schrieb:
Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden
Wenn bei einer Choreographie Pyro im Spiel ist, richte ich grundsätzlich den Mittelfinger zur Kurve, zum Erstaunen der Fans in unmittelbarer Umgebung.
SamuelMumm schrieb:Ampi schrieb:
Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden
Wenn bei einer Choreographie Pyro im Spiel ist, richte ich grundsätzlich den Mittelfinger zur Kurve, zum Erstaunen der Fans in unmittelbarer Umgebung.
Du scheinst ja ein ganz Krasser zu sein, das beeindruckt bestimmt die Leute um dich rum wie mutig du bist dich so etwas zu trauen.
Es ist den Usenden selbst überlassen, wo und worüber sie schreiben und wo nicht.
Die Informationen sind eindeutig und offen zugängig
Selbst die Situation mit den Fluchttoren ist explizit erklärt
Insofern trifft den VfL da keine Schuld, wenn unsere nicht lesen können. 🙄
Selbst die Situation mit den Fluchttoren ist explizit erklärt
Insofern trifft den VfL da keine Schuld, wenn unsere nicht lesen können. 🙄
philadlerist schrieb:
wenn unsere nicht lesen können.
Erstens kennt man das schon seit Langem in Bezug auf das Zündeln, und zweitens weigere ich mich, sie als unsere zu bezeichnen.
Da schlagen dir die Opfer das Handy aus der Hand, wenn du im Gästeblock mal ein Erinnerungsfoto schießt, aber man ist sich nicht zu blöd einen Zirkus zu veranstalten, um fast 40 Minuten unverpixelt und in Großaufnahme in die Wohnzimmer der Republik übertragen zu werden. Vielleicht sollte man denen mal sagen, dass es nicht gerade vorteilhaft aussah, als sie da mit ihren Maurerdekolletés aufm Zaun rumgeklettert sind und der Nation ihre fetten Ultra-Hintern präsentiert haben....
Brodo schrieb:
ihre fetten Ultra-Hintern präsentiert haben....
Passt doch. Är$che.
Rumopfern können die sogar noch besser als zündeln.
Die Leute in der Kurve werden wie immer gar nichts aufarbeiten und stattdessen Aufarbeitung durch die Gegenseite fordern.
Hier schonmal die Stellungnahme (von ChatGPT)
[Edit]
[b]Hypotbetische Stellungnahme einer unspezifischen Gruppierung zu den Vorkommnissen in der Frankfurter Kurve beim Auswärtsspiel in Bochum[/b]
[Edit Ende]
Die Ereignisse in der Frankfurter Kurve beim Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum sind die logische Konsequenz aus jahrelanger Missachtung der Fans durch den VfL und die korrupten Verbände. Die Verantwortlichen in Bochum haben es weder geschafft, die Fans angemessen zu behandeln noch für eine sichere Atmosphäre zu sorgen. Stattdessen wurden wir provoziert und kriminalisiert.
Doch das ist nicht nur Bochum anzulasten. Der DFB und die DFL sitzen wieder einmal auf ihrem hohen Ross und schieben den schwarzen Peter den Fans zu, während sie selbst keine Verantwortung übernehmen. Diese korrupten Strukturen zerstören den Fußball und scheren sich einen Dreck um die tatsächlichen Probleme.
Wir fordern Konsequenzen für den VfL Bochum und eine klare Aufarbeitung der Vorfälle. Die Fans haben genug – es ist an der Zeit, dass diese korrupten Verbände endlich zur Rechenschaft gezogen werden.
[Edit]
Eine unspezifische Gruppierung – Schluss mit der Lügen- und Korruptionsmaschinerie!
[Edit Ende]
[Edit bei Luzbert]
[Edit]
[b]Hypotbetische Stellungnahme einer unspezifischen Gruppierung zu den Vorkommnissen in der Frankfurter Kurve beim Auswärtsspiel in Bochum[/b]
[Edit Ende]
Die Ereignisse in der Frankfurter Kurve beim Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum sind die logische Konsequenz aus jahrelanger Missachtung der Fans durch den VfL und die korrupten Verbände. Die Verantwortlichen in Bochum haben es weder geschafft, die Fans angemessen zu behandeln noch für eine sichere Atmosphäre zu sorgen. Stattdessen wurden wir provoziert und kriminalisiert.
Doch das ist nicht nur Bochum anzulasten. Der DFB und die DFL sitzen wieder einmal auf ihrem hohen Ross und schieben den schwarzen Peter den Fans zu, während sie selbst keine Verantwortung übernehmen. Diese korrupten Strukturen zerstören den Fußball und scheren sich einen Dreck um die tatsächlichen Probleme.
Wir fordern Konsequenzen für den VfL Bochum und eine klare Aufarbeitung der Vorfälle. Die Fans haben genug – es ist an der Zeit, dass diese korrupten Verbände endlich zur Rechenschaft gezogen werden.
[Edit]
Eine unspezifische Gruppierung – Schluss mit der Lügen- und Korruptionsmaschinerie!
[Edit Ende]
[Edit bei Luzbert]
Doch sie sind Eintracht Fans und geben für den Verein alles reißen sich Woche für Woche den Allerwertesten auf. Ohne die UF wäre der Verein nichts.
Das ist Ab$chaum und sonst nichts!
Heute vor 57 Jahren, am 16. März 1968, verübten US-Soldaten das Massaker von Mỹ Lai. Über 500 vietnamesische Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, wurden brutal ermordet. Das Kriegsverbrechen wurde erst 1969 bekannt und sorgte weltweit für Empörung. Dennoch wurde nur ein Soldat verurteilt und nach wenigen Monaten freigelassen.