>

sCarecrow

31546

#
Ich möchte hier nicht oberlehrerhaft oder arrogant rüberkommen, aber mir wird das gesamte Mittelfeld teilweise zu gut benotet.
Kurz gesagt: Jede Note besser als eine 4 für einen Mittelfeldspieler kann ich nicht ernst nehmen.
Das würde einfach dem Gesamtergebnis nicht entsprechen.
Wenn ich feststelle, dass die Jungs außen nicht einmal zur Grundlinie gelangen um eine Flanke zu schlagen oder einmal, diese aber hinter das Tor schlagen, die Jungs in der Mitte entweder das Tempo verschleppen, keine Ideen haben, das Spiel nicht antreiben können, dann kann da keiner ne "befriedigend" erhalten, denn das war es nicht.
Wie viele Chancen wurden denn herausgearbeitet? Gegen einen Gegner, der selber nicht gerade ein Feuerwerk abbrannte.
Vergleicht das doch mit mal letzter Woche gegen Stuttgart, einer Mannschaft die bedeutend stärker als die Dortmunder gestern.

Ein Kumpel, der bei Vodaphone Handyservice arbeitet, hatte ausgerechnet unser Spiel erwischt und schrieb um die 70ste Minute rum:
"Frankfurt dortmund ist das bekackteste spiel der saison! Und ich muss es 90 minuten gucken. Zum glück krieg ich geld dafür"

Nun denn, kommen wir zur Einzelbewertung:

Pröll: 2
Strahlte Sicherheit aus, wie beispielsweise bei einer Flanke, die recht weit weg vom Tor runterkam, aber dennoch von Pröll weggefaustet wurde.
Zudem überragende Reflexe gegen die beiden Kopfbälle von Valdez.
Ohne ihn hätte sich die Eintracht ein Tor mehr kassiert.
Bei den Toren machtlos, wie man so sagt.

Jung: 3

Für mich ist der Junge der helle Wahnsinn. Völlig unbekümmert, aber dennoch souverän, hielt er seine Seite weitestgehend dicht (Dede Flanken kamen aus dem Halbfeld) und entwickelte Offensivdrang.
Jung war der einzige neben Fenin, der wusste das man nach vorne laufen muss, wenn man ein Spiel gewinnen will.
Ein kleiner, aber deutlicher Minuspunkt war die vermasselte Ballannahme nach Mehdis Vorlage.
Hab ich schon erwähnt, dass ich mich auf dem Sebastian Jung Bandwagon befinde. Schnell aufspringen, er rollt ziemlich heftig los!

Russ: 4-
Bei Russ habe ich das Gefühl, dass die Leute übersehen, dass er einen tollen Job machte, das meiste Spiel über.
Er musste keine Zweikämpfe führen, einfach weil er seinen Stürmer so gut deckte, dass er nicht angespielt wurde.
Jedoch in der entscheidenden Phase schlecht, von Zidan recht schlicht gleich 2 Mal düpiert, das macht die Note kaputt.

Bellaid: 4-
Kommt mir deutlich zu gut weg. Durch seine unkonventionelle Zweikampfführung geht er sehr oft hohes Risiko ein. Das wirkt dann auch nicht selten recht spektakulär und imponiert ein wenig.
Bis hier hin ist es auch eine starke Note, leichten Abzüge aufgrund der schlechten Spieleröffnung (3+).
Aber für einen Innenverteidigung ist es die oberste Prämisse Fehler zu vermeiden und das ist einfach nicht mehr gegeben, wenn er Hajnal wild anspringt und ihn auf Brusthöhe mit dem Fuß trifft: Das war klarer Elfmeter.
Das Eigentor ist ebenfalls ein Fehler, da weiss ich nicht, warum man ihm das hier teilweise nicht ankreidet.

Spycher: 5+
Anders als bei seinen Kollegen in der Innenverteidigung sprechen nicht nur die Spiel entscheidenden Szenen gegen Spycher (beim 1:0 lässt er sich mit Leichtigkeit ausspielen), sondern einfach die gesamte Leistung.
Unheimlich oft viel zu zentral positioniert, so dass die Dortmunder, allen voran Owo oft zur Grundlinie gelangen und Flanken konnte. So auch beispielsweise bei Valdez erstem Kopfball.
Wen er da deckte oder was er da sonst machte kann ich mir heute nicht einmal erklären.
Nach vorne hin nicht nur träge, sondern auch mit unzähligen Fehlpässen.
Katastrophale Leistung.

Chris: 4-
Pure Enttäuschung. Keine wirklichen groben Fehler produziert, aber im Spiel nach vorne ein Totalausfall.

Meier: 4-
In den ersten Minuten versuchte er etwas zu schaffen. Dann einige nette Seitenwechsel geschlagen.
Zweite Halbzeit dann aber seinen berühmten Invisible-Modus eingeschaltet.
Ideenlos und kraftlos.

Mehdi: 4
Dieses Lichtblickgerede kann ich nicht nachvollziehen. Hatte im Mittelfeld die meisten Ballkontakte und einen oder zwei gute Pässe hat er auch gegeben.
Aber oft einfach fehlerbehaftet, wie in den ersten fünf Minuten, wo er wunderbar von Fenin in Szene gesetzt wird, aber statt scharf und flach hereinzugeben, was sich einfach anbot, hoch und äußerst ungenau.
Oder aber als er zwar nur einen Tick aber dennoch deutlich zu spät auf Jung spielte, dessen Ballannahmefehler ich damit nicht erklären möchte.
Im Mittelfeld gestern vielleicht nicht so schlecht wie seine Kollegen drum herum, aber absolut betrachtet absolut keine Empfehlung.
Die hier verteilten 3en kann ich nicht nachvollziehen!

Libero: 5

Da möchte ich gar nicht viel drüber reden. Suche ein Wort, das diese unerträgliche, penetrante "Langsamkeit" beschreibt. Da hab ich kein Bock mehr drauf.
Keine Ideen, kein Schwung, kein Gar nichts!
Stimmt nicht: Eine halbwegs gute Idee gehabt, dann aber kläglich umgesetzt, als Ümit perfekt in die Schnittstelle läuft.
Dazu permanentes Lamentieren. Ätzend!

Ümit: 4-
Einmal toll gelaufen, leider amateurhaft versucht anzuspielen.
Nur noch einmal sinnlosdribbling gesucht und nicht mehr so oft in die Mitte gezogen, dennoch aber aufgrund von "Uninspiriertheit" keinen Deut besser als in den letzten Wochen.
Kein Mal zur Grundlinie gekommen und eine Flanke geschlagen.
Für mich persönlich nimmt seine Entwicklung beunruhigende Züge an, hat er doch tolle "tools" ein klasse Flügelflitzer zu werden, setzt er aber davon einen winzigen Teil davon vernünftig ein.

Fenin: 4
Ärmste Sau auf dem Feld. Keine Unterstützung, keine Ideen, keine Angriffslust.
So auf sich selbst gestellt gekämpft wie eh und je, wohlwissend, dass es aussichtslos ist. Da würde ich gerne mal wissen, was die User reitet, die ihm eine 6 aufs Auge drücken. Was ein Quatsch.
Dass er weitestgehend geduldig lauerte und sich moderat auf den Außen anbot ist ihm hochanzurechnen, ist das schlichtweg sein Job als Mittelstürmer.
Einsatz ist bestechend.

Bajramovic:
Gefällt mir nicht. Taucht auch ab, als frischer Spieler. Auf der anderen Seite ist es schwer was zu bewirken, wenn man in so einem erdrückenden "Grau" im Mittelfeld eingesetzt wird.


Schon alleine wenn ich wieder die Spieler evaluiere und das Spiel in Teilen Revue passieren lasse könnte ich fuchsig werden.
Was war das für eine lustlose S...?!
Vor ausverkaufter Bude. Mit unzählig vielen Zecken!
Alter Schwede, was nen Mist!

Da möchte ich auch nie wieder Kritik an den Fans hören oder was.
Hätten die Jungs auf dem Platz auch nur ein Viertel der Leidenschaft aufgebracht wäre Kloppo das Grinsen vergangen...  
#
Holtby ist so geil!  
#
Hyundaii30 schrieb:
Weil wird aussortiert.
Außer funkel weiß keiner warum.


Ich glaube nicht, dass Funkel da das alleinige Sagen hat!
#
Wuschelblubb schrieb:
Dass Sochaux 10 Millionen auftreiben kann (erst müssen sie mal die Klasse halten), halte ich für extrem unwahrscheinlich.

Falls sie es doch könnten, würde ich ne Schleife um den Fenin binden und selbst dort abliefern. Das wäre einfach zu viel Geld, als dass man es einfach liegen lassen kann.


Naja, so ein No-Brainer wäre das für mich nicht.
Ersatz zu finden ist nicht so einfach...
#
bla_blub schrieb:

So funktioniert das Business, ganz großes Kino  


Die Idee an sich finde ich geil: Erstmal alle Interessenten in die E*er treten und dann gucken, wer immernoch dranbleibt.
Herrliche Selektion!
#
Wundert mich, dass keiner Al ausgepackt hat...
#
sgesko schrieb:

Deshalb wird er wohl nächstes Jahr wechseln.


Hää?!
Glaskugel???
#
Kadaj schrieb:
Ich vermute mal wir spielen so, wie wir es glaube ich in der letzten Saison recht häufig getan haben:

-----------------Pöll------------------
--Jung----Russ----Bellaid--Spycher
----------------Chris-----------------
-----Steinhöfer-----Meier----------
--Fenin-------------------Korkmaz
---------------Lymbe---------------


...Du meinst Hinrunde?!
#
Eierkopf schrieb:


Der Marin wechselt zur neuen Saison zum HSV...



Danach siehts aus, aber unterschrieben ist -soweit ich weiss- rein gar nichts!
#
Eventie schrieb:
sCarecrow schrieb:
Eventie schrieb:
Wunsch:

Pinola für LV
Sestak für Sturm
Marin fürs Mittelfeld

dafür abgeben: Mahdavikia, Ljubicic, Krük, Inamoto, Köhler, Toski, Fink, Funkel, Seeger, Kader mit Jugendspielern auffüllen



In einem Paralleluniversum werden sie sicherlich verpflichtet.
Da wird auch die Eintracht in naher Zukunft auch um den Einzug in einen europäischen Wettbewerb spielen.


Kein Grund sarkastisch zu werden. Pinola und Sestak liegen sicher nicht über dem was wir für Caio bezahlt haben, die Frage ist ob sie wechselwillig wären. Und bei Marin - ich kenne seinen Vertrag nicht - muss man abwarten was bei einem eventuellen Abstieg der Gladbacher passiert.


Sorry, das sollte nicht sarkastisch gemeint sein.
Das sind wahrhaftig 3 Topspieler, die die Eintracht voranbringen würden, aber wir könnten uns glücklich schätzen, wenn wir Sestak oder Pinola realisieren könnten, von Marin ganz zu schweigen.

Bin mir nicht sicher, ob Du mit Deiner Einschätzung, Sestak und Pinola würden weniger Kosten verursachen als Caio richtig liegst, Fakt ist aber nun mal, dass wir für Caio bezahlt haben.
Und dieses Geld ist nun mal bereits investiert worden, das kriegt man nicht so schnell wieder raus. -Wenn überhaupt!
#
Basaltkopp schrieb:
Das heutige Format von Magath.... Naja, der hat auch reichlich Glück gehabt. In Stuttgart hatte er ein Superjahr - sein Sprungbrett zu den Bazis. Und die Arbeit, die er in Golfsburg leistet? Sagen wir es mal so, wenn man mit solchem finanziellen Aufwand keinen Erfolg hat.

Das ist way too einfach!


JAF? Nur weil der supersympathisch und lustig war, ist er nicht automatisch auch als Manager geeignet. Für ihn spricht allerdings, dass er in Norwegen damit bereits erste Erfahrungen gesammelt hat und offenbar keine schlechte Figur macht, daher als Lehrling von Bruchhagen vielleicht wirklich eine Alternative wäre.

Wie bereits gesagt: In erster Linie qualifiziert ihn seine Intelligenz, Erfahrung mit den Medien, das in Frankfurt nicht ganz unwesentlich ist, Charisma, neben Humor, Sympathie und den ersten Erfahrungen und Erfolgen.
#
Wieso muss ich hier immer Maik Franz lesen???
Da flipp ich aus. Da übergebe ich mich!!!
#
Joop, ich war da...  
#
Offensichtlich!  
#
HibernianEagle schrieb:
----------------------Pröll
Jung-------Bellaid---------Chris---------Spycher
----------------------Russ
Mahdavikia-----------------------------Steinhöfer
---------------------Meier
---------------Fenin-------Libero

2. Hz Bajramovic für Bellaid (Russ nach innen)

Wunsch: 6 : 0
Vermutung: 1 : 1


Das verstehe ich nicht. Ist man sich denn nicht weitestgehend einig, dass Russ' Idealposition die Innenverteidigung ist, hingegen Chris' das defensive Mittelfeld ist?
#
Eventie schrieb:
Wunsch:

Pinola für LV
Sestak für Sturm
Marin fürs Mittelfeld

dafür abgeben: Mahdavikia, Ljubicic, Krük, Inamoto, Köhler, Toski, Fink, Funkel, Seeger, Kader mit Jugendspielern auffüllen



In einem Paralleluniversum werden sie sicherlich verpflichtet.
Da wird auch die Eintracht in naher Zukunft auch um den Einzug in einen europäischen Wettbewerb spielen.
#
SGE_Werner schrieb:
sCarecrow schrieb:


Also ich bin wirklich positiv überrascht, was das neue Trikot angeht!    


Stimmt, es schmückt jede Vogelscheuche.    


Ich bin mittlerweile ein wenig zurückgerudert, nachdem ich es in der Pressekonferenz gesehen habe.
Meine Gründe habe ich im Tritot-Thread genannt.

Allen voran was die positven Gefühl ob des Schnittes sind erstmal gänzlich dahin!
#
Hyundaii30 schrieb:
Wie wäre es denn mit Mit Bradley von Gladbach.
Finde den jungen Klasse.
Wäre ein guter Ersatz für Fink.
Genauso torgefährlich um kann DM, ZM und im OM spielen.
Wenn Gladbach absteigt müßte er eigentlich  ablösefrei zu haben sein.


Das glaube ich nicht. Habe ihn aber auch schon vorgeschlagen. Kann noch viel mehr, als er in Gladbach bisher zeigt!
#
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:
Schönes Trikot. *hust*


Ja bildschön, da muss ich mir gleich 20-30 Stück bestellen  


Also ich bin wirklich positiv überrascht, was das neue Trikot angeht!  
#
Schobberobber72 schrieb:
Ochs hat verlängert?! Trotz Funkel und dem Abstiegskampf als erklärtes Ziel für die nächsten 500 Jahre. Der hat se doch nemmer alle......



Bitte wundere Dich niemals um den "Bruch" zwischen den "Fans".