
sCarecrow
31546
DeWalli schrieb:
Der Eintracht spruch ging übrigens, anders und ist und bleibt ein sehr ernstes Thema, aber dir ist das ja anscheinend alles egal. Vielleicht schaust du die Spiele ja auch garnicht und bist Hauptsächlich Eintracht Frankfurt Forums Fanboy, deswegen ist dir das alles egal und überhaupt nicht schlimm was da so immoment abgeht, hilft dem Verein unheimlich.
Da ist es schon wieder.
Dieses Mutter Theresa Getue.
Die Eintracht kann sich wirklich glücklich schätzen, dass sie Fans wie Dich hat.
Wäre die Eintracht eine erwachsene Frau, würde sie Dir bestimmt rührselig einen Kuss auf die Stirn geben, so heldenhaft Du Dich für sie einsetzt.
Edelst.
AllaisBack schrieb:
Sorry, aber Freiburg steht so gut wie sicher als Aufsteiger fest und sollte ein Spieler nicht gerade einen auslaufenden Vertrag haben, wird wohl jeder Stammspieler aufgrund der Aufstiegs-Euphorie und des sicheren Stammplatzes in Freiburg bleiben.
Woran mag das aber liegen?
Du selber auslaufende Verträge ausgeklammert, warum aber?
Ich denke die Aufstiegs-Euphorie hat da wenig mit zu tun und es ist Zufall, dass man keine Ablöse für Leistungsträger von Aufsteigern zahlt.
Und es gibt ja zahlreiche Beispiele wo Stammspieler von Aufsteigern den Verein wechselten.
DeWalli schrieb:Exil-Hesse schrieb:Thurk-Nr.11 schrieb:
Das ist einfach nur noch lachhaft !
Wenn ich den HR-Text lese, muss ich kotzen !
Wir gewinnen 4:1 und manche ärgern sich, weil Caio zur 90 Minute eingewechselt worden ist ...
Das Meier das 1:0 gemacht hat und danach noch ein gutes Spiel absolviert hat ist scheiß egal, alles beschissen außer Caio
Oh mann -.-
Um mal im Jargon des Trainers zu bleiben: Er hat ein Tor gemacht, ansonsten ist er weder auf- noch abgefallen. Die drittschlechteste Passbilanz aller Eintrachtspieler gestern ist nicht gerade eine Auszeichnung. Aber was solls, wenn solche Fakten nicht ins Bild passen, fallen sie halt einfach unter den Tisch
Großartig !
Als in den letzten Wochen, Meiers Werte aufgezeigt wurden, da hieß es dann von vielen Experten in diesem Forum, naja die Werte sind ja nichts Wert auf dem Papier
Erfinde doch bitte keinen neuen Blödsinn.
Es wurde oft darauf hingewiesen, dass die reinen Zahlen bei Caio tatsächlich besser waren!
Das schon Kindergarten auf gutem Niveau.
Du kannst zwar starke Sprüche raushauen, aber bisweilen finde ich ganz schön peinlich!
"Es gibt keine Eintracht! *heul*"
BigMacke schrieb:Freidenker schrieb:
perfekten Fans.
Ist das das neue "schwimm rüber" geworden?
Was ist das denn für eine verquere "umgedrehte Psychologie".
Wir winden uns angesichts Deines vollkommenen Fanatismus zu unserem Verein im Dreck.
Reichen wir deinem majästetischem Fan-Dasein einfach nicht das Wasser.
Reumütig und voller Hochachtung schauen wir auf Dich, den perfekten Fan.
Der aus der Ferne sein Umfeld anylisiert, dianostiziert.
Zwischendurch auch mal das halbe Spiel lang über einen Spieler abledert, wenn die Mannschaft gewinnt.
Hässliche Fratze, die Du da trägst!
Weil hier alle drauf rumreiten, sie können den Vorwurf der Demütigung nicht nachvollziehen.
Tue ich auch.
Einsätze sind toll, vor allen Dingen, wenn es läuft.
Mir geht es aber viel mehr darum, dass gewisse Spieler bevorzugt werden, ohne wirklich Leistungen zurückzuzahlen.
Absolut unverhältnismäßig. Und zwar so was von!
Alleine wenn ich schon daran denke, dass Caio nach dem Schalkespiel aus der Mannschaft genommen wurde... oh mann. Check ich net.
Tue ich auch.
Einsätze sind toll, vor allen Dingen, wenn es läuft.
Mir geht es aber viel mehr darum, dass gewisse Spieler bevorzugt werden, ohne wirklich Leistungen zurückzuzahlen.
Absolut unverhältnismäßig. Und zwar so was von!
Alleine wenn ich schon daran denke, dass Caio nach dem Schalkespiel aus der Mannschaft genommen wurde... oh mann. Check ich net.
BigMacke schrieb:Afrigaaner schrieb:
Noch eine Bemerkung:
Es geht hier nicht um Funkel, Caio, Meier und wie sie alle heißen. Diese werden nur personalisiert im Kampf um Einflussnahme bei unserer Eintracht.
Und nicht jeder Funkel-Kritiker muss Caio Fan sein oder schreit Funkel raus.
Da triffst Du den Pudel auf den Kopf ( ,-))
Es ist ein Machtkampf unterschiedlicher Gruppierungen entstanden:
- die einen wollen ihr Recht auf Bengalos im Stadion
- die anderen ihren Traumspieler spielen sehen
- weitere einen neuen Trainer
Wobei ich glaube, dass in allen drei Punkten auch eine gehörige Portion Alltagsfrust drin steckt.
Nur bei Dir handelt es sich natürlich um den perfekten Fan. Versteht sich.
3zu7 schrieb:peter schrieb:
willkommen im 21. jahrhundert beim event "eintracht frankfurt". nur echt mit "pay-clever-card" und trainerbeschimpfung. alle plätze sind überdacht!
Moin Peter,
kann das sein, dass wir zwei verschiedene Wahrnehmungen haben? Die Payclever-Karte steht für mich, genauso wie für Dich, für eine Gegenwart, die uns nicht schmeckt. Nur sind die Geschmäcker verschieden.
Mir fehlt aktuell komplett die Identifikation zur Truppe und die Lust überhaupt noch ins Stadion zu gehen. Teils aus reiner Fußballmüdigkeit, die bei mir von Tag zu Tag schlimmer wird, teilweise aber auch wegen dem ganzen Drumherum.
Ich gehe / ging nicht ins Stadion, um politisch korrekt zu sein. Ein Stadiongang bedeutet für mich auch mal die Luft rauslassen. Und wenn mir eine Philosophie nicht gefällt, die von den Verantwortlichen vorgelebt wird, dann motze ich. Das mache ich übrigens gerne. Ich motze schon, seit dem ich zur Eintracht gehe. Das hat nichts mit Größenwahn zu tun, das hat nichts mit Caio zu tun (den kannte ich vor 2 Jahren nicht mal *g), es hat was damit zu tun, wie ich Fußball, wie ich Eintracht Frankfurt konsumiere.
Und wo war es früher besser? Einen Harald Krämer haben wir beschimpft bis zum geht nicht mehr. Montags musste ich mir dann von seiner Freundin (die ich kannte) anhören, wie er darunter leidet. Für mich hat er einfach das Tor nicht getroffen, also Luft raus. Trotzdem habe ich mich gefreut wie ein Kind, als er rund 25 Jahre später in Istanbul neben mir im Block stand. Daneben Zampe, den ich übrigens seinerzeit bei einem Vorbereitungsspiel in Würzburg als „Fußballgott“ taufte. Wofür Du in einem anderen Thread schon Dein Unverständnis gezeigt hast. Aber er war doch kein Fußballgott, weil er ein begnadeter Kicker war? Er war verdammt noch mal ein Typ. Ein Typ, über den man sich mit der gesamten Mannschaft identifizieren konnte. Genauso wie Brinkmann, der heute noch, besonders bei der alten UF, Kultstatus hat.
Ich stand neben Armin Kraaz beim ZZ-Top-Konzert, mit Uli Stein auf dem Klo und haben über Gerster geschimpft, mit Heinz Gründel (der echte smile: am Flipper, mit Rudi Bommer an der Theke, mit Jay Jay Okocha in Bornheim am Billard-Tisch. Das war für mich Eintracht. Ganz ohne Titel, ganz ohne Verklärtheit, ganz ohne Unterwürfigkeit.
Heute fehlt mir das. Heute ist alles eingezäunt. Heute fahren die Spieler, die kaum noch Ecken und Kanten haben, mit ihren 100.000 Euro SUVs vor. Sie spielen einen langweiligen Stiefel. Vielleicht auch deswegen, weil die Zementierungs-Doktrin daran nicht ganz unschuldig ist. Vielleicht aber auch nur, weil der Fußball in seiner Gesamtheit den Reiz für mich immer mehr verliert. Frauen in Schwarz finden das toll. Andere finden das auch toll. Ich finde es einfach nur stinklangweilig. Aber wenigstens nehme ich niemanden den Platz im Stadion weg...
Will damit nur sagen, dass ich von der Situation, dem Trainer, den Vorstandsvorsitzenden die Nase voll habe, ohne damit irgendwelche Championsleague oder Caio-Spinnereien hinterher zu jagen. Ich bin lieber in der 3. Liga... Nein, es ist das Emotionale, was mir abhanden gekommen ist. Es ist die Eintracht, die mir fehlt, die immer irgendwie ein chaotischer und selbstverliebter Haufen war. Frankfurter Schule eben. Was ich jetzt in der „Arena“ vorfinde, unterscheidet sich nicht mehr von dem Lateinunterricht, den Bruchhagen irgendwann mal in Gütersloh als Referendar abhielt. Gewürzt mit ein wenig Payclever. Wer’s mag...
Ich war nicht dabei. Kann es aber dafür an anderen Stellen umso besser nachvollziehen.
DeWalli schrieb:
...man könnte fast meinen einige hätten hier persönliche Beziehungen zu den handelnden Personen, so verbittet denken einige.
Priceless.
Und ich wiederhole mich: Alles eine Sache der Perspektive.
Denn so absurd es sich womöglich für Dich und Schluko und viele anderen anhören vermag:
Man bekommt ab und an schon den Eindruck, dass es Euch weniger um die Eintracht geht, denn um Funkel.
Nicht nach Siegen.
Aber ganz oft nach Niederlagen. Da ist der Ärger über diejenigen, die über den Trainer schimpfen deutlich lauter zu vernehmen, denn der Ärger über die Niederlage.
Think about it!
BigMacke schrieb:
Ich sehe Chris viel lieber im Mittelfeld, aber mit ein wenig Pech hätte es schnell 0:1 gestanden - wie es dann wahrscheinlich ausgegangen wäre, können wir uns ausmalen.
Wäre ja vermutlich das erste Mal, dass die Mannschaft erst nach einem Rückstand ins Spiel findet...
Noch einen Gedanken weiter:
Weil ja Bellaid so ein Unsicherheitsfaktor ist, Chris im Mittelfeld (das impliziert ja dein Einwand) eher für die Offensive wichtig ist, haben beide in dieser Konstellation gegen die Bayern gespielt.
keydogg schrieb:Thurk-Nr.11 schrieb:
Das ist einfach nur noch lachhaft !
Wenn ich den HR-Text lese, muss ich kotzen !
Wir gewinnen 4:1 und manche ärgern sich, weil Caio zur 90 Minute eingewechselt worden ist ...
Das Meier das 1:0 gemacht hat und danach noch ein gutes Spiel absolviert hat ist scheiß egal, alles beschissen außer Caio
Oh mann -.-
lächerlich ist das Funkel jedes mal lieber ein Korkmaz bringt der (dezeit!!) total außer Form ist, auch gestern, anstatt einem Caio die Chance zu geben. Denn schließlich ist er noch nie abgefallen im Vergleich zu den meisten Anderen, die schon viele Hänger hatten diese Saison!
Es sollte mittlerweile wirklich jedem klar geworden sein das FF überhaupt nichts mit Caio anfangen kann und es wohl mitlerweile aufgegeben hat und nicht mehr auf ihn baut. Das ist und bleibt einfach schade und nicht fair gegenüber Caio, auch nach einem 4:1 Sieg nicht. Damit find ich das völlig berechtigt in einem Caio-Thread zu maulen, trotz eines Sieges!
Word!³
Pröll: 1
Makellos.
Bei Marin Großchance, die zur Führung der Gladbacher geführt hätte stand er goldrichtig und dann hielt er in einer kritischen Phase einen Elfmeter.
Titanös!
Ochs: 4
Und die kriegt er noch mit viel goodwill.
Zu gerne würde ich mir erklären lassen, warum Ochs die Hälfte des Spiels vor Steinhöfer rumturnt?
Weil er die besseren Flanken bringt?
Esprit, Lauffreude wie immer vorhanden, aber gleichzeitig mit überflüssigen Fehlern, unterm Strich auch völlig uneffektiv.
Wirkte auf mich schon fast ein wenig arrogant. Gefiel mir gar nicht.
Russ: 2
Nicht nur wegen dem Tor stark.
In der ersten HZ mit einem beherztem Vorstoß als der Rest der Mannschaft noch Kaffeekränzchen hielt. Versuchte sich.
Das imponierte mir.
Bin mir nicht sicher, ob man den Elfmeter geben muss, bevor ich mich da festnageln lasse, möchte ich mir das nochmal im TV anschauen!
Vom Elfmeter abgesehen stark in der Defensive.
Chris: 4+
In der Defensive ein Stabilisator. Jedoch folgt jetzt das aber:
Teilweise Bruder Leichtfuß, wie in der ersten HZ zu beobachten, als er völlig unbedrängt den Ball zum Gladbacher passt.
So auch beim Elfmeter als er völlig amateurhaft, lethargisch Marin umhaut.
Davon abgesehen war er mir viel zu passiv in der ersten HZ.
Teilweise hatte man das Gefühl er würde Inamoto schneiden, weil er ihn -obwohl dieser völlig frei stand- nicht anspielte.
Spycher: 2-
Wuschu, Wuschu, Wuschu!
Oder warst Du das gar nicht?! Ausgetauscht worden?
Im ernst: In meinen Augen hat er nicht nur seinen Vertretern aufgezeigt, wie man die linke Seite verwaltet und hütet, nein, er hat wohl eine seiner Bestleistungen abgeliefert.
Einmal leider zu langsam gegen Marin, aber sonst völlig fehlerfrei, der Knaller aber war sein Einsatz in der Defensive. Genau die richtige Mischung gefunden, teilweise gewitzt.
Plus eine gute Hereingabe. Toll!
Inamoto: 3
Meiner Meinung nach der einzige echte def. Mittelfeldspieler, der gerade in der ersten Halbzeit von Fink ein wenig im Stich gelassen wurde, daher seine Leistung besonders wertvoll war.
Im Spiel nach vorne ein absoluter Nonfaktor, was aber nicht unbedingt nur sein Fehler war: Wurde teilweise völlig freistehen übersehen.
Fink: 3
Kommt mir hier deutlich zu gut weg. Ich gebe auch zu, dass ich meine Note relativiert widergebe, weil ich nicht schon wieder in puncto Fink zum wiederholten Male und deutlich von der Fachpresse abweichen möchte.
Wird wohl von der Presse unberechtigterweise wohl die 2 erhalten.
Gleichzeitig möchte ich auch anmerken, dass er in der Schlussphase toll gespielt hat, aber mal im Ernst: Da lief es auch bei der gesamten Mannschaft.
Aber in der ersten HZ viel zu passiv, von wegen Führungsspieler.
Zudem die Selbstbeweihräucherung im Radio, das missfällt mir sehr, auch das gebe ich unumwunden zu.
Läuferisch nämlich gar nicht so stark, wie er es sich selber bescheinigte.
Ich würde ihn auch nicht mehr spielen lassen. Der Klassenerhalt ist quasi in der Tasche und Alternativen möchten ausgetestet werden, Kreso vor!
Oder aber Caio, hat ja Fink deutlich vor Inamoto und quasi im off. Mittelfeld gespielt und die von sich selber attestierten 150% vermochte ich nicht zu erkennen.
@ Michael:
Tut mir Leid, vielleicht tue ich Dir Unrecht. Halte Dich dennoch für einen starken Spieler, dessen Stärken teilweise verkannt werden, Du jedoch auch sehr oft unter Deinen Möglichkeiten geblieben bist.
Kann mir vorstellen, dass Du Dich bei Deiner nächsten Station sportlich deutlich verbessern wirst. Das Zeug hast Du alle Mal.
Schade, dass Du es bei uns nicht immer so abgerufen hast.
Nichtsdestoweniger möchte ich Dir danken. Du hast Dich in deiner Zeit bei der Eintracht sehr verdient gemacht. Letztes Jahr warst Du hinter Russ mein Spieler der Saison.
Mach et jut, Micha!
(ca. ein Jahr lang zierte dein nackter Oberkörper, den ich in Karlsruhe nach deinem Siegtreffer abblitzen durfte mein Handydisplay. Du wirst Dir sicherlich vorstellen können, dass die Reaktion hier in Köln darauf teilweise recht amüsant waren! )
Steinhöfer: 3-
Schwierig.
Mal rechts, mal links, vor allen Dingen aber viel zu oft der rechte Verteidiger.
Einerseits mit tollen Standards, fehlerfrei in der Defensive als rechter Verteidiger, dann aber wieder mit kleineren Fehlern und im Spiel nach vorne sehr unsichtbar.
Aufgrund der Vorlage zum erlösenden Führungtreffer bekommt er die 3, statt der 4.
Aber unterm Strich war das zu wenig.
Nochmal: Wieso spielte er ständig hinter Ochs? Weil er der bessere Defensiv-Akteur ist?
Fenin: 3+
Komisch. Alle Vorlagengeber wurden im Stadion durchgerufen, nicht aber der, der einen Geniestreich vollzug.
Unnachahmliche Vorlage auf Libero, der den Belger im Kasten der Gladbacher fragen konnte, wo er ihn denn hinhaben wollte.
In der ersten HZ neben Russ der beste. In meinen absolut fadem, vor allen aber statischem Spiel der einzige der sich freilief, anbot.
Über rechts ging nichts, immer wieder wurden die Bälle auf links verschleppt und dann auf Fenin geschlagen.
Meistens in den Raum. Selten kam mal einer an.
Aber nochmal: Der Einzige, der sich bewegte (bis auf wenige Ausnahmen, Libero kam einmal gut entgegen und bekam dann auch prompt den Ball in den Fuß gespielt).
In der zweiten HZ mit tollen Antritten, bei denen er die Aufmerksamkeit der Abwehr auf sich lenkte und dann seine Mitspieler bediente.
Zog oft in die Mitte und hielt nicht viel davon auf seiner angestammten Position zu verweilen. Positiv.
Jedoch habe ich meine Zweifel, ob diese Chaostheorie sich gegen stärkere Mannschaften bewährt.
Meier: 3+
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass einige der bekanntesten User immer wieder von sich behaupten durchaus Argumente gegen den Trainer zu haben, diese aber aufgrund der überzogenen und unsachlichen Kritik der anderen zurückschrauben und eben so auftreten wie sie auftreten.
So ähnlich empfinde ich das auch. Nur halt in die andere Richtung. Ich finde Funkel nicht so scheisse. Nur finde ich diese übertriebene Zensur der Kritik eben nicht angemessen.
Was hat das mit Meier zu tun?
Auch hier fühle ich mich ein wenig wie ein Spielball. Den blöden Nörglern, die im Stadion nichts besseres zu tun haben als Meier auszupfeifen würde ich am liebsten -auf gut deutsch gesagt- die Fresse polieren.
Hallo, ihr Affen?! Meier hat uns in bester Qualität auf die Siegerstraße gebracht.
In einer Hälfte, die eigentlich kein Tor verdient gehabt hat. Aus dem Nichts.
Wie ein Phanton. Das ist toll. Das ist seine Qualität. Er macht das.
Ständig. Ich bitte um Anerkennung. Ich fordere sie sogar.
Nun aber die andere Kraft. Das Reizthema. Caio vs. Funkel, Funkel vs. Caio.
Es war viel zu wenig in der ersten Halbzeit. Einmal wunderschön den Ball abgenommen und großartig aufs Tor abgezogen.
Aber sonst? Nichts? Viel Rumgetrabe, oft faktisch Stürmer, da noch vor Libero positioniert, dann manchmal Bälle hinter Inamoto abgeholt (Alex, wofür?!??).
Das war grottenschlecht. Und ich bin mir sicher: Für so eine Leistung wäre Caio hier zerfleischt worden. Vor allen Dingen für das Rumgetrabe.
Konnte das Spiel in der ersten HZ zu keiner Zeit an sich ziehen oder gar ankurbeln.
In der zweiten HZ dann aber wie die gesamte Mannschaft stärker.
Mit ein paar Fehler zwischendurch, aber deutlich mehr tollen Pässen und vernünftiger Initiative.
So kommt halt eine gute 3 bei heraus, bei diesem seltsamen Mix aus Licht und Schatten.
Libero: 3
Mein "Opi". Vermutlich der langsamste Bundesligaspieler.
Dennoch vor dem Tor ein echter Knipser. Guckt, schiebt, Tor, alles richtig gemacht, auch wenn sonst nicht viel positives zu erzählen ist.
Ümit: 4
Viel zu wenig. Einmal großartig links an einem Verteidiger vorbei und in den Strafraum gezogen.
Auf der anderen Seite ermöglicht er den Anschlusstreffer durch einen unnötigen Ballverlust. *hüst*caio*hüst*
Wirkt dynamischen, der Einsatz ist auch unübersehbar, aber es ist viel zu kopflos und uneffektiv.
Ich bin froh, dass er bei der Eintracht spielt, hat er enormes Potenzial, aber da ist noch viel Arbeit vor Ümit.
Hoffentlich warten wir nicht allzu lang auf den Durchbruch.
Bin mir übrigens sicher, dass er aufgrund der Dynamik und Eleganz bei seinen Bewegungsabläufen teilweise so glimpflich davon kommt.
Bajramovic:
"Verletzungspech" ist für mich bereits heute das Unwort des Jahres!
Caio:
Anschnallen, ein Caiot spricht:
Ich bin Funkel dankbar, durfte ich wegen ihm ein Fest feiern. Wir stehen vorm FC!
Eeeeeeeeeeeeeeeeeeendliiiiiiiiiiiiiiiiich. Der Horror hat ein Ende.
Danke, Friedhelm.
Und um nicht den vollen Zorn des pöbelnden Volkes abzubekommen, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass Funkel für mich nicht das personifizierte Böse ist.
Seine Verdienste sind unbestritten. Er hat die Eintracht in die erste Liga gebracht, etabliert.
Er hat sein Verständnis von Fussball, er ist kein Schlechter.
Ich habe tatsächlich gewisse Trennungsängste von Funkel, der Nachfolger könnte eine totale Pfeife sein und dann haben wir den Salat.
Aber irgendwo hört es doch nun wirklich auf. Sprachen wir nicht von einem Leistungsprinzip? Selbst wenn nicht: Können wir nicht eine gewisse Verhältnismäßigkeit erstellen?
Meier darf gegen München rumstorchen. Ümit herumkrebsen.
Macht nix. Neues Spiel, neues Glück.
Womit verdienen sie Geduld, die Caio nicht erhält? Was soll das?
Es ist doch sooo unfassbar lächerlich. In anderthalb Jahren durfte Caio nie zwei Spiele hintereinander von Anfang an spielen.
Immer mal wieder, völlig willlkürlich, ohne Zusammenhang mit der Leistung auf dem Platz.
Im ernst, Freunde und Verehrer der Eintracht: Das kann es nicht sein.
Übrigens:
Bellaid war doch in den letzten Wochen stark, oder nicht? Klar, gegen Bayern eine Katastrophe. Wer denn aber nicht?
Er fliegt aber raus, obwohl er in den letzten Wochen gut war, die anderen dürfen aber ran?
Das Ergebnis gibt dem Trainer Recht. Einerseits.
Ich abe ferrtigg!
Makellos.
Bei Marin Großchance, die zur Führung der Gladbacher geführt hätte stand er goldrichtig und dann hielt er in einer kritischen Phase einen Elfmeter.
Titanös!
Ochs: 4
Und die kriegt er noch mit viel goodwill.
Zu gerne würde ich mir erklären lassen, warum Ochs die Hälfte des Spiels vor Steinhöfer rumturnt?
Weil er die besseren Flanken bringt?
Esprit, Lauffreude wie immer vorhanden, aber gleichzeitig mit überflüssigen Fehlern, unterm Strich auch völlig uneffektiv.
Wirkte auf mich schon fast ein wenig arrogant. Gefiel mir gar nicht.
Russ: 2
Nicht nur wegen dem Tor stark.
In der ersten HZ mit einem beherztem Vorstoß als der Rest der Mannschaft noch Kaffeekränzchen hielt. Versuchte sich.
Das imponierte mir.
Bin mir nicht sicher, ob man den Elfmeter geben muss, bevor ich mich da festnageln lasse, möchte ich mir das nochmal im TV anschauen!
Vom Elfmeter abgesehen stark in der Defensive.
Chris: 4+
In der Defensive ein Stabilisator. Jedoch folgt jetzt das aber:
Teilweise Bruder Leichtfuß, wie in der ersten HZ zu beobachten, als er völlig unbedrängt den Ball zum Gladbacher passt.
So auch beim Elfmeter als er völlig amateurhaft, lethargisch Marin umhaut.
Davon abgesehen war er mir viel zu passiv in der ersten HZ.
Teilweise hatte man das Gefühl er würde Inamoto schneiden, weil er ihn -obwohl dieser völlig frei stand- nicht anspielte.
Spycher: 2-
Wuschu, Wuschu, Wuschu!
Oder warst Du das gar nicht?! Ausgetauscht worden?
Im ernst: In meinen Augen hat er nicht nur seinen Vertretern aufgezeigt, wie man die linke Seite verwaltet und hütet, nein, er hat wohl eine seiner Bestleistungen abgeliefert.
Einmal leider zu langsam gegen Marin, aber sonst völlig fehlerfrei, der Knaller aber war sein Einsatz in der Defensive. Genau die richtige Mischung gefunden, teilweise gewitzt.
Plus eine gute Hereingabe. Toll!
Inamoto: 3
Meiner Meinung nach der einzige echte def. Mittelfeldspieler, der gerade in der ersten Halbzeit von Fink ein wenig im Stich gelassen wurde, daher seine Leistung besonders wertvoll war.
Im Spiel nach vorne ein absoluter Nonfaktor, was aber nicht unbedingt nur sein Fehler war: Wurde teilweise völlig freistehen übersehen.
Fink: 3
Kommt mir hier deutlich zu gut weg. Ich gebe auch zu, dass ich meine Note relativiert widergebe, weil ich nicht schon wieder in puncto Fink zum wiederholten Male und deutlich von der Fachpresse abweichen möchte.
Wird wohl von der Presse unberechtigterweise wohl die 2 erhalten.
Gleichzeitig möchte ich auch anmerken, dass er in der Schlussphase toll gespielt hat, aber mal im Ernst: Da lief es auch bei der gesamten Mannschaft.
Aber in der ersten HZ viel zu passiv, von wegen Führungsspieler.
Zudem die Selbstbeweihräucherung im Radio, das missfällt mir sehr, auch das gebe ich unumwunden zu.
Läuferisch nämlich gar nicht so stark, wie er es sich selber bescheinigte.
Ich würde ihn auch nicht mehr spielen lassen. Der Klassenerhalt ist quasi in der Tasche und Alternativen möchten ausgetestet werden, Kreso vor!
Oder aber Caio, hat ja Fink deutlich vor Inamoto und quasi im off. Mittelfeld gespielt und die von sich selber attestierten 150% vermochte ich nicht zu erkennen.
@ Michael:
Tut mir Leid, vielleicht tue ich Dir Unrecht. Halte Dich dennoch für einen starken Spieler, dessen Stärken teilweise verkannt werden, Du jedoch auch sehr oft unter Deinen Möglichkeiten geblieben bist.
Kann mir vorstellen, dass Du Dich bei Deiner nächsten Station sportlich deutlich verbessern wirst. Das Zeug hast Du alle Mal.
Schade, dass Du es bei uns nicht immer so abgerufen hast.
Nichtsdestoweniger möchte ich Dir danken. Du hast Dich in deiner Zeit bei der Eintracht sehr verdient gemacht. Letztes Jahr warst Du hinter Russ mein Spieler der Saison.
Mach et jut, Micha!
(ca. ein Jahr lang zierte dein nackter Oberkörper, den ich in Karlsruhe nach deinem Siegtreffer abblitzen durfte mein Handydisplay. Du wirst Dir sicherlich vorstellen können, dass die Reaktion hier in Köln darauf teilweise recht amüsant waren! )
Steinhöfer: 3-
Schwierig.
Mal rechts, mal links, vor allen Dingen aber viel zu oft der rechte Verteidiger.
Einerseits mit tollen Standards, fehlerfrei in der Defensive als rechter Verteidiger, dann aber wieder mit kleineren Fehlern und im Spiel nach vorne sehr unsichtbar.
Aufgrund der Vorlage zum erlösenden Führungtreffer bekommt er die 3, statt der 4.
Aber unterm Strich war das zu wenig.
Nochmal: Wieso spielte er ständig hinter Ochs? Weil er der bessere Defensiv-Akteur ist?
Fenin: 3+
Komisch. Alle Vorlagengeber wurden im Stadion durchgerufen, nicht aber der, der einen Geniestreich vollzug.
Unnachahmliche Vorlage auf Libero, der den Belger im Kasten der Gladbacher fragen konnte, wo er ihn denn hinhaben wollte.
In der ersten HZ neben Russ der beste. In meinen absolut fadem, vor allen aber statischem Spiel der einzige der sich freilief, anbot.
Über rechts ging nichts, immer wieder wurden die Bälle auf links verschleppt und dann auf Fenin geschlagen.
Meistens in den Raum. Selten kam mal einer an.
Aber nochmal: Der Einzige, der sich bewegte (bis auf wenige Ausnahmen, Libero kam einmal gut entgegen und bekam dann auch prompt den Ball in den Fuß gespielt).
In der zweiten HZ mit tollen Antritten, bei denen er die Aufmerksamkeit der Abwehr auf sich lenkte und dann seine Mitspieler bediente.
Zog oft in die Mitte und hielt nicht viel davon auf seiner angestammten Position zu verweilen. Positiv.
Jedoch habe ich meine Zweifel, ob diese Chaostheorie sich gegen stärkere Mannschaften bewährt.
Meier: 3+
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass einige der bekanntesten User immer wieder von sich behaupten durchaus Argumente gegen den Trainer zu haben, diese aber aufgrund der überzogenen und unsachlichen Kritik der anderen zurückschrauben und eben so auftreten wie sie auftreten.
So ähnlich empfinde ich das auch. Nur halt in die andere Richtung. Ich finde Funkel nicht so scheisse. Nur finde ich diese übertriebene Zensur der Kritik eben nicht angemessen.
Was hat das mit Meier zu tun?
Auch hier fühle ich mich ein wenig wie ein Spielball. Den blöden Nörglern, die im Stadion nichts besseres zu tun haben als Meier auszupfeifen würde ich am liebsten -auf gut deutsch gesagt- die Fresse polieren.
Hallo, ihr Affen?! Meier hat uns in bester Qualität auf die Siegerstraße gebracht.
In einer Hälfte, die eigentlich kein Tor verdient gehabt hat. Aus dem Nichts.
Wie ein Phanton. Das ist toll. Das ist seine Qualität. Er macht das.
Ständig. Ich bitte um Anerkennung. Ich fordere sie sogar.
Nun aber die andere Kraft. Das Reizthema. Caio vs. Funkel, Funkel vs. Caio.
Es war viel zu wenig in der ersten Halbzeit. Einmal wunderschön den Ball abgenommen und großartig aufs Tor abgezogen.
Aber sonst? Nichts? Viel Rumgetrabe, oft faktisch Stürmer, da noch vor Libero positioniert, dann manchmal Bälle hinter Inamoto abgeholt (Alex, wofür?!??).
Das war grottenschlecht. Und ich bin mir sicher: Für so eine Leistung wäre Caio hier zerfleischt worden. Vor allen Dingen für das Rumgetrabe.
Konnte das Spiel in der ersten HZ zu keiner Zeit an sich ziehen oder gar ankurbeln.
In der zweiten HZ dann aber wie die gesamte Mannschaft stärker.
Mit ein paar Fehler zwischendurch, aber deutlich mehr tollen Pässen und vernünftiger Initiative.
So kommt halt eine gute 3 bei heraus, bei diesem seltsamen Mix aus Licht und Schatten.
Libero: 3
Mein "Opi". Vermutlich der langsamste Bundesligaspieler.
Dennoch vor dem Tor ein echter Knipser. Guckt, schiebt, Tor, alles richtig gemacht, auch wenn sonst nicht viel positives zu erzählen ist.
Ümit: 4
Viel zu wenig. Einmal großartig links an einem Verteidiger vorbei und in den Strafraum gezogen.
Auf der anderen Seite ermöglicht er den Anschlusstreffer durch einen unnötigen Ballverlust. *hüst*caio*hüst*
Wirkt dynamischen, der Einsatz ist auch unübersehbar, aber es ist viel zu kopflos und uneffektiv.
Ich bin froh, dass er bei der Eintracht spielt, hat er enormes Potenzial, aber da ist noch viel Arbeit vor Ümit.
Hoffentlich warten wir nicht allzu lang auf den Durchbruch.
Bin mir übrigens sicher, dass er aufgrund der Dynamik und Eleganz bei seinen Bewegungsabläufen teilweise so glimpflich davon kommt.
Bajramovic:
"Verletzungspech" ist für mich bereits heute das Unwort des Jahres!
Caio:
Anschnallen, ein Caiot spricht:
Ich bin Funkel dankbar, durfte ich wegen ihm ein Fest feiern. Wir stehen vorm FC!
Eeeeeeeeeeeeeeeeeeendliiiiiiiiiiiiiiiiich. Der Horror hat ein Ende.
Danke, Friedhelm.
Und um nicht den vollen Zorn des pöbelnden Volkes abzubekommen, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass Funkel für mich nicht das personifizierte Böse ist.
Seine Verdienste sind unbestritten. Er hat die Eintracht in die erste Liga gebracht, etabliert.
Er hat sein Verständnis von Fussball, er ist kein Schlechter.
Ich habe tatsächlich gewisse Trennungsängste von Funkel, der Nachfolger könnte eine totale Pfeife sein und dann haben wir den Salat.
Aber irgendwo hört es doch nun wirklich auf. Sprachen wir nicht von einem Leistungsprinzip? Selbst wenn nicht: Können wir nicht eine gewisse Verhältnismäßigkeit erstellen?
Meier darf gegen München rumstorchen. Ümit herumkrebsen.
Macht nix. Neues Spiel, neues Glück.
Womit verdienen sie Geduld, die Caio nicht erhält? Was soll das?
Es ist doch sooo unfassbar lächerlich. In anderthalb Jahren durfte Caio nie zwei Spiele hintereinander von Anfang an spielen.
Immer mal wieder, völlig willlkürlich, ohne Zusammenhang mit der Leistung auf dem Platz.
Im ernst, Freunde und Verehrer der Eintracht: Das kann es nicht sein.
Übrigens:
Bellaid war doch in den letzten Wochen stark, oder nicht? Klar, gegen Bayern eine Katastrophe. Wer denn aber nicht?
Er fliegt aber raus, obwohl er in den letzten Wochen gut war, die anderen dürfen aber ran?
Das Ergebnis gibt dem Trainer Recht. Einerseits.
Ich abe ferrtigg!
Wuschelblubb schrieb:liam_gallagher schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Inamoto: 3,5
Ein Freund seiner SPielweise werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr werden. Defensiv eigentlich ordentlich, aber nach vorne zum Teil schreckliche Fehlpässe.
Fink: 2,0
Richtig starker Auftritt. Gerade in der ersten Halbzeit mit vielen Balleroberungen. Ich denke seinen Wert für die Mansnchaft werden viele erst anerkennen, wenn er nächste Saison nicht mehr bei uns spielt.
Ich muss es an dieser Stelle nochmal hervorheben, was du immer über Inamoto schreibst. Chris, Fink, alle spielten schlimmere Fehlpässe als Inamoto, der einmal über den Ball haut. Von mir aus kannst du sagen, dass Ina manchmal nicht schnell genug ist, aber immer wieder dichtest du ihm diese Fehlpässe an. Das entspricht einfach nicht der Wahrheit.
Auch der Unterschied zu Fink ist zu krass. Klar ist Fink in der Offensive besser und macht wieder einmal das Tor, aber Ina war imho der bessere Sechser insgesamt.
Schön dass du mir meine eigene Meinung lässt und nicht etwa deine als Tatsachen verkaufst...
Ich fand Inamoto heute hinten stabil, im Spielaufbau ne Mischung aus Alibipässen und Fehlpässen. Wenn du das ganze anders wahrgenommen hast, kann man gerne darüber diskutieren.
Chris habe ich heute übrigens auch schwächer als zuletzt erlebt.
Fink hat (und das ist vollkommen unabhängig vom Tor!) richtig gut gespielt. Wer da noch davon redet, dass Fink ja ohnehin nur spielt, weil so viele verletzt sind... (nein das bezieht sich jetzt nicht auf dich)
Großes Kino.
Zwei meiner drei Lieblingsbewertern zoffen sich und ich kann nicht einmal einem der beiden unbedingt Recht geben.
Also ich war wohl mal so was wie ein Fink-Fan und womöglich aus einer tiefen Enttäuschung heraus bewerte ich ihn zu hart, aber so toll, wie Du ihn schilderst, Wuschel, habe ich ihn beileibe nicht gesehen.
Mit dem Radio-Interview im Hinterkopf, steht er ohnehin dann wieder in einem schlechterem Licht bei mir.
Es fängt ja schon damit an, dass er von sich selbst behauptet 150% gegeben zu haben, bei näherer Betrachtung aber ganz deutlich zu sehen war, dass er in der ersten Halbzeit völlig gemütlich hinterhertrabt, als er am Strafraum den Ball nicht unter Kontrolle bringt und verliert.
An dieser Stelle sei auch an das gegen Caio maulende Volk (natürlich nicht Du, Wuschel) gestachelt:
Wie viele von Euch hätten Ihn bei ähnlicher Einstellung hier schon wieder angeprangert.
Im Übrigen sah man von Meier in der ersten HZ ähnliches.
Und um nochmal die Wichtigkeit der Phase zu unterstreichen:
In der ersten HZ ging nichts. Rein gar nichts. Keine Bewegung, kein Kampf.
Zwei wichtige Spieler traben nach Ballverlusten gemütlich hinterher, zu jucken scheints aber niemanden.
Ist ja auch nicht der Brasilianer, von dem wir hier reden.
Man kann mir nun gerne Caio-Glorifizierung vorwerfen. Alleine die Tatsachen, entlarven hier beeinflussten Sichtweisen...
Nebenbei bemerkt würde ich behaupten, dass Inamoto der einzige echte def. Mittefeldspieler war und Fink im off. Mittelfeld aufgestellt wurde.
Hoffe ich zumindest für Fink, denn andernfalls wäre die Defensivarbeit in der ersten HZ äußerst mau gewesen.
AllesWirdGut schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Elfer waren klar und berechtigt. Beim ersten wars sogar unser klarer Vorteil (weil sonst Tor und Pröll hält).
Manche sehen halt nicht alles, und manche geben Korkmaz auch ne 4 (ausreichend). Es ist halt alles subjektiv.
Sorry, aber Deine Benotung der 5+ hat Dich hier disqualifiziert, da kann Dich Dein Smily auch nicht mehr raus reißen. Du bist wohl auch so einer, der bei jedem kleineren Fehler von Meier rum stöhnt und von der ersten Minute an Stimmung gegen ihn macht.
Ein Team, eine Mannschaft. Eintracht. Meine Meinung.
Da kennst Du aber den Würzburger nicht.
War das eigentlich in diesem Thread, oder vielleicht im Funkelthread in dem -ich glaube, es war- SemperFi mir weissmachen wollte, dass die Stuttgarter nichts aus ihrem Meistertitel gemacht hätten und gar nicht so weit weg sind, von der Eintracht?
Heute möchte ich zumindest drüber lächeln...
Heute möchte ich zumindest drüber lächeln...
Nach 30 Minuten?
Ich weiss ja nicht, wo Ihr gesessen habt, aber sie waren deutlich vor dem Anpfiff zu vernehmen.
Und was heisst hier peinlich?
Ich hab mich nicht dran beteiligt, war auch recht überrascht, jedoch würde ich nicht so über die Leute urteilen.
Genau so wenig wie ich über Martin und die Kurve urteilen würde, wie es hier einige tun.
In jedem Fall ist es schon ein klares Indiz, dass unser kleiner Mikrokosmos Eintracht-Forum nicht unbedingt das nähere Eintracht-Umfeld widerspiegelt!
Ich weiss ja nicht, wo Ihr gesessen habt, aber sie waren deutlich vor dem Anpfiff zu vernehmen.
Und was heisst hier peinlich?
Ich hab mich nicht dran beteiligt, war auch recht überrascht, jedoch würde ich nicht so über die Leute urteilen.
Genau so wenig wie ich über Martin und die Kurve urteilen würde, wie es hier einige tun.
In jedem Fall ist es schon ein klares Indiz, dass unser kleiner Mikrokosmos Eintracht-Forum nicht unbedingt das nähere Eintracht-Umfeld widerspiegelt!
Es gibt ja immerhin nur 3 Aufsteiger jährlich.
Aber ich dachte da spontan an unseren Hoffmann oder auch an Lust der damals von Haching zu Bochum ging.
Aber mittlerweile denke ich, dass Du Recht hast.
Neben den von Dir genannten Beispielen kommt ja auch ein Schlaudraff, der es vorzog in Aachen zu bleiben, statt zu uns zu kommen.
Andererseits bin ich mir sicher:
Legt die Eintracht 3mio + X für Toprak und ihm auch einen gut dotierten Vertrag auf den Tisch, dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass der Transfer zustande kommt!