
sCarecrow
31537
Wenn die Leverkusener an die letzten 135 Bundesligaminuten anknüpfen wirds ein Debakel in Frankfurt geben!
Blutleer, verunsichert, ideenlos, überfordert. Ich konnte echt nicht fassen, was die soeben gegen S04 geboten haben. Von vorne bis hinten desolat.
Wie schon in der zweiten HZ gegen Dortmund.
Blutleer, verunsichert, ideenlos, überfordert. Ich konnte echt nicht fassen, was die soeben gegen S04 geboten haben. Von vorne bis hinten desolat.
Wie schon in der zweiten HZ gegen Dortmund.
@ Würzburger:
Insgesamt weiss ich nicht welches Spiel Du gesehen hast.
Schwegler hat doch quasi die gesamte Offensivarbeit Meier überlassen. 2,3 geniale Pässe und sonst ließ er es ruhig angehen. Meier hingegen war doch der große Gestalter und Antreiber, der das Tempo der Eintracht bestimmte.
Selten so konträre Eindrücke gehabt!
Insgesamt weiss ich nicht welches Spiel Du gesehen hast.
Schwegler hat doch quasi die gesamte Offensivarbeit Meier überlassen. 2,3 geniale Pässe und sonst ließ er es ruhig angehen. Meier hingegen war doch der große Gestalter und Antreiber, der das Tempo der Eintracht bestimmte.
Selten so konträre Eindrücke gehabt!
@ Würzburger:
Ich bin ein bisschen schockiert, ob Deiner Sichtweise.
Caio und Sicherheitspässe?
Selbst seine Rückpässe waren anspruchsvoll, teilweise Volley gespielt wurden.
Tendenziell hat er aber immer den Vorwärtspass gesucht und zur Not eben einen Lupfer ausgepackt (einmal herrlich auf Ochs).
Und was den Pass auf Ümit angeht hast Du Dich wohl vom Kommentator falsch beraten lassen, der Pass war perfekt. Genau in den Fuß, so dass Ümit quasi selber die Wahl hatte wie er sich den Ball auf welchen Fuß abschussbereit legen kann.
Ich bin ein bisschen schockiert, ob Deiner Sichtweise.
Caio und Sicherheitspässe?
Selbst seine Rückpässe waren anspruchsvoll, teilweise Volley gespielt wurden.
Tendenziell hat er aber immer den Vorwärtspass gesucht und zur Not eben einen Lupfer ausgepackt (einmal herrlich auf Ochs).
Und was den Pass auf Ümit angeht hast Du Dich wohl vom Kommentator falsch beraten lassen, der Pass war perfekt. Genau in den Fuß, so dass Ümit quasi selber die Wahl hatte wie er sich den Ball auf welchen Fuß abschussbereit legen kann.
Aqualon schrieb:Al-Benzino schrieb:Aqualon schrieb:
Rein rechnerisch können wir auch noch auf einen Relegationsplatz zurückfallen, genauso wie wir rein rechnerisch noch Meister werden könnten
Praktisch heißt es weiterkämpfen und nich einige Punkte holen!
Rein rechnerisch kann der Relegationsplatz nicht mehr eingenommen werden, auch wenn wir jetzt all unsere letzten Spiele verlieren sollten (was nahezu unmöglich ist), da die unteren Mannschaften sich noch gegenseitig die wichtigen Punkte abnehmen.
Doch, das ginge:
Die Wahrscheinlichkeit tendiert zwar gegen 0.000000000000000001, aber rechnerisch ginge das
Toll. Dann müssen wir ja doch noch zittern!
Ich persönlich kann mich nur wiederholen:
Altintop passt perfekt zur Eintracht. Er kann alle Sturmpositionen bekleiden und da wir wissen wie verletztungsanfällig unsere Truppe ist, kann diese Fähigkeit nicht hoch genug geschätzt werden.
Zudem hängt er sich immer rein, das ist vorbildlich.
Jedoch muss sich das Gehalt in einem gewissen Rahmen abspielen und das ist bei den zwischenzeitlich kolportierten 2 Millionen einfach nicht gegeben.
Er müsste gehörige Einbußen hinnehmen, so wie ich das sehe.
Im Übrigen bestätigen die 1,5 Millionen die Cacau angeblich verdienen soll meine These, dass gute Spieler anderer Vereine gar nicht so viel verdienen, wie wir uns das hier einbilden.
Aber das gehört wohl eher an anderer Stelle diskutiert.
Altintop passt perfekt zur Eintracht. Er kann alle Sturmpositionen bekleiden und da wir wissen wie verletztungsanfällig unsere Truppe ist, kann diese Fähigkeit nicht hoch genug geschätzt werden.
Zudem hängt er sich immer rein, das ist vorbildlich.
Jedoch muss sich das Gehalt in einem gewissen Rahmen abspielen und das ist bei den zwischenzeitlich kolportierten 2 Millionen einfach nicht gegeben.
Er müsste gehörige Einbußen hinnehmen, so wie ich das sehe.
Im Übrigen bestätigen die 1,5 Millionen die Cacau angeblich verdienen soll meine These, dass gute Spieler anderer Vereine gar nicht so viel verdienen, wie wir uns das hier einbilden.
Aber das gehört wohl eher an anderer Stelle diskutiert.
@ Haefe:
In meinen Augen war die linke Seite deutlich auffälliger als die rechte. Das aber im positivem wie auch negativem Sinn!
Meiers Großchance in den ersten Minuten wurde von Ümit vorbereitet.
Ausgleichstreffer folgt nach einem Freistoß von Köhler (klar von rechts, aber er steht für die linke Seite!).
Gefolgt von Ümits großer Chance nach Caio Vorlage.
Gegentreffer wird über die linke Seite eingeleitet...
Also wenn was los war, dann waren die Spieler der linken Seite nicht weit weg...
In meinen Augen war die linke Seite deutlich auffälliger als die rechte. Das aber im positivem wie auch negativem Sinn!
Meiers Großchance in den ersten Minuten wurde von Ümit vorbereitet.
Ausgleichstreffer folgt nach einem Freistoß von Köhler (klar von rechts, aber er steht für die linke Seite!).
Gefolgt von Ümits großer Chance nach Caio Vorlage.
Gegentreffer wird über die linke Seite eingeleitet...
Also wenn was los war, dann waren die Spieler der linken Seite nicht weit weg...
Aqualon schrieb:Aqualon schrieb:Titelhalter
2.06 Der Titelhalter des UEFA-Pokals ist automatisch für die Gruppenphase der
UEFA Europa League qualifiziert, sofern er sich nicht über seine Platzierung
in der nationalen Meisterschaft für die UEFA Champions League qualifiziert
hat. Qualifiziert sich der Titelhalter des UEFA-Pokals über seine Platzierung
in den nationalen Wettbewerben für die UEFA Europa League, so ändert sich
nichts an der Anzahl der Plätze, die dem Landesverband des Titelhalters in
der UEFA Europa League zustehen. Qualifiziert sich Titelhalter des UEFAPokals
über die nationalen Wettbewerbe nicht für die UEFA Champions
League oder für die UEFA Europa League, so geht seine Teilnahme an der
UEFA Europa League nicht zu Lasten des Kontingents seines Verbandes.
http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefa/Others/82/68/78/826878_DOWNLOAD.pdf
D.h. sollte der HSV 6. werden und die EL gewinnen, während Bremen mindestens 5. wird, würde der 7. Platz in der Liga ausreichen.
Bei nochmaligem Nachdenken, sollte das doch nicht reichen.
Wenn der HSV 6. wird, ist er bei Bremen <= 5 ja qualifiziert, ergo zählt die Titelträger-Regelung nicht. Die würde dem HSV bzw. Wolfsburg nur nützen, wenn sie 7. oder schlechter werden und die EL gewinnen.
Was meiner Meinung nach einer der dümmsten Regelungen im europäischem Fussball ist.
Ich hab das Gefühl: da geht was!
Ich denke, der Kern der Truppe steht fest:
Oka
Jung - Chris - Russ - LV
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - LM
MS
Dabei ist die wahrscheinlichste Version, dass Spycher zurück in die Verteidigung rückt und Köhler vorrückt. Köhler gehört eg. auch fest zum Kern, nur die Position ist noch nicht ganz klar. Möglich, dass er wieder auf LV bleibt und Ümit wieder vor ihm spielt.
Kommt halt auf Spychers Fitness an.
Im Sturm könnte Altintop seinen Stammplatz womöglich an Fenin verlieren, würde aber nicht davon ausgehen.
Denke, dass alles beim alten bleibt nur Spycher in die Mannschaft und Köhler eine Position vorrückt.
Ich denke, der Kern der Truppe steht fest:
Oka
Jung - Chris - Russ - LV
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - LM
MS
Dabei ist die wahrscheinlichste Version, dass Spycher zurück in die Verteidigung rückt und Köhler vorrückt. Köhler gehört eg. auch fest zum Kern, nur die Position ist noch nicht ganz klar. Möglich, dass er wieder auf LV bleibt und Ümit wieder vor ihm spielt.
Kommt halt auf Spychers Fitness an.
Im Sturm könnte Altintop seinen Stammplatz womöglich an Fenin verlieren, würde aber nicht davon ausgehen.
Denke, dass alles beim alten bleibt nur Spycher in die Mannschaft und Köhler eine Position vorrückt.
Danke für die Zustimmung, Klaus!
Jedoch muss ich mich an einer Stelle korrigieren und an anderer Stelle ergänzen:
Das traumhafte Zuspiel auf Altintop kam laut bundesliga.de von Schwegler und das Tor hätte nicht Meier sondern Fenin erzielt, weshalb Fenin eigentlich auch Lob gebührt.
Kaum ist er drin, macht er seine Bude. Eigentlich so wie es sein sollte. Wenn die Schiris doch nur die Anweisung im Zweifel für den Stürmer zu pfeifen annehmen würden...
Jedoch muss ich mich an einer Stelle korrigieren und an anderer Stelle ergänzen:
Das traumhafte Zuspiel auf Altintop kam laut bundesliga.de von Schwegler und das Tor hätte nicht Meier sondern Fenin erzielt, weshalb Fenin eigentlich auch Lob gebührt.
Kaum ist er drin, macht er seine Bude. Eigentlich so wie es sein sollte. Wenn die Schiris doch nur die Anweisung im Zweifel für den Stürmer zu pfeifen annehmen würden...
Und das nicht zum ersten Mal! Hier in Frankfurt wächst was zusammen!!!