>

sCarecrow

31529

#
reggaetyp schrieb:
Vielleicht gab es auch ein Angebot der Eintracht.
Und Höger hatte aus den unterschiedlichsten Gründen keinen Bock, zu uns zu wechseln.



Ist nicht ausgeschlossen.
Aber auch wirklich so wahrscheinlich?

Ich sehe es da eher wie kadaj. In den letzten Jahren hat man die zweite Liga konsequent ignoriert, so wie ich das sehe.
#
Oje. Das wäre ein herber Rückschritt. Rangnick oder Dutt. Das wären für mich Alternativen. Aber das ist wohl was hochgegriffen.
Aber Koller?! Nein, danke!
#
Böses Erwachen heute morgen:
Ich habe geträumt, dass wir Lautern 6:1 weggeschossen haben!
#
Selbst Kacar sitzt da auf der Bank. Finde ich bisschen viel des Guten.
Dennoch denkbar, man kann Schweglers Fähigkeiten nicht mehr länger übersehen.
Ich hoffe einfach mal darauf, dass die Eintracht sich fängt und Schwegler eine Perspektive aufzeigen kann, so dass er erst gar nicht wechseln will.
#
AllaisBack schrieb:
sCarecrow schrieb:
AllaisBack schrieb:
Alphakeks schrieb:
http://transfermarkt.de/de/marco-hoeger-zum-1-fc-koeln/topic/ansicht_154_981970_seite1.html

laut diesem fred geht höger sicher zu köln. ich poste das nur, weil ich mich mal wieder tierisch aufrege, dass uns ein großes talent durch die lappen geht. wenn köln ihn haben kann, dann könnten wir das auch.


Ja das ist ärgerlich und schade, aber es gibt 3 Faktoren die mich glauben lassen, dass er eh nicht zu uns gekommen wäre:
1.Sein Vertrag in Aachen läuft noch 1 Jahr, ergo wäre die Ablösesumme frei verhandelbar.
2.Höger ist gebührtiger Kölner
3.Sind wir derzeit nicht in der Lage eine gewisse Planungssicherheit zu gewährleisten um eine vernünftige Kaderplanung frühzeitig zu vollziehen.

Leider,leider!


Punkt 1 und 2 sind vernachlässigbar. Punkt 3 ist doch nur relevant, weil man sich nicht früh genug drum gekümmert hat. Wenn er zum FC gehen sollte, steht für mich persönlich fest, dass man sich schlichtweg zu spät um ihn gekümmert hat, denn

a) wenn er nach der Saison zum FC wechselt ist es erwiesen, dass eine Wechselbereitschaft vorhanden war.
b) man eine bedeutend bessere Ausgangslage zum Winter hin hatte.
c) selbst wenn er im Winter noch selber davon ausgegangen ist sich nicht festlegen zu wollen, dennoch selbsverständlich ein Weg hätte gefunden werden können, beim richtigen Angebot und aufgezeigter Perspektive. Niemand schlägt einfach "quasi perfektes" Angebot ab weil er sich nicht festlegen möchte ab, um dann Monate später doch zu wechseln.


Naja also ich weiß nicht ob Dir HB zustimmen würde, wenn Du sagst Punkt 1, die freiverhandelbare Ablöse wäre vernachlässigbar. Köln ist an Höger drann, Gladbach zeigt Interesse, da kann der Preis sich schon hochschaukeln und das für einen 2.Ligaspieler wo man nicht sicher sein kann das er den Sprung so ohne weiteres schafft!
Naja und Punkt 2, der Standortfaktor ist meiner Meinung schon wichtig,wenn er durch ein Wechsel dennoch in seinem gewohnten Umfeld bleiben kann, ist das schon ein schweres Pfand in einem "perfekten Angebot".  
Womit wir beim Hauptthema sind, wer sagt denn, dass nicht der FC das für Höger "perfekte Angebot" abgegeben hat und das vielleicht auch schon im Winter!?


Im Winter kann der FC nicht das "perfekte Angebot" abgegeben haben, da stand er mit einem Bein vermeintlich in Liga 2.
#
AllaisBack schrieb:
Alphakeks schrieb:
http://transfermarkt.de/de/marco-hoeger-zum-1-fc-koeln/topic/ansicht_154_981970_seite1.html

laut diesem fred geht höger sicher zu köln. ich poste das nur, weil ich mich mal wieder tierisch aufrege, dass uns ein großes talent durch die lappen geht. wenn köln ihn haben kann, dann könnten wir das auch.


Ja das ist ärgerlich und schade, aber es gibt 3 Faktoren die mich glauben lassen, dass er eh nicht zu uns gekommen wäre:
1.Sein Vertrag in Aachen läuft noch 1 Jahr, ergo wäre die Ablösesumme frei verhandelbar.
2.Höger ist gebührtiger Kölner
3.Sind wir derzeit nicht in der Lage eine gewisse Planungssicherheit zu gewährleisten um eine vernünftige Kaderplanung frühzeitig zu vollziehen.

Leider,leider!


Punkt 1 und 2 sind vernachlässigbar. Punkt 3 ist doch nur relevant, weil man sich nicht früh genug drum gekümmert hat. Wenn er zum FC gehen sollte, steht für mich persönlich fest, dass man sich schlichtweg zu spät um ihn gekümmert hat, denn

a) wenn er nach der Saison zum FC wechselt ist es erwiesen, dass eine Wechselbereitschaft vorhanden war.
b) man eine bedeutend bessere Ausgangslage zum Winter hin hatte.
c) selbst wenn er im Winter noch selber davon ausgegangen ist sich nicht festlegen zu wollen, dennoch selbsverständlich ein Weg hätte gefunden werden können, beim richtigen Angebot und aufgezeigter Perspektive. Niemand schlägt einfach "quasi perfektes" Angebot ab weil er sich nicht festlegen möchte ab, um dann Monate später doch zu wechseln.
#
KOL schrieb:
Was ein Scheiss Thread! Vor ein paar Jahren, bevor Franz gekommen ist, hieß es immer wir wären zu brav, wir würden uns auf dem Feld nicht wehren, wir haben keinen der dazwischenhaut. Jetzt haben wir mit Maik Franz genau so einen Spieler und es ist auch nicht gut.


Entschuldigung, aber das sind doch wohl eindeutig zwei unterschiedliche Ansichten.
Diejenigen, die der Meinung sind, dass so ein Verhalten auf dem Fussballplatz nichts zu suchen hat, haben ganz gewiss nicht behauptet, dass uns so einer fehlen würde.
Ganz im Gegenteil.
Ich persönlich sehe nicht warum man zum Fussballspielen so einen in seinen Reihen brauchen sollte.
#
SGE_Werner schrieb:
Laut Kickernoten also das schlechteste Saisonspiel.    


Total bescheuert!
Wie viele Torschüsse hatten wir doch gleich??? 27?!
#
Hyundaii30 schrieb:
Jugger schrieb:
Ah! Die nächste Sau, die durch's Dorf getrieben werden soll. Plakat schon gemalt?    


Aber wirklich war.
Franz belebt unser torloses Spiel wenigstens und ohne seine
Provokationen hätten wir gestern wohl noch höher verloren
und keinen Trainer mehr.

Also Franz zu kritisieren, zeigt wie verzweifelt unsere Fans sind.


Das gesucht Wort lautet "wahr".

Das wir gestern ohne die Provokation höher verloren hätten ist nichts als wilde Spekulation.

Und verzweifelt bin ich keineswegs: Ich habe gestern eine gut spielende Mannschaft gesehen, weshlab ich relativ optimistisch in die Zukunft schaue.
#
@ Toni:
Hier gehts gewiss nicht nur um die Provokation gegen Delpierre.
#
Grow schrieb:
Kein Bock mehr auf dich!! Bei anderen immer die große fresse und jetzt selbst so nen scheiss Fred aufmachen    



Du brichst mir das Herz.
#
dr.diesel schrieb:
jo mir sind (fast) alle mittel recht wenns nicht runter in die 2. liga geht. wenn sich der gegner provozieren lässt bzw. sich erwischen lässt, selber schuld. fairplaysieger waren wir ja noch nie, weder unter fans noch auf dem platz.


Das unterscheidet uns beide wohl grundsätzlich. Mal ganz davon abgesehen, dass Franz mit seiner Aktionen gut und gerne ins Hintertreffen schicken könnte, wenn man seine Provokation nämlich gesehen hätte und Delpierre ruhig geblieben wäre.

Mal ganz davon abgesehen, dass Franz hier durch wieder unter besonderer Beobachtung stehen wird und womöglich Pfiffe gegen sich bekommt, die keine Fouls waren.
#
dr.diesel schrieb:
naja wenn man das spiel gewinnt, hätteste vielleicht anders drüber gedacht. kann so oder so laufen. wenns blöd kommt, steht er jetzt wieder oben auf der schwarzen liste der schiris.


Das ist Blödsinn, meine Meinung hat rein gar nichts mit dem Ausgangs des Spiels zu tun.
#
Womöglich mache ich mir einige Feinde, weil sie ihn für seine vermeintliche Leidenschaft schätzen. Andere werden sagen: "Wie kann er nur in diesen schweren Stunde", aber meine Geduld ist nun wirklich am Ende.
Wegen mir kann man Franz das als tolles Engagement anrechnen,
ihn grundsätzlich als tollen Kämpfer und einen der immer alles für seinen Verein gibt darstellen. Ich kann es nicht.

In meinen Augen zieht er meinen Verein in den Schmutz. Sein Verhalten ist peinlich bis widerlich und ich möchte grundsätzlich solche ****** nicht Fussballspielen sehen, erst Recht nicht mit unserem Adler auf der Brust!
Ekelhafter Typ!

Der Nächste, der auf seinen Spuren wandelt scheint Schorsch zu sein.
Auch er ist entweder selber nah am groben Foulspiel oder schauspielert stümperhaft rum oder provoziert.
Noch ists im Rahmen, aber es zeichnet sich jetzt schon ab, dass ich nie so richtig glücklich werde mit ihm.  
#
Kadaj schrieb:
 
Das wäre echt verdammt scheiße...und auch noch ausgerecht nach Köln.    


Das wäre echt zum Kotzen!!!!      
#
Fährmann: 5
Man kommt nicht drum herum festzustellen, dass Fährmann die Niederlage verschuldet hat.
Bitter, denn auf der anderen Seite hatte er nicht einmal Gelegenheit bekommen sich auszuzeichnen.

Jung: 3-
Defensiv einigermaßen in Ordnung und nach vorne mit ein, zwei gelungenen Aktionen.
Absolut affig aber seine Schauspieleinlage gegen Cacau. Möchte sich doch kein Beispiel an dem peinlichen ****** Franz nehmen!!!!

Russ: 4-
Schwaches Zweikampfverhalten und Stellungsfehler bei beiden Gegentreffern.

Franz: 5-
Widerliches Verhalten. Möchte ich nicht mehr im Eintrachttrikot sehen!!!

Schorsch: 4-
Der Nächste, der nur zum Treten auf den Platz geht. Immer am Rande des Foulspiels, immer am anecken, einfach nur zum Kotzen.
Dazu immer Flanken aus dem halbfeld. Ich kann diese Spielweise nicht ab.

Schwegler: 3+
Macht mir Hoffnung auf bessere Zeiten. Hat seine Krise wohl überstanden. Defensiv stark und diesmal auf wieder toll im Aufbau. Göttliche Steilvorlage auf Gekas.

Rode: 3
Ich kann nur lachen, dass er nicht von Anfang an in der Rückrunde gespielt hat. So ein toller Fussballer, der auch noch mit Leidenschaft am Ball ist. An ihm werden wir viel, viel Freude haben.

Meier: 4+
Lief viel, engagiert ohne dabei die ganz großen Szenen zu haben außer die ein, zwei Chancen in HZ eins.
Jedoch: eindeutiger Aufwärtstrend!

Altintop: 5
Schwach wie eh und je. Ohne Elan.

Köhler: 5
Formkrise².

Gekas: 4
Hat die Chancen, verwandelt sie aber nicht.

Ama: 3
Muss spielen. Brachte sofort Belebung.

Fenin: 4
Sah ich besser als manch anderer. Bei einigen Kombinationen beteiligt und auch an Chancen, ganz im Gegensatz zu Altintop.
Sucht viel mehr den Torabschluss, daher in meinen Augen eindeutig vorzuziehen.

Zur Szene nach der Ecke, wo er angeblich den Ball klärt:
Der wäre nie und nimmer reingegangen, daher war es genau das richtige den Ball im Spiel zu halten.

Skibbe: 3
Gut eingestellte Mannschaft. Und endlich ordentliche Wechsel. Nur hätte ich persönlich von vorne herein auf Altintop und Köhler verzichtet.
#
Mit seiner Verpflichtung fängt doch der stuttgarter Offenbarungseid doch erst an. Oje.
#
EagleG schrieb:
Also ich muss jetzt auch mal meinen Unmut loswerden. Aber nicht meinen Unmut über die Vereinsführung, den Trainer oder die Spieler sondern meinen Unmut über all diejenigen die im Netz unter Presseartikeln oder hier im Forum auf die erstgennanten einhacken als hätten sie nur auf diese Gelegenheit gewartet.

Am meisten auf den Zeiger geht mir hierbei das Skibbe Bashing. Wer ab und zu mal, auch nach dem Trainerwechsel ins Stadion gegangen ist, muss doch eigentlich mitbekommen haben wie sich die Spielweise unserer Mannschaft verändert hat! Sind denn tolle Spiele wie auswärts gegen Dortmund (2:3), gegen Bayern (2:1), im Pokal gegen Hamburg (5:2!!!) oder gegen Leverkusen (3:2) schon vergessen? Warum macht wohl ein technisch beschlagener Spieler mit Spielverständnis und Einsatzwille wie Schwegler sein Bleiben bei der Eintracht vom Verbleib von Skibbe abhängig?

Sicherlich ist Skibbe nicht perfekt und macht auch Fehler. Ich würde mir auch wünschen, dass er mal früher wechselt, dass er taktisch variiert (anstatt immer mit Gekas in der Spitze - auf den die Gegner sich mittlerweile eingestellt haben - mal mit Amanatidis/Fenin/Kittel gerne auch im Doppel in der Spitze) um den Gegner aus dem Konzept zu bringen. Auch ich hätte mir gewünscht Fährmann nach seinen überzeugenden Leistungen zum Ende der Hinrunde zum Rückrundenstart im Tor zu sehen. Aber es gibt auch immer Gründe gegen solche Maßnahmen und Skibbe kennt die Mannschaft besser als ich. Wie wäre es denn einmal damit zu seinem Verein, der Mannschaft und dem Trainer zu stehen ohne gleich "alle raus" zu schreien!

Ich komme viel herum und treffe Fans der unterschiedlichsten Buli Vereine. Bei allen die ich bislang getroffen habe kommt Skibbe als Trainer sehr gut weg. Ob das nun der Leverkusen Fan ist, der Skibbe selbst als Trainer erlebt hat, ein Bayern oder ein Gladbach Fan. Und das sind Kollegen die sich auch schon jahrelang mit Fußball beschäftigen und teilweise selbst gespielt haben. Im Übrigen haben Eintracht Fans bei den Fans anderer Vereine durchweg den Ruf sofort nach einem neuen Trainer zu schreien wenn es mal nicht läuft. Auch kein schöner Ruf an dem man vielleicht mal arbeiten sollte. Ich tue es jedenfalls ......


Grundsätzlich bin ich bei Dir. Weiterhin.
Aber Skibbe muss endlich wieder seinen Kopf einschalten. Er hat einige Entscheidungen getroffen, die ich als fatal empfinde.
Zudem sind wir Letzter der Rückrundentabelle, da wird wohl gewisse Kritik berechtigt sein!
#
Florentius schrieb:
arminho schrieb:
sCarecrow schrieb:
arminho schrieb:
Haefe schrieb:
JayJay125 schrieb:

Ein Heller spielt das erste gefühlte Mal seit dem Bayern Heimspiel letztes Jahr und wo? Auf einer Position, die er noch nie in seinem Leben gespielt hat, nämlich Linksaußen. Und warum? Weil er dort einen schnellen Chandler stoppen soll, der wo vorher gespielt hat? Bei der Eintracht gegen Eschborn oder wo auch immer?


Bitte zuerst recherchieren und dann zum Rundumschlag ausholen! Heller spielte in der Rückrunde der Saison 06/07 zumeist im linken Mittelfeld und zeigte dabei gute Leistungen. Klopp lobte ihn nach dem Spiel gegen Mainz in höchsten Tönen.
Festzuhalten ist aber, dass es bei Heller selbst in Dingen, die bei einem Bundesligaspieler selbstversändlich sein müssten, mangelt. Er schaut nur auf den Ball und versucht, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen - und zwar auf einseitige Weise. Das unterscheidet ihm zum Beispiel von Korkmaz, der auch mal den Weg nach innen sucht (ich möchte die Diskussion um Ümit aber nicht noch weiter in diesem Thread vertiefen). Heller hatte in der letzten Saison mit Alaba einen Gegenspieler erwischt, der sich nicht auf sein Spiel eingestellt hat. Dadurch konnte er glänzen. Verinnerlicht er nicht schnellstmöglich Basiselemente des Fußballs, so wird er sich unmöglich in der Bundesliga durchsetzen können.


Ich teile einen großen Teil deiner Einschätzung. Allerdings kam von Heller die Flanke zu unserem Tor, dass nur abgepfiffen wurde, weil Gekas wieder mal nicht aufs Abseits aufgepasst hat. Hätte Gekas einen halben Schritt weiter hinten gestanden, wäre die Personalie Heller super aufgegangen. Dann hätten wir das Spiel vielleicht sogar gewonnen.


Eine Flanke macht noch lange kein gutes Spiel!


Sagt ja auch niemand. Gut war die Leistung sicher nicht. Ich sehe da auch große Defizite, wie aber auch insgesamt im Mannschaftsspiel. Aber wenn das Tor gezählt hätte, wär's nunmal ein guter Schachzug gewesen. Wen hätte das Wie und Warum dann schon gejuckt?

Zu Korkmaz: Ja, unter normalen Verhältnissen hätte uns Ümit nun gut zu Gesicht gestanden. Allerdings bin ich auch skeptisch. In Bochum ist eben 2. Liga. Und das was ich in den beiden Vorbereitungsspielen von ihm gesehen habe, hat bei mir nicht den Eindruck bestärkt, er könne uns weiterhelfen. Da hat er sich eigentlich ständig festgedribbelt und war jeweils einer der Schlechtesten. Und ich war wirklich ein Fan seiner Spielweise...


Yo, über Korkmaz Abgang ärgere ich mich auch nicht....der ist mit seinen 25 Jahren nun auch wirklich kein Talent mehr und hat es lange lange bei uns nicht geschafft. Tosuns Weggang tut mir momentan deutlich mehr weh. Nicht für die jetzige Situation, da glaue ich nicht, dass er uns helfen könnte, aber so in 2-3 Jahren.


Lange bei uns nicht geschafft?
Ende letzte der Saison war er bester oder einer der besten Spieler der Mannschaft. Ich denke, dass der Kicker es beweisen wird.
Dann ein schwaches Spiel zu Anfang der Saison und er war weg vom Fenster.

Was heisst denn hier "nicht geschafft"???
#
Didu schrieb:
sCarecrow schrieb:

Sorry, aber das ist blind!
Bis vor sechs Spieltagen war vieles im Lot. Der versprochene Offensivfussball wurde gespielt. Offenbar werden hier einige ganz schön vergesslich.

Mit Jung und Schwegler hat Skibbe zwei junge Spieler zu tollen Bundesligakickern geformt.

Wir sind in einer dicken Krise, die Skibbe im höchsten Maße selbst zu verantworten hat, dennoch ist es lächerlich die letzten 1,5 Jahre auszublenden bzw derartig falsch wiedergeben.


Inwiefern habe ich die Zeit unter Skibbe falsch wiedergegeben?

Im Grunde genommen habe ich nur gesagt das Skibbe versucht die Mannschaft komplett nach seinen eigenen Vorstellungen umzukrempeln und ich nicht glaube das das im Sinne der Verantwortlichen lag. Wir hatten einige Führungsspieler wie Chris, Franz, Ochs vor allem Amanatidis und viele Talente sowohl eingekaufte wie Fenin, Korki, Fährmann, Caio, Rode als auch aus der zweiten Mannschaft: Kittel, Alvarez, Tosun. Und zumindest ich habe gedacht/erwartet das eben diese neben den genannten Führungsspielern reifen sollen.

Aber Skibbe hat niemanden davon integriert. Dazu noch mit Ama den Kapitän und unseren Führungsspieler Nummer Eins abgesetzt. Und auch wenn die Ergebnisse stimmten und wir streckenweise sogar endlich schönen Fußball sahen (nein das habe ich nicht vergessen) war und ist ganz und gar nicht vieles im Lot.  


Was???
Nicht integriert?
Ochs spielte zwischenzeitlich den besten Fussball seiner Karriere. Chris -wenn er denn spielte- gehörte zu den besten Adlern.
Rode??? Schau mal auf sein Alter. Schau mal auf seine Verletzungsgeschichte.
Kittel? Jetzt wirds absurd.

Und auch wenn Caio mehr Vertrauen hätte erhalten müsste, meiner Meinung nach: mehr als unter Funkel war es alle Mal!
Also bitte.