>

sCarecrow

31547

#
Das ist Spekulatius!  ,-)
#
@ pilzi:
Garantien gibts nie. Never ever.
Selbst ein Ribery könnte in Frankfurt unter bestimmten Umständen wie ein durchschnittlicher, technisch begabter Spieler wirken.
Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Ribery die Mannschaft deutlich verbessern könnte.

Ebenso so sehr wie ein Spieler, der sich qualitativ deutlich von Ochs abhebt, höchstwahrscheinlich verbessern würde.

Nehmen wir mal an, wir schreiben das Jahr 2003 und Dani Alves ist für 1mio Euro erhältlich.
Mit dem Wissen über das Spektrum seiner Leistungsfähigkeit heute, würde ich auf jeden Fall sagen: Go for it!
#
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich über Spieler aus der eigenen Jugend am meisten freue ist es mir egal von wo die Spieler kommen.
Hauptsache ist: Sie haben die ansprechende Qualität.

Daher ist es gar nicht so verkehrt sich auf neuen Märkten umzuschauen, grundsätzlich aber tendieren die Leute auf der Insel zu "overpayen".
Nsereko anyone?

Also ich habe meine Zweifel, ob man für günstiges Geld adäquate Qualität erhalten kann, bei den Briten.
#
Also gerade in puncto 5 möchte ich meinem Commander Recht geben.
Ich habe es ja auch schon mehrfach geschrieben, dass seine phasenweise Lethargie mich aus der Haut fahren lässt.
Dennoch wäre das für mich kein Punkt, der mich dazu veranlassen würde andere ihm vorzuziehen.
Zu gravierend sind seine anderen Vorzüge. Zumindest in meinen Augen.

Außerdem ist das ein Punkt, bei dem ich nicht verstehe, wie es so schwer sein kann, einem zu vermitteln, einfach mal stupide dem Ballführendem Gegenspieler hinterher zu hecheln, wie es beispielsweise ein Ümit macht.

Das mit dem Tempo, welches in Deutschland höher sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wenn Caio im Spiel war, war er nicht selten der Auslöser dafür, dass schnell gespielt wurde.
Man erinnere sich an Karlsruhe (Pass auf Libero oder Doppelpass mit Meier).
Ich könnte noch viele weitere Beispiele nennen, so meine ich, dass Doppelpässe bei uns eine Rarität seien, doch erinnere ich mich sehr wohl mehrere Doppelpässe, war der Kuriosumbrasilianer auf dem Feld...
#
#
SGE-Roxx schrieb:

Defensiv? ja. Äußerst defensiv? nein. Mir geht dieses ewige Geplärre nach "schönem Fußball" mittlerweile dermaßen gegen den Strich, das gibts nicht.

Dann würde ich Dich bitten, einmal aufzuwachen.
Das Geplärre nach "schönem Fussball" ist schon längst verstummt.
Mittlerweile akzeptiert man einfach nur noch nicht mehr, dass der Unterschied zu Bochum, Cottbus und Bielefeld so marginal sein soll.
Mehr nicht.


Mal abgesehen, dass a) mir keiner sinnvoll erklären kann, was genau "schöner Fußball" sein soll

Das stimmt einfach nicht. Oft genug, sehr ausführlich, von mehreren Usern wurde es festgehalten.
Entweder Du hast es überlesen (in diesem Fall solltest Du Dich mit solchen Aussagen zurückhalten) oder wolltest es nicht lesen (in diesem Fall gilt aber dasselbe, denn es entspricht auch in diesem Fall nicht mehr der Wahrheit).


und vor allem b) in der Bundesliga kein Verein ein attraktives Offensivspiel, so dass damit gemeint sein sollte, aufzieht.

Jetzt wirds abstrus. Wie kannst du denn konkret behaupten, es würde kein Verein spielen, wenn es nicht einmal -wie Du behauptest- eine Definition von gibt.
Mal ganz davon abgesehen, dass das auch so nicht stimmt.
Bremen, Leverkusen, Hoffenheim, werden immer wieder als positive Beispiele genannt, zugleich wird aber auch eingeräumt, dass diese Mannschaft höchstwahrscheinlich mehr Potenzial haben.
Allerdings deutete Hannover letztes Jahr bereits an, dass man ähnlich auch mit geringeren Mitteln spielen könnte.
Ebenso sehr der KSC in der Hinrunde (die zwar kein Tor mehr geschossen haben als die Eintracht, dennoch deutlich ansehnlicher spielten).


Mal ganz abgesehen davon, dass unser Spielermaterial das einfach nciht hergibt!

Und hier widerspreche ich aufs heftigste:
Das Spielermaterial gibt deutlich viel mehr her. Zu sehen ist es immer wieder, wenn Funkels Konzept, defensiv zu spielen, über Bord geworfen wird, weil die Mannschaft in Rückstand gerät.
Denn was geht, sieht man ja in den zweiten Halbzeiten wie beispielsweise gegen Hoffenheim oder Berlin.
Schaut man in die Hinrunde gibts noch etliche Beispiele mehr.
#
quantum schrieb:

Sorry, aber deine Kristallkugelsprüche hauen mich nicht um. Wenn dir die Fakten nicht passen willst du mir immer ne Wette anbieten, das das nicht bleibt (?)

Meine Güte, wo ist die Verhältnismäßigkeit?
Welche Fakten hast Du denn zu bieten, außer denen, dass Weiss, Compper und Beck Nationalspieler geworden sind?
Du willst mir hier doch nicht die Behauptung Hoffenheim würde weniger erfolgreich spielen mit Ibisevics Verletzung zusammenhängen als Fakt unterjubeln, oder?
Das ist ebenso so sehr reine Spekulationen, wie auch die meine Meinung.
Nur offenbar bin ich mir dessen bewusst.


Akzeptiere die augenblicklich Situation doch mal oder bestreite das es so ist.

Tue ich doch. Ich habe doch eindeutig festgehalten, dass es gekommen ist, wie ich es hab kommen sehen.


Von Hoffenheims Spielern ist wesentlich mehr Potenzial erkennbar. Das sieht die ganze Liga so und der Bundestrainer auch. Der wirds wohl wissen.

Im Fall Jones wusste er es auch. Nachdem er Frankfurt verlassen haben.
Nicht mehr unter Funkel Regie, wohlgemerkt.


Und nein, Carlos Eduardo ist nicht der einzige Spieler den ich nehmen würde.

Dennoch hast Du Dich nur auf dieses Beispiel geworfen.
#
Jaroos schrieb:
Er sieht ihn gar nicht so oft, so oft er ihn kritisiert!

Das ist verwerflich, aber so oft funkeljubeljauchzend durchs Forum zu schlendern wie Du es tust, nicht?

Komm mal ein bisschen klar: Als ob Du nicht auch schon längst ein Synonym geworden wärst!
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Bei Beck kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.


Du meinst den Beck, der gegen Lichtenstein ca. fünf, sechs Mal zu Dribblings ansetze und dabei fünf, sechs Mal den Ball verlor?
Beck hat es wie die anderen auch nur im Zuge des Hoffenheim Hypes in die Nationalmannschaft geschafft, einfach weil man sich erklären wollte, warum die so gut sind.
Er ist sicherlich keine einbeinige Krampe, aber weit davon entfernt das zu leisten, was man ihm andichten möchte.
#
quantum schrieb:

Wie Funkel sagt, wäre er Trainer von Bayern, würde er Meister werden.

Hahaha, welch billiger Ulk. Das Du sogar eigens die seltenblöde Flosskel erwähnst setzt der ganzen Situation die Krone auf.
Der -verdammt nochmal- springende Punkt ist, dass er eben nicht der Trainer von Bayern ist.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird er es auch nie werden, denn -da bin ich mir verflucht sicher- kommt er nicht an die Ansprüche des Rekordmeisters heran.
Ich persönlich kann es sehr gut nachvollziehen.


Wenn er die Möglichkeiten hat, dann wird er auch offensiv spielen, was er übrigends schon so oft gemacht hat und was immer vergessen wird.

Es wird nichts vergessen, sondern vielmehr von Dir und anderen übersehen, dass die Mannschaft immer wieder offensiv spielt, sobald sie im Rückstand liegt. Das war diese Saison sogar eine goldene Regel.
Hervorgerufen wird dieser Zustand aber erst durch den typischen abwartenden Fussball, den Funkel spielen lässt.
Ganz nach dem Motto: Die Null muss stehen. Nicht beim Gegner, sondern bei der Eintracht. Die Devise ist eine andere, sobald der Gegner sein Tor erzielen konnte.
#
quantum schrieb:

Hilfe! Diese esoterischen Kristallkugelsprüche nehmen überhand. Chris sagt was. Aber es bedeutet was anderes. Es bedeutet eigentlich genau das Gegenteil. Weil er nicht anderes kann. Weil er sonst etwas heraufbeschwört. Alles natürlich reine Interpreatation, die, oh Wunder, Caio mehr hilft, als das was Chris rein inhaltlich gesagt hat.

Bin ich also mit dem Inhalt unzufrieden, dann muß ich es uminterpretieren.

 


Oje.
Du bist leider auch so ein Held, der anfängt rumzuinterpretieren, statt es einfach mal so hinzunehmen, wie es steht.

An keiner Stelle habe ich behauptet, dass Chris was anderes behaupten würde.
Es ist einfach nur nicht viel wert, betrachtet man den Kontext.
#
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lieber Roxx.
Du wirst aber kaum leugnen können, dass die Ausrichtung der Mannschaft nicht selten äußerst defensiv und auch was die bevorzugten Spieler angeht, eine gewisse Berechenbarkeit erkennbar ist, oder nicht?


was ist eigentlich aus dem offensivspiel der gefeierten Hoffenheimtruppe geworden, nachdem sich einige spitzenleute verletzt haben?  


Sie sind eingekracht, wie ich es prognostiziert habe.
Doch vielleicht hat es Dir noch niemand verraten, aber sie haben immernoch 18 Punkte mehr als die Eintracht.


Richtig, ist ja auch ne super Truppe gewesen, vor allem Ibisevic.

Hiermit biete ich Dir eine Wette an: Ibisevic trifft nächstes Jahr in der gesamten Saison nicht so oft, wie diese Hinrunde. --> Overrated!

quantum schrieb:

Genau, was sie nicht böse macht, aber das möchtest du bestimmt nicht bestreiten, das Hoffenheim mehr Geld hat und qualitativ bessere Spieler als die Eintracht (?) Bis zu deren Verletztenmisere lief alles supergut.

Der Kader ist kaum besser als der der Eintracht.
Die haben aber einfach nur einen richtig guten Trainer, der nahezu das Optimum rausholt.



quantum schrieb:

Nein, sowas blödes glaube ich nicht. Du? Hoffenheim hat nun auch Verletzungspech und irgendwie ist da doch etwas spürbar, eine Veränderung. Ist natürlich nur eine Vermutung, ob da ein kausaler Zusammenhang besteht, zwischen Verletzungen und Offensivstärke, wenn bei uns Verletzte sind, ob man das dann auch sagen könnte?  

Auch werde ich nicht großartig mit Dir argumentieren, sondern biete eine Wette an:
Nächste Saison wird Hoffenheim nicht annähernd so gut sein, wie diese.
Mit Sicherheit deutlich besser als die Eintracht unter Funkel, aber einen Uefa-Cup-Platz werden die nicht schaffen.




LOL

Ibisivic ist der beste Scorer der Hinrunde, sein Fehlen hat damit absoluten Zusammenhang mit der derzeitigen Offensivflaute von Hoffenheim.

Das was der Übungsleiter von Hoffenheim bei seinen Offensivkräften durchgesetzt hat, ist das sie auch hinten aushelfen. Nichts anderes was auch Funkel von Caio fordert. Die Hoffenheimer rennen 90 Minuten.
Der Kader von Hoffenheim ist klar besser als der der Eintracht, wie kann man das nur anzweifeln? Nun gut, deine Meinung sei dir gestattet.  Einen Spieler wie Carlos Eduardo würde ich sofort gegen Caio oder Meier tauschen´. Wieviele Spieler der Eintracht haben es in dieser Saison geschaft zur Nationalmannschaft zu stoßen? Wieviele von Hoffenheim?

Naja....zum Glück willst du ja nicht mit mir argumentieren.  

Wenn dem so ist: Wieso nimmst Du nicht einfach meine Wettangebote an?

Es ist nicht lange her, da hat man noch dem Nürnberger Kader so viel höhere Qualitäten zugesprochen.
Heute noch wird davon gesprochen, dass der FC ja so ein großes Wagnis eingeht, blablabla.
Dauert nicht mehr lange, da heulen die nächsten nur rum, sie hätten einen so viel besseren Kader.

Witzig übrigens, dass Du Dich einzig auf Carlos Eduardo stürzt, dem einzigem Spieler, der deutlich teurer war, als das was in Frankfurt so rumläuft.

Zu den Nationalspielern:
Beck, Compper und Weiss wäre nie und nimmer Nationalspieler geworden, hätten sie nicht unter Rangnick gespielt.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich auch in diesem Fall felsenfest überzeugt bin, dass alle drei bald von der Bildfläche verschwinden werden, zumindest was die Nationalmannschaft angeht.
#
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lieber Roxx.
Du wirst aber kaum leugnen können, dass die Ausrichtung der Mannschaft nicht selten äußerst defensiv und auch was die bevorzugten Spieler angeht, eine gewisse Berechenbarkeit erkennbar ist, oder nicht?


was ist eigentlich aus dem offensivspiel der gefeierten Hoffenheimtruppe geworden, nachdem sich einige spitzenleute verletzt haben?  


Sie sind eingekracht, wie ich es prognostiziert habe.
Doch vielleicht hat es Dir noch niemand verraten, aber sie haben immernoch 18 Punkte mehr als die Eintracht.


Richtig, ist ja auch ne super Truppe gewesen, vor allem Ibisevic.

Hiermit biete ich Dir eine Wette an: Ibisevic trifft nächstes Jahr in der gesamten Saison nicht so oft, wie diese Hinrunde. --> Overrated!

quantum schrieb:

Genau, was sie nicht böse macht, aber das möchtest du bestimmt nicht bestreiten, das Hoffenheim mehr Geld hat und qualitativ bessere Spieler als die Eintracht (?) Bis zu deren Verletztenmisere lief alles supergut.

Der Kader ist kaum besser als der der Eintracht.
Die haben aber einfach nur einen richtig guten Trainer, der nahezu das Optimum rausholt.



quantum schrieb:

Nein, sowas blödes glaube ich nicht. Du? Hoffenheim hat nun auch Verletzungspech und irgendwie ist da doch etwas spürbar, eine Veränderung. Ist natürlich nur eine Vermutung, ob da ein kausaler Zusammenhang besteht, zwischen Verletzungen und Offensivstärke, wenn bei uns Verletzte sind, ob man das dann auch sagen könnte?  

Auch werde ich nicht großartig mit Dir argumentieren, sondern biete eine Wette an:
Nächste Saison wird Hoffenheim nicht annähernd so gut sein, wie diese.
Mit Sicherheit deutlich besser als die Eintracht unter Funkel, aber einen Uefa-Cup-Platz werden die nicht schaffen.
#
tont85 schrieb:
sCarecrow schrieb:

An dieser Stelle, witzig wie auch symptomatisch, dass User tont85 nicht einmal glauben konnte (sprach von "Verarschung"), dass Caio bei Sprintübungen mit Richtungswechseln schnellster Mann bei der Eintracht war.


Ich hab ihn gefragt ob er mich verarschen will. Er hat mir gesagt ne und andere haben gesagt er hat recht. Ich habs ihm daraufhin geglaubt und gesagt, dass ich meine Position überdenken werde (was diesen Punkt angeht).
Zudem wars n Gespräch mit reichlich viel dummen/lustigen Sprüchen dazwischen und keine ernsthafte Diskussion (hab ich zumindestens so gesehen)
Willst du mich hier mit Dreck bewerfen oder warum reisst du irgendwas so total aus dem Zusammenhang.
Auf deinen ChrisFunkelVerschwörungspost biste übrigens nicht mehr eigegangen aber dann mit sowas kommen.....


Ich räume ein, dass dein Posting nicht so entschieden war, wie ich es in Erinnerung hatte.
Dennoch spricht es doch sehr wohl für Deine Einstellungshaltung gegebenüber Caio.
Nichtsdestoweniger möchte ich zurückrudern.

Davon abgesehen bin ich sehr wohl auf deinen spöttischen Illuminaten-Beitrag (und du wunderst Dich, dass ich mit selben Bandagen agiere???) eingegangen, als ich festgehalten habe, dass Du einräumst, dass Chris aufgrund seiner Position in der Mannschaft als auch als Person, die in der Öffentlichkeit steht gewissen Restriktionen ausgeliefert ist.

Was in aller Welt hätte er denn Deiner Meinung nach sagen sollen?
Es ist doch völlig klar, dass er ein riesengroßes Faß aufmacht, wenn er keine vermeintlichen Erklärungen für die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit liefert.
#
Überhaupt ist das mal wieder eine geile Situation:
Jemand war beim Training und teilt sein Urteil mit, aber die Leute haben nichts besseres zu tun, als das Urteil in Frage zu stellen, relativieren.

@ Mr.Boccia:
Aber ich bin hier derjenige, der ein vorgefestigtes Weltbild hat?
Die Freunde des Trainers sind es doch, die es sich nicht vorstellen können, dass es objektiv sehr seltsam ist, was da in Frankfurt geschieht.

Witzig finde ich es, dass mittlerweile Uneinigkeit zwischen den Leuten gibt.
Die einen, die an Funkel um jeden Preis festhalten möchten weisen heute darauf hin, dass Caio ein langfristiges Projekt ist und wohl bald ein wichtiger Faktor sein wird.
Scheinen also irgendwelche Fortschritte zu erkennen, vielleicht aber merken sie einfach nur, dass der Junge kicken kann.
Die andere Seite, die alles unreflektiert hinnimmt, verweist einfach darauf hin, dass Caio einfach nicht die Einstellung mitbringt um sich in der BL durchzusetzen.
Gerne weisen noch heute auf den Laktattest hin.
Letztere sind schon so festgefahren in ihrer Meinung, dass sie nicht einmal erkennen, dass Caio in den Spielen ordentliche Strecken zurücklegt und sehr wohl mit nach hinten arbeitet.

An dieser Stelle, witzig wie auch symptomatisch, dass User tont85 nicht einmal glauben konnte (sprach von "Verarschung"), dass Caio bei Sprintübungen mit Richtungswechseln schnellster Mann bei der Eintracht war.
#
tont85 schrieb:
sCarecrow schrieb:
tont85 schrieb:

Naja...bin ich der einzige der es fragwürdig findet wenn jemand nachdem er ein mal das Training beobachtet hat meint sich ein Urteil über Caios Trainingsleistungen bilden zu können/müssen
Will ja garnicht sagen, dass du unrecht hast oder ich mir eher ein Urteil erlauben könnte aber das ist mumpitz.


Du hast Recht.
Es ist in jedem Fall anstrebsam alles einfach mal zu "fressen", was der Übungsleiter einfach hinwirft.
Alles einfach mal unreflektiert zu lassen, so läuft der Karren, denn wir brauchen nämlich Eintracht.


Ne aber ne Stichprobe von 1....darauf verlasse ich mich bestimmt nicht. Egal wie verlässlich der Beobachter auch immer sein mag. Ich denke wenn ich mir die anderen Trainingsberichte durchlese kriege ich n ganz guten Eindruck von Caio. Da steht auch drin wenn er was tolles gerissen hat oder wenn er was nicht hinkriegt oder wenn was genauso gut/schlecht macht wie alle anderen.


Vielleicht also erhöhst Du die Aufmerksamkeit beim schmökern der Trainingsberichte und nimmst nicht nur das auf, was Dir gerade passt!

Wenn es nämlich nach upandaway geht, fällt Caio bereits seit einem halben Jahr nicht wirklich von der Mannschaft ab.
#
tont85 schrieb:
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Immer mal schön, wenn jemand zur Entlegendisierung beiträgt.    


Nur dass der blinde Chris das offensichtlich anders sieht, aber der hat ja wohl auch keine Ahnung.  


Chris hat natürlich auch die Möglichkeit sich zu äußern ohne Konsequenzen fürchten zu müssen...  


Hust...also bitte  Das ist nicht dein Ernst oder??? Bist du jetzt unter die Illuminaten gegangen.
Natürlich könnte Chris nicht sagen:,,Caio ist toll und gehört definitiv in die Mannschaft! Ich verstehe diesen FF nicht. Der hat was gegegn Caio." Aber wenn er ne andere Meinung von Caio hätte, hätte er ihn durchaus in nem positiveren Licht erscheinen lassen können ohne direkt ne Suspendierung fürchten zu müssen.
Also das sind jetzt Unterstellungen allererster Güte!


Na immerhin räumst Du ein, dass Chris nicht frei nach Schnauze reden kann...  
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wenn alles glatt geht, mache ich mir am Donnerstag selber ein Bild dieses Kuriosums.

Hoffentlich erleidet Dein mühsam gezimmertes Weltbild keinen schweren Schaden.


Was fürn Quatsch?!
Das Training ist doch der letzte Zufluchtsort, das letzte Quentchen Erklärung für die Missachtung Caios (jaja, er wird langsam aufgebaut, wasn Schmarn).
Sollte also Caio tatsächlich lahm herumtraben ist alles wie erwartet.
#
tont85 schrieb:

Naja...bin ich der einzige der es fragwürdig findet wenn jemand nachdem er ein mal das Training beobachtet hat meint sich ein Urteil über Caios Trainingsleistungen bilden zu können/müssen
Will ja garnicht sagen, dass du unrecht hast oder ich mir eher ein Urteil erlauben könnte aber das ist mumpitz.


Du hast Recht.
Es ist in jedem Fall anstrebsam alles einfach mal zu "fressen", was der Übungsleiter einfach hinwirft.
Alles einfach mal unreflektiert zu lassen, so läuft der Karren, denn wir brauchen nämlich Eintracht.
#
Jaroos schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Immer mal schön, wenn jemand zur Entlegendisierung beiträgt.    


Nur dass der blinde Chris das offensichtlich anders sieht, aber der hat ja wohl auch keine Ahnung.  


Ist auch nie so gewesen. War ne Legende. Wäre ja damit "bewiesen", ganz gleich was ne handvoll Leute vorher sagte und was Chris gestern erst gesagt hat.  


Das witzige ist, dass hier eine ganze Schar von Leuten einfach mal den Kontext wegblendet.
Auf der anderen Seite ist das auch gar nicht weiter verwunderlich.
Die meisten haben Funkel ja auch abgekauft, Ribery sei sein Wunschspieler.

"Ja, klar... das Wasser geht weg..."