
sCarecrow
31536
Grow schrieb:
Mal kurz zum Heller, Tsoumol thema....Tsoumo sollte man einen 2 Jahres Vertag geben und zu sehen das man ihn mal für ein Jahr verleiht vieleicht hat ja ein Aufsteiger Intresse...Denke das man bei ihm noch auf den Durchbruch hoffen kann ...Er ist ja auch erst 19 Jahre...Und zu Heller ich wünsch ihm alles gute aber ich glaub einfach nicht das er sich hier durchsetzten kann...
Ganz ehrlich:
Ich bin mal gespannt, ob ein Zweitligaverein überhaupt an ihm Interesse haben wird.
Aufsteiger halte ich persönlich für ausgeschlossen.
briann schrieb:
ich werfe mal zwei stürmer von wm-teilnehmern rein, die in die anforderung (jung und dynamisch) passen:
Osamudienwen Idehen aus nigeria. hat im bisher einzigen spiel für nigeria auf anhieb zwei tore geschossen.
Von den Daten her sieht er sehr interessant aus. Könnte einer der Spieler sein, die noch nicht die ganz großen Clubs überzeugen konnte und womöglich jetzt noch für die Eintracht erhältlich sein könnte.
Traf in 31 Spielen 21 für seinen Verein.
Wenn er bei der WM auftrumpft wird es zu spät sein.
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:
Denn du verhälst dich gerade 1:1 wie die Leute, denen du die Schuld für die miese Stimmung und den Misserfolg ankreiden wolltest.
Dem möchte ich aufs heftigste widersprichen. Ich habe Funkel 3 Jahre lang gefeiert, unterstützt und war zufrieden.
Da war kein System hinter sondern eine nicht völlig unnatürliche Entwicklung hinter.
War die obige Aussage nicht an Pedro gerichtet?
Mit "die Leute" war ich gemeint. Offensichtlich da weiter oben namentlich auch erwähnt!
@ Concordia:
Danke für Deine Mühen! Das hatte ich wirklich gänzlich anders in Erinnerung.
Wie zwei waren bei den ersten 150 auch nicht dabei.
Ich weiss noch, dass Mehdi von mir ein "ok" bekommen hat!
reggaetyp schrieb:tobago schrieb:
Er bringt alle optimalen Voraussetzungen für den Linksverteidiger der Zukunft mit.
tobago
Tja, und ich denke, ihm mangelt es an elementaren Voraussetzungen eines Bundesligaspielers. Er ist technisch, taktisch, spielerisch limitiert. Dazu, wann immer ich ihn sah, bocklos.
Anfangs war ich auch noch sehr angetan von ihm. Anschließend überkam mich aber das Gefühl er könnte den Gegner nicht von den unseren Spielern unterscheiden.
Gefühlt jeder zweite Ball landete beim Gegner...
Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:
Denn du verhälst dich gerade 1:1 wie die Leute, denen du die Schuld für die miese Stimmung und den Misserfolg ankreiden wolltest.
Dem möchte ich aufs heftigste widersprichen. Ich habe Funkel 3 Jahre lang gefeiert, unterstützt und war zufrieden.
Da war kein System hinter sondern eine nicht völlig unnatürliche Entwicklung hinter.
War die obige Aussage nicht an Pedro gerichtet?
Mit "die Leute" war ich gemeint. Offensichtlich da weiter oben namentlich auch erwähnt!
@ Concordia:
Danke für Deine Mühen! Das hatte ich wirklich gänzlich anders in Erinnerung.
Jaroos schrieb:
Denn du verhälst dich gerade 1:1 wie die Leute, denen du die Schuld für die miese Stimmung und den Misserfolg ankreiden wolltest.
Dem möchte ich aufs heftigste widersprichen. Ich habe Funkel 3 Jahre lang gefeiert, unterstützt und war zufrieden.
Da war kein System hinter sondern eine nicht völlig unnatürliche Entwicklung hinter.
tutzt schrieb:sCarecrow schrieb:tutzt schrieb:
Für mich ist Petkovic der einzige Transferflop der Ära HB (und FF), der absolut vorhersehbar und für fast jeden klar und mit Ansage kam
Bellaid, Thurk, Mehdi nicht???
Thurk absolut nicht. Klar, der Megatorjäger, den man sich erhofft hat, den hab ich nicht erwartet, aber Flop mit Ansage? Und Bellaid war hochgelobt, Mehdi hochverdient, das Problem war da die Vertragslänge.
Bei Petkovic war doch schon nach den Trainingseindrücken ein einziges Kopfschütteln da. Und dann war da ein halbwegs vernünftiges Spiel und der Rest das reine Grauen. Dann noch der Fakt, dass er nur sehr kurz im Training beobachtet wurde. Ich verstehs gar nicht...
Also ich habs nicht parat und will jetzt nicht das Archiv durchsuchen, aber für die meisten User hier im Forum war es absehbar, dass Mehdi über seinen Zenit hinaus ist.
Bei Thurk gabs auch nicht wenige Skeptiker. Dazu gehörte übrigens auch ich, obwohl ich von seinen Fähigkeiten grundsätzlich überzeugt war. Jedoch habe ich schon damals keinen Weg gesehen wie Meier und er funktionieren sollte...
Jaroos schrieb:
Solange der Erfolg da ist, braucht es keine mannschaftliche Geschlossenheit. Erst wenn der Erfolg weg ist, dann fängt mit fehlender Geschlossenheit alles an zu bröckeln. Das kenne ich aus jeder Lebenslage, egal ob Sport, Internetgames oder Beruf.
Genau das habe ich doch geschrieben!
sCarecrow schrieb:
Anschließend sei gesagt, dass "mannschaftliche Geschlossenheit" nie ein Thema ist, wenn man oben steht.
Wenn man unten steht, hingegen schon.
Pedrogranata schrieb:
Niemand hat behauptet, daß Pantelic das Mannschaftsgefüge zerstören würde und Gruppenbildung betreibe.
Pedro, Du scheinst tatsächlich nicht mitbekommen haben um was es hier die ganze Zeit geht.
Denn genau darum drehte sich nämlich die gesamte Diskussion.
Und wie Du merkst war nicht ich es, der den Namen Streit in den Raum warf:
schlusskonferenz schrieb:sCarecrow schrieb:
Allerdings sehe ich in Pantelic einen Spieler, um den Du eine Mannschaft bauen kannst, einer der das Spiel alleine entscheiden kann.
Pantelic ist ein guter Stürmer, keine Frage. Den will man nicht gegen sich spielen sehen - aber doch auch nicht für sich.
Ich verstehe Dich nicht. Du bist doch jetzt lange genug dabei, um ein klein wenig ganzheitlicher zu denken. Trotzdem ignorierst Du weiterhin, dass solche Typen wie Pantelic (oder Streit ) eine gesamte Mannschaft in den Abgrund reißen können. Zumal unsere, deren Stärke seit vielen Jahren die Geschlossenheit ist. Manchmal glaube ich, Du hast von der Philosophie der Zusammensetzung unseres Teams null verstanden.
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft punktuell verstärkt werden kann. Und nicht etwa, dass jemand Deiner Idee folgt, die Mannschaft um einen Neuzugang herum neu auszurichten.
Pedrogranata schrieb:
Nur so viel zu deinen sinnentleerten Tiraden, sCare:
Hab ich von der Hertha angefangen zu erzählen oder du ?
Ist Funkel Trainer der Hertha ?
Himmel, Herrgott nochmal!
Es ging in erster Linie um Pantelic und seine Wirkung auf die Mannschaft.
Zerstört er das "Gefüge". Treibt er "Grüppchenbildung" an?
Kann man das Thema Hertha debattieren, ohne auf Funkel einzugehen ?
Ohne auf Funkel einzugehen. Wirf nochmal einen Blick auf Dein Werk.
Da gehts hauptsächlich um Funkel und nicht um Pantelic oder irgendwelche Spieler die das Gefüge zerstören würden.
Übrigens müsste man meinen die Herthaner müssten unbedingt Funkel halten wollen, wo er doch immer besser wurde, ein tolles Gefüge etc. errichte.
Hingegen hörte ich zum Schluss der Saison immer wieder Gerüchte um seine Entlassung.
Die Fans sind da auch nicht so recht glücklich mit ihm.
Alle scheinen Funkel zu verkennen, wa?
Versuchst du nicht vielmehr mit deinem fettgedruckten Vorwurf, ich würde stets von Funkel reden, nicht schon wieder perfide zu hetzen und abzulenken, um deine Kumpel aus deiner Jagdzeit auf den Trainer zu deiner Hilfe zusammenzutrommeln ?
Ich habe fertig.
Du sprichst ständig von Ablenkungsmanövern, doch nicht einmal den letzten konntest Du mir aufdecken.
Ich wiederhole:
Wieso hat HB Streit zum bestbezahltesten Adler allerzeiten machen?
Hat er nicht gewusst wie sehr Streit das mannschaftliche Gefüge beschädigt???
Hat er es gewusst aber bewusst in Kauf genommen???
Oder erkläre mir wenigstens wo das ein Ablenkungsmanöver sein soll!
Totti85 schrieb:
es gab nun wirklich keine doppelbelastung oder gar dreifachbelastung. andrerseits baut skibbe verletzte spieler auch schnell wieder ein, bzw. lässt sie wenig trainieren und dann spielen. er hat eher die marschroute: wenn xy fit ist, dann spielt er (chris und schwegler z.b.). bei funkel kann ich mich an rotiererei ohne ganz festen stamm erinnern. da sollten nur die richtig fitten spielen.
selbst ein kacar saß bei der hartha lange draußen, ehe er richtig fit war.
Hö?!
Chris hat in seiner Karriere noch nie so viele Spiele gespielt wie diese Saison. Seine beste Saison nebenbei erwähnt.
Wann soll er unfit gewesen sein?
Was ist mit Clark? Was mit Ümit? Die hingen Ewigkeiten wegen "Unfitness" draußen.
BigMacke schrieb:FR im heutigen SAW schrieb:
Er (MS) stellte aber klar: "Ich kann den Ärger natürlich nicht verstehen. Ich kann verstehen, wenn man sich ärgert, weil die Mannschaft verloren hat. Aber persönlichen Ärger muss man runterschlucken." Skibbe hätte auch Nikos Liberopoulos zu seinem Abschied gerne einen Kurzeinsatz geschenkt, aber die Spielsituation habe es nicht zugelassen. "Man kann nicht jedem das geben, was er gerne hätte", sagte Skibbe.
Mir gefällt Skibbes unaufgeregte Art.
Pedrogranata schrieb:
Du zwingst einen mit deinem ständigen Unsinn, auf dem du leider stets auch noch hartnäckig und stur zu beharren pflegst, zu viel Arbeit...
LoL, das sagt der Richtige. Der König der Nachtschattenmärchen. Die Hühner lachen.
Wenn ich eine Mannschaft um einzelne Leistungsträger herum aufbaue, wie dies Favre tat, diese Leistungsträger dann verschwinden und ich dann ein Gerippe übrig habe, welches aus dem Beiwerk dieser Leistungsträger besteht,
dann ist die "mannschaftliche Geschlossenheit", die vorher eben aus dieser Ordnung bestand, eben hin.
Aha. Aber es bestand also mit Pantelic eine "mannschaftliche Geschlossenheit"?
Ich dachte es geht hier darum, dass Spieler wie Pantelic eine solche unterwandern würden. Weisst Du eg. überhaupt worüber wir hier diskutieren???
Aber es handelt sich bei dem Mannschaftsgefüge, welches in der Rückrunde aufspielte, um eine völlig andere Gemengelage. Funkel ist dafür bekannt, die mannschaftliche Geschlossenheit zu fördern, also die Verteilung der Kapazitäten der Mannschaft auf möglichst viele Schultern, d.h. die Gegenteilige Philosofie von Favre zu praktizieren.
Du widersprichst Dir auf widerlichste!
Denn kein zweiter User propagiert so unermüdlich wie wichtig die Spieler Meier, Chris und Ama für die Eintracht seien und Funkel ja die ärmste Sau gewesen wäre, weil diese ihm ausfielen.
Eine neue Geschlossenheit auf der Basis dieses Restehaufens, der zwar bezüglich der noch vorhandenen Spieler im einzelnen durchaus brauchbar ist, dessen Zusammensetzung aber eben nur als Beiwerk zu der Achse der Stars gedacht war und eben nicht dazu, selbständig als Mannschaft ohne die Stars zu funktionieren, aufzubauen, war die schwere Aufgabe Funkels.
Ganz ehrlich:
Funkel hat versagt. So einfach ist die Kiste. Hertha hat letztes Jahr sicherlich "über ihren Möglichkeiten gespielt", aber der Kader aktuell ist dennoch besser als der von sechs, sieben weiteren Bundesligisten.
Das ist noch vorsichtig bemessen. Viele Spieler dieser Mannschaften werden das in Zukunft unter Beweis stellen und tolle Karrieren haben.
Diese Aufgabe hat er suckzessive auch bewältigt. Die Rückrundentabelle, die trotz auch großen Pechs und Benachteiligungen sich sehen lassen kann, legt darüber Beweis ab. Ebenso die Tatsache, daß trotz des Abgangs von Simunic die beste Abwehrleistung der Rückrunde hingelegt wurde. Vorne wurde bloss trotz vieler durchaus ansehnlich herausgespielten Chancen zu wenig getroffen.
Kennen wir: Funkel hat Pech. Wenn es nicht läuft hat er Pech.
Nein, hat er nicht. Er hat versagt.
Tatsache ist aber auch, daß er diese Herkulesaufgabe, die da auf ihn wartete, aus diesem Restekader eine schlagkräftige Mannschaft neu zu formen, vor seinem Engagement unterschätzte, wie er selbst einräumte.
Wow. Um keine Ausrede verlegen.
Merkst Du eg., dass Du nur noch über Funkel schwadronierst aber nicht über das eigentliche Thema???
Es dauerte daher eine ganze Weile, bis das Ganze einigermaßen funktionierte. Zeit, die ihm davonlief und die letztlich nicht reichte.
Um was gehts nochmal? Achja: Funkel!
Was du schließlich mit dem Thema Streit abziehst, nenne ich eine perfide Gemeinheit, die mir Anlass gibt, wirklich an deiner Aufrichtigkeit zu zweifeln.
Schlusskonferenz hatte nämlich in seinem Beitrag durchaus die Figur Streit und seine herausgehobene Stellung bei uns selbst kritisch beleuchtet. Du aber verdrehst den Charakter seiner Äußerung zu einem Angriff auf Bruchhagen und versuchst damit einen neuen Nebenkriegsschaplatz zu eröffnen, der nichts, aber auch gar nichts mit dem Thema zu tun hat und lediglich von der Bodenlosigkeit deines Geschreibsels auf HB ablenken soll.
Man kann in der Tat durchaus hiterfragen, warum sich HB so oder anders zu Streit verhielt. Aber ist das denn Thema ? Nö, das ist ein ziemlich mieses Ablenkungsmanöver einer Vogelscheuche...
Statt blöd rumzulabern solltest Du vielleicht einmal versuchen mich zu widerlegen.
Wo ist das ein Ablenkungsmanöver, Du Jurist????
Streit wird nun mal gerne von Deinesgleichen als "locker room cancer" (einmal ein Anglizismus, denn da gibt es nun einmal diesen Begriff, ein Deutscher will mir nicht einfallen).
Doch da frage ich mich, warum der so gefeierte HB diese Wirkung nicht gesehen hatte.
Oder womöglich gesehen hatte und dennoch der Meinung war, dass man diesen Spieler -trotz dieser vermeintlichen Wirkung- fürstlich entlohnen wollte.
Ich meine man kann es wohl "fürstlich entlohnen" nennen.
Immerhin hätte er mit diesem Vertrag Chris, Ama, Ochs, Meier mit Leichtigkeit übertrumpft!
So, nun sag mir mal wo das ein Ablenkungsmanöver sein soll!!!
Du merkst nicht, dass Streit wunderbar in dieses Thema hineinpasst.
Dein Funkel hingegen nicht!!!
Achso noch was:
Funkel ist nicht erst seit der Rückrunde bei der Hertha. Dass Du das als größter Fan nicht weisst überrascht mich aber.
Oder bist Du Dir dessen sehr wohl bewusst nur Deine Zahlenspielereien passen dann nicht mehr so schön???
Nuriel schrieb:tutzt schrieb:
Zur IV: Dann muss Skibbe halt mal kreativ werden. Cincotta evtl?
Cincotta fällt da alleine schon wegen seiner Körpergröße weg. Er ist schlicht und einfach viel zu klein für diese Position. Ich hoffe, da wird einer aus der Jugend ins kalte Wasser geworden.
Dito!
KuntersSohn schrieb:
Schade, dass Du mannschaftliche Geschlossenheit anscheinend so wenig wertschätzt. Ich schließe mich da schlusskonferenz' Einschätzung an, dass dies die entscheidende Stärke der Eintracht ist, was auch durch die Spieler-Statements bestätigt wird. Der Kader der Eintracht ist eben von der spielerischen Qualität nicht herausragend -- dass die Spiele gegen Bremen, Bayern und Dortmund so gut gelaufen sind, liegt eher an der Team-Leistung als an der individuellen Klasse irgendeines Spielers.
Sicher, ein Spieler, der sich in das Mannschaftsgefüge harmonisch einfügt und der zusätzlich noch eine hohe Qualitätssteigerung mitbringt, ist wünschenswert. Ein Spieler dagegen, der eine Qualitätssteigerung mitbringt, das Mannschaftsgefüge aber nachhaltig stört, wäre in meinen Augen eine Katastrophe.
So wie ich das sehe richtest Du ein ganz großes Durcheinander an.
Wenn ich mich recht entsinne dann hatten sich alle jungen Spieler nicht ihrem Können entsprechend gewertschätzt gefühlt.
Da sind die Boatengs und Dejagah keine Ausnahme und lässt sich problemlos weiter auf Salihovic oder jüngst Troare ausweiten.
Wo ist da Deiner Meinung nach die Mannschaft da ungeschlossen aufgetreten.
Marcelinho ist im Übrigen ein weiteres Eigentor in meinen Augen.
Zum einen habe ich das Gefühl, dass Du hier viel rumdichtest, weil Du extrovertierte, extravagante Spieler als hinreichenden Beweis für einen schwachen Zusammenhalt der Mannschaft nimmst.
Kannst Du denn auch nur ein Hauch von dem was Du hier von Dir gibst belegen oder reicht es Dir nur quantitativ ansprechend zu antworten???
Warum ist Marcelinho aber ein Eigentor? Vielleicht weil sich die Hertha nie von diesem Verlust erholen konnte? Ja, das könnte sein.
Schauen wir mal:
Bevor er zur Hertha kam, war es der Hertha gelungen den 5ten Platz zu erreichen.
Es folgten die Plätze: 4, 5, 4, 12, 4 und anschließend reichte es nur noch zu Platz 6, nachdem Marcelinho die Hertha in der Winterpause verließ.
Danach folgte ein Absturz, zwei Mal in Folge Platz 10, ehe man letzte Saison überraschen konnte.
Nun wirst Du tatsächlich in diesem Fall belegen können, dass es da zu Streitigkeiten in der Mannschaft neben den mit dem Vorstand gekommen ist.
Dennoch ist doch wohl allzu deutlich zu erkennen, dass die Hertha sich nie von dem Verlust von Marcelinho erholen konnte!
Also wie man es dreht und wendet:
Spielerische Qualität ist offenbar deutlich vor "mannschaftliche Geschlossenheit" zu stellen.
Dennoch würde ich mir wünschen, dass Du statt Deiner "Eindrücke" einmal "Belege" liefern könntest.
Denn wo Du behauptest die "Brasil-Connection" ( ) sie hätte sich "nicht unbedingt mannschaftdienlich positioniert", da lese ich, dass die Hertha eine Mannschaft um Raffael bauen will.
So was macht man natürlich stets, wenn sich einer "nicht unbedingt mannschaftlich positioniert".
Inwieweit meine Schlussfolgerung unlogisch ist, konntest Du mir leider nicht eröffnen.
Zumal Du meine Aussage völlig zerhakst.
Anschließend sei gesagt, dass "mannschaftliche Geschlossenheit" nie ein Thema ist, wenn man oben steht.
Wenn man unten steht, hingegen schon.
So weiss ich beispielsweiseganz genau, dass die Zeitungen (zumindest war es eine) von "besorgniserregender Grüppchenbildung" bei der Eintracht sprachen.
Also selbst die Eintracht mit ihren so wertgeschätzten "High-character guys" ist offenbar nicht einmal davor gefeit!
Mein Eindruck bleibt:
Es geht hier hauptsächlich um Sympathie und Vorurteile.
Oder würdest Du hingehen und jetzt an Ama herumsägen?
Oder würdest Du hingehen und behaupten Ama hätte sich mit seinen Äußerungen nach dem Spiel "unbedingt mannschaftsdienlich positioniert"???
Carrasco schrieb:
Nachdem Abgang von Spycher müssen wir handeln, vllt. kann man ihn aus Serbien zurückholen ?! Ist der gewünschte LV, damals hat man auf meinen Wunsch nicht reagiert...Er ist im idealen Alter, International erfahren, Beidfüssig, Offensivstark für einen Verteidiger... Was will man mehr??? Vllt. wird er ja zur Option. Er ist bestimmt besser wie ein Kobiashwili. Dürfte allerdings was kosten...
Was haltet ih von seiner Entwicklung?
http://transfermarkt.de/de/marko-lomic/leistungsdaten/spieler_34396.html
Wie in aller Welt kommst Du zu so einem Ergebnis???
Wir haben einen U21-Nationalspieler von Serbien und der gefühlt siebte Wahl auf seiner Stammposition.
Wie wärs mit vorsichtigeren Aussagen???
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:schlusskonferenz schrieb:sCarecrow schrieb:
Allerdings sehe ich in Pantelic einen Spieler, um den Du eine Mannschaft bauen kannst, einer der das Spiel alleine entscheiden kann.
Pantelic ist ein guter Stürmer, keine Frage. Den will man nicht gegen sich spielen sehen - aber doch auch nicht für sich.
Ich verstehe Dich nicht. Du bist doch jetzt lange genug dabei, um ein klein wenig ganzheitlicher zu denken. Trotzdem ignorierst Du weiterhin, dass solche Typen wie Pantelic (oder Streit ) eine gesamte Mannschaft in den Abgrund reißen können. Zumal unsere, deren Stärke seit vielen Jahren die Geschlossenheit ist. Manchmal glaube ich, Du hast von der Philosophie der Zusammensetzung unseres Teams null verstanden.
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft punktuell verstärkt werden kann. Und nicht etwa, dass jemand Deiner Idee folgt, die Mannschaft um einen Neuzugang herum neu auszurichten.
Naja.
Dein Argument der mannschaftlichen Geschlossenheit harpert doch aber sehr gewaltig.
Oder würdest Du behaupten die Hertha wäre diese Saison geschlossener aufgetreten als letzte Saison?
Und das trotz eines Trainers, der doch genau wissen müsste wie wichtig diese besagte Geschlossenheit sein soll.
Außerdem gabs doch erst diese Saison echten Krach innerhalb der Mannschaft, nachdem Pantelic weg war.
Davon war in den letzten Jahren wenig zu hören.
Und zu guter Letzt sei erwähnt, dass Drobny seine Auffassung, dass man mit Pantelic nie und nimmer abgestiegen wäre, geäußert hat.
Was zugleich sowohl gegen die Theorie spricht, dass Pantelic diese zerstören würde aber doch in erster Linie, dass mannschatliche Geschlossenheit womöglich ein wichtiger Faktor sein kann, die spielerische Qualität jedoch um einiges Höher zu bewerten ist!
Wie gesagt: Ich kann den Typen nicht ab.
Aber ich habe nicht das Gefühl, dass seine Mitspieler dieses Gefühl teilten. Viel mehr haben sie stets auf seine Fähigkeiten gebaut und sich auf ihn verlassen.
Über den Streit-Mythos möchte ich mich eg. nicht unterhalten.
Warum HB sonst immer als fehlerfrei Gottheit angesehen wird, aber komplett übersehen wird, dass er Streit zum Bestbezahltesten Adler (aller Zeiten?!?!?) machen wollte bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Ist das alles mit Antipathie zu erklären????
Ich hab keinen Bock auf diesen ganzen Unsinn im einzelnen einzugehen. Dazu ist er einfach zu dick.
Aber ich denke, daß du selbst nicht wirklich glaubst, was du da alles zurechtschusterst, bis es dir in den Kram passt...
Hat er Streit keinen Vertrag geboten über ca. 2mio Jahresgehalt?
Verdient ein anderer im Kader so viel?
Aber nicht schlecht. Einfach mal den Spieß umgedreht. Im Gegensatz zu Deinen Spinnereien meine ich aber das was ich so von mir gebe sehr ernst.
Im Gegensatz zu Deinen "Ausführungen" belege ich meine Thesen wenigstens!
Obwohl da deutliche Parallelen zu verzeichnen sind!