>

SamuelMumm

14239

#
Geniale Taktik. Chelsea in Sicherheit wiegen.
#
Arsenal hilft den Blauen gerade. Stand jetzt ist Chelsea fix für CL qualifiziert.
#
So schlecht das Spiel aiuch ist, so schlechte Kommentare wie "nicht mehr aus der Kabine kommen, dann wird das Spiel 0:3 gewertet" toppt einfach alles in der Kategorie erbärmlich
#
Wie heißt es so schön? "Der Mensch wächst auch mit seinen Niederlagen".
Gilt sicher für die Mannschaft, für einige hier ganz sicher nicht.
#
Ist Kante verletzt?
#
Kinners, was bin isch dann heut so hibbelisch?
#
Normahlja
#
Arsenal scheint nicht patzen zu wollen. Wenn die so weitermachen, entscheiden sich die CL Plätze erst am letzten Spieltag.
#
SamuelMumm schrieb:

Nuriel_im_Exil schrieb:

20 Sechsern
wirklich klassisch


klassisch offensichtlich im Sinne von Da Costic hinten und nicht vorne. Aber wenn man sich immer nur auf letzten Beitrag stürzt ohne den vorherigen Kontext mitzunehmen *augenroll*
#
Zwanzig 6er sind es bei einer Mannschaft von elf Spielern trotzdem nicht
#
TowerBridge schrieb:

Ich finde es lustig, dass hier User bzgl der taktischen Ausrichtung bei Kicker, Sky, etc orientieren.. ich glaube das können versierte Eintracht Fans zuverlässiger aufschlüsseln als die Pseudo- Experten.


So viele Varianten gibt es hier eh nicht. Entweder klassisch und mit 20 Sechsern oder halt spannend mit den beiden als Außenstürmern. Ich hätte am liebsten das zweite gesehen, aber glaub es eher leider nicht.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

20 Sechsern
wirklich klassisch
#
Brodowin schrieb:

Interessante Aufstellung


Interessant ja.
Aber wie soll das Konzept auf dem Platz aussehen? Was ist der Plan?
#
Wird sich wie immer im Spiel zeigen.
#
Erkenntnisse aus Chelseas gerade beendetem Ligaspiel gegen Watford:

Loftus-Cheeck sollte (ebenso wie Willian und Giroud) geschont werden, durch einen frühen Ausfall von Kanté (10.) kam er aber doch fast über die gesamte Distanz zum Einsatz. Und bestätigt seine sehr gute Form als ballsicherer, ständiger Initiator im Mittelfeld und als Torschütze zum 1:0.

Wenn wir eine Achillesferse haben, waren es zuletzt oftmals die Minuten nach der Pause, und genau in denen hat Chelsea heute zweimal entscheidend zugeschlagen und ist mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße eingebogen.

Chelsea hat 3:0 gewonnen (David Luiz und Higuain trafen noch), damit einen Spieltag vor Ultimo Tottenham überholt und wird als Tabellendritter ins Rückspiel gegen uns gehen. United dagegen hat seine letzte Chance heute mit einem wenig triumphalen 1:1 gegen Huddersfield verbaselt.
#
Eendracht schrieb:

United dagegen hat seine letzte Chance heute mit einem wenig triumphalen 1:1 gegen Huddersfield verbaselt.

Wenn Arsenal gleich ebenfalls sein Spiel vergeigt, sind die CL Plätze endgültig vergeben.
#
krass, also zahlen die steuerzahler die ablösesummen... (genauso wie die spendengelder zu notre dame, kann man ja auch absetzen...)
#
plattfuss schrieb:

also zahlen die steuerzahler die ablösesummen

Ähm.
Nein.
#
clakir schrieb:

Prima erklärt! Wie das mit den Transfergeldern streuerlich so läuft, war mir auch nicht bekannt. Ist ja aber eigentlich klar, dass der Fiskus bei den Einnahmen auch die Hand aufhält



Es war dir nicht klar, weil es nicht stimmt. Spieler sind keine Ware, die man verkauft und auf die dann Umsatzsteuer anfällt. Sie werden aus ihren Verträgen abgelöst, diese Ablöse wird als teil des Gewinns versteuert. Macht man im Geschäftsjahr unterm Strich keinen Gewinn, fällt auch dementsprechend die Steuer aus.
#
GazzaWazza schrieb:

Spieler sind keine Ware, die man verkauft und auf die dann Umsatzsteuer anfällt.

Wenn Du schon auf oberschlau machst, erwähne auch wie es korrekterweise bezeichnet.
Korrekt ist, nicht der Spieler selbst sondern die faktisch bestehende Nutzungsmöglichkeit „am Spieler“ wird als zu bilanzierendes Wirtschaftsgut gesehen.
Für die damit verbundenen Anschaffungskosten wird ein Aktivposten in die Bilanz gebucht, und zwar in voller Höhe incl. sogenannter Anschaffungsnebenkosten (Beraterhonorar, Medizincheck etc).

Deinen letzten Punkt würde ich bestätigen, da die Steuern nach Abschluss des Fiskaljahres berechnet werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Nachtrag:
VW fehlen beispielsweise die liegengelassenen zwei Punkte (vom Chancenverhältnis her gesehen) deutlich mehr als uns.

Gladbach fehlen lock 15 liegengelassene Punkte aus Spielen, wo sie einfach hätten punkten sollen. in der Rückrunde haben die 8 Punkte weniger geholt als wir. Unseren Sieg heute noch nicht mitgerechnet.

Irgendwann lässt jeder irgendwo Feder, mal mehr mal weniger, mal früher mal später in der Saison. Am Ende landet jeder dort wo er es verdient hat. Und wenn wir heute in Leverkusen verlieren und gegen die Pappnasen nicht gewinnen, dann haben wir es einfach nicht verdient vierter zu werden. So schade es auch wäre.

Natürlich läßt jeder Federn, aber was interessieren mich die anderen...wir wären aber unbestritten in einer komfortableren Situation, wenn wir gegen die beiden gepunktet hätten oder stimmt das nicht...?....jetzt müssen wir und das machts ja nicht einfacher.....
#
cm47 schrieb:

machts ja nicht einfacher

So heisst es bei Goodkind: Nichts ist jemals einfach (Zeddicus Zu’l Zorander)
#
meine 4jährige weiß schon ganz genau,. dass die mit dem Vogel die Guten sind und will zu wichtigen Anlässen ihr Eintracht-Trikot oder Kleidchen anziehen (in Abwechslung zu ihrem blauen Elsa-Kleid *augenroll*)

Stolz.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

meine 4jährige weiß schon ganz genau,. dass die mit dem Vogel die Guten sind

OK so weit ist meiner auch schon ne Weile. Wenn er den Adler sieht, ruft er erfreut "das ist Eintracht".
Und schwarz weiß wie Schnee kennt er auch, wenngleich er sich immer noch mit dem Text schwer tut.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

Ich kann jedem Kind und dessen Eltern nur raten, sich als Fan auf die Eintracht einzulassen
Ich arbeite bereits daran, er ist zwar noch nicht soweit aber er ist auch erst fünf.

Da war mein Sohn schon mehr als drei Jahre Eintracht Fan.
#
Fanartikel hat er zumindest schon.
#
VW könnte aber schon vor uns sein, wenn die nur einen Bruchteil ihrer Chancen genutzt hätten. Der Punkt bei denen war auf jeden Fall ein gewonnener Punkt und ist, so wie es aussieht, Gold wert.
#
Basaltkopp schrieb:

VW könnte aber schon vor uns sein, wenn die nur einen Bruchteil ihrer Chancen genutzt hätten.

Und Gladbach könnte noch vor uns sein.
#
Mit Eintrachtliedern beschallen! Habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.
#
Versuche ich regelmäßig, jedoch steht er im Moment mehr auf Pennywise.
#
Ich kann jedem Kind und dessen Eltern nur raten, sich als Fan auf die Eintracht einzulassen, ich hab das auch gemacht und nie bereut.
Ja, es ist manchmal schwierig, aber wenn ich einfach will, muß ich woanders hingehen.
Nach 60 Jahren Eintracht weiß ich, das kein Verein mehr Herzblut bei seinen Fans hervorruft als unsere tolle Eintracht mit alle ihren Höhen und Tiefen.
Wahre und echte Fankultur steht mit dem Adler und was anderes wird mir niemals jemand einreden können.....
#
cm47 schrieb:

Ich kann jedem Kind und dessen Eltern nur raten, sich als Fan auf die Eintracht einzulassen
Ich arbeite bereits daran, er ist zwar noch nicht soweit aber er ist auch erst fünf.
#
saaradler78 schrieb:

Die grauen Haare sind also von der Eintracht und nicht von meiner Freundin

Haare? Du glücklicher!
#
Vom einen wurden die Haare grau und vom anderen abgefressen. Stellt sich nur die Frage, wer was ist
#
Einfach und emotionslos ist bei der Eintracht noch nie gegangen, das hat mich immer fasziniert und dafür bin ich ihr Fan geworden.
Eintracht stand immer für Spektakel, auch vermeintlich aussichtslose Spiele zu gewinnen....ich hoffe, das dies auch die letzten Spiele der Fall sein wird....der Adler war immer nur was für gesundheitlich Robuste, auch das ist ein Alleinstellungsmerkmal, das so sonst keiner hat...
#
Ja so sieht man das als erfahrener Eintrachtler