>

SamuelMumm

14239

#
https://www.eintracht.de/news/artikel/eine-laufbahn-von-herzen-79895/

Mach's gut, Gelson.
Alles Gute für Deine berufliche und private Zukunft. Lass Dich mal im Waldstadion blicken.
#
Habe mich verlesen, den Abschiedsfred machen wir dann Ende der Saison.
#
https://www.eintracht.de/news/artikel/eine-laufbahn-von-herzen-79895/

Mach's gut, Gelson.
Alles Gute für Deine berufliche und private Zukunft. Lass Dich mal im Waldstadion blicken.
#
cm47 schrieb:

mc1998 schrieb:

Noch 3 Tage. 😍😍😍😍

Dann ist wieder Samstag und was weiter....?.....

Dann dürfen wir das außergewöhnlich gute Konzept der DFL in seiner ganzen Großartigkeit bewundern.
#
Und ausnahmsweise wird die Eintracht das zentrale Thema sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Bei der berittenen Gebirgsmarine

Gottseidank muß ich nicht alles kommentieren.....
#
Stimmt, das machst Du freiwillig.
#
derzeit denke ich keine einzige Sekunde an den DFB Pokal.
#
Es sind ja auch noch ein paar Tage bis da hin.
#
Ich bin ein Roll. Für ein T hat es nicht mehr gereicht
#
Rock and ?
#
Diegito schrieb:
Ein Finale in Berlin vor Geisterkulisse ist dermaßen unvorstellbar das ich diesen Titel (sollten wir ihn gewinnen) niemals feiern könnte. Ich würde es zur Kenntnis nehmen, mehr nicht.

Ich habe da mal eine Anregung um so einem Mist aus dem Weg zu gehen.
Für den Fall dass wir das Finale erreichen, würde ich ganz dringend unsere gesamte Fan-Szene auffordern, geeignete Maßnahmen zu ergreifen um das Finale so weit nach hinten zur verschieben, bis das Stadion (ggf. auch in einer anderen Stadt) für größere Zuschauerzahlen freigegeben würde.
Mit schwebt hier, sowohl von den Maßnahmen als auch vom Ergebnis dieser Maßnahmen her, ein Modell wie in Spanien mit Real Sociedad und San Sebastián vor.
Probleme mit verändertem Kader würde ich absolut in Kauf nehmen. Und selbst wenn wir für so eine Terminverschiebung eventuell auf die daraus resultierende potenzielle Teilnahme in der Euro-League verzichten müssten, wäre es mir das Wert.
Wie ich mit dem Halbfinale umgehe, weiß ich im Moment noch nicht.
#
babbelnedd schrieb:

Probleme mit verändertem Kader würde ich absolut in Kauf nehmen. Und selbst wenn wir für so eine Terminverschiebung eventuell auf die daraus resultierende potenzielle Teilnahme in der Euro-League verzichten müssten, wäre es mir das Wert.

Babbel nedd!
#
Basaltkopp schrieb:

Der einzige Unterschied ist, dass bei diesen Unternehmen je 30 bis 50 Arbeitnehmer sind, bei denen es nicht um die Existenz geht, wenn das Unternehmen dicht machen muss. Und nur die werden gesehen.
     


Und das Schicksal dieser normalen Angestellten wurde dann hier schon beantwortet mit "Andere haben auch Angst ihre Jobs zu verlieren". Damit kann man dann jede Diskussion beenden. Vor allem kommt das von Leuten, die eine solche "Ja, aber die anderen..." Argumentation zB im D&D nie akzeptieren würden.

Ich glaube, hier wünschen sich einige einfach nur, dass dieses Fußballgeschäft kollabiert. Wenn dabei Menschen auf der Strecke bleiben, dann ist das eben so. Das Schicksal von Menschen ist doch ohne großen Belang, wenn es einer höheren Sache (also dem Ende dieses kommerzialisierten Fußball-Wahnsinns) dient.

Es ist für mich mehr als legitim, dass die Unternehmen des Profifußballgeschäfts sich um das wirtschaftliche Überleben sorgen. Und dass man versucht, die Politik auf seine Seite zu bekommen. So wie jeder andere Wirtschaftsverband es übrigens aktuell auch versucht.

Ich weiß auch nicht mehr, was ich hier noch diskutieren soll, wenn ich das Gefühl habe, dass einem Teil alle Argumente für einen Abbruch egal ist und dem anderen Teil alle Argumente gegen einen Abbruch egal ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist für mich mehr als legitim, dass die Unternehmen des Profifußballgeschäfts sich um das wirtschaftliche Überleben sorgen. Und dass man versucht, die Politik auf seine Seite zu bekommen. So wie jeder andere Wirtschaftsverband es übrigens aktuell auch versucht.
So ist es. Das permanente Verteufeln des Fußballs wegen der Bemühungen für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist stellenweise völlig überzogen.
#
Na jetzt bin ich aber beruhigt!

Danke euch allen für die guten Wünsche! Ihr seid super!
#
Von mir ebenfalls alles Gute für Deine Eltern und nicht zuletzt für Dein Nervenkostüm
#
SamuelMumm schrieb:

Der Kicker ist leicht durcheinander

"Dynamo Dresden hätte am Sonntag kommender Woche, dem 17. März, mit einem Auswärtsspiel bei Hannover 96 wieder in die Saison einsteigen sollen."

März oder Mai, Hauptsache 2020
#
Mittlerweile haben sie es gemerkt.
#
Der Kicker ist leicht durcheinander

"Dynamo Dresden hätte am Sonntag kommender Woche, dem 17. März, mit einem Auswärtsspiel bei Hannover 96 wieder in die Saison einsteigen sollen."
#
Ja, es war wirklich dramatisch
#
N'Dicka!  
#
#
Wenn man sogar Konzepte für einen Zombie Ausbruch entwickelty darf man das erwarten

https://www.chicagotribune.com/politics/ct-zombies-illinois-house-met-20170209-story.html
#
-y +,
#
Komisch, dass es noch kein Konzept mit Zuschauer gibt
#
Wenn man sogar Konzepte für einen Zombie Ausbruch entwickelty darf man das erwarten

https://www.chicagotribune.com/politics/ct-zombies-illinois-house-met-20170209-story.html
#
Glaubst Du wirklich, dass der schon mal ein Stadion aus der Nähe gesehen hat?
#
Kommt darauf an, wo er wohnt. An manchen Stadien kommt man ja je nach Wohnlage ständig vorbei.
#
SamuelMumm schrieb:

Gehaltsobergrenzen würden mWn gegen EU Kartellrecht verstoßen.


Und würde es das auch, wenn etwa die UEFA alle Vereine, deren Gehaltsbudget über einer bestimmten Grenze liegt, von allen internationalen Wettbewerben ausschließen würde?
#
Kann ich nicht sagen, bin kein Kartellrechtler.
Könnte mir vorstellen,  dass das auch nicht funktioniert.
#
FrankenAdler schrieb:

Fußball war immer schon geil - und sau unwichtig!

Das liest man hier immer wieder und das stimmt so einfach nicht. Alle möglichen Veranstaltungen haben eine gewisse Wichtigkeit, weil sie die Leute eine Zeit lang von den Alltagsproblemen ablenken und ihnen ein klein wenig Freude bringen. Wenn ich überlege was mir der Fußball und das Drumherum in all den Jahren an Spaß gebracht hat, das möchte ich nicht missen. Das Gleiche gilt auch für Konzerte. Und ich hatte Zeiten da hatte ich Probleme und war froh um ein klein wenig Ablenkung.
#
Hier pflichte ich Dir bei, jedoch ist Fussball und Musik (wie Kunst oder Literatur) für viele nicht nur wegen der Ablenkung wichtig. Nicht jeder braucht Ablenkung, nicht ständig zumindest.
Es geht dabei auch um den Genuss, der vielen Menschen das Leben schlicht und ergreifend bereichert.
Und ist somit auch wichtig und unverzichtbar.
#
Moin Jungs.
ich habe hier die letzen 2 Monate nicht gelesen, kenne also den bisherigen Inhalt dieses Themas nicht. Möchte euch aber meine Meinung nicht vorenthalten.

Ich habe sehr gehofft, dass die Saison ohne weitere Spiele beendet wird. Mir geht es extrem auf die Nerven, wie sich die Verantwortlichen der großen Vereine und der Politik verhalten. Schlimm genug sind die Themen Außenwirkung in der Gesellschaft und gesundheitliche Gefährdung aller Beteiligten. Und zwar nur wegen des Geldes und nicht wegen irgendeiner Systemrelevanz. Ich möchte aber nur auf einen Punkt eingehen.

Niemandem der Leute, die hier am meisten Macht haben, geht es um den Fußball. Da wird nur gesehen, wie man Wählerstimmen abschöpft bzw. auf der anderen Seite, wie der Geldfluss weiterlaufen kann. Rummenigge, Watzke (den ich inzwischen noch weniger leiden kann als Erstgenannten) machen sich doch nur Gedanken darum, wie sie finanziell und hinsichtlich des Transfersommers einen Vorteil verschaffen können. Watzke sagt: "Dann wird es die Bundesliga in der Form, wie wir sie kannten, nicht mehr geben." Das ist doch genau das, was mehr als 50% der Fans wollen. Dass diese ganze Scheiße mal in sich zusammenfällt und es mal wieder mehr um den Sport geht. Man merkt bei ihm aber, dass ihm das überhaupt nicht klar ist. Und dann tut er in Interviews immer noch, als wäre er der nette Fan von nebenan, der vor 2 Jahren noch mit nem Pils in der Kurve stand.
Wenn 5 Vereine pleite gehen und 5 weitere in arge Nöte kommen, hätte mich das sehr gefreut. Natürlich auch in der Hoffnung (und teilweise Wissen), dass unsere Eintracht gut genug aufgestellt ist. Wenn viele Vereine (Scheiße 06, Kühne SV) Jahr für Jahr Schulden machen und auf schmalem Grat wandern und die DFL das Jahr für Jahr durch die Lizenzvergaben hofiert, haben die Beteiligten es nicht anders verdient. Und wenn man in eine schwere Krise gerät, weil mal 10 Spiele ausfallen...da könnte ich echt kotzen.

Ich hoffe schwer darauf, dass ganze große Probleme auftauchen. Z.B. größere Infektionsbefunde bei einzelnen Vereinen (natürlich nur mit leichten Verläufen), sodass ein fairer Wettbewerb nicht mehr gegeben ist. Ich habe ja sonst etwas gegen radalierende Fans, aber zum Derby am Samstag könnten sich doch gerne mal 5000 Fans aufmachen und ein bisschen für dicke Luft sorgen. Natürlich auch ohne Verletzte. Nur mit viel Pyros und ohne Mindestabstand. Das ist alles nicht vernünftig, was ich da schreibe, aber es wäre jetzt eine große Chance, den ganzen Kram - wenn auch nur für kurze Zeit - mal ein wenig einstürzen zu lassen.

Das traurige ist, dass ich selbst ein Teil dieses Systems bin, weil ich natürilch die ganzen TV-Abos habe und auch die Geisterspiele anschauen werde. Ich liebe Fußball und ich liebe die Eintracht und ich bin noch nicht soweit, dass ich tatsächlich abschalte. Aber dieses ganze Krisenmanagement hat mich ein weiteres, großes Stück in die Richtung getrieben.
#
Caramac schrieb:

Das ist alles nicht vernünftig, was ich da schreibe
Das ist nicht nur nicht vernünftig, das klingt nach Dachschaden.
#
Gehaltsobergrenzen würden mWn gegen EU Kartellrecht verstoßen.