>

sCarecrow

31546

#
Schobberobber72 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und um uns weiter im Kreis zu drehen:
Die wirklich Vorausschauenden wussten seinerzeit, dass es Bockmist (wie wir doch gerade bei Böcken sind) ist einen Vertrag zu verlängern, wenn man nicht wissen kann, wohin die Reise geht.

Naja, dazu muss man aber auch sagen, dass nach Meinung vieler dieser "Vorausschauenden" bereits der letzte und vorletzte Vertrag nicht verlängert worden wäre. Hinterher ist man immer schlauer, so viel ist sicher. Aber ein "Wir haben´s doch gewusst" ist hier sicherlich fehl am Platz!



Von wem kommt denn die erste Salve???
Es ist offensichtlich, dass es einige hier haben kommen sehen und die halten sich geschlossen.
Nur wenn so viel Mumpitz aufkommt kann man auch mal das Kind beim Namen nennen!

@ BigMacke:
Wie viel verunsicherten kannst Du Dir eine Mannschaft denn vorstellen?
Wir sprechen hier immerhin von 14 Punkten in der Rückrunde, wobei Chris, Meier und all die vermeintlichen Leistungsträger wieder an Bord waren.
Da ist einfach nicht viel Platz zum unterbieten!!!
#
Und um uns weiter im Kreis zu drehen:
Die wirklich Vorausschauenden wussten seinerzeit, dass es Bockmist (wie wir doch gerade bei Böcken sind) ist einen Vertrag zu verlängern, wenn man nicht wissen kann, wohin die Reise geht.
Heute haben sie tatsächlich allen Grund sich in ihrer Meinung bestätigt zu fühlen.
Ein wenig Einsicht würde Dir herrlich zu Gesicht stehen, mein geschätzter Pedro!
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:

In meinen Augen ist das Witzige, dass die vermeintlich Vorrauschauenden, Warnenden doch nüchtern betrachtet die größten Krakeeler sind.


Genau. Ohne die wäre der Vertrag von Funkel auch nicht verlängert worden. Dann hätte Funkel nicht von den wirklich Vorausschauenden, den weisen Krakeelern nicht rausgeworfen werden müssen und es wäre Geld für Spieler da. Wenn es dann schief geht mit dem schönen Fußball sind dann logischerweise die vermeintlich Vorausschauenden die wahren Schuldigen.

Lassen wir also die wirklich Vorausschauenden, die weisen Krakeeler lieber mal machen. Machen wir die Böcke zu Gärtnern und es werden blühen die Landschaften...


Ich habe bewusst den Bock und den Gärtner mir verkniffen um ihn dann mit der nächsten Retourkutsche geliefert zu bekommen. "Nice" wie Borat sagen würde.
Interessant übrigens, dass Du Dich auf Anhieb angesprochen fühlst.
Wie war das gleich?
"Betroffene Pudel bellen nicht".
#
EvilRabbit schrieb:

Bitte lieber Gott, mach dass ich nicht in die Ironie-Falle getappt bin    


Zu spät!  ,-)
#
@ Agent:
Das hat aber nicht kadaj geschrieben!  ,-)

MMn ist es offensichtlich, dass Caio immer wieder in die Mitte zieht. Da scheint er sich wohl zu fühlen.
Also wenn man mich fragen würde, würde ich auch behaupten, dass er sich nur für die Zentrale eignet, allerhöchstens als Außenstürmer, aber nicht als typischer Flügelflitzer.

Laut football-lineups wurde er aber oftmals auf den Halbpositionen in der Raute aufgestellt, jedoch kann ich mir persönlich das nicht erklären.
Womöglich haben die Brasilianer eine andere Vorstellung von den Außenpositionen...
#
Bembel_des_Todes schrieb:
wer krakeelt hier denn??? ausser 2-3 verwirrte ist doch hier kein mensch am krakeelen. dafür taucht jetzt in jedem 2. post irgendne krakeeler-paranoia auf. hier werden krakeeler reingeredet wo gar keine sind. die stimmung ist doch im großen und ganzen unter allen total entspannt. mir geht es wesentlich mehr auf den sack wirklich dauernd lesen zu müssen "gleich kommen die krakeeler wieder", "alle wollen nur den caio", "futter für alle krakeeler" usw., als ab und zu mal von einem zu lesen, der hb jetzt in die verdammnis wünscht, weil wir noch keinen weiteren neuzugang haben.

In meinen Augen ist das Witzige, dass die vermeintlich Vorrauschauenden, Warnenden doch nüchtern betrachtet die größten Krakeeler sind.
Das hat was von einer Selbstanzeige!


zum neustädter: so unangenehm sein kommentar durch die adler brille ist, kommt es irgendwie schon cool zu sagen "als schalker geht man nicht zum bvb" oder "als fürther geht man nicht nach nürnberg" usw. hätte einer von uns gesagt "als adler geht man einfach nicht nach mainz" wären die jubelarien groß gewesen. etwas in die richtung habe von nem spieler ewig nicht gehört.
die nummer mit gladbach schmerzt mich dagegen irgendwie viel mehr...nicht weil der bubi den spruch rausgehaun hat, sondern weil ich irgendwie über seinen wahrheitsgehalt nachdenken muss...


In diesem Fall würde ich aber doch eher dazu tendieren ebenfalls die Kirche im Dorf zu lassen.
Die Gladbacher geben jede Transferperiode Millionen und Abermillionen aus.
Im Geldausgeben sind sie also wirklich klasse.
Allerdings ist bisher nicht allzu viel bei rumgekommen. Friend, Dante und Co lernen mich bisher nicht das fürchten.
Auch in puncto Neustädter bin ich ziemlich entspannt. Der soll sich erstmal da in den Kader spielen, danach können wir uns unterhalten!
#
edit: geschrieen
#
indiesalat schrieb:
ähem..warum wurde das jetzt gesperrt? hab mich doch nur korrigiert...


Weil Du geschrien hast!
#
@ BodenseeAdler:
Das ergibt sich aus dem Spiel heraus. Meier lebt doch ohne vom Zug zum Tor.
Nicht selten wird er vor Caio zu finden sein, so oder so.
Grundsätzlich wird Caio aber mit Sicherheit weniger für die Defensive investieren, so dass Meier grundsätzlich eher hinter ihm aufzufinden sein wird.
Beziehungsweise würde.
Jedoch in der Defensive gefällt mir die Viererreihe im Mittelfeld ganz gut, so wie sie bei den Spaniern oftmals angewendet wird.
#
@ BodenseeAdler:

Machs doch nicht so kompliziert und stell die Jungs doch einfach da auf, wo sie sonst auch spielen:

Pr/Fä
Ochs - Franz - Russ - Jung
Chris
Steinhöfer - Caio - Meier - Korkmaz
Amanatidis


Finde diese Aufstellung übrigens großartig (vorausgesetzt Fenin kann nicht mitwirken)!

Und bitte keine Einwände, diese Aufstellung sei zu offensiv, denn man spielt nach wie vor nur mit einem Stürmer.
Demnach müsste das Spiel mit 2 Stürmern völlig ausgeschlossen sein!
#
RichardKress schrieb:

Was soll diese Liste beweisen?

Mit ein bißchen Geduld baue ich dir eine Liste mit Spielern, die bei anderen Vereinen kläglich gescheitert sind. So what


Dass man einfach nur ein "gutes Händchen" bei den Verplfichtung haben muss und kein Mut nötig ist um ein gutes Team aufzubauen.

Steht auch übrigens ganz oben in meinem Beitrag.
Lesen hilft also sehr wohl Beiträge zu verstehen!
#
Wuschelblubb schrieb:
Wäre ich absolut dafür!

Diese Aussage, die HB einmal zum Thema Leihen - Ausbildungsverein von sich gegeben hat, fand ich noch nie gut.

Wenn es ein riesen Talent ist wie Lahm oder Kroos ist, bekommst du zwar keine Kaufoption ,aber dafür bringen dich die Spieler sportlich derart weiter, dass es sich lohn (und man kann sie bezahlen).

Bei der nächsten Stufe darunter bekmomst du in der Regel zwar auch keine Kaufoption, aber es kann dann nachverhandelt werden, wenn man den Spieler unbedingt halten will und dieser auch Interesse hat (siehe Hummels).

In beiden Fällen hast du aber erstmal sportlich etwas bewirkt.

Meine Kandidaten wären dabei:

Holger Badstuber (20) hat ab nächster Saison einen Profivertrag bei den Bayern und soll defensiv flexibel sein.

Björn Kopplin (20) ist U-20 Nationalspieler und spielt in der 2. Elf der Bayern.

Martin Harnik (20) von Werder Bremen. Sollte Werder Pizzaro halten oder einen weiteren Stürmer verpflichten, wird es anch dem Marin-Wechsel für ihn schwierig Spielzeit zu bekommen.

Daniel Adlung (21) kam in Wolfsburg bisher kaum zum Zug und mit dem Wechsel von Kahlenberg und der evtl. Rückkehr von Baier, wird es für ihn nicht einfacher.

Sebastian Rudy (19) kommt aus Stuttgart und spielt DM (da brauchen wir ohnehin noch Spieler) und er ist U20 Nationalspieler.

Lennart Hartmann (18) von Hertha BSC ist ebenfalls DM und gilt in Berlin als großes Talent.


Abgesehen von Harnik halte ich Deine Vorschläge allesamt für gut.
Habe zwar bis auf Rudy keinen einzigen spielen sehen, hab mich aber umgehört und in der Bayern-Truppe soll es nur so an vielversprechenden Talenten a la Celozzi und Hummels nur so wimmeln.

Auch der hier vorgeschlagene Thomas Müller wäre -nun mehr denn je- eine Überlegung wert!

Den Berliner kenne ich nicht, aber wir wissen ja, dass die Berliner alle Nase lang hervorragende Talente hervorbringen.
Übrigens hat deren Junioren-Trainingsgelände das Ranking des DFB (oder DFL?!) gewonnen...
#
luxadler schrieb:
Und wenn HB sagt spring vom Messeturm.


Warum sollte er in diesem Fall Kokolores erzählen?
#
yeboah1981 schrieb:
Stephan90´s schrieb:
Wir holen gar keinen und Caio geht nun in den Sturm. Damit wäre das Problem Stürmer gelöst.

Wenn er in der Vorbereitung im Sturm integriert wird sollte er und die Mannschaft sich darauf einstellen können.

Das wäre zumindest die kostengünstigste Lösung. Zur Not Meier in den Sturm stellen. Als Stammspieler bleibt dann Ama und Libero kommt von der Bank. Das wäre mein Plan  
In der Tat kam man sich auch beim vorhandenen Personal bedienen. Würde man allerdings Caio oder Meier einfach stur in den Sturm stellen, beraubte man ihnen einiger ihrer Stärken.
Eine Spitze (Ama) und dahinter ein extrem offensives Mittelfeld mit Caio und Meier, die abwechselnd je nach Spielsituation in die Spitze stoßen halte ich nicht nur bei dem Ausfall von Fenin als sehr interessante Option.
Selbst wenn noch ein Stürmer geholt wird, glaub ich kaum, dass dieser auch in der Stammformation spielen würde. Da halte ich das von mir beschriebene Szenario für wahrscheinlicher.



Ich schon ungefähr die gesamte letzte Saison...  
#
18 Einsätze = Weg zum Stammspieler???
Davor waren es 14. Davor 28!
#
Deus schrieb:

Dazu hat Köln einen Freis ablösefrei geholt, der auch net unbedingt der schlechteste ist.


Meinst Du wirklich?
Ich glaube, hier würde es ein großes Katzenjammer gegeben hätte, hätte sich die Eintracht den geschnappt!!!
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Sehe schwarz für die Zukunft!


Das ist ja mal was neues!
#
Mut ist gar nicht nötig, wann muss "einfach" nur ein gutes Näschen haben.
Ich stelle Euch mal eine erste Elf vor, die in etwa den Transferausgaben der Eintracht der letzten beiden Jahre entspricht.

TW Fromlowitz -ablösefrei- (wechselte Juli 2008 von Lautern zu H96)
LV Andre Santos -0.4mio€- (wechselte Januar 2008 von Figueirense zu Corinthians)
IV Geromel -2.5mio€- (wechselte Juli 2008 Vitória von Guimarães nach Köln)
IV Compper -0.2mio€- (wechselte Januar 2008 von Gladbach nach Hoffenheim (finde ihn aber nicht wirklich gut!!!))
RV Celozzi -0.2mio€- (wechselte Juli 2008 von München zum KSC)
DM Josue -1.5mio€- (wechselte August 2007 von Sao Paolo nach Wolfsburg)
LM Cicero -ausgeliehen mit Kaufoption- (wechselte Juli 2008 von Tombense zur Hertha)
RM Blaszczykowski -3mio€- (wechselte Juli 2007 von Krakau zum BVB)
OM Hajnal -0.5mio€- (wechselte Juli 2007 von Lautern zum KSC)
ST Dzeko -2.5mio€- (wechselte Juli 2007 von Teplice nach Wolfsburg)
ST Ibisevic -1mio€- (wechselte Juli 2007 von Aachen nach Hoffenheim)

Als Einwechselspieler hätte ich noch Baumjohann, der Januar 2007 zu Mönchengladbach für 0.25mio wechselte und vor dieser Saison abgegeben werden sollte!

Natürlich werden wir hier einige argumentieren, dass man keine Chance gegen Wolfsburg, Dortmund oder Hertha gehabt hätte.
Aber es ist doch völlig klar, dass man die Spieler hätte bekommen, hätte man sich vorher um diese Spieler bemüht.
Denn sie sind jedes Mal von "kleineren" Clubs gekommen.

Btw.: Das kam auf Anhieb heraus. Mit längerem Überlegen kommen bestimmt noch weitere "Schnäppchen" in den Sinn!

Ergo: Mut ist nicht unbedingt angebracht. Nicht mehr als eben das von mir angesprochene "Näschen".
#
@ bils:
Keine Frage.
Außerdem zielte ich eben auf Caio ab. Ergo: Alles im grünen Bereich!!!!
#
Läufer schrieb:
Lt. transfermarkt.de hat Petko einen Marktwert von 1,75 Mio. Euros.


Den haben die dann auch in den letzten Tagen nach oben verändert.
Noch vor einer Woche war er laut tm.de genau 1mio wert, weniger als die vermeintlich bezahlte Ablöse:
Im Eintracht Kader kein Einzelfall!