
sCarecrow
31547
Kadaj schrieb:
Sestak hat in der ganzen Rückrunde noch nix gerissen (Kickernote im übrigen 4,16). Ja, jetzt war mal ein Hattrick dabei, aber den hatte Fenin in der letzten Saison auch und danach kam in der restlichen Rückrunde nicht mehr alzu viel. Und ich schätze Fenin jetzt schon stärker ein als Sestak und der ist 5 Jahre älter.
Ich sehe ohnehin keinen Grund, großartig im Sturm noch was zu machen. Wir spielen ohnehin nur mit einer Spitze, dafür sind drei Stürmer absolut ausreichend und Fenin darf ja meist eh auf der Außenbahn ran. Daher sollte man entweder Heller wieder zurückholen (wofür ich ohnehin bin) oder halt Tsoumou nächstes Jahr etwas mehr an die erste Mannschaft binden. Hat er btw eigentlich schon einen Profivertrag?
Grundsätzlich sehe ich das wie du:
Wir spielen oft und gerne mit einer Sturmspitze, haben Ama, Fenin, Libero.
Im Sturm brennt es nicht.
Aber ein Sestak hebt die Qualität der Mannschaft deutlich an.
Im Übrigen scheitert deine Sestatk-Statistik daran, dass Sestak bereits eine Topsaison auf seinem Konto hat.
Und die vermeintlich schwache Saison, die unter anderem durch Pech beim Abschluss als auch Verletzungspech zu erklären ist, wird jetzt auch allmählich relativiert.
Was im Nachinein sogar eher ein Nachteil für die Eintracht sein kann, denn so steigt Sestaks Marktwert wieder.
AgentZer0 schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11122349,11710841/goto/arminho/ 25.05.07 23:50 schrieb:
Ich bin Webmaster von www.slowakei-net.de und Eintracht-Fan. Ich verfolge den slowakischen Fußball seit Jahren. Daher möchte ich mal eine ganz andere Idee reinbringen: Stanislav Sestak vom ehemaligen Mintal-Klub MSK Zilina. Er ist der effektivste Torschütze der letzten zwei Jahre in der Slowakei und spielte im letzten Halbjahr in der Meisterrunde im offensiven Mittelfeld hinter den Spitzen. Also ein Mann, der der Eintracht gut zu Gesicht stehen würde.
24 Jahre alt, Position: offensives Mittelfeld oder Sturm. 31 Tore in den letzten beiden Saisons in 54 Spielen (zum Vergleich: Marek Mintal schoss vor seinem Wechsel nach Nürnberg bei Zilina 41 Treffer in 65 Spielen).
Es gibt nur einen kleinen Haken: der VfL Bochum ist bereits an Sestak dran. Auch Cottbus und Lech Posen sollen Interesse haben. Das Gebot soll laut slowakischen Medien um 1 Mio. Euro liegen. Aber 1 Mio. könnten wir uns sicher auch leisten.
Die Lorbeeren gebühren also arminho und sonst keinem
Gibt also doch immer wieder Peerlen hier, Tulio ablösefrei, auch verpennt die Liste ist lang. Zwischen alldem Taka19 Müll hätte Holz schon paar gute finanzierbare Leute hier finden können.
In der Tat.
arminho hat zwischendurch auf einen weiteren Spieler empfohlen: Jan Novak.
Den sollte man auch im Auge behalten, auch wenn er dieses Jahr ein wenig die Seuche am Fuß zu haben scheint!
HeinzGründel schrieb:
Das Ergebnis ist , nach meiner unmaßgeblichen Meinung , einzig und alleine den frühen Toren geschuldet.
Ich bin nicht der Auffassung, dass die Eintracht quasi “geplant†als Kaninchen vor der Schlange aufgetreten ist.
Ich frage mich, wie du zu diesem Ergebnis kommen konntest.
Ribery wurde doch beim besten Willen nicht angegriffen, bestenfalls eskortiert.
Bereits da erkenne ich doch das Kaninchen!
peter schrieb:Sebastian27 schrieb:
Mir einem neuen Gesicht auf der Trainerbank, wäre die Eintracht nach den Jahren des Aufstiegs sicher weiter. Dieses langweilige Gekicke kann man sich einfach nicht mehr antun. Wenn HB das nicht einsieht, dann soll er eben auch gehen.
wir hatten vor funkel in der liga den absoluten rekord an trainerwechseln und standen seit 1996 immer schlechter in der tabelle als mit funkel.
so einfach ist das nicht.
Ist es auf keinen Fall.
Auch wenn ich schon länger eindeutige, dass mir die eine oder andere Maßnahme des Trainers mißfällt und ich auch Andeutungen darüber mache, dass es mit einem anderen Trainer besser laufen könnte, möchte ich darauf hinweisen, dass Funkel keineswegs ein schlechter Trainer ist, geschweige denn ein besserer leicht zu finden sei.
Machmalhalt schrieb:
Hallo !
Die Funkel Gegner werden anscheinend immer mehr. Ich habe auch gerade die zwei Seiten im HR 3 gelesen. Das ändert aber die Tatsache nicht, dass die nächsten Spiele alle ausverkauft sind. Solange dies so ist, sieht sich der Vorstand um Herrn Bruchhagen nicht veranlast an der Situation um Herrn Funkel etwas zu ändern. Bei der Buisnessgruppe um die Betuchteren hat sich hier schon etwas geändert. Dort gab es einen Rückgang um einige Prozent. Wäre gespannt, wenn die Eintracht bei der Saisoneröffnung nur 500 Fans da wären und bei ersten Heimspieltag nur 20.000 da wären. Ob da eine Reaktion kommen würde. Ich gehe auf jeden Fall schon lange nicht mehr hin, um mich nach dem Spiel dumm und dusselig zu ärgern mit meinem Sohn ein Grottenschlechtes Spiel gesehen zu haben und dafür fast 100 Euro ( mit allem drum und dran ) ausgegeben zu haben. Vielleicht sehen es einige genauso. Gestern habe ich in Premiere nach drei Minuten umgeschaltet, da auch mir klar war, dass in München nichts zu holen ist. Lag aber sicher nicht an den Münchenern !!!!!!!
Entschuldige, I dont get it!
Was genau hat das nun mit Caio zu tun?
2paarSocken schrieb:
Warum sollte man da nicht zustimmen?
Samstags bis zu 12 Std. unterwegs,viel Kohle ausgeben und dann darf man nicht sauer sein wenn man Arbeitsverweigerung geboten bekommt ?
Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe, mein Freund.
Die Leistung kann man sicherlich kritisieren, auch hart, die ließ wirklich viel zu wünschen übrig.
Aber hier gehts um eine Verletzung. Womöglich eine schlimme. Da gehört sich nichts anderes als die besten Genesungswünsche loszuschicken und sein Bedauern zu äußern!
Mann, Mann, Mann, Mann!
Es wäre super, wenn hier einige User, die öfters bei der U23 zuschauen detailiert die Saisonleistungen der Jungs evaluieren könnten, analog zu den Notenthreads in UE.
Vor allen Dingen im Hinblick auf ihre Tauglichkeit für die Erste Mannschaft.
Wer übernimmt oft die Verantwortung (wie Chris und Ama in der ersten), wer glänzt vor allen Dingen mit seinem Einsatz (Ochs), welche Spieler bringen tolle Physis mit (Russ), wer besticht durch körperliche Vorzüge (Schnelligkeit (Ümit) oder Technik (Fenin)).
Vor allen Dingen im Hinblick auf ihre Tauglichkeit für die Erste Mannschaft.
Wer übernimmt oft die Verantwortung (wie Chris und Ama in der ersten), wer glänzt vor allen Dingen mit seinem Einsatz (Ochs), welche Spieler bringen tolle Physis mit (Russ), wer besticht durch körperliche Vorzüge (Schnelligkeit (Ümit) oder Technik (Fenin)).
redpaddy schrieb:sCarecrow schrieb:sCarecrow schrieb:
Da isser wieder, mein Sestak!!!
Den hab ich im Eingangsthread schon vorgeschlagen! Und du willst wieder die Lorbeeren ernten!
Ätschibätschi! ,-)
Programmierer schrieb:
Da kann sich je nach Facon, jeder seine Protagonisten selbst heraussuchen. Und wenn wir dann am nächsten WE wieder erfolgreich sein werden, werden je nach Standpunkt, natürlich wieder ganz andere dafür verantwortlich sein.
Programmierer
Dafür haben wir ja Dich, der uns darauf hinweist, wie es wirklich ist!
@ koala88:
Du Hampelmann:
Beni tut für unseren geliebten Verein mehr als Du es vermutlich in Deinem gesamten Verein tun wirst. Ein Quentchen Respekt wäre da schon angebracht.
Überhaupt könnte ich einigen Leuten hier echt mal derbe auf die Fresse hauen, wenn ich lese, dass sie sich lustig machen, etc..
Schämt Euch!
(sorry @ mods, aber da schwillt mir die Kamm aber ganz gewaltig!)
Du Hampelmann:
Beni tut für unseren geliebten Verein mehr als Du es vermutlich in Deinem gesamten Verein tun wirst. Ein Quentchen Respekt wäre da schon angebracht.
Überhaupt könnte ich einigen Leuten hier echt mal derbe auf die Fresse hauen, wenn ich lese, dass sie sich lustig machen, etc..
Schämt Euch!
(sorry @ mods, aber da schwillt mir die Kamm aber ganz gewaltig!)
Ich bleibe bei meiner Aufstellung:
Oka
Ochs - Russ - Bellaid - Jung
Chris
Steinhöfer - Caio - Meier - Ümit
Fenin
Kurze Begründung:
Sowohl Petko als auch Köhler haben sich auf LV nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Frisches Blut muss her.
Daher: Wenn nicht Jung, dann eben Theuerkauf oder Krük.
Caio auf Außen halte ich persönlich für subtoptimal.
Mehr noch: Meier und Caio könnten voneinander profitieren.
Daher: Meier und Caio zusammen in die Zentrale (analog zum spanischen Modell).
Grundsätzlich bin ich ein absoluter Befürworter des 2 Spitzen System, aber es ist keine optimale Aufstellung möglich und es ist absolut nicht verkehrt einen weiteren Stürmer in der Hinterhand zu haben, für den Fall, dass man den Druck deutlich erhöhen muss. Daher: Fenin rein, Libero als Joker.
Außerdem scheinen sich die Wege der Eintracht und Finks zu trennen.
Also würde ich ihn peu a peu aus der Mannschaft nehmen (daher auch raus aus der Mannschaft) und zukünftige Optionen testen.
Stichpunkt: Weil.
Oka
Ochs - Russ - Bellaid - Jung
Chris
Steinhöfer - Caio - Meier - Ümit
Fenin
Kurze Begründung:
Sowohl Petko als auch Köhler haben sich auf LV nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Frisches Blut muss her.
Daher: Wenn nicht Jung, dann eben Theuerkauf oder Krük.
Caio auf Außen halte ich persönlich für subtoptimal.
Mehr noch: Meier und Caio könnten voneinander profitieren.
Daher: Meier und Caio zusammen in die Zentrale (analog zum spanischen Modell).
Grundsätzlich bin ich ein absoluter Befürworter des 2 Spitzen System, aber es ist keine optimale Aufstellung möglich und es ist absolut nicht verkehrt einen weiteren Stürmer in der Hinterhand zu haben, für den Fall, dass man den Druck deutlich erhöhen muss. Daher: Fenin rein, Libero als Joker.
Außerdem scheinen sich die Wege der Eintracht und Finks zu trennen.
Also würde ich ihn peu a peu aus der Mannschaft nehmen (daher auch raus aus der Mannschaft) und zukünftige Optionen testen.
Stichpunkt: Weil.
Pepe2010 schrieb:
Eingewechselt wenn wir 2:0 zurückliegen aber erst in der 60ten Minute
Kannst Du bitte ein bisschen Fuß vom Gas nehmen? Ich würde auch liebend gerne Caio in der Startaufstellung sehen, dennoch sehe ich das als Blödsinn an, was Du hier von Dir gibst.
Gegen Cottbus kam Caio rein als wir führten, in Leverkusen bei einem Unentschieden.
Also lass die Kirche bitte im Dorf!
Kadaj schrieb:
Die Sportalmenschen waren ja richtig großzügig - keine 6.
1 O. Nikolov 4
7 B. Köhler 5,5
2 P. Ochs 4
23 M. Russ 4,5
19 H. Bellaid 4,5
29 Chris 4
6 M. Fink 5
14 » A. Meier 5
13 » M. Steinhöfer 5
11 » Ü. Korkmaz 5
10 N. Liberopoulos 5
30 « Caio 4
8 « Z. Bajramovic 4
15 « M. Mahdavikia---
Dennoch lautet die Überschrift "Hessisches Hilfpaket"...
Ich habe vor einem halben Jahr darauf hingewiesen, dass Fink ein überdurchschnittlich guter Fussballer ist.
Die Eintracht hat nicht viele Spieler seiner Qualität. Hinzu kommt, dass er einer der wenigen ist, die keine Probleme mit Verletzungen hat.
Das führt auch dazu, dass in den letzten beiden Jahren wohl keiner so viel für die Eintracht gespielt hat wie er. Selbst Ochs und Russ dürften weniger Spielzeit bekommen haben.
Also ist eine gewisse Wichtigkeit für Funkel und für unsere Eintracht eindeutig unbestreitbar.
Außerdem bin ich einer, der sich immer darüber aufregt, wenn kurzfristig gedacht wird, eine schlechte Phase relativiert nicht die vergangenen Leistungen.
So war Fink für mich letztes Jahr hinter Russ der Mann der Saison, da auf ihn immer Verlass war.
Er hat sehr beständig gespielt.
Das tat er dieses Jahr eigentlich auch, jedoch auf einem in meinen Augen deutlich schwächeren Niveau.
Das an sich ist aber nicht einmal der springende Punkt, der mich mehr und mehr von Fink abwenden lässt.
Es ist viel mehr die Tatsache, dass ich den Eindruck habe, dass er ständig hinter seinen Möglichkeiten bleibt.
Damit meine ich nicht einmal den Anspruch Führungsspieler zu sein.
Ich bin mir sicher, dass Fink ein deutlich besserer Fussballer ist, als er es bei der Eintracht, vor allen Dingen in dieser Saison.
So habe ich bereits vor Monaten darauf hingewiesen, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass er bei Stuttgart, Hannover deutlich besser aufspielt, als es bei der Eintracht der Fall ist.
Er bringt ja eigentlich beste Voraussetzungen mit: läuferisch stark, technisch nicht unbedingt schwach, guter, strammer, gezielter Schuss und ordentliches Kopfballspiel nebst Zweikampfverhalten.
So richtig kann ich mir auch sein "Underachieving" nicht erklären, aber geht in Spielen ganz gerne mal unter.
Viel zu oft meidet er jegliche Verantwortung und überlässt den Spielaufbau anderen, obwohl seine Position ihn dafür prädestiniert. An schlechten Tagen, da veranstaltet er "völlig unerklärlicherweise, da er risikofrei spielt und eg. ein gutes Auge für den freien Mann mitbringt- Fehlpassfestivals.
Und das ist mir persönlich dann auch zu wenig.
Ich hoffe, ihr merkt, dass mein Verhältnis zu Fink absolut zwiegespalten ist, bin ich ja grundsätzlich von seinen Fähigkeiten überzeugt.
Aber irgendwie fruchtet es nicht, die Saison weniger denn je, da täuschen mich auch seine wichtigen Tore auch nicht darüber hinweg.
Würde er sich in seine Rolle fügen, würde er es akzeptieren, dass er ein sehr guter Mitläufer ist und dementsprechende Gehaltsvorstellungen mitbringen, wäre es noch vereinbar, wenn auch immer noch ärgerlich, zumindest suboptimal.
Es ist vorstellbar, dass er unter Anderen Umständen (Mitspieler, Trainer) zu voller Entfaltung kommt, aber dieses Experiment wäre mir keine Gehaltsaufstockung wert.
Zu viele der "dicken Fische" "sitzen" sich ihr Geld auf der gemütlichen Auswechselbank (Inamoto, Mehdi).
Ganz ehrlich: Mittlerweile wünsche ich mir statt Fink lieber einen "Jungen Wilden" aus der eigenen Jugend, der noch am Anfang seiner Entwicklung steht, der auf Einsätze brennt und sich ständig verbessern kann und das alles für günstigeres Geld.
In der Spitze ist die Eintracht mit Chris und Bajramovic gut aufgestellt und teure Ladenhüter braucht die Eintracht nicht, hat sie nicht einmal auf allen Positionen ansprechendes Anfangspersonal, Stichpunkt "Linker Verteidiger".
Ein uns allen sehr gut bekannter User sagte vor ein paar Tagen, es können auch mittlerweile Wochen gewesen sein, sehr passend:
"Wer Führungsspieler wie Fink hat, braucht keine Mitläufer!"
So witzig, gleichzeit traurig es ist, so treffend ist es.
Fink wird unseren und seinen Ansprüchen nicht gerecht, auch wenn es meistens sehr ordentlich ist.
Es empfiehlt sich einefach keine Gehaltsaufstockung.
Für die Eintracht eigentlich so ein bisschen die klass. Lose-Lose-Situation:
Ein Spieler seiner Qualität erst recht nicht, aber auch ein Spieler, der sein Leistungsniveau mitbringt ist nicht günstig zu erwerben, auf der anderen Seite kann man nicht "overpayen" für Spieler, die ihre Möglichkeiten nicht ausreizen, zu hoch ist die Gefahr, für Stagnation oder gar Rückgang der Leistung (vor allen Dingen als nur als möglicher Einwechselspieler), bei dem das Preis-Leistungs-verhältnis einfach nicht stimmt.