>

SamuelMumm

14239

#
FellnerFFM schrieb:

Im Gegenteil dazu gefährdet das Konzept der DFL Menschen

Das gilt aber für alle Lockerungen. Nur muss man langsam wieder zurück ins normale Leben.
#
Richtig.Und wie bei jeder Gefährdung wägt man die Bedrohung mit den getroffenen Gegenmaßnahmen ab und kommt zu dem Schluß, man kann das noch immer vorhandene Restrisiko eingehen oder eben nicht.
Man kann nicht immer abwarten, bis das Restrisiko auf null gesunken ist, zumal man diesen Zeitpunkt ohnehin kaum kalkulieren kann, wenn überhaupt.
#
Also ehrlich gesagt, suchst Du Dir nur Passagen aus den Beiträgen raus, die Deiner Sicht der Dinge entsprechen! Vielleicht hast Du auch im Moment nichts Besseres zu tun und langweilst Dich wegen des Kontaktverbots...
Wirklich aufgeschlossen wirkst Du auf mich nicht, eher verbissen.
Insofern ist eine BuLi-Pause für Dich unter Umständen sogar hilfreich, um den Fokus mal wieder auf wichtige Themen im Leben zu richten...
#
Harsmansan schrieb:

BuLi-Pause
könnte ggf. in absehbarer Zeit (vorerst) enden (Stand jetzt), sofern das der Wahrheit entspricht:

ntv schrieb:
+++ 23:44 Regierungskreise: Bundesliga soll am 15. Mai starten +++
Bund und Länder werden am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit den Weg für Geisterspiele der Fußball-Bundesliga freimachen und auch großen Geschäften wieder die Öffnung erlauben. Darauf einigen sich die Vertreter von Bund und Ländern nach Informationen von Reuters aus Verhandlungskreisen. Höchstwahrscheinlich werde ein Start der Bundesliga zum 15. Mai möglich werden, erfährt Reuters von mehreren mit den Verhandlungen vertrauten Personen. Gleichzeitig solle für den Amateurbereich der Sport unter freiem Himmel wieder erlaubt werden.
#
Langsam wird's echt haarig hier... das mutiert ja zum Stellvertreterkrieg.

Lustig was ein Hertha-Spieler so auslösen kann. Für mich ist der eigentlich nur ein klassisches Bauernopfer, es hätte auch irgendein anderen Spieler in irgendeiner anderen Kabine erwischen können. Das Thema rund um den Fussball wird medial mittlerweile dermaßen hitzig und unsachlich diskutiert das ich so langsam auch eher für einen Saisonabbruch bin.
Dieses Kesseltreiben wird man nicht wochenlang durchhalten, das wäre auch den Spielern nicht zuzumuten.

Der Fussball wird instrumentalisiert bis zum geht nicht mehr. Die Achse des Böden ist auserkoren.
Bei aller berechtigten Kritik am modernen Fussball geht mir das mittlerweile doch entschieden zu weit... so macht das einfach keinen Sinn...
#
Diegito schrieb:

Der Fussball wird instrumentalisiert bis zum geht nicht mehr. Die Achse des Böden ist auserkoren.
Bei aller berechtigten Kritik am modernen Fussball geht mir das mittlerweile doch entschieden zu weit... so macht das einfach keinen Sinn...

#
Du hegst mir wirklich auf die Nerven.Und da gehört schon einiges dazu.
#
Schön
#
amananana schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein Friseur geht mir entsprechenden Symptomen ins Krankenhaus

Jaja. Gälte aber wohl -wenn überhaupt- nur für Angestellte.


Was willst Du eigentlich aussagen? Das alle Friseure Arschlöcher sind die sich lieber in den Laden stellen und ihre Kunden anstecken statt im Fall einer Infektion den Laden zu schließen?
#
sgevolker schrieb:

Das alle Friseure Arschlöcher sind die sich lieber in den Laden stellen und ihre Kunden anstecken

....und riskieren, selbst zu verrecken hast Du vergessen.
#
Und ich sehe in deinen Beiträgen immer nur die Sonderrolle des Fussball. Wie eine Endlosschleife. Und ich glaube selbst wenn ein Herr Spahn und Frau Merkel ein Hygienekonzept zaubern würden, würde dir das auch nicht gefallen. Und deshalb hoffe ich auch wegen Leuten wie dir, dass der Fussball bald wieder startet.
#
Warst Du zu Spielzeiten eigentlich auch schon da oder hat Dich Corona ausgewürgt?
#
da das g neben dem k liegt ...
#
Komische Tastatur
#
SamuelMumm schrieb:

Aufstand des Proletariats.

Okay, inhaltlich willst du also nix beitragen. Ist ja in Ordnung. Dann schreib doch wenigstens was lustiges oder irgendwas lesenswertes.
#
Ah, Du Pflaumenaugust meldest Dich wieder zu Wort.
#
amananana schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn ein Friseur Ende letzter Woche positiv getestet worden wäre

1. Der hätte sich bestimmt sofort testen lassen
2. Der hätte das sofort publik gemacht


So viel Pech beim Denken kann man doch gar nicht haben.
#
Wieso? Wenn ich positiv getestet werde, gehe ich auch erst einmal testen.
#
Lajos81 schrieb:

SGE Werner hat schon Recht, wenn man Fussball stoppt müsste ma alles andere auch stoppen.
Ich hoffe, du warst bei dieser Generalisierung einfach zu flapsig in der Formulierung.

Wenn man im Fußball seine Kollegen umkrätschen darf, darf man das auch in allen anderen Bereichen des Arbeitslebens.
#
Runggelreube schrieb:

umkrätschen
Wasndasn?
#
Genau das. Ich spüre hier wirklich eine Stimmung, die ich seltsam finde.
Habt ihr nicht alle diesem sogenannten Drecksgeschäft auch Geld zugesteckt die letzten Jahre, als ihr ins Stadion gegangen seit. Ich finde hier ist soviel Hass der auf den Fussball abgeleitet wird. Zumindest habe ich das Gefühl, wenn ich die Beiträge hier lese.
Es versucht doch im Moment jeder seine Schäfchen auf die Weide zu bringen. Der Fussball macht doch nichts anderes. Jeder Wirtschaftszweig wirklich jeder. Alle wollen irgendwelche Lockerungen für ihren Wirtschaftszweig.
#
lordgladyy schrieb:

Ich finde hier ist soviel Hass der auf den Fussball abgeleitet wird.
Aufstand des Proletariats.
#
amananana schrieb:

Unkosten

Das Wort macht gar keinen Sinn. Nur mal so.
#
Unsere Profs sagten immer "Unkosten gibt es nicht, verdammt nochmal!"
#
amananana schrieb:

Würdeste den auch für ca. 4-5 Jahre quasi ins "Schach" setzen?


Wenn uns das Virus noch 4 bis 5 Jahre zu schaffen machen sollte (was wir alle nicht hoffen), dann ist der Fußball das mit Abstand kleinste Problem, das wir haben! Dann geht es um wirtschaftliche und politische Unsicherheit mit unbekanntem Ausgang.

Du bist ein Befürworter der Fortsetzung der Saison, das bin ich unter gegebenen Voraussetzungen auch, obwohl mir das keine Freude geben würde, und ich mir das vermutlich nicht ansehen werde.

Es geht hier um gute Argumente/Konzepte für eine Weiterführung mit minimalem Risiko! Wenn zumindest der Hauptstadtclub diese selbst gemachten Anforderungen missachtet, dann verdient der ganze Zirkus halt nicht das Vertrauen oder anders gesagt, die im Konzept erwähnten Präventionsmaßnahmen werden nicht gelebt.

Das ist im Moment übrigens auch im Arbeitsschutzgesetz gefordert, dass der Arbeitgeber gewisse Sicherheitsmaßnahmen für die Mitarbeiter sicherstellen und zu garantieren hat!
Was bitte schön sind das für Amateure?!
#
Harsmansan schrieb:

Wenn uns das Virus noch 4 bis 5 Jahre zu schaffen machen sollte (was wir alle nicht hoffen), dann ist der Fußball das mit Abstand kleinste Problem, das wir haben! Dann geht es um wirtschaftliche und politische Unsicherheit mit unbekanntem Ausgang.
Noch vier bis 5 Jahre und Unsicherheit ist die Untertreibung des Jahrtausends.
#
Mal ne ganz andere Idee: (bitte nicht ganz ernst nehmen):

Man könnte ja auch hingehen, und so wie bei Hoffenheim gegen Bayern (einige werdn sich erinnern) die letzten 10 Minuten kicken. Wenns tatsächlich nur ums TV Geld geht. Alle halten 1,5 Meter Abstand, und schieben sich die Kugel son bisschen zu. Jedes Spiel geht einfach 0:0 aus. Wäre doch auch was
#
Jojo1994 schrieb:

(bitte nicht ganz ernst nehmen)
Schon geschehen  
#
SamuelMumm schrieb:

Pflaumenaugust
Ist das das Pendant zum Latwersch-Seppl?
#
Runggelreube schrieb:

Latwersch-Seppl

Du bist ein alter Hase. Wer kennt heutzutage noch Latwersch?
#
SamuelMumm schrieb:

Dass es bei dem ganzen Zirkus um mehr als ein paar Pappnasen geht, ist Dir entgangen?

Hast du inhaltlich eigentlich auch was beizutragen oder geht es dir wieder mal nur darum, die Anzahl deiner Schrott-Beiträge in die Höhe zu fahren?
#
Du Pflaumenaugust schreibst von Schrott-Beiträgen.....
#
Oder
#
Ent oder weder ?
#
Erwarte keine Erklärung. Du könntest sie ohnehin nicht verarbeiten.
#
Basaltkopp schrieb:

Du könntest sie ohnehin nicht verarbeiten.
Wenn er nicht einmal in der Lage ist, den richtigen Beitrag für seinen Kommentar zu zitieren, so ist dies wohl sehr wahrscheinlich.
#
Rheinadler65 schrieb:

Mich persönlich sorgt die Zukunft von relativ unabhängigen Festivals deutlich mehr als die Finanzprobleme von 36 Unternehmen

36? Es geht hier um den kompletten Mannschaftssport. Mich hingegen jucken die "unabhänigen Festivals" deutlich weniger als den Fußball und unsere
#
Mich interessiert zB die Zukunft der Batsche, sie hat mir unzählige unbezahlbare Stunden beschert. Das selbe gilt für diverse Festivals. Die sollen genauso weiterbestehen wie die Eintracht.
#
SamuelMumm schrieb:

lordgladyy schrieb:

Ich persönlich vermute, dass ein Kalou nicht ausschlaggebend sein wird
Gegen Kalou ist der berühmte Sack Reis geradezu fundamental.

Ich glaube auch nicht, dass Kalou ausschlaggebend ist, wohl aber das durch sein Video dokumentierte Verhalten der Hertha-Spieler und des Arztes sowie den zur Schau gestellten Mangel an Solidarität. Dazu noch die Vorkommnisse in Köln inklusive Maulkorb - insgesamt kann man das doch keinem vernünftig denkenden Menschen mehr vermitteln, warum man ausgerechnet für diese Ansammlung von Pappnasen eine Sonderlocke drehen soll.
#
Rheinadler65 schrieb:

warum man ausgerechnet für diese Ansammlung von Pappnasen eine Sonderlocke drehen soll.

Dass es bei dem ganzen Zirkus um mehr als ein paar Pappnasen geht, ist Dir entgangen?