>

sCarecrow

31546

#
Zudem scheint er erschwinglich zu sein:
Handelsblatt schrieb:

Möglicherweise sind die unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen der beiden Kandidaten der entscheidende Faktor. Trapattoni sollen 2,5 Mill. Euro jährlich vorschweben. Der VfB will angeblich maximal 1,5 Mill. Euro für den Trainer bezahlen. Sollied wäre günstiger.
#
morgenpost schrieb:

Zumal der Norweger gut Deutsch spricht, als kommunikativ gilt...


So viel dazu!
#
Wie oft haben wir zu Null gespielt.
Wie oft sind wir in Rückstand geraten.
Wie oft sind wir in Rückstand geraten und haben dennoch Punkte geholt.

Die Antworten würden ein ziemlich klares Ergebnis liefern!
#
@ dawiede:
Das geht aber auch in die andere Richtung:
Mein Empfinden diese Saison war immer, dass es der Mannschaft deutlich leichter vom Fuß ging nach vorne zu spielen als zu lauern.
#
arti schrieb:
sCarecrow schrieb:
arti schrieb:
auf bundesliga.de hab ich mal ein wenig geschaut...

er fing die ersten 2-3 spiele mit nem 4-5-1 an. allerdings: rolfes und castro als "6er" und kiessling auf dem außenflügel.

danach war es (gemäß den statistiken) nen 4-4-2.



Letztes Jahr?!  


ja (letztes jahr = letzte saison)

guckst du hiär:
http://www.bundesliga.de/de/statistik/spieltag/index.php?&competition=22&season=8&matchday=1

Dann check mal Deine Quelle besser ab!
Zum Schluss hin hat er fast nur noch ausschließlich 4-3-3 spielen lassen.
#
s-saibot schrieb:
sCarecrow schrieb:
Seine Zeit ist vorbei!


Ich kenn ihn jetzt zu schlecht um mir ein bild von ihm zu machen, aber nur aufgrund seiner 32 jahre würde ich noch nicht sagen dass seine zeit vorbei ist. siehe libero. aber wie gesagt ein abschließendes urteil über ihn kann ich mir nicht erlauben.  


Hätte er noch was im Tank gehabt, glaube ich nicht, dass die gesamte frz. Liga es "zugelassen hätte", dass er in die Schweiz wechselt.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass Libero so eine Saison wiederholen kann.
Es war doch bereits in der Rückrunde eher "langsamst" als recht!
#
Contra Slomka + Matthäus!!!
#
Also tatsächlich wird das "e" wie im deutschen "unterschlagen"?
#
dawiede schrieb:
P.S. falls er kommen sollte und damit sein Name nicht so amputiert wird wie der von Fjørtoft....Trond wird Trun ausgesprochen


Oh, interessant. Nun solltest Du uns auch verraten, wie man seinen Nachnamen ausspricht, denn da gibts auch mehrere Möglichkeiten!
#
SemperFi schrieb:

Lustigerweise wäre Sollied dadurch ein idealer Kandidat, da unser team vom Grund auf eigtl. auf dieses System eingekauft wurde.


Sehe ich nicht so. Unsere besten Stürmer sind ideal aufgehoben in einer Doppelspitze (Ama, Fenin), einzig Korkmaz passt wunderbar in dieses Schema.
#
arti schrieb:
auf bundesliga.de hab ich mal ein wenig geschaut...

er fing die ersten 2-3 spiele mit nem 4-5-1 an. allerdings: rolfes und castro als "6er" und kiessling auf dem außenflügel.

danach war es (gemäß den statistiken) nen 4-4-2.



Letztes Jahr?!
#
DeWalli schrieb:
Wichtig ist doch, dass wenn es Skibbe oder sonst wer ist, erkennt was mit unserem Kader die beste Taktik, das beste System etc. ist.
Halte ich sowieso für nicht so dolle wenn es von vorne rein heißt wir wollen unbedingt z.B 4-4-2 spielen, wenn man nicht großartig Geld hat muss man gucken was der aktuelle Kader am besten kann.


Hej, wir zwei sind einer Meinung!  
#
@ Martin: Hilf mir mal.

Also dass er Deutsch kann ist ziemlich sicher, die Frage, die sich stellt ist: Wie gut?
Meine mich aber erinnern zu können, dass es sich dabei um ein recht einwandfreies Deutsch handeln würde (Hörensagen?! Erfahrung?! Bericht?!)
#
Wobei nur mit einer Sturmspitze kann man nicht sagen: Kießling hat nicht selten auf den Außen gespielt und Barnetta... nun ja: Da kann man sich selber ein Urteil bilden.

Dazu Barbarez hinter den Spitze, der selber ganz gerne mal in die Spitze ging.
#
Das kann man pauschal nicht sagen.
Letztes Jahr hat er das 4-3-3 bevorzugt, auch bei wechselndem Personal.
Aber zuvor hat er auch ganz gerne mal mit einer Doppelspitze agieren lassen (Voronin und Barbarez).
#
Seine Zeit ist vorbei!
#
Sir-Marauder schrieb:
Dann bashen wir lieber Meier und Köhler. Das ist nicht so schlimm, die sind schließlich keine Eintracht-Spieler.


Was ein Blödsinn!
#
Jetzt wo es amtlich ist:

Danke für die ausgezeichnete Arbeit die sie in Frankfurt verrichtet haben, Herr Funkel.
Sie haben die Eintracht dahin zurückgebracht, wo er hingeführt und dafür bleiben Sie in Frankfurt unvergessen.
Ich hoffe auch, dass Sie Ihre Zeit bei der Eintracht größtenteils genossen haben und sich immer mit einem Lächeln an diese Etappe zurückerinnern werden.
Darüber hinaus wünsche ich Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!
#
SGE_Werner schrieb:
DomeC schrieb:
12:32 Uhr: Heute kein neuer Trainer. Bruchhagen nennt keine Namen für möglichen Nachfolger.


Gut so, das Wunschkonzert-Unterforum braucht mehr Frequentierung.    


Dafür sorge ich schon!
#
Ich sehe es auch so wie Aceton.
Scheinheilig und widerlich. Und alles unter dem Deckmantel "Eintrachtfan" zu sein.