
sCarecrow
31535
SGE_Werner schrieb:
Abwarten, lasst den sich erstmal bei den Oxxen durchsetzen, dann können wir immer noch trauern.
Hier trauert niemand.
Das wird wohl mit Skibbes Einverständnis geschehen sein, ihm will ich mal vertrauen.
HB wird auch schon wen für die linke Abwehrseite finden.
Dennoch ist es schade, wenn man sich bereits eigenen Nachwuchs in der ersten Elf ausgemalt hat und sogar berechtigte Hoffnungen zu haben schien (aufgrund der Beobachtungen beim Training).
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:
Ganz ehrlich:
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass Meiers Tore absolut für ihn sprechen.
Aber wenn man sich die reinen Leistungen anguckt, dann findet man ein durchwachsenes Bild vor!
Ich könnte es schon nachvollziehen, wenn er einer der Wackelkandidaten wäre, auch wenn ich ihn in meine Mannschaft bauen würde.
??? Bei der Einschätzung der Spieler sind wir ja gar nicht mehr beieinander. Meier war über die ganze Saison hinweg ordentlich, seit er im DM gespielt hat, überragend. Gewinnt praktisch jedes Kopfballduell, ist sehr Zweikampfstark, überall zu finden, organisiert das Spiel mit Pässen auf die Außen, spielt saubere, schnelle Pässe und ist torgefährlich. So ein Mann ist unersetzlich.
Im def. Mittelfeld fand ich ihn auch stark.
Aber genau dieser Umstellung ging eine entsetzliche Phase voran, mit vielen Spielen in denen Meier nicht dran teilzunehmen schien.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du die guten Spiele ein wenig überakzentuierst (wie bei Jung und Caio auch) und viele schlechte einfach übersiehst.
@ Boccia:
Wie hat er sich denn zu Köhler bzw. Korkmaz geäußert?
So wie das in meinen Kopf abgespeichert ist, so hat er im Fall Korkmaz doch stets gesagt, dass er talentiert aber "noch nicht soweit" sei und man keinen Gedanken daran verschwenden würde ihn abzugeben.
Bei Köhler kann ich mich nur an Aussagen der Achtung erinnern (ein wichtiger Mann, blabla...).
Was habe ich verpasst, bzw. falsch abgespeichert?
Wie hat er sich denn zu Köhler bzw. Korkmaz geäußert?
So wie das in meinen Kopf abgespeichert ist, so hat er im Fall Korkmaz doch stets gesagt, dass er talentiert aber "noch nicht soweit" sei und man keinen Gedanken daran verschwenden würde ihn abzugeben.
Bei Köhler kann ich mich nur an Aussagen der Achtung erinnern (ein wichtiger Mann, blabla...).
Was habe ich verpasst, bzw. falsch abgespeichert?
Ganz ehrlich:
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass Meiers Tore absolut für ihn sprechen.
Aber wenn man sich die reinen Leistungen anguckt, dann findet man ein durchwachsenes Bild vor!
Ich könnte es schon nachvollziehen, wenn er einer der Wackelkandidaten wäre, auch wenn ich ihn in meine Mannschaft bauen würde.
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass Meiers Tore absolut für ihn sprechen.
Aber wenn man sich die reinen Leistungen anguckt, dann findet man ein durchwachsenes Bild vor!
Ich könnte es schon nachvollziehen, wenn er einer der Wackelkandidaten wäre, auch wenn ich ihn in meine Mannschaft bauen würde.
Im Großen und Ganzen kann ich Deine Sicht der Dinge nachvollziehen.
Aber 2 Stürmer + Caio + Altintop und + Ümit ist wirklich zu viel des Guten.
Um es einigermaßen auszugleichen müsstest Du zumindest Ochs für Altintop bringen, der soweit ich weiss nie auf den Außen spielte, wenn seine Mannschaft mit einer Doppelspitze auflief.
Und das wohl nicht ohne Grund!
Aber 2 Stürmer + Caio + Altintop und + Ümit ist wirklich zu viel des Guten.
Um es einigermaßen auszugleichen müsstest Du zumindest Ochs für Altintop bringen, der soweit ich weiss nie auf den Außen spielte, wenn seine Mannschaft mit einer Doppelspitze auflief.
Und das wohl nicht ohne Grund!
concordia-eagle schrieb:
Nur mal kurz die Versuche von Bremen, die LV-Position zu besetzen:
Schulz
Boenisch
Pasanen
Stalteri
Womé
Wiedener
Tosic
Krstajic
Skripnik
Bode
Magnin
van damme
Owomoyela
Abdennour
Andreassen
Trares
Nery
Fritz
18 Spieler in den 11 Schaaf Jahren, dabei auch Versuche gelernte RV auf LV zu setzen (Fritz, Owomoyela nur mal als Hinweis an die "Jung auf LV" Verfechter). Die meisten Namen hatte ich schon wieder mehr oder weniger vergessen. Es ist verdammt schwer, diese Position auch nur einigermaßen zu besetzen.
a) Jung ist technisch stärker als die meisten (alle?!), die Du da aufgezählt hast.
b) Extrembeispiel. Nimm Hannover, die haben in den letzten Jahren nur Tanne Tarnat gehabt und eben Schulz.
Kadaj schrieb:Freidenker schrieb:sCarecrow schrieb:AgentZer0 schrieb:
Cincotta und Köhler sind beides keine gelernten LV, d
Nicht?
Was war er denn?
Stürmer -> Mittelfeld -> Abwehr. Ähnlich wie Benny
Ich hab auch irgendwo mal bei 1-2 Leuten, die ihn schon öfter haben spielen sehen, gelesen, dass er für einen LV teilweise viel zu offensiv agiert und defensiv nicht sonderlich sein soll. Weiß natürlich net, ob das so stimmt.
Macht nix.
Zenden transformierte noch später vom Stürmer zum Außenverteidiger...
AllaisBack schrieb:Rheinadler schrieb:
.... ich habe in dem Fred keine Spielernamen gehört, die bezahlbar sind (nachdem was man glaubt) oder die uns definitiv weiterhelfen.
Naja Du sollst auch nicht hören sondern lesen! Hab jetzt mal nur die letzten 2 Seiten schnell überflogen und da wurden folgende Spieler (und noch ein paar ablösepflichtige) genannt:
Beitrag #182 - Pablo Brandan
Beitrag #190 - Marco Estrada
Beitrag #196 - Andrey Ivanov
Beitrag #210 - Dauerbrenner Pinola
Beitrag #215 - Ivan Strinic
Alles "vermeintlich" machbare und brauchbare Spieler über die man diskutieren kann!
(Die restlichen Seiten davor durchforstest Du aber selbst, Okay!) ,-)
Mal ganz davon abgesehen, dass dieses "selber doof" kein Argument ist, sondern ziemlich infantiles Verhalten...
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Maggo schrieb:
@sCarecrow: Kyrgiakos spielt ja jetzt auch in einer einer Topmannschaft. Wobei ich immer mehr dazu tendiere, dass eine Mannschaft, in der er spielt, einfach keine Topmannschaft sein kann.
Ich bin auch absolut der Meinung, dass ein Kyrgiakos unsere Mannschaft erheblich verbessern würde! Gerade im Hinblick auf Russ!
nicht dein Ernst! Kann es nicht sein! Ein Kyrgiakos alleine kann unser ganzes Aufbauspiel ersticken. Hast du schon vergessen, dass er die Bälle immer nach vorne gebolzt hat - und dass er im taktischen Bereich auch recht schwach war?
Ich bin weder ein Fan von Sotos Beteiligung im Aufbauspiel, noch gefällt mir Liverpools Art zu spielen.
Aber man kommt nicht umher festzustellen, dass sowohl Kyrgiakos (gerade im Hinblick auf Russ - Russ wird wohl Zeit seines Lebens keine CL spielen!!!) als auch Liverpool im Vergleich zu uns eine ganz andere Qualität mit sich bringen.
Aufbauspiel hin, Attraktivität her!
Maggo schrieb:
@sCarecrow: Kyrgiakos spielt ja jetzt auch in einer einer Topmannschaft. Wobei ich immer mehr dazu tendiere, dass eine Mannschaft, in der er spielt, einfach keine Topmannschaft sein kann.
Ich bin auch absolut der Meinung, dass ein Kyrgiakos unsere Mannschaft erheblich verbessern würde! Gerade im Hinblick auf Russ!
liam_gallagher schrieb:sCarecrow schrieb:Maggo schrieb:Wuschelblubb schrieb:sCarecrow schrieb:Maggo schrieb:
Nochmal was zu Russ, um ihn einzuordnen. Ich denke, Russ muss sich nicht vor Mertesacker, Badstuber oder Tasci verstecken. Allerdings halte ich weder vorm steifen und langsamen Mertesacker / Badstuber etwas noch vom Aussetzer-Tasci etwas. Dass Russ kein Hummels, kein J. Boateng, kein Höwedes und kein Chris ist, ist natürlich auch klar.
Sorry, Jens, da kann ich aber wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln!
Mertesacker ist nicht nur der mit Abstand beste deutsche IV, sondern gleich einer der besten der Welt!
Russ hingegen ist nicht einmal in einer mittelmäßigen frankfurter Mannschaft unumstritten. Der Vergleich an sich ist eine Frechheit.
Zwischen Merte und Russ liegen ganze Galaxien!
Selbst der Vergleich mit Tasci, Badstuber ist in höchstem Grade frech!
Da er im anderen Thread auch Jung zu einem der besten RVs der Liga gemacht hat und Caio wichtiger für unser Spiel hält als Schwegler, ist er ohnehin nicht ernst zu nehmen. Das bestätigt er mit diesem Post nur noch einmal...
Welcher RV in der Bundesliga ist denn besser als Jung? Mir fallen da eigentlich nur Lahm, Castro und Rafinha (in Normalform) ein.
Nehmen wir mal die Kickernoten zugrunde.
Dann kommen dazu noch Beck, (Träsch), Fritz, Riether, Boateng, Levels (!!!!!), Owomoyela und Pasanen!
Riether, Levels, Träsch, meinetwegen noch Fritz ok. Aber der Rest? Da gehn mir die - in meinen Augen sowieso überschätzten - Kickernoten doch wahrlich am Allerwertesten vorbei.
Jung hat für seine im Grunde erste Bundesligasaison unglaublich konstant gespielt, mit vielleicht zwei schwächeren Auftritten (eine davon in der Innenverteidigung). Die Leistungen schwanken da zwischen sehr ordentlich bis gut mit teilweise tollen Ausflügen nach vorne. Das siehst doch doch eigentlich auch so...
Man möge mich nicht falsch verstehen:
Ich halte Riesenstücke auf Jung. Von Fenin und Caio ganz zu schweigen (the sky is the limit, verdammt nochmal. aber sie sind noch a) lange nicht so weit, b) waren sie bisher viel zu unbeständig in ihren Leistungen).
Das sollte eg. jeder wissen.
Bei Russ habe ich auch lange gehofft, dass er zu einem Top-IV wird, die Anlagen hatte er nämlich: Gute Zweikampftechnik, stämmig und doch recht beweglich.
Aber dennoch fehlt es ihm an grundlegenden Dingen, die einen "ordentlichen" (nicht einmal guten) Innenverteidiger ausmachen.
Sollten alle gesund bleiben wird er aller Voraussicht nach keinen Stammplatz bei der Eintracht haben!
Mit den Kickernoten wollte ich es mir einfach machen. Selbstverständlich kann man sie nicht eins zu eins übernehmen um Leistung abzubilden. Geschweige denn Talent.
Und dennoch dienen sie als Richtungszeig.
Jung kann ein toller RV werden, aber er ist noch lange wo viele der hier eben Genannten sind.
Und dennoch hat er sogar das Zeug dazu sie zu überflügeln. Aber dafür muss er sich noch enorm steigern.
Und auch wenn es hier ein bisschen Offtopic ist, so muss ich mich über Deine Einschätzung schwer wundern, lieber Liam!
Riether, Träsch und Levels (die größte Krampe wo gibt) und Fritz seien ok, die anderen nicht???
Bei allem Respekt: Ich bin alles andere als ein Fan von Beck, aber in dieser Liste gehört er zumindest vor Riether oder Levels!!!
Und noch ein Wörtchen zu Mertesacker:
Könnte Wetten eingehen, dass neben Arsenal auch noch weitere Topmannschaften bei Mertesacker anklingeln werden, einfach weil er eine Bombe ist.
tutzt schrieb:sCarecrow schrieb:
Caio hat jetzt, zwei, drei gute Spiele gemacht.
Naja...das ist nun extrem untertrieben.
Auch hier möchte ich einmal den Kicker als Beleg anführen:
2 x die Note 2.
Unterstreicht meine These, der zwei, drei guten Spiele, wie ich finde.
Schwegler hat übrigens derer 6!!!
Maggo schrieb:Wuschelblubb schrieb:sCarecrow schrieb:Maggo schrieb:
Nochmal was zu Russ, um ihn einzuordnen. Ich denke, Russ muss sich nicht vor Mertesacker, Badstuber oder Tasci verstecken. Allerdings halte ich weder vorm steifen und langsamen Mertesacker / Badstuber etwas noch vom Aussetzer-Tasci etwas. Dass Russ kein Hummels, kein J. Boateng, kein Höwedes und kein Chris ist, ist natürlich auch klar.
Sorry, Jens, da kann ich aber wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln!
Mertesacker ist nicht nur der mit Abstand beste deutsche IV, sondern gleich einer der besten der Welt!
Russ hingegen ist nicht einmal in einer mittelmäßigen frankfurter Mannschaft unumstritten. Der Vergleich an sich ist eine Frechheit.
Zwischen Merte und Russ liegen ganze Galaxien!
Selbst der Vergleich mit Tasci, Badstuber ist in höchstem Grade frech!
Da er im anderen Thread auch Jung zu einem der besten RVs der Liga gemacht hat und Caio wichtiger für unser Spiel hält als Schwegler, ist er ohnehin nicht ernst zu nehmen. Das bestätigt er mit diesem Post nur noch einmal...
Welcher RV in der Bundesliga ist denn besser als Jung? Mir fallen da eigentlich nur Lahm, Castro und Rafinha (in Normalform) ein.
Nehmen wir mal die Kickernoten zugrunde.
Dann kommen dazu noch Beck, (Träsch), Fritz, Riether, Boateng, Levels (!!!!!), Owomoyela und Pasanen!
Womöglich weil er das vorhandene Talent besser evaluieren kann als Du?