
sCarecrow
31546
#
sCarecrow
Oje, bin ich traurig beim Anblick der Fotos, dass ich nicht kommen konnte!
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Da höre ich, wir haben gegen Dortmund mit einer 1b Mannschaft gespielt.
Das ist doch ein Witz! Außer Jung und Mehdi, der wohlgemerkt auch einen größeren Anspruch zu haben scheint und alleine aufgrund des Gehalts haben müsste waren das allesamt Stammkräfte.
Und witzigerweise gehörten die beiden "Nicht-Stammkräfte" absolut zu den besseren im Adlerdress.
Also ich finde die von Dir als "oberflächlich" bezeichnete Betrachtung absolut akkurat.
Wer außer Ama und Ochs fehlte denn zur absoluten Topbesetzung?
Caio lasse ich aufgrund des Trainers nicht gelten.
Wegen mir noch Fink, wobei dann entweder Fink oder Fenin auf einer Position spielen müsste, die "suboptimal" für einen der beiden wäre (2 Stürmer, 2 DM und Meier dürfte recht anspruchsvoll unterzubringen sein!).
Mir fehlten neben Ama und mit Abstrichen Ochs (gut vertreten durch Jung) und Preuß (ja, den gibt es auch noch) ein Chris, ein Meier, ein Korkmaz, die die Form vor ihren langen Verletzungen gefunden haben. Mir fehlte eine Mannschaft, die über eine längere Zeit in der gleichen Besetzung zusammen gespielt hat.
Ja, zur absoluten Topbesetzung fehlte mir so einiges.
Programmierer
Come on!
Form holt man sich auch im Training. Die sind schon wieder seit Wochen dabei.
Wie gesagt: Die haben bereits jetzt viel mehr Einsätze als letztes Jahr! Bei Chris kommt hinzu, dass er teilweise wegen Sperren fehlte, also noch deutlich öfter zum Einsatz hätte kommen können und beim Training sicherlich nicht fehlte.
Mit anderen Worten: Dass die Jungs nicht fit sind ist auch mit ein "Verdienst" Funkels.
Preuß ist dagegen fas schon purer Sarkasmus, spielte er schon letztes Jahr aufgrund seiner Leidensgeschichte eine untergeordnete Rolle (keine 300 Spielminuten).
Ganz schön unverschämt den Armen hier so zu missbrauchen.
Unterm Strich fehlte Dir womöglich neben Ama vor allen Dingen ein Trainer der die Jungs "topbesetzalike" spielen lässt!
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Und mehr wäre nicht drin gewesen?
Schau Dir mal bitte an, wie die Eintracht -entschuldige das Wort- zum Schluss abgekackt ist und sage mir dann, dass da nicht mehr drin gewesen wäre!
Also war für Dich unsere 2,2 Punkte/Spiel Serie der "zu erwartende Normalzustand"?
Wer spricht denn hier von scheiss Normalzuständen???
Ich sicherlich nicht. Genauso wenig ist die Saison der Berliner ein Normalzustand.
Und Maggo hats gesagt: Vorher war es vll. kein Normalzustand, nachher aber sicherlich auch nicht.
Und der Nichtnormalzustand bis zum Leverkusenspiel zeigt es nun mal auf: Es war mehr drin!
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich frage, woher Du deinen 2,2 Punkte Schnitt herzauberst.
reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:
Gomez, da würde selbst ich mich so weit aus dem Fenster lehnen, ist tatsächlich ausgeschlossen.
Mutige Aussage.
Was Transfer angeht halte ich mich grundsätzlich eben deutlich zurück.
Denn es gibt Jahr für Jahr Transfers die man an sich nicht für möglich halten würde, oder die zumindest unwahrscheinlich erscheinen.
honkole schrieb:sCarecrow schrieb:honkole schrieb:sCarecrow schrieb:concordia-eagle schrieb:Pfalzadler schrieb:
Sieht man Mannschaften wie Stuttgart die sich seit Jahren mit Zweitligaspielern und Nachwuchsspielern verstärken muss man keine abgetakelten Bundesligaspieler verpflichten.
.
Naja,
Pardo, Osorio, Bastürk, Marica, Ewerthon, Bastürk, Schäfer, Lehmann fallen mir ohne Nachzusehen spontan ein.
Richtig ist aber, dass sie in derr Vergangehnheit klasse Nachwuchsspieler herausbrachten und mit Lahnig und Hilbert (Simak lass ich mal außen vor) auch 2.ligaspieler erfolgreich integriert haben.
Ich denke die richtige Mischung machts und natürlich die erstklassige Nachwuchsarbeit beim VFB.
Und Gebhart. Simak vll. auch mit Abstrichen.
Sorry, aber nur weil der VfB Hilbert und lanig geholt hat wird hier darüber philosophiert wie toll er 2. Liga spieler kauft.
Wenn man sich den kader ansieht kann ma erkennen, dass Leistungsträger wie Gomez, Tasci und Khedira aus der eigenen Jugend kommen. Spieler wie magnin, Deplierre, Cacau und Hitze kamen ablösefrei von guten Klubs. Dazu noch der 7 Mio Mann Marica... Die hier angesprochenen Spieler Lanig (500.000 Euro) und Hilbert (1.300.000 Euro) sind ebenso wie Gebhardt (über 3.000.000 Euro! ! !) zwar gute Spieler, allerdings waren sie keine Schnäppchen und mehr oder minder die Katze im Sack...DerAufschrei wäre hier groß, wenn HB und FF 3 Zweitligakicker für insgesamt etwa 5 Mio Euro kaufen würden...
Der Aufschrei mag so groß sein, wie er will. Alles was zählt ist der Erfolg und Gebhart (ohne d) war schlichtweg so teuer, weil er U19 Europameister wurde und viel Interesse geweckt hat.
Man kann auch einen Schäfer nennen. Einen Helmes, der im ersten Abstiegsjahr sicherlich nicht unerreichbar gewesen wäre. Westermann.
Schlaudraff (hätte ja fast geklappt).
Rolfes.
Selbst einen etwas älteren Mohammad hätte ich noch vor dieser Saison eindeutig als Verstärkung angesehen.
Unterm Strich würde ich nicht behaupten, dass der VfB nicht darüber philosophiert, wie toll er 2. Liga Spieler kauft, er tut es auch!
nicht der VfB macht es, einige Leute im Forum machen es, da hast du mich glaube ich missverstanden... Das Krux an der geschichte ist, dass viele im Nachhinein immer alles besser wissen bzw. damals immer schon wussten und andere Vereine nennen die es alle viel viel besser machen als wir (die es schlechter machen vergisst man gerne)...
Nööö, nichts im Nachhinein!
Hilbert, Westermann, Schäfer. Allesamt hatte ich vorgeschlagen. Wenn ich mich nicht irre, dann auch Helmes, direkt beim Abstieg Kölns.
Und bei Hilbert, Westermann und Schäfer hatte ich hellen Zuspruch bekommen, vor allen Dingen von Allabumballa (Allaisback).
Manchmal sind die Dinge tatsächlich so einfach wie sie scheinen...
Zum Thema U19 Europameister, da gibt es auch einen Bellaid (U21 Spieler von Frankfreich, der nächste Thuram wurde er genannt), da gibt es einen Petko, welcher bei Serbiens U21 spielt, da gibt es einen Kweuke der für Kameruns U21 spielt...alles auch nicht gerade Fußballzwergstaaten. Und die haben zusammen das gekostet, was Timo gekostet hat.
Also ich bin mir sicher, dass das deutlich mehr kosten würde, wenn man Kweuke verpflichtet hätte.
Außerdem reichen Petko und Bellaid um auf die 3mios zu kommen.
Und was hat das damit zu tun wie man Bellaid nennt. Oder wie Kweuke spielt?
Gebhart ist eine Granate, spielt noch nicht an der Talentgrenze, wird aber dem VfB viel Spass bereiten.
Bei den Jungs die wir verpflichtet haben, habe ich noch so meine Zweifel.
Und wie gesagt: Hätte man sich bereits letzte Saison um Gebhart bemüht wäre es womöglich nur die Hälfte der Ablöse gewesen.
Man kann nicht jeden erfolgreichen Jugenspieler kaufen und glauben Messi II kommt. Ebenso sieht es bei 2. Ligaspielern aus, nicht jeder der unten was bringt packt es oben...Wir brauchen nur im eigenem Hof kehren, Nico Frommer oder Copado (jaja der wurde vom Trainer verjagt), ebenso Reinhard (zu 2.Liga Zeiten einer der besten LVs und zu 1. Liga zeiten ja schwam drüber)...
Reinhard war ein Topspieler der zweiten Liga und anschließend schwer verletzt.
Und es folgte ein Knick in seiner Karriere. Ich bin mir sicher, dass Reinhard mit ein bisschen mehr Glück ein überragender BL-Spieler hätte werden können.
Copado war doch zu seiner Zeit in FFM kein schlechter Spieler?
Nillinho schrieb:
loool
Und wieder machst du mir Mut wenn ich dein Geschwätz mal interpretieren darf:
Mit dem richtigen Trainer spielt die Eintracht um den Titel mit, da der Kader nach intensiver Beobachtung deinerseits dafür die Stärke besitzt.
Mit dem richtigen Trainer, einer gehörigen Portion Glück und eben einen Tick besseren Kader ist eine Platzierung wie die von Berlin durchaus im Bereich des Möglichen.
Wenn man einmal auf der Welle des Erfolges schwimmt ist vieles möglich.
Aber wer so unispiriert ist wie Du, der wird es nicht sehen können.
Ja und der VFB ist ne mittelmäßige Truppe und hat nur durch Zufall die Meisterschaft 07 und Platz 6 2008 geholt und spielt erstaunlicherweise auch diese saison wieder um den Titel mit obwohl vom Potential eigentlich nur Mittelfeld möglich wäre.
Was pinkelst Du mich an? Ich sage Dir nur, was andere so von sich gegeben haben.
Wie gesagt: Jetzt labern ist leicht, auch für Dich!
Ach übrigens geht man nur mal davon aus, dass Bremen und Schalke nächste Saison wieder Normalform erreichen dann muss man kein Prophet sein um anzunehmen, dass er Hertha schwieriger haben wird, aber egal....
Ja, was denn? Dann hau doch mal Deine Prognose für die Berliner raus!
Nein mein Freund ich will keine Prognosen im Nachhinein aufstellen oder mich permanent selbst bestätigen. Ich gestehe mir einfach ein, dass uns die Klasse für eine Topplatzierung fehlt. Ein neuer Trainer kann evtl. einen guten 9. Platz rauskitzeln, aber dass hat FF letzte Saison auch geschafft...
Und mehr wäre nicht drin gewesen?
Schau Dir mal bitte an, wie die Eintracht -entschuldige das Wort- zum Schluss abgekackt ist und sage mir dann, dass da nicht mehr drin gewesen wäre!
Sir-Marauder schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Ich ärgere mich ein wenig darüber, wie oberflächlich der Anteil der Verletzungsmisere (Ich schreibe absichtlich nicht "Pech") an dieser verkorksten Saison ist.
Ist natürlich Quatsch und soll heißen:
Ich ärgere mich ein wenig darüber, wie oberflächlich der Anteil der Verletzungsmisere (Ich schreibe absichtlich nicht "Pech") an dieser verkorksten Saison betrachtet wird.
Tja. Du nennst es oberflächliche Betrachtung, ich nenne deine Argumentation eine fragwürdige.
Es ist nun mal so, dass wir in Frankfurt von Verletzungen geplagt werden.
Das war schon letztes Jahr so und man hat daher seine Lehre draus gezogen und einen tiefen, tiefen Kader zusammengestellt.
Und man muss auch mal sehen, dass bereits letztes Jahr wichtige Stammkräfte gefehlt haben:
Meier und Chris haben jetzt schon 50% mehr Spiele diese Saison bestritten, als Letzte.
Obwohl der Kader so viele Verletze barg war ein Spitzenverdiener wie Mehdi weitestgehend auf der Bank. Oder der 3,5-Millionen-Erwerb.
Da höre ich, wir haben gegen Dortmund mit einer 1b Mannschaft gespielt.
Das ist doch ein Witz! Außer Jung und Mehdi, der wohlgemerkt auch einen größeren Anspruch zu haben scheint und alleine aufgrund des Gehalts haben müsste waren das allesamt Stammkräfte.
Und witzigerweise gehörten die beiden "Nicht-Stammkräfte" absolut zu den besseren im Adlerdress.
Also ich finde die von Dir als "oberflächlich" bezeichnete Betrachtung absolut akkurat.
Wer außer Ama und Ochs fehlte denn zur absoluten Topbesetzung?
Caio lasse ich aufgrund des Trainers nicht gelten.
Wegen mir noch Fink, wobei dann entweder Fink oder Fenin auf einer Position spielen müsste, die "suboptimal" für einen der beiden wäre (2 Stürmer, 2 DM und Meier dürfte recht anspruchsvoll unterzubringen sein!).
Nillinho schrieb:
*gääähn* ich dachte, dass erübrigt sich aber nun gut...
Das lustige ist ja, dass du genau das betreibst was du mir vorwirfst und deine schlüsse aus der abschlusstabelle der letzten saison ziehst.
Blödsinn!
Wo tue ich das denn?
Ich beobachte die Spieler, bewerte ihre Fähigkeiten udn komme daher zu diesem Schluss.
das einzige mal übrigens dass die sge (knapp) vor der hertha am ende stand. die berliner war immer in den top10 die letzten 5 jahre und mit dem jetztigen tabellenplatz davon 3mal top6.
Davor stand die Hertha (knapp) vor der Eintracht.
Und was in den Jahren davor war, ist ziemlich schnuppe, denn da haben die kräftig Geld in den Kader investiert, verschuldeten sich ordentlich und arbeiten das nun kräftig ab, weshalb nicht mehr so viele Penunsen in den Kader fließen.
Wieder fühle ich mich bestätigt.
Du bringst den VFB als beispiel! lächerlich, da jeder blinde erkannt hat dass diese truppe die hinserie unter wert gespielt hat.
Stimmt nicht. Aber ist wird mir eine besondere Freude zu sein Prognosen von Dir zu prüfen, wo Du nun (im Nachhinein) wieder behauptest, wie selbstverständlich die eine oder andere These war.
Den hoffenheimkader sehe ich persönlich einfach als stärker an, gut, darüber lässt sich streiten und ich lasse mich auch gerne mit der herbstmeisterschaft nächstes jahr der sge eines besseren belehren...
So einfach ist das nicht. Da kommen noch andere Faktoren zum Tragen.
Wer hätte es gedacht: Unter anderem auch der Trainer!
Zu deiner Wette: sehr sehr mutig ...
Wenn du beide kader als ebenbürtig hälst warum wettest du dann nich dass die sge vor berlin landet nächste saison? (achso geht ja gar nicht wegen ff)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Auch weil ich befürchte, dass die Hertha nochmal gutes Geld in den Kader investieren wird. Doch selbst dann würde ich mich über ein gravierendes Einbrechen ohne Voronin und Pantelic nicht wundern...
Alles in allem wollte ich nur klar machen, dass nicht nur der trainer die schuld trägt, obwohl ich wahrlich nicht mit unserem spiel zufrieden bin. Man sollte einfach den kader auch realistisch betrachten können. ein fenin ist einfach kein gomez....
Ist er auch nicht. Jedoch ist er zu mehr fähig als man das hier für möglich hält.
Das wird er früher oder später auch beweisen.
Anspruch und wirklichkeit mein, gefiederter freund, liegen oft weit auseinander (vielleicht verstehst du jetzt den bvb-spruch)
Das ist nun wirklich kein Geheimnis.
honkole schrieb:sCarecrow schrieb:concordia-eagle schrieb:Pfalzadler schrieb:
Sieht man Mannschaften wie Stuttgart die sich seit Jahren mit Zweitligaspielern und Nachwuchsspielern verstärken muss man keine abgetakelten Bundesligaspieler verpflichten.
.
Naja,
Pardo, Osorio, Bastürk, Marica, Ewerthon, Bastürk, Schäfer, Lehmann fallen mir ohne Nachzusehen spontan ein.
Richtig ist aber, dass sie in derr Vergangehnheit klasse Nachwuchsspieler herausbrachten und mit Lahnig und Hilbert (Simak lass ich mal außen vor) auch 2.ligaspieler erfolgreich integriert haben.
Ich denke die richtige Mischung machts und natürlich die erstklassige Nachwuchsarbeit beim VFB.
Und Gebhart. Simak vll. auch mit Abstrichen.
Sorry, aber nur weil der VfB Hilbert und lanig geholt hat wird hier darüber philosophiert wie toll er 2. Liga spieler kauft.
Wenn man sich den kader ansieht kann ma erkennen, dass Leistungsträger wie Gomez, Tasci und Khedira aus der eigenen Jugend kommen. Spieler wie magnin, Deplierre, Cacau und Hitze kamen ablösefrei von guten Klubs. Dazu noch der 7 Mio Mann Marica... Die hier angesprochenen Spieler Lanig (500.000 Euro) und Hilbert (1.300.000 Euro) sind ebenso wie Gebhardt (über 3.000.000 Euro! ! !) zwar gute Spieler, allerdings waren sie keine Schnäppchen und mehr oder minder die Katze im Sack...DerAufschrei wäre hier groß, wenn HB und FF 3 Zweitligakicker für insgesamt etwa 5 Mio Euro kaufen würden...
Der Aufschrei mag so groß sein, wie er will. Alles was zählt ist der Erfolg und Gebhart (ohne d) war schlichtweg so teuer, weil er U19 Europameister wurde und viel Interesse geweckt hat.
Man kann auch einen Schäfer nennen. Einen Helmes, der im ersten Abstiegsjahr sicherlich nicht unerreichbar gewesen wäre. Westermann.
Schlaudraff (hätte ja fast geklappt).
Rolfes.
Selbst einen etwas älteren Mohammad hätte ich noch vor dieser Saison eindeutig als Verstärkung angesehen.
Unterm Strich würde ich nicht behaupten, dass der VfB nicht darüber philosophiert, wie toll er 2. Liga Spieler kauft, er tut es auch!
concordia-eagle schrieb:Pfalzadler schrieb:
Sieht man Mannschaften wie Stuttgart die sich seit Jahren mit Zweitligaspielern und Nachwuchsspielern verstärken muss man keine abgetakelten Bundesligaspieler verpflichten.
.
Naja,
Pardo, Osorio, Bastürk, Marica, Ewerthon, Bastürk, Schäfer, Lehmann fallen mir ohne Nachzusehen spontan ein.
Richtig ist aber, dass sie in derr Vergangehnheit klasse Nachwuchsspieler herausbrachten und mit Lahnig und Hilbert (Simak lass ich mal außen vor) auch 2.ligaspieler erfolgreich integriert haben.
Ich denke die richtige Mischung machts und natürlich die erstklassige Nachwuchsarbeit beim VFB.
Und Gebhart. Simak vll. auch mit Abstrichen.
AgentZer0 schrieb:
Die Partei die Partei die hat immer Recht... Vielleicht leiht dir Pedrogranata mal sein "weißes Jäckchen" sCare
Mann, arroganter gehts wohl nicht.
Ich sage nur, dass es eine winzige Wahrscheinlichkeit gibt, dass es Marin nicht zum HSV oder einem anderen Topteam zieht, weil er befürchtet da keinen unantastbaren Stammplatz zu haben.
Vll. will er ja nur einen kleineren Schritt nach vorne tätigen. Da könnte die Nähe zur Familie ein Argument sein. Immerhin ist er gerade einmal 20 Jahre alt.
Dass es sehr unwahrscheinlich ist, habe ich doch schon längst eingeräumt, dass ich selber nicht dran glauben würde.
Aber ich bleibe dabei, dass man weitaus größere Überraschungen miterlebt hat.
Gomez, da würde selbst ich mich so weit aus dem Fenster lehnen, ist tatsächlich ausgeschlossen.
ElStefano schrieb:Mik schrieb:Also ich kann da keine 1 b erkennen.
Nee, jetzt mal Spaß beiseite. Vor ausverkauftem Haus so ne Leistung darzubieten grenzt ja schon fast an Frechheit (auch wenn es bie B-Elf war, es bleiben Profis).
Pröll - Jung, Russ, Bellaid, Spycher - Chris - Mahdavikia, A. Meier - Liberopoulos - Fenin, Korkmaz und auch später Bajramovic u. Steinhöfer könnten wenn alle on Bo(a)rd sind in der 1A stehen!
Bellaid doch auch, oder wer sollte da die 1A-Variante sein?
Nillinho schrieb:
@ sCarecrow
Du armer! Ich kann deine Enttäuschung schon verstehen, da du ja auf Tippspiele vertraust...
Was meinst du wieviel BVBler jährlich enttäuscht sind wenns wieder nicht der Meistertitel wird
greetz Nillinho
Wie ich sehe hast Du nichts verstanden.
Ich wollte Dir damit aufzeigen, wie trivial Deine Wahrnehmung ist: Berliner stehen oben, ergo haben sie einen tollen Kader.
So einfach ist es nämlich nicht.
Aber Du begnügst Dich ja ohnehin nur viel heisser Luft. Zum einen habe ich Dich gebeten zu erläutern, warum der Berliner Kader so viel besser sein sollte, bisher ist nichts gekommen. Was mich auch nicht weiter verwundert.
Darüber hinaus habe ich Dir eine Wette angeboten. Aber auch da scheinst Du zu kuschen.
Den Spruch mit den BVBlern ist verwirrend, nein, eigentlich gänzlich unpassend.
Abschließend möchte ich klarstellen, dass ich nicht enttäuscht bin, sondern, wie bereits oben geschrieben absolut bestätigt. Könnte mir auch vorstellen, dass Du auch aus diesem Grund nicht den gesamten Dialog widergibst, da er ziemlich gut aufdecken würde, dass Du einfach nur ein kleiner Schreihals bist, ziemlich argumentationslos.
thePfeifer schrieb:
Ich hab mir mit Caio am Samstag übrigens erstma nen bierchen in der sauna gegönnt...er hatte probleme mit seinen fleece-handschuhen die flasche festzuhalten.....
nein mal im ernst....wieso diskutieren wir nach nem spiel..das grottenschlecht war, allerdings caio in jeder minute NICHT interessiert hat, da er verletzt is...über caio...???
So als Caiot kann ich Dir sagen, dass ich nahezu das gesamte Spiel dachte:
Einer wie Caio würde der Eintracht gut tun...
sCarecrow schrieb:Nillinho schrieb:
Haha..Berlin mit der Eintracht vergleichen Hoffe nicht besser besetzt als wir?!
Sind sie auch kaum.
Überhaupt würde ich es schon ganz nett finden, wenn Du mehr anführen könntest, als billige Sprüche a la Adler-Brille.
Was war denn letztes Jahr? Da waren auch die wenigsten der Meinung die Berliner wären stärker als die Eintracht.
Plötzlich stehen die vorne und heute wird man dafür belächelt.
Interessanterweise hieß es noch in der Hinrunde, dass der Kader der Hoffenheimer so viel besser sei. Heute will davon auch keiner mehr von wissen.
Um mal ein analoges Beispiel zu nennen:
Zwischenzeitlich waren die Stuttgarter im Mittelfeld, nicht wenige waren überzeugt, dass sie dahingehören und es nicht geschafft haben aus ihrem Meistertitel Kapital zu schlagen.
Daran wiederum können sich auch die wenigsten erinnern.
Das ist -wenn ich das einmal so sagen darf- eine ziemlich schlichte Betrachtungsweise, wenn Du mich fragst, mein gefiederter Freund!
Aber auch Dir biete ich eine Wette an, dass die Berliner nicht unter die ersten 6 kommen werden, nächstes Jahr.
Weiter möchte ich mich aus dem Fenster nicht lehnen, fürchte ich, dass sie sich verstärken werden, sollten sie sich für die CL qualifizieren.
Um mich mal selber zu bestätigen:
Beim Tippspiel wurden die Berliner durchschnittlich auf den 12ten gewählt.
8% sahen in der Hertha sogar einen Absteiger.
Spricht vielleicht in erster Linie gegen die Tippgemeinschaft. Vielleicht aber verdeutlicht es auch, welch phantastische Saison die Berliner spielen, mit einem überschaubar starken Kader.
Nebenbei erwähnt wurde die Eintracht auf Platz 9 getippt.
Von immerhin 303 Teilnehmern.