>

SamuelMumm

14246

#
oldie66 schrieb:

Und man sollte nicht vergessen, hätte man damals auf die Stimmung in der Kurve oder auch im Forum gehört, gäbe es heute wahrscheinlich keinen Fredi Bobic in Frankfurt.

Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Und Bobic wird von vielen für seine sportliche Arbeit geachtet, seine Meinungen zu anderen Themen wie z.B. 50+1 teile ich mit Sicherheit nicht.
Ähnlich geht es mir mit Möller, dessen Reputation und Strahlkraft sich für mich im Sportlichen erschöpft.
Seine Lügen kann ich jedenfalls bis heute nicht vergessen, außerdem insbesondere nicht seine noch nicht besonders alte Aussage, dass ihn mit Eintracht Frankfurt nichts verbindet.
#
reggaetyp schrieb:

dass ihn mit Eintracht Frankfurt nichts verbindet
Ich habe zu der Aussage nun schon mehrere verschiedene Formulierungen gelesen. Jede für sich streng genommen mit Unterschiedlicher Bedeutung.
Wo ist denn nachzulesen, was er wörtlich gesagt hat? Hat er wörtlich gesagt, daß ihn mit der Eintracht nichts verbindet? Er also keine emotionale Bindung zum Verein hat?

Oder gibt es gar ein Youtube-Video, falls er es in einem Interview gesagt haben sollte?
#
Naja, die Ultras waren ja (wie viele anderen auch) anfangs gegen Bobic. Ob sich deren Einstellung zu Bobic inzwischen geändert hat, kann ich nicht beurteilen.
Natürlich darf sich Bobic nicht für die Meinung der Ultras interessieren. Er trifft die Entscheidungen und er ist am Ende auch derjenige, der die Verantwortung dafür übernehmen muss.

Und wenn die Ultras hier genauso unrecht haben wie bei Bobic, muss man Möller ja fas schon holen.
#
Basaltkopp schrieb:

Und wenn die Ultras hier genauso unrecht haben wie bei Bobic, muss man Möller ja fas schon holen.
Das hatte ich mir eben noch verkniffen
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hoffe nur, dass nach den nächsten Spielen nicht 20 Leute in der Tiefgarage stehen, die auch alle von Hinti oder einem anderen Spieler zum Bahnhof gebracht werden wollen

Dafür wäre es förderlich gewesen, wenn der Typ die Klappe gehalten und das Erlebnis still genossen hätte.
#
In Zeiten, wo das Mitteilungsbedürfnis der Menschen unbegrenzt erscheint, jedoch kaum mehr verwunderlich.
#
ich packe es mal hier rein, da der FAZ Rhein Main Sport Artikel derzeit nur Print seitig vorliegt. Auch Google bringt mir nichts (s.u.)
Bobic hat sich auf einem FAZ Kongress positiv über die Entwicklung der Eintracht geäußert und das vieles schneller läuft als gedacht. Dass ihm Unmutsäußerungen der Ultras in der Personalie Möller egal sind, kann ich verstehen. ("Ihre Meinung interessiert mich nicht"). Aber nicht verstehe ich diese Aussage "Wer gegen Möller ist, ist auch gegen mich".
Ich bin Pro Bobic, habe aber ggü. Möller aus verschiedenen Gründen Skepsis, deswegen bin ich nicht gegen Bobic.
#
Tafelberg schrieb:

("Ihre Meinung interessiert mich nicht").
Völlig zu recht. Er muss einen Bundesligisten führen, die Meinung einzelner Gruppen ist da irrelevant.
Tafelberg schrieb:

"Wer gegen Möller ist, ist auch gegen mich"
Finde ich ebenfalls etwas irritierend. Dennoch ein Zeichen, daß er konsequent Position bezieht. Was wiederum seine Art wiederspiegelt.
#
NewOldFechemer schrieb:

cm47 schrieb:

Auf jeden Fall, um wieder an die oberen Plätze ranzuschnuppern...

Ja, wir könnten uns von unten festbeißen und Platz 9 bis auf weiteres sichern!

NOF

Einen 9. Platz nur zu sichern, kann und sollte aber nicht der Anspruch sein...
#
Nun ja, jeder Platz weiter oben würde es der Konkurrenz schwerer machen,  uns auf einen Platz schlechter als 9 zu verdrängen, also wäre dieser gewissermaßen durchaus gesichert
#
Nehmen wir mal an Milano qualifiziert sich auch nächstes Jahr nicht für Champions- oder Euroleague (so wie die im Augenblick spielen durchaus annehmbar) und in zwei Jahren ist Ante wieder daheim und wir spielen europäisch: dann könnte er fast eine ganze Gruppenphase ausfallen. Wir können nur hoffen, dass der AC nächstes Jahr europäisch dabei ist. Aber graue Haare, die ich sowieso habe, kriege ich dadurch nicht!
#
Wer sagt denn, dass wir in diesem Fall auf ihn angewiesen wären?
Ist noch zu lange hin.
#
Meine Fresse, hoffentlich wird hier mal bald moderiert. Die ersten fünf Beiträge waren ja noch witzig, aber diese dämliche und mittlerweile seitenlange Diskussion mit völlig absurden Argumenten und Abzweigungen ist weder unterhaltsam noch zielführend.
Dieser Thread ist so eine geniale Informationsquelle, den muss man echt nicht mit so nem Scheiss zerschießen!
#
Man kann ganz entspannt auf "Beitrag melden" klicken und entsprechend den Vorgang den Moderatoren melden oder sich auch sinnfrei aufplustern.
#
reggaetyp schrieb:

Robby1976 schrieb:

Mich stört es nicht ob es Alkohol im Stadion gibt, wie gesagt ich bin nur der Meinung das es deutlich weniger Straftaten geben würde.

Blödsinn.

Jein. Deutlich weniger klingt natürlich so, als würde es viele Straftaten geben. Das ist natürlich Unsinn.
Dennoch teile ich seine Meinung, dass es noch weniger Straftaten, oder sagen wir vorsichtiger Vorfälle, geben würde wenn der Alkoholkonsum zumindest eingeschränkt wäre. Der eine oder andere hat sich eben nicht mehr so ganz unter Kontrolle, wenn er besoffen ist. Das ist ja wohl unzweifelhaft.Der eine oder andere hier hat ja auch die Rufe gegen den Schiri im Straßburgspiel damit relativiert, dass der Betroffene ja besoffen war.

Trotzdem passiert eben so wenig, dass ein Alkohoiverbot im Stadion keinen Sinn macht. Für den einen oder anderen gehört ein Bier zum Spiel eben dazu. Mache ich nicht, weil ich noch fahren muss. Vor dem TV gehört das für mich dann aber auch dazu. Oder beim Spiel bei Pauli, dass muss ich nur noch fahren, aber nicht mehr mit dem Auto.
#
Basaltkopp schrieb:

Für den einen oder anderen gehört ein Bier zum Spiel eben dazu. Mache ich nicht, weil ich noch fahren muss
Würde ich, müsste ich fahren, auch nicht tun. Da ich mit Öffis fahre, ist es für mich immer Teil des Stadionbesuches, vor dem Spiel eine Wurst zu essen und ein Bier dazu zu trinken und je nach Laune während des Spiels noch eins oder zwei. Andere hauen sich in der Zeit weit mehr rein und vielleicht noch Jägermeister oder wasweissich. Da wundere ich mich nur noch.

Was Alkohol und "Taten" angeht: Alkohol ist ja eine Art Gefühlsverstärker. Personen, die grundsätzlich ruhiger sind, werden mit Alk i.d.R. nicht gerade aggressiv. Personen, die eher aufbrausend sind, sind das mit Alk erst recht. Und wenn diese das wissen, verstehe ich nicht, warum sie dennoch stets bewusst einen gewissen Pegel überschreiten.
#
da spielen 22 Spieler inkl. 2 Torhüter auf so einer grünen Fläche und versuchen den Ball in ein Tor zu schießen.
Das nennt sich Fussball!
#
Ach, da geht's nicht drum, sich in 90 Minuten die Lichter auszuschießen?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Fand in in der ersten Hälfte zudem generell schwach.

Besonders schwach war er in der 43. Minute.
#
Da konnte er von Glück reden, dass der Silva den Gurkenball bekommen hat.
#
Matzel schrieb:

Der BVB kommt als Tabellenzweiter mit zehn Punkten

Die können ja gerne nach der Partie 10 Punkte haben...
#
Unsere Datenbank Werner oder Mitglieder mit super Gedächtnis wissen bestimmt Spiele, wo wir in solch einer Konstellation den Favoriten ohne Punkte heimschickten.
#
das wäre zu einfach!
#
Gehört doch untrennbar zur Fankultur.
#
Ich nehme auch ein sauberes 1:0
#
Besserverdienende ist ohnehin auch wieder zu pauschal. Mein jetziger Arbeitgeber z.B. hatte ein paar Jahre lang ein paar Businessplätze, welche von Spieltag zu Spieltag vergeben wurden. Das dürfte m.E. auch jetzt nichts Ungewöhnliches sein.
Natürlich sitzen da auch genügend Leute, die selbst das nötige Geld haben.
#
Nach dem Spiel wird ohnehin wieder gemäkelt, warum der oder der nicht gespielt hat, bei einem Negativergebnis sowieso....
#
"vercoached" ist dann das Schlagwort.
#
reggaetyp schrieb:

Und ich schreib hier noch nicht mal über Fackeln vs Becher.

Sondern nur über die verschiedenen Blöcke.
Wenn aus 32B was flog, wurde das deutlich intensiver thematisiert.

Das lag wohl eher daran, dass die Becherwürfe von der Haupt kaum jemand mitbekommen hat. Im Gegensatz zu denen an der Eckfahne. Die Überraschung über die Businessblocksperre war entsprechend groß.
Ob Becherwürfe aus dem Businessbereich oder dem Heimfansbereich, beides ist gleich primitiv, genauso wie Kollektivstrafen hier wie dort gleich primitiv sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ob Becherwürfe aus dem Businessbereich oder dem Heimfansbereich, beides ist gleich primitiv, genauso wie Kollektivstrafen hier wie dort gleich primitiv sind.
So ist es.
#
Ja genau, man hat als getroffener eine längere Reaktionszeit ( wenn man statt aufs Spiel zu schauen ständig den Himmel kontrolliert oder den Block nach Schwachköpfen begutachtet, die Fackeln werfen ..

Das sollte bei einer Urtelsfindung dann schon berücksichtigt werden.
#
Den Vergleich mit den Bierbechern finde ich ebenso interessant. Sicher, wenn ein einigermaßen voller Bierbecher "richtig" auf einem Kopf landet, macht das ordentlich aua. Vor etlichen Jahren sah ein Kumpel bei Rock am Ring, als er getroffen wurde,
ruckzuck aus wie ein Black Metal Musiker.....
Ein Bengalo prallt in den meisten Fällen sicher ab. Nur wer möchte zu den wenigen Fällen gehören, wo das Teil z.B. genau in der Kapuze landet? Zumal derjenige ja vielleicht nicht die ganze Zeit nach oben sondern zum Spielfeld schaut....
#
Die war es. Die in 41N ist aber noch da.
#
Für's LEV Spiel war eben noch eine im 41er Balkon drin und konnte nicht in den Warenkorb gelegt werden.
Schade,  hätte die gern genommen. Jetzt ist sie weg.
#
Bin vollumfänglich deiner Meinung.

Erinnerte mich kurz an eine Episode in einem anderen Thread, wo sich andeutungsweise beschwert wurde, dass die Kaderplanung 19/20 zu früh ins Auge gefasst wurde.

Trotz all seiner Verdienste gehen die Pferde mit unserem Basaltigen halt hin und wieder durch - gerade nach zwei Pleiten infolge.  Lass uns mal morgen den BVB putzen, dann geht’s uns allen, und dann läuft das hier auch, wieder besser.

Wo steht das mit Rebicens Sperre überhaupt?
#
Eendracht schrieb:

Wo steht das mit Rebicens Sperre überhaupt?

https://www.kicker.de/758434/artikel