>

sCarecrow

31541

#
Toni_Toletti schrieb:

du musst schon ein enorm leistungsorientierter Mensch sein, hoffentlich gilt das dann auch für dich selbst, oder bist du nur gegenüber einem Verein u. seinen Spielern, von dem/denen du nach eigenen Angaben Fan bist, so kritisch?


Offensichtlich nicht. Sonst hätte er wohl kaum so einen Thread aufgemacht!
#
Ohmann.
Mir ist es so scheissegal, was Du bei Fifa Manager so machst. Das gehört in jedem Fall nicht hier rein.

Mehdi für 0,5 mio. Oje, oje. Libero und Pröll für 1,5.
Alter Schwede.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das ganze jetzt bitte nicht zu Ernst nehmen, aber das habe ich mir bei deiner Spycherkritik auch ganz sponntan gedacht.  ,-)  


Das sollte Dir zu denken geben!  ,-)  
#
AllaisBack schrieb:
TiNoSa schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Auch wenn Bochum ein dankbarer Gegner war, hat Spycher heute gezeigt dass er mit dem passenden Partner vor sich durchaus offensiv glänzen kann. Seine Kombinationen mit Teber waren ansehnlich, er hatte endlich mal jemanden der ihn bis zur Grundlinie durchgejagt hat anstatt ihm an der Mittellinie den Ball abzuknöpfen und verhungern zu lassen.
Im Grunde genommen ein Nebeneffekt von Ochs' Rochade ins Mittelfeld, der jetzt Tebers alte Position besetzt.  


Eine einzige vernünftige Flanke in der 1. HZ (Kopfball Libe an den Pfosten) hatte Spycher.

Ansonsten bin ich fast verzweifelt, wie er immer wieder in aussichtsreicher Position eben nicht bis zur Grundline vordrang und flankte, sonder vielmehr abstoppte und immer wieder hintenrum spielte. Ja, der Mann wirft sogar gefühlte 80% seiner Einwürfe nach hinten!

Gerade gegen einen superschwachen VfL Bochum war das m.E. viel zu wenig.

Ich wünsche mir dringend Veränderung auf dieser Position. Dafür muss die Eintracht aber einkaufen gehen.

TiNoSa


Also ich fand Spychers Spiel gestern auch sehr schwach, natürlich hat er mit Teber den ein oder anderen Angriff nach vorne gebracht, aber in anbetracht dessen, dass in der 1.HZ nahezu gefühlte 75% unsere Angriffsbemühungen über links gingen, war der Ertrag daraus gegen eine schwache Bochumer Hintermannschaft doch sehr kläglich. Auch in aussichtstreichen Situation das Spiel mit 1-2 Pässen schnell nach vorne zu bringen, zog unser Schweizer lieber den Rückpass vor. Sein Abwehrverhalten vor dem Ausgleichstreffer, ließ auch mehr als zu Wünschen übrig.
Stellt er den auf seiner Seite ballführenden Bochumer schon kurz hinter der Mittellinie, gibt es höchstens einen Einwurf.  Aber Spycher legte den Rückwärtsgang ein. Mit 2 Pässen war ruck-zuck ausgespielt und der Bochumer konnte ungestört flanken!
Das ganze passierte fast genau vor meiner Sitzposition, daher konnte ich die Szene so gut beobachten.  


Buuuuh! Buuuuh! Buuuuuh!  ,-)

Ich persönlich fand Spycher gestern stark. Überhaupt spielt er eine erfrischend gute Saison.
In dieser Form kann er wegen mir noch Jahre lang weiter für die Eintracht spielen!  
#
2cvrs schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
... Spycher ... "gefühlt" keinen Pass zu Caio obwohl der frei neben ihm steht.


Das fällt mir auch immer wieder auf: Es wirkt, als würde sich Spycher lieber den Fuß abhacken lassen als Caio anzuspielen. Wenn es für ihn irgendeine- und sei sie noch so abwegig- Option gibt, ein Zuspiel auf Caio zu vermeiden, nutzt er sie. Befremdlich und zeitweise sehr ärgerlich.


Das ist seltsam. Ich persönlich hatte das Gefühl, dass Spycher voll auf Caio vertraut und ihn nahezu immer anspielte wenn möglich.
Da habe ich mich viel mehr über Ochs geärgert, der sogar gleich 2 Mal Caio den Ball quasi abnimmt, bzw. Meier, der lieber zurückspielte, statt 4 Meter zur Seite auf Caio.
#
Toni_HolzBein schrieb:

Spycher: 4


Ich vermute jetzt einfach mal, dass ich der "Ober-Spycher-Kritiker" bin.
Und selbst ich kann bei dieser Benotung nur mit dem Kopf schütteln!
#
Gran_Feudo schrieb:

PS: Damit dürfte die Stürmersuche nun endgültig eröffnet sein.


Sehe ich nicht so. Wir haben neben Libero und Meier immerhin auch noch Fenin in der Hinterhand, der wenn er fit ist (und ich gehe auch davon aus, dass er bald wieder schmerzfrei wird), Anspruch auf einen Stammplatz (aufgrund von Leistungsstärke) erheben wird.

Außerdem kommt Ama irgendwann wieder. In der größten Not spielen wir mit einer Spitze (und zwei offensiven Außen: Caio, Ümit) oder aber wir setzen mal Tosun oder Tsoumo ein.

Einen Notstopfen brauche ich nicht. Priorität sollte nach wie vor ein "Spielmacher" sein.

@ Ama:
Gute Besserung! Die Truppe braucht Dich!
#
Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 3
Franz 4
Chris 2.5
Russ 3
Spycher 4
Schwegler 2.5
P. Ochs 3
Teber 3.5
Caio 3.5
A. Meier 3.5
Liberopoulos 2.5 SdS


Der Kicker kann echt nach hause gehen.
#
Oka: 3
Über das Gegentor kann man sich sicherlich darüber streiten, ob er da Teilschuld trägt oder aber chancenlos war.
Sonst eher unbeschäftigt. Vor dem Zusammenprall mit Franz sehr gut mitgespielt.

Franz: 2-

Mausert sich in meiner Gunst. Macht eine unglückliche Figur beim Gegentor, lässt sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Spielt danach weiterhin kompromisslos, beinhart im Zweikampf und geht dadurch meistens auch Sieger hervor.
Seine Willenskraft ist beeindrucken. Das Tor belegt diesen Willen.

Chris: 3+
Herrscher der Lüfte und überhaupt des gesamten Abwehrbereichs.
Schraubt sich herrlich in die Luft als er das Siegtor vorbereitet.

Russ: 3
Bildete zusammen mit Chris eine unüberwindbare Innenverteidigung. Die Bochumer konnten es höchstens ahnen wo der eintrachtsche Strafraum sich befindet.

Spycher: 2-

Mit das beste Spiel, das ich von ihm gesehen habe. Unzählige Male an die Grundlinie gekommen, wobei brauchbare Flanken bei rumkommen.
Hinterlief Teber schön bei Liberos zweitem Alutreffer.
Offensiv war es das beste, was ich je von ihm gesehen habe.
Das Gegentor wird aber über seine Seite eingeleitet und wenn ich mich nicht irre, ist er da ein wenig "out of position".

Schwegler: 2+

Ganz ehrlich. Ich habe gestern während des gesamten Spiels von Pirmin geschwärmt. Wie er energisch er teilweise den Ball für die Eintracht zurückerobert hat. Wie er dann umschaltete und die Mannschaft antrieb.
Wie cool und abgezockt er spielerweiternde Bälle gespielt hat.
Das war schon tolltolltoll. Für die Note eins aber fehlt mir noch eine Nuance.
Dennoch eindeutig bester Mann auf dem Platz. Daran darf es keinen Zweifel geben!

Ochs: 2-
Plötzlich kann der Junge flanken. Nach Flankenläufen aber auch den ruhenden Ball.
Ackerte und flog seinen Flügel hoch und runter und nicht selten wurde es nach seinen Hereingaben gefährlich.
Leitet den Siegtreffer mit einer schönen Ecke ein.

Teber: 4
Ich weiss nicht. Bin überrascht wie positiv ihn hier einige gesehen habe. In meinen Augen fiel er wieder einmal deutlich ab.
Ein, zwei wirklich gelungene Aktionen, insbesondere bei Liberos zweiter Chance, sonst aber wirklich teilweise Ballverluste wo es auf die Palme trieb.
Keine Ahnung warum Skibbe so auf ihn steht. Ich sehe da einfach nichts!

Caio: 2
Kommen wir zu meinem "Liebling(sthema)". Als nächstes klammere ich das Tor aus.
Caio bietet sich an, Caio verteilt ein paar Bälle. Caio dribbelt viel. Ein, zwei Dribblings gelingen, die meisten gehen in die Hose.
Ohne Ball: Caio setzt nach.
Das ist bis hier eine ordentliche Leistung. Nun kommt also auch noch ein frech geschossenes Freistoßtor hinzu. Da komme ich eindeutig bei einer "gut" heraus. Das richtet sich vor allen Dingen an meine Pappenheimer kadaj, Würzburger und Liam! Wuschel auch, wenn ich mich gerade nicht irre.  

@ all:
Die Dribblings gehören einfach zu Spiel. Und es gehört einfach zur Sache, dass dabei viele Bälle verloren gehen. Dafür sind die erfolgreichen Dribblings gold wert. Das verunsichert den Gegner. Ein Beispiel dafür:
Kurz vor Ende der ersten HZ führt Caio den Ball aus halbrechter Position Richtung Strafraum. Der linke Verteidiger der Bochumer rückt zusätzlich zur Innenverteidigung in die Mitte und überlässt dadurch den rechten Flügel Ochs, der dann auch wenig später von Caio bedient wird und flanken kann.
Viel mehr kann man von Caio einfach nicht erwarten!

Darüber hinaus fand ich den Pass auf Meier recht genial, auch wenn es bei der Umsetzung ein bisschen harperte.


Meier: 4+
Ich hoffe, ich muss hier niemanden daran erinnern, dass ich absolute Meier-Fan und Befürworter bin.
Ihm gelang nicht so viel und bei seiner toll herausgespielten Chance weiss ich nicht, ob er aus diesem spitzen Winkel den Abschluss suchen muss.
Meine, dass ein Pass auf Libero die bessere Wahl gewesen wäre.
Der Einsatz ist aber nach wie vor vorbildlich!

Libero: 3

Der alte Wolf. Geschickt bei Ballannahme und Ballbehauptung.
Im Strafraum ein enormer Gefahrenherd. Gleich zwei Mal mit tollen Kopfballchancen, wo er alles richtig macht, den Ball aber gegen das Alu bugsiert. Baute in der zweiten Halbzeit ein wenig ab, sonst hätte ich ihm wohl eine 2 gegeben.
Die Kopfballchance kurz vor Abpfiff muss er wohl machen.

Bajramovic:
Kam rein und überzeugte eigentlich auf Anhieb. Reibt sich auf, schmeisst sich in die Zweikämpfe rein. Ordentliche Pässe.
Für mich persönlich völlig unverständlich warum er "den Kürzeren" gegenüber Teber zieht.

Köhler:

Fenin:


Insgesamt muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin.
Klar, die Bochumer waren ultraharmlos. Dennoch muss man erstmal so dominant aufspielen wie die Eintracht.
Man spürte, dass man den Ball haben wollte, dass man damit auch wirklich was anfangen will.
Klar ist auch, dass das kein überragendes Fussballspiel war, aber dennoch war es immer mal wieder sehr anspruchsvoll:
Die Spycher-Teber-Libero-Kombination war doch zum Zungeschnalzen. Auch die Meier-Spycher-Kombo kann sich sehen lassen.
Es wurden einige kluge und zielstrebige Pässe gespielt (Caio, Schwegler).
Das war teilweise wirklich nett anzuschauen.
Einzig die Souveränität hat mir ein bisschen gefehlt. Man hätte viel eher den Deckel drauf setzen müssen.

Unterm Strich bin ich wirklich zufrieden. So kann es weitergehen!
#
AgentZer0 schrieb:
Jetzt muss diese Aufstellung heute nur noch jemand dem Skibbe übermitteln  ,-)  


Wenn mir jemand seine Nummer gibt, dann mach ich das!
#
Nuriel schrieb:

Nikolov

Ochs Franz Russ Spycher

Chris Schwegler

Caio Meier Korkmaz

Fenin


Thats what i am talking about!  
#
Programmierer schrieb:
Heute aus der FNP (nur damit hier die Fantastereien nicht zu arg ins Kraut schießen):

"Dennoch möchte der Frankfurter Trainer gegen die Bochumer, die erstmals von Heiko Herrlich, seinem ehemaligen Spieler aus Dortmund, betreut werden, seine Mannschaft ganz offensiv aufs Feld schicken. Dabei ist im Angriff nur Alexander Meier gesetzt. Ob Nikos Liberopoulos oder Martin Fenin als zweite Spitze auflaufen wird, bleibt offen."

Programmierer


Hmn.
Dann kann ich nur auf Caio hinter den Spitzen hoffen.
Bisschen schade, denn mir gefiel die Heimspielvariante mit Caio und Meier und einem Doppelsturm ganz gut.

Besser wäre in meinen Augen sogar der hier mehrfach gepostete Deiersturm mit Caio und Ümit und Fenin in der Mitte. Dahinter Meier.
Das wäre wirklich yummie.

Wen ich nach wie vor nicht in der Startaufstellung sehen möchte ist Teber.
#
FFMBasser schrieb:
sCarecrow schrieb:

Einmal zwischen Dir und Verteidiger einen Abstand erstellt ist man selbst mit Ball uneinholbar!


Das war bei 09, aber net mehr im 10er.

Es ist reduziert worden, keine Frage. Aber wenn man es darauf anlegt (und das sollte man, denn da ist einfach der einfachste Weg), dann ist der Unterschied marginal.


sCarecrow schrieb:
Nach wie vor entstehen weit über 50 Tore nach eins-gegen-eins Aktionen gegen den Torwart.
Man läuft locker 3 mal im Schnitt alleine auf den Torwart zu (das is auch in Wirklichkeit so! -Ja, klar!!!).

Spiele gegen den Computergegner werden aber schon sehr bald einseitig.
Ich weiss gar nicht mehr, wann ich das letzte Tor kassiert habe.


1. Kann ich nicht bestätigen nach 250 online games

2. Probiers mal auf "Legende"

[/quote]
Wo kann man denn Legende einstellen? Ich hab nur "Weltklasse" gesehen.


Noch so ein "goldener Weg zum Tor". Aufs Tor zulaufen und dann "hoher, tödlicher Pass" wird noch in der Regel abgefangen, die Verteidiger antizipieren da immer völlig richtig. Gut so.
Läuft man aber parallel zur Torauslinie oder steht gar mit dem Rücken zum gegnerischen Tor und wendet man diese Kombo an, bekommt man herrliche Chancen, die nicht selten mit anspruchsvollen Volleyschüssen vollendet werden.
#
Calli_09 schrieb:

aber die Sache mit den kontern deutet darauf hin, dass du nur gegen den PC spielst?

Der aufmerksame Leser wird wissen, dass dem nicht so ist!


Weil wenn du gegen einen anderen spieler spielst, kommt es meistens nich zum Konter, weil diese leicht zu unterbrechen sind?

Das ist doch hochgradiger Quark.
Einmal zwischen Dir und Verteidiger einen Abstand erstellt ist man selbst mit Ball uneinholbar!


Man muss halt genau wie im richtigen Fußball angreifen.. nicht laufen lassen.

Kann ich nicht bestätigen!


Zu der Sache mit Puyol rennen usw. Schonmal dran gedacht, dass er nich der schnellste ist? Der Kerl is alt und kann mit einem Christiano Ronaldo nich mithalten,

Danke für den Hinweise.
Natürlich ist Puyol nicht der Schnellste (langsam isser aber weiss Gott auch nicht) und man schafft es imho nicht die Stärken eines Puyol im Spiel zur Geltung zu bringen.
In meinen Augen lässt er sich viel zu einfach übertölpen.
Dein nächster Kommentar bringt es im Grunde genommen schon selber auf den Punkt:

probier es ma mit Dani Alves, der haut alles auf den Außen weg und holt auch fast alles auf

Eben! Speed kills! Nur schnelle Spieler sind zu gebrauchen. Puyol kannste in dem Spiel in die Tonne kloppen!
Aber ich weiss... er ist alt, nicht wahr?!


Wenn du einen Schlenker machst und der Verteidiger dich festhält, wird man da in Echt als Stürmer schneller oder langsamer?  

Junge, Junge, Junge. Kannst Du denn nicht lesen? Wo schreibe ich denn davon, dass man irgendwo festgehalten wird?
Bitte gib Dir doch wenigstens die Mühe richtig zu lesen.
Es ist eindeutig: Läuft man parallel zur Seitenauslinie wird Dich kein Verteidiger mehr einholen. Vielleicht ein Dani Alves, das wars aber auch schon!
Läuft man in einem spitzerem Winkel kommt der Verteidiger an Dich an.
Das ist unlogisch.
Und wie gesagt: Macht man das "in Reichweite" eines Verteidigers verliert man den Ball fast immer. Der Verteidiger kriegt einen merkwürdigen Boost.
Ergo: Parallel laufen zur Seitenauslinie ist angesagt.


Hoffe das beantwortet deinen Fragen oder bemerkungen..

Eher weniger. Mir scheint eher, dass ich Dein "Fifastolz" beleidigt habe und die hier meinst auf Teufel komm raus Paroli bieten zu müssen.
Bisschen traurig wie ich finde.
#
diA schrieb:
Des is die angebliche Aufstellung laut Kicker...

Nikolov (1) - P. Ochs (2), Franz (4), Russ (23), Spycher (16) - Chris (29), Bajramovic (8) - Schwegler (27), A. Meier (14), Steinhöfer (13) - Fenin (17)

Aber ob die jetzt so stimmt, KA

gruß diA


Die lagen auch schon vor dem Pokalspiel daneben. Ich würde mich doch schwer wundern, wenn Caio nicht von Anfang an spielen sollte.
#
tobago schrieb:
Lt. Commander schrieb:
Wer keinen Bock auf Eintracht hat, der soll eben daheim bleiben.


Ein sehr wichtiger und richtiger Satz.

tobago


Sehr richtig. Stammt aber nicht von mir!
#
lt.commander schrieb:
Eieieieiei.

Ich kann es nicht glauben, ich kann es auch kaum noch ertragen, ehrlich.

Die vergangenen gut 35 Jahre habe ich so viel Scheiße, ja Riesenscheisse in diesem Verein erlebt, das die vergangenen beiden Jahre, wie ne Pfingstkaffefahrt anmuten. Das letzte Spiel ist ein lauer Furz in der Geschichte unseres Vereins.

Dieses Rumgeweine von wegen Scheideweg, wenn nun kein Dreier erfolge blabla, was ein Schwachsinn. Selbst wenn wir gewinnen und in Leverkusen nach berauschendem Fußballfest 5:6 verlieren, steht die selbe Geschichte vor dem Gladbach Spiel an selber Stelle wieder zu lesen. Nun muss aber, es langt nicht toll zu spielen und 5 Tore müssen zu nem Sieg langen bla bla bla.

Als Fußballmannschaft steht man immer am Scheideweg. Steht man oben, entscheidet sich von Spiel zu Spiel ob man oben bleibt, oder oben raus rutscht. Steht man wie wir heuer in der Mitte, geht es um Anschluss nach oben wahren, oder aus dem Mittelfeld raus rutschen und unten drin ist es auch nicht anders.

Wir haben in unserem Stadion Jahrzehntelang von ner Mickymauskulisse gekickt und nun haben wir Angst auf 40.000 im Schnitt abzurutschen. Zudem noch wünschen wir uns die alten Zeiten zurück. Halelulja, wir verkommen zum Karnevalsverein nach Kölscher Art. Peinlich.

Garnicht auszudenken, wenn wir das Wunder gg. München geschafft hätten. All diejenigen würde ich gerne lesen, welche nun auf HB, Skibbe und die versammelte Mannschaft einprügeln, welche das Abendland versinken und die Felle davonschwimmen sehen, welche gg Bochum so etwas wie die letzte Chance erwarten, ein grandioses Spiel mit hohem Sieg, der singende Fan hat es sich ja erarbeitet, da muss das schliesslich so auch kommen bitteschön.

Sei es drum. Frankfurt lamentiert, unfähig eine sportliche Niederlage wie ein großer Verein zu verkraften wird geplärrt, die Bild und Konsorten freut es.

Nichts hat sich eigentlich geändert. Es gibt vor und hinter den Kulissen Meinungsverschiedenheiten eher noch weniger wie eh und jeh, es läuft - oh Wunder - nicht alles perfekt, ein Mittelklasseteam steht in Mittelfeld, die vorhandenen Spieler sind nicht die einer Spitzenmannschaft, sondern die einer Mittelklassemannschaft. Aber nun urplötzlich stehen wir am Scheideweg?

Es gibt hier gefühlte 50.000 die jedes Scheißspiel in Liga zwei unter der Woche auf dem Dorf mitverfolgt haben, aber heuer plärren alle rum wie die Waschweiber. Wer keinen Bock auf Eintracht hat, der soll eben daheim bleiben.

Willkommen im Zirkus.


Yeah.
Das hat Spass gemacht!
#
sgevolker schrieb:

Die Aussichten sind trübe, wer erwartet ernsthaft ein ansehnliches Spiel?


Ich!
Und ich fahre auch mit wehenden Fahnen hin!
#
Wurde nicht neulich ein Baumjohann-Thread geschlossen?
#
Programmierer schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Es wird hart gegen Bochum. Die kommen mit dem Impuls des neuen Trainers und außerdem gut ausgeruht nach Frankfurt.

Gut ausgeruht sollte unsere Truppe nach dem Spiel am Mittwoch eigentlich auch sein.


Programmierer