
sCarecrow
31536
Pedrogranata schrieb:
Und Skibbe ist ein Fußball-Lehrer der Extraklasse.
Aber mit Aufstellung, Taktik und der Seitenlinie steht er auf Kriegsfuß.
Das ist Ansichtssache.
Aufstellung, Taktik und die Seitenlinie beherrscht er imho um Längen besser als sein Vorgänger.
Seine Schwachstelle ist die Außendarstellung. Aber auch das sind wir bei der Eintracht gewohnt.
Chaos-Adler schrieb:
Okay, okay. Das der Schweizer Eidgenosse Schwegler seinen Landsmann so ehrt finde ist ja okay. Aber das Spycher und Liberopoulos die Köpfe des Teams waren halte ich nur mit starken Abstrichen für Glaubwürdig denn ich halte den Einfluß dieser "Leader" von der Ersatzbank aus für sehr stark eingeschränkt.
Ich weiss schon genau was Du meinst!
Und wir beide vermissen wohl den selben Typen auf dem Platz. Einen der den "Mund aufmacht", die richtigen Worte findet, vor allen Dingen aber auf dem Platz 110% gibt und nahezu jedes Spiel zu überzeugen weiss.
Einer der die Mannschaft aus einem Loch befreit und das Team mitzieht.
Davon kann bei Libero sicherlich nicht die Rede sein, bei Spycher im Grunde genommen auch nur im Entferntesten.
Aber hier ging das erst um das "unsichtbare Führen" innerhalb einer Mannschaft. Die den Jungs Tipps geben, sich um sie kümmern, etc..
So hat doch Russ irgendwann davon gesprochen wie viel er von Soto gelernt hätte.
So ähnlich hat sich auch Alvarez über Libero geäußert.
Beim Football ist es sogar Gang und Gäbe, dass altgediente Spieler ("Vets" gehalten oder gar verpflichtet werden ohne großartig selber in Erscheinung zu treten, sondern den jungen Spielern in ihren spezifischen Positionen als Mentoren dienen.
Pedrogranata schrieb:
So ist das immer mit dir: wenn du nicht mehr weiter weißt, wirst du frech...
Komm schon Pedro! Du weisst, dass ich mich gerne mit Dir abseits des Forums unterhalte.
Aber an dieser Stelle wirds wirklich zu hanebüschen!
Deine Skibbe-Ablehnung ist nicht nur offensichtlich sondern fast spürbar und floriert in diesen hochgradig absurden Theorien.
Mal ganz im ernst: Wer kauf Dir denn den "verarschten Heller" ab?
Du selbst kannst es doch kaum ernst meinen.
Im Übrigen bist Du äußerst berechenbar. Ich habe gestern Abend einen Mod des Forums gefragt wie lange es wohl dauern würde bis Du Dir die "Ama-Kontroverse" bzw. den "Ama-Hype" zunutze machen würdest.
Respekt aber für den "verarschten Heller", den habe selbst ich nicht kommen sehen.
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Ausraster wie der von Ama sind Folge und sichtbares Zeichen, daß der Haussegen schief hängt.
Ich habe ja nur darauf gewartet, bis Du das auspackst.
Könntest Du uns denn einmal näher bringen, wie das damals war, als Ama sich vor die Kameras stellte und Andeutungen machte (Gesprächsbedarf)?
Als seinerzeit Funkel der Trainer war und die Meinung vertrat, Ama wäre noch nicht so weit, dass er spielen könnte, ganz im Gegensatz zu Ama selbst?
Durchleuchte das doch mal ein bisschen.
Mal gucken, ob wir da nicht ein gewisses Muster erkennen...
Das Muster ist anders.
Damals wurde Ama nicht angekündigt, daß er eingesetzt wird.
Das war am Samstag anders. Aus Amas Sicht wurde Skibbe wortbrüchig. Ama hat sich mental auf seine Rückkehr auf den Platz nach einem halben Jahr eingestellt und war entsprechend angespannt. Zudem war nicht zu erkennen, welchen Vorteil sich Skibbe sich davon verprach, den Konter-Außenstürmer Heller für die wenigen Minuten der versprochenen Einwechselung Amas vorzuziehen, Ama so zu brüskieren und auch Heller zu verarschen.
*priceless*
Versteht man Dein Geschreibsel als Ulk macht es regelrecht Spass es zu lesen!
Ich hätte einen Titelvorschlag:
Der arme Heller.
AgentZer0 schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Ausraster wie der von Ama sind Folge und sichtbares Zeichen, daß der Haussegen schief hängt.
Ich habe ja nur darauf gewartet, bis Du das auspackst.
Könntest Du uns denn einmal näher bringen, wie das damals war, als Ama sich vor die Kameras stellte und Andeutungen machte (Gesprächsbedarf)?
Als seinerzeit Funkel der Trainer war und die Meinung vertrat, Ama wäre noch nicht so weit, dass er spielen könnte, ganz im Gegensatz zu Ama selbst?
Durchleuchte das doch mal ein bisschen.
Mal gucken, ob wir da nicht ein gewisses Muster erkennen...
Vor kurzen hat Spycher ja davon gesprochen, einer der schwersten Momente seiner Eintracht Zeit, war die Sache Streit/FF und Probleme mit "anderen" Spielern damals. *hüstel*
Der Ama war doch schon immer so drauf, auch unter FF, danach bekam er den "Co-Trainer-Komplex" das bekommt man auch net mehr raus...
Ama hat dann seine Stärken wohl doch eher auf dem Platz, da hat er jetzt auch erst mal genug Arbeit vor sich...
Am Samstag beim Wechseln hätte ich mir aber trotzdem mehr "Fingerspitzengefühl" von Skibbe erwartet und wenn es unterbewusst vielleicht nur deshalb war, weil man doch den Ama kennt.
Das Spycher und auch Libero für die Mannschaftsführung wichtig waren, dass braucht man auch nicht mehr in Frage stellen. Da braucht man sich nur ein paar der unzähligen Interviews, auch von den jungen Spielern anschauen.
Meinst Du wirklich der Trainer müsste sich nach dem Spieler richten?
Ich persönlich fänd es sehr bedenklich, wenn ein Trainer gegen seine Überzeugungen aufstellen würde, nur weil er fürchten muss, dass sich da anschließend einer querstellt.
Da kann man Ama direkt als Spielertrainer einstellen, denn eine Marionette braucht kein Verein.
Andernorts wird sich der vermutlich beste Spieler der Bundesliga vergeknöpft, wenn er den Handschlag verweigert...
Kadaj schrieb:F0rzaSG3 schrieb:Kadaj schrieb:
Fährmann
Jung Franz Russ Cincotta
Clark Chris
Altintop Caio Korkmaz
Fenin
oder:
Fährmann
Jung Franz Chris Cincotta
Clark Meier
Altintop Caio Korkmaz
Fenin
Caio ist wahrscheinlich nicht mal fit, und Cincotta haste wahrscheinlich auch noch nie spielen sehen, und wo ist Ochs???
Caio weiß ich nicht, Cincotta kanns soviel schlechter als Köhler nicht machen und Köhler ist keine Option für die nächste Saison als LV. Cincotta vllt schon. Und Ochs auf der Bank.
Ochs müsste dringend auf die Bank. Das ist furchtbar, was er in den letzten 3,4 Spielen geliefert hat.
Köhler finde ich persönlich sehr dufte, in meinen Augen ist er eine absolut ansprechende Option auf LV!
Ich habe echt keinen drop off zu Spycher erkennen können.
Dennoch finde ich es sehr sinnvoll Cincotta zu testen.
Chaos-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:Matzel schrieb:rotundschwarz schrieb:
@ Interview Schwegler: Ja, das macht einem sehr nachdenklich und lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Er bestätigt damit die Eindrücke, die man von ihm auch auf dem Platz hat. Der macht einen ruhigen, zurückhaltenden Eindruck, weiß aber sehr genau, was er will und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wie das wohl innerhalb der Mannschaft ankommt? Und bei Heribert? Er hat jedenfalls schon mal seinen Hut mit in den Ring geworfen. Und nach der kontinuierlichen Leistung, die er in dieser Saison gebracht hat, darf er das auch.
Deutlich ja, aber Freunde macht man sich so nicht...
Denn es ist ja offensichtlich, dass da 2 Leader erstmal den Verein verlassen und womöglich ein Loch entstehen könnte.
Keiner von denen ist ein echter Leader, davon kann wohl keine Rede sein. Denn das es uns an Führungspersönlichkeiten fehlt ist, trotz guter Saison, ist eines der vorhandenen Probleme.
Hmn.
Wen soll man Glauben schenken? Einem Spieler, der das aus erster Hand wissen könnte, es quasi an eigener Haut erfahren hat oder Dir?
Schwere Entscheidung, schwere Entscheidung... könnte ich nochmal die Optionen hören?
Pedrogranata schrieb:
Ausraster wie der von Ama sind Folge und sichtbares Zeichen, daß der Haussegen schief hängt.
Ich habe ja nur darauf gewartet, bis Du das auspackst.
Könntest Du uns denn einmal näher bringen, wie das damals war, als Ama sich vor die Kameras stellte und Andeutungen machte (Gesprächsbedarf)?
Als seinerzeit Funkel der Trainer war und die Meinung vertrat, Ama wäre noch nicht so weit, dass er spielen könnte, ganz im Gegensatz zu Ama selbst?
Durchleuchte das doch mal ein bisschen.
Mal gucken, ob wir da nicht ein gewisses Muster erkennen...
Gran_Feudo schrieb:
Das Interview find ich auch etwas seltsam. Die Kritik, die dabei rüberkommt, ist ja schon irgendwie außergewöhnlich, vor allem, weil er namentlich Ochs und Meier letztendlich das Zeug zum Führungsspieler abspricht
Das stimmt nicht. Er bringt sie ins Spiel wenn es darum geht die Mannschaft zu führen und nennt ihre Namen.
Ergänzt aber, dass sie nicht die Typen sind, die mal "dazwischenhauen".
Was wohl seinen Beobachtungen entspringt.
Das wird Meier egal sein, dem spreche ich einfach mal diesbezügliche Ambitionen ab, aber Ochs wird das nicht schmecken.
Das könnte sein. Am ehesten frage ich mich aber, wie Ama darauf reagiert, dass er keine Erwähnung gefunden hat!
Im übrigen kann ich verstehen, dass Schwegler große Stücke auf seinen Landsmann Spycher hält, aber Liberopoulos als die große Führungspersönlichkeit zu bezeichnen, finde ich doch etwas merkwürdig.
Vor allem, wenn man bedenket, dass Nikos so oder so nicht mehr allzu lange aktiver Profi sein wird. Zudem spielerisch in jedem Spiel in dieser Saison hilflos und überfordert.
Hierbei vermischst Du aber was. Genau so wie es bei Spycher weniger um seine Führung auf dem Platz ging, geht es auch bei Libero wohl eher darum, was er außerhalb des Platzes für die Mannschaft getan hat.
Beispielsweise auf dem Trainingsplatz. Dazu könnte ja WIB oder uaa was schreiben.
Wie wäre es denn eigentlich mit Friedrich, der, wie zu lesen ist, ablösefrei ist?
Angeblich war Wolfsburg bereit eine gewisse Ablösesumme für ihn zu zahlen.
Ich glaube nicht, dass wir die geringste Chance gegen die haben sollten.
Davon abgesehen dürften auch noch andere Verteidiger an dem "Nationalspieler" interessiert sein.
Die Anführungszeichen stehen da, weil ich der Meinung bin, dass es ne Frechheit ist, dass er sich als Nationalspieler bezeichnen darf und Hummels, Höwedes und Castro nicht.
Mal ganz davon abgesehen, dass er angeblich fürstliches Gehalt bezog und das in meinen Augen in einem Missverhältnis zu seinen Leistungen steht.
Matzel schrieb:rotundschwarz schrieb:
@ Interview Schwegler: Ja, das macht einem sehr nachdenklich und lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Er bestätigt damit die Eindrücke, die man von ihm auch auf dem Platz hat. Der macht einen ruhigen, zurückhaltenden Eindruck, weiß aber sehr genau, was er will und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wie das wohl innerhalb der Mannschaft ankommt? Und bei Heribert? Er hat jedenfalls schon mal seinen Hut mit in den Ring geworfen. Und nach der kontinuierlichen Leistung, die er in dieser Saison gebracht hat, darf er das auch.
Deutlich ja, aber Freunde macht man sich so nicht...
Wieso denn das nicht? An welcher Stelle eckt er denn an???
HB müsste eher das Herz aufgehen, wenn er liest, dass Schwegler sich selber als Führungsspieler sieht und diese Rolle annehmen will.
Denn es ist ja offensichtlich, dass da 2 Leader erstmal den Verein verlassen und womöglich ein Loch entstehen könnte.
rotundschwarz schrieb:
Jedenfalls scheint die Stimmung in der Mannschaft weniger gut als wir das noch vor ein paar Wochen angenommen haben.
Wo kann man das denn erkennen?
Endgegner schrieb:caioFussballgott schrieb:
bester neuzugang der saison zusammen mit maik franz
Schwegler und Franz trennt noch mal eine ganze Stufe, wenn du mich fragst.
Sehe ich auch so. Das Hoffenheimspiel hat das nochmal unterstrichen, wie wichtig Pirmin für unser Mittelfeld ist.
Der Typ ist echt der helle Wahnsinn!
Kickernoten finde ich diesmal allesamt nachvollziehbar.
Mich überkommt oft das Gefühl, dass da unterschiedliche Bewerter dran hängen.
Es gab schon Tage, da hätten die Leistung vom Samstag zu Benotungen zwischen 3 und 4,5 geführt.
Diesmal hat sich aber einer Mühe gegeben ein wenig zu differenzieren. Ich finde das auffällig und zutreffender.
Mich überkommt oft das Gefühl, dass da unterschiedliche Bewerter dran hängen.
Es gab schon Tage, da hätten die Leistung vom Samstag zu Benotungen zwischen 3 und 4,5 geführt.
Diesmal hat sich aber einer Mühe gegeben ein wenig zu differenzieren. Ich finde das auffällig und zutreffender.
womeninblack schrieb:
Ich glaube, das ist das erste Mal, dass einem Fußballer vorgeworfen wird Tore zu schießen...
Stimmt doch gar nicht. Es wird ihm vorgeworfen, dass er außer Toren nicht viel beisteuert.
Da kann man nun geteilter Meinung sein. Ich persönlich kann den Vorwurf, gerade bei Meier sehr gut nachvollziehen. Er "taucht" nun mal ganz gerne ab.
Von der Bewertung her bewegt sich der User voll im Rahmen!
Gestern wollte ich noch schreiben, dass ich mir Pantelic uU für die Eintracht wünschen würde.
Auch wenn ich ihn wirklich höchst unsympathisch finde und die Vermutung habe, dass er nicht ganz "pflegeleicht" ist, ohne das jetzt begründen zu wollen.
Ist halt mein persönlicher Eindruck von ihm.
Aber wenn der Typ noch was besser kann, dann ist das in jedem Fall Tore machen, davon konnten wir uns Jahre lang von überzeugen.
Gerüchten zufolge hat er sich auch mächtig verzockt, so dass sein Anschlussvertrag bei Ajax gar schlechter dotiert war, als der vorangehende bei der Hertha.
Also nehme ich an, dass er sich schon noch irgendwo in der "Gehaltsreichweite" der Eintracht schwirren müsste.
Das wäre natürlich nur meine "Notnagel-Vorschlag", wenn die Eintracht wirklich kein Pfennig Geld zur Verfügung hätte und sich am "Wühltisch" bedienen müsste.
Ich denke, dass er schon noch 1,2 Jahre im Tank hat und bei ihm wüsste man eg. fast schon was man bekommt.
Eine wohl nicht ganz einfach zu "handelnde" (sprich: händelnde), extrovertierte Tormaschine.
Nun ist aber wohl Schalke auch an ihm interessiert und sollte die "ernst machen", hätte man wohl keinen Hauch einer Chance.
Sollten die aber nur den Preis für Idrissou o. Bance drücken wollen, könnte man ihn notfalls abgreifen.
Notfalls, weil mir persönlich natürlich ein hoffnungsvolles Talent lieber wäre.
Ehe wir aber ohne echten Mittelstürmer in die Saison gehen und weiter so experimentieren wie aktuell mit Halil, würde ich Pantelic wirklich begrüßen.
Und das will wirklich was heissen, weil ich den Typen echt nicht leiden kann!
Da die Eintracht angeblich an Kobiashvili dran ist, könnte bedeuten, dass es wirklich nur Transfers vom "Wühltisch" geben wird...
Auch wenn ich ihn wirklich höchst unsympathisch finde und die Vermutung habe, dass er nicht ganz "pflegeleicht" ist, ohne das jetzt begründen zu wollen.
Ist halt mein persönlicher Eindruck von ihm.
Aber wenn der Typ noch was besser kann, dann ist das in jedem Fall Tore machen, davon konnten wir uns Jahre lang von überzeugen.
Gerüchten zufolge hat er sich auch mächtig verzockt, so dass sein Anschlussvertrag bei Ajax gar schlechter dotiert war, als der vorangehende bei der Hertha.
Also nehme ich an, dass er sich schon noch irgendwo in der "Gehaltsreichweite" der Eintracht schwirren müsste.
Das wäre natürlich nur meine "Notnagel-Vorschlag", wenn die Eintracht wirklich kein Pfennig Geld zur Verfügung hätte und sich am "Wühltisch" bedienen müsste.
Ich denke, dass er schon noch 1,2 Jahre im Tank hat und bei ihm wüsste man eg. fast schon was man bekommt.
Eine wohl nicht ganz einfach zu "handelnde" (sprich: händelnde), extrovertierte Tormaschine.
Nun ist aber wohl Schalke auch an ihm interessiert und sollte die "ernst machen", hätte man wohl keinen Hauch einer Chance.
Sollten die aber nur den Preis für Idrissou o. Bance drücken wollen, könnte man ihn notfalls abgreifen.
Notfalls, weil mir persönlich natürlich ein hoffnungsvolles Talent lieber wäre.
Ehe wir aber ohne echten Mittelstürmer in die Saison gehen und weiter so experimentieren wie aktuell mit Halil, würde ich Pantelic wirklich begrüßen.
Und das will wirklich was heissen, weil ich den Typen echt nicht leiden kann!
Da die Eintracht angeblich an Kobiashvili dran ist, könnte bedeuten, dass es wirklich nur Transfers vom "Wühltisch" geben wird...
Maabootsche schrieb:NX01K schrieb:
... Man sagt ja auch, dass er als Kapitän eher die Nähe zu HB gesucht hat, als zum Trainerteam...
...
Wer sagt denn sowas?
Wenn das mal nicht die gleichen Leute sind, die Meier mit Funkels Tochter gesehen haben...
War nicht viel mehr das Gegenteil der Fall?
Ich möchte nichts falsches erzählen, meine mich aber erinnern zu können, dass Ama Hand in Hand (bildlich gesprochen) mit dem Trainer auf dem Platz erschien.
Babba_60528 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Der Ausraster regt mich sowieso nicht auf. Ganz egal, warum er so ein bisschen ausflippte.
Spieler dürfen gerne am Spielfeldrand Emotionen zeigen. Es geht darum, wie man sich im Nachhinein äußert. Und da darf ein Spieler, egal wie verdient und beliebt er auch ist, sich nicht so zu den Aufgaben des Trainers äußern, und schon gar nicht mit dem kleinen Seitenhieb gegenüber einem Mitspieler.
Das unterscheidet diesen Vorfall übrigens fundamental von dem verweigerten Handschlag Robbens.
Nichtsdestotrotz sollte man das alles nicht so hoch hängen.
Da ist er der Reality Check - wo kann man das unterschreiben ? Danke, Yeboah.
Anzunehmenderweise wird es trotzdem nicht wirklich helfen Dummbabbelzeuch und Wadenbeisserei dauerhaft abzustellen - das Zeuch ist vernunftresistent
Interessant. Denn im Großen und Ganzen könnte ich Yeboah auch Recht geben.
Smeagol scheint selber nicht so ganz zu wissen was er will...?!
Ja, ich bin mir auch noch nicht sicher, ob die aufsteigend oder absteigend geordnet sind! ,-)