
sCarecrow
31547
Peace@bbc schrieb:
Also wenn ein Spieler für 5 Mio gekauft wird würde ich ihn nicht mehr zur eigenen Jugend zählen wollen????
Deine Aufzählung ist ja schön und nett, taugt aber nicht viel um mich zu widerlegen.
Und vll. solltest du mal bei Pique darauf achten, von wo er zu ManU wechselte! ,-)
7 Spieler, die gestern eingesetzt worden sind haben Barca-Luft geschnuppert, wie du so schön sagtest, ehe sie 15 Jahre alt waren.
Ein weiterer mit 17. Macht 8 Spieler.
Dass darüber hinaus auch noch hochklassige Spieler für teuer Geld eingekauft worden sind, habe ich indes nirgens bestritten.
Finde ich im Übrigen auch ziemlich legitim. Immerhin versucht man die Nummer eins der Welt zu werden.
Da sollte ein bisschen Hilfe "von Außen" schon erlaubt sein!
Peace@bbc schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Man darf ja nicht vergessen das bei den Bayern die halbe Verteidigung
gefehlt hat Lell und Breno sind (noch) nicht CL reif
Barca zeigt aber auch das Geld nicht die alles entscheidende Größe ist
da immerhin 11 von 24 Spielern aus der eigenen Jugend
kommen
Hui, 11 Spieler?
Gestern abend waren es noch 8 und bei genauem hinsehen 3-4, die vor ihrem 15. Lebensjahr Barca-Luft geschnuppert haben. Der rest der mannschaft eingekauft für Über 200 Mio EUR.
Ein "bißchen" liegts vielleicht doch an der Kohle???
Vielleicht schaust Du einmal besser hin!
Victor Valdes, Pique, Xavi, Iniesta, Messi. Macht insgesamt schon mal genau 5 Spieler, die vor ihrem 15 Lebensjahr Barca-Luft geschnuppert haben.
Plus Puyol, der immerhin mit 17 von einem lokalem Kleinverein zu Barca wechselte.
Als dann Bojan und Busquets eingewechselt worden sind, standen im Endeffekt tatsächlich sage und schreibe acht Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Platz!
Jaroos schrieb:sCarecrow schrieb:
Deinen Einwand checke ich nicht.
Wie dem auch sei: Echter, unechter Zögling hin oder her.
Fakt ist doch einfach, dass Barca einen großen Teil der Spieler selber über lange Jahre herantrainiert (wie wegen mir in jüngsten Jahren gescoutet werden, aber das ist -wie tobago berichtet- Gang und Gäbe.)
Es ging im Thread lange darum es so zu machen wie Barca. Die hätten ja viele gute Jugendspieler integriert, uns fehlt nur die Kohle und/oder so eine Jugendarbeit. Aber ich hab lediglich aufzeigen wollen, dass es nicht einfach so übernommen werden kann, auch wenn die Kohle da ist.
Nunja, ich sehe das ein wenig anders.
Die Eintracht hatte großes Pech, dass die Rädchen nicht so ineinander griffen, wie man es sich hätte erträumen können.
Der Verein war zu "klein", zu "unbedeutend" und hat vielleicht nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen um das Barca-Konzept nachzuahmen, aber die Eintracht hatte sie, die kleinen Xavis und kleinen Krkics, ohne einmal viel Kohle investiert zu haben.
Marin einmal ausgeklammert, einfach weil ich nicht darauf eingehen möchte, was nun dazu geführt hat, dass er den Verein verlassen hat, so scheiterte es unter anderem an der Kohle einen Jones oder Streit zu halten, nicht sie hervorzubringen!
Man stelle sich das doch einmal vor:
XXXXX
Ochs - Russ - XXXX - XXXX
Jones - Preuß
Streit ------------ Marin
Toski
XXXX
Und dahinter stehen doch schon ein Ljubicic, Jung, Tsoumo...
Jaroos schrieb:sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:
Ihr tut so als wären die ganzen Barca-Jünglinge auch echte Zöglinge!
Wie def. Du denn "echte Zöglinge"?
Bojan beispielsweise kickt seit dem 9ten Lebensjahr für die Katalanen.
Womöglich hat er vorher bei einem anderem Verein schon gespielt, aber wenn einer 8 oder 9 Jahre in der Jugend spielt, kann man ruhig von "Zöglingen" sprechen.
Xavi spielt bei Barca seitdem er 11 ist.
Iniesta wurde mit 12 entdeckt.
For the record: Ein Ochs (Germania Enkheim) oder ein Russ (VfB 06 Großauheim) spielte auch nicht von Anfang an für die Eintracht...
Da widerspreche ich dir auch nicht. Nur wollte ich klar machen, dass es nicht nur Jugendarbeit ist, sondern wie in der Bundesliga ein System, wo die Spieler meistens schon ne gewisse Klasse haben bevor sie zu Barca kommen, weil sie als Elite ihres Jahrgangs zur Elite des Fußballs gehen. Ganz freiwillig. Die locken die mit Namen, Erfolgen und Ruhm. Die Chance haben wir als international total kleine Eintracht nicht. Und hätte ich dir bspw. in der Jugendzeit 10 Topjugendspieler ins Team gesteckt, dann würdest du sicher mit der Zeit auch viel mehr aus dir rausholen, als wenn du bei deinem Heimatverein gespielt hättest. Du würdet wie jeder andere von der extrem hohen Qualität profitieren und auf hohem Niveau lernen, in erster Hinsicht egal wer da Trainer ist.
Und das wollte ich nur aufzeigen. Das ist nicht kurz mal 50 Millionen da reinstecken. Das sind Vorraussetzungen die wir wohl in unserer Lebenszeit nicht haben werden.
Deinen Einwand checke ich nicht.
Wie dem auch sei: Echter, unechter Zögling hin oder her.
Fakt ist doch einfach, dass Barca einen großen Teil der Spieler selber über lange Jahre herantrainiert (wie wegen mir in jüngsten Jahren gescoutet werden, aber das ist -wie tobago berichtet- Gang und Gäbe.)
Jaroos schrieb:
Ihr tut so als wären die ganzen Barca-Jünglinge auch echte Zöglinge!
Wie def. Du denn "echte Zöglinge"?
Bojan beispielsweise kickt seit dem 9ten Lebensjahr für die Katalanen.
Womöglich hat er vorher bei einem anderem Verein schon gespielt, aber wenn einer 8 oder 9 Jahre in der Jugend spielt, kann man ruhig von "Zöglingen" sprechen.
Xavi spielt bei Barca seitdem er 11 ist.
Iniesta wurde mit 12 entdeckt.
For the record: Ein Ochs (Germania Enkheim) oder ein Russ (VfB 06 Großauheim) spielte auch nicht von Anfang an für die Eintracht...
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:Also scheint unter Selbstverstrauen permanent am Boden zu sein. Denn das Bremer Spiel ist eine einzige Ausnahme.
Funkel rührt Beton an, wenn unser Selbstvertrauen am Boden ist. Es wurde nach guten Spielen nie Beton angerührt. Da lies er sie u.a. gegen Bremen lieber untergehen!
Jep, Beton, wie gegen Leverkusen. Oder so.
In diesem Punkt möchte ich einlenken. Neben dem Düsseldorfspiel ließ er auch in Bielefeld relativ offensiv aufspielen, wo "Beton" sicherlich die taktische Vorgabe nicht trifft.
Jaroos schrieb:
Funkel rührt Beton an, wenn unser Selbstvertrauen am Boden ist. Es wurde nach guten Spielen nie Beton angerührt. Da lies er sie u.a. gegen Bremen lieber untergehen!
Also scheint unter Selbstverstrauen permanent am Boden zu sein.
Denn das Bremer Spiel ist eine einzige Ausnahme.
DeWalli schrieb:
Man kann vergleiche mit Toure herholen, aber mit Iniesta und Xavi hat Barca 2 Spielmacher.
Was genau willst Du damit sagen?
Nur mal nebenbei bemerkt: Es gab Zeiten, da spielte Xavi für Spanien, sowie in Barcelona alleine im DM.
Das als Randbemerkung (um sich die offensive Ausrichtung zu verallgegenwärtigen).
Endgegner schrieb:eagle_hb schrieb:
Doch, weil das die einzige Kritik von FF nach dem Cottbusspiel an Caio war.
Zum einen werden Spieler wie Messi von einem Xabi, Iniesta geschützt. Inwieweit ein Fink, Chris und Bajramovic solchen Spielern gleichzusetzen ist, ist mir nicht ganz klar. Ein Messi müsste auch bei EF nach hinten arbeiten, unabhängig ob FF Trainer ist oder nicht. Ein Fink und Chris haben einfach nicht die Qualität wie das Barca-Mittelfeld. Man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
Die Frage, wo das Problem in der Aufforderung "Du musst mehr laufen, besonders in der Rückwärtsbewegung" ist, konnte mir noch keiner beantworten. Da werden irgendwelche Vergleiche hervorgebracht. Soll doch Caio einfach ein bißchen mehr laufen, dann ist der Trainer zufrieden. Einfacher kann man wirklich einen Trainer nicht beeindrucken.
P.S: Auch mir sind die positiven Ansätze und auch die Entwicklung von Caio nicht entgangen. Mir geht es nur darum, worin das Problem in der Aufforderung besteht als Fußballprofi mehr zu laufen. Messi musste in den ersten zwei Jahren bei Barca auch wesentlich mehr laufen als jetzt, da sein Standing gewachsen ist. Dieses Standing muss man sich aber erstmal erarbeiten!!
Natürlich ist ein Fink kein Xabi aber ein Caio ist auch kein Messi. Vom Verhältnis her kann man dies schon vergleichen auch wenn´s mir schwer fällt Weltklassespieler mit Durchschnittsfußballern gleichzusetzen. Natürlich ist die Qualität ein Weltenunterschied aber das Verhältnis ist ähnlich (nicht gleich aber ähnlich). Ein Messi kann am Ball mehr als ein Xabi (ganz frech behauptet und natürlich auf ganz anderen Nivau) genauso wie ein Caio mehr kann als ein Fink. Was Caio und so gut wie jedem Spieler der Eintracht fehlt ist die Fähigkeit in der Breite. Ein Henry ist schnell, hat tolle Technik, einen Hammerschuss und dazu noch vernünftige Zweikampfwerte. Aber deshalb kostet dieser Spieler auch 40 und Caio 4 Mio.
Ich behaupte hier ganz frech, würde Messi bei der Eintracht spielen würde es von allen Defensivarbeiten befreit werden, einfach aus dem Grund weil seine individuelle Klasse meilenweit über dem Rest des Teams schweben würde. Und selbst wenn man 2 Leute abstellt die für ihn die „Defensivarbeit“ erledigen würde wäre das immer noch effektiver als ihn mit Defensivarbeiten zu binden. Aber da solche Leute zu meiner, gottgegebene Zeit, auf Erden nie bei der Eintracht spielen werden ist das reine Spekulation.
Warum sollte man einen Mann, dessen Stärken nun mal in der Offensive liegen (ich bin jetzt wieder bei Caio) auch nicht darin unterstützen? Haben wir nicht genau Defensivmonster? Leute die hinten besser spielen als vorne? Wie oft tut mir ein Amanatidis leid, der sich die Seele aus dem Leib rennt nur um hinten zu helfen und ihm im Gegenzug die Luft/Frische vorm Tor fehlt? Wie oft hilft ein Toni hinten aus bzw. bewegt sich mal hinter die Mittellinie? Warum nicht die Stärken eines Spielers fördern anstatt immer an den Schwächen zu nölern? He Bellaid hat auch noch kaum Tore gemacht, muss man dran arbeiten! Komplette Spieler, die viele Stärken und kaum schwächen haben können wir uns nicht leisten!
Guter Beitrag, genau meine Meinung!
Auf höchsten Niveau können es sich Mannschaften leisten, andere Spieler in den Dienst einiger weniger kreativer Spieler zu stellen.
Wieso sollte das nicht auf dem eintrachtschen Niveau funktionieren?
Eine kleine Verbesserung habe ich aber:
Ihr sprecht da von Xavi, nicht Xabi (Alonso).
Wuschelblubb schrieb:
Wenn man das Original hat, weshalb dann gegen eine billige Kopie eintauschen? Hecking lässt kein Stück offensiver spielen als Funkel. Ich würde sogar sagen, dass er noch defensiver spielen lässt.
110% Anti Hecking.
Ich finde den Vorschlag nicht machbar noch sinnvoll, dennoch würde ich Dir absolut widersprechen!
MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:MrBoccia schrieb:Wer hat denn überhaupt erst mit solchen Vergleichen angefangen?Alexsge22 schrieb:Genau. Messi die Flasche kann sich nicht mit Caio messen.BigMacke schrieb:Du hast aber schon gesehen, dass er mindestens doppelt so viele Bälle wie Caio sinnlos verloren hat, weil er zu spät gespielt hat?Südattila schrieb:Ich habe von Messi keine Sinnlosdribblings gesehen - ebenso wenig dass er im Mittelfeld rumgejoggt ist.
Diesen Messi oder wie der heisst will ich hier bitte nicht sehen. Sinnlose Dribblings und nach hinten arbeitet der auch nicht. Nee nee
Musst nur mal zwei Seiten zurückblättern...
Heul. Aber der andere hat angefangen. Plärr.
Meine Güte, um Caio hochleben zu lassen ist manchen aber auch gar nix zu blöde.
Irgendwo hats dann doch mal ein Ende erreicht.
Son ein Durchlauchheit geht doch auf keine Kuhhaut mehr.
@ Mods:
Kann man solche Beiträge nicht direkt löschen?
Es ist doch völlig offensichtlich, dass haargenau das Gegenteil von dem was unser werter Mr.Boccia schreibt der Fall ist.
Es ist doch sein Bruder im Geiste gewesen, der die Barca-Diskussion initiiert hat.
Hier aber so billig rumlügen und den schwarzen Peter der Gegenseite zustecken wollen.
Der Satz hätte korrekt lauten müssen:
Mr.Boccia schrieb:
Meine Güte, um Caio durch den Kakao zu ziehen ist mir und meinen Brüdern im Geiste aber auch gar nix zu blöde.
Er hat auch gesagt, dass er auch Respekt vor Schalke nicht innerhalb der Liga wechseln würde.
Witzig aber, dass jüngst alle meine Bundesliga-Lieblinge vorgeschlagen werden: Emerson, Bordon, den ich auf internationaler Ebene für brutalst unterschätzt halte.
Hätte eine güldene Karriere in der Nationalmannschaft verdient gehabt, die wenigsten bras. Verteidiger konnten ihm in meinen Augen das Wasser reichen (Roque Junior anyone?!).
Witzig aber, dass jüngst alle meine Bundesliga-Lieblinge vorgeschlagen werden: Emerson, Bordon, den ich auf internationaler Ebene für brutalst unterschätzt halte.
Hätte eine güldene Karriere in der Nationalmannschaft verdient gehabt, die wenigsten bras. Verteidiger konnten ihm in meinen Augen das Wasser reichen (Roque Junior anyone?!).
quantum-music.de schrieb:sCarecrow schrieb:BigMacke schrieb:MrBoccia schrieb:Alexsge22 schrieb:Musiq schrieb:Achtung: Gleich kommt entweder Boccia, Macke oder Walli... Die, die FF die Stange halten, tuns zumindest nachhaltig, muss man ihnen ja lassen.
Meinst du, wenn mir die Meinung der anderen so wichtig wäre, würde ich hier regelmäßig auch mal provokante Aussagen tätigen, nur um einige endlich aufzuwecken.
Da muss ich Dich enttäuschen - ich schau mir lieber Barca an.
Wo wir gerade beim Thema sind:
Wer bei Barca muss denn nicht laufen, weil er so viel Talent hat?
Sinnlosdribblings und Übersteiger ohne Ball habe ich leider auch keine gesehen ...
Wo Spielunverständnis sinnlos waltet.
Wetten wir, dass wenn einer der Adler das Barca-Profil im entferntesten halbwegs erfüllt, dann ist das Caio, schlichtweg, weil er der einzige ist, der das Technik-Mininum mitbringt...
nur mal zum mitschreiben: keiner zweifelt die technischen fähigkeiten von caio an. können wir mal die barca-diskussion beende? deren Defensivleute, die den Offensivkräfte den Freiraum geben, kosten soviel wie unser Stadion kosten würde, wenn es uns gehören würde. caio ist ein guter fußballer und wird seinen weg gehen. die zu recht angemakelten schwächen wird er in en griff bekommen, den frankfurt ist nicht barcelona und daher müssen wir kompakt stehen.
Wenn der nächste wieder mit barca ankommt vergleiche ich die eintracht mit dem fsv um darzulegen, wie überlegen wir doch denen gegenüber sind.
Dont shoot the messenger!
Ich gehe doch nur auf den brotlosen Einwurf meines Vorredners ein!
BigMacke schrieb:MrBoccia schrieb:Alexsge22 schrieb:Musiq schrieb:Achtung: Gleich kommt entweder Boccia, Macke oder Walli... Die, die FF die Stange halten, tuns zumindest nachhaltig, muss man ihnen ja lassen.
Meinst du, wenn mir die Meinung der anderen so wichtig wäre, würde ich hier regelmäßig auch mal provokante Aussagen tätigen, nur um einige endlich aufzuwecken.
Da muss ich Dich enttäuschen - ich schau mir lieber Barca an.
Wo wir gerade beim Thema sind:
Wer bei Barca muss denn nicht laufen, weil er so viel Talent hat?
Sinnlosdribblings und Übersteiger ohne Ball habe ich leider auch keine gesehen ...
Wo Spielunverständnis sinnlos waltet.
Wetten wir, dass wenn einer der Adler das Barca-Profil im entferntesten halbwegs erfüllt, dann ist das Caio, schlichtweg, weil er der einzige ist, der das Technik-Mininum mitbringt...
topo_magico schrieb:sCarecrow schrieb:
An dieser Stelle würde ich gerne die U-23-Kundigen gerne fragen, ob nicht Richard Weil einer für die erste ist, einer, der Fink uU recht günstig ersetzen könnte (im Grunde genommen dürfte wohl Bajramovic und Chris gesetzt sein).
Die Frage erübrigt sich, wenn das hier stimmt:
Denn wichtige Stammspieler wie Norman Theuerkauf, Richard Weil und Martin Hess, deren Verträge am Ende dieser Saison auslaufen, haben schon angedeutet, dass sie wohl nicht verlängern werden. Ihnen wurde mitgeteilt, dass sie in den Planungen für die Profis keine Rolle spielen.
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/26310/
(FR, 9.2.2009)
Das ist ärgerlich. Schien der perfekte Nachfolger aus den eigenen Reihen zu sein.
Denn so dringend ist ein Nachfolger für Fink nicht, wie hier viele tun.
Bajramovic ist absolut in der Lage seine Rolle zu übernehmen.
Da kann auch Ina den Verein verlassen. Derzeit ist er doch nichts anderes als ein teurer Backupspieler.
Dann lieber einen aus der eigenen Jugend als Backup, der ab und an mal Bundesligaluft schnuppern kann.
Aber wenn man ihm nichts zutraut, dann wird man sich vll. nach einer günstigen Alternative umschauen müssen.
Jedoch hoffe ich nicht, dass wir uns einmal darüber ärgern, dass man ihn hat ziehen lassen.
Ich meine, er hätte 7 Tore als def. Spieler erzielt.
Das ist schon mal nicht schlecht!
Puh, ich weiss nicht.
Grundsätzlich halte ich ihn für stark überbewertet!