>

SamuelMumm

14183

#
Anthrax schrieb:

Ich erinnere mich lebhaft an ein Heimspiel gegen Darmstadt (ich meine da haben wir 0:1 verloren, also zu Nikolaus 2015), da hat auch eine Fahne in unserem Block gebrannt.
Was für eine das war weiß ich allerdings nicht.        

Das war eine relativ große Fahne, wenn ich mich recht erinnere, mit dem Stadtwappen, nicht dem Vereinswappen. Und vorher falschrum aufgehängt.
Waren es nicht sogar mehrere Fahnen, die brannten?
Aber eigentlich möchte ich mich an diesen sowohl sportlich als auch drumherum wenig ruhmreichen Abend gar nicht erinnern.
#
Fantastisch schrieb:

Aber eigentlich möchte ich mich an diesen sowohl sportlich als auch drumherum wenig ruhmreichen Abend gar nicht erinnern.

Dann klick den Link https://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-gegen-darmstadt-98-fans-verbrennen-fahnen-a-1066381.html#fotostrecke-62e2a00e-0001-0002-0000-000000132609 besser nicht an. Hier sind die Aktionen des Gesindels dokumentiert.
#
Heute vor 9 Jahren starb Guido Westerwelle an den Folgen seiner Krebserkrankung. Er war der Mitgründer der Jungen Liberalen und später FDP-Parteivorsitzender, Außenminister und Vizekanzler der schwarz-gelben Regierung.
#
Bleibst du dann lieber barfuß oder betreibst einen großen Aufwand, um irgendwoher auf die Schnelle auch noch matschige Gummistiefel zu organisieren?
#
Der eine so, der andere so. Manch einer der Barfüße wird mit großen Augen – wie ein Kind vor dem Christbaum – dasitzen und die Schlammfüße anschmachten und  Fotos und Videos für seine Freunde erstellen von den Schlammfüßen, die mit Füßen auf dem Tisch  ellenlange Witze ohne Pointe erzählen, die außer den Schlammfüßen selbst kaum jemand lustig findet und die sie ständig wiederholen, in der Hoffnung, dass die Barfüße irgendwann einsteigen. Und der Gastgeber sagt dann am Abend den Barfüßlern, dass er mit den Schlammfüßen redet, was er vielleicht sogar tut. Dennoch sitzen die Schlammfüße tags darauf wieder genauso am Tisch und erzählen dieselben Witze.
#
SamuelMumm schrieb:

Apropos Bannerklau: War es dann nicht die Höchststrafe für die beklaute Gruppierung, den Banner an der gegnerischen Kurve umgedreht hängen sehen zu müssen? Oder wurde er manchmal sogar angezündet? Und gab es nicht mal eine Zeit, in der man sich angeblich auflöste, sollte so etwas passieren? Da gab es doch eine Zeit lang richtig Stress – kann sich da jemand erinnern?

Allgemein gemeint, nicht unbedingt auf die Eintracht bezogen.


ja, war mal ne Zeit da wurden in Bundesligastadien Schals und Banner gemobst und dann am Zaun verbrannt.
#
Das ist gefühlt unendlich lange her.
#
Das wird teilweise in der Presse falsch dargestellt.

Dass Ordner nicht einfach an befestigte Banner gehen sollten ist aber tatsächlich quasi ungeschriebenes Gesetz.

Es gab mehrere Fälle, bei denen gegnerische Fans als Ordner verkleidet Banner geklaut haben oder dies zumindest versucht wurde und entsprechend reagieren die meisten Fanszenen auf sowas ziemlich deutlich und verteidigen ihr Material.
#
Apropos Bannerklau: War es dann nicht die Höchststrafe für die beklaute Gruppierung, den Banner an der gegnerischen Kurve umgedreht hängen sehen zu müssen? Oder wurde er manchmal sogar angezündet? Und gab es nicht mal eine Zeit, in der man sich angeblich auflöste, sollte so etwas passieren? Da gab es doch eine Zeit lang richtig Stress – kann sich da jemand erinnern?

Allgemein gemeint, nicht unbedingt auf die Eintracht bezogen.

#
SamuelMumm schrieb:

Kevin ist die Nr. 1 und unser Kapitän. Kaum ein Trainer würde während der Saison an solch einem Status etwas ändern, solange sich der Stammtorhüter nicht langfristig verletzt.

Also nur wenn er sich verletzt spielt er nicht?
Zählt nicht auch die Leistung?
Warum sollte ein Trainer daran nichts ändern und Kapitän kann jeder.
Das ist Knallhartes Geschäft, da ist für resantimens kein Platz.



       

#
Klar zählt die Leistung, aber beim Torwart läuft das anders als bei Feldspielern. Ein Keeper-Wechsel ist keine Entscheidung, die man einfach so trifft. Da geht’s um Konstanz und Vertrauen – und wenn der Spieler auch noch Kapitän ist, überlegt sich ein Trainer das dreimal.

Kein Coach schmeißt seinen Stammkeeper raus, nur weil der mal ein paar schwächere Spiele hat. Und bei Kevin ist es ja nicht so, daß er untragbar war/ist oder ständig patzt.

Und zum Thema Kapitän: Natürlich kann das theoretisch jeder sein, aber mitten in der Saison einfach den Bindenwechsel zu machen, sorgt nur für Unruhe. Und das will kein Trainer.

Fußball ist ein knallhartes Geschäft, klar. Aber genau deshalb trifft man solche Entscheidungen nicht aus dem Bauch raus.
#
SamuelMumm schrieb:

Du erkennst Ironie bzw. Sarkasmus nicht,  ohne daß man es fett gedruckt dazuschreibt?

Vergib mir bitte!

Ich wollte nur sichergehen, das wir beide insoweit inetwa gleich gepolt sind, denn das glaube ich....
#
Bommer1974 schrieb:

inetwa gleich gepolt

Ich bin kein Elektriker
#
Zeig mal auf, wo genau die soviel Macht haben?
#
Ich habe zwar nicht mehr im Kopf, welches Spiel es mal war. Einigen fällt es sicher ein. Da gab es einen Boykott. Die Szene hat da nicht nur selbst den Zugang zur Kurve verweigert. Nein, man hinderte zutrittswillige Zeitgenossende daran, die Kurve zu betreten. Und erwartungsgemäß ging man dabei nicht zimperlich vor. Ob es Haue gab, habe ich nicht mehr in Erinnerung, Schubsereien habe ich jedoch am Eingang selbst gesehen. Das trifft schon den Straftatbestand der Nötigung. Selbes gilt für das Vertreiben anderer Leute von ihren (Sitz-?) Plätzen. Oft praktiziert.
Weil man als große Gruppe so schön den Rallo machen kann.
Oder auch das aggressive Reagieren auf Leute, die mal ein Erinnerungsfoto schießen wollen (wobei die Vögel selbst das Video Erstellen über das gesamte Spiel einen Dreck angehen würde)

Und auch das Bewußtsein, daß man sogar bei Blocksperren im Stadion vertritt ist. (und mich mal interessieren würde, über welche Kanäle die Vögel diese Karten bekommen)

Das alles kann man Macht nennen. Muß man aber natürlich nicht.

#
Na dann bin ich ja mal gespannt bei so einem Sonntagsspiel 19:30 Uhr in Bremen oder unter der Woche 20 Uhr Pokal in Leipzig…..da reicht sogar schon ein Sonntagsspiel in Stuttgart, bei denen die Szene nicht da war. Unter Corona war auch bei jedem Heimspiel absolut nix mehr los. Sorry aber was ihr da schreibt ist nur so ein feuchter Traum einiger hier.
#
Derrick1986 schrieb:

da reicht sogar schon ein Sonntagsspiel in Stuttgart, bei denen die Szene nicht da war. Unter Corona .....

war's herrlich angenehm. So ganz ohne einlullendes, immer wiederkehrendes Geseier aus der Kurve.
#
derexperte schrieb:

richtige Ernährung

ein zeitloses Thema!

derexperte schrieb:

Eintracht Frankfurt

mit einer Nachanalyse zum Bochum Spiel und alles was dazu gehört.
Schade, dass BastiRed nicht eingeladen wurde
#
Tafelberg schrieb:

Schade, dass BastiRed nicht eingeladen wurde

Käme dann auch sowas wie "Die Dortmunder haben doch auch" und "Ich hab nur kleine Banner gesehen, alles war frei" etc. ?
#
Ich habe hier irgendwo gelesen Dino hätte gesagt Trapp sei auf jeden Fall die 1  oder so ähnlich zumindest,  das wäre ja eine Stammplatzgarantie. Kann das jemand wollen?
#
Kevin ist die Nr. 1 und unser Kapitän. Kaum ein Trainer würde während der Saison an solch einem Status etwas ändern, solange sich der Stammtorhüter nicht langfristig verletzt.
#
Die ersten Spiele hat er super gehalten und wurde in den Himmel gehoben. Dann patzte er und wurde gefühlt durchs Dorf getrieben. Nun geht es wieder in die andere Richtung. So ändert sich die Meinung des Volkes schneller, als meine Hunde schwänzeln können.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.


Und “unsere” Ultras halt auch nicht. Im Gegenteil: es gab endlich mal wieder richtigen spielbezogenen Support, und die Mannschaft stand im Mittelpunkt.

Deswegen finde ich dieses ewige, wehleidige Argument, dass es ohne die Ultras ja absolut gar keinen Support gäbe und nur die aktiven dafür sorgen, dass es im Stadion laut ist, so absolut lächerlich. Wenn die wirklich der Meinung sind, dann sollen sie das doch endlich mal beweisen: alle Schmoller ihre Block-Tickets in die Börse stellen und konsequent vom Spiel wegbleiben, statt den Block “aus Protest” zu “räumen” und dann denjenigen mit Prügel zu drohen, die sich stattdessen in den Block stellen wollen, und die Schallanlage an einen der - jede Wette - zahlreichen Freiwilligen weitergeben, die da sehr gerne “Verantwortung übernehmen” wollen, wie es aus der Ecke immer wieder heißt.

Ich würde ja sagen, die würden sich wundern, wie schnell die Tickets weg sind und der Block trotzdem voll ist, und wie laut der Support trotzdem sein würde. Aber die Sache ist: die würden sich eben nicht wundern. Das ist denen völlig klar. Genau deswegen braucht es halt diese stumpfen Gewaltandrohungen und lächerlichen Machtspiele. Weil die eben keiner zwingend braucht, und weil die ganz, ganz einfach ersetzt werden könnten.
#
ThePaSch schrieb:
Und “unsere” Ultras halt auch nicht.
Ein kurzer Blick auf's Bochum Forum (wo man sich nicht anmelden muß, um was zu sehen) und nach Banner gesucht, zeigt gleich mal dieses
"Irgendwie ein komisches Spiel heute. Die alberne Banner-Sturheit der Frankfurter Ultras inklusive der nicht nachvollziehbaren Solidaritätsaktion der Bochumer."
Vermutlich würde längeres Suchen noch mehr Unverständnis für die dortigen Ultras zu Tage fördern.
#
Da propain die Antwort scheinbar nicht weiß, gebe ich die Frage an die Allgemeinheit weiter:
In wie viele kleine Banner ist das Banner "Ehre der Gruppe Stadionverbot" unterteilt?

Weil laut der Aussage von propain waren ja nur kleine Banner am Block.
#
Vielleicht möchte auch er insgeheim mittlerweile, daß dieser unsägliche Banner in handgerechte Teile zerschnitten wird (damit man ihn besser entsorgen kann).
#
Tafelberg schrieb:

das hat nicht Salbe, sondern WA geschrieben

Na mit dem zitieren hat das nicht so funktioniert



       

#
Das üben wir noch etwas, ja.
#
SamuelMumm schrieb:

"Das heute von der aktiven Fanszene mitgebrachte XXL-Banner entsprach nicht den Vorgaben"

Also der Rum und Ähre Banner. Was ja auch klar war.




Also ich bin mir ziemlich sicher das die aktieve Fanszene diese Vorgaben genau kennt.
Wäre aber doch langweilig wenn alles ruhig und friedlich über die Bühne gehen würde
#
Egon V schrieb:

Also ich bin mir ziemlich sicher das die aktieve Fanszene diese Vorgaben genau kennt.

Die wissen auch ganz genau, daß zündeln verboten ist.
#
Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet.
Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.

Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
#
"Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet."

Stimmt. Ganz eindeutig. Klar und deutlich:

"Hinweis: Das Tor Nr. 8 ist nur ein Entlastungstor und darf überhangen werden.
#
SamuelMumm schrieb:

Anthrax schrieb:
Untermauert eher das Argument von mir.

Das untermauert allerhöchstens, daß der größte Müll auf Video festgehalten und verbreitet wird, ansonsten war es ein Gag.
Und mach Dir keine Sorgen, nicht nur Du weißt, was Gaffa Tape ist und benutzt es gar.


Anscheinend ja nicht, weil lang und breit erzählt wird man könne das nicht leicht entfernen.
Das stimmt einfach so nicht.
#
Das kommt drauf an. Klebe einen Streifen Gaffatape auf den Tisch und zieh an einem losen Ende nach oben. Da geht der Streifen leicht ab. Ziehst Du parallel zum Tisch, merkst Du schon eher, wie gut das Tape hält.
So kann man es bei jedem Festival sehen. Z.B. hatten wir vor etlichen Jahren beim With Full Force Zeltnachbarn, bei denen war mitten in der Zeltplane eine Naht aufgerissen. Denen klebte ich die Naht mit Gaffatape zu. In der folgenden Nacht stürmte es sogar. Zelte, die nicht mit Heringen am Boden befestigt waren, wurden weggeblasen etc.
Dieses besagte Zelt war mit Heringen gesichert und obwohl der Wind schön derbe an der Zeltplane zerrte, hielt das Tape bombenfest.
#
Keiner unserer Konkurrentenhat ein einfaches Restprogramm. Gladbach hat aber mehr Gegner auf ähnlichem Niveau, die der Gladbacher Spielweise liegen. Es würde mich stark wundern, würde Gladbach den BVB nicht aus dem Stadion schießen.
#
Maddux schrieb:
ein einfaches Restprogramm
Zumal das per se ja schon Quark ist. Was bitte soll ein einfaches Restprogramm sein?
Bayern verliert in Bochum, was für die vorher sicher als einfach ausgemacht war, wir bei Union. Andersrum gibt's den ein oder anderen Sieg, wo man vorher eher nicht von einfach spricht.
Langer Rede kurzer Sinn: Erst am Ende des Krieges werden die Toten gezählt.
#
-Para- schrieb:

Man muss es sicherlich nicht aufbauschen/ dramatisieren. Diskutieren darf man aber darüber. Auch wenn es einige ins lächerliche ziehen.

Nein, einfach in Beitrag pro Minute oder Sekunde umrechnen. Dann sieht es noch weniger aus.

Kann man auch gleich auf 365€  Beitrag p.a. gehen. Sind ja nur 1€ pro Tag.
#
Redfox schrieb:
Kann man ....
...auch gerne die Mitgliedschaft kündigen.