
sCarecrow
31537
Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:
Ist ja auch nicht so, als dass es meine absolute Wunschaufstellung ist. Das ist das, was ich angesichts der Erfahrungen, die wir solange mit Skibbe gesammelt haben, für noch am sinnvollsten erachte.
Es ist ja nicht so, als hätte er schon immer diese bestimmte Handschrift an den Tag gelegt. Da möchte ich doch einfach mal das erste Spiel in Bremen in Erinnerung rufen!
Ich hoffe die Heimschlappe lässt ihn nun wieder bisschen zu den Wurzeln zurückkehren.
Soweit ist für mich zumindest die Handschrift, dass Chris auf Gedeih und Verderb in der IV bleibt, was so schlecht nicht ist, wenn man einen vernünftigen DM wie Schwegler hat. Und ich glaube nicht, dass dies sich gegen Dortmund ändern wird. Unter diesen Umständen sehe ich keine bessere Alternative im DM als Teber in der Staubsauger-Rolle und eben Jung. Meiner Vermutung, gestützt allerdings nur auf die Trainingsberichte, wäre, dass eine Kombination aus Titsch und Jung da noch besser wäre, allerdings:
A: wäre das ziemlich unerfahrenes DM, was stark in die Hose gehen kann
B: kommt es eh nie und nimmer so
Wenn's doch anders kommt, umso besser, aber genauso wie mit der schnelleren Genesung Schwegles, Ümits und Zlatans - ich glaube es erst, wenn ich es sehe :neutral-face
Ich war ja immer der Meinung, dass Chris in der IV verschenkt sei. Aber wenn man sich anguckt, welche Sicherheit er der Hintermannschaft verleiht, welch ein "stud" er geworden ist, dann bin ich der Meinung, dass man seine optimale Position gefunden hat.
Teber im DM ist mMn auch voll in Ordnung, wenn ihm nicht nur Meier sondern auch Caio beim Spielaufbau helfen kann.
Denn da hat es sofort geharpert, als Schwegler weg war.
Fatalerweise war der Spielaufbau genau das was uns stark gemacht hat die Saison.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Meier echte Unterstützung braucht. Viele hören es nicht gerne, verweisen auf seine tolle Statistik, aber die letzten Spiele war auch recht wenig von ihm zu sehen. Außer vielleicht tollen Einsatz, bei dem ne Ecke raussprang.
Vieles spricht also imho für Caio.
Nun zur Unerfahrung:
Schalke übertrumpft wohl alle Erwartungen und hat eine blutjunge Truppe auf die Beine gestellt.
Nun hat Skibbe unlängst erklärt warum er nicht auf Teufel komm raus junge Spieler bringen möchte, dennoch meine ich, dass es an der Zeit wäre den Jungen mehr Spielzeit zu gewähren.
Natürlich gibt es Gegenbeispiele: So spielen sowohl die Bremer als auch die Hoffenheimer unter ihren Erwartungen, was unter Anderem auch der Unerfahrenheit der Mannschaft geschuldet sein kann.
Doch wenn die arrivierten Kräfte (werde jetzt keine Namen nennen, die meisten wissen, um welche Spieler es sich handelt) sich in einer Formkrise befinden, dann ist die Gefahr wohl umso mehr überschaubar.
Böses Blut ist auch nicht zu erwarten.
Natürlich wird es einige wenige Leute geben, die immer einen Grund zum meckern finden würden, aber grundsätzlich würde ich behaupten, dass der Großteil der Fanschaft eine Niederlage in Dortmund eher verschmerzen könnte, wenn man mutig aufstellt (Jung, Titsch) und vor allen Dingen versucht auch mutig nach vorne zu spielen (Caio).
Was auch im Hinblick auf das Heimspiel in Freiburg gar nicht so unwichtig wäre.
Wenn man wieder so passiv agiert wie in Nürnberg, kann ich mir die ersten 30 Minuten zuhause gegen Freiburg ausmalen...
francisco_copado schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Danke für die Info, das hört sich doch gut an.
Aber hättet ihr gedacht, dass ein Verein aus dem Tabellenkeller den Spitzenreiter an die Wand spielt? Und selbst im Defensivverbund muss erst mal die 0 stehen. Wir hatten es gegen Köln nicht geschafft.
Ähhh...von an die Wand spielen, kann keine Rede sein. Bordeaux hatte 65-70 % Ballbesitz und über 20 Torschüsse. Boulogne wäre beim ersten Gegentreffer eingebrochen...
Ich glaube, das war sarkastisch gemeint...
adlerkadabra schrieb:concordia-eagle schrieb:
(...) Ansonsten, bitte bitte Herr Skibbe, nicht die gleiche Aufstellung, wie gegen Köln. Meier, Köhler, Altintop und Liberopoulos werden sich auch in Dortmund auf den Füßen stehen.
Schon lang kein so lausig getarntes Caiogeschrei mehr gehört. Mods, sperren bitte. Den Thread und den Mann.
Wo ist eg. Bigbamboo?
Nuriel schrieb:
Ist ja auch nicht so, als dass es meine absolute Wunschaufstellung ist. Das ist das, was ich angesichts der Erfahrungen, die wir solange mit Skibbe gesammelt haben, für noch am sinnvollsten erachte.
Es ist ja nicht so, als hätte er schon immer diese bestimmte Handschrift an den Tag gelegt. Da möchte ich doch einfach mal das erste Spiel in Bremen in Erinnerung rufen!
Ich hoffe die Heimschlappe lässt ihn nun wieder bisschen zu den Wurzeln zurückkehren.
Maximus1986 schrieb:Westkurve schrieb:
ich habs zufällig Live gesehn, und warum bitte nicht so anfangen ??????
Weil ein Spieler wie Köhler in seiner aktuellen Verfassung absolut gar nichts auf dem Feld zu suchen hat und wir mit der Aufstellung offensiv untergehen.
Altintop hätte nciht den Hauch einer Chance alleine gegen Subotic und Hummels. Die linke Seite würde offensiv erneut nur auf dem Papier existieren und Meier gehört wenn vorne rein neben Altintop.
Jou. Zum Beispiel.
Mir ist klar, dass man in Dortmund nicht so auflaufen kann wie zuhause gegen Köln.
Aber erst nachdem Ümit und Korkmaz drin waren fing die Eintracht an Fussball zu spielen.
Und das ist jetzt keine blumige Metapher oder so was, sondern mein ernst.
Wenn Du das Spiel gesehen hast, dürfte Dir das kaum entgangen sein.
Darüber hinaus stimme ich absolut mit Maximus überein:
Das was Köhler aktuell spielt ist unter aller Kanone und ich denke nicht, dass ich üblicherweise zu den Köhlerbashern gehöre.
Ich glaube, viele wollen das einfach nicht wahrhaben, weil sie sich von den Basher distanzieren wollen.
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Köhler von Anfang an spielt, das wäre aber in meinen Augen ein absolut falsches Zeichen!
Noch falscher wäre (imho) nur noch die Nominierung Liberos, der in den letzten Wochen nichts gescheites zustande bekommt und ihm das Spiel in Dortmund alles andere als entgegen kommt.
AgentZer0 schrieb:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2374592_0_8854_-gehaelter-beim-vfb-stuttgart-grosszuegigkeit-ist-geschichte.html
Der Fall Cacau ist allerdings ziemlich vielschichtig. Er ist einer der Verlierer des Trainerwechsels, denn Christian Gross setzt im Angriff auf Ciprian Marica und Pawel Pogrebnjak. Deshalb ist Heribert Bruchhagen überhaupt erst auf die Transferidee gekommen. Er habe sich jedoch nicht eine Minute lang damit beschäftigt, sagt Cacau, der seine Lage so einschätzt: "Ich war verletzt - und wenn das Team gewinnt, gibt es keinen Grund, etwas zu verändern. Das ist völlig normal."
HB (Eintracht) wollte Cacau holen
Sauber!
Gesunde Einstellung von Cacau; Hausaufgaben gemacht, HB!
Im Sommer gehts dann in die zweite Runde...
sCarecrow schrieb:bernie schrieb:cheftrainer_1 schrieb:sCarecrow schrieb:
Aber ich weiss, dass das ne andere Geschichte ist (ursprünglich aus Japan).
Schon mal mit zusammengearbeitet...
Wollte es nur mal in den Raum werfen...
Schade war nur, das von den Eintracht Profis keiner so Recht die japanischen Autos fahren wollte. Gleich war der Grund das Opel sich von Bayern zurückgezogen hat.
Schön wär ja BMW für die Eintracht das würde gut passen und sich gut machen!
Frag mich nicht warum das gut passen würde , aber das Geld könnten wir gut gebrauchen!
äääh Räusper. BMW ist Premium-Partner der Eintracht.
http://www.eintracht.de/sponsoren/sponsoren/premium_partner/
Stimmt ja.
Aber schon die Tatsache, dass da viele auf Anhieb nicht drauf kommen, zeigt ja, dass diese Zusammenarbeit deutlich intensiver sein könnte.
Und damit meine ich nicht zwingend ein Engagement als Hauptsponsor...
bernie schrieb:cheftrainer_1 schrieb:sCarecrow schrieb:
Aber ich weiss, dass das ne andere Geschichte ist (ursprünglich aus Japan).
Schon mal mit zusammengearbeitet...
Wollte es nur mal in den Raum werfen...
Schade war nur, das von den Eintracht Profis keiner so Recht die japanischen Autos fahren wollte. Gleich war der Grund das Opel sich von Bayern zurückgezogen hat.
Schön wär ja BMW für die Eintracht das würde gut passen und sich gut machen!
Frag mich nicht warum das gut passen würde , aber das Geld könnten wir gut gebrauchen!
äääh Räusper. BMW ist Premium-Partner der Eintracht.
http://www.eintracht.de/sponsoren/sponsoren/premium_partner/
Stimmt ja.
Wär ich so ne verk*ckte Zecke würde ich wohl auch so schreiben, von daher reg ich mich nicht drüber auf.
Die haben wohl einen Kader, der einen Tick besser aufgestellt ist (obwohl ich glaube, dass die mächtig in Schwitzen kommen würden, wenn Fenin, Schwegler, Ümit und Co. fit wären) und obwohl wir die im Hinspiel schön vorgeführt haben (das 1:1 war sooo schmeichelhaft), sind wir nüchtern betrachtet Außenseiter.
Da ich aber die Zecken fast noch weniger abkann, als den hiesigen FC bete ich bereits heute für eine Überraschung.
Schon alleine um zu sehen wie der KloppoxXgnöxXx doof aus der Wäsche guckt.
Aufgehts Eintracht, kämpfen und siegen!
Die haben wohl einen Kader, der einen Tick besser aufgestellt ist (obwohl ich glaube, dass die mächtig in Schwitzen kommen würden, wenn Fenin, Schwegler, Ümit und Co. fit wären) und obwohl wir die im Hinspiel schön vorgeführt haben (das 1:1 war sooo schmeichelhaft), sind wir nüchtern betrachtet Außenseiter.
Da ich aber die Zecken fast noch weniger abkann, als den hiesigen FC bete ich bereits heute für eine Überraschung.
Schon alleine um zu sehen wie der KloppoxXgnöxXx doof aus der Wäsche guckt.
Aufgehts Eintracht, kämpfen und siegen!
Genau darüber sprach ich gestern mit Maggo.
Der Hype, der um ihn gemacht worden ist wird ihm nun zum Verhängnis.
Ich kann es mir nicht anders erklären, wenn ich sehe, dass er gegen Köln reinkommt und auf Anhieb überzeugt.
Im Gegensatz zu Libero, der (nicht erst) in der Rückrunde mehr rumschleicht denn Torgefahr austrahlt.
Da bin ich auch enttäuscht von Skibbe, dessen Arbeit ich ja ansonsten schätze, aber so wie ich das sehe hatte er relativ grundlos Caio aus der Mannschaft genommen und auf Libero gesetzt, was sich in meinen Augen alles andere als bewährt hatte, auch wenn ihm die Statistik womöglich Recht geben könnte.
Und das obwohl selbst Caios schärfste Kritiker Fortschritte gesehen haben, wie beispielsweise gegen Hannover wo er sehr viel für die Defensive getan hat oder gegen Bochum wo er ein Tor erzielte.
Dann kommt er gegen den FC rein, das Fussballspiel wird dieser Bezeichnung gerecht und trotzdem bleiben immernoch viele skeptisch.
Ich drehe jetzt mal den Spieß um und behaupte, dass wenn es sich dabei um Tischt oder gar Köhler halten würde, hätten hier die wenigsten Zweifel, dass er unbedingt von Anfang an spielen müsse.
Jung ist in erster Linie ein Außenspieler. Gegen Hamburg letzte Saison musste er Löcher stopfen und in der Defensive wie ein Verrückter rennen, was er gut kann.
Aber in der Mitte das Spiel aufziehen? Ich habe da noch sehr große Zweifel ob er das kann...
Na das ist doch mal ein schlagkräftiger Beitrag! Macht sich gut als Banner!
Es ging mir lediglich darum aufzuzeigen, dass der Trainer in jedem Fall diese Möglichkeit hat.