
sCarecrow
31537
Larruso schrieb:
Obwohl mir dieser Rolle mit Schwegler + Meier als Backup zu Caio sehr gut gefällt, geht die Torgefahr, die Meier durchaus besitzt, flöhten. Wenn Caio oder die Stürmer nicht treffen, wird das zu einem Problem.
Davon war gegen Bochum nichts zu sehen. Riesengroße Chance zum Führungstreffer gehabt und wenig später mit einem sehenswerten Schuss aus spitzem Winkel.
AgentZer0 schrieb:upandaway schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich hatte mir schon förmlich ausgemalt wie upandaway, AcetonAdler, Du und ich uns in den Armen liegend...
Jawoll, sCare, vergiß´ diesen abtrünnigen WA....wir beide liegen uns auf jeden Fall selig in den Armen
Ach was, Intern redet der WA bestimmt ganz anders
WuerzburgerAdler schrieb:
Und 2,5 ist eine "schlechte" Benotung?
Für einen, der sein Zimmer mit Caio-Tapete vollgekleistert hat schon! ,-)
Blödes Understatement!
Ich hatte mir schon förmlich ausgemalt wie upandaway, AcetonAdler, Du und ich uns in den Armen liegend neben dem Sieg auch die Leistung unseres "Taugenichts" bejubeln würden.
Aber so... püh, nicht mit mir!
StoffelSGE schrieb:
Zum Pass auf Ümit: Er war nicht perfekt, aber sehr gut gespielt. Ein Alex Meier hätte aus dem Ball sicherlich mehr gemacht.... hier kreide ich eher mangelnde Technik bei Ümit an. Daher - die Offensivaktionen von Caio waren gut.
Das halte ich für großen Quark. Ümit hatte Meier beispielsweise herrlich angespielt und er konnte den Ball aber nicht kontrollieren, so das die riesengroße Chance verpuffte.
Davon abgesehen habe ich schon einmal erklärt, warum der Ball sehr wohl sehr gut gespielt war:
Eben weil er nicht in den Lauf, sondern in den Fuß kam bestand die Möglichkeit sich den Ball eigens wie gewünscht vorzulegen.
Man muss doch nicht lange nachdenken wie viele Bälle die in den Lauf gespielt wurden zwar angenommen aber nicht verwertet werden konnten, weil der Angespielte zu wenig Zeit vor dem heranstürmenden Verteidiger/Torwart hatte.
Ümit hatte aber die Möglichkeit gehabt sich den Ball wie gewünscht vorzulegen ohne Torwart oder Verteidiger fürchten zu müssen.
Tendenziell minimal in den Rücken gespielt aber das kann man eher in Kauf nehmen, als in dieser Situation ein Pass in den Lauf, selbst wenn dieser womöglich flüssiger und eleganter ausgesehen hätte.
Denn der Winkel wäre dadurch noch spitzer geworden.
Das Caio am Freitag zu den Besten gehörte streitet keiner ab. Ob er nun DER Beste auf dem Feld war liegt in der Sicht der Dinge. Er hatte entscheidenden Anteil am Offensivverhalten, dafür hatten dann Schwegler, Russ oder Chris großen Anteil daran, dass Bochum in 90 Min nur 2 Torchancen hatte .
Das sehe ich nun ganz anders. Bochum hatte nur 2 Torchancen in erster Linie darum, weil die Eintracht die ganze Zeit in Ballbesitzt war und sinnbildlich für die hohe Ballsicherheit war in meinen Augen eben Caio!
Wuerzburger schrieb:
1. Caio
Ich bleibe dabei: guck dir nochmal die ersten 15 Minuten an. Ballverlust über Ballverlust. Dann folgten Sicherheitspässe (vollkommen zurecht), und so langsam fand Caio ins Spiel. Dies muss ich bei einer Bewertung berücksichtigen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die ersten 15 Minuten war die stärkste Anfangsphase einer Mannschaft, die ich in den letzten Monaten gesehen habe.
Es ging nur in eine Richtung und es war nur eine Mannschaft in Ballbesitzt.
Wo soll Caio da die Ballverluste eingebaut haben? Ich kann mich an keinen einzigen schlechten Pass oder unnötigen Zweikampf in der Anfangsphase erinnern.
Und Caio hat in meinen Augen keine Sicherheitspässe gespielt, sondern viel mehr sichere Pässe!
Gerade das war in meinen Augen Caios größter Verdienst: Die permanente Anspielbarkeit gepaart mit der hohen Passsicherheit bei teilweise anspruchsvoll gespielten Bällen.
WuerzburgerAdler schrieb:StoffelSGE schrieb:
und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.
Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.
LG
Hm, in dem ganzen Forum ist der Stoffel der Einzige, der nachvollziehen kann, was ich meine? Und das bei einer 2,5 für Caio?
Mich überkommt das Gefühl, dass Du gewisse Feinheiten übersiehst. Es gibt ja im Caio-Thread weitere Stimmen, die sagen, dass Caio gar nicht viel anders gemacht hätte als sonst. Und ich verstehe auch in gewisserweise was Ihr damit meint.
Dass er aber in vielen Nuancen sich verbessert gezeigt hat, sollte man schon daran erkennen wenn so kritische User wie concordia und peter sich zufrieden zeigen.
Dann ist er von der Mannschaft angenommen wurden und er hat sich seinen Pflichten angenommen. Dass die Leistung eine besondere war zeigt im Übrigen nicht nur das Tor, sondern auch die übrigen Statistiken.
Am ehesten kann man aber die Divergenz am Pass auf Ümit aufzeigen:
Wo Du einen nicht gelungenen Pass siehst, vermag ich einen perfekt gespielt Ball zu erkennen.
Im Übrigen hat er (der Stoffel, die Red.) auch mit den vielen 1en sowie mit den 4ern und 5ern vollkommen recht. Vieles ist und bleibt halt doch ergebnisorientiert.
In diesem Punkt muss ich Dir noch heftiger widersprechen. 2:1 gegen Bochum ist erstmal alles andere als ein überragendes Ergebnis.
Es war die Art und Weise wie man gespielt hat. Über 70% Ballbesitzt. Gleich mehrere Spieler mit mehr als 100 Ballkontakten.
Die guten Noten stammen nicht rein vom Ergebnis!
Nochmal was zum Nachdenken:
Gegen Köln drehte Caio zusammen mit Korkmaz ein grausames Gekicke zu einem Fußballspiel, er hämmerte zweimal aufs Tor und hatte Pech dabei. Und jetzt schaut euch die Noten von damals an und vergleicht sie mit Freitag, als Caio ein sehr ordentliches Spiel ablieferte, ohne groß zu überragen, bis auf eine Ausnahme: diesmal saß das Ding im Netz. Und schwupps hagelt es die 1en.
Naja. Bereits nach dem FC-Spiel gab es einige User, die sich ob der 20 Minuten begeistert gezeigt haben.
Siehe Maggo oder meine Wenigkeiten.
Wo wir gerade bei mir sind: Schau mal nach wie oft ich 1en verteilt habe diese Saison!
Gegen Köln, das war wirklich Klasse. Am Freitag, das war gut, aber nicht besser als Meier, Schwegler, Jung, Chris und manch andere.
Kann diese Sichtweise immernoch nicht verstehen. Gerade Du müsstest doch erkannt haben welchen Verdienst Caio an dem Sieg gehabt hat.
Selbst ohne Tor hätte er zu den Besten gehört.
Hast Du Dir das Spiel ein zweites Mal angeguckt?
Doomsday schrieb:
Was gibts dabei nicht zu verstehen? Teamplayer meint, dass ein Spieler auch oder überwiegend mehr Aufgaben wahrnimmt als es eigentlich von seiner Position her von ihm erwartet wird. Das trifft doch auch voll auf Altintop zu.
Interessante These.
Also erfüllt Altintop nicht nur seine Hauptaufgabe zu Genüge, nein, er kann es sich sogar leisten mehr Leistung zu bringen als von ihm erwartet wird?
Demnach müssten wir ja einen Suuuuuuuuuuuuuuuperstürmer in unseren Reihen haben.
Oder versucht er vielleicht mit seiner "Mehrleistung" etwa gewisse Schwächen zu kaschieren?!
Die Vorzeichen stehen nicht schlecht:
Leverkusen stellt sich aktuell blutleer dar. Kießling zumindest angeschlagen, Helmes total außer Form, Renato Augusto womöglich verletzt.
Nur der in Dortmund überragende Vidal kehrt zurück.
Da ist eine Überraschung nicht ausgeschlossen, vor allen Dingen zuhause.
Danach in Gladbach, gegen eine in meinen Augen überbewertete Mannschaft, die es wieder einmal geschafft hat durch eine seltsam erfolgreiche Phase in der Saison sich von Abstiegsängsten größtenteils hat lösen können.
Und die Mannschaft hat da noch einiges wiedergutzumachen, nach der Heimniederlage in der Hinrunde.
Nun rechne ich keinesfalls mit 4 oder gar 6 Punkten aus den nächsten beiden Spielen.
Doch ich würde mich gewiss nicht wundern, wenn man die optimale Punkteausbeute einfahren sollte.
Und dann wäre gewiss noch alles drin!
Leverkusen stellt sich aktuell blutleer dar. Kießling zumindest angeschlagen, Helmes total außer Form, Renato Augusto womöglich verletzt.
Nur der in Dortmund überragende Vidal kehrt zurück.
Da ist eine Überraschung nicht ausgeschlossen, vor allen Dingen zuhause.
Danach in Gladbach, gegen eine in meinen Augen überbewertete Mannschaft, die es wieder einmal geschafft hat durch eine seltsam erfolgreiche Phase in der Saison sich von Abstiegsängsten größtenteils hat lösen können.
Und die Mannschaft hat da noch einiges wiedergutzumachen, nach der Heimniederlage in der Hinrunde.
Nun rechne ich keinesfalls mit 4 oder gar 6 Punkten aus den nächsten beiden Spielen.
Doch ich würde mich gewiss nicht wundern, wenn man die optimale Punkteausbeute einfahren sollte.
Und dann wäre gewiss noch alles drin!
Aabeemick schrieb:
Häh? Geht's noch? Hier geht's doch nicht um Barrios. Der wird mit keinem Satz erwähnt. Von mir aus ist der auch ein Teamplayer, ist mir aber auch egal. Unabhängig davon hat der die Dortmunder auch ein paar Milliönchen gekostet, die die Eintracht nicht bereit ist auszugeben. Aber, wie gesagt, das ist doch hier nicht das Thema.
Hier geht's um yeboah1981's Beitrag und um den Spielstil der Eintracht. Und die These, dass seiner und auch meiner Meinung nach ein Spieler wie Halil hier gut rein passt. Ob ein Barrios, ein Hinz oder ein Kunz ebenfalls Teamplayer sind, ist mir dabei ehrlich gesagt völlig schnuppe.
Jou, geht ganz gut. Danke der Nachfrage.
Wenn Du ein bisschen über den Tellerrand schaust wirst Du sehen, dass noch auf dieser Seite des Thread dieser Vergleich gezogen wird, woraus sich dieser Begriff "Teamplayer" entwickelt wird, der in meinen Augen nichts anderes als Wischiwaschi ist.
Was bedeutet denn schon Teamplayer?! Wer ist kein Teamplayer?!
Mal ganz davon abgesehen es wohl ziemlich lächerlich ist hier auf die "paar Milliönchen" zu verweisen die Barrios gekostet hat, sollten die angeblich 2 Millionen Jahresgehalt tatsächlich seitens Altintops stimmen.
Denn darum geht es hauptsächlich:
Sportlich passt Altintop hervorragend zur Eintracht, fraglich ist es aber, ob er es auch gehaltstechnisch tut und ich persönlich kann nur drüber lachen, sollten seine Anforderung dahin gehen, dass er zum bestverdienensten Spieler machen, denn das stünde keinesfalls in Relation weder zu seinen bisherigen Leistungen noch zu seinem Talent.
plattfuss79 schrieb:Schobberobber72 schrieb:rira schrieb:anno-nym schrieb:
...aber das angebliche Foul von Freier und das endete mit dem 1-2. Das konnte man auch anders sehen....
Leitet nicht ein Oka Abstoß das 2:1 ein???
Nö
doch
oka auf ümit
ümit auf caio
caio tor
feddisch
War das nicht eher der Freistoß, der aus dieser "Freier-Aktion" folgte?
Wie dem auch sei: Ich freue mich über die teilweise sehr lobenden Beiträge der Bochumer.
Fast noch geiler sind aber die missgünstigen Äußerungen.
BockD schrieb:Chriz schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Die meisten Ballkontakte: Chris (124), dann Meier (114), dann Schwegler (111)
Wow!
Was für Unterschiede da zusammen kommen, laut ARD Videotext hatte Chris mit 100 Ballkontakte die meisten
Das ist -glaube ich- leicht erklärt.
Zum einen kann man jeden Ballkontakt zählen, zum anderen kann man die Ballbesitze zählen.
Ebifix schrieb:Eintracht-Experte schrieb:
Wir müssen defensiver spielen, wir spielen ja nicht mehr gegen Bochum sondern Bayer Leverkusen !
Aufstellung:
-------------------Nikolov-------------------
--Jung-------Russ----Chris------Spycher
-------------Schwegler-Meier--------------
---P. Ochs------Caio----------Korkmaz
----------------Altintop------------------
Aufjedenfall ist es sehr schwer aufzustellen, Franz und Köhler gehören auch in der Startelf. Aber man kann ja nicht mit 13 Mann auf den Platz stehen!
Diese Aufstellung würde ich auch favorisieren, da Leverkusen auf beiden Außenverteisigerpositionen nicht so stark besetzt ist. Und mit Spycher sind wir hinten gegen starke Leverkusener Offensive etwas stabiler.
Für gewöhnlich spielt Castro auf einer der beiden Außenverteidigerposition.
Und für gewöhnlich gehört er zu den besten seiner Zunft!!!
Aabeemick schrieb:yeboah1981 schrieb:
Die Eintracht hat sich doch mittlerweile einen gewissen Stil angeeignet. Unsere Stürmer waren seit van Lent eigentlich alle eher mitspielende Stürmer, die auch mal auf die Flügel ausweichen und sich fallen lassen, aber selten mehr als 10 Tore in einer Saison schießen.
Dafür haben wir diese Saison die torgefährlichsten Abwehrspieler der gesamten Liga und mit Caio und Meier hinter den Spitzen, zwei die enorme Torgefahr ausstrahlen.
Diesen Stil sollten wir beibehalten und weiterentwickeln.
Die Rufe nach reinen Goalgettern versteh ich nicht. Wir haben seit 3 Jahren konstant eine Chancenverwertung auf CL-Niveau.
In dieses Schema passt Altintop perfekt rein. Er passt super zur Eintracht.
Ich würde mich freuen, wenn er einen Vertrag bekommt. Bin auch eigentlich fest davon überzeugt.
Sehr schöner Beitrag! 100% agree. Pro Teamplayer. Pro Halil.
Was soll das bedeuten? Dass ein Barrios kein Teamplayer sei???
Gerade jetzt. F*ckt das ab!
Entschuldigt die Fäkalsprache, aber ich bin gerade wieder auf 180!!!!
Hoffentlich, hoffentlich nichts ernstes!