>

sCarecrow

31546

#
Lenny5Aces schrieb:

Wären also - wenn man mal großzügig mit 15 Euro / Shirt rechnet 200.000 Trikots, die wir verkaufen müssten fürs Grundgehalt...

Kurz & knapp: Wir können nicht, Zé will nicht. Seh da Null Grundlange!


Mit Sicherheit kann man nicht das gesamte Gehalt mit dem Verkauf von Trikots abdecken.
Zumal man nicht sagen kann, dass jedes Trikot mit seiner Aufschrift, das verkauft wurde automatisch gänzlich in den "Ze-Roberto-Fond" fliesst, denn wer sagt denn, dass der Käufer nicht ohnehin ein Eintracht-Trikot sich hätte kaufen wollen.

Jedoch denke ich schon, dass mehrere Tausend Trikots mehr verkauft werden würden, so dass man schon sehen könnte, dass mehere Hundert Tausend Euro mehr in die Kasse fließen würde, sprich einen gewissen (überschaubaren) Teil des Gehalts abdecken könnten.

Anyway:
Einem Ze Roberto würde ich ganz gerne das bieten, was Mehdi, Fink und Inamoto zusammen erhalten würden...
#
Hyundaii30 schrieb:
Ein Vorschlag Ohne Realitätssinn.


Gut, dass Du die Realität immer im Fokus hast!
#
KurtMasur schrieb:
Lächerlich  


Sind Deine jüngsten Kommentare!
#
Inamoto offensiv Akzente setzen? What?
#
Wuschelblubb schrieb:
Daran habe ich auch schon mehr als einmal gedacht!

Nach eigenen Angaben soll er neben dem Angebot der Bayern (das er abgelehnt hat) noch Angebote von drei (!!) anderen Bundesligaclubs über 2 bzw. 3 Jahre haben.


Die würde ich ihm auch bieten!
So wie der gespielt hat würde ich behaupten, dass er noch locker 2 Jahre im Tank hat.
Vll. 2 Jahre mit Option für den Verein?
Da müsste er das zweite Jahr sich seinen Vertrag verdienen, hätte aber ein fürstliches Gehalt in Aussicht!
#
yeboah1981 schrieb:
Gut, wenn du meinst er sei so flexibel in seinem System, können wir ja davon ausgehen, dass er sich vor allem auch nach dem vorhandenen Personal richten wird. Und da geh ich dann wirklich von nur einer Sturmspitze aus, weil Fenin und Korkmaz sich beweisen dürften, aber auch mindestens ein OM. Da sehe ich dann wirklich Fenin auf den Außen, sprich ein 4-3-3 oder 4-5-1.


Ganz ehrlich:
Ohne die Kommentare über Caio wäre ich davon ausgegangen, dass er ein 4-4-2 spielen lassen würde.
Einfach weil Ama und Fenin Paradespieler von Stürmern in einem Doppelspitzensystem sind und zu unseren wertvollsten Spielern gehören.
Im 4-4-2 wird es tatsächlich eng mit Caio und Meier aufspielen zu lassen, wenn auch nicht undenkbar, da Caio auf auf halbrechts bzw. rechts Außen spielen könnte.

Ansonten wäre auch sein typisches 4-3-3 aus Leverkusen denkbar, in dem Caio Barbarez Part spielt und Meier in etwa den von Vidal bzw. dem offensiveren DM übernehmen könnte.
Ebenfalls möglich dass Caio über rechts Außen kommen könnte und Meier vor dem DM positioniert wäre.

Jubelströme würde es in mir auslösen, wenn er in einer Art 4-1-4-1 (spanisches Modell) oder aber eben 4-1-2-3 (Barca-System) mit Caio und Meier in der Zentrale vor dem DM spielen lassen würde.
Halte das aber für recht unwahrscheinlich.

In jedem Fall würde ich nicht behaupten, dass Skibbe flexibel ist. Er hat 2 Systeme und an die hält er sich.
Da mischen andere Trainer mitunter viel bunter.

Müßig ist aber tatsächlich heute schon über die Ausrichtung zu diskutieren, wo noch nicht klar ist, wie der Kader endgültig aussehen wird.
Bin in jedem Fall schon sehr gespannt.
#
Klaro!
Von der Bayernbank auf die der Eintracht.
Davon abgesehen hätte man dann doch direkt Fink halten können.
Für die 2mio Ablöse könnte man Fink zweieinhalb Jahre lang das Gehalt bezahlen können!!!
#
Pedrogranata schrieb:
"Unter Ex-Coach Skibbe lief das Team zuletzt meist mit einer einzigen Sturmspitze auf, das wird sich im 4-3-1-2 unter Labbadia ändern."

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0805/Artikel/trainervorschau-rutten-jol-klopp-labbadia.html


Naja. Bin mir recht sicher, dass Skibbe mit Helmes auch ein 4-4-2 praktiziert hätte, zumal er die Saison vorwiegend mit einem 4-4-2 hat spielen lassen und erst in der Mitte der Hinrunde komplett auf 4-3-3 umgestellt hat.

Wie schon weiter oben gepostet war das Verhältnis etwa 60 zu 40.
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Rolfes war immer gesetzt. Daneben gabs eine hohe Fluktuation: Castro, Barnetta, Vidal...
Also ein DM mit recht viel Offensivdrang!
Danke, oder Ramelow halt.  
Im Ernst, genauso denke ich wird er auch hier spielen lassen. Und ich hoffe, dass die Leute dann nicht gleich wieder von Rumpeldefensivfussball reden, nur weil z.B. Chris und Bajramovic im DM spielen und Fenin auf dem Flügel. Ich hoffe, da sind wir uns einig, dass die Anzahl von Stürmern und DMs nicht zwingend etwas über die offensive oder defensive Ausrichtung sagen muss.



Wie schon duppfig richtig erkannte:
Jede Veränderung muss erstmal umgesetzt werden und benötigt seine Umsetzungsdauer.
Da kann es sehr wohl passieren, dass die ersten Monate uns noch stark an den Vorgängerfussball erinnern werden.

Grundsätzlich kann man mit jeder Aufstellung offensiv oder defensiv spielen lassen.
Ein 4-5-1 ist nicht automatisch ein defensives System. Wenn Xavi und Snejder im DM aufspielen Robben und Ribery auf den Außen und davor ein Kaka rumturnt wird das gewiss eine offensiv ausgerichtete Truppe sein.
Wenn Kauf, Baumann und Gattuso das Mittelfeld in einer 4-3-3-Formation bilden wird es ebenfalls schwer zu argumentieren, dass die Mannschaft nicht aufs Zerstören aus ist.

Aber taktische System implizieren schon ein Stück weit die taktische Ausrichtung.
#
yeboah1981 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@scare Ok, dann lag ich da wohl falsch. Danke für die Recherche.
Korrektur! Dann hat er ja doch öfters mit nur einer echten Spitze gespielt. Also 4-3-3 und 4-5-1 ist ja kein echter Unterschied.  


Würde ich so nicht sagen.
Imho konnte man bei der EM sehr wohl einen Unterschied zwischen dem 4-5-1 von van Basten und dem klassischen 4-3-3 der Holländer sehen.
#
yeboah1981 schrieb:

Ja 4-3-3 halt mit Fenin und Ümit auf den Außenbahnen. Geht mir eher um die Anzahl der Mittelstürmer und DMs. Da glaube ich, wird er nicht viel ändern. Kann mich dran erinnern, dass er Kießling auch immer im ROM einsetzte. Mit wievielen DMs er spielen ließ, habe ich vergessen. Kannst du mir das sagen?


Rolfes war immer gesetzt. Daneben gabs eine hohe Fluktuation: Castro, Barnetta, Vidal...
Also ein DM mit recht viel Offensivdrang!
#
Stats von Football Lineups.

Zählt man das 4-4-2 und das 4-1-3-2 zusammen hat er 39 Mal 4-4-2 und 66 Mal das 4-3-3 spielen lassen.
Der Rest ist wohl kaum der Rede wert!
#
yeboah1981 schrieb:
Also das System wird er m.E. nicht groß umkrempeln. Wer hier von Raute und immer zwei Spitzen träumt, wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Aber auch mit einem 4-5-1 (4-3-3) lässt sich frischer Offensivfussball spielen.


Das denke ich nicht.
Bin mir ziemlich sicher, dass er zuerst das 4-4-2 und 4-3-3 ausprobieren wird.
Was besser funktioniert wird er etablieren es aber nicht star beibehalten.
Er hat auch bei Leverkusen phasenweise spielen lassen, was gerade besser passte.
Dazwischen gab es aber nicht viel Spielraum:
Also 2 Systeme zwischen denen geswitcht werden kann.
#
Jetzt wo die Bremer ihn zurückhaben wollen dieser Thread???

Ich habe vor Monaten geschrieben, dass dieses Kapitel noch lange nicht beendet ist und ich es gar nicht so verkehrt finden würde, wenn die Eintracht sich um ihn bemühen würde, wenn die Bremer doch aufstecken.
Aber danach sieht es gerade nicht aus!
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:

- Pander (Riesen Fußballer, leider sehr verletzungsanfällig, sonst wäre er wohl auch völlig utopisch)


Schalke scheint Pander tatsächlich nur als zweite Alternative anzusehen, da man sich mit anderen LVs beschäftigt.
Aktuell: Edson Braafheid von Twente.

Ich vermisse Wichniarek in Deiner Aufzählung.
Er ist nicht mehr der jüngste, hat wohl aber keine Lust mehr auf die 2te Liga und könnte sich vll. mit einer Backup-Rolle zufrieden geben.
Zusätzlich würde er uns durch seine Kopfballstärke im Sturm variabler machen.
Wundert mich etwas, dass du den nennst. Wichniarek ist doch bei der Arminia nur so stark gewesen, weil alles auf ihn abgestimmt war. Das könnten wir uns nicht leisten. Und ist er wirklich so kopfballstark? Von 14 Treffer nur einen mit dem Kopf erzielt.

Achso, und back to Skibbe!  ,-)



Diese Saison vielleicht. Die Bielefelder waren jetzt keine Mannschaft, die oft über die Flügel kamen und Flanken schlugen.
Die meisten Tore waren Kontertore, viele gar völlig unverhoft.
Da ist es nicht so einfach welche per Kopf zu erzielen.

Wichniarek wäre bei der Eintracht bestenfalls der dritte Stürmer.
Da wäre es äußerst dümmlich ein System nach ihm zu richten. Grundsätzlich ist er aber einer der mit seinem "Torriecher" gerade in Rückstand liegend sehr weiterhelfen würde.
Meiner Meinung nach passen König Arturs spielerischen Anlagen viel besser zu Mannschaften die, die Initiative ergreifen.
Seine Fehlerquote bei großen Chancen ist sehr gering. Das könnte sich bei Spielen mit viel Ballbesitz und vielen erarbeiteten Torgelegenheiten sehr auszahlen.

Kann mir ganz gut vorstellen, dass er als Joker eine beachtliche Quote vorzuweisen hätte.
#
Basaltkopp schrieb:
e34 schrieb:

Macht diesen Thread bitte zu, bevor ich Brocken kotzen muss.....Sorry, aber weshalb dieses staendindige schreien nach der Ausschussware anderer Vereine. Hat dieser Ottl nicht schon zur genuege bewiesen, dass er nicht Bulitauglich ist?



Gegenfrage:
Hatte Ottl denn schon genug Chancen, seine Tauglichkeit unter Beweis zu stellen?


Nö!
Aber ausreichend um seine Untauglichkeit zu demonstieren.

Im ernst:
Er ist nicht der schlechteste Fussballer der Bundesliga-Geschichte, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich einige wundern werden wie wenig der Mann außerhalb der Bayern-Truppe zu bieten hat.
Er wird immer höchstens einen soliden Part spielen.
#
BodenseeAdler84 schrieb:

- Pander (Riesen Fußballer, leider sehr verletzungsanfällig, sonst wäre er wohl auch völlig utopisch)


Schalke scheint Pander tatsächlich nur als zweite Alternative anzusehen, da man sich mit anderen LVs beschäftigt.
Aktuell: Edson Braafheid von Twente.

Ich vermisse Wichniarek in Deiner Aufzählung.
Er ist nicht mehr der jüngste, hat wohl aber keine Lust mehr auf die 2te Liga und könnte sich vll. mit einer Backup-Rolle zufrieden geben.
Zusätzlich würde er uns durch seine Kopfballstärke im Sturm variabler machen.
#
Musiq schrieb:
marcelninho85 schrieb:
SachsehauseJJ schrieb:
Richard Weil von den Amateuren.

Ich hoffe unsere U23 sieht jetzt mehr Perspektiven bei uns den Sprung zu den Profis zu schaffen. Lieber von uns einen rauf holen, als die anscheinend vorherrschende Meinung, von um so weiter weg (z.B. Türkei) um so besser.

Gruss JJ


Die sportliche Führung hat längst beschlossen, das Weil als zu schwach für die Bundesliga eingestuft wird. Außerdem sagte HB unlängst: "Wir suchen schnelle Spieler. Sonst hätten wir auch Inamoto behalten können."



Das würde mich doch sehr wundern, wenn die sportliche Leitung das bereits so geäußert hätte. Kannst Du das belegen?
Leider kann ich den Spieler Weil schlecht bewerten, da ich ihn noch nicht habe spielen sehen, aber ich habe viel Gutes über ihn gehört und wer als DM zehn Tore in in der Saison macht kann nicht sooo schlecht sein.


Da ich mir Weil sehr oft gewünscht habe, gerade als es hieß, dass Fink wechselt weiss ich ganz genau, dass es stimmt.
Marcelinho85 ist nicht der einzige, der mich auf diese Worte hingewiesen hatte.
War in irgendeinem SAW, den ich mir dann auch gespart habe um nicht genervt zu sein...
#
cyberello schrieb:
...warum ist er nur stürmer nummer 5?
weil er beim training nur über den platz schlurft?


Warum ist Caio kein Stammspieler gewesen? Warum erging es Diego ähnlich bei Porto?
#
JoeSkeleton schrieb:
Mit der Aussage zu Caio hat er sich weit aus dem Fenster gelehnt,ich traue ihm aber zu,das er die jungen Spieler der Eintracht weiterbringen kann,damit kennt er sich aus.


In der Tat, das hat er.
Aber ich denke dennoch, dass das sehr wohl überlegt ist. Er weiss ganz genau, dass Ruhe und Unruhe in Frankfurt eng mit dem Namen Caio verbunden ist.
Skibbe war ja schon lange im Gespräch und wird sich im Vorfeld alle möglichen Informationen geholt haben.
Er glaubt wirklich, dass seine Fähigkeiten ausreichen um Caios Fähigkeiten zu forden und zu fördern.
An diesen Worten wird er sich auch messen lassen müssen!