
sCarecrow
31533
MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:MrBoccia schrieb:Wer sagt, denn, dass ich eine Raute will? Ich hab gesagt, die würde auf dem Papier so aussehen, aber im Spiel wohl eher nicht (dafür ist das Personal eigentlich gar nicht wirklich vorhanden). Da wird sich eh dauernd verschoben. Und wenn Meier spielt, ist das doch gar kein Problem, den kann man problemlos zurückziehen. Das wäre eher für die Variante mit Caio gedacht.Kadaj schrieb:aha - "ich will eine Raute, die aber eh keine Raute wäre, da Ochs und Korkmaz spielen".
Und ne klassische Raute würde das so oder so nicht werden, wenn Ochs und Korkmaz da spielen, wohl nur auf dem Papier.
Somit willst du im Mittelfeld mit Schwegler, Meier, Ochs, Korkmaz spielen? Und einem 2-er Sturm?
wenn man davon ausgeht, dass Schwegler und Meier gesetzt sind, gibts für Caio nur dann einen Platz, wenn wir mit einem ST spielen.
Aha. Wo steht das geschrieben?
Was C-Prognosen angeht, habe ich das Gefühl, dass Du nicht das beste Händchen hast.
BockD schrieb:
Ich würde mir ehrlich gesagt wünschen, dass Fährmann es schafft. Bin dafür ihm die nötige Spielpraxis zu geben, auch wenn das mit viel Risiko verbunden ist. Die Spiele die er gespielt hat waren sicher nicht schlechter als die von Oka.
Wollte ich gerade sagen. Es ist ja nicht so, als seien Spiele mit Oka nicht auch mit einer gehörigen Portion Risiko verbunden...
Kadaj schrieb:mosh82 schrieb:Kadaj schrieb:mosh82 schrieb:
TAZ
http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha-bsc/hertha-vermarkter-starke-figuren-praegen-das-produkt/1532524.html
Hertha-Vermarkter: „Starke Figuren prägen das Produkt“
Christian Jäger, bei der Firma Sportfive für Herthas Vermarktung verantwortlich, spricht im Interview über die Auswirkungen der Trennung von Dieter Hoeneß.
Aus einem Nachteil Berlins wird nun ein kleiner Vorteil: Berlin war nie der starke wirtschaftliche Standort mit viel Industrie, weshalb es noch nie leicht fiel, Sponsoren zu finden. Umgekehrt trifft die Krise Hertha jetzt nicht so hart wie andere Vereine. Eintracht Frankfurt etwa profitierte jahrelang vom Geldmarkt, der in Frankfurt am Main beheimatet ist. Dort ist es jetzt etwas schwerer.
Ist das so? Während der Krise hieß es doch immer, die Eintracht steht vergleichsweise sehr gut da! :S
Öh, selbst Bruchhagen hat letzte Saison doch immer wieder betont, dass die Finanzkrise insbesondere auf uns mit die größten Negativauswirkungen in der Bundesliga hat, wenn ich mich recht erinnere.
Hat Bruchhagen das gesagt? Ich dachte immer, es habe geheißen, es trifft uns hart wie alle anderen, aber es sei für uns nicht so schlimm, weil wir Rücklagen haben...
Ich hab den Artikel nicht gelesen, weiß also nicht um was es geht, aber wir hatten doch vor der Saison sehr große Probleme die Logen und/oder Business-Seats zu verkaufen eben aufgrund der finanzkrise...
Auch sonst hatte ich das öfters gelesen, dass wir da halt stärker als andere Bundesligisten betroffen waren. Ich glaub nicht, dass in dem Zitat die vorhandenen Rücklagen um das auszugleichen mit gemeint sind, aber wie gesagt. Hab den Artikel nicht gelesen. ,-)
Ich verstehe das so, dass uns die Finanzkrise in der Relation stärker getroffen hat, weil wir über diesen bestimmten Kanal relativ mehr als andere Vereine Geld beziehen.
Insgesamt denke ich doch aber, dass gerade der bruchhagensche Weg dazu geführt hat, dass man auch solche Rückschläge unbeschadet überstehen kann.
Dennoch bleiben die Finanzen der Profi-Clubs ein Rätsel.
Auf der einen Seite heisst es Schalke hätte keine Penunsen, Gerüchte nach dubioser Buchhaltung kommen auf und dennoch wird jeder Spieler der nicht bei "drei" auf den Bäumen ist verpflichtet.
Bei gleichzeitigem fürstlichem Entlohnen von Spieler wie A. Streit.
In Dortmund hieß auch noch vor paar Monaten, dass größere Sprünge nicht möglich seien.
Dennoch hauen die mal eben so 5mios zur neuen Saison hin raus.
Entspannt habe ich hingegen den Spiegel-Bericht gelesen, wo es heisst, dass der FC gewisse Engpässe hat.
Da kann ich nur hoffen, dass das den Tatsachen entspricht und sie in Zukunft kürzer treten müssen.
DerDogg schrieb:Mchal schrieb:sCarecrow schrieb:Mchal schrieb:sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.
Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.
Das klingt ja schon wieder ganz anders.
Mein Bauchgefühl hat sich leider aufgrund der letzten Saison auch ordentlich verändert.
War mir eg. fast sicher, dass die Eintracht sich eine Granate geangelt hat.
Mittlerweile überkommen mich erste gehörige Zweifel.
Aber Semper Fis Auflistung im Wunschkonzert (wann Rost und einige andere großartige TWs ihren Durchbruch feierten) macht mir wieder mehr Mut.
Trotzdem liegt gerade in dem Satz von Michael Skibbe heute im Interview zwischen den Zeilen doch sehr viel nachdenkliches. ...Ralf muss richtig angreifen damit ein Wechsel zustande kommt....
Ich traue gefühlsmaessig RF dieses richtige Angreifen und den Willen sich durchzusetzen , diesen unbedingten Willen die Nummer 1 zu werden, dieses Urvertrauen in die eigene Stärke und Leistung einfach nicht zu.
Selbst wenn, ich sehe das recht unspektakulär...
Dann bleibt Fährmann diese Saison eine akzeptable Nummer 2. Oka ist ganz sicher nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Ein - hier genannter - Drobny hat letzte Saison mindestens genauso oft daneben gegriffen.
Wirkt ein wenig subjektiv was Du da schreibst. Drobny bekommt seit Saisons Bestnoten von der Presse. Gehört immer zu den Besten TWs.
Oka ist ziemlich genau am Ende der Ranglisten zu finden.
Ohmann.
Dass mir diese Leckereien so lange verborgen geblieben sind!
Aber selbst nicht mehr die frischesten mundeten die Krümel sehr.
Was Du über Unsercaio schreibst. Oder über Martin. Wobei ich da noch eine Frage hätte: Wie sieht denn der Bewegungsablauf aus? Rund, unrund?
Dazu die positiven Berichte um Kittel und Rode, es macht einen erst recht neugierig auf die nächste Entwicklung.
Hoffentlich können sie Deinen Eindruck bestätigen.
Ich habe ein gutes Gefühl bei den Jungs.
Dass mir diese Leckereien so lange verborgen geblieben sind!
Aber selbst nicht mehr die frischesten mundeten die Krümel sehr.
Was Du über Unsercaio schreibst. Oder über Martin. Wobei ich da noch eine Frage hätte: Wie sieht denn der Bewegungsablauf aus? Rund, unrund?
Dazu die positiven Berichte um Kittel und Rode, es macht einen erst recht neugierig auf die nächste Entwicklung.
Hoffentlich können sie Deinen Eindruck bestätigen.
Ich habe ein gutes Gefühl bei den Jungs.
Mchal schrieb:sCarecrow schrieb:
Lachhaft finde ich darüber hinaus Dein Urteil, was Du aufgrund von 3 Spielen konstruierst.
Ich kann mich irren aber mein Bauchgefühl sagt mir dass es nicht gut ausgeht mit Fährmann und sich die Hoffnungen zerschlagen werden.
Das klingt ja schon wieder ganz anders.
Mein Bauchgefühl hat sich leider aufgrund der letzten Saison auch ordentlich verändert.
War mir eg. fast sicher, dass die Eintracht sich eine Granate geangelt hat.
Mittlerweile überkommen mich erste gehörige Zweifel.
Aber Semper Fis Auflistung im Wunschkonzert (wann Rost und einige andere großartige TWs ihren Durchbruch feierten) macht mir wieder mehr Mut.
Basaltkopp schrieb:Rosbacher_Adler schrieb:
Erbärmlicher köhlerfreistoß (wie immer)
http://www.youtube.com/watch?v=-mnauCvkrfs
Und das trotz Erdbeben!!!
peter schrieb:
ich glaube nicht, dass altintop eine stammplatzgarantie hat, aber ich würde wetten, dass er auf mehr als 20 einsätze kommt. als edelreservisten sehe ich ihn nicht (schon gar nicht bei unserer verletzungshistorie).
Das schätze ich ähnlich ein.
und, ich mache mich bei dem thema immer wieder unbeliebt, ich weiß, ich sehe ama nicht als den großen überflieger. als leader, ja gerne, aber wenn man die alten spieltagsthreads noch mal hochziehen würde - ama stand hier bis zu seinem sauwichtigen tor und der verletzung immer ganz heftig in der kritik. das ging schon bei der ballannahme los. mittlerweile ist ihm ein heiligenschein gewachsen.
Auch hier bin ich ganz nah bei Dir. Dennoch ist Ama der torgefährlichste Spieler in unseren Reihen. Jetzt womöglich Gekas. Und die Hoffnungen liegen wohl bei Fenin.
sind wir doch einfach froh, wenn alle gesund bleiben und leistung zeigen.
Und Fährmann sich wie gewünscht entwickelt. Aber man sollte sich einen Notfallplan zurecht legen.
und hildebrandt als torwart wäre eine investition auf einer position, die ich dann lieber mit drobny besetzt hätte. von dem halte ich mehr. vielleicht ist ja im winter rost günstig, aber erst einmal baue ich auf fährmann.
Ich hätte mich auch gegen Drobny nicht gewehrt.
sollte oka die nummer 1 bleiben, dann wissen wir zumindest was uns erwartet.
In der Tat.
Achja: Ohne t!
Auch @ Boccia:
Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und für mich immer noch Goldwaagensyndrom!
Wat isn dat?
Also man sollte da nix aufbauschen, ist doch alles noch im entspannten Bereich.
Wobei ich mich schon ein bisschen wundere, denn dieses Verhalten ist eg. nicht HB-like, denn er setzt damit Skibbe schon ein wenig unter Druck.
Wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legt und mit zwei aus dem Zusammenhang gerissenen Sätzen schon wieder mit aller Gewalt eine Missstimmung zwischen HB und MS herbeireden will.
Geil. Wieder was gelernt.
@ Big Macke:
Jo, so sehe ich das auch!
Komm schon! Die in meinen Augen beste aller Varianten lässt Du völlig ungeachtet!