
sCarecrow
31533
woschti schrieb:
das zu beurteilen liegt zum glück in den händen unserer verantwortlichen.
Nö!
Mangelndes Interesse anderer Vereine spricht ganz eindeutig gegen einen Spieler. Ganz objektiv!
Das obliegt sicherlich nicht in den Händen unserer Verantwortlichen.
ich finde man sollte ihm eine faire chance in der vorbereitung geben.
Das sollte man ideallerweise jedem Kicker des Kaders geben. Unfaire Chancen sind nicht fair!
in meinen augen ist er ein feiner spieler der den ball eher als freund sieht und lieber mit als gegen ihn arbeitet.
Reden wir denn hier über einen Verteidiger oder einen Angreifer?
Maabootsche schrieb:
Nun, zum einem hatte Teber ja bei Skibbe wohl einen Stein im Brett, das ist vielleicht nicht der richtige Vergleichskandidat.
Hmn.
Hatte? Was soll denn in der Zwischenzeit passiert sein? Es ist doch offensichtlich der Fall, dass man keine Verwendung für Teber hat und ihn gerne loswerden möchte (vll. gerade im Begriff ist genau das zu tun).
Das zeigt doch ganz deutlich, dass Teber nicht einen Stein im Brett hatte sondern die Alternativen für noch schlechtere Optionen hielt!
Bellaid bringt m.E. alles mit, was einen guten IV ausmacht, bis auf seine wiederkehrenden Böcke.
Was ungefähr die Todsünde eines IVs ist.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich behaupte, dass das Gegenteil der Fall ist.
Seine Zweikampfführung ist sehr unorthodox und sein Stellungsspiel ist grauenhaft. Zudem war sein Aufbauspiel ebenfalls kein Hingucker.
Athletik und Technik würde ich persönlich zu seinen Stärken zählen.
Weiter bietet sich hier auch der Vergleich mit dem 24jährigen Heller an, der wurde auch vom Abstellgleis in die 2. Liga ausgeliehen, und jetzt wurde sein Vertrag verlängert.
Um ein Jahr. Wow.
Ist doch ganz offensichtlich, dass es für Heller bedeutet: Do or die!
Wenn er diese Saison seinen Durchbruch nicht feiert, dann wars das wohl für ihn. Oder aber er wird als ständiger Edelreservist gehalten.
In jedem Fall hat man Heller bereits letzte Saison in seinen eigenen Reihen gehalten, wohl weil Skibbe der Meinung war, dass er für ihn zu gebrauchen ist.
Bei Bellaid ist es nun mal so, dass man keine Verwendung für ihn fand, ausgeliehen hat und ihm "keine Steine in den Weg legen" würde, sollten sich Interessenten finden.
Ich erkenne also irgendwie Null Parallelen.
micha5554 schrieb:maz2305 schrieb:
Laut berichten will ihn der AC Milan fuer ein Jahr verleihen um ihm die chance zu geben wieder fit zu werden. Aktuell lehnt er einen Wechsel noch ab
[url=http://www.mlssoccer.com/news/article/onyewu-rejects-loan-offers-wants-stay-milan]
Allerdings kann man da sicher in Person von Ricardo Clark noch überzeugungsarbeit leisten
Ich frage mich warum hier immer wieder Wünsche und Vorschläge geäußert werden?
Es kommen keine neuen Spieler mehr !!! Das sollte inzwischen jeder verstanden haben
Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn wir einen Abnehmer für Bellaid finden und gleichzeitig Chris und Vasi Sorgen bereiten sollten, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass noch ein IV kommt!
woschti schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:francisco_copado schrieb:
Die Geschichte mit Titsch-Rivero hatte ich gestern (oder vorgestern?) auch mal im Gebabbel angesprochen.
Finde ich auch sehr erstaunlich, dass er plötzlich auf der "Abschussliste" steht.
Mit Schwegler und Clark sind nach Tebers Abgang (wenn es dann soweit sein sollte) noch 2 richtige 6er im Aufgebot. Dazu Meier und Chris (den ich aber eher in der IV sehe). Da sollte doch genügend Platz für einen aufstrebenden, jungen Spieler sein, oder?
Ähnlich sehe ich das ja bei Bellaid, mit IVs sind wir ja auch nicht gerade zugeschmissen...
Naja, es geht doch wohl kaum darum einfach jemand auf der oder der Position zu haben.
Die Jungs müssen nicht nur für eine bestimmte Position eine Eignung haben, sondern auch gewissen Ansprüchen genügen.
Ich persönlich fänd es herrlich wenn ein weiterer Frankfurter Bub sich zum Bundesligakicker entwickeln würde.
Aber wenn Titsch sich nicht einmal gegen Teber durchsetzen konnte, kommen mir leichte Zweifel an seinem Talent.
Oder aber Skibbe verkennt ihn.
Über Bellaid möchte ich eg. kaum mehr sprechen.
Es ist wohl so, dass es für Bundesligafussball nicht zu gebrauchen ist. Das mangelnde Interesse aus Frankreich an einem ehe. Jugendnationalspieler sagt mir, dass sich auch da die Begeisterung stark in Grenzen hält.
Da kommt man also wohl kaum herum festzustellen, dass man da 2,5mios übelst in die Tonne gekloppt hat und sich alsbald möglich von ihm trennen sollte.
Nur weil wir womöglich nicht genug IVs haben, wird Bellaid doch dadurch nicht besser!
Sollte man zum Entschluss kommen, dass Vasi, Franz und Chris zu wenige für den Job sind (zu diesem Ergebnis komme ich jedenfalls), dann muss man sich um einen günstigen Notnagel kümmern, dem man aber zutraut sich zu einem Bundesligakicker zu entwickeln.
mir wäre am saisonende platz 4 mit 11 hessen auch am liebsten. aber das funkioniert leider nicht. ,-)
bellaid ist doch kein talentfreier spieler ohne bundesligatauglichkeit... ihm mit 24 jahren keine entwicklung mehr zuzutrauen, ihn vom hof jagen um nen notnagel als ersatz einzubauen ist doch quatsch.
Man muss mal der Wahrheit auch mal ins Auge schauen.
Wie Wuschel schon an anderer Stelle schrieb: Es ist offensichtlich gewesen, dass Bellaid gerade in den Kernkompetenzen eines IVs eklatante Schwächen hatte.
Skibbe wollte ihn nicht haben und dann ging er erstmal leihweise in die zweite Liga seiner Heimat.
Das alles spricht eine sehr deutliche Sprache!
Mal ganz davon abgesehen, dass ich nirgens schrieb ich Bellaid keine Entwicklung mehr zutrauen würde.
Jedoch traue ich es ihm nicht zu, dass er sich zu einem adäquatem Bundesligaverteidiger entwickeln könnte.
Noch weiter von abgesehen, dass 24 das Alter ist, wo die größte Entwicklung abgeschlossen ist.
Es gibt nicht viele Spieler, die da noch größe "Sprünge" machen.
AllaisBack schrieb:
Kann die Diskussion gar nicht nachvollziehen,
aber es wurde ja eigentlich alles schon gesagt:
- diverse Nachwuchsspieler die man eigentlich nur zum reinschnuppern in den Kader nimmt (und u.a. um den angespannten Etat der U23 nicht noch weiter zu belasten)
- mehrer Wackelkandidaten, bei denen man nicht abschätzen kann, wann und ob sie überhaupt noch mal ihren Beruf nachgehen können!
- Dann natürlich Spieler die eigentlich keine Rolle spielen, aber noch unter Vertrag stehen.
Um das ganze von vornherein zu vermeiden gäbe es nur eine Lösung, kurzfristige Spielerverträge!!!
Aber dann will ich manche hier mal hören, wenn Basti Jung nach der ersten guten Saison nach Bremen geht, Alex Meier plötzlich in Dortmund spielt oder Ochs bei den Bayern den Back-up zu Lahm gibt und das ganze alles ablösefrei!
Hoffen wir das es nie so kommen wird und eine kleine Versicherung dagegen sind eben langfristige Verträge!
Gut Petkovic, Steinhöfer oder Bellaid haben sich trotz Potential nicht wie gewünscht weiterentwickelt, dafür spielen Schwegler, Jung und Korkmaz immer besser!
So ist nun mal das Fussballgeschäft!
Besser kann man es wohl nicht formulieren!
Maabootsche schrieb:francisco_copado schrieb:
Die Geschichte mit Titsch-Rivero hatte ich gestern (oder vorgestern?) auch mal im Gebabbel angesprochen.
Finde ich auch sehr erstaunlich, dass er plötzlich auf der "Abschussliste" steht.
Mit Schwegler und Clark sind nach Tebers Abgang (wenn es dann soweit sein sollte) noch 2 richtige 6er im Aufgebot. Dazu Meier und Chris (den ich aber eher in der IV sehe). Da sollte doch genügend Platz für einen aufstrebenden, jungen Spieler sein, oder?
Ähnlich sehe ich das ja bei Bellaid, mit IVs sind wir ja auch nicht gerade zugeschmissen...
Naja, es geht doch wohl kaum darum einfach jemand auf der oder der Position zu haben.
Die Jungs müssen nicht nur für eine bestimmte Position eine Eignung haben, sondern auch gewissen Ansprüchen genügen.
Ich persönlich fänd es herrlich wenn ein weiterer Frankfurter Bub sich zum Bundesligakicker entwickeln würde.
Aber wenn Titsch sich nicht einmal gegen Teber durchsetzen konnte, kommen mir leichte Zweifel an seinem Talent.
Oder aber Skibbe verkennt ihn.
Über Bellaid möchte ich eg. kaum mehr sprechen.
Es ist wohl so, dass es für Bundesligafussball nicht zu gebrauchen ist. Das mangelnde Interesse aus Frankreich an einem ehe. Jugendnationalspieler sagt mir, dass sich auch da die Begeisterung stark in Grenzen hält.
Da kommt man also wohl kaum herum festzustellen, dass man da 2,5mios übelst in die Tonne gekloppt hat und sich alsbald möglich von ihm trennen sollte.
Nur weil wir womöglich nicht genug IVs haben, wird Bellaid doch dadurch nicht besser!
Sollte man zum Entschluss kommen, dass Vasi, Franz und Chris zu wenige für den Job sind (zu diesem Ergebnis komme ich jedenfalls), dann muss man sich um einen günstigen Notnagel kümmern, dem man aber zutraut sich zu einem Bundesligakicker zu entwickeln.
Wuschelblubb schrieb:Kadaj schrieb:
"Eintrachts Vorstandschef Heribert Bruchhagen wollte den Deal nicht bestätigen und verwies auf offene Details: "Ob wir eine Ablösesumme verlangen, weiß ich noch nicht." "
Für einen Spieler, der letzte Saison über weite Strecken Stammspieler in der Bundesliga war, sollte man doch eine Ablösesumme verlangen können....
Jain. Wenn man den eigenen Etat schon leicht überzogen hat, neben Teber noch andere Spieler hat, die man bereits im letzten Sommer erfolglos versucht hat an den Mann zu bekommen und damit Gefahr laufen würde, dass der Transfer doch nicht zu Stande kommt, kann man sich das auch zweimal überlegen.
Genau so sehe ich das auch. Ich würde wohl lieber nicht mit dem Feuer spielen wollen.
PitderSGEler schrieb:
Wer sich über das neue Trikot beschwert, der sollte mal hier reinklicken.
Werder 2010/11:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2010/07/06/das-neue-werder-trikot/einfach-nur-gezackt-oder-ziemlich-beknackt.html
Hertha:
http://www.herthashop.de/$WS/hertha-bsc/websale7_shop-hertha-bsc/produkte/medien/bilder/normal/890000kobiashvili600.jpg
Das ist ja die absolut Härte.
Das schlägt ja noch die orangenen Cottbus-Trikots, die schief geratenen Längststreifen Trikots von Lotto und jedes Bochum-Trikot um Längen.
Das kann nur mit einer verlorenen Wette eines hohen Nike-Fuzzi zusammenhängen.
tobago schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich bin noch nicht einmal dieser Meinung. Man darf Rumgegrätsche nicht mit Einsatz verwechseln!
Gude,
das sollte man ihm aber meiner Meinung nach schon zugestehen. Ich habe das so gesehen dass der Einsatz nie sein Problem war den hat er immer gebracht bzw. versucht zu bringen. Ich glaube es war sogar oft Übermotivation die dann ins Gegenteil umgeschlagen ist. Wie gesagt, ein paar richtig gute Spiele hatte er und das heißt für mich, dass er es prinzipiell schon drauf hat. Das ist allerdings meine Sicht auf die Dinge und die kann ich durchaus exklusiv haben
Gruß,
tobago
Also ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als Teber nen Fehlpass gespielt hat und dann irgendwann den Kopf hängen ließ.
Und das habe ich letzte Saison bei wenigen Spielern so gesehen.
Außerdem glaube ich nicht, dass man voll bei der Sache sein kann, wenn man so viele "unforced" Fehlpässe spielt.
Die im Übrigen das große Probleme sind und nicht die Fehlpässe per se.
Ich glaube zwar nicht dran, dass Meier eine schlechtere Quote hat, doch selbst wenn ist die schnell erklärt:
Meier spielt offensiver, sucht öfter die gefährliche Situation. Da spielt man eben mehr Fehlpässe, das is doch völlig klar.
Es sind die einfachen Bälle, die er regelmäßig nicht an den Mann brachte, die ihm diesen schlechten Ruf einheimsen ließen.
Die Betonung seines Willens kommt erkläre ich mir in erster Linie aufgrund der ersten Wahrnehmung:
Er läuft viel hinterher, grätscht, etc. Das macht einen martialischen Eindruck a la Gattuso und das wird allzu oft synonym mit Einsatz, Willen verglichen.
Über einen Xavi höre ich das niemand sagen.
Doch ich behaupte mal, dass man viel mehr Willen aufbringen muss, Spiel für Spiel das Herz einer Mannschaft zu sein, immer anspielbar, immer mit den sichersten Pässen der Welt und einfach konstant zu sein wie so ein schweizer Uhrwerk, als nach Stellungsfehlern dem Gegner hinterher zu spurten und notfalls zu grätschen...
seppel177 schrieb:
Zu Fenin: Für ihn gibt es nur in einem System platz und zwar wen wir mit 2 Spitzen spielen.
Das würde ich gerne erklärt bekommen. Meiner Meinung kann er alle Positionen spielen, die auch Halil spielen kann. Nur halt besser.
Er eignet sich sehr gut als Mittelstürmer (würde ihn auch Gekas vorziehen), aber auch auf den Außen bringt er gute Leistungen, was wir eg. auch schon längst haben beobachten können.
Also mich wundert diese Aussage sehr!
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:Gravis schrieb:Eintracht23 schrieb:
Okay. Habe es auch gerade im SAW gelesen! Wie gesagt im Print Kicker ist lediglich das Altintop Interview.
Egal hauptsache es wird wahr....
Das wäre mal richtig geil.
Wir haben auf dieser Position im Moment ein Überangebot mit Rode, Titsch-Rivero, Clark, Schwegler und zur Not Chris, Russ.
Und ich würde lieber Steini behalten als Allrounder und Teber abgeben.
Also beim letzten Satz kann ich dir mal garnicht zustimmen. Trotz seiner Vorlagen sehe ich ihn gerade im Spiel deutlich schwächer als Teber. Für mich ist Steinhöfer ein Spieler für Clubs wie Duisburg oder Bielefeld.
Da würde ich Dir aber heftigst widersprechen. Steini hat durchweg bessere Leistungen gebracht als Teber.
Und in den ein, zwei Spielen im def. Mittelfeld gefiel er mir auch bedeutend besser als Teber.
Unter jeder Bedingungen würde ich Steinhöfer Teber vorziehen!
tobago schrieb:duppfig schrieb:MrBoccia schrieb:
ich wäre ja nicht in grosser Trauer, sollte das was werden mit Teber und dem Verein (vermutlich ein türkischer, könnte aber auch ein dort trainierender sein), bei dem er vorstellig ist.
Wir wüssten zwar nicht, wie wir künftig ohne einen derart verdienstvollen Spieler auskämen aber wir würden es versuchen.
Lasst mal den Teber. Er hat alles gegeben solange er gespielt hat, es war halt wohl nicht mehr drin.
Ich bin noch nicht einmal dieser Meinung. Man darf Rumgegrätsche nicht mit Einsatz verwechseln!
Pedrogranata schrieb:
Mit 2 Stürmern läßt ohne Not kaum jemand mehr spielen.
Nur die "Experten" für "schönen Fußball" in diesem Forum..
Also ich persönlich würde für die Eintracht mittlerweile auch das System mit einer zentralen Sturmspitze bevorzugen.
Aber man muss das System mit 2 Sturmspitzen nicht verteufeln. Bayern hat auch quasi mit 2 Stürmern gespielt, ist Meister, Pokalsieger geworden und hat das CL-Finale erreicht.
Also man kann auch mit 2 Stürmern sicherlich erfolgreich spielen!
WuerzburgerAdler schrieb:
Warte doch mal ab, wie er spielt, wenn er einen Sturmpartner hat oder sogar hängend agieren kann. An seine Technik (unter dem Druck des Gegners) und seine Durchsetzungsstärke kommen jedenfalls nicht viele in der Mannschaft heran.
Also Durchsetzungsstärke würde ich persönlich nicht zu seinen Vorzügen zählen.
Wenn man über vier, fünf Spiele hinweg nicht mehr als 20 Ballkontakte hat, dann mangelt es einem doch vll. an Durchsetzungsvermögen.
Maikoff schrieb:sCarecrow schrieb:Maikoff schrieb:
Hättest Du einen gleichwertigen Ersatz für das selbe Geld ?
Pantelic schätze ich wesentlich stärker ein. Eg. bewegt sich Pantelic in diesem Fall außerhalb der Vergleichsmöglichkeit.
Wie Du sagst, unrealistisch
Das habe ich gewiss nicht gesagt.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Tsoumou hat selbst in der RL nie geglänzt. Wieso hätte er dann in der 2. oder 3. Liga besser aussehen sollen?
Mir hat er in den Profispielen besser gefallen als in der Regionalliga.
Oje. Dann muss das in der Regionalliga ja zappenduster ausgesehen habe.
Man möge mich nicht verstehen: Ich bin keiner, der nach 20 Bundesligaminuten über jemand den Stab brechen möchte.
Aber das sah teilweise so ungelenk und unbeholfen aus. Außerdem deutet er arge technische Defizite an.
Also meine Hoffnungen auf eine Bundesligakarriere sind arg geschrupft nach den wenigen Bundesligaminuten.
Frag mal den Trainer.
Könnte mir vorstellen, dass die Antwort recht trivial ausfallen dürfte.
Zu Russ:
Seine Böcke stehen ihm ganz offensichtlich im Weg ein guter IV zu werden, weshalb ich mich auch nicht wundern würde, wenn er in der nächsten Saison kein Stammspieler mehr bei uns ist.
Jedoch verfügt Russ insgesamt schon um eine ansprechende Zweikampfführung und ordentliches Stellungsspiel.
Das weisst Du sicherlich auch selber, warst Dir aber nicht zu billig Dich auf die Vokabel "Todsünde" zu stürzen und sie nach Deinem Gusto auszulegen.