
sCarecrow
31547
#
sCarecrow
An dieser Stelle würde ich gerne die U-23-Kundigen gerne fragen, ob nicht Richard Weil einer für die erste ist, einer, der Fink uU recht günstig ersetzen könnte (im Grunde genommen dürfte wohl Bajramovic und Chris gesetzt sein).
BigMacke schrieb:Alexsge22 schrieb:
Tja bei Berücksichtigung der Spielzeit mal schauen, wieviel am Stück... Hier mal 10, da mal 20... andere dürfen da über nen längeren Zeitraum, mehrmals hintereinander spielen.
Richtig genutzt hat er die kurzen Chancen aber nicht ...
Symptomatisch für das mit zweierlei Maß Messen.
DeWalli schrieb:
Ich nehme das Funkel absolut ab, dass er ihn eben nicht hypen will und ihn nur zur hochleistungen bringen will. Aber das muss nicht jeder tun und so darf man diese Aussagen wie am Samstag auch gerne kritisieren, dann ist aber auch mal gut und nicht wieder völlig ausflippen wie einige Experten hier.
Diese Einstellung gefällt mir.
Der "Oberchef" rudert zurück, aber Du musst weiterhin kleine Pfeilspitzen verteilen.
An deiner Stelle würde ich einfach mal meine Fresse halten, da es offensichtlich ist, dass Funkel gemerkt hat, wie dusselig er sich wieder mal nach außen hin präsentiert hat.
quantum schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Halte Balitsch schon für leicht stärker als Fink, aber wenn man bedenkt, dass da wohl mindestens 2 Millionen Ablöse fällig wären, wäre das auch in meinen Augen ein schlechter Tausch.
Andererseits muss im Falle eines Abgangs von Fink und Inamoto noch ein 6er her.
wie kommst du auf die 2 millionen?
okay, wir haben für ein halbes jahr mal 2,5 millionen bekommen (hb das war ein meisterstück) aber sowas kann man nur mit schalke machen.
Die Rechnung hat aber einen Haken. Ein halbes Jahr später wäre Streit nämlich nicht ablösefrei gewesen...
Auch wenn es hier im Verlauf brennen wird, so finde ich diese Idee gar nicht mal so dumm und sollte dieser Transfer gelingen, würde ich ihn als Coup bezeichnen, weil ich davon ausgehe, dass er noch 2 vielleicht gar 3 Jahre im Tank hätte.
Emerson ist imho der beste Spieler, den ich in der BL jemals hab spielen sehen.
Emerson ist imho der beste Spieler, den ich in der BL jemals hab spielen sehen.
takeshi schrieb:Alexsge22 schrieb:
Bellaid ist sogar älter als Caio und bekommt Chancen über Chancen, Aufbau über Aufbau... von dem erwartet er keine Wunderdinge. Warum?
Man kann schwer davon ausgehen, dass Funkels gestörtes Verhältnis zu Teilen des Aufsichtsrates da leider mitschwingt. Caio war wohl anscheinend niemals Wunschspieler des Trainers, ganz im Gegensatz zu anderen Spielern, u.a. Bellaid. Caio wird von Becker in den Himmel gelobt, obwohl es dazu kaum einen Anlass gibt. Sowas ist Funkel nun mal zuwider. Ständig konfrontierend mit den "eigentlichen" Fähigkeiten Caios, lässt er sich immer mehr zu den Spieler demontierenden Kommentaren hinreißen und verliert dabei gänzlich seine Souveränität. Überhaupt ist dies nicht Funkels Métier. Das ist ihm an sich auch nicht unbedingt anzukreiden, solange es sich nicht auf die Weiterentwicklung einzelner auswirkt. Hier allerdings scheint mir die Grenze des Zumutbaren allerdings überschritten. Ich betone den Ausdruck "es scheint". Noch immer wissen wir nicht, wie Funkel intern mit Caio umgeht, wie bspw. auch in den Mannschaftssitzungen, Einzelgesprächen. Letztlich steht immer noch Caios letzte veröffentlichte Aussage im Raume "Ich mag das hier, wirklich", welche den Trainer an sich impliziert. Wer aber genau hinsieht, und Funkels völlig überzogene Seitenrand-Theatralik im Spiel gegen Cottbus begutachtet, in Kombination mit den im Anschluss getätigten, demotivierenden Worten (seit Wochen wiederkehrend), spürt förmlich, dass Funkel hier mittlerweile ein ganz persönliches Problem mit sich herumschleppt: Das Problem Caio. So weit hätte es niemals kommen dürfen (wenn es denn so ist). Daran sind viele Schuld, die Medien, der Aufsichtsrat, der Vorstandsvorsitzende, der Spieler natürlich, aber nun mal auch Funkel. Und er für seinen Teil darf sich so einfach nicht verhalten und ausdrücken, übrigens der Mannschaft zuliebe, und nicht nur zugunsten Caios. Er schadet damit ja auch bzw. insbesondere der Gemeinschaft Eintracht Frankfurt.
Seltsam. Noch vor einigen Wochen hätte man für so eine Vermutung Hohn und Spott über sich ergehen lassen müssen.
Überhaupt konnte ich -wenn überhaupt- nur wenig schmunzeln über Funkels Engagement an der Seitenlinie.
Denn wenn man während des Spiels hätte Tobsuchtsanfälle kriegen dürfen, dann wohl in der ersten HZ...
tont85 schrieb:Brigade96 schrieb:
Funkel setzt Caio die letzten Spiele des öfteren ein, würde mich nicht wundern das er nur auf einen richtigen Patzer wartet der zu einem Gegentor fällt um dann auch einen Grund zu haben den zu langsamen,zu dicken, nicht nach hinten arbeitenden, Brasilianer auf die Tribüne zu verbannen.
Was fürn unglaublicher Schwachsinn. Haben wir m Forum nicht in letzter Zeit oft von Caios guten Trainingseinheiten gelesen? Funkel ist einfach konsequent und setzt ihn demzufolge ein. Wo ist das Problem? Ob Caio gegen die Bayern ran darf wird sich zeigen aber ich denke er wird (wenn er sich im Training nicht hängen lässt) gegen Gladbach wieder eingewechselt werden.
Naja.
Es war zugegeben nur eine Trainingseinheit, aber wenn ich ehrlich bin, dann möchte ich dieses Argument nie wieder lesen müssen.
Überhaupt frage ich mich, warum keinem auffällt, dass die Eintracht eine gefühlte Welt besser gespielt hat, in der zweiten Halbzeit, im Vergleich zur ersten.
Meiner Meinung nach kann Caio so scheisse spielen wie er möcht und seine Anti-Supporterclub es meint gesehen zu haben:
Das Spiel mit Caio sah besser aus als das ohne.
Sicher, man muss wieder einmal die Umstände betrachten, die Mannschaft ist gerade 2:1 in Führung gegangen, bla und blubb.
Und es war auch "nur" Cottbus.
Nüchtern betrachtet aber, hat die Eintracht wohl neben den beiden 4:0-Siegen keinen Sieg mehr so souverän nach hause gebraucht.
Darüber sollten sich hier einige, auch der Trainer selbst vielleicht mal ein paar Gedanken machen.
Irgendwann wirkt dieses Zerpflücken und Schlechtreden (ich vermag bei einigen keine Relativierung mehr erkennen, das ist sturen Bockmist, eben jener, der auch ganz gerne gegen Funkel gewettert wird) der Leistung einfach nur noch abgedroschen.
Hoffentlich sehen das die Leute im Vorstand ebenso!
Meiner Meinung nach kann Caio so scheisse spielen wie er möcht und seine Anti-Supporterclub es meint gesehen zu haben:
Das Spiel mit Caio sah besser aus als das ohne.
Sicher, man muss wieder einmal die Umstände betrachten, die Mannschaft ist gerade 2:1 in Führung gegangen, bla und blubb.
Und es war auch "nur" Cottbus.
Nüchtern betrachtet aber, hat die Eintracht wohl neben den beiden 4:0-Siegen keinen Sieg mehr so souverän nach hause gebraucht.
Darüber sollten sich hier einige, auch der Trainer selbst vielleicht mal ein paar Gedanken machen.
Irgendwann wirkt dieses Zerpflücken und Schlechtreden (ich vermag bei einigen keine Relativierung mehr erkennen, das ist sturen Bockmist, eben jener, der auch ganz gerne gegen Funkel gewettert wird) der Leistung einfach nur noch abgedroschen.
Hoffentlich sehen das die Leute im Vorstand ebenso!
monk schrieb:
Die nicht vorhandene Defensivarbeit habe ich ja gar nicht erst erwähnt.
Meiner Meinung nach kann einer, der das Spiel aufmerksam verfolgt nicht so ein Statement von sich geben.
Aber die vier Torschüsse bringen uns auch nicht weiter, wenn Caio einmal zuckt, ein zweites Mal zögert und dann doch noch aufs Tor schießt. Da weiß doch jeder Torhüter, dass es gleich soweit ist und dass er ins Eck hechten muss. Das sieht dann zwar nach einem tollen Schuss aus, ist aber nicht wirklich gefährlich.
Auch hier sträuben sich meine Haare ein wenig.
Mich würde interessieren, wie Du hingegen Meiers Torschussversuche wertest.
Nur vorweg: 100% aller Schüsse die nicht aufs Tor gehen, gehen auch nicht rein!
Hätte Mahdavikia die Ecken so miserabel getreten wie Caio es heute getan hat, hätte ihn wieder die Hälfte des Stadions beschimpft und ausgepfiffen.
In jeder zweiten Bewertung werden die mäßigen Ecken erwähnt, also was genau willst Du noch hören?
Natürlich war der eine Freistoß aufs lange Eck gut, gleichzeitig war der Versuch aufs kurze Eck zu zielen beim vorherigen Freistoß absolut sinnlos.
Sehe ich nicht so. Es wäre nicht der erste Ball, der in der kurzen Ecke reingeht und Caio hat einen der strammsten Schüsse der BL, warum also nicht?!
Und Caios Pässe waren einfach schwach. Wenn seine Anspiele so ungenau kommen wie heute, kann ein Köhler rennen wie er will.
Ja, außerdem saß die Frisur nicht richtig, oder?
Den einen Pass auf Köhler habe ich ebenfalls kritisiert, allerdings läuft Köhler da viel zu zentral (wie in anderen Situationen auch schon und sich dadurch als Anspielstation in der Viererabwehrkette eliminiert).
Auf der anderen Seite hat er Köhler aber auch 1,2 Mal sehr schön bedient.
Also ich persönlich finde deine Kritik völlig überzogen.
Den Ball erreicht dann auch ein Du-Ri Cha nicht mehr vor der Linie.
Wie gesagt: Bei vernünftiger Positionierung reicht ein mäßig schneller Spieler um den Ball zu erreichen.
Genauso hilft es uns nicht weiter, wenn Caio einen hübschen Übersteiger zeigt, dafür aber stehenbleibt wo er schon längst am Gegner vorbei sein könnte.
Doch, tut es. Falls es Dir entgangen ist: Er hat die gesamte rechte Abwehrseite der Cottbuser verunsichert, die sich nachher schon mit Armen und Händen wehren mussten, beinahe resignierten.
Eine einzige gute und sinnvolle Aktion in 40 Minuten ist einfach nicht mehr als mangelhaft. Auch wenn die Massen jubeln...
Halte Dich ja eigentlich für einen gescheiten User, aber diese Kritik ist maßlos übertrieben und wirkt auf mich recht plump vom Trainer übernommen.
Oka: 3-
Kaum geprüft, machte aber einen sicheren Eindruck.
Mit Ausnahme von zwei Situationen in denen er hätte rauslaufen müssen, statt auf der Linie zu verharren.
Köhler: 4+
Licht und Schatten. Elfmeter hätte man nicht geben müssen, dennoch arg doof zum Zweikampf gegangen.
Mit einer großen Portion Wut im Bauch rannte er dann gegen die Cottbuser an, um seinen Fehler wieder wett zu machen, was ihm auch quasi direkt im Gegenzug gelang, als er den Strafstoß für die Eintracht mitinitiierte.
Auch sonst mit großem Engagement, dafür aber nicht immer fehlerfrei gegen den Ball, aber auch nicht im Spiel nach vorne.
So ließ er drei, vier mal eine Situation verstreichen sich links in der Viererkette als Anspielstation anzubieten.
Russ: 3
Wird mehr und mehr zu meinem Liebling. In der Defensive nicht immer sattelfest, beispielsweise als er in der sechsten Minute den Cottbuser umholzt, wo es im Übrigen zwingend gelb für hätte geben müssen, aber im Großen und Ganzen doch sehr sicher.
Bellaid: 3-
Ein bisschen Bruder Leichtfuß, aber ohne gravierenden Fehler.
Zweikampfführung, Kopfballspiel, Schnelligkeit das sind alles seine Vorzüge.
Ich bin mir sehr sicher: Bellaid kann ein großartiger Verteidiger werden.
Ochs: 4+
Gefiel mir heute nicht so gut.
Zwar kamen seine Stärken immer mal wieder zur Vorschein.
Laufarbeit, Intensität, Wille, das stimmte.
Aber alles in allem doch sehr zerfahren, glücklos und übertrieben.
Zudem agierte er sehr oft vor Steinhöfer, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann, da Steini der deutlich bessere Flankengeber ist, Patricks Stärken hingegen eher im def. Zweikampf und Abfangen sind.
Die eine Flanke, an die ich mich erinnere war ebenfalls unzureichend.
Fink:3-
Er deutet es immer mal wieder an, dass er tatsächlich mal ein Führungsspieler der Eintracht werden kann.
In der Defensive recht ansehnlich. Auf der anderen Seite aber schon wieder mit für mich nahezu unverständlichen Abspielfehler und immernoch zu viel Leerlauf nach vorne.
Musste lange zwischen 4+ und 3- überlegen, möchte aber nicht immer hinter der Presse stehen, was Fink Beurteilung angeht.
Außerdem ist das mein klitzekleiner Beitrag dafür, dass Michael bei uns bleibt.
Ich möchte ihn nicht missen.
Chris: 2-
Meiner Meinung nach war er Donnerstags bester Mann beim Training und heute hat er nahtlos da wieder angesetzt.
Hatte alle Fäden in der Hand, leute das Spiel und bediente alle seine Mannschaftskollegen.
Auch in der Defensive stark.
Hätte er den Kopfball reingesetzt und den hochverdienten dritten erzielt hätte es wohl die 1- gegeben.
Ümit: 3
In der meiner Meinung nach schwachen ersten Halbzeit der gefährlichste Eintrachtspieler.
Nicht alles gelang, aber wenn, dann brannte es hinten bei den Lausitzern lichterloh.
Setzte sich teilweise frech durch und war auch maßgeblich bei der Aktion beteiligt, die in der Konsequenz den Elfmeter für die Eintracht hervorbrachte.
Hoffen wir, dass er sich nichts ernsthaftes getan hat, es macht einfach Bock Ümit zuzuschauen.
Steini: 2-
Oder der zweite Ochs. Half hinten wohl öfter aus, als es ihm lieb war.
Läuferisch stark, setze permanent nach, sowohl nach vorne, als auch nach hinten.
Außerdem fand eine seiner Bananenflanken den Weg ins Tor.
Da gibts nicht viel zu meckern.
Meier: 4+
Mensch, Meier!
Gerade in der ersten Halbzeit mit wahnwitzigen Ballannahmeschwierigkeiten und seltsamen Einlagen, die zu Ballverlusten führten.
Dadurch auch sichtlich verunsichert verkrampfte er.
Bestes Beispiel, als er alleine aufs Tor zurennt und man plötzlich den Eindruck bekommt, er wüsste nicht mehr was zu tun sei; Ball vertendelt.
Jedoch kann man ihm glühendes Engagement nicht absprechen.
Mehr noch: Es kommt einfach nicht von ungefähr, dass Meier drei, gar vier dicke Chancen hat.
Der Schuss in der ersten HZ, die eben angesprochene Situation, der Slalomlauf bei dem ein Cottbuser ihm noch den Ball vom Fuß spitzelt und die Chance zum Schlusspfiff hin.
Diese Gefährlichkeit ist eine Qualität, die schwer rational erklärbar ist, jedoch wird sie -sobald er wieder der Alte ist, Selbstvertrauen getankt hat- uns wieder viel Freude bereiten, dann trifft er nämlich, einfach, zweifach, dreifach und die Eintracht-Welt wird wie heute schwer in Ordnung sein.
Libero: 3-
Der alte Fuchs. Oder "Opa" wie mein Papa wohl sagen würde.
Souverän, beim Elfmeter und auch sonst.
Schirmt die Bälle gut ab, verteilt ordentlich die Bälle, manchmal hält er sie für meinen Geschmack zu lange.
Außerdem bemängel ich auch ein wenig die fehlende Torgefahr.
Caio: 3+
Wie schon meinem Spezi via SMS mitgeteilt, bin ich der Meinung, dass das nicht super war, aber doch mehr als ordentlich.
Trickste fröhlich auf der linken Seite rum und verunsicherte den rechten Teil der Hintermannschaft der Cottbuser.
Setzte teilweise gut nach, war auch nachweislich bis an den Strafraum zurückgegangen.
Plus ein guter Schuss aus dem Spiel heraus und ein ordentlicher Freistoß, den Tremmel aus meiner Sicht im Stadion klasse hält (womöglich aber ein dankbarer Torwartball).
Dem gegenüber aber ein paar Dusselaktionen:
Pass auf Köhler, der zwar für mein Verständnis viel zu weit innen läuft, muss einfach einkommen, ohne wenn und aber.
Dadurch verdaddelt Caio einen guten Angriff.
Ebenso sehr einige Minuten eher, als er in die Mitte zieht, alles richtig macht, weil sich die gesamte Hintermannschaft auf ihn konzentriert und die linke Flanke vernachlässigt und Köhler (oder wars Steini?!) unendlich viel Platz hat, er aber in einem unnötigen Zweikampf den Ball verliert.
Das sind Dinger, die muss er unbedingt abstellen.
Die Ecken sind auch verbesserungswürdig, auch wenn sie scharf ankommen.
Unterm Strich gefiel er heute.
Bewies heute wieder teilweise (im Spiel nach vorne) hohe Spielintelligenz und Spielwitz.
Bajramovic:
Fügte sich toll in die Mannschaft und hatte prompt einige gute Aktionen.
Freue mich sehr auf Zlatan!
Ina:
Ist ein kleiner, cooler Japaner, den ich -wenn ich ehrlich bin- irgendwie auch nicht missen möchte.
Kaum geprüft, machte aber einen sicheren Eindruck.
Mit Ausnahme von zwei Situationen in denen er hätte rauslaufen müssen, statt auf der Linie zu verharren.
Köhler: 4+
Licht und Schatten. Elfmeter hätte man nicht geben müssen, dennoch arg doof zum Zweikampf gegangen.
Mit einer großen Portion Wut im Bauch rannte er dann gegen die Cottbuser an, um seinen Fehler wieder wett zu machen, was ihm auch quasi direkt im Gegenzug gelang, als er den Strafstoß für die Eintracht mitinitiierte.
Auch sonst mit großem Engagement, dafür aber nicht immer fehlerfrei gegen den Ball, aber auch nicht im Spiel nach vorne.
So ließ er drei, vier mal eine Situation verstreichen sich links in der Viererkette als Anspielstation anzubieten.
Russ: 3
Wird mehr und mehr zu meinem Liebling. In der Defensive nicht immer sattelfest, beispielsweise als er in der sechsten Minute den Cottbuser umholzt, wo es im Übrigen zwingend gelb für hätte geben müssen, aber im Großen und Ganzen doch sehr sicher.
Bellaid: 3-
Ein bisschen Bruder Leichtfuß, aber ohne gravierenden Fehler.
Zweikampfführung, Kopfballspiel, Schnelligkeit das sind alles seine Vorzüge.
Ich bin mir sehr sicher: Bellaid kann ein großartiger Verteidiger werden.
Ochs: 4+
Gefiel mir heute nicht so gut.
Zwar kamen seine Stärken immer mal wieder zur Vorschein.
Laufarbeit, Intensität, Wille, das stimmte.
Aber alles in allem doch sehr zerfahren, glücklos und übertrieben.
Zudem agierte er sehr oft vor Steinhöfer, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann, da Steini der deutlich bessere Flankengeber ist, Patricks Stärken hingegen eher im def. Zweikampf und Abfangen sind.
Die eine Flanke, an die ich mich erinnere war ebenfalls unzureichend.
Fink:3-
Er deutet es immer mal wieder an, dass er tatsächlich mal ein Führungsspieler der Eintracht werden kann.
In der Defensive recht ansehnlich. Auf der anderen Seite aber schon wieder mit für mich nahezu unverständlichen Abspielfehler und immernoch zu viel Leerlauf nach vorne.
Musste lange zwischen 4+ und 3- überlegen, möchte aber nicht immer hinter der Presse stehen, was Fink Beurteilung angeht.
Außerdem ist das mein klitzekleiner Beitrag dafür, dass Michael bei uns bleibt.
Ich möchte ihn nicht missen.
Chris: 2-
Meiner Meinung nach war er Donnerstags bester Mann beim Training und heute hat er nahtlos da wieder angesetzt.
Hatte alle Fäden in der Hand, leute das Spiel und bediente alle seine Mannschaftskollegen.
Auch in der Defensive stark.
Hätte er den Kopfball reingesetzt und den hochverdienten dritten erzielt hätte es wohl die 1- gegeben.
Ümit: 3
In der meiner Meinung nach schwachen ersten Halbzeit der gefährlichste Eintrachtspieler.
Nicht alles gelang, aber wenn, dann brannte es hinten bei den Lausitzern lichterloh.
Setzte sich teilweise frech durch und war auch maßgeblich bei der Aktion beteiligt, die in der Konsequenz den Elfmeter für die Eintracht hervorbrachte.
Hoffen wir, dass er sich nichts ernsthaftes getan hat, es macht einfach Bock Ümit zuzuschauen.
Steini: 2-
Oder der zweite Ochs. Half hinten wohl öfter aus, als es ihm lieb war.
Läuferisch stark, setze permanent nach, sowohl nach vorne, als auch nach hinten.
Außerdem fand eine seiner Bananenflanken den Weg ins Tor.
Da gibts nicht viel zu meckern.
Meier: 4+
Mensch, Meier!
Gerade in der ersten Halbzeit mit wahnwitzigen Ballannahmeschwierigkeiten und seltsamen Einlagen, die zu Ballverlusten führten.
Dadurch auch sichtlich verunsichert verkrampfte er.
Bestes Beispiel, als er alleine aufs Tor zurennt und man plötzlich den Eindruck bekommt, er wüsste nicht mehr was zu tun sei; Ball vertendelt.
Jedoch kann man ihm glühendes Engagement nicht absprechen.
Mehr noch: Es kommt einfach nicht von ungefähr, dass Meier drei, gar vier dicke Chancen hat.
Der Schuss in der ersten HZ, die eben angesprochene Situation, der Slalomlauf bei dem ein Cottbuser ihm noch den Ball vom Fuß spitzelt und die Chance zum Schlusspfiff hin.
Diese Gefährlichkeit ist eine Qualität, die schwer rational erklärbar ist, jedoch wird sie -sobald er wieder der Alte ist, Selbstvertrauen getankt hat- uns wieder viel Freude bereiten, dann trifft er nämlich, einfach, zweifach, dreifach und die Eintracht-Welt wird wie heute schwer in Ordnung sein.
Libero: 3-
Der alte Fuchs. Oder "Opa" wie mein Papa wohl sagen würde.
Souverän, beim Elfmeter und auch sonst.
Schirmt die Bälle gut ab, verteilt ordentlich die Bälle, manchmal hält er sie für meinen Geschmack zu lange.
Außerdem bemängel ich auch ein wenig die fehlende Torgefahr.
Caio: 3+
Wie schon meinem Spezi via SMS mitgeteilt, bin ich der Meinung, dass das nicht super war, aber doch mehr als ordentlich.
Trickste fröhlich auf der linken Seite rum und verunsicherte den rechten Teil der Hintermannschaft der Cottbuser.
Setzte teilweise gut nach, war auch nachweislich bis an den Strafraum zurückgegangen.
Plus ein guter Schuss aus dem Spiel heraus und ein ordentlicher Freistoß, den Tremmel aus meiner Sicht im Stadion klasse hält (womöglich aber ein dankbarer Torwartball).
Dem gegenüber aber ein paar Dusselaktionen:
Pass auf Köhler, der zwar für mein Verständnis viel zu weit innen läuft, muss einfach einkommen, ohne wenn und aber.
Dadurch verdaddelt Caio einen guten Angriff.
Ebenso sehr einige Minuten eher, als er in die Mitte zieht, alles richtig macht, weil sich die gesamte Hintermannschaft auf ihn konzentriert und die linke Flanke vernachlässigt und Köhler (oder wars Steini?!) unendlich viel Platz hat, er aber in einem unnötigen Zweikampf den Ball verliert.
Das sind Dinger, die muss er unbedingt abstellen.
Die Ecken sind auch verbesserungswürdig, auch wenn sie scharf ankommen.
Unterm Strich gefiel er heute.
Bewies heute wieder teilweise (im Spiel nach vorne) hohe Spielintelligenz und Spielwitz.
Bajramovic:
Fügte sich toll in die Mannschaft und hatte prompt einige gute Aktionen.
Freue mich sehr auf Zlatan!
Ina:
Ist ein kleiner, cooler Japaner, den ich -wenn ich ehrlich bin- irgendwie auch nicht missen möchte.