>

sCarecrow

31546

#
Kadaj schrieb:
Nano82 schrieb:
was heisst weiter beschreiben.....ich war ca 15 m davon weg wie gesagt 1,85 mittellange haare....hat aber für mich kein typischen Brasilianer Style gehabt. rechte hand hatte er 3 arbänder und hatte ne kurze shorts an...hmm was noch....danach sind se die rolltreppe hoch und weg waren se...

mehr kann ich leider nicht sagen...


http://transfermarkt.de/de/spieler/60889/gary-medel/profil.html

Der hier? *hoff*    


Guck mal auf die Größe, Sherlock!  
#
oVaflYa schrieb:
wers glaubt....


Oh, ein Zyniker unter uns!!!
#
Los, los, los.
Weiter beschreiben damit das Rätselraten beginnen kann!!!  
#
eintracht.de - I like!  
#
Sto lat, sto lat,
Niech zyje, zyje nam!  
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Were on the same page!    

das will ich mit einem Kölner aber net sein  


#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
und diese Graupen da aus Katalonien, spielen die doch glatt mit 3 Stürmern. Pfui.
Was möchtest Du denn damit sagen? Fakt ist doch einfach, dass beide Systeme probat sind!  

gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz ruhig, junger Freund, in dieser Sache bin ich auf deiner Seite. Ich wil damit dem Kollegen oben aufzeigen, dass durchaus gute Mannschaften sogar mit mehr(!) als 2 Stürmern spielen. Mir ists egal, ob 1 oder 2 oder 3, erfolgreich muss es sein, und zum Kader passen.


Were on the same page!  
#
MrBoccia schrieb:
und diese Graupen da aus Katalonien, spielen die doch glatt mit 3 Stürmern. Pfui.


Was möchtest Du denn damit sagen?
Fakt ist doch einfach, dass beide Systeme probat sind!
#
ManU spielt oft genug mit 2 Sturmspitzen.
Überhaupt haben die erst dieses Jahr angefangen rumzuexperementieren.
Letztes Jahr war das ein ganz eindeutiges System mit 2 Sturmspitzen.
Dasselbe gilt auch für Liverpool.

Alles in Allem: Absolut unhaltbare Aussage!
#
Indiankookie schrieb:
schaut euch doch mal das moderne fußballsystem an da findet man bei den Topvereinen kaum aufstellungen mit 2 stürmern!

Ja, genau!
Wolfsburg, Bayern, Bremen, HSV, Dortmund... was für eine unhaltbare Aussage!!!  
#
Ottl macht sich so lächerlich.
Mal schauen, ob er jemals in der BL irgendwo einen Stammplatz haben wird!  
#
Achso.
Ja, tschuldigung, das hätte ich auch verstehen müssen.  
Da hast Du allerdings Recht! Bin mir auch ziemlich sicher, dass wir die 3 Hoffenheimer eine ganze Weile nicht mehr mit dem Bundesadler auf der Brust sehen werden. Wenn überhaupt!!!
#
Naja, Zuraw...
Du tust ja gerade so, als hätten pol. Spieler absolut gesicherte Qualitäten.
Dabei weisst Du doch genau so wie ich, wie viele pol. Spieler in der BL gescheitert sind und damit meine ich nicht einmal den "Zappelphilipp" Smolarek!
#
Da es hier offenbar einige User gibt, denen es schwer fällt zu verstehen, was ich mit dieser Liste ausdrücken wollte, erläutere ich es jetzt ein wenig akkurater:

Es ist völlig selbstverständlich, dass man so eine Mannschaft nicht über Nacht erstellen kann.
Darüber hinaus wird man mit Sicherheit auch immer mal wieder overpayen oder gar totale Flopps verpflichten.
Wolfsburg kaufte einen Zaccardo, Stuttgart einen Marica, Hoffenheim einen Wellington, der FC einen Ishiaku...
Das war jetzt eine Ansammlung, die sich auf 2 Jahre Transfergeschichte bezieht mit einem Beispiel sogar aus der bras. Liga!
Schon alleine diese Tatsache muss doch zeigen, dass es eben kein "Kinderspiel" und keine Selbstverständlichkeit ist diese "Perlen" zu finden.
Wenn sie aber was zeigt, dann, dass Qualität nicht unbedingt ihren Preis haben muss.
Wer wenig Geld hat braucht nicht den "Sand in den Kopf zu stecken".
Jahr für Jahr gibts wunderbare Schnäppchen, die durch hohe Kreativität und feine Suche, Kontakte und harte Verhandlungen enstehen.
Dann kommen auch Transfers, bei denen man quasi nur gewinnen kann, wie im Fall Josue, einem bras. Nationalspieler, der 1,5mio Ablöse kostet.
Oder Cicero, der erstmal ausgeliehen wurde, oder Petit, der ablösefrei kam.

Ich hoffe, es ist jetzt verständlicher!

@ bils:
Ich würde Dir absolut widersprechen, denn genau diesen Mythos wollte ich nicht füttern.
Ob Compper bei gleichem Leistungsnachweis in Frankfurt Nationalspieler geworden wäre oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Tendenziell würde ich aber sehr wohl behaupten, dass er es eher geschafft hätte.
Jedoch ging es mir darum, dass Compper gar nicht in diese Lage gekommen wäre sich bei der Eintracht derartig auszuzeichnen, weil es nämlich zu diesen Leistungen an Mitspielern, Umfeld, Taktik gemangelt hätte.
Wer hätte es denn auch sonst schaffen sollen, dass Du dieser Ansicht kommst?
Ein Jones? Der war sicherlich schon sehr stark bei uns. Jedoch war er immer wieder verletzt. Erst auf Schalke spielte er regelmäßig, zudem spielte er insgesamt einen Tick konstanter und stärker.

Streit hätte es meiner Meinung nach rein die Leistung betrachtet verdient gehabt.
Jedoch kann man hier von vorne herein seine Attitüde als Grund für seine Nichtberücksichtigung nehmen.

Alles in Allem halte die These "Eintracht-Spieler haben es schwieriger Nationalspieler zu werden" für hanebüchene Geschichten.

Btw.:
Während des Schreibens fielen mir weitere Namen wie Lanig, Novakovic oder Bance ein...
#
yeboah1981 schrieb:
Was ich mir alles noch von Fenin erhoffe, sollte ich hier besser gar nicht schildern.  
Sky is the limit, er bringt einfach alles mit. Meines Erachtens der talentierteste Eintrachtspieler der letzten 15 Jahre! Von daher kann ich mir das auch gut vorstellen, dass er jede zukünftige Ablösesumme von Ibisevic in den Schatten stellen wird.


Und ich dachte immer, ich wäre der größte und naivste Fenin-Fan unterm Himmelszelt.
Nun sind aber mindestens 2 würdigere Martin Fenin Bandwagen Führer unterwegs.
Ich sitze aber gerne in erster Reihe und gucke mir entspannt an, wohin die Fahrt führt!  
#
yeboah1981 schrieb:
marcelninho85 schrieb:
So eine Auflistung ist jedoch reiner Populismus!
So eine Liste ist reiner Populismus, wenn man sie für Aussagen und Rundumschläge wie die von Grabi2001 benutzt.
SCare, du hättest dich halt davon distanzieren sollen, dann wäre es bestimmt nicht zu dem Missverständnis gekommen.


Ich kam doch gar nicht dazu mich davon zu distanzieren, da war ich schon von Marcelinho85 -wo ich dachte, dass ich ein gutes Verhältnis zu ihm hätte- verurteilt.
#
sgevolker schrieb:

Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, Petkovic
Alles junge Spieler die sich noch entwickeln können und sicher  Ihre Ablösesumme irgendwann locker wieder einspielen. Vielleicht Fenin sogar mehr als Ibisevic.

Ouh, da denke ich, dass Du sogar ein wenig zu optimistisch bist.


Aber man braucht schon etwas mehr Geduld dazu.

Leider ist nicht nur Glück und Geduld nötig, sondern auch die richtige Struktur und Umfeld.
Es dürfte doch den meisten hier völlig klar sein, dass ein Compper bei der Eintracht wohl nie Nationalspieler geworden wäre.
Das meine ich gar nicht hähmisch, von wegen als Eintracht Spieler wird man übersehen oder sonst was.
Seine Leistungen wären nur nicht diegleichen wie in Hoffenheim.
Da "passt es" "einfach".
Ebenso bezweifel ich, dass ein Ibisevic bei der Eintracht so eine Hinrunde hingelegt hätte.

Um sich richtig zu entwickeln bedarf es auch an den richtigen Mitspielern.
Das ist auch der Grund warum es Marin so sehr nach Bremen zog...

Dennoch sehe ich die Eintracht insgesamt auf dem richtigem Wege.
Allen voran mit der Verpflichtung von Skibbe.
Kann mir ganz gut vorstellen, dass sich einige bald die Augen reiben, was denn alles in unseren Kickern steckt!
#
marcelninho85 schrieb:

Ja hinterher kann man natürlich ganz einfach super Mannschaften zusammenstellen, aber ein Transfer ist immer Glücksache, da man nicht weiß, ob zB ein Cicero in der Bundesliga einschlägt

[/quote]
Daher hat die Hertha ihn erstmal ausgeliehen!!!


So eine Auflistung ist jedoch reiner Populismus! Jetzt weiß man, dass sie gut sind aber als die jeweiligen Vereine sie verpflichtet haben war das alles andere als Sicher!

Dafür, dass Du den Sinn meines Postings nicht verstanden hast kläffst Du hier ganz schön rum!
#
mickmuck schrieb:

ich habe bei steinhöfer kein gutes gefühl. er ist ein spieler, der immer an seine leistungsgrenze gehen muss, um in der bundesliga mitzuhalten. mal sehen, ob er das nächste saison, nochmal schafft.


Warum das denn? Der Junge ist gerade einmal 23, hat eine feine Technik und sehr gute Flanktechnik.
Da kann ich nicht verstehen, wieso er so schlecht wegkommt bei einigen.

@ Volker:
Ich halte Ibisevic und Compper für maßlos überbewertet.
Aber zwischen überbewertet und keine Verstärkung für die Eintracht ist ne Menge Spielraum.
Gemessen an Ihren Ablösesummen wären beide Schnäppchen, das muss selbst ich einräumen, obwohl ich beide für eben übertrieben überbewertet halte.
Außerdem denke ich auch, dass sich die Eintracht mit Fährmann ebenfalls ein Schnäppchen geholt hat, wovon man mit Freuden berichten wird!
#
EvilRabbit schrieb:

Letztlich ist diese Diskussion in meinen Augen aber hinfällig. Wie bereits geschrieben, wird es nach meiner Meinung diese "Fenin"-Flügelposition kommende Saison gar nicht mehr geben. Über die Halbposition, von der ich glaube dass sie unter Skibbe kommt, hat er bedeutend öfter die Chance in die Mitte zu ziehen.


Warum nicht?
In den letzten Wochen und Monaten bei Bayer war genau das bei Bayer signifikant.

Darüber hinaus finde ich es nahezu eindeutig, dass Caio einen Drang in die Mitte hat. Da spielt er seine klugen Pässe, von da aus entwickelt er Torgefahr.