
sCarecrow
31536
Vereinzelt wird auch Mehdi moniert, das ist wohl richtig.
Aber idR wird doch eher ein Gesamtgebilde der Transfers der letzten Jahre aufgezeigt (zu dem auch Mehdi gehört!), das nicht ganz optimal auszusehen scheint.
Einzelne Transferflopps passieren den Besten. Passierte Hoeness, passierte Allofs, passierte Beiersdorfer.
Das große Problem ist in meinen Augen die gewisse Stagnation, die zu verzeichnen ist, trotz zahlreicher und recht kostspieliger Verpflichtung.
Namentlich Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid. Dazu kommen dann eben noch Randerscheinungen wie Thurk, Mehdi und wenn man sehr kleinlich sein will dann auch Mantzios, Kweuke, Krük (die allesamt wirklich kaum ins Gewicht fallen).
Was das Alter angeht, da pflege ich in erster Linie die Meinung, dass es nicht ins Gewicht fällt, wenn ein Spieler eine gewisse Qualität mit sich bringt.
Gleichzeitig kann ich aber auch sehr gut verstehen, wenn man jüngere Spieler nicht bringt, wenn das Gesamtgerüst noch nicht ganz sitzt, um ihre Entwicklung nicht zu schädigen.
Das widerspricht sich in meinen Augen in keinsterweise, denn es gibt durchaus junge Spieler, die in ihrer Entwicklung so weit sind, dass sie sogar selber Eckpfeiler eine Mannschaft darstellen können.
Nehmen wir mal Neuer als Bsp. Oder Khedira.
Aber idR wird doch eher ein Gesamtgebilde der Transfers der letzten Jahre aufgezeigt (zu dem auch Mehdi gehört!), das nicht ganz optimal auszusehen scheint.
Einzelne Transferflopps passieren den Besten. Passierte Hoeness, passierte Allofs, passierte Beiersdorfer.
Das große Problem ist in meinen Augen die gewisse Stagnation, die zu verzeichnen ist, trotz zahlreicher und recht kostspieliger Verpflichtung.
Namentlich Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid. Dazu kommen dann eben noch Randerscheinungen wie Thurk, Mehdi und wenn man sehr kleinlich sein will dann auch Mantzios, Kweuke, Krük (die allesamt wirklich kaum ins Gewicht fallen).
Was das Alter angeht, da pflege ich in erster Linie die Meinung, dass es nicht ins Gewicht fällt, wenn ein Spieler eine gewisse Qualität mit sich bringt.
Gleichzeitig kann ich aber auch sehr gut verstehen, wenn man jüngere Spieler nicht bringt, wenn das Gesamtgerüst noch nicht ganz sitzt, um ihre Entwicklung nicht zu schädigen.
Das widerspricht sich in meinen Augen in keinsterweise, denn es gibt durchaus junge Spieler, die in ihrer Entwicklung so weit sind, dass sie sogar selber Eckpfeiler eine Mannschaft darstellen können.
Nehmen wir mal Neuer als Bsp. Oder Khedira.
womeninblack schrieb:sp schrieb:
Unter Vertrag, aber sportlich ohne Perspektive (3): Nikola Petkovic, Faton Toski und wohl auch Selim Teber. Dem Trio würde die Eintracht keine Steine in den Weg legen.
Ich spekuliere mal: Da war der Wusch Vater des Gedankens....
Wenn das Peppi Schmitt ist, der ist nämlich bei jedem Training.
Noch was fällt mir auf: die Verpflichtung von Pirmin Schwegler wird unserem Trainer angelastet, es sei sein Wunschspieler gewesen und er wäre nur hierher gekommen, weil....
Wobei ich das nicht glaube, dass Pirmin nur wegen Skibbe hierher gekommen ist, aber naja...
Und Selim Teber ??? Das war natürlich nicht der Wuschspieler des Trainer?
Den "musste" er nehmen??
Habe mal die Daten der Verpflichtungen gegoogelt: für Selim wars der 1. und für Pirmin der 19. Juli...
Kann doch sein, dass Selim ein Wunschspieler des Trainers war. Mit Sicherheit hat er sein "OK" gegeben.
Doch so sehr man sich über ihn auf dem Platz aufgeregt, von einem Mehdi, Petkovic, Bellaid ist er noch Lichtjahre entfernt.
Da haben wir richtig Kohle verbrannt!!!
bils schrieb:
Wir hatten diese Saison 30 Spieler im Kader, davon waren 7 30 oder älter, und 14 25 oder jünger, und 5 20 oder jünger. Sollen wir mit einer Schülermannschaft auflaufen? Jung, vielleicht Russ, Schwegler, Caio, Korkmaz, Titsch-Rivero, Tsoumou, Alvarez, Tosun und vielleicht Heller haben alle ihr richtige Leistungsstärke wahrscheinlich noch nicht erreicht. Jung, Russ, Schwegler, Caio und Korkmaz kamen mehr oder weniger regelmäßig zum Einsatz, was willst du denn noch?
Achso. Und was heisst hier Schülermannschaft?
Schau mal auf die Altersstatistik. Bis dahin ist es für die Eintracht noch ein ganzes Stück!
Und noch was:
Schau mal nach, was Magaths "Schülermannschaft" zustande gebracht hat!
bils schrieb:
Was mir mittlerweile tierisch auf den Sack geht ist das Gerücht dass wir Schwegler nur Skibbe zu verdanken hätten. Klar er kannte den Spieler, da er ihn schon trainiert hatte, und dadurch hatte er logischweise einen besseren Draht zu ihm als andere, dass der Transfer aber NUR durch Skibbe zustande gekommen ist, ist doch absoluter Blödsinn. Jeder Trainer hat Wunschspieler und ich bin davon überzeugt der jeder Verein versucht die Wunschspieler seines Trainers auch zu bekommen. Manchmal klappt es (Schwegler), manchmal klappt es nicht (Gekas, Lincoln).
Nehmen wir das Beispiel Madhavikia, da wird doch mittlerweile Bruchhagen immer wieder ein Strick drausgedreht, von wegen Transferflop und er musste ihn ja unbedingt holen. Keiner von uns weiss ob das aber nicht ein absoluter Wunschspieler von Funkel war. Jetzt im vergangenem Sommer wollte Skibbe unbedingt Lincoln habe, koste es was es wolle. Bruchhagen hat scheinbar versucht ihn zu bekommen, hat, meiner Meinung nach, zum Glück nicht geklappt, da er für mich der nächste Madhavikia gewesen wäre, nur dass man Mehdi zu keinem Zeitpunkt unterstellen konnte dass er nicht wollte.
Worauf ich hinaus will, wir werden uns hier nie einig sein welche Spieler gut und welche schlecht für die Eintracht sein würden, bis sie hier spielen und zeigen was sie können oder auch nicht. Ausserdem werden wir meistens nicht wissen warum ein Spieler nicht gekommen ist und wer ihn denn unbedingt wollte, deshalb finde ich es unverschähmt einen gelungenen Transfer Skibbe anzudichten und einen Flop Bruchhagen. Beide wollen doch nur das Beste für die Eintracht. Wenn ein Schwegler verpflichtet wird war das a) weil Skibbe einen guten Draht zu ihm hatte und b) Bruchhagen erfolgreiche Verhandlungen mit Verein und Spieler geführt hat. Aber jetzt wird wohl wieder jemand kommen der behauptet Leverkusen habe ihn uns geschenkt
Da malst Du aber nun zu sehr schwarz weiss.
Zum einen hat man Mehdi in erster Linie FF angedichtet, da geht man davon aus, dass es sein Wunschspieler war.
Zum anderen erinnere ich mich noch sehr gut, wie es hieß, dass der Schwegler-Transfer geplatz sei.
Wegen ein paar läppischen Hunderttausend Euro hatte -soweit ich mich erinnere- Abstand genommen.
War es nur Taktik? Oder doch nicht das berühmte Prinzip (vermeintlichen) keinen Cent zu viel zahlen zu wollen???
Ich habe schon sehr das Gefühl, dass wir diesen Transfer Skibbe und vor allen Dingen Schwegler himself zu verdanken haben, immerhin hat er wohl sogar Abstriche machen müssen, obwohl er bei der Eintracht (nach den Abgängen von Fink und Inamoto) für eine weitaus größere Rolle gedacht war, als es zuvor der Fall war.
DerChe schrieb:sCarecrow schrieb:DerChe schrieb:Djabatta schrieb:
Ein ganz mieses Spiel, was diese "Zeitung" betreibt. Ama kann dabei leider nur verlieren. Ich frage mich insbesondere, welche Rolle Skibbe bei dem ganzen spielt. Das sie mit der Stimmungsmache erfolg haben, kann man auch an den Meinungen hier im Forum erkennen. (letzteres war definitiv nicht auf diesen Thread bezogen, aber man muss nur mal in das Gebabbel von gestern gucken)
MfG Djabatta
In meinen Augen gewinnt Amanatidis. Als Mensch mit Charakterstärke. Wieviele andere machen den Rummel mit und treiben jede besch*ssene Kuh durchs Dorf? Selbst unser Trainer reiht sich da nahtlos ein in die Maschinerie. Und das gerade in einer Zeit, in der es in der Außendarstellung Diskrepanzen gibt, die haltlos sind und zunichte gemacht werden sollten! Und das gerade bei der Zeitung, die im Wesentlichen dafür verantwortlich ist. Finde ich schon eine eher schwache Haltung. Oder andersherum: Amanatidis ist nun mal ein starker Mensch.
Charakterstärke? Das Rumgeflenne von gestern etwa? Sorry, aber das wohl schon der Brüller des morgigen Tages!
Hast nicht verstanden, was ich meinte. Es geht um den Boykott der Bildzeitung, anstatt sich dem Diktat einer mächtigen Zeitung zu beugen und sich anbiedern zu müssen. Skibbe macht das mit. Das hängt auch gar nicht davon ab, was er der Bild erzählt hat. Viel schlimmer ist ja die Tatsache, dass man weiß, dass man der Zeitung nicht glauben schenken darf. Dennoch gehen die Leute hin und geben Interviews.
Magath macht es nicht nur mit, sondern füttert diese Zeitung täglich mit "Inhalten".
Womöglich nicht die schlechteste Strategie um ruhig arbeiten können...
Bigbamboo schrieb:Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie unterirdisch ich es finde, dass hier jede saison mindestens ein spieler, von leuten die sich für fans halten, runtergemacht wird und das ohne gnade.
kleine gedächtnisauffrischung: vorvergangene saison waren das köhler und meier.
Sehr richtig.
Teber mag öfters sch..ße gespielt haben,
Reingehängt hat er sich immer.
Uh - die Chance des Zustimmens lasse ich mir nicht entgehen.
Nur stimmt das leider meiner Meinung nach nicht einmal!
In den meisten Spielen ließ er womöglich diesen Eindruck entstehen, zum einen durch irgendwelche waghalsigen Grätschen, der Anzahl seiner geahndeten Fouls (11x gelb, 1x gelb-rot).
Zum anderen das durch schlechtes Stellungsspiel bedingte Hinterherlaufen des Ballführenden.
Nur hat man nicht selten gesehen wie er nach Fehlpässen den Kopf hängen ließ.
Diese teilweise sehr lässig und unbedrängt spielte.
yeboah1981 schrieb:
Ändert aber nix dran, dass der Vergleich hinkt, und Keane ungemein bekannter sein dürfte.
Ja, er ist bekannter. Er war teurer. In der Zwischenzeit dürfte aber auch die Eintracht ein anderes Standing haben.
Und selbstverständlich ist das auf den ersten Blick fast ausschließbar.
Aber hin und wieder passieren eben unfassbare Tranfsers.
Da finde ich das Zerreissen und irgendwelche Messis sehr arrogant, zumal keiner von uns Schlümpfen höchstens den Hauch einer Ahnung hat, was sich hinter den Kulissen abspielt.
@ Haefe:
Den meisten hier haben Keane doch auch kaum spielen sehen. Der ist ihnen schlichtweg nur ein Begriff.
DerChe schrieb:Djabatta schrieb:
Ein ganz mieses Spiel, was diese "Zeitung" betreibt. Ama kann dabei leider nur verlieren. Ich frage mich insbesondere, welche Rolle Skibbe bei dem ganzen spielt. Das sie mit der Stimmungsmache erfolg haben, kann man auch an den Meinungen hier im Forum erkennen. (letzteres war definitiv nicht auf diesen Thread bezogen, aber man muss nur mal in das Gebabbel von gestern gucken)
MfG Djabatta
In meinen Augen gewinnt Amanatidis. Als Mensch mit Charakterstärke. Wieviele andere machen den Rummel mit und treiben jede besch*ssene Kuh durchs Dorf? Selbst unser Trainer reiht sich da nahtlos ein in die Maschinerie. Und das gerade in einer Zeit, in der es in der Außendarstellung Diskrepanzen gibt, die haltlos sind und zunichte gemacht werden sollten! Und das gerade bei der Zeitung, die im Wesentlichen dafür verantwortlich ist. Finde ich schon eine eher schwache Haltung. Oder andersherum: Amanatidis ist nun mal ein starker Mensch.
Charakterstärke? Das Rumgeflenne von gestern etwa? Sorry, aber das wohl schon der Brüller des morgigen Tages!
Haefe schrieb:sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:sCarecrow schrieb:Naja, kanntest du Sotos damals überhaupt? Robbie Keane ist wohl fast jedem ein Begriff, schon nochmal ein ganz anderes Kaliber.
So hättet Ihr wahrscheinlich auch damals bei Kyrgiakos reagiert.
Sorry, aber wer ein bisschen internationalen Fussball geschaut hat, der kannte Soto!
Würde mich da net zu weit aus dem Fenster lehnen
Er war ein Stammspieler von Glasgow Rangers und der griechischen Nationalelf, aber zum Beispiel beim EM-Titel nicht dabei. Also selbst wenn man die europäischen Top-Liegen regelmäßig verfolgt hat, musste man nicht unbedingt auf Sotos stoßen.
Man musste keine europäischen Topliegen verfolgen, CL hätte völlig ausgereicht!
yeboah1981 schrieb:sCarecrow schrieb:Naja, kanntest du Sotos damals überhaupt? Robbie Keane ist wohl fast jedem ein Begriff, schon nochmal ein ganz anderes Kaliber.
So hättet Ihr wahrscheinlich auch damals bei Kyrgiakos reagiert.
Sorry, aber wer ein bisschen internationalen Fussball geschaut hat, der kannte Soto!
Ich muss bis Donnerstag eine Präsentation zusammenbasteln und bräuchte Zahlen mit denen ich arbeiten kann.
Unsere Idee ist ein Kleiderverleih im Internet (es musste e-commerce sein), wie es wohl schon seit Jahren erfolgreich in den Staaten läuft, selbst für England gibts eine Seite mit umfangreichem Angebot.
Nun brauchen wir vor allen Zahlen!
Wie schätze ich die Nachfrage ein?
Wie schätze ich den Markt ein? Woher nehme ich Quervergleiche?
Welche Kosten kommen auf ein Start Up Unternehmen zu.
Hat jemand Erfahrungen / Kenntnisse mit E-Commerce und würde mir ein bisschen unter die Arme greifen?
Wie gesagt: Es handelt sich um ein Uni-Projekt: Trade Fair.
Keine kommerzielle Absicht!
Unsere Idee ist ein Kleiderverleih im Internet (es musste e-commerce sein), wie es wohl schon seit Jahren erfolgreich in den Staaten läuft, selbst für England gibts eine Seite mit umfangreichem Angebot.
Nun brauchen wir vor allen Zahlen!
Wie schätze ich die Nachfrage ein?
Wie schätze ich den Markt ein? Woher nehme ich Quervergleiche?
Welche Kosten kommen auf ein Start Up Unternehmen zu.
Hat jemand Erfahrungen / Kenntnisse mit E-Commerce und würde mir ein bisschen unter die Arme greifen?
Wie gesagt: Es handelt sich um ein Uni-Projekt: Trade Fair.
Keine kommerzielle Absicht!
z-heimer schrieb:
Vielleicht sollten einige von Euch mal zur Kenntnis nehmen, dass die Eintracht in absehbarer Zeit gar nicht Lage ist "überragende" Spieler zu bezahlen! Und falls doch mal der sehr unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass solch ein "überragender" Spieler für relativ kleines Geld zu haben wäre, ziehen wir sowieso den Kürzeren, sobald auch einer der "Großen" Interesse hat.
Naja.
Das ist mir zu viel schwarz-weiss, Spekulatius und insgesamt auch nicht ganz richtig.
Die Eintracht hat sich schon mal gegen einen seeeehr Großen durchgesetzt.
Wie viel Geld die Eintracht nun hat oder nicht wissen wir nicht.
Und wer ist schon überragend und wer nicht?
Das kann nicht mit 2 Worten beantwortet werden und Spieler wie Dzeko beweisen, dass überragende Spieler nicht teuer sein müssen.
Weitet man den Fokus auf weltweite Transfers, dann sieht man das erst recht:
Honda wechselte 2008 ablösefrei in die zweite holländische Liga.
Celozzi kostete den KSC läpische 200.000€.
Gervinho kostete 2007 650.000€, Doumbia kostete 2008 130.000€!
Schwegler kostete 2009 600.000€. ,-)
Wenn Du magst, fahre ich weiter fort!
Nun ist mir durchaus bewusst, dass das absolute Ausnahmen sind, aber man kann ganz offensichtlich nicht ausschließen, dass überragende Spieler bezahlbar seien.
woltego6 schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies seine letzte Saison an der Weichsel war. Die bisherigen Gerüchte gehen Richtung Fankreich, bezahlbar wäre er dieses Jahr sicherlich.
Gibts denn Gerüchte über den Preis?
In jedem Fall wäre er eine Überlegung wert. Im besten Fussballeralter, tolle Torquote (80 Tore in 148 Spielen), auch wenn die Tendenz eher nach unten zeigt.
Wenn man nicht allzu tief in die Tasche greifen müsste, würde ich diesen Transfer begrüßen!
Henk schrieb:
so.
hab den spieler nur ein paar mal in ausschnitten gesehen und mir ist seine super ballbehandlung bzw. ballsicherheit aufgefallen. zudem ist er wohl für den ein oder anderen scorerpunkt gut.
dann schau ich eben in den kicker-notenschnitt: 4,43
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/0/1-fc-nuernberg-81/42607/spieler_eric-maxim-choupo-moting.html
danach schau in bei transfermarkt.de in die verletzungshistorie:
"meniskusschaden"
http://www.transfermarkt.de/de/eric-maxim-choupo-moting/profil/spieler_45660.html
na toll.
-> für die, die mehr von ihm gesehen haben: gibts trotzdem argumente über den spieler nachzudenken?
Also ich persönlich fand ihn schon immer recht hölzern.
Kann mich irgendwie mit diesem Spielertypus nicht so recht anfreunden.
Zu Hamburger Zeiten habe ich ihn für ein großes Talent gehalten, aber das ist je abgeklungen.
Seine Chancenauswertung ist auch nicht sonderlich vielsprechend.
5 Törchen in 25 Spielen sprechen zudem wirklich nicht gerade für ihn.
Da würde ich entschieden eher auf den eigenen Nachwuchs setzen!
Alva sollte man auch nicht unterschlagen. Yeah. Alles wird gut...