
SamuelMumm
14192
Das sind natürlich alles essentiell wichtige Informationen. Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und von der Eintracht erwarten zu erfassen, was die Leute so gemacht haben, während sie in der Warteschlange warteten. Haben sie gebannt auf den Minutenzähler geschaut, im Forum gemosert oder einfach nur in der Nase gepopelt?
Interessant wäre auch zu erfahren, wie viel Knäckebrot der durchschnittliche Käufer einer Karte so pro Jahr konsumiert. Oder noch wichtiger: wie viele Käufer wissen, was 42 bedeutet?
Fragen über Fragen...
Interessant wäre auch zu erfahren, wie viel Knäckebrot der durchschnittliche Käufer einer Karte so pro Jahr konsumiert. Oder noch wichtiger: wie viele Käufer wissen, was 42 bedeutet?
Fragen über Fragen...
SamuelMumm schrieb:
Fragen über Fragen...
Jo, ins Lächerliche ziehen kann man's auch.
Ist doch alles gut, wozu also über Verbesserungen nachdenken...
Mag für dich unerheblich sein, aber grade weil so viele verarscht wurden, Warenkorbfehler etc. wäre die Eintracht gut beraten das Ganze bisschen transparenter zu gestalten...
Ich hätte noch eine Karte in 43K Reihe 17.
Preis 20 Euro (Mitglied)
und eine in 41M Reihe 19
Preis 22 Euro (Mitglied).
Beide Karten sind in der App und werden nach Zahlung über paypal verschickt.
Preis 20 Euro (Mitglied)
und eine in 41M Reihe 19
Preis 22 Euro (Mitglied).
Beide Karten sind in der App und werden nach Zahlung über paypal verschickt.
SohnVomTrainer schrieb:
Ich denke die Infrastruktur zu schaffen das der Server nicht in die Knie geht, steht nicht in der Relation für solch einmalige Aktionen , bzw Ticketverkäufe die hin und wieder sind.
Du übersiehst, dass in den meisten Fällen für solche Erweiterungen keinerlei zusätzliche Hardware mehr angeschafft werden muss und auch keine komplexen Anpassungen notwendig die sind, sondern das Ganze in Minutenschnelle erweitert wird.
Wenn Amazon durch die PS5 in Engpässe geriet, gehe ich fast davon aus, dass dies entweder mit Absicht herbeigeführt wurde, um Aufmerksamkeit zu erzeugen oder sie den zu erwarteten Ansturm für spezielle Tests genutzt haben und das Risiko der Fehlersituation bewusst in Kauf genommen haben.
Luzbert schrieb:
Du übersiehst, dass in den meisten Fällen für solche Erweiterungen keinerlei zusätzliche Hardware mehr angeschafft werden muss und auch keine komplexen Anpassungen notwendig die sind, sondern das Ganze in Minutenschnelle erweitert wird.
Das nennt man dann Cloud Computing und Auto-Scaling inclusive docker, kunernetes etc und das geht nicht in Minuten sondern im Bestfall in Sekunden.
anno-nym schrieb:
und so dolle finde ich es nicht wenn mir jemand was in den Rachen steckt.
Der PCR ist schon seit Monaten nicht mehr so eklig wie am Anfang.
Beim Rachenabstrich geht's nicht mehr am Zäpfchen vorbei, man wischt durch die hintere Mundhöhle.
Und beim Nasenabstrich wird auch nicht mehr am Hirn gekratzt. Da geht's kaum tiefer als beim normalen Antigentest.
Ich hatte letztens erst 2 PCR und wenn ich die mit dem PCR Mitte '20 vergleiche ist das wie Blow Job vs. Blasenkatheder.
Wedge schrieb:
Blow Job vs. Blasenkatheder.
Du hast beim PCR potentiellen Nachwuchs in den Schlübber geschossen?
Dass Mitglieder keine Karten mehr bekommen haben, aber Dauerkarteninhaber über ihren eigenen DK hinaus hier und heute den Mitgliedern Karten wegschnappen konnten finde ich nicht angemessen.
Der „Mehrbedarf“ der DK-Inhaber gehört dann klar in die Gruppe, die ab morgen hätte kaufen dürfen.
Somit keine erhöhten Ticketchancen mehr als Mitglied… Schade
Der „Mehrbedarf“ der DK-Inhaber gehört dann klar in die Gruppe, die ab morgen hätte kaufen dürfen.
Somit keine erhöhten Ticketchancen mehr als Mitglied… Schade
Du hast Dir die Verkaufsphasen offensichtlich überhaupt nicht angeschaut.
"Kaufberechtigt sind Mitglieder, ab einem Alter von 7 Jahren mit Stichtag Eintrittsdatum 16.03.2022, die mindestens einmal Tickets für Heimspiele in der Saison 2020/21 oder 2021/22 über ein mit der Mitgliedschaft verknüpftes Kundenkonto bestellt haben und keine Dauerkarten-Abonnenten/-Inhaber sind: Informationen zum Ticketkauf für diese Gruppe erfolgen gesondert per E-Mail."
Also erst informieren, lesen, DENKEN und erst dann bei Bedarf meckern.
"Kaufberechtigt sind Mitglieder, ab einem Alter von 7 Jahren mit Stichtag Eintrittsdatum 16.03.2022, die mindestens einmal Tickets für Heimspiele in der Saison 2020/21 oder 2021/22 über ein mit der Mitgliedschaft verknüpftes Kundenkonto bestellt haben und keine Dauerkarten-Abonnenten/-Inhaber sind: Informationen zum Ticketkauf für diese Gruppe erfolgen gesondert per E-Mail."
Also erst informieren, lesen, DENKEN und erst dann bei Bedarf meckern.
SamuelMumm schrieb:
Du hast Dir die Verkaufsphasen offensichtlich überhaupt nicht angeschaut.
"Kaufberechtigt sind Mitglieder, ab einem Alter von 7 Jahren mit Stichtag Eintrittsdatum 16.03.2022, die mindestens einmal Tickets für Heimspiele in der Saison 2020/21 oder 2021/22 über ein mit der Mitgliedschaft verknüpftes Kundenkonto bestellt haben und keine Dauerkarten-Abonnenten/-Inhaber sind: Informationen zum Ticketkauf für diese Gruppe erfolgen gesondert per E-Mail."
Also erst informieren, lesen, DENKEN und erst dann bei Bedarf meckern.
Ich muss Dich jetzt mal informieren, dass diese Information so nicht bekannt war und erst im Nachhinein eingefügt wurde. Just saying!
SamuelMumm schrieb:
Du hast Dir die Verkaufsphasen offensichtlich überhaupt nicht angeschaut.
"Kaufberechtigt sind Mitglieder, ab einem Alter von 7 Jahren mit Stichtag Eintrittsdatum 16.03.2022, die mindestens einmal Tickets für Heimspiele in der Saison 2020/21 oder 2021/22 über ein mit der Mitgliedschaft verknüpftes Kundenkonto bestellt haben und keine Dauerkarten-Abonnenten/-Inhaber sind: Informationen zum Ticketkauf für diese Gruppe erfolgen gesondert per E-Mail."
Also erst informieren, lesen, DENKEN und erst dann bei Bedarf meckern.
Nur war es bis vor Corona genauso das man als DK +Mitglied auch beim Mitgliederverkauf kaufen konnte.
Habe damals immer Euro Karten für einen Arbeitskollegen gekauft der kein Mitglied ist.
So what…warum wirst du persönlich? ok, kann ich auch….wenn du denken könntest, würdest du begreifen, dass es sich hierbei um die Beschreibung der Kaufgruppe 1 für Mitglieder handelt.
Aus dieser Beschreibung kannst du allerdings nicht heraus ableiten, dass DK-Besitzer nicht auch am Mittwoch kaufen dürfen. Was tatsächlich ja auch erfolgte.
Logik kombiniert sich manchmal aus mehreren Informationen….du Denker, hahahaha
Aus dieser Beschreibung kannst du allerdings nicht heraus ableiten, dass DK-Besitzer nicht auch am Mittwoch kaufen dürfen. Was tatsächlich ja auch erfolgte.
Logik kombiniert sich manchmal aus mehreren Informationen….du Denker, hahahaha
Der Unterschied ist aber, ob jemand berechtigt ist zu meckern oder ob er einfach nur meckert, um zu meckern. Beim Verlosen der Tickets für Mitglieder in Phase 1 darf keiner meckern.
Man darf aber meckern, wenn in 2022 technische Fehler auftreten beim Bestellen von Tickets und mir diese technischen Fehler schon teilweise in 2019 passiert sind, wie vielen anderen auch. Bei anderen Großveranstaltungen klappt es doch. Solange diese Fehler nicht ausgemerzt werden, muss meiner Meinung nach verlost werden.
Man darf aber meckern, wenn in 2022 technische Fehler auftreten beim Bestellen von Tickets und mir diese technischen Fehler schon teilweise in 2019 passiert sind, wie vielen anderen auch. Bei anderen Großveranstaltungen klappt es doch. Solange diese Fehler nicht ausgemerzt werden, muss meiner Meinung nach verlost werden.
murris2510 schrieb:Leider entscheidest Du nicht über das Vergabeverfahren.
Solange diese Fehler nicht ausgemerzt werden, muss meiner Meinung nach verlost werden.
"DIE WARTESCHLANGE IST BEENDET
Die Warteschlange für Eintracht Frankfurt vs. FC Barcelona ist beendet. Es sind keine Tickets mehr verfügbar."
Die Warteschlange für Eintracht Frankfurt vs. FC Barcelona ist beendet. Es sind keine Tickets mehr verfügbar."
Du hast diese Anzeige natürlich schon vor über einer Woche bei ebay gemeldet, korrekt?
Seit wann interessiert sich eBay für die AGBs von Eintracht Frankfurt?
Wer ist den aus deiner Sicht das treueste Mitglied: Jemand der schon 30 Jahre dabei ist, aber sich vllt nur die Rosinen raus pickt oder jemand der erst 30 Jahre alt ist aber regelmäßiger Besucher unserer Heimspiele ist?
Manch einer macht es sich bei der Definition "treues Mitglied" ohnehin viel zu einfach.
Nur mal so nebenbei.
Nur mal so nebenbei.
Wuschelblubb schrieb:anno-nym schrieb:
Wir haben jetzt bei den letzten Verpflichtungen gesehen, das wir - im Gegensatz zu anderen Vereinen - mit der Veröffentlichung warten, bis große Spiele gespielt sind und man sich eng mit dem abgebenden Verein abstimmt.
Woher kommt denn überhaupt dieses Gerücht, wir würden da Rücksicht darauf nehmen, bis es bei den Vereinen um nichts mehr geht?
Kolo Muani steht ebenfalls noch im Pokalfinale. Trotzdem verkündet.
Alidou hat mit dem HSV, der noch ein Nachholspiel hat, noch alle Chancen aufzusteigen. Trotzdem verkündet.
Onguéné steht mit Salzburg auch noch im Pokalfinale. Trotzdem verkündet.
Wo ist denn jetzt bei Smolčić der große Unterschied? Da dürfte es eher darum gehen, dass wir nichts verkünden können, solange sein aktueller Verein den Auflösungsvertrag noch nicht unterschrieben hat, weshalb wir da einfach selbst auf eine dritte Partei warten müssen. Bei den ablösefreien Spielern gab es den abgebenden Verein als dritte Partie nicht.
Transfer von Muani wurde einen Tag nach dem Halbfinale verkündet. Alidou gehört aktuell nicht zur ersten Elf, ist also nicht so, das wir in Hamburg großartig Unruhe reinbringen. Onguene ist ebenfalls aktuell nicht in der ersten Mannschaft (auf Grund seiner Erkrankung) und Salzburg ist krachend in der CL gescheitert.
Letzte Saison haben wir die Krösche Verpflichtung nach dem Pokalfinale kommuniziert und Glasner erst nach dem letzten Spiel.
Wenn du das Muster nicht erkennst, ist es ok. Und wenn du glaubst das unseren Verantwortlichen es egal ist, wann Transfers kommuniziert werden, ist es auch ok. Ich habe jedoch die Informationen das wir Wert darauf legen das der abgebende Verein da ein Wörtchen mitreden darf.
anno-nym schrieb:So so. Welche denn?
Ich habe jedoch die Informationen
SamuelMumm schrieb:Schönesge schrieb:Was genau sollte da denn krachen?
Das könnte krachen, sollte es so kommen.
Siehst du im Moment Anzeichen dafür, dass unser Gesundheitssystem die nächsten Wochen/Monate überbelastet sein könnte.
Und vor diesem Hintergrund, dass keine Überlastung droht (gerne Widerlegen): Die Veranstalter haben sehr wahrscheinlich wieder entsprechend geplant und auch schon Tickets verkauft. Glaubst du, die finden das gut, wenn die jetzt alles wieder kurzfristig rückabwickeln dürfen und wahrscheinlich weiterhin Verluste hinnehmen müssen? Ist halt nicht mehr März 2020.
Insofern verstehe ich deine Frage nicht.
Ich sehe keine Antwort auf meine Frage. Was genau sollte krachen oder anders formuliert: definiere "krachen"
SamuelMumm schrieb:
Ich sehe keine Antwort auf meine Frage. Was genau sollte krachen oder anders formuliert: definiere "krachen"
"Krachen": mindestens sehr laute Unmutsbekundungen bis hin zu juristischen Auseinandersetzungen. Und mE schärfer, als das, was wir bisher hören und lesen durften.
Ist aber auch Wurst, da sich das Ganze erledigt hat.
Diegito schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/2g-3g-maskenpflicht-teilnehmer-obergrenzen-laender-wollen-schaerfere-corona-regeln-nochmals-bis-mai-verlaengern/
"[..]laut des GMK-Beschlussentwurfs soll diese Übergangsregelungen nochmals um mindestens vier Wochen verlängert werden. Maskenpflicht in Innenräumen, 2G/3G-Regelungen in Restaurants und Bars sowie Teilnehmer-Obergrenzen bei Veranstaltungen würden dann nochmals bis mindestens Mai gelten."
Ich schreibe am besten nichts mehr dazu, ansonsten könnte man noch denken ich würde den Querdenkern angehören.
Ups, wird dann wohl nix mit voller Hütte gegen Barca...
Auf die Rolle rückwärts bin ich mal gespannt. Gegen Fürth sind ja bereits sehr viele Karten verkauft, zumindest lässt das die online Plattform vermuten.
Und gegen Barca dann doch nur 25k?
Das könnte krachen, sollte es so kommen.
Schönesge schrieb:Was genau sollte da denn krachen?
Das könnte krachen, sollte es so kommen.
SamuelMumm schrieb:Schönesge schrieb:Was genau sollte da denn krachen?
Das könnte krachen, sollte es so kommen.
Siehst du im Moment Anzeichen dafür, dass unser Gesundheitssystem die nächsten Wochen/Monate überbelastet sein könnte.
Und vor diesem Hintergrund, dass keine Überlastung droht (gerne Widerlegen): Die Veranstalter haben sehr wahrscheinlich wieder entsprechend geplant und auch schon Tickets verkauft. Glaubst du, die finden das gut, wenn die jetzt alles wieder kurzfristig rückabwickeln dürfen und wahrscheinlich weiterhin Verluste hinnehmen müssen? Ist halt nicht mehr März 2020.
Insofern verstehe ich deine Frage nicht.
SamuelMumm schrieb:anno-nym schrieb:Wenn man die Szene in Gänze betrachtet, bleibt zwar die inakzeptable Ohrfeige im Raum stehen, allerdings kann man dann schon eher verstehen, dass Smith "not amused" reagierte.
Mal sehen ob er da nicht nachhaltig an seiner eigenen Demontage gearbeitet hat.
Mit (Selbst-)Demontage hat das herzlich wenig zu tun.
Mich würde es nicht wundern, wenn er seinen Oscar notgedrungen zurück geben muss.
Sorry, aber das ist absolut inakzeptabel das jemand während die Veranstaltung läuft auf die Bühne rennt und das macht. Hätte es im Nachgang ohne Kameras eine Konfrontation gegeben, würde ich das anders bewerten.
Die Oscars haben ohnehin mit schwindendem Interesse zu kämpfen. Wir haben ja auch hier in Deutschland gesehen, das sich Preise auch selbst abschaffen können (auch wenn die Hintergründe natürlich andere waren)
Mal ganz davon abgesehen, finde ich es ohnehin etwas fragwürdig wie sich die Frau von ihm gibt. In ihrer eigenen "Talkshow" erzählt sie von einem Verhältnis mit einem Freund ihres Sohnes, setzt sich mit ihrer Tochter und Mutter auf einen Kessel der die Vagina befeuchten soll und weil sie jemand G.I. Jane nennt, flippt der Mann dann plötzlich aus?
Sorry, nee.. der Typ hat hoffentlich fertig. Ist ja nicht das erste mal das er Handgreiflich wird, als eine Kamera auf ihn gerichtet war.
anno-nym schrieb:
Die Oscars haben ohnehin mit schwindendem Interesse zu kämpfen.
Ich verfolge diese Verleihungen seit geraumer Zeit nicht mehr, da die Auswahl der Kandidaten und letztendlich die Entscheidung für die entsprechenden Gewinner zu oft zumindest frag- oder kritikwürdig waren. Sollte dies noch immer der Fall war, liegt ein Image Verlust des Preises sicher nicht an Smith.
Mir geht es hier nicht darum, Smith zu verteidigen (da kann man anderweitig sicher genug kritisieren), der Niedergang der Preisverleihung haben dessen Verantwortliche allerdings selbst zu vertreten.
SamuelMumm schrieb:
da die Auswahl der Kandidaten und letztendlich die Entscheidung für die entsprechenden Gewinner zu oft zumindest frag- oder kritikwürdig waren.
Das war eigentlich schon immer so, so wurden viele Jahre lang nur weiße Schauspieler berücksichtigt. Mich hat der Kram zum Glück nie interessiert wer da das Goldpüppchen bekommt.
Putin will Rubel , G7 will nicht.
Gibts nun Liefereinstellungen ?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-rubel-gasrechnung-g7-krieg-russland-100.html
Gibts nun Liefereinstellungen ?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-rubel-gasrechnung-g7-krieg-russland-100.html
fromgg schrieb:Unwahrscheinlich. Die Russen sind jetzt besonders auf diese Einnahmen angewiesen. Daher würde ich das erst mal als "Klappern gehört zum Handwerk" einstufen.
Gibts nun Liefereinstellungen ?
SamuelMumm schrieb:fromgg schrieb:Unwahrscheinlich. Die Russen sind jetzt besonders auf diese Einnahmen angewiesen. Daher würde ich das erst mal als "Klappern gehört zum Handwerk" einstufen.
Gibts nun Liefereinstellungen ?
Scholz hat gestern bei Anne Will gesagt, die Russen seien auf die aktuellen Einnahmen nicht angewiesen. Sie hätten genug Finanzreserven. Damit wollte er entkräften, dass ein Lieferstopp Auswirkungen auf den Krieg hätten.
Ich weiß es nicht.
Meine Frau hat gesagt, wenn das Gas abgestellt würde, holte sie ein paar Decken aus dem Keller. Und so ein Kachelofen ist auch eine feine Sache. (Ich weiß, der Feinstaub, wäre mir aber in dem Moment egal)
SamuelMumm schrieb:fromgg schrieb:Unwahrscheinlich. Die Russen sind jetzt besonders auf diese Einnahmen angewiesen. Daher würde ich das erst mal als "Klappern gehört zum Handwerk" einstufen.
Gibts nun Liefereinstellungen ?
Man wird sehen , ob das so bleibt.
https://www.tagesspiegel.de/politik/keine-bezahlung-kein-gas-russland-beharrt-auf-rubel-fuer-gaslieferungen/28208646.html
Das ist alles nicht gut. Italien ist ebenfalls sehr abhängig. Wenn da die Wirtschaft kippt , wird das Land schnell instabil. Putin hat leider mehr Macht , als man zuerst glauben könnte.
Ich packe es mal hier rein: bei der gestrigen Oscar Verleihung ist es zum Eklat gekommen. Will Smith war nicht so einverstanden mit einigen Witzen die Chris Rock über die Frau von ihm gemacht hat, läuft auf die Bühne und ohrfeigt ihn. Anschließend ruft er noch das er nicht den Namen seiner Frau in den Mund nehmen soll.
https://twitter.com/DrEricDing/status/1508272134216372243?s=20&t=9v5cFWKlDEQErXh2IMZKNA
Die Amerikaner haben es ein Stück weit zensiert und den Ton nach unten reguliert.
Später am Abend hat Will Smith dann sogar noch den Oscar gewonnen. Mal sehen ob er da nicht nachhaltig an seiner eigenen Demontage gearbeitet hat.
https://twitter.com/DrEricDing/status/1508272134216372243?s=20&t=9v5cFWKlDEQErXh2IMZKNA
Die Amerikaner haben es ein Stück weit zensiert und den Ton nach unten reguliert.
Später am Abend hat Will Smith dann sogar noch den Oscar gewonnen. Mal sehen ob er da nicht nachhaltig an seiner eigenen Demontage gearbeitet hat.
anno-nym schrieb:Wenn man die Szene in Gänze betrachtet, bleibt zwar die inakzeptable Ohrfeige im Raum stehen, allerdings kann man dann schon eher verstehen, dass Smith "not amused" reagierte.
Mal sehen ob er da nicht nachhaltig an seiner eigenen Demontage gearbeitet hat.
Mit (Selbst-)Demontage hat das herzlich wenig zu tun.
SamuelMumm schrieb:anno-nym schrieb:Wenn man die Szene in Gänze betrachtet, bleibt zwar die inakzeptable Ohrfeige im Raum stehen, allerdings kann man dann schon eher verstehen, dass Smith "not amused" reagierte.
Mal sehen ob er da nicht nachhaltig an seiner eigenen Demontage gearbeitet hat.
Mit (Selbst-)Demontage hat das herzlich wenig zu tun.
Mich würde es nicht wundern, wenn er seinen Oscar notgedrungen zurück geben muss.
Sorry, aber das ist absolut inakzeptabel das jemand während die Veranstaltung läuft auf die Bühne rennt und das macht. Hätte es im Nachgang ohne Kameras eine Konfrontation gegeben, würde ich das anders bewerten.
Die Oscars haben ohnehin mit schwindendem Interesse zu kämpfen. Wir haben ja auch hier in Deutschland gesehen, das sich Preise auch selbst abschaffen können (auch wenn die Hintergründe natürlich andere waren)
Mal ganz davon abgesehen, finde ich es ohnehin etwas fragwürdig wie sich die Frau von ihm gibt. In ihrer eigenen "Talkshow" erzählt sie von einem Verhältnis mit einem Freund ihres Sohnes, setzt sich mit ihrer Tochter und Mutter auf einen Kessel der die Vagina befeuchten soll und weil sie jemand G.I. Jane nennt, flippt der Mann dann plötzlich aus?
Sorry, nee.. der Typ hat hoffentlich fertig. Ist ja nicht das erste mal das er Handgreiflich wird, als eine Kamera auf ihn gerichtet war.
Deine Frage ist durchaus berechtigt. Einfach irgendwas in den Raum werfen und auf Rückfrage nicht zu belegen, ist durchaus eine unschöne Verfahrensweise.
Mich darüber hinaus beschäftigt die Frage, was mit "der Sache hilft" im Zusammenhang mit den darauf folgenden Sätzen genau gemeint war.
Mich darüber hinaus beschäftigt die Frage, was mit "der Sache hilft" im Zusammenhang mit den darauf folgenden Sätzen genau gemeint war.
Tafelberg schrieb:
Das Giesskannen Prinzip bei diesen Entlastingen wird zu recht kritisiert, eine Staffelung nach Bedürftigkeit hätte ich begrüßt.
Wie viele Generationen das alles später bezahlen, weiss ich nicht
"Der Tankrabatt ist übrigens nicht nur ökologischer und sozialer Unsinn. Sondern auch falsch in Sachen Geschlechtergerechtigkeit. Denn Männer fahren häufiger Auto und längere Strecken als Frauen und würden überproportional davon profitieren."
(Swantje Michaelsen, Die Grünen, Mitglied des Bundestages.)
Tafelberg hat völlig recht. Wenigstens eine finanzielle Differenzierung zwischen Mann und Frau wäre doch möglich gewesen.
Für "Divers" weiß ich jetzt auch nicht.
Tankrabatt*divers*innen
SamuelMumm schrieb:
Wenn Du meinst, man würde Dich nicht korrekt testen, warum weist Du die Leute nicht darauf hin?
Habe ich bei Nummer 1 gemacht. Deshalb war ich ja dann auch eine halbe Stunde später bei Testzentrum Nummer 2
Und da Du wegen 1 schon vorbereitet warst, hast Du nicht etwa vor und während 2 darauf hingewiesen und gedrängt, es korrekt zu machen?
Ich bin da offenkundig inzwischen auch selbst verwirrt was das richtige Testen und die Folgen daraus sind.
Fühle mich seit Freitag etwas schlapp. Es ist ein wenig kalt, ein wenig juckt es im Hals und der Nase. Sind also die beschriebenen Symptome. Zuhause einen Schnelltest gemacht der dann auch relativ zügig angesprungen ist.
Also auf zur Teststation und das ganze abchecken lassen. Muss sagen mit dem Test war ich nicht zufrieden. 5 Sekunden für beide Nasenlöcher. Ergebnis negativ was ja nicht schlecht war. Um das ganze abzusichern bin ich noch in die nächste Teststation. Die haben sich ein wenig mehr Zeit gelassen aber das ganze auch nur auf ein Nasenloch beschränkt. Übrigens ist bei keinem dieser Test, meinen in den eigenen 4 Wänden mal ausgeschlossen, bis ans Ende der Nasenwand gekommen. Jetzt habe ich nach 2 offiziellen Testungen 2 negative Ergebnisse und werde wieder auf die Menschheit losgelassen.
Fühle mich seit Freitag etwas schlapp. Es ist ein wenig kalt, ein wenig juckt es im Hals und der Nase. Sind also die beschriebenen Symptome. Zuhause einen Schnelltest gemacht der dann auch relativ zügig angesprungen ist.
Also auf zur Teststation und das ganze abchecken lassen. Muss sagen mit dem Test war ich nicht zufrieden. 5 Sekunden für beide Nasenlöcher. Ergebnis negativ was ja nicht schlecht war. Um das ganze abzusichern bin ich noch in die nächste Teststation. Die haben sich ein wenig mehr Zeit gelassen aber das ganze auch nur auf ein Nasenloch beschränkt. Übrigens ist bei keinem dieser Test, meinen in den eigenen 4 Wänden mal ausgeschlossen, bis ans Ende der Nasenwand gekommen. Jetzt habe ich nach 2 offiziellen Testungen 2 negative Ergebnisse und werde wieder auf die Menschheit losgelassen.
Wenn Du meinst, man würde Dich nicht korrekt testen, warum weist Du die Leute nicht darauf hin?
SamuelMumm schrieb:
Wenn Du meinst, man würde Dich nicht korrekt testen, warum weist Du die Leute nicht darauf hin?
Habe ich bei Nummer 1 gemacht. Deshalb war ich ja dann auch eine halbe Stunde später bei Testzentrum Nummer 2
vonNachtmahr1982 schrieb:SamuelMumm schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Darf ich als weißer Black Metal hören?
Dann ist Rockmusik auch böse
Das ist eine sehr komplexe Frage wo ich mich bei um eine klare Beantworten drücken werde.😎
Wobei es eher interessant ist, dass auch bei manchen Farbigen Metal und Hardrock nicht gerne gesehen ist. Da gab es ein schönes YT-Video, wo Lemmy Kilmister (RIP) von Motörhead einen Leserbrief eines farbigen Jungen beantwortete. Der bekam wohl in der Familie und der Black Community Ärger, weil er Bands wie Metallica, Iron Maiden und Slayer hörte, bzw. konfrontierten die ihn auch mit "you're a disgrace to the colored" ... also "du bist eine Schande für die Farbigen".
Lemmy: "Tell'em to shove it, boy! Jimmy Hendrix did alright, 'member?" ("sag ihnen mal, wo sie sich es hinstecken können, Junge. Jimmy Hendrix war doch klasse, weißt noch?") .
https://www.youtube.com/watch?v=skGEBgePHtk
Und es gibt noch mehr Bands mit afro-amerikanischen Mitgliedern. Suffocation, Killswitch Engage, Body Count, Seputura usw. usw. usf.
Wer ob der Musik "you're a disgrace to the colored" sagt, der ist "disgrace to the human kind".
Wer ob der Musik "you're a disgrace to the colored" sagt, der ist "disgrace to the human kind".
Plus mangelnde Transparenz.
Wenn man offiziell Zahlen kommunizieren würde, wie bespielsweise für 12.000 Tickets waren in Phase 1 z.B. 25.423 Mitglieder kaufberechtigt, insgesamt versuchten 17.432 diese Möglichkeit wahrzunehmen. Letztendlich konnten hiervon 8.578 erfolgreich bestellen.
Wäre ein schönes Feedback und würde bei vielen vielleicht den Ärger bisschen rausnehmen, da sie eben doch keine Einzelschicksale sind.
Unabhängig von der nach wie vor dilettantischen Umsetzung vom selbsternannten Digitalisierungsmeister.