
sCarecrow
31533
Nachtfeuer schrieb:
So zurück in den heiligen eigenen 4 Wänden bei herrlich kaltem Maurertod und lachendem Ventilator. Versuch eines Gedächtnisprotokolls, wobei fast alle Frankfurter Spieler versucht haben letzterem zu entfleuchen.
Fast alle waren stehend K.O. Die pralle Sonne tat ihr übriges, Prototyp eines Post-Trainingslager Sommergekickes, deshalb sollte man das Spiel jetzt bloß nicht überbewerten, eine Bewertung der Spieler versuche ich dennoch.
1. HZ:
Fährmann: Hielt die 90 min im Langärmelshirt durch, Extrapunkte in der Masochistenwertung, ein schöner Abwurf auf Köhler. Einmal geprüft, schnell in der Ecke, mehr war nicht. Lungerte meist am Rande des 16ers rum.
Petkovic: Die Karrikatur eines Verteidigers, kam als letzter der ersten Elf zum Warmmachen...irgendwie kleines Omen. Ließ sich ein-zweimal perfekt überrennen, Russ hat ihn fast schon gemieden, die Bälle gingen entweder zu Jung oder diagonal zu Tzavellas. Ein IV wird er nicht mehr.
Russ: Was will man über Verteidiger sagen, wenn die 4er-Kette bezeichnenderweise 75% des Spiels am Mittelkreis steht? Spielte wie Ralle Fährmann durch. Ragte nicht heraus, fiel nicht ab. Bügelte einmal den Fehler von Nebenmann Petkovic aus.
Jung: Hinten hielt ihn nicht viel, harmonierte ganz gut mit Paddy Ochs, viele Doppelpässe zwischen den beiden. Die rechte Seite war der klare Aktivposten der ersten HZ. Jedoch öfters zu umständlich und insgesamt wirkungslos.
Tzavellas: Hatte seine Seite ordentlich im Griff, scheint bereits gut ins Passpiel eingebunden. Nach vorne mit Korki heute lieber wenige Worte verlieren. Darf den Innenverteidigern aber auch gerne mal zu Hilfe eilen. Irgendwie heute mehr AL als LV.
Rode: Der Junge gefällt mir. In einer schlappen Eintracht mit einer der Besten. Technisch versierter 6er mit Offensivdrang auch heute. Kann mich an keinen Ballverlust erinnern, wollte und wurde angespielt.
Meier: Die Rückkehr des Phantoms. Trotz seiner 2 Meter vergisst man gerne, dass er ja auch noch mitspielt, bis er kurz vor Halbzeit in einem kurzen Rückfall in alte Zeiten 2-3 Mal hoch und lang am Strafraum angespielt wird und einen Kopfball knapp neben den Pfosten setzt.
Korkmaz: Sah heute leider nicht so gut aus. Dribbelte sich Mal um Mal mehr schlecht als recht auf links bis zur Grundlinie, dann geht ihm der Raum aus und er schlägt irgendein Verlegenheitsflänkchen in die Beine der nachsetzenden Verteidiger. So gesehen gefühlte 10 Mal. Übles Foul in einem ansonsten narrensicheren Freundschaftsspiel...muss auch nicht.
Altintop: Ließ gleich zu Beginn eine gute Chance (kein Hundertprozenter!) liegen iirc. Ansonsten links wie rechts zu finden, mannschaftsdienliche Anspiele ohne besonderen Künstlerwert. Den Flugkopfball kann man auch mal machen.
Fenin: So sehr ich den Jungen mag, ich zermartere mir hier mein Hirn und kann mich doch kaum an irgendeine Szene mit ihm erinnern. Hoffentlich hat er bei Gekas' Vorschußvertrauen und Amas momentanem Auftreten nicht komplett das Nachsehen.
Ochs: Ihm kann man vom Laufpensum absolut keinen Vorwurf machen. Von außen wirkte er als einziger selber angefressen davon, welches Bild die Eintracht abgab. Jung schickte ihn mehrmals schön in die Gasse, aber die Marburger hatten ihn mit klugem Stellungsspiel meist sicher zugedeckt. Die Flanken könnten noch besser kommen. Einmal Außennetz als gleich 2! Verteidiger eine Flanke von links unterlaufen.
2. HZ:
Titsch-Rivero: Die Eintracht Offensive legte nach der Pause zumindest einen halben Gang zu, Marburger Angriffe kamen kaum noch. Das Spiel spielte sich fast nurnoch in der gegnerischen Hälfte ab. Kann nicht viel sagen.
Steinhöfer: kann mich eigentlich nur an seine Ecken + einen Freistoß erinnern, die zumindest kamen nach wie vor ganz gut. Ansonsten kommt er als RV nicht an Jung vorbei.
Köhler: Bemüht, viel öfter gesucht als Steini. Wird durch seine Variabilität wohl auch diese Saison schwer aus der ersten 11 zu vertreiben sein.
Kittel: Man braucht keinen Trainerschein um zu erkennen, dass der Junge was kann am Ball. Er ist halt noch so unglaublich jung, bloß nicht in der offenen Glut verheizen. Mit zunehmender Spielzeit eher Sicherheitspässe gespielt. Rode gefiel mir etwas besser unter den blonden Jungspunden.
Caio: Ein Spiel in dem einige Adlerträger abtauchen? Da kann doch Caio nicht weit sein? Nicht ganz - überragend hat auch er nicht gespielt, aber er hat für seine Verhältnisse ganz gut was versucht. Ein schöner Alleingang im Zentrum, wenn er zum Schuss ansetzte grätschten immer mindestens 2 Marburger in Richtung Schussbahn
Alvarez: Da ich seine Rückennummer nicht im Kopf hatte, musste ich erstmal kurz rätseln wer er eigentlich ist. Senste einen Ball 8 Meter über das leere Tor. Traf einmal, als er garnicht anders konnte ,-) . Gab aber auf der linken Seite keinen einzigen Ball verloren, was auch Ama imponierte. Viel Luft nach oben.
Amanatidis: Man of the Match! Er ist zurück, gespöttelt wird viel ob seiner Samsonmähne, aber nur er kann über Wasser gehen! Dirigierte das Angriffsspiel lautstark, fordert und bekommt den Ball wie selbstverständlich. Riss Platz für seine Nebenleute auf, auch wenn ihm nicht immer alles gelingen wollte.
Heller: Man weiß was man bei ihm bekommen kann und wird deshalb eher selten enttäuscht. Schnelle Dribblings an die Grundline, mit abschließenden Flanken, die mit etwas Glück auch mal einen Mitspieler finden. Ob das alleine einen Startplatz rechtfertigt...wohl kaum. Hätte durchaus mehr nach hinten tun können.
Gekas: Kleiner bissiger Strafraumterrier, vielleicht das, was die Eintracht mal wieder gebraucht hat. Was seine Tore wert waren, wird man gegen stärkere Gegner sehen müssen. Nicht ganz so eigensinnig, wie er mir in Hellas-Spielen in Erinnerung war.
Tosun: Sorry, nicht eine Erinnerung an den Burschen.
Herrlicher Service! Danke!
B12 schrieb:Marburger-Adlerin schrieb:
Mann, was war das ein Grottenkick! Ich als Marburgerin habe mich seit Wochen auf dieses Spiel gefreut und dann das. Okay, die Mannschaft ist im Trainingslager, trainiert dementsprechend viel und hart, ist in der Vorbereitung das Wetter ist auch nicht gerade kraftsparend. Aber so ne Leistung wie gegen Marburg ist inakzeptabel! Es sind alles Profis und gurken so gegen , zeitweise besser spielende" Amateurkicker aus Marburg rum.
Der Kauf einer Dauerkarte hat seit heute einen faden Beigeschmack, da ich mir um den Klassenerhalt echt Sorgen mache.
Für so eine Schxxx extra angemeldet ?
Geb bitte Deine DK zurück und halte es mal lieber mit Dieter Nuhr.
Ama ist wieder da,und wie Diese Erkenntnis ist wichtiger als alles andere.
Meine Fresse, man kann es auch übertreiben!
Es hat vermutlich der letzte verstanden, dass das nicht ganz ernst zu nehmen ist.
Vermutlich wird die Autorin morgen mit ein bisschen Abstand auch ganz anders über die Sache denken.
Da kann man mal auch einen Gang runterschalten.
Jeder von uns kennt den brennenden Frust nach enttäuschenden Spielen.
SGE_LJ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGE_LJ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:NiceEagle schrieb:
welche Erwartungen hier hegen an einen 17-jährigen ... unfassbar!
Wer denn?
Tzavellas.
Vielleicht auch Fenin.
Aber auf keinen Fall Sonny Kittel...
Aso. Du bist 17. Jetzt seh ich das erst....
Und was willst Du mir damit sagen? Sofern Du den Sinn des Beitrages von NiceEagle nicht verstanden hast, kann ich Dir gerne helfen. ,-)
Ich glaube nicht, dass hier irgendwer Hilfe braucht.
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 9
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 24
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? -3
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 48160
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 11
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 12
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Schwegler
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)?
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Fenin
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 81
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 4
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Fenin (Prinzip Hoffnung)
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hoffenheim
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 24
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? -3
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 48160
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 11
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 12
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Schwegler
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)?
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Fenin
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 81
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 4
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Fenin (Prinzip Hoffnung)
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hoffenheim
PitderSGEler schrieb:Freienfelser schrieb:Programmierer schrieb:
Derzeit würde ich folgendermaßen aufstellen:
Fährmann
Ochs - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler - Meier
Fenin - - - - - - - - - - Korkmaz
Amanatidis - Gekas
gefällt mir
Gefällt mir überhaupt nicht.
Wo ist Jung?? Der hat bei mir auf jeden Fall einen Stammplatz.
Fenin ist meiner Meinung nach auf dem Flügel verschenkt. Da würe ich lieber einen Ochs oder einen Altintop sehen. Natürlich haben wir mit Heller auch noch eine erstklassige Alternative.
Vor allen Dingen wenn schon 2 Stürmer lauern. Wo soll da Fenin noch reinstoßen?
Das macht überhaupt keinen Sinn.
Mainhattan00 schrieb:sCarecrow schrieb:
Kittel und Rode mit Extralob. Soso.
Also ich versuche mich ja im Zaun zu halten. Die Erwartungen zu drosseln. Gibt ja eg. kaum Bewertungsgrundlagen.
Aber irgendwie überkommt mich das Gefühl, dass die Eintracht ihre Flügel ausgebreitet hat und sich in die Lüfte setzen wird.
Ich war in den letzten Jahren immer vorsichtig, pessimistisch.
Aber dieses Jahr, da brodelt etwas in mir. Es fackelt. Noch: auf kleiner Flamme!
Wüßte nicht, warum wir diese Saison plötzlich oben mitspielen sollten. Der Abstand zu den Top 7 der Liga hat sich auch mit den Neuen nicht verringert. Also, auf dem Boden bleiben und hoffen, dass ein einstelliger Tabellenplatz am Ende rauskommt..
Naja, vielleicht hat er sich nach oben hin nicht verringert.
Aber nach unten hin betrachtet schon. Er ist größer geworden.
FC hat Tosic verloren und den alten Maniche. Vor denen habe ich erstmal keine Ehrfurcht.
Gladbach braucht auch mehr als einen Caramago oder wie der heisst, um uns gefährlich zu werden.
Hannover wird sicherlich nicht so schlecht wie letzte Saison sein, aber ich denke, dass wir uns in der Relation zu denen verbessert haben.
Kittel und Rode mit Extralob. Soso.
Also ich versuche mich ja im Zaun zu halten. Die Erwartungen zu drosseln. Gibt ja eg. kaum Bewertungsgrundlagen.
Aber irgendwie überkommt mich das Gefühl, dass die Eintracht ihre Flügel ausgebreitet hat und sich in die Lüfte setzen wird.
Ich war in den letzten Jahren immer vorsichtig, pessimistisch.
Aber dieses Jahr, da brodelt etwas in mir. Es fackelt. Noch: auf kleiner Flamme!
Also ich versuche mich ja im Zaun zu halten. Die Erwartungen zu drosseln. Gibt ja eg. kaum Bewertungsgrundlagen.
Aber irgendwie überkommt mich das Gefühl, dass die Eintracht ihre Flügel ausgebreitet hat und sich in die Lüfte setzen wird.
Ich war in den letzten Jahren immer vorsichtig, pessimistisch.
Aber dieses Jahr, da brodelt etwas in mir. Es fackelt. Noch: auf kleiner Flamme!
Merlin schrieb:
Wir wollten heute am Riederwald das neue Trikot kaufen, aber es gibt keine Größe L mehr.
Angeblich hätte Jako nur die Hälfte der bestellten Trikots gesendet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir schon tausende Trikots verkauft haben und da sieht am wieder, dass wir in einigen Bereichen noch wie ein Zweitligist aufgestellt sind.
Mal sehen wann Jako wieder liefern kann.
Egal wie groß die Nachfrage auch sein mag, es ist tatsächlich so, dass das kein gutes Licht auf die Merchandiseabteilung wirft.
Jedoch bilde ich mir, dass das wirklich mit der enormen Nachfrage zusammenhängt, weil das Trikot einfach affig gut aussieht.
Die Optik des Trikots ist geil, aber die Verarbeitung lässt noch Luft nach oben zu, da sind Jako Adidas und Nike um Längen voraus.
Woran machst Du das fest?
tont85 schrieb:FAZ schrieb:
Aufgrund seines spieltaktischen Verständnisses und seiner Ansprache im Umgang mit den Mitspielern wurde er schon als „weißer Brasilianer“ bezeichnet.
Die FAZ ist ja wirklich geil! Möglicherweise wird Chris auch als weißer Brasilianer bezeichnet weil er ein weißer Brasilianer ist....
tobago schrieb:
Ich finde Fenin kommt hier ziemlich schlecht weg und kann den Grund dafür nicht begreifen. Die Fallsucht stört mich ebenfalls, ich finde allerdings es ist extrem besser geworden. Außerdem sehe ich das als Kernaufgabe für den Trainer diese Marotte abzuschaffen. Da genügen drei warme Worte und Fenin hört damit auf. Ansonsten ist er von allen Stürmer die wir haben m.E. der mit den besten Anlagen und gezeigt hatte er es in der vorletzten Saison schon ziemlich gut.
Fenin ist mein Tipp für die neue Saison als bester Eintrachtspieler. Das war er vor der letzten Vorbereitung auch schon, ist dummerweise durch einen Routineeingriff mit gatalen Folgen verhindert worden.
Gruß,
tobago
Im war schon im Begriff "gatal" zu googleln.
Anyway: Kann mich Deiner Meinung eigentlich nur anschließen, wobei ich eine leise Befürchtung habe, dass Skibbe Fenin nicht so wertschätzt wie ich das tue und dementsprechend ist meine Hoffnung auch ein wenig restriktiv.
Grundsätzlich ist das aber mMn der Spieler im Kader mit dem größten Talent, womöglich noch vor Schwegler!
womeninblack schrieb:
Das schaue ich jetzt net nach...
Aber Chris war "so gut wie nie" beim Training letzte Saison.
Und dass er, wie es Wuschu tat, von den gegenüber Teber pöbelnden Zuschauern Respekt einfordert, kann ich mir auch daher nicht vorstellen.
In welchem Handbuch steht denn, dass der Spielführer Respekt von den Zuschauern einzufordern hätte?
Und selbst wenn das eine Kerndisziplin des Amtes sein sollte und Chris in dieser Hinsicht tatsächlich nicht Spychers Kompetenzen hat, so hat er sicherlich andere Vorteile, die Spycher wiederum nicht hatte.
Und bevor Du hier so gegen Chris austeilst, solltest Du Dich vielleicht mal erkundigen, da die Frage nach den Spielen ein derbes Eigentor war.
In doppelter Hinsicht, denn jemand der regelmäßig die Spiele verfolgt hat, hätte das schon mitbekommen können.
Bismarc schrieb:
Das ist diese Saison wirklich unheimlich schwer, weil der Kader in der Breite enorm an Qualität gewonnen hat:
Nikolov/Fährmann
Jung/Franz--Chris--Vasoski/Russ--Tzavellas
Bajramovic/Schwegler--Meier
Ochs/Fenin--Caio/Altintop--Korkmaz/Ama
Fenin/Gekas/Ama
Ich werde nicht müde: beste Option fehlt!!!
Jaroos schrieb:sCarecrow schrieb:ghostinthemachine schrieb:sCarecrow schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Wer ist denn präsent? Schwegler? Nö.
Man muss schon Fussball mit Scheuklappen gucken, um Schweglers Präsenz zu übersehen. Aufgrund seiner erstaunlichen Ballsicherheit ist er wohl dominanter als alle anderen Spieler des Kaders.
Da kann nicht einmal mit Franz mit seiner Grätscherei und den weiteren Einlagen mithalten!
Ich rede hier nicht über Schweglers spielerische Qualitäten. Ich rede auch nicht über seinen Kampfeswillen und seine Fitness. Ich rede über seine Kraft. Kraft, die nötig ist, um dagegen zu halten wenn ihm irgend ein Fiesling ans Leder will.
Inwiefern ist Kraft notwendig um Fussball zu spielen?
Ich meine, es ist sicherlich nicht hilfreich bei jedem Windhauch umzufallen, das leuchtet ein.
Aber ich denke nicht, dass Kraft irgendeine besondere Rolle beim Fussball spielen würde.
Eher im Gegenteil. Die Besten der Welt sind eher schmächtige Kerlchen...
Vielleicht nicht die Kraft wie wir sie kennen. Eine Mischung aus Balance und Durchschlagskraft eher, aber irgendwie gehört das dann doch zur Kraft. Ich hatte z.b. einen recht kräftigen Körperbau, der mir geholfen hat mich immer und immer wieder gegen andere durchzurangeln bzw. meinen Körper zwischen den Gegner und den Ball zu prügeln, ohne dass mich der Gegner daran hindern konnte. BK ist denke ich ein gutes Beispiel . Der kippt doch auch gern um, wenn ein kräftigerer Spieler seinen Körper einsetzt und dann pfeift der Schiri nichtmal unbedingt (obwohl ich zugeben muss, dass ich diese Situation in der letzten Saison bei ihm nicht mehr gesehen hab).
Sicherlich ist Athletik eher förderlich denn hinderlich. Darüber brauchen wir uns gewiss nicht zu unterhalten.
Jedoch erkenne ich keineswegs eine Notwendigkeit einen Spieler in seinen Reihen zu haben, der dem Gegner den Schneid abkauft.
Wer ist denn dieser ominöse "Schneidabkaufer" in den Reihen des Weltmeisters?
Etwa Xabi Alonso? Oder der 1,78 m große Puyol?
Mal ganz davon abgesehen, dass Schwegler in meinen Augen hervorragende defensive Fähigkeiten hat.
Seine Zweikampfführung ist toll, sein Stellungsspiel überragend und nur deswegen könnte man meinen, dass Teber der größere "Fighter" war.
Dabei liegt das in erster Linie daran, dass Schwegler nicht permanent hinterherrennen musste und dadurch nicht in die Grätschsituationen gekommen ist.
ghostinthemachine schrieb:sCarecrow schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Wer ist denn präsent? Schwegler? Nö.
Man muss schon Fussball mit Scheuklappen gucken, um Schweglers Präsenz zu übersehen. Aufgrund seiner erstaunlichen Ballsicherheit ist er wohl dominanter als alle anderen Spieler des Kaders.
Da kann nicht einmal mit Franz mit seiner Grätscherei und den weiteren Einlagen mithalten!
Ich rede hier nicht über Schweglers spielerische Qualitäten. Ich rede auch nicht über seinen Kampfeswillen und seine Fitness. Ich rede über seine Kraft. Kraft, die nötig ist, um dagegen zu halten wenn ihm irgend ein Fiesling ans Leder will.
Inwiefern ist Kraft notwendig um Fussball zu spielen?
Ich meine, es ist sicherlich nicht hilfreich bei jedem Windhauch umzufallen, das leuchtet ein.
Aber ich denke nicht, dass Kraft irgendeine besondere Rolle beim Fussball spielen würde.
Eher im Gegenteil. Die Besten der Welt sind eher schmächtige Kerlchen...
ghostinthemachine schrieb:
Wer ist denn präsent? Schwegler? Nö.
Man muss schon Fussball mit Scheuklappen gucken, um Schweglers Präsenz zu übersehen. Aufgrund seiner erstaunlichen Ballsicherheit ist er wohl dominanter als alle anderen Spieler des Kaders.
Da kann nicht einmal mit Franz mit seiner Grätscherei und den weiteren Einlagen mithalten!
Ich würde höchstens an Jung oder Köhler denken.