
sCarecrow
31546
@ Norbert:
Wie gut kennst Du denn Splits Kader, dass Du daran zweifelst, ob Kreso sich da durchsetzt?
Mich persönlich würde es schon schwer wundern, wenn er es nicht schaffen sollte.
Nehmen wir doch einmal die türkische Liga als Beispiel mit ihren Hakan Baltas (heute ein phantastischer LV, der die Hertha mit Sicherheit verbessern würde) oder Sezer Badurs (wer?!).
Die meisten haben ihrerzeit nicht einmal Einsätze in der ersten Liga vorzuweisen gehabt, sind heute aber allesamt Stammspieler und spielen in ihren Ligen auf höchstem Niveau (Sezer "Wer?" Badur wurde just Vizemeister!).
Nun würde ich auch die türkische Liga stärker einschätzen als die kroatische.
Bin mir ziemlich sicher, dass eine fussballerische Ausbildung in Deutschland viel wert ist und in diesen Ligen viele Vorteile mit sich bringt.
Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass Kreso einen guten Part in der kroatischen Liga spielen wird!
Wie gut kennst Du denn Splits Kader, dass Du daran zweifelst, ob Kreso sich da durchsetzt?
Mich persönlich würde es schon schwer wundern, wenn er es nicht schaffen sollte.
Nehmen wir doch einmal die türkische Liga als Beispiel mit ihren Hakan Baltas (heute ein phantastischer LV, der die Hertha mit Sicherheit verbessern würde) oder Sezer Badurs (wer?!).
Die meisten haben ihrerzeit nicht einmal Einsätze in der ersten Liga vorzuweisen gehabt, sind heute aber allesamt Stammspieler und spielen in ihren Ligen auf höchstem Niveau (Sezer "Wer?" Badur wurde just Vizemeister!).
Nun würde ich auch die türkische Liga stärker einschätzen als die kroatische.
Bin mir ziemlich sicher, dass eine fussballerische Ausbildung in Deutschland viel wert ist und in diesen Ligen viele Vorteile mit sich bringt.
Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass Kreso einen guten Part in der kroatischen Liga spielen wird!
Spielerisch eine Bombe.
Aber ein richtiges Ekelschw*in auf dem Platz. Tritt wild um sich, fieser gehts nicht!
Ein laufender Imageschaden auf und neben dem Platz, nicht erst seitdem er Luxuslimousinen kaputttritt und sich anschließend über seine schlechte Reputation beschwert, die ihm von Außen auferlegt sein soll.
Aber ein richtiges Ekelschw*in auf dem Platz. Tritt wild um sich, fieser gehts nicht!
Ein laufender Imageschaden auf und neben dem Platz, nicht erst seitdem er Luxuslimousinen kaputttritt und sich anschließend über seine schlechte Reputation beschwert, die ihm von Außen auferlegt sein soll.
Tritonus schrieb:
1. wer hilft Chris im Rückwärtsgang?
Alle anderen neun Feldspieler?
2. Fenin auf rechs? Habe diverse Threads in den Augen, in denen FF genau deswegen hier zerrissen wurde (auch von den Befürwortern dieser Aufstellung)
Ich dachte immer, das geht gar nicht ...
Er steht da eg. auch nur pro forma da. Er hätte in meinem System genau die selbe Rolle, die Kießling hin und wieder in Lev auf den Außen inne hatte.
Quasi als 2ter Stürmer.
Ama hält es ohnehin nicht lange in der Mitte, so dass Fenin nicht selten die Sturmspitze wäre.
Korkmaz hingegen -analog zu Barnetta- der klassische Außenbahnspieler.
Caio würde oft über rechts kommen.
Es ist ohnehin nicht so starr zu halten.
Phasenweise könnte dieses System an ein 4-4-2 erinnern, mit einer klassischen Raute.
Wo der eine Außenspieler sich eher zentral orientiert, der andere die Außenbahn beackert.
(ähnlich wie Hitzl (wenn er auf halblinks aufgestellt war) und Hilbert in Stuttgart)
3. Fährmann und Franz? Naja - man bringt gern neue Leute in die Startelf
Was spricht gegen Fährmann?
Ich bin mir ganz sicher, dass er als Nr.1 eingeplant ist.
Franz auf die Bank? Ich glaube kaum, dass dem so kommt. Gerade bei den vielen Patzern, die Bellaid diese Saison eingebaut hat.
Okocha-Flix schrieb:
Aber wie sahen denn "Überraschungssiege" größtenteils aus in der letzten Saison? Zum Beispiel der von Cottbus gegen Wolfsburg, der vom FC heim gegen Schalke oder selbst unser beachtliches und verdientes Unentschieden in Wolfsburg?
Ehm:
Der FC hat Schalke an die Wand gespielt! Die Schalker hatten Glück, dass Fährmann eine Weltklasseleistung dargeboten hat, sonst wären es schnell 3 Nüsse gewesen.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich ganz gerne auf die Überraschungssiege verzichte.
Wir können wegen mir jedes Spiel gegen Bayern und Bremen verlieren.
Wie gesagt: wegen mir auch mal deutlich.
Dafür möchte ich, dass man die Mannschaften wie Bochum, Gladbach oder die Aufsteiger spielerisch kontrolliert.
Gegen Berlin, Dortmund, Hannover oder Köln mit Risiko bearbeitet und sich Siege erarbeitet. Vor allen Dingen zuhause. Mut das Heft selber in die Hand zu nehmen.
Zumal es meiner Meinung relativ eindeutig war, dass der Mannschaft das Spiel nach vorne deutlich besser lag, als das Abwarten und Kompaktstehen.
Wir haben gefühlte dreissig Mal zuerst einen Gegentreffer kassiert.
Die meisten weil man erstmal abwartete und den Gegner kommen ließ und dann Fehler in der Verteidigung zuließ.
Das Spiel nach vorne klappte hingegen besser, wenn auch sehr oft nur bis zum Strafraum und hin und wieder auch sehr ideenlos und berechenbar blieb.
Zu Libero @ Stoppdenbus:
Die Tendenz zeigt doch ganz deutlich nach unten. Er war von vorne herein langsam und es wurde zusehends schlimmer, die Rückrunde war imho katastrophal.
Technik, Übersicht sind 1a, aber er kann es immer weniger umsetzen.
Würde mich nicht wundern, wenn er nächste Saison eine untergeordnete Rolle spielen wird.
ZuSpycher @ peter:
Ich war noch nie ein Fan von Spycher. Meiner Meinung ist er die größte Schwachstelle im Mannschaftsgefüge.
Das erste Spiel nach seinem Comeback war eine Sahneschnitte. Danach noch ein weiteres Spiel sehr gut aufgespielt.
Sehr bald dann aber in den gewohnten Trott gefallen.
Spielerisch der schwächste in der gedachten Startaufstellung.
Jung ist vll. heute noch nicht der bessere, aber er hat die Anlagen ein richtig guter zu werden.
Zu Bajramovic:
Er ist sicherlich ein starker Spieler, aber im Mittelfeld sehe ich keinen, der ihm unbedingt den Vorzug geben müsste.
Korkmaz hat vielleicht recht bescheiden gespielt, aber ich verspreche mir sehr viel von ihm nächstes Jahr.
Von Caio sowieso.
Außerdem muss er erstmal wieder in Tritt kommen. Wie viele Wochen am Stück stand er zur Verfügung?
Wann war er das letzte Mal fit?
Da sollte man vielleicht ein Stück weit die Erwartungen zurückschrauben!
Doch wie gesagt:
Man braucht sich da gar nicht so festzulegen.
Es wird eh oft so kommen, dass nicht alle zur Verfügung stehen. Dass jemand nicht ganz fit ist. Mal wird der besser trainiert haben, mal der andere.
Dem einen wird Gegner X besser liegen, dem anderen Gegner Y.
Wir sollten froh sein, wenn sich gewisse Formation regelmäßig wiederholen werden!
Bei meiner Wunschelf bleibe ich jedenfalls. So viel steht fest!
EmVasiSeinBruda schrieb:
Also dem Argument mit einer einzig guten Halbserie würde ich widersprechen. Zum einen war die Rückrunde auch nicht ganz schlecht und mir ist er bereits in der Rückrunde in Jena sehr positiv aufgefallen. Fand ihn damals schon interessanter als Simak, von dem alle geschwärmt haben.
Natürlich besteht bei einem Zweitligaspieler immer die Gefahr, dass er in der Bundesliga nicht zurecht kommt, aber es gibt sogar Spieler, die sich dort eher entfalten können. Spieler, die mehr vom spielerischen, technischen kommen und nicht wie Thurk, Auer oder früher Ebbers - typische Strafraumknipser mit gutem Durchsetzungsvermögen und mäßiger Technik, alle gescheitert und zu schlecht für die Bundesliga, aber "überragend" oder "zu gut" für die 2.Liga.
Bei Allagui sehe ich das anders, denn er kommt eher vom technischen, spielerischen. Außerdem sehe ich 2 große Fragezeichen in unserem Sturm: Amanatidis - wird er gleich wieder der Alte? Libero - bleibt er der Alte der Rückrunde? Gerade Libero hat eine ganz schwache Rückrunde gespielt und ihm, aber auch ein wenig Fenin hätte die ein oder andere zusätzliche Pause sehr gut getan. In der Hinrunde haben die 3 Doppelpacks auch etwas über die wahre Leistung hinweggetäuscht - ich erinnere daran, dass er bis zu seinem ersten Treffer Mitte der Hinrunde schon auch in der Kritik stand. Schließlich sein Alter: Irgendwann Mitte 30 macht es bei allen Stürmer früher oder später einen Schnitt und auf einmal geht fast gar nichts mehr, siehe z.B. van Lent. Libero wird leider nicht jünger, vielleicht kann er uns nächste Saison nochmal ein wenig weiterhelfen.
Aber - und das spricht ganz stark - für eine weitere Verpflichtung im Sturm: Spätestens nächstes Jahr brauchen wir einen Ersatz. Wenn man dann eben noch dazu die Ama-Verletzungsproblematik sowie unser mäßiges Näschen bei den letzten beiden Neuen neben Libero & Fenin - nämlich Kweuke und Mantzios - bedenkt, muss man fast schon davon ausgehen, dass wir mindestens 2 Versuche brauchen, um einen dritten Mann neben Fenin & Ama zu finden. Und 3 gute Stürmer brauchen wir einfach, nicht auszudenken einer der beiden verletzt sich wieder langfristig. Natürlich hat auch Heller noch die Chance, aber als sichere Bank sehe ich leider auch (noch) nicht.
Zudem, da wir mit Libero bereits einen Erfahrenen haben und der neue Mann erst mal davon ausgehen muss, dass er Nr. 3/4 ist, und wir sowieso nicht viel Kohle haben, bleibt uns eigentlich keine Wahl wie solch einen Perspektivspieler zu verpflichten, der sich immerhin schon in der 2.Liga sehr gut gezeigt hat. Wenn er für unter 1,5 Mio. zu haben ist, wäre ich auf alle Fälle dafür.
Sehr guter Beitrag.
Und ich kann immernoch mit dem Kopfschütteln, wenn ich hier Thurk oder so lese.
Thurk hat auch in der ersten Liga überzeugt, falls sich daran jemand erinnert.
Neben den eben oben genannten (Westermann, Pitroipa, Helmes, Hilbert, Subotic, und, und, und) kann man auch noch Rolfes und Hajnal dazuzählen.
Wegen mir noch Schlaudraff.
Also bitte hängt Euch nicht bei Frommer oder Ebbers auf, die genau eine gute Saison in der zweiten Liga hatten!
Jeder hat mal Pech und kommt mim Trainer nicht klar.
Heller hat Talent und es würde mich nicht wundern, wenn er sich irgendwann als feste Größe in BL etabliert.
Ich kann dennoch über diese Haltung wirklich nur lachen.
Ein Frommer wird hier aufgezählt, wo in der jüngsten Vergangenheit Spieler wie Helmes, Hilbert, Westermann, Pitroipa, Schäfer, Subotic aus der zweiten Liga sich zu festen Größen in der BL gemausert haben.
Mit Holtby und Toprak kommen die nächsten Sternchen von morgen in die höchste Spielklasse!
Heller hat Talent und es würde mich nicht wundern, wenn er sich irgendwann als feste Größe in BL etabliert.
Ich kann dennoch über diese Haltung wirklich nur lachen.
Ein Frommer wird hier aufgezählt, wo in der jüngsten Vergangenheit Spieler wie Helmes, Hilbert, Westermann, Pitroipa, Schäfer, Subotic aus der zweiten Liga sich zu festen Größen in der BL gemausert haben.
Mit Holtby und Toprak kommen die nächsten Sternchen von morgen in die höchste Spielklasse!
@ Okocha-Flix:
Dann lieber so spielen wie bisher und mit Ach und Krach vielleicht mal ein Unentschieden irgendwo mopsen, ja?
For the record:
Die Eintracht hat letzte Saison gegen keine Mannschaft die besser platziert war gewonnen.
Das legiminiert natürlich die beiden DMs ungemein.
Ich sage ja nicht, dass man so ins internationale Geschäft stürmen würde.
Aber vll. würden sich unsere Einzelspieler verbessern und die Mannschaft könnte sich entwickeln.
Wenn man den FC einmal mehr besiegen kann nehme ich auch mal gerne eine 5:0 Klatsche bei den Bayern oder Bremen in Kauf.
Dann lieber so spielen wie bisher und mit Ach und Krach vielleicht mal ein Unentschieden irgendwo mopsen, ja?
For the record:
Die Eintracht hat letzte Saison gegen keine Mannschaft die besser platziert war gewonnen.
Das legiminiert natürlich die beiden DMs ungemein.
Ich sage ja nicht, dass man so ins internationale Geschäft stürmen würde.
Aber vll. würden sich unsere Einzelspieler verbessern und die Mannschaft könnte sich entwickeln.
Wenn man den FC einmal mehr besiegen kann nehme ich auch mal gerne eine 5:0 Klatsche bei den Bayern oder Bremen in Kauf.
Bei dem Verletzungspech und der Tatsache, dass der Kader punktuell verändert werden soll das ohnehin Stochern im Dunkel gepaart mit gekreuzten Fingern, aber mich würde es wirklich freuen, wenn man sich ein wenig vom System mit 2 DMs lösen denkbar.
Für mich eine absolut denkbare Variante wäre:
Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz
Hin zu mehr Mut zum Risiko und zu einem Spiel, das auf Ballbesitz konzipiert ist.
Für mich eine absolut denkbare Variante wäre:
Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz
Hin zu mehr Mut zum Risiko und zu einem Spiel, das auf Ballbesitz konzipiert ist.
Reebok94 schrieb:
Ich glaube kaum, dass bei uns in der Abwehr noch was passiert. Mit Jung, Ochs - Franz, Russ, Bellaid, Vasoski - Spycher, Petkovic, dazu noch bei Bedarf Chris, sind alle Planstellen längst vergeben.
LV sehe ich tatsächlich immernoch als Baustelle an.
Celozzi fänd ich super!
BigMacke schrieb:
Ich schätze mal, dass die Zahl der "Doppelnörgler" überwiegt.
Zumindest kenne ich keinen FF-Raus-Rufer, der nun "Skibbe hurra" ruft ...
Keine Ahnung, wen Du als FF-Raus-Rufer kategorisierst, aber es gibt viele User, die in der letzten Saison negativ gegenüber Funkel eingestellt waren und nun recht zufrieden sind.
Anyway: Skibbe hurra!!!
Außerdem hat Aceton absolut Recht.
Ich werde keine Namen nennen, aber es gibt schon bereits Stimmungsmache und Stimmungsunterdrückung und sie zeigt imho die Fratze mancher User.
Der aufmerksame Leser des Forums wird auch wissen wen ich meine.
Grabenkämpfe ole!
takeshi schrieb:Hyundaii30 schrieb:SGE_77 schrieb:
Also Libero in allen Ehren... er hat doch sehr stark nachgelassen am Ende der Saison. Dass Sami automatisch 4. Stuermer waere, sehe ich ueberhaupt nicht so.
Richtig ich halte Allagui für stärker als Libero.
Zumindestens brauchen wir einen der stärker ist als Libero.
Warum sollte Allagui stärker sein als Libero? Das ist er sicher noch nicht
Warum nicht? Trifft genau meine Meinung! Libero hat eine Bombentechnik und Übersicht. Aber er ist unfassbar langsam und ich habe meine Zweifel, ob er nächste Saison schneller sein wird.
Bereits in der Rückrunde hatte er zahlreiche Spiele unter der "Leistungs-Akzeptanzgrenze".
Keiner bestreitet, dass er in der Hinrunde einen tollen Job gemacht hat. Aber er befindet sich -zumindest in meinen Augen- auf einem abfallendem Ast.
So hart das klingt!
Hier aber von besser/schlechter zu reden, halte ich für unangebracht.
Warum?
z-heimer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
(...) Er ackerte die ganze Zeit über, blieb auffällig und traff ein paar Mal nur den Pfosten. ...
Super! Dann hätten wir ja schon zwei Stürmer, die auffällig sind, viel ackern und statt ins Tor lieber das Alu drumherum treffen. Damit hätten wir dann auch gute Chancen, in der nächsten Saison die Bestenliste der auffälligsten Stürmer mit den meisten Alutreffern anzuführen. Ist ja auch mal was ... ,-)
Bitte richtig zitierren!
Ich klapp zusammen!!!