>

SamuelMumm

14239

#
wegjubler schrieb:

reggaetyp schrieb:

Viel Spaß beim Übertragen.
Aus Erfahrung weiß ich, dass das "Konzept" für die TV-Mitarbeiter nicht mal ein Kartenhaus ist.
Das ist so absurd, absurder geht's nicht.
Insbesondere im Ü-Wagen.

Daran hatte ich bisher nicht gedacht. Und die DFL offenbar auch nicht.

https://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-fernsehen-mitarbeiter-kamera-corona-konzept-1.4901658

Wenn man das so liest vergeht einem auch noch die letzte Lust  diesen Zirkus nächste Woche mitzumachen. Wie soll das gutgehen? Und wenn sich dann einer dann ansteckt  wird er einfach ersetzt oder was?        

Nabend.

Das kann man durchaus differenzierter sehen. Ich habe den SZ-Beitrag von einem entsetzten Kollegen weiter geleitet bekommen, auch ich finde mich da nicht ganz wieder.

Der Ü-Wagen bleibt die sensible Zone, ohne Frage.
Es werden etwas weniger Menschen als sonst im Ü-Wagen sitzen. Die Arbeitsplätze sind so gut wie möglich voneinander getrennt. Das klappt je nach Ü-Wagen mal besser, mal schlechter. Das ist so und wird sich auch in naher Zukunft nicht ändern.
Es sei denn, Du stellst alles, wie z.B. bei einer Herren-WM auf Containertechnik um. Das wird nicht passieren.
Diese Plexiglaslösungen gibt es dereit auch in TV-Studios so. Also in den Regieräumen. Außerdem sieht man sie tagtäglich z.B. an Kassen von Supermärkten. Da ist allerdings der Luftaustausch vermutlich besser.

Für uns Kameraleute ist das alles unproblematisch. Auf Einzelheiten zum Gesundheitskonzept muss ich hier nicht eingehene.
Kurz gesagt: ich kann im Grunde ohne Kontakt zu Anderen von zu Hause an die Kamera und zurück nach Hause. Jeder Supermarktbesuch ist "gefährlicher".

Ihr redet hier übrigens in erster Linie über Freiberufler, von denen einige die letzten 8 Wochen keinen einzigen Job hatten, weil viele viele Produktionen abgesagt oder verschoben worden sind. Die Soforthilfen ziehen bei den Meisten nicht, da diese für geschäftliche Ausgaben gedacht sind. (Es gibt Ausnahmen)
Die Betroffenen sind heilfroh, dass es wieder los geht. Das betrifft auch die Jungs und Mädels, die während des Spiels im Ü-Wagen sitzen werden. Zumindest die, mit denen ich die letzten Tage so gesprochen habe.

Es stimmt jedenfalls nicht, dass sich die DFL, bzw. die produzierende Tochterfirma,keine Gedanken bezüglich der Produktion gemacht hätten. Die Tochterfirma macht seit 8 Woche nix anderes.

Klar ist das alles auch ein bisschen skuril. Ich war beim Spiel Eintracht-Basel auch im Stadion. Das war total seltsam.
Wenn ich nicht wirtschaftlich davon abhängig wäre, wäre es mir vielleicht auch egal. Ich bin es aber. Und die Arbeit wird trotzdem auch Spaß machen.
Nach dem kommenden Wochenende werden wir alle ein bisschen schlauer sein.

Grüße

#
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Tobitor schrieb:

In welchem Bundesland sind Großveranstaltungen bis 100 Personen denn wieder erlaubt?

Das würde ich auch gerne wissen.


Habt ihr google zuhause?

In Ausnahmefällen sind sogar Grossveranstaltungen ÜBER 100 Personen erlaubt.... jetzt seid ihr baff oder?
#
Diegito schrieb:

Habt ihr google zuhause?

Google hat meines Wissens nach Standorte in München und Hamburg. Wohnt hier jemand dort oder anders, wohnt dort Google bei Euch?
#
Den Satz würd mer awwer asch ganz anners uffsedze.
#
Aach,  ned asch
#
SamuelMumm schrieb:

Streng genommen heißt es auch nicht "da drauf" sondern "darauf", nicht wahr?

Ganz genau genommen heißt es in Frankfurt "druff".
#
Den Satz würd mer awwer asch ganz anners uffsedze.
#
Tschüsseldorf schrieb:

Diegito schrieb:

propain schrieb:

Diegito schrieb:

Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…

Es gibt Leute die erwarten das du mit deinen Erwartungen nicht die Leute nervst.


polemischer Beitrag den man einfach mal stecken lassen kann.


Vor allem auch noch grammatikalisch falsch. Es muss "dass" heißen. Könntet ihr alle da in Zukunft bitte etwas mehr drauf achten? Ihr seid doch erwachsen

Einen Satz beendet man mit einem Punkt. Du bist doch erwachsen, da könntest du in Zukunft etwas mehr drauf achten.
#
Streng genommen heißt es auch nicht "da drauf" sondern "darauf", nicht wahr?
#
Ab wann müssen eigentlich unsere Spieler in  Home-Hotel-Stadion Quarantäne ?

Gemütlich über die Berger Straße schlendern war eben noch möglich....Aber vielleicht wohnt er ja dort...
#
schunkelschorsch schrieb:

Gemütlich über die Berger Straße schlendern war eben noch möglich....Aber vielleicht wohnt er ja dort...

Bisher habe ich dazu nur etwas wie dies gelesen:

faz schrieb:
- Spieler werden angehalten, sich in eine Quasi-Quarantäne zu begeben. Es sollen unter anderem keine Kontakte zur Nachbarschaft mehr geben, keine Besuche empfangen und keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden.


Ob das so im Konzept steht, weiss ich nicht.
Ist es so, dann steht da nicht, dass sie nicht draußen herumlaufen dürfen und auch nicht dass sie nicht auf der Berger rumlaufen dürfen, wenn sie woanders wohnen.

Habe bisher nur ein Schriftstück gelesen, wo es bei Anreise losgeht und der Ablauf bzw. die Regeln im Stadion beschrieben sind.
Hat jemand einen Link zu einem weiterführenden Dokument?
#
Insider deuten an und erzählen nix Fred
#
Zum Thema Chancengleichheit müsste sowieso das komplette TV Geld gleichmäßig auf die Liga aufgeteilt werden, und dann halt Aufstiegsprämien gesondert, das sich ein Verein wie Paderborn besser auf die höhere Liga einstellen kann. Sozialgerechter Fussball, das Problem ist aber noch eher das es überall in der FIFA gleiche Chancen geben müsste, da ja auch über kontinental gegeneinander gespielt wird. Ein Verein der besser wirtschaftet als ein anderer steht ja auch ohne Extraprämien schon wesentlich besser da, also müsste man meiner Meinung nach irgendwo da ansetzen.
#
Adler1002 schrieb:

Zum Thema Chancengleichheit müsste sowieso das komplette TV Geld gleichmäßig auf die Liga aufgeteilt werden
Das ändert auch nichts an der Situation, daß kleinere Vereine permanent Klinken putzen müssen, um neue Sponsoren mit besseren Konditionen an Land zu ziehen, während andere praktisch in ihren Büros die Füße hochlegen können und die Sponsoren vor der Tür Nummern ziehen, um sich gegenseitig mit ihren Zahlungen zu überbieten.
Diese Sponsorengelder sind auch große Faktoren im Budget der Vereine.
#
Auf jetzt  !
#
Also in der Abwehr und auf den Flügeln den Sicherheitsabstand einzuhalten sollte kein Problem sein, das haben wir ja in der Hinrunde lange genug einstudiert.
#
Ihr seid so lustig
#
Oops. Zitat zerlegt.

Per DHL war meine Antwort
#
Einiges, weil es um den Bundesliganeustart geht und ich die Nachfragen von Basaltkopp beantwortet habe.

Ansonsten bleibt abzuwarten wie sich das alles bis Ende Juni entwickelt.

Spannend wird auch sein wie die Schalenübergabe nach dem letzten Spieltag stattfindet. Eigentlich müsste Rauball diese mit Schutzhandschuhen und Maske bei 1,5 Meter Abstand dem entsprechenden Kapitän überreichen.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Spannend wird auch sein wie die Schalenübergabe nach dem letzten Spieltag stattfindet
Einiges, weil es um den Bundesliganeustart geht und ich die Nachfragen von Basaltkopp beantwortet habe.

Ansonsten bleibt abzuwarten wie sich das alles bis Ende Juni entwickelt.

Spannend wird auch sein wie die Schalenübergabe nach dem letzten Spieltag stattfindet. Eigentlich müsste Rauball diese mit Schutzhandschuhen und Maske bei 1,5 Meter Abstand dem entsprechenden Kapitän überreichen.Per DHL
#
Aufstellung egal
Tipp:  Sieg !
#
Jetzt mal unabhängig von dem ganzen privaten Kleinkrieg hier (tlw. Unterhaltung der Spitzenklasse, danke dafür!): Sky? My ass
#
multikulti schrieb:

Sky? My ass

Aha
#
Effenbergfohlen schrieb:

Hauptsache der Ball rollt ab nächster Woche wieder in Liga 1 & 2.        

Jaaaaa, Hurraaaaa!

Habe ich schon gesagt, dass ich den Termin 16.05. für absolute Verarschung halte und die Sonderrolle des Profifußballs, das Tricksen und Lügen, etc. für moralisch verwerflich halte und deswegen von Tag zu Tag verbiesterter werde? Falls nicht, tue ich es hiermit 1 x (und zum letzten Mal, vesprochen! Ich möchte den Befürwortern nicht mehr länger auf den Sack gehen, mit meinem Frust über die Missachtung meines Gerechtigkeitsempfindens).  
#
Landroval schrieb:

zum letzten Mal, vesprochen
Danke
#
mc1998 schrieb:

Unser Spiel gegen Gladbach bleibt leider verschlüsselt !

Mir egal
#
Mir auch, ich höre EintrachtFM
#
Sky bietet für die Geisterspiele soger eine "innovative Stadionakustik". Da kann man dann den den Maddin anklicken und "wer nicht hüpft ist Offenbacher" brüllen lassen. Cool!

#
Landroval schrieb:

"innovative Stadionakustik
Nunja, wenn Sky ihre Außenmikrofone schön empfindlich einstellt und auf's Spielfeld ausrichtet.........Bundesligafußball, wo man Rufe der Spieler und Trainer hören kann wie in der Kreisklasse.......komische Vorstellung
#
mc1998 schrieb:

https://sport.sky.de/a/11984375

Konferenzen bei Sky Sport News HD.

Unser Spiel gegen Gladbach bleibt leider verschlüsselt !        

Sky ist echt doof. Jetzt könnten sie endlich mal so richtig Kohle verdienen mit dem Mist und da verschenken sie 2 Konferenzen. Seltsames Geschäftsgebahren!?  
#
Landroval schrieb:

Seltsames Geschäftsgebahren!?  
PR !
#
Wahrscheinlich klarer c-e....

Die Spiele der Eintracht im Überblick

   26. Spieltag: 16. Mai, 18.30 Uhr, Borussia Mönchengladbach (H)
   27. Spieltag: 22. bis 24. Mai, FC Bayern München (A)
   28. Spieltag: 26./27. Mai, SC Freiburg (H)
   29. Spieltag: 29. Mai bis 1. Juni, VfL Wolfsburg (A)
   24. Spieltag: 2./3. Juni, SV Werder Bremen (A)
   30. Spieltag: 5. bis 8. Juni, 1. FSV Mainz 05 (H)
   31. Spieltag: 12. bis 14. Juni, Hertha BSC (A)
   32. Spieltag: 16./17. Juni, FC Schalke 04 (H)
   33. Spieltag: 20. Juni, 15.30 Uhr, 1. FC Köln (A)
   34. Spieltag: 27. Juni, 15.30 Uhr, SC Paderborn 07 (H)
#
babbelnedd schrieb:

Wird es da auch eine Art Geisterspielmodus geben?


Es muss immer 1,5 Minuten Abstand zum Vor-Beitrag gehalten werden.
#