>

sCarecrow

31546

#
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:
gatinho schrieb:
propain schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
In den ersten 20 Minuten hat Caio den Schalkern durch seine langen Sprints über das halbe Feld ganz schön eingeheizt.  


Zwei Schritte zum Ball ist kein Sprint!


Zumindest musst du mir erklären wie man in nur zwei Schritten einen
Ball annimmt vorlegt, NdW ausspielt, an ihm vorbeizieht, und nur von hinten gefoult werden kann , was dann ne gelbe Karte für unseren  NadW nachzog.
Das müsssen ja Riesenschritte gewesen sein?
Oder Fata Morgana ? Oder einfach nur polemischer Mist gepostet.  


Darf ich antworten? Darf ich? Darf ich?
-Nur polemischen Mist gepostet!


Brauchst du nicht, da weiss man eh was kommt, schreibst ja schon seit Jahren immer nur den gleichen Krempel zum Thema Caio.


Deine Auffassungsgabe manifestiert sich in jedem Deiner Beiträge.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich frage, ob für Dich das Forum eine Art Spielwiese ist, auf der Du Dich austoben darfst.
Denn rückblickend kann ich mich nicht erinnern, wann Du mal einen sachlichen Beitrag von Dir gegeben hättest.
Es spielt sich alles zwischen Polemik und Pöbelei ab.
#
Ich kann mir nicht helfen.
Wieso denke ich bei dieser Forderung permanent an Mehdi oder Thurk?
#
gatinho schrieb:
propain schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
In den ersten 20 Minuten hat Caio den Schalkern durch seine langen Sprints über das halbe Feld ganz schön eingeheizt.  


Zwei Schritte zum Ball ist kein Sprint!


Zumindest musst du mir erklären wie man in nur zwei Schritten einen
Ball annimmt vorlegt, NdW ausspielt, an ihm vorbeizieht, und nur von hinten gefoult werden kann , was dann ne gelbe Karte für unseren  NadW nachzog.
Das müsssen ja Riesenschritte gewesen sein?
Oder Fata Morgana ? Oder einfach nur polemischer Mist gepostet.  


Darf ich antworten? Darf ich? Darf ich?
-Nur polemischen Mist gepostet!
#
@ Alla:
Der Einwand war eher scherzhaft gemeint, jedoch stimmt es nicht, dass es nur gegen Gladbach der Fall war, wenn auch in diesem Fall am deutlichsten, dass da was nicht stimmt.

Bajramovic kann auf beiden Seiten spielen. Mehdi sehe ich nicht mehr als Alternative.
So hart das klingt, man sollte sich zum nächsten Jahr hin von ihm trennen und ein Albert Streit hebt die Qualität der Mannschaft an, da sollten wir uns nichts vormachen, da hat man einfach Platz zu schaffen.
Und da mir Ümit bisher nicht zu gefallen weiss, wüsste ich nicht, was dagegen spricht Streit links und Steini rechts auflaufen zu lassen.
#
Jaroos schrieb:
Ich verstehe dieses "Caio muss eine Chance über 4-5 Spiele kriegen" nicht.

Ich habe Dir ja einiges zugetraut, das aber nun wirklich nicht.  


Ist das Training nicht die "Chance" oder eher Möglichkeit den Trainer zu überzeugen?

Doch. Überhaupt reden wir hier von einer gerechten Welt, wo jeder immer das kriegt, was er verdient. (ich übergebe mich gerade!)


Ist es nicht dort wo man zeigen muss "Hier Trainer, guck was ich am Samstag liefern werde. Ich bin in Topform!"?

Hast Du Dir schon mal ein Training angeguckt?
Ich habe noch keine Studie geführt, aber die Einheit, die ich besucht habe war eine bessere Bewegungstherapie.
Diesen Eindruck habe ich mir auch von anderen bestätigen lassen.


Es ist sehr schade, dass Caio nach über einem Jahr immer noch nicht über 90 Minuten gespielt hat, aber die Chance Samstags aufgestellt zu werden hat er Woche für Woche für Woche für Woche. Immer und immer wieder.

Wissen wir.
Der Ball ist rund; das nächste Spiel ist immer das nächste... äh, schwerste; Fussball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland; Madrid oder Mailand, alles andere ist primär!


Sein Problem ist, dass auch weniger talentierte Spieler ihre Chancen erarbeiten können und das durchwegs tun, während er - wie auch immer - die Chance links liegen lässt. Ob ihm was fehlt, Laufarbeit, Einsatz, Kondition, System, was auch immer ist dabei doch egal. Aber wenn ein Trainer, ganz gleich wie er heißt - so einen begabten Jungen nicht aufstellt, dann muss das richtig gute Gründe haben.

Und das ist Fakt! Und: Nichts als die Wahrheit.
Frag mal Diego, warum er in Porto kein Fuß fassen konnte. Er wird deine Sichtweise bestimmt teilen. *kotz*

Und das ist das mindeste, was man nach über einem Jahr Caio gelernt haben sollte.  

Ich hatte den Eindruck, dass es hier wieder gemäßigter zugeht.
Aber wenn ich so eine verbohrte K*cke wieder lese werde ich aggressiv.

Sei stolz: Du hast ein nettes Faß wieder geöffnet!
#
schlusskonferenz schrieb:
@sCarecrow: Die Zeit für solche Polemiken ist m.E. schon länger, spätestens jedoch seit Samstag abgelaufen. Ich finde, Du bist noch zu jung, um Dich als Gestriger zu geben.


Aber mal so ganz nebenbei:
[big][big]Ich freue mich immer noch tierisch über das 4:1[/big][/big]


Entschuldige.
Es sollte nicht polemisch wirken. Es ist eine Beobachtung von mir, nicht mehr und nicht weniger.

Im Übrigen distanziere ich mich von den Rufen.

Ich freue mich übrigens auch immernoch. Am Freitag feier ich in meinen Geburtstag rein und es werden einige Gladbacher zu Besuch sein!  
Kölner im Überfluss!  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Die wenigsten haben hier von einer Demütigung gesprochen.

Ja klar.  



Beweis mir das Gegenteil.
Und stürz Dich bitte nicht auf die zwei, drei Posting von Usern, die auch sonst eher selten sich zu Wort melden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Beverungen schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Das war nie mein Thema. Meines war (u.a.), den vollkommen indisponierten Korkmaz (München!) einem in den letzten Spielen ordentlichen Caio vorzuziehen. Von Demütigung habe ich nie gesprochen.

Immer schön gucken.  ,-)  


Ich habe von Demütigung geprochen - so in Bezug auf der von dir zitierten Gleichbehandlung. Aber: Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, spielt Korkmaz tendentiell auf der Außenbahn und Caio eher in der Mitte. Da Steinhöfel (unser Österreicher) auf außen spielte und ausgetauscht wurde, brachte der Trainer einen Spieler für diese Position. Eine Entscheidung, die nachvollziehbar ist. Oder etwa nicht?

Immer schön gucken  ,-)


Nein. Caio hat genau auf der Korkmaz-Position auch schon gespielt. Gegen Cottbus zum Bleistift.

Immer schön gucken.  

Aber nochmal zur Demütigung: vieles, was an Kritik geäußert wird, schießt übers Ziel hinaus. So zum Beispiel das mit der Demütigung durch Einwechseln in der 90. Minute. Es sind halt auch Emotionen im Spiel.
Das macht andere Argumente aber nicht falscher.


Genau so ist es.
Die wenigsten haben hier von einer Demütigung gesprochen.
#
Tomba schrieb:
Würde Ihn sofort verpflichten, ich denke auch nicht das er die Entwicklung von Steinhöfer oder Korkmaz blockiert. Denn wir haben z.B auf der rechten offensiven Seite außer Steinhöfer niemand und benötigen noch eine Alternative.
Und bei unserem Verletzungspech, würden alle 3 auf genügend Spiele kommen.


Mal ganz davon abgesehen, dass Steini plötzlich eh nur noch als RV spielt...
#
Schäfer ist LV.
#
Hyundaii30 schrieb:
Mir wäre ein guter Zweitligaspieler(mit guter Zukunft) lieber als ein Auslaufmodellspieler aus der ersten Liga


Dito.
#
honkole schrieb:
AllaisBack schrieb:
honkole schrieb:
AllaisBack schrieb:
sCarecrow schrieb:
AllaisBack schrieb:
Sorry, aber Freiburg steht so gut wie sicher als Aufsteiger fest und sollte ein Spieler nicht gerade einen auslaufenden Vertrag haben, wird wohl jeder Stammspieler aufgrund der Aufstiegs-Euphorie und des sicheren Stammplatzes in Freiburg bleiben.


Woran mag das aber liegen?
Du selber auslaufende Verträge ausgeklammert, warum aber?
Ich denke die Aufstiegs-Euphorie hat da wenig mit zu tun und es ist Zufall, dass man keine Ablöse für Leistungsträger von Aufsteigern zahlt.

Und es gibt ja zahlreiche Beispiele wo Stammspieler von Aufsteigern den Verein wechselten.


Wirklich? Also spontan fällt mir da keiner ein, ausser Helmes und der hat sich weit vor dem Aufstieg der Kölner für den Wechsel entschieden!

Aber umgekehrt fallen mir da einige ein, zum Beispiel Novakovic, war Aufstiegsgarant und Topscorer der 2.Liga - blieb in Köln.
Marin - Mega-Talent,Hoffnungsträger der Nation, Nationalspieler - blieb in Gladbach.
Naja und von Hoffenheim ist auch kein Stammspieler nach dem Aufstieg abgesprungen.
Ja selbst ein in der Vorrunde groß aufspielender Allagui, soll im Winter angeblich von so einigen Erstligisten angefragt worden sein und spielt immer noch in Fürth, gut nach der Saison wird er sicher wechseln, aber das wohl auch nur, weil die Spvg. wiedermal den Aufstieg verpassen wird.

Also ich bleibe dabei, sollte nicht gerade sein Vertrag auslaufen und er anderswo ein wesentlich höheres gehalt + Handgeld einstreichen können, oder der Spieler hat sich weit vor der Aufstiegsentscheidung bereits für einen Erstligisten entschieden (Helmes,Schwaab, Eggiman), dann wird es für einen Verein wie uns, sehr schwer einen Stammspieler von einem Aufsteiger abzuwerben.
Es sei denn man hat sich lange vorher um ihn bemüht!
 


aus der näheren Vergangenheit fallen mir 3 gravierende Spieler ein, welche leistungsträger in der Aufstiegssaison waren und danach gewechselt sind:

Frederico - KSC zum BVB
Gledson - Hansa zu Stuttgart
Edu - Bochum zu Mainz


Hm? und welcher von den Dreien wurde in seinem neuen Verein glücklich oder konnte die Erwartungen erfüllen?
Ja sogar 2 davon zogen es vor, schnellstmöglich zum einstmals abgebenden Verein zurückzukeren, weil sie es in der "Fremde" eben nicht zum Stammplatz geschafft haben?
Zumal ich mir zwar nicht sicher bin, aber dennoch meine ich das zumindest bei Gledson und Federico der Transfer schon vor Saisonschluß feststand.


Niemand sagste was von glücklich werden, es ging um die Machbarkeit....und die Saison ist auch noch nicht gegessen...

Es ist einfach nicht unmöglich einen Stammspieler von einer potentiellen aufstiegsmannschaft zu kaufen...


Da muss ich mich aber auch auf honkoles Seite stellen.
Was daraus geworden ist, steht auf einem anderem Blatt.
Es waren absolute Leistungsträger und sind trotz Aufstieg gewechselt.

Interessant.

Wobei nur Edu ablösepflichtet war.
#
Bigbamboo schrieb:

Endlich verstehe ich es: Die Funkel-Raus-Rufe dienen lediglich der Motivation der fest zu dem Trainer stehenden Mannschaft. Also doch keine Risse in der Fanszene, nur unterschiedliche Formen der Anfeuerung. Hurra!


Wer weiss das schon?
Ich selber kann mir keinen Reim darauf machen.
Womöglich ist das auch nur ein reiner Zufall. Dunno.
#
Maabootsche schrieb:

Nun, denn auf zur Exmatrikulation:

Mainz (Seite 4/ Vorsaison war die letzte Erstligasaison)

Freiburg (Aufstiegssaison, ein Jahr später Abstieg)

Eintracht (diese Saison, Aufstiegsetat ist beim Freiburglink dabei)



Dass deine Quellen nicht einmal den Sauerstoff wert sind, der dafür benötigt würde um sie zu erschaffen sollte Dir aber schon klar sein.
Oder möchtest Du mit mir argumentieren, dass Hoffenheim einen Etat knapp über der Armutsgrenze hat?

Überhaupt finde ich Deinen Versuch garniert mit Deiner süffisanten Aufforderung ein wenig daneben um nicht zu sagen schäbig und Du solltest intelligent genug sein um Dir so undurchdachte Einwände zu sparen.

Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Eintracht:
-6.130.000 €
-2.850.000 €
-1.610.000 €

Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Freiburger:
+2.920.000 €
+1.160.000
+/- 0

Transferbilanz, der letzten 3 Jahre der Mainzer:
+2.640.000 €
+7.200.000 €
-410.000 €

Mehr möchte ich auch nicht sagen. Keine Interpretation, kein gar nichts.
#
Grabi65 schrieb:
Hab ich im Gebabbel geschrieben, passt aber hier besser:

Es wird Zeit, dass wir bei "Fun-kel raus" konsequent "S-G-E" dagegen brüllen und bei "CA-IO" "Ein-tracht"  


Dabei möchte ich es nciht unerwähnt lassen, dass wir eine verflucht gute Punkteausbeute haben, wenn man sich mal die Spiele betrachtet, in denen "Funkel raus" gerufen wurde.
#
DeWalli schrieb:

Das er Qualitäten hat ist klar, aber diese sind längst nicht überragend. Und das sollte mitlerweile auch der letzte gemerkt haben.


Durch permanente Wiederholung entspricht es keinen Deut eher der Wahrheit.
In gewissen Relationen empfinde ich einige seiner Fähigkeiten durchaus als überragend, wenn auch nicht ganz ausreift.
#
So sehr ich Rangnick für einen großartigen Trainer halte, so wenig kann ich ihn in diesem Fall nachvollziehen.
Nun gucke ich nicht permanent Hoffenheimspiele, aber in den Fragmenten, in denen ich Wellington sah gefiel er mir sehr gut.

Wenn er zu einem Spottpreis loszueisen wäre (irgendwas um die mio Ablöse), würde ich mich über dieses Unterfangen freuen.
Bei den hier angeschlagenen 2,5 mio Marktwert, die recht willkürlich gewählt sind, würde ich auch davon sprechen, dass das Preis-Leistung-Verhältnis nicht ansprechend ist.
Eine Verpflichtung Wellingtons hätte was von einem Lotteriespiel und ein Los für 2 oder mehr mios wäre fürchterlich überteuert.
#
Dass Libero hier ein bisschen besser wegkam als bei den Medien kann ich nachvollziehen.
Bei Russ allerdings nicht.
Hinten gut, mit Impulsen nach vorne und einem tollen Tor.
Was daran nicht "gut" sein soll, erschließt sich mir nicht.
#
Nostra schrieb:
Laut Bild soll und will Pröll bleiben für die neue Saison. Pröll, Nikolov oder Fährmann und dann noch Zimmermann als Nummer 4?
Hehe, wir haben zur neuen Saison 3-4 bundesligataugliche Torhüter, der Rekordmeister nur keinen.    
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:


Zu den Vergleichen mit anderen Vereinen fallen mir auch immer noch Freiburg und Mainz ein, die haben mit ähnlichen finanziellen Verhältnissen wie den unseren auch immer schön offensiven Fußball gespielt. Das war dann auch fast erfolgreich...


Gnihi, "fast" köstlich!

Aber Du vergißt, dass mit 50 geschossenen Toren ein Abstieg nur halb so weh tut, fast schon ein Vergnügen ist.

Fazit: Du hast halt keine Ahnung  


Also wenn Mainz und Freiburg tatsächlich ähnliche finanziellen Verhältnisse haben sollte, müsste ich wohl mein Studium an den Nagel hängen...