
SamuelMumm
14244
#
Tafelberg
es wird Zeit, dass wie auch immer individuelle Strafen verhängt werden können
Ich denke, eine eindeutige Identifizierung von verantwortlichen Personen und damit einhergehende persönliche Ahndung von Verfehlungen würden alle Anwesenden plus Eintracht definitiv bevorzugen.
Alleine bei der eindeutigen Identifizierung liegt der Haken, jedoch ist dies eine weitere endlose Diskussion.
Alleine bei der eindeutigen Identifizierung liegt der Haken, jedoch ist dies eine weitere endlose Diskussion.
OK, der Inhalt kommt wohl doch nicht an.
Hier wird m.E. nicht präzise genug formuliert, das führt dann zu Mißverständnissen. Ich lese, UEFA/DFB ist schuld an den Strafen. Das ist mißverständlich.
Wenn man z.B. schreiben würde, die vier oder fünf handvoll Schwachmaten sind verantwortlich für gewisse Handlungen und damit auch für das Aussprechen von Strafen durch DFB oder UEFA gegen Eintracht Frankfurt, wohingegen der DFB und die UEFA verantwortlich sind für das Strafmaß gegen die Eintracht sind, welche vermutlich alle hier als überzogen einstufen, da Unbeteiligte betroffen sind, wäre es ein wenig klarer.
Wenn man z.B. schreiben würde, die vier oder fünf handvoll Schwachmaten sind verantwortlich für gewisse Handlungen und damit auch für das Aussprechen von Strafen durch DFB oder UEFA gegen Eintracht Frankfurt, wohingegen der DFB und die UEFA verantwortlich sind für das Strafmaß gegen die Eintracht sind, welche vermutlich alle hier als überzogen einstufen, da Unbeteiligte betroffen sind, wäre es ein wenig klarer.
Soweit Unbeteiligte bestraft werden, bleibt auch die Ursache der Bestrafung allein bei der UEFA. Die Verursacher haben zwar eine Strafe ausgelöst, soweit sie die Verursacher trifft, ist diese auch in Ordnung. Soweit die Strafe aber Unschuldige trifft, bleibt Verursacher für diese Sanktion allein die UEFA, da die Verursacher für die Art der Bestrafung keine Verantwortung tragen können.
Man stelle sich vor im Fokus stünden andere Merkmale (zB Religion). Wir würden hier keine zwei Minuten lang diskutieren (hoffentlich...).
Man stelle sich vor im Fokus stünden andere Merkmale (zB Religion). Wir würden hier keine zwei Minuten lang diskutieren (hoffentlich...).
Adlerdenis schrieb:
Liebe Zeit Deine Liebe zum Freiburger Trainer scheint ja echt sehr ausgeprägt zu sein, so wichtig wie es dir ist, seine Mitschuld an der Sache wegzureden.
Klar. Wir poppen!
Bitte keine weiteren Details!
Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Also angenommen, ich steh in Nürnberg in der U-Bahn
Hier wäre meine erste Frage, in welcher Linie Du stehst und in welcher Richtung diese fährt.
Weil du dich mit dem Nürnberger U-Bahn Netz auskennst, du Quadratschädel.
Warum findest Du da eigentlich keinen Sitzplatz?
Oder wartest Du auf jemanden, der an Dir vorbeirennen will, damit Du Deine Schulter "rausstellen" kannst?
Oder wartest Du auf jemanden, der an Dir vorbeirennen will, damit Du Deine Schulter "rausstellen" kannst?
WuerzburgerAdler schrieb:
Niemand will Streich eine "Schuld" geben.
Mit Verlaub WA: lies dir den Thread nochmal richtig durch, dann lass uns über diesen Satz sprechen!
FrankenAdler schrieb:Wenn Ihr eh miteinander reden könnt, warum diskutiert Ihr dann stattdessen hier im Forum?
sprechen
Mal abseits der Ironie:
Mich beschäftigt mittlerweile tatsächlich die Frage nach der konstruktiven Intention, die hinter diesem Bedürfnis steht, unbedingt den Schuldanteil Streichs herausarbeiten zu müssen.
Worum geht es euch dabei?
Was daran ist so wichtig?
Wäre es so, dass die beiden ein Wortgefecht ausgetragen hätten, in dessen Folge Abraham gesperrt worden wäre, Streich aber nicht, ich könnte die Diskussion verstehen.
Hier aber haben wir, wenn überhaupt, nen minimalen Anteil von Streich, bei nem absolutem NoGo von Abraham.
In der Diskussion hier dreht es sich aber hauptsächlich darum, den Anteil von Streich zu betonen.
Wofür ist das so wichtig?
Mich beschäftigt mittlerweile tatsächlich die Frage nach der konstruktiven Intention, die hinter diesem Bedürfnis steht, unbedingt den Schuldanteil Streichs herausarbeiten zu müssen.
Worum geht es euch dabei?
Was daran ist so wichtig?
Wäre es so, dass die beiden ein Wortgefecht ausgetragen hätten, in dessen Folge Abraham gesperrt worden wäre, Streich aber nicht, ich könnte die Diskussion verstehen.
Hier aber haben wir, wenn überhaupt, nen minimalen Anteil von Streich, bei nem absolutem NoGo von Abraham.
In der Diskussion hier dreht es sich aber hauptsächlich darum, den Anteil von Streich zu betonen.
Wofür ist das so wichtig?
FrankenAdler schrieb:Dies ist doch ein Verhalten, wie wir es bei dem Thema des Freds nebenan schon länger beobachten dürfen und auch hier wirst Du vermutlich so schnell keine Klarheit erhalten.
Mich beschäftigt mittlerweile tatsächlich die Frage nach der konstruktiven Intention, die hinter diesem Bedürfnis steht, unbedingt den Schuldanteil Streichs herausarbeiten zu müssen.
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:Dies ist doch ein Verhalten, wie wir es bei dem Thema des Freds nebenan schon länger beobachten dürfen und auch hier wirst Du vermutlich so schnell keine Klarheit erhalten.
Mich beschäftigt mittlerweile tatsächlich die Frage nach der konstruktiven Intention, die hinter diesem Bedürfnis steht, unbedingt den Schuldanteil Streichs herausarbeiten zu müssen.
Keine Ahnung, wie oft man das hier noch schreiben soll:
es geht darum, dass die Situation als Ganzes von einem Gericht bewertet wird und darum, Abraham eine vorangegangene Provokation zuzugestehen. Was ist denn daran, so oft, wie es jetzt geschrieben wurde, nicht zu verstehen und wo ist da jetzt noch Klärungsbedarf?
Niemand will Streich eine "Schuld" geben. Aber Fakt ist doch, dass es ohne das hier vielfach beschriebene Verhalten Streichs diesen Vorfall gar nicht gegeben hätte. Ich habe keine Ahnung, wie man diese Tatsache bei der Gesamtbetrachtung so vollkommen außer Acht lassen, ja, noch nicht einmal thematisieren kann.
@ich würde ich jetzt als "Notiz an mich" interpretieren.
da dieses Lokal bei mir in der Nähe ist, habe ich mich mal mit einem Stammgast unterhalten, angeblich wird die Sendung Ende des Jahres eingestampft. Ob das im wahrsten Sinne des Wortes "Stammtischparolen" sind, weiß ich jedoch nicht.
Das Konzept über sinnfreíe Thesen zu diskutieren (bspw verspielt die Eintracht bis Weihnachten alles?) ist allerdings albern
Das Konzept über sinnfreíe Thesen zu diskutieren (bspw verspielt die Eintracht bis Weihnachten alles?) ist allerdings albern
Tafelberg schrieb:Und in der Nähe meines ehemaligen "Wohnzimmers" (womit das nicht off-topic ist, hier geht's ja um Heimspiel )
bei mir in der Nähe ist
FrankenAdler schrieb:SamuelMumm schrieb:
Er hat noch nicht erkannt, daß Du eigentlich ein Chatbot bist oder um genau zu sein ein Androide mit Diplomatie- und vor allem Statistik-Modul.
Von SAP Programmierern geschaffen?
Zum Glück weiß niemand, dass ich mal zwei Stunden neben Herrn Hopp saß. Das würde diese Gerüchte nur befeuern.
SGE_Werner schrieb:Nun ja, diese Gegebenheit wäre ja alleine mit diesem Satz praktisch aus dem Zusammenhang gerissen. Je nachdem, zu welchem Anlaß, welcher Zeit und welchem Ort sich dies zutrug, so könnte das Dich ganz schön reinreiten oder aber auch gut dastehen lassen.
dass ich mal zwei Stunden neben Herrn Hopp saß
SamuelMumm schrieb:
Er hat noch nicht erkannt, daß Du eigentlich ein Chatbot bist oder um genau zu sein ein Androide mit Diplomatie- und vor allem Statistik-Modul.
Von SAP Programmierern geschaffen?
Das heißt doch eher SAP HANA Entwickler, oder?
SamuelMumm schrieb:SGE_Werner schrieb:Das ist wie in meinem Vergleich mit dem Straßenverkehr z.B. in unseren engen Gassen in Seckbach. Du kannst auf Dein Recht beharren, wenn der Gegenverkehr Dir halb auf Deiner Spur entgegenkommt, dann kann es eben krachen, wenn der andere dann nicht wieder weiter rechts fährt. Dann hast Du Dich auch nicht korrekt verhalten aber auch nicht ganz falsch. Allerdings trägt derjenige, der auf Deiner Spur fuhr, die grundsätzliche Verantwortung, wenn es kracht.
Für mich hat sich Streich nicht korrekt verhalten. Aber auch nicht falsch.
Kein schlechter Vergleich
Man könnte jetzt sagen, der klügere gibt nach. In dem Fall von Streich und Abraham waren beide nicht klug. Streich hat aber das Recht auf seiner Seite.
SGE_Werner schrieb:Das ist die Kurzfassung und natürlich verhielten sich beide nicht klug - oder besser gesagt, vernünftig.
Man könnte jetzt sagen, der klügere gibt nach.
Darüber hinaus kann ich das Argument (falls ich das hier so richtig gelesen habe) nicht nachvollziehen, daß der Trainer an der Seitenlinie beherrschter sein muß als der Spieler. Besonders, wo anderorts lautstark protestiert wird, wenn mal ein Trainer aus Wut z.B. eine Trinkflasche weg tritt. Dann sollen Emotionen wiederum ausgelebt werden können.
FrankenAdler schrieb:
Übrigens finde ich es immer wieder erstaunlich mit welcher Geduld der Werner hier gegen das wutschäumen der Forumskurve anschreibt. Auch dafür mienen Respekt.
Schleimer.
Er hat noch nicht erkannt, daß Du eigentlich ein Chatbot bist oder um genau zu sein ein Androide mit Diplomatie- und vor allem Statistik-Modul.
SamuelMumm schrieb:
Er hat noch nicht erkannt, daß Du eigentlich ein Chatbot bist oder um genau zu sein ein Androide mit Diplomatie- und vor allem Statistik-Modul.
Von SAP Programmierern geschaffen?
WuerzburgerAdler schrieb:
1. Die bewusste Bewegung in Richtung Abrahams Laufweg hat definitiv stattgefunden.
Ein kleiner halber Schritt nach rechts knappe zwei Sekunden vor dem Aufprall. Mir reicht das nicht. Und den meisten anderen auch nicht. Und genau deswegen ist es eben nicht Thema, da eine aktive Bewegung von relevantem Ausmaß von den meisten gar nicht gesehen wird.
Das mit der Schulter sieht komisch aus. Ich wüsste aber nicht, ob irgendjemand hier in so einer Situation noch rational handelt. Er hat damit einfach nicht gerechnet. Diese Sache kann man natürlich gegen Streich interpretieren. Man kann aber auch einfach sich denken, dass er in dem Moment versucht sich abzuwehren gegen den heranlaufenden Spieler.
WuerzburgerAdler schrieb:
2. Streich ist Trainer und kein Spieler. Ein Durchlassen des Balles, noch dazu in Richtung eigene Bank, wodurch weiteres Konfliktpotenzial mit Abraham bewusst in Kauf genommen wurde, muss ich bei einem Trainer anders bewerten als bei einem Spieler, den genau dieser Trainer ja zu sportlichem Verhalten anhalten und anleiten soll.
Kann man so sehen. Aber ich erwarte von keinem Trainer, dass er den Ball stoppt. Das würden auch in der Situation wohl 99 Prozent nicht tun. Das einzige, was er zur Konfliktvermeidung hätte tun können, wäre das zur Seite treten gewesen. In seiner eigenen Coachingzone würde ich aber eher es anlasten, dass Abraham nicht abbremst und ausweicht als dass der Trainer nicht das Weite sucht.
Ich will Streich keineswegs eine weiße Weste bescheinigen, aber m.E. interpretierst Du alles gegen Streich, was man irgendwie interpretieren kann.
Für mich hat sich Streich nicht korrekt verhalten. Aber auch nicht falsch.
Eine Diskussion über Sportsgeist im Fussball würde ich begrüßen, sie ist aber anhand dieser Situation für die meisten eher deplatziert, zu groß wirkt einfach die Sache von Abraham im Vergleich. Und das Verständnis für eine solche Diskussion wäre außerhalb vom Frankfurter Mikrokosmos nach so einer Sache praktisch bei Null.
SGE_Werner schrieb:Das ist wie in meinem Vergleich mit dem Straßenverkehr z.B. in unseren engen Gassen in Seckbach. Du kannst auf Dein Recht beharren, wenn der Gegenverkehr Dir halb auf Deiner Spur entgegenkommt, dann kann es eben krachen, wenn der andere dann nicht wieder weiter rechts fährt. Dann hast Du Dich auch nicht korrekt verhalten aber auch nicht ganz falsch. Allerdings trägt derjenige, der auf Deiner Spur fuhr, die grundsätzliche Verantwortung, wenn es kracht.
Für mich hat sich Streich nicht korrekt verhalten. Aber auch nicht falsch.
SamuelMumm schrieb:SGE_Werner schrieb:Das ist wie in meinem Vergleich mit dem Straßenverkehr z.B. in unseren engen Gassen in Seckbach. Du kannst auf Dein Recht beharren, wenn der Gegenverkehr Dir halb auf Deiner Spur entgegenkommt, dann kann es eben krachen, wenn der andere dann nicht wieder weiter rechts fährt. Dann hast Du Dich auch nicht korrekt verhalten aber auch nicht ganz falsch. Allerdings trägt derjenige, der auf Deiner Spur fuhr, die grundsätzliche Verantwortung, wenn es kracht.
Für mich hat sich Streich nicht korrekt verhalten. Aber auch nicht falsch.
Kein schlechter Vergleich
Man könnte jetzt sagen, der klügere gibt nach. In dem Fall von Streich und Abraham waren beide nicht klug. Streich hat aber das Recht auf seiner Seite.
WuerzburgerAdler schrieb:
Guten Appetit.
Du musst nur etwas aufmerksamer lesen, dann kommen wir uns schon näher:
Dass du zugestehst, dass Streichs Schritt in Abrahams Weg nicht in Ordnung war, ist ja schon mal ein Anfang. Weiterhin hast du geflissentlich überlesen, dass hier niemand - auch ich nicht - Abraham von aller Schuld freisprechen möchte. Wie kommst du überhaupt darauf, Abrahams Verhalten hier zu geißeln? Das stand hier eigentlich nie zur Debatte!
Was ich gerne gehabt hätte, wären zwei Dinge gewesen:
1. Die Provokation Streichs als solche anzuerkennen und entlastend bei Abrahams Strafzumessung einzusetzen (analog dem sportwidrigen Verhalten eines Gegenspielers vor einer Tätlichkeit)
2. Streichs Rolle bei diesem Vorfall offiziell zu thematisieren und klarzumachen, dass auch dies ein unsportliches Verhalten darstellt. Keinesfalls jedenfalls das Signal auszusenden, dass man sich genau so vollkommen korrekt verhält.
Mir hätte schon gereicht, wenn Streich selbst nach dem Spiel so etwas gesagt hätte wie "Naja, ganz unschuldig bin ich an der Sache ja auch nicht." Das wäre es schon gewesen. Aber was macht er? Stellt Abraham als Menschen hin, der "ja ganz lieb" ist, sich aber halt manchmal nicht im Griff hat und mithin der Alleinschuldige an diesem Vorfall ist. Dabei wäre es ohne diesen Schritt in den Weg Abrahams nie zu diesem Vorfall gekommen.
Mehr nicht. Und das immer sachlich, mit Begründungen und weder wutschäumend noch zornschnaubend.
Naja, noch einmal. Mir geht das zu weit. Ich kann nicht sehen, dass man Streich da ne Absicht unterstellen kann. Das ganze geht verdammt schnell und Streich begeht mMn nur weil er bleibt wo er ist - auch wenn er den Ball durchlässt und sich dann an seinen vorherigen Platz zurück begibt nenne ich das so - nicht damit rechnen, dass ihn Abraham von den Beinen holt. Vor allem kann man ihm da keine Unsportlichkeit unterstellen. Das geht mir echt viel zu weit.
Und ja, Abraham ist an diesem Vorfall für mich definitiv der Alleinschuldige. Ich sehe nicht, dass Streich sich da für irgendwas entschuldigen muss. Ich sehe wohl, dass er sich nach dem Spiel extrem sportlich verhalten hat und eher für das Glätten der Wogen eingetreten ist.
Dass du nicht wutschnaubend in die Tasten geiferst ist mir auch klar. Aber falls du es brauchst, begib dich einfach nochmal in die Mitte der "Diskussion". Da wirst du genug Beispiele für Mitforisten finden, die ebenfalls nen gehörigen Bedarf an Klosterfrau Melissengeist gehabt hätten.
FrankenAdler schrieb:Mit.
Mir geht das zu weit.
Man kann Streich sicherlich Sturheit vorwerfen (er steht an der Seitenlinie bekannterweise immer unter Starkstrom), eine Provokation erscheint mir da doch arg konstruiert.
Wenn ich dann noch Beiträge lese, die das damit unterstreichen wollen, daß Streich dem Vadder etwas entsprechendes entgegen schrie, dann wird es langsam abstrus. Erst recht, wenn aus beidem dann noch eine Affekthandlung Abrahams gebastelt wird, dann gleitet es ins Alberne ab.
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn die Forumsgerichtsbarkeit das nicht genauso sieht, werde ich einen Thread eröffnen und mich in dysfunktionalem Hypothtisieren ergehen!
Um diese Uhrzeit :
Ich würde natürlich erstmal eine Nacht drüber schlafen und morgen ganz nüchtern und ausgeruht dysfunktional Hypothtisieren. Nicht dass mir jemand unterstellt, ich wäre zu sehr von Emotionen mitgerissen worden.
Wobei nicht nüchtern und ausgeruht zu sein doch beste Voraussetzungen für Dysfunktionalität darstellen, nicht wahr?
Wenn du die Ironie ignorierst, macht das keinen Sinn hier. Da müsste ich mich ja tatsächlich - erneut - ernsthaft auf eine der bislang peinlichsten Diskussionen einlassen, die ich in fast 20 Jahren Eintracht Forum mitbekommen habe.
Wenn man davon ausgeht, dass Streich tatsächlich bewusst im Bruchteil einer Sekunde die Entscheidung getroffen hat, Abraham den Weg zu versperren, dann könnte man das so sehen.
Aber erstens: kann das keiner wissen. Sowas nennt man Hypothese und die ist halt letztlich nix als Spekulation
und zweitens hat er dann immer noch nicht dafür gesorgt, dass der Abraham komplett out of order ist und ihn zu Boden bringt (da sieht man schon wie doof diese Diskussion ist, ich musste wirklich kurz nachdenken, wie ich das jetzt schreib, damit hier nicht wieder fünf, sechst Leutchen eskalieren).
Aber gut. Watzlawik hätte seine helle Freude an dieser Wirkllichkeitskonstruktionsorgie ohne Realitätsbezug gehabt und da ich Watzlawik sehr verehre, freu ich mich an seiner statt!
Die Aufforderung weiter Chips zu fressen werte ich als einen extrem unsportlichen Anschlag auf meinen Blutdruck also meine gesundheitliche Verfassung, was als grobe Unsportlichkeit gewertet und mit mehrmonatigeer Forumssperre für dich geahndet werden muss.
Wenn die Forumsgerichtsbarkeit das nicht genauso sieht, werde ich einen Thread eröffnen und mich in dysfunktionalem Hypothtisieren ergehen!
Wenn man davon ausgeht, dass Streich tatsächlich bewusst im Bruchteil einer Sekunde die Entscheidung getroffen hat, Abraham den Weg zu versperren, dann könnte man das so sehen.
Aber erstens: kann das keiner wissen. Sowas nennt man Hypothese und die ist halt letztlich nix als Spekulation
und zweitens hat er dann immer noch nicht dafür gesorgt, dass der Abraham komplett out of order ist und ihn zu Boden bringt (da sieht man schon wie doof diese Diskussion ist, ich musste wirklich kurz nachdenken, wie ich das jetzt schreib, damit hier nicht wieder fünf, sechst Leutchen eskalieren).
Aber gut. Watzlawik hätte seine helle Freude an dieser Wirkllichkeitskonstruktionsorgie ohne Realitätsbezug gehabt und da ich Watzlawik sehr verehre, freu ich mich an seiner statt!
Die Aufforderung weiter Chips zu fressen werte ich als einen extrem unsportlichen Anschlag auf meinen Blutdruck also meine gesundheitliche Verfassung, was als grobe Unsportlichkeit gewertet und mit mehrmonatigeer Forumssperre für dich geahndet werden muss.
Wenn die Forumsgerichtsbarkeit das nicht genauso sieht, werde ich einen Thread eröffnen und mich in dysfunktionalem Hypothtisieren ergehen!
FrankenAdler schrieb:
Wenn die Forumsgerichtsbarkeit das nicht genauso sieht, werde ich einen Thread eröffnen und mich in dysfunktionalem Hypothtisieren ergehen!
Um diese Uhrzeit :
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn die Forumsgerichtsbarkeit das nicht genauso sieht, werde ich einen Thread eröffnen und mich in dysfunktionalem Hypothtisieren ergehen!
Um diese Uhrzeit :
Ich würde natürlich erstmal eine Nacht drüber schlafen und morgen ganz nüchtern und ausgeruht dysfunktional Hypothtisieren. Nicht dass mir jemand unterstellt, ich wäre zu sehr von Emotionen mitgerissen worden.
Respekt Würzi, jetzt hab ich es auch verstanden. Streich hätte definitiv dafür Sorgen müssen, dass Abraham schnellstmöglich an den Ball kommt. Und natürlich wäre es grob unsportlich den armen Spieler mit der Freiburger Bank zu konfrontieren. Auch hier hätte Streich, wohlwissend dass der arme Abraham früh immer vergisst sein Klostergeist zu sich zu nehmen, dafür sorgen müssen, dass der sich nicht in die Gefahr begibt sich völlig zum Larry zu machen. Am besten hätte er das damit vemieden, indem er den Ball für Abraham gestoppt hätte und dann zur Seite gesprungen wäre um nur ja keine Angriffsfläche für Abraham zu bieten. Wie gesagt: kein Klosterfrau Melissengeist, keine Contenance.
Das hier ist eigentlich der maximale Slapstick.
Übrigens finde ich es immer wieder erstaunlich mit welcher Geduld der Werner hier gegen das wutschäumen der Forumskurve anschreibt. Auch dafür mienen Respekt. Ich kann da echt nur noch den Kopf schütteln und lachen!
Das hier ist eigentlich der maximale Slapstick.
Übrigens finde ich es immer wieder erstaunlich mit welcher Geduld der Werner hier gegen das wutschäumen der Forumskurve anschreibt. Auch dafür mienen Respekt. Ich kann da echt nur noch den Kopf schütteln und lachen!
FrankenAdler schrieb:
Wie gesagt: kein Klosterfrau Melissengeist, keine Contenance.
War es etwa nicht so?
Wird er doch gar nicht
Naja, da es morgen einen SAW-27.11.....Geballel geben wird...
Ich lese Ball und EL und korrigiere Dich dahingehend, dass es das erst Donnerstag geben wird.
SamuelMumm schrieb:
Naja, da es morgen einen SAW-27.11.....Geballel geben wird...
... gehts morgen wieder von vorne los. Das`s ma produktiv.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Nein, der Umkehrschluß ist völlig unlogisch.
Das kann schon sein. Hieße aber im Umkehrschluss, dass man die Kollektivstrafen in irgendeiner Form doch mehr oder weniger akzeptiert
Warum?
Ich schrieb lediglich, dass man ganz nah vor einer drastischen Strafe stand. Es durfte nichts mehr passieren. Dann ist es irrelevant, was passiert, wenn etwas passiert. Die drastische Strafe folgt dann definitiv. Nichts mehr oder weniger habe ich damit ausgedrückt.
Über die Form und das Ausmaß der Strafe sagt das gar nichts aus, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Über die Form und das Ausmaß der Strafe sagt das gar nichts aus, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Ich schrieb lediglich, dass man ganz nah vor einer drastischen Strafe stand. Es durfte nichts mehr passieren. Dann ist es irrelevant, was passiert, wenn etwas passiert. Die drastische Strafe folgt dann definitiv. Nichts mehr oder weniger habe ich damit ausgedrückt.
Über die Form und das Ausmaß der Strafe sagt das gar nichts aus, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Sei mir nicht böse, aber das klingt (etwas überspitzt) in etwa so:
Der Vater hat seinem Sohn fünf mal angedroht, dass er ihm eine knallen wird, wenn ihn der Sohn noch einmal nervt. Und dann hat der Sohn ihn halt das eine mal zu viel genervt. Klar muss man das Schlagen von Kindern nicht toll finden, aber im Prinziep ist der Sohn ja selber Schuld.
SamuelMumm schrieb:
Ich schrieb lediglich, dass man ganz nah vor einer drastischen Strafe stand. Es durfte nichts mehr passieren. Dann ist es irrelevant, was passiert, wenn etwas passiert. Die drastische Strafe folgt dann definitiv. Nichts mehr oder weniger habe ich damit ausgedrückt.
Über die Form und das Ausmaß der Strafe sagt das gar nichts aus, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Natürlich. Dennoch impliziert dein Beitrag, dass man in irgendeiner Weise für die Strafe verantwortlich ist. Ist man aber nicht. Ich jedenfalls nicht.
Außerdem könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Strafe folgerichtig sei (ganz nah vor einer drastischen Strafe stand). Ich stand im Stadion nie ganz nahe vor eine drastischen Strafe. Folglich kann ich diese nicht akzeptieren.
SamuelMumm schrieb:
Ich schrieb lediglich, dass man ganz nah vor einer drastischen Strafe stand. Es durfte nichts mehr passieren. Dann ist es irrelevant, was passiert, wenn etwas passiert. Die drastische Strafe folgt dann definitiv. Nichts mehr oder weniger habe ich damit ausgedrückt.
Über die Form und das Ausmaß der Strafe sagt das gar nichts aus, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Die Androhung viele Unschuldige zu bestrafen ist schon Unrecht. Wenn dann noch ein Spiel Schuld ist bei dem die UEFA nicht für einen Pufferblock gesorgt hat, dadurch die gegnerischen Fans den Gästeblock angreifen konnten und damit selbst kläglich versagt hat setzt dem Urteil noch die Krone auf.