>

sCarecrow

31533

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Och danke... das mit dem lesen klappt schon ganz gut.  


Meistens.  ,-)
#
Du lieferst doch die Antwort direkt mit.
Eben weil man ihn als Schönling, etc. wahrnimmt (das copyright für diese These liegt bei einem anderen Forums User).
(Beckham-Syndrom nenne ich das, den ich übrigens auch für latent unterbewertet halte, weil er eben irgendwann nur noch als Spiceboy gesehen wurde.    )

Warum man ihn hat gehen lassen, kann ich nicht erklären, schrieb ich ja bereits.
In jedem Fall habe ich Spiele von Hildebrand im Valencia Trikot gesehen, denen keine Beschreibung gerecht werden könnte.
Das war wirklich phantastisch. Da habe ich sogar noch gedacht, dass er Deutschlands Bester sei!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nochmal:
Ich glaube auch nicht, dass Hildebrand für 1,5mio im Jahr spielen würde.
Aber in der Relation zu anderen Spielern, die keine unbestrittene Stammspieler sein dürften, die dieses oder ähnliches Gehalt beziehen...


Ich glaube auch nicht das Altintop als Reservist verpflichtet wurde... oder hast du mit Skibbe geredet.  ,-)  


Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Ich schreibe "sein dürfte". Das impliziert, dass ich es nicht weiss.
Ich spekuliere nur. Und hoffe es.

In jedem Fall bin ich der Meinung, dass man sich da viel eher über das Preis-Leistungsverhältnis sorgen sollte.
Bisher habe ich von Halil im Eintracht-Trikot nichts gesehen, was mir 1,5mio im Jahr wert wäre.
#
Basaltkopp schrieb:
Und für mich immer noch Goldwaagensyndrom!  


Wat isn dat?

Also man sollte da nix aufbauschen, ist doch alles noch im entspannten Bereich.
Wobei ich mich schon ein bisschen wundere, denn dieses Verhalten ist eg. nicht HB-like, denn er setzt damit Skibbe schon ein wenig unter Druck.
#
Nochmal:
Ich glaube auch nicht, dass Hildebrand für 1,5mio im Jahr spielen würde.
Aber in der Relation zu anderen Spielern, die keine unbestrittene Stammspieler sein dürften, die dieses oder ähnliches Gehalt beziehen...
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Einschätzen kann ich Fährmann nich, wünsche mir trotzdem dass er es packt. Würde mich allerdings doch wundern, wenn schon diese Saison. Hildepups dürfte im übrigen viel zu teuer sein, ein wenig Realismus darfs dann schon sein...


Wir können Altintop 1,5 mio per anno anbieten aber H soll im Übrigen viel zu teuer sein?


ich kann nur spekulieren, aber ich bin mir relativ sicher, dass h in den letzten jahren deutlich mehr als 1,5 m pro jahr kassiert hat. der hat sich, glaube ich, seinen arbeitsplatz schon genau danach ausgesucht wo das meiste geld fließt.


Ja, davon gehe ich auch aus.
Doch das muss man mal in Relationen sehen. Wir gehen hier größtenteils davon aus, dass Halil in erster Linie Edelreservist sein wird.
Oder zumindest hoffen es viele, einfach weil sie möchten, dass Fenin, Ama, Ümit, Caio gesund werden/bleiben und überzeugen.
Die Mehrheit -das nehme ich an- geht davon aus, dass sie mit mehr Talent gesegnet sind.

Hildebrand hingegen würde selbstverständlich als Stammspieler verpflichtet werden.
Da ist es konsequent mehr Geld zu bieten.

Alles eine Sache der Präferenzen würde ich sagen.
#
DerChe schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss auch gar nicht, was hier alle mit Hildebrand wollen. In meinen Augen der meist überschätzte TW der ganzen Bundesliga. Lange nicht mehr so gut und konstant wie zu seiner Stuttgarter Zeit!


Naknak..Hast du einen Kraken? Gnaaa.

Kommt mal wieder runter und versucht nicht auf Gedeih und Verderb alles vom Auto niederzumachen. Der Junge schreibt hin und wieder unfundierte Sachen, die mit Recht gefoppt werden.
Vermutungen in die Zukunft werden aber aus der Erfahrung der Vergangenheit gemacht. Auch du und Peter bilden da keine Ausnahme.

BTT: Ich hoffe, dass Fährmann sich durchsetzt, weil er aufgrund seines Alters noch Entwicklungspotential besitzen sollte. Den Vergleich von Neuer und Fährmann, von dem hier irgendejmand sprach, habe ich auch noch im Kopf. Aus dem Jungen muss doch was zu machen sein!


Entschuldigung.
Ich persönlich halte auch von der Hetzerei nichts, was ich auch schon mehrfach geäußert habe.
Auch wenn er mich auch oft auf die Palme bringt und ich mittlerweile ebenfalls ausgeteilt habe, weil "es" mich einfach übermannt hat.
Grundsätzlich sind Hetzen unnötig und nervtötend.

Aber wenn er Spekulationen bzw. seine Ansicht als Tatsache darstellt, dann ist das hochgradig nervig und blödsinnig.
Das verdient Gegenkommentare!
Und Peters "Kraken" ist ja wohl äußerst harmlos und vielmehr sogar süffisant.

Also an dieser Stelle nimmst Du "das Auto" wie Du so schön sagst wirklich zu Unrecht in Schutz.
#
EvilRabbit schrieb:
Einschätzen kann ich Fährmann nich, wünsche mir trotzdem dass er es packt. Würde mich allerdings doch wundern, wenn schon diese Saison. Hildepups dürfte im übrigen viel zu teuer sein, ein wenig Realismus darfs dann schon sein...


Wir können Altintop 1,5 mio per anno anbieten aber H soll im Übrigen viel zu teuer sein?
#
peter schrieb:

es ist schon möglich, dass dadurch weniger tore gefallen sind, ich glaube in zukunft werden wir aber ziemlich viele fulminante distanzschüsse sehen.  


Auf Kosten von fulminanten Schlenzern und dieser Preis scheint mir persönlich zu hoch.
#
3zu7 schrieb:

Ich frage mich daher ernsthaft, was dieses ganze Blabla soll? Oder haben die alle nur ein Kurzzeitgedächtnis?  


Ich fühle mich jedes Mal von den Protagonisten verschaukelt.
Da wird von irgendwelchen Richtungsänderungen gesprochen. Und man weiss auch was die Torhüter damit meinen.
Man hat schon kuriose Tore gesehen wo der Ball wie von Geisterhand die Richtung verändert.
Aber doch nicht bei dieser WM. Allenfalls beim Freistoß von Honda gegen Dänemark (war doch der Gegner, oder?!), doch selbst da wurde mir der Richtungswechsel zu sehr aufgebauscht.
In meinen Augen ist viel mehr das Gegenteil der Fall:
Kein Ball flog jemals so "konstant". Die Schüsse sehen aus, als wären sie mit einem Lineal gezogen.

Gleichzeitig ist das, was mich am meisten stört.
Mir scheint, dass Spannschüsse wie die von van Bronckhorst gegen die Uruguay gefährlicher werden, gleichzeitig aber gewollt mit Effet geschossenen Bälle an Wirkung einbüßen.
Denn bei der WM habe ich sie nicht ausmachen können, die effetvollen Schüsse. Die eine Flugbahn haben wie eine schön gebogene Banane.

Daher müsste man doch aber zumindest meinen, dass sich vor allen Dingen die Keeper über den neuen Ball freuen. Die Flugbahn ist einfacher auszumachen.
Zusätzlich kommt noch die Tendenz in die Wolken zu fliegen.

Die Dinger die teilweise in die Maschen flogen (Forlan Freistoß gegen Ghana mal als Bsp.) hatten rein gar nicht mit einer ungewöhnlichen Flugbahn des Balles zu tun, sondern schlichtweg mit groben Unvermögen.

Oder kann sich jemand noch an kuriose Flugbahnen erinnern?
#
Jaroos schrieb:

Ich misch mich mal hier ein und behaupte, dass Hildebrandt schon immer der überschätzeste TW der Bundesliga war. Tolle Paraden machen ihn zu einem TW, der gern gesehen wird und gern umjubelt wird, aber was bringt es immer toll zu hechten und rauszulaufen, wenn einem dabei mehr Fehler passieren als anderen TWs?

Ausstrahlung als TW ungleich Leistungen. Hildebrandt mag sehr gut rüberkommen mit seinen Hechteinlagen und Rauslaufaktionen, aber das macht ihm noch lange nicht zu einem guten TW.


Und ich stelle mich hin und behaupte, dass Hildebrand einer der unterbewertesten deutschen Torhüter ist.
Zum einen erkenne ich keine Schwächen bei ihm, kann mich an die hier angesprochenen Fehler nicht erinnern, gleichzeitig aber an bärenstarke Paraden, die ich nur wenigen Torhütern zutraue.
Ich konnte seine Ausbotung aus der Nationalmannschaft oder aber seinen Rauswurf bei Valencia nicht verstehen.
Nun habe ich nicht viele Valencia-Spiele gesehen, aber die, die ich gesehen habe waren Prädikat Weltklasse.
Wie er damals das weisse Starensemble von Real zur Verzweiflung brachte war sagenhaft.
#
Programmierer schrieb:
Ich würde in der neuen Saison gerne Fährmann als neue  Nummer Eins sehen.
Nikolov möchte ich nicht mehr dauerhaft im Tor stehen sehen.
Falls Fährmann und Rössl sich als nicht bundesligatauglich erweisen, sollte ein anderer guter Torwart verpflichtet werden.  


Dem möchte ich mich anschließen.

Unter Umständen würde ich sogar versuchen "auf Nummer sicher" zu gehen und Hildebrand verpflichten.
Das wird vermutlich bei vielen Unverständnis hervorrufen, aber ich halte Hildebrand schon seit Jahren für einen der unterbewertesten deutschen Torhüter.
Gleichzeitig erkenne ich auch, dass sein gefordertes Gehalt womöglich jenseits von gut und böse sein könnte, denn dass er bisher keinen neuen Verein gefunden hat wirkt schon arg seltsam.
#
Mchal schrieb:
sCarecrow schrieb:
Verstehe Deine Parallele überhaupt nicht.
Zudem war ich schon immer der Meinung, dass Rensing nicht so stark hielt, wie man das teilweise in der Presse dargestellt hatte.
Fährmann hingegen gefiel mir in den 3 Spiele (das gegen Köln habe ich komplett live gesehen) ausgezeichnet.


Die Paralelle ist die, dass Hoffnungsträger scheitern. Mir gefiel er in den 3 Spielen überhaupt nicht - Kicker Schnitt 3,67 mit 2x note 4 bei drei spielen! + 3 niederlagen und 9 gegentoren. Mannomann (da hab ich sein angeblich bestes spiel gegen Hoffenheim sogar noch live gesehen) .

Entschuldigung, aber 3 Spiele werden Dir wohl kaum als Bewertungsgrundlage dienen dürfen!
Ich fand die drei Spiele auch nicht berauschend. Gegen Leverkusen wars schlecht, das letzte Spiel war durchwachsen, aber gerade gegen Hoffenheim war er bärenstark.
Eine Weltklasseparade ausgepackt und bei den Gegentreffern machtlos (Chris macht eindeutig den Fehler).
Aber wie gesagt: Man kann die Spiele nun bewerten wie man möchte:
Sie können auf keinen Fall ein Urteil nach sich ziehen!


Wie sagte unser Torwarttrainer noch vor  1,5 Jahren
"  Es ist natürlich etwas anderes, auf Schalke die Nummer drei zu sein, als hier in Frankfurt die Nummer eins werden zu wollen. Da ist der Druck doch gleich viel größer, da richten sich alle Augen auf ihn. Man muss bedenken, er hat auf Schalke in der Regionalliga gegen Rot-Weiss Essen gespielt. Da ist das hier eine ganz andere Nummer."  
 

Ich habe keinen blassen Schimmer was das zu bedeuten hätte.
Kittel spielte letzte Saison auch noch B-Jugend. Da ist die Bundesliga ebenfalls eine ganz andere Nummer.
Und nu?
#
Verstehe Deine Parallele überhaupt nicht.
Zudem war ich schon immer der Meinung, dass Rensing nicht so stark hielt, wie man das teilweise in der Presse dargestellt hatte.
Fährmann hingegen gefiel mir in den 3 Spiele (das gegen Köln habe ich komplett live gesehen) ausgezeichnet.
#
corny schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wenn unsere Keeper besser halten als letzte Saison,
wäre es zumindest im Bereich des möglichen.


Das ist Unsinn, an den Keepern lag es sicherlich nicht. Wenn dann daran, dass vorne nicht genügend Tore gemacht wurden und viel zu wenig brauchbare Flanken rein kamen in Kombination damit, dass dann sowieso kein Stürmer in der Mitte gestanden hat, der das Ding rein macht.


Naja.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Es wird kein Bezug zur letzten Saison gemacht. Warum also derartiges suggerieren?

Ich persönlich hoffe sehr, dass Fährmann den Ansprüchen genügen wird.
Sollte er das nicht, hätten wir die größte Schwachstelle im Tor (ähnliches gilt für LV, wobei ich Köhler als ansprechende Lösung halte, Oka -so leid es mir tut- nicht!).
#
Nuriel schrieb:
Ich sehe da kein größeres Problem, wie ich schon nicht nur einmal sagte...sollte Fenin langfristig gesund bleiben, wird Skibbe sowieso keine andere Wahl haben, als ihn als Stürmer Nummer 1 einzusetzen (ich klammere hier soweit nur unsere Jugendspieler aus, da ich sie nicht einschätzen kann). Gegen einen gesunden Fenin haben meiner Meinung nach weder Amanatidis, noch Gekas oder Altintop mittelfristig auch nur einen Hauch einer Chance...möge er gesund bleiben...


Dieser Meinung schließe ich mich an.
Auch wenn mich leise Zweifel, die ich nicht begründen möchte, überkommen, Skibbe würde Fenin nicht so sehr wertschätzen wie unser einer.
#
marcometer schrieb:

Wir haben wirklich andere Sorgen als im Tor.


Ich behaupte mal, dass wir die größten Sorgen im Tor haben, wenn sich Fährmann nicht wie gewünscht entwickelt und dafür gab es leider bereits erste Anzeichen.
#
SGE_Fieber schrieb:
Spartacus schrieb:
SGE_Fieber schrieb:
Mit Menger ist sowieso der beste Torwart- Trainer unter Vertrag bei uns  


Woher kommt eigentlich dieses weit verbreitete Vorurteil?



Welches vorureil? Wenn selbst große Klubs wie Schalke den haben wollten sagt es schon was aus. Zudem hat er ja Pröll auch hinbekommen, als der nämlcih zu uns kam war Pröll aus Köln nur ein Fliegenfänger.



Das Pröll-Argument finde ich sehr gelungen. Nehme das genau so wahr.
Aber Schalke?
Wann wollten die Menger denn haben? So wie ich das sehe ist nämlich Olli Reck mindestens genau so eine gute Nummer.
Mit Betonung auf mindestens!
#
Doomsday schrieb:
Zicomania schrieb:
Wenn man aufgrund einer nicht überragenden Saison entscheiden müsste,dann frag ich mich wieso Spieler wie bspw. Caio auch noch hier spielen?


Weil die Invesatitionssumme dieses Spielers seitens der Eintracht einfach zu hoch liegt, als dass man sie nach einem Fehlversuch ad acta legt.


Das glaube ich ja nun nicht.
2,5 ist zwar deutlich weniger als 4 Millionen, ist aber für Eintrachtsche Verhältnisse wohl immernoch ein bedeutender Batzen Geld.

Wie wäre es mit dem Naheliegendesten:
Skibbe hatte Vertrauen in Caios Fähigkeiten, sah einen Platz für ihn in der Mannschaft, für Bellaid eben nicht.

Its not rocket science!
#
Mal davon abgesehen, dass es bei Bellaid nicht eine "nicht überragende" Saison war, sondern ganz offensichtlich gleich 2.
Denn hätte er sich letzte Saison ins Rampenlicht stellen können, so würde es doch Angebote hageln, wenn die Eintracht einen Verkauf anstrebt und signalisiert.