
sCarecrow
31537
Sushi07 schrieb:
Super Spiel von ihm gestern. Da hat man Robben nicht vermisst, zumal Altintop defensiv besser ist als Robben, der hat Park total ausgeschaltet. Sein Solo gegen 3 und der Schuss waren eine Klasse für sich. Der kann auch wenn er lange auf der Bank war (und er ist es ja nun wirklich) per Knopfdruck seine Leistung abrufen. Verstehe nicht wie so ein Spieler auf der Bank sitzt.
Hoffe für ihn das er schnellstmöglich den Verein wechselt, bei Bayern ist er leider nur Robben-Ersatz. Am liebsten kann er zu uns kommen - Vorlage Altintop/Tor Altintop das waer doch was.
Hö?!
Also ich persönlich habe trotz Hamit Robben sehr vermisst. Bayern sind ja permanent angerannt lange Zeit ohne dabei zu Chancen zu kommen.
Hamit hätte aber auch gut und gerne in der Zentrale für Pranjic (der ja auch gar nicht so schlecht war) spielen können, imho.
Und wo gab es denn Möglichkeiten einen Park auszuschalten? ManU hat sich doch nahezu hinten eingeigelt.
Das war für championsleagueverhältnisse und wohl auch für die von ManU selbst wirklich schwer enttäuschend, was die Jungs von der Insel sich zusammen gekickt haben.
Zwar kamen sie vereinzelt zu Chancen sogar auf 2:0 bzw. 2:1 zu kommen, aber unterm Strich war das einfältiger "kick and rush" und "vorne hilft Rooney".
Übrigens kann mir keiner mehr was von den "harten Typen" der Premier League erzählen. Die sind ja teilweise schneller gefallen als kleine Jungs beim Turnen am Bock.
Jaroos schrieb:sCarecrow schrieb:upandaway schrieb:sCarecrow schrieb:
Wie siehts denn mit Titsch aus? Was traust Du ihm zu?
10x eher als Clark.
Und in der Relation zu Teber?
Dazu muss ich sagen, dass das für beide ein dicker Arschtritt wäre, für Teber sogar noch ein Stück mehr. Daher glaube ich eher an einen Kurzeinsatz falls Teber nicht gut spielt. Fließender Wechsel sozusagen. Ich würd mich sehr freuen und "10x eher als Clark" freut ebenso, aber ob das realistisch ist...
Und selbst wenn.
Caios Leistungen dürften die weitaus größeren Arschtritte für Teber gewesen sein.
Und es geht hier nicht darum sich um Tebers und Clarks Wohlbefinden zu kümmern, sondern die vermeintlich stärkste Elf zu finden.
Meiner Meinung nach haben die letzten beiden Spiele sehr deutlich veranschaulicht, dass ein Spieler wie Teber im Spiel nach vorne zu viel kaputt macht.
70% Ballbesitz wäre mit Tebers "Passunsicherheit" nicht möglich gewesen.
Das gilt übrigens auch für Franz auf rechts Außen, auch wenn es da verkraftbarer ist als in der zentralen Rolle in der Teber für gewöhnlich agieren durfte.
bils schrieb:sCarecrow schrieb:DeWalli schrieb:sCarecrow schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Clark ist ein etablierter US-Nationalspieler und die US-Nationalmannschaft erreicht bei WMs eigentlich relativ zuverlässig das Achtelfinale, d.h. man sollte sie zu den Top-16, mindestens aber zu den Top-25 der Welt rechnen (mit der Argumentation dass bei einer WM immer ein paar starke Europäer fehlen.)
Und dennoch schaffte es der absolute Superstar der Amerikaner sich nicht in der Bundesliga durchzusetzen. Und das bei 3 Anläufen.
Ich denke nicht, dass solche Argumentationen wirklich sinnvoll sind.
Aber er hats in England dann geschafft.
Hö?!
Nach meinen Information kickt Donovan immerhin in den Staaten...
Wieder, er war dieses Mal von Januar bis März nach Everton ausgeliehen und war dort in 10 Spielen an 5 Toren beteiligt und hat davon 2 selbst geschossen.
Öhm. 10 Spiele in England. Kann man da davon sprechen, dass er in England seinen Durchbruch gehabt hätte?
@ upandaway:
Wie siehts denn mit Titsch aus? Was traust Du ihm zu?
Achso:
Ich kann mich auch nicht erinnern, wann Ochs jemals diese Position gespielt haben soll.
Laut footballlinups hat er da auch nie gespielt.
Ich kann mich auch nicht erinnern, wann Ochs jemals diese Position gespielt haben soll.
Laut footballlinups hat er da auch nie gespielt.
@ teamadler:
Oh, hab ich übersehen. Diese Variante wurde ja schon öfters diskutiert. Ich persönlich kann diesen Gedankengang nicht wirklich nachvollziehen.
Abgesehen von seiner Bissigkeit und Zweikampfstärke spricht nichts für Ochs im def. Mittelfeld. Zumindest in meinen Augen.
Ochs ist ein Flügelspieler wie er im Buche steht, zu seinen Stärken gehört die Schnelligkeit, diesen Vorteil kann er in der Mitte nicht so gut anwenden...
Oh, hab ich übersehen. Diese Variante wurde ja schon öfters diskutiert. Ich persönlich kann diesen Gedankengang nicht wirklich nachvollziehen.
Abgesehen von seiner Bissigkeit und Zweikampfstärke spricht nichts für Ochs im def. Mittelfeld. Zumindest in meinen Augen.
Ochs ist ein Flügelspieler wie er im Buche steht, zu seinen Stärken gehört die Schnelligkeit, diesen Vorteil kann er in der Mitte nicht so gut anwenden...
mosh82 schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Sehe ich genau andersrum. bei Teber weiß man, dass er es meistens nicht kann. Bei Clark besteht zumindest die Chancen, dass er es besser macht. Schlechter eher nicht....
Ja, so sehe ich das auch. Wie schon anderswo geschrieben: Teber ist für mich in der Offensive das Gegenteil von Chris und Schwegler - er macht mit den fielen Fehlpässen das Spiel nicht schnell und nur gefährlich für uns!
Warum eg. immer nur Clark oder Teber?
Warum nicht einmal Titsch in den Lostopf schmeissen. Die paar Minütchen bisher waren alles andere als schlecht.
DeWalli schrieb:sCarecrow schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Clark ist ein etablierter US-Nationalspieler und die US-Nationalmannschaft erreicht bei WMs eigentlich relativ zuverlässig das Achtelfinale, d.h. man sollte sie zu den Top-16, mindestens aber zu den Top-25 der Welt rechnen (mit der Argumentation dass bei einer WM immer ein paar starke Europäer fehlen.)
Und dennoch schaffte es der absolute Superstar der Amerikaner sich nicht in der Bundesliga durchzusetzen. Und das bei 3 Anläufen.
Ich denke nicht, dass solche Argumentationen wirklich sinnvoll sind.
Aber er hats in England dann geschafft.
Hö?!
Nach meinen Information kickt Donovan immerhin in den Staaten...
Groooßaaartiiig!
Ich weiss nicht warum, aber ich hätte schwören können, Schnix hätte 2 Jahre bei uns gespielt. Aber ich weiss noch ganz genau wie ich damals enttäuscht war, dass die Eintracht sich nicht großartig verstärkt hatte (zumindest vermeintlich) und obwohl es üblicherweise meinem Vater fremd war mich in puncto Eintracht aufzubauen sagte er zu mir: Ihr habt den Schneider geholt. Der ist ein Guter.
Ich weiss nicht warum, aber ich hätte schwören können, Schnix hätte 2 Jahre bei uns gespielt. Aber ich weiss noch ganz genau wie ich damals enttäuscht war, dass die Eintracht sich nicht großartig verstärkt hatte (zumindest vermeintlich) und obwohl es üblicherweise meinem Vater fremd war mich in puncto Eintracht aufzubauen sagte er zu mir: Ihr habt den Schneider geholt. Der ist ein Guter.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:Was trinkst du zur Nacht? Probier ich auch mal.
Im Übrigen habe ich geträumt Fenin würde ein Tor machen (ich weiss nicht mehr obs das 1:1 oder gar 2:1 für uns war, aber es fühlte sich großartig an) und dass Schwegler problemlos spielen konnte.
Kölsch
Igitt. ,-) Dann träum ich lieber was anderes.
Ihr habt doch beide echt keine Ahnung...
AllaisBack schrieb:Chriz schrieb:
Wenn so ein Spieler ablösefrei ist sollte man sich schon um ihn bemühen, Handlungsbedarf besteht aber "nur" wenn mit Altintop kein neuer Vertrag zu Stande kommt und/oder es bei Ama wider Erwarten keinen positiven Heilungsverlauf gibt.
Sorry aber wenn man von solch einem jungen Spieler und seiner Leistung überzeugt ist und dieser ablösefrei und gewillt ist nach Frankfurt zu wechseln, dann sollte man das schnellstmöglich unter Dach und Fach bringen, ganz egal ob Altintop bleibt oder Ama wieder Comebackt.
Schließlich geben wir mit Nicos ja auch einen Stürmer ab!
Sehe das wie Alla.
Doch Jendrisek wird schon in zahlreichen Threads bereits diskutiert und wenn ich mich nicht irre, dann hat er auch schon einen eigenen.
Aachener_Adler schrieb:
Clark ist ein etablierter US-Nationalspieler und die US-Nationalmannschaft erreicht bei WMs eigentlich relativ zuverlässig das Achtelfinale, d.h. man sollte sie zu den Top-16, mindestens aber zu den Top-25 der Welt rechnen (mit der Argumentation dass bei einer WM immer ein paar starke Europäer fehlen.)
Und dennoch schaffte es der absolute Superstar der Amerikaner sich nicht in der Bundesliga durchzusetzen. Und das bei 3 Anläufen.
Ich denke nicht, dass solche Argumentationen wirklich sinnvoll sind.
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:SGERafael schrieb:
Sieht wohl nach einem Einsatz für Clark aus...
Was macht Dich da so sicher?
Ich denke, dass Franz in die IV neben Chris rückt und dieser Schweglers Position im Mittelfeld übernimmt.
Auch denkbar: Alles bleibt beim Alten und Teber ersetzt eins zu eins Schwegler im def. Mittefeld.
Erst Option Nummer 3 scheint in meinen Augen Clark zu sein.
dazu müssten wir aber chris clonen.
Ja, der erste Satz ist Murks.
Franz, Russ Innenverteidigung und Chris im def. Mittelfeld erscheint mir die wahrscheinlichste Lösung zu sein.
Im Übrigen habe ich geträumt Fenin würde ein Tor machen (ich weiss nicht mehr obs das 1:1 oder gar 2:1 für uns war, aber es fühlte sich großartig an) und dass Schwegler problemlos spielen konnte.
SGERafael schrieb:
Sieht wohl nach einem Einsatz für Clark aus...
Was macht Dich da so sicher?
Ich denke, dass Franz in die IV neben Chris rückt und dieser Schweglers Position im Mittelfeld übernimmt.
Auch denkbar: Alles bleibt beim Alten und Teber ersetzt eins zu eins Schwegler im def. Mittefeld.
Erst Option Nummer 3 scheint in meinen Augen Clark zu sein.
Sehr interessanter Vorschlag, dieser Herr Warken.
Er bringt auf dem ersten Blick wirklich alles mit um ein guter def. Mittelfeldspieler zu sein. Allerdings habe ich manchmal so meine Zweifel, ob sich seine Spielweise in die Bundesliga übersetzen lässt.
Viele Seitenwechsel spielt er bereits in den Lauf, das klappt im Video wunderbar und ich vermute auch, dass das so gewollt ist.
Doch das kann in der Bundesliga unter Umständen unanwendbar sein.
Zudem ist er sehr bissig, doch er geht die Zweikämpfe mit viel Körpersatz ein und da weiss ich auch nicht, ob das in der Bundesliga eine Ecke anspruchsvoller sein würde diese Art der Zweikampfführung anzuwenden.
Interessant ist sein Laufstil. Sehr unorthodox doch nicht unbedingt unästhetisch.
Im Football würde man ihn einen "Boom or Bust"-Transfer bezeichnen:
Könnte er seine Stärken eins zu eins übernehmen und zur Geltung kommen lassen und nicht an der Umstellung scheitern, könnte er ein großartiger DM werden.
Allerdings könnte er eben bei dieser Übersetzung arg scheitern
Die Position ist in jedem Fall schon mal die Richtige.
Zu Teber möchte ich an dieser Stelle nichts sagen, Meier wünschen wir uns alle ins def. Mittelfeld, aber noch kann man ihn da nicht fest zuschreiben, mit Bajramovic aufgrund seiner Verletzungsmisere darf man nicht rechnen und da Clark bis hierhin keine Sekunde gespielt hat, auch mit ihm nicht.
Er bringt auf dem ersten Blick wirklich alles mit um ein guter def. Mittelfeldspieler zu sein. Allerdings habe ich manchmal so meine Zweifel, ob sich seine Spielweise in die Bundesliga übersetzen lässt.
Viele Seitenwechsel spielt er bereits in den Lauf, das klappt im Video wunderbar und ich vermute auch, dass das so gewollt ist.
Doch das kann in der Bundesliga unter Umständen unanwendbar sein.
Zudem ist er sehr bissig, doch er geht die Zweikämpfe mit viel Körpersatz ein und da weiss ich auch nicht, ob das in der Bundesliga eine Ecke anspruchsvoller sein würde diese Art der Zweikampfführung anzuwenden.
Interessant ist sein Laufstil. Sehr unorthodox doch nicht unbedingt unästhetisch.
Im Football würde man ihn einen "Boom or Bust"-Transfer bezeichnen:
Könnte er seine Stärken eins zu eins übernehmen und zur Geltung kommen lassen und nicht an der Umstellung scheitern, könnte er ein großartiger DM werden.
Allerdings könnte er eben bei dieser Übersetzung arg scheitern
Die Position ist in jedem Fall schon mal die Richtige.
Zu Teber möchte ich an dieser Stelle nichts sagen, Meier wünschen wir uns alle ins def. Mittelfeld, aber noch kann man ihn da nicht fest zuschreiben, mit Bajramovic aufgrund seiner Verletzungsmisere darf man nicht rechnen und da Clark bis hierhin keine Sekunde gespielt hat, auch mit ihm nicht.
Oka
Jung - Chris - Russ - Köhler
Meier - Titsch
Ochs - Caio - Ümit
Fenin