>

SamuelMumm

14238

#
Vielleicht ist von dem 100 Mille noch was übrig für alternde Stürmer dann her damit.
#
Welche 100 000 ?
#
Nach vorne geht nichts .
Spielt der Kostic überhaupt mit?
Naja nicht viel erwartet, aber schade ohne jeglichen Mut und power so abzutreten
Erlöst endlich hütter
#
Jetzt schaue ich doch mal kurz hier rein und dann sowas.
#
Und nach vielen Anstößen.
#
Mindestens zwei.
#
Das sieht unsererseits nach vielen langen Bällen aus.

#
Vielleicht kommt ja einer an und wird genutzt
#
Ich find die Aufstellung OK, auch wenn Touré wieder drin und N'dicka auf Links. Aber die Innenverteidigung ist gut gg Levandowski und Müller. Ich hoffe mal das dieses Mal Pavard fliegt oder von Kostic genarrt wird. Es wird eh auf Konter rauslaufen.

Im schlimsten Fall ist es eine Übung für das Pokalhalbfinale. Aber wir haben Leipzig 2 Mal gerrockt, warum denn nicht die überheblichen Bayern?
#
Brave schrieb:

wir haben Leipzig 2 Mal gerrockt, warum denn nicht die überheblichen Bayern?

#
OK. Nach Anstoß also lieber offline gehen
#
Also ich sehe nix, was einem Eintrachtfan Hoffnung machen kann. Das Nachholspiel schon mit 0-Punkten mit eingerechnet.
#
Wir sind quasi bereits abgestiegen.
#
NewOldFechemer schrieb:

Bremen wird ein Schlüsselspiel!



+ richtungsweisend
#
Schicksalsspiel.
Zukunftsweisend.
#
SamuelMumm schrieb:

Wie oben bereits beschrieben, kommt die Zuversicht (ich nenne es bewußt nicht Hoffnung) aus der Erfahrung. Im Endspurt der Saison kann noch eine Menge passieren.
Alles wie immer Stand jetzt. Das kann sich natürlich im Laufe der kommenden Spiele noch ändern.

Die Erfahrung sollte dir aber auch sagen das unter dem Trainer nichts mehr passieren wird. Das Ding ist fest gefahren und wird auch nicht mehr vorwärts kommen. Damit sich was ändert müsste der Hütter zur Einsicht kommen und endlich mal Fußball spielen lassen und nicht dauernd dieses betreute Nebenherlaufen beim Gegner. Mir fehlt jeglicher Glaube das sich unter Hütter da irgendwas zum Besseren ändert, was daran liegt das er schon die ganze Saison am Stümperfußball fest hält und anscheinend nicht in der Lage ist das zu ändern.
#
propain schrieb:

Die Erfahrung sollte dir aber auch sagen das unter dem Trainer nichts mehr passieren wird.
Nein, das unterschreibe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
#
Mike 56 schrieb:

Tom66 schrieb:

Absolut, mit fast 2,5 Gegentoren pro Spiel (59 in 25 Spielen) und den zweitwenigsten geschossenen Toren (28) stehen sie zurecht auf 17. Ob da noch eine Wende kommt? Eher nicht.                                                        

Wenn die Zahlen nicht so wären würden sie auch nicht dort stehen wo sie sind. Wenn die letzten man kann schon sagen Jahrzehnte eins gezeigt haben dann ist es das man sich am Ende der Saison im Abstiegskampf sich nicht darauf verlassen sollte das die anderen so schlecht sind. Das ist wohl der größte Fehler den man machen kann. Bremen ist von den Namen her klar zuzutrauen das da noch was kommt.

Und uns nicht?

Hier liest man jetzt öfters, das die anderen Teams noch ins Rollen kommen könnten, aber wir holen nichts mehr. Ich sehe das positiver, auch wenn wir eine Spiel- und Ergebniskrise haben. Begründen kann ich das nicht, aber ich habe Vertrauen, das die Jungs noch ihre Punkte holen werden.

#
Tom66 schrieb:

Hier liest man jetzt öfters, das die anderen Teams noch ins Rollen kommen könnten
Das ist hier doch nichts neues. Ich kann mich noch an die Aussage erinnern, die Hoffenheimer holen praktisch alle Punkte aus den verbleibenden Spielen, als es um die EL Plätze ging. Das Ergebnis ist bekannt.
Es gibt anscheinend viele, die grundsätzlich immer den anderen Mannschaften mehr zutrauen als unserer.
Andere wiederum tun dies dieses mal ausnahmsweise, weil eben die Leistungen derzeit nicht ausreichen.
#
SamuelMumm schrieb:

Uns schreibe ich erst recht nicht voreilig ab.

Wo ist diese Hoffnung in den letzten Spielen begründet? Das würde mich wirklich interessieren. Vielleicht kann ich mich dem dann ja anschließen.
#
Wie oben bereits beschrieben, kommt die Zuversicht (ich nenne es bewußt nicht Hoffnung) aus der Erfahrung. Im Endspurt der Saison kann noch eine Menge passieren.
Alles wie immer Stand jetzt. Das kann sich natürlich im Laufe der kommenden Spiele noch ändern.
#
SamuelMumm schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

die stehen absolut zurecht da wo sie stehen
Dennoch würde ich nach all den Jahren des Fußballschauens dem Verein / der Mannschaft ganz sicher (noch) nicht den Stempel "tot" aufdrücken. Dafür hat man in beide Richtungen schon zu viel gesehen.

Lebendiger sind wir auch nicht. Der Unterschied ist, dass wir vor unserem Tod mehr Punkte geholt haben.
#
Uns schreibe ich erst recht nicht voreilig ab.
#
Basaltkopp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Was mich beruhigt ist, dass Bremen offensichtlich tot ist. Die werden nie im Leben noch 11 Punkte holen.

Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber teilweise hieß es, dass Bremen phasenweise gar nicht so schlecht war.

Die müssen nur mal irgendwie glücklich gewinnen und dann kommen die womöglich wieder in die Bahn. Dann mal 3 Siege aus 4 Spielen und schon sieht das wieder anders aus.

Die sind eigentlich nicht so schlecht wie sie stehen, genauso wie wir nicht so schlecht sind wie wir aktuell spielen. Noch kann viel passieren. Und wenn sie unsere Jungs nicht langsam mal zusammen reißen wird das wohl noch eine ganz haarige Angelegenheit.

Die Jungs, die gestern vor zwei Jahren den Pokal geholt haben waren Mentalitätsmonster. Am Samstag waren da nur Mentalitätszwerge auf dem Platz. Aber keine ausgewachsene sondern neugeborene. Selten so eine rückgratlose Luschitruppe gesehen wie am Samstag.


An sich schon. Auf der anderen Seite ist es defensiv bei denen katastrophal. Gefühlt in jedem Spiel mindestens ein Standard-Gegentor. Dazu diesmal noch zwei weitere Kopfballgegentore.

Offensiv ist es mittlerweile auch gruselig bei denen. Also die stehen absolut zurecht da wo sie stehen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

die stehen absolut zurecht da wo sie stehen
Dennoch würde ich nach all den Jahren des Fußballschauens dem Verein / der Mannschaft ganz sicher (noch) nicht den Stempel "tot" aufdrücken. Dafür hat man in beide Richtungen schon zu viel gesehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn es intern wirklich Querelen geben sollte, dann erfahren die das garantiert nicht früher als seriöse Quellen.


Wer sagt dass das noch keiner erfahren hat? Es wär nicht das erste Mal, dass Frankfurter Zeitungen bei gewissen Themen mit der Berichterstattung erstmal abwarten, um das eigene Verhältnis zu den beiden nicht zu strapazieren.

Wenn’s weiter schlecht läuft, wird man schon in 2,3 Wochen wissen, wie der Hase läuft.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Wer sagt dass das noch keiner erfahren hat?
Muss es denn in Stein gemeißelt sein, daß die Journaille immer alles erfährt?
Ich gehe einmal davon aus, daß im Zuge der Professionalisierung des gesamten Vereins auch daran gearbeitet wurde/wird, daß nicht überall Leute sind, die mit jeder Neuigkeit gleich zu irgendwelchen Redakteuren rennen und alles ausplaudern. Zumindest wäre das eine sehr positive Entwicklung.
#
Jetzt geht auch das mediale Kaffeesatzlesen wieder los. Bei Fussball Transfers ist die Rede von schon länger bestehenden Differenzen zwischen Hütter und den Verantwortlichen. Betrifft das den Fredi?
#
Das ist doch Käse.
#
5-4-1  KEIN 3-4-1-2 !!!!!

Trapp
Da Costa
Abraham
Hasebe
Hinteregger
Ndicka

Gacinovic
Fernandes
Torro
Kostic

Silva

Hinten einigeln und so lange wie möglich das 0:0 halten. So ähnlich wie Union einzelne nadelstiche setzen und nicht in der die Räder kommen und damit das eh fehlende Selbstvertrauen weiter schaedigen
#
mc1998 schrieb:

in der die Räder kommen
Wie macht man das?
#
Du hast eine PN!

NuevaCua schrieb:

Schade das das engl. Video von Mijat bei Youtube entfernt wurde “the goal is empty...game..set..match“'. Das hätte ich mir kopieren sollen. Das war das Beste!

#
Das spanische ist auch schön.
#
Bommer1974 schrieb:

Mit wenigen Ausnahmen spricht Adi gefühlt nie deutliche Worte. Erst ist es die Belastung, dann Verletzungapech, dann überspielt Sein, dann die Pause oder Corona, fehlende Praxis....



Ganz ehrlich, mir ist es sowas von scheißegal was Bobic und Hütter nach außen kommunizieren.

Von mir aus könnten sie öffentlich erklären, dass der Merkur gerade im Schwan steht und dadurch der Mars im Aszendent Milchmädchen für grünen Star sorgt.

Ich will, dass intern ordentlich kommuniziert wird und man das dann auf dem Feld sieht. Nur wenn man nix sieht, wirds halt Meh.
#
SemperFi schrieb:

wenn man nix sieht, wirds halt Meh
Passt zu den letzten Beiträgen hier

Aber jo, wenn man von außen betrachtet kein Ergebnis wahrnimmt, so sieht es danach aus, daß intern (zu) wenig kommuniziert wird. Oder zu ineffektiv. Jedoch genau aus dem Grund, daß man nix sieht, leider auch nur Spekulatius.
Dafür sind wir aber hier.
#
Dieser Fernandez ist doch jedes zweite Spiel gespeert.
#
Der giebt wenigstens ales, so wie Rohde!
#
Kann ja jeder seine Meinung, seine Wünsche haben, wie er will. Führe die Diskussionen auch außerhalb des Internets zu Genüge. Ich finde nun mal keinen Gefallen an Geisterspielen (schon gar nicht in Verbindung mit dem Geheule von Watzke und Co.), kein Gefallen an zu einem Drittel gefüllten Stadien mit Abstand und Kontaktregeln, mit dem Ergebnis, dass dann halt 2/3 nicht rein dürfen. Die, die dann drin wären, sich nicht mal bei einem Tor groß abklatschen etc. dürfen. Andere finden das ok. Ich würde mir daher nie anmaßen diesen Leuten das Fan sein abzusprechen (wie es hier durchaus passieren kann).

Paradox mag vielleicht sein, dass so Spiele gegen Uerdingen, Nürnberg oder Moskau, wo sich damals keine 10.000 Zuschauern im weiten Waldstadion zusammenfanden, Auswärtsspiele, mit vielleicht 20 Eintrachtfans im Gästeblock, trotzdem noch positiv in meiner Erinnerung bleiben, weil das irgendwie auch seinen Reiz hatte und ich dem auch manchmal nachtrauere. War anders, war halt familiär.

Aber auch das war nun mal ein Fußball und ein Stadionerlebnis, was es während der Pandemie meiner Meinung nach nicht geben kann.
#
Andy schrieb:

Auswärtsspiele, mit vielleicht 20 Eintrachtfans im Gästeblock
Aber hallo!
Mein erstes Spiel als 14 jähriger werde ich nie vergessen. '86 im neutralen Block in Berlin gesessen bei BW 90.
12000 Zuschauer im großen Olympiastadion. Wir haben damals überhaupt keine Gästefans bemerkt (waren auch wahrscheinlich nur eine Handvoll da).
Trotzdem ein unvergessliches Erlebnis.
Andy schrieb:

Aber auch das war nun mal ein Fußball und ein Stadionerlebnis, was es während der Pandemie meiner Meinung nach nicht geben kann.

Dennoch würde ich mir jetzt bei begrenztem Zuschauerkontingent meine Eintracht anschauen, wenn ich die Möglichkeit hätte.
Mache mir jedoch keine Illusionen, in einem solchen Fall an eine Karte zu kommen.