>

sCarecrow

31546

#
Endless schrieb:

So ziehen mehr oder weniger alle an einem Strang. Und darum werden wir in Zukunft auch die Früchte dieser Arbeit ernten können.Natürlich können immer schlechtere und bessere Jahre dazwischen sein, bloß im Gesamten geht es bergauf.

Na, da bin ich ja mal gespannt. Sprechen uns nächstes Jahr wieder.


Man sollte sich nicht immer von anderen Vereinen blenden lassen, welche oft sehr hohe Risiken bei Ablösesummen und vor allem Gehältern eingehen. Denn wir stehen bei weitem nicht so schlecht da, wie man anhand der Tabelle vermuten könnte, gerade finanziell.

Nenn mir mal bitte einen Verein, der zu viel finanzielles Risiko gegangen und daran gescheitert ist.
Fortuna Köln? TeBe Berlin?

Ich persönlich könnte mich totlachen, wie man hier mahnend auf den FC zeigt, nur um sich einzureden, dass die nicht dasselbe Ziel in viel kürzerer Zeit schaffen.
#
quantum schrieb:
Das er mit dem Interview den Funkelkritikern volle Kanne ins Gesicht schlägt, ist ne nette Randgeschichte, weil Funkel aus meiner Sicht so abgeklärt ist, das er genau weiß, worauf es ankommt.

Behaupten ist nicht beweisen.
#
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:

Übrigens finde ich witzig wie oft auf einen recht sachlichen Beitrag gegen Funkel auf persönlicher Schiene gekontert wurde.


Funkelgefolgschaft


Selbst dir als graue-Maus-Freund


Es geht viel mehr um einen Selbstbetrug, um sich mit der funkelschen Realität abfinden zu können.


"wir sind nicht besser als irgendwer anders"-Image gefällt dir ja äußerst gut


Keine ausgedachten Sachen, keine Interviews mit gewollter Fehlinterpretation...stimmt, für eure Partei sogar sehr sachlich, wenn man den Unsinn wegdenkt und dann das leere Blatt liest!  


Dass man angesichts dieser Verlogenheit (siehe Caio-Thread) auch mal ganz gerne auf die Fr*sse austeilt sollte völlig verständlich sein.
Angesichts der brutalen Borniertheit vieler "Teilnehmer an Diskussionen" bin ich über die Ruhe, die ich persönlich bewahre äußerst überrascht.
Verdient hätten viele einen andere Tonart.
Aber das nur am Rande.

Meiner Meinung nach ist diese Aufzählung ohnehin ein Schnitt ins eigene Fleisch, auch wenn es womöglich nicht erkannt wird.
Nüchtern betrachtet und mit ein bisschen Verständnis lässt sich nämlich Maggos Beitrag keinesfalls auf diese Schlagwörter reduzieren.
Auf der anderen Seite kann ich dir gerade im Caio-Thread einige Beiträge meiner geliebten Pappenheimer zeigen, die außer "Weltklasseleistung", "Messias" und "Stammplatzgarantie" nicht mehr zu bieten haben.
Gerade wenn es darum geht für den Trainer zu plädieren werden irgendwie viele einsilbig und sagen noch weniger aus, als man es von den ohnehin schon spärlich angebotenen Worten vermuten könnte.

Außer SemperFi, der zum Beispiel darauf hinwieß, dass es nicht immer stetig bergauf gehen kann, es statistisch angedeutet hat, kann ich mich in den letzten Wochen an keinen anderen User erinnern, der mal versucht hat zu erklären worin der Nutzen liegen könnte, dass die Eintracht mit Funkel weiterhin zusammenarbeiten könnte oder warum man weiterhin hinter ihm arbeiten sollte.

Ich erinnere mich noch an einen Einzeiler des Busstoppers, der sogar womöglich deinen Beitrag konterte, als er sarkastisch darauf hinwieß, dass Unruhe gar nicht einmal so verkehrt sei.
Ein Einzeiler mit großen Aussage, wenn du mich fragst. Meiner Meinung nach nimmt man heutzutage den ganzen Unsinn den der Trainer verzapft als selbstverständlich.
Würde es noch ein bisschen mehr rumoren, würden die "Herren da oben" vielleicht mal wach werden und endlich handeln.
Damit meine ich nicht zwangsweise, dass man sich von Funkel trennen müsste, aber doch zumindest ein wenig zügeln.
Nachdem er die Woche noch Fenin komplett zum Abschluss frei gab (öffentlich für die Schwalben kritisieren?! - welchem Schiedsrichter soll das nun noch entgangen sein?), einmal mehr eine Relativierung von... ihr wisst schon.
Ironischerweise hat dieser mit seiner relativ gewöhnlichen Leistung (fiel weder ab noch auf) hat dieser ominöse Spieler Funkel Arbeitsplatz ein wenig komfortabler gemacht.
Wenn ihr mich fragt, schreibt das Leben immernoch herrliche Geschichten.

Wo aber mein Spass aufhört ist eben, wenn man diese Ironie nicht erkennt.
Wenn man meint, alles hätte so seine Richtigkeit.
Dieses "Passt scho - wir haben ja Funkel". Das kann es wirklich nicht sein.
In mir brodelt es und ich bin froh, dass es die Maggos und Busstoppers gibt, die wachrütteln.
#
Maabootsche schrieb:

Ah, also eher einen Klinsmann...


Wieso wundert mich die bewusste Fehlinterpretation kein Stück?

Übrigens finde ich witzig wie oft auf einen recht sachlichen Beitrag gegen Funkel auf persönlicher Schiene gekontert wurde.
Gibt in diesen Tagen schon einige auffällige Muster in diesem Forum.
#
@ Big Macke:
Der Vergleich ist insofern für mich persönlich äußerst ärgerlich, da Libero in meinen Augen in der Rückrunde nahezu unerträglich langsam und dadurch eben auf äußerst überschaubarem Niveau spielt.
Oder anders gesagt: Außer 2 genialen Pässen (den gegen den KSC und den Pass auf Fink gegen Wolfsburg) keine einzige gute Szene hatte, auf der anderen Seite aber etliche Bälle aufgrund seiner fehlenden Schnelligkeit vertendelt hat.

Seine Leistungen rechtfertigen seinen Stammplatz ebenso wenig wie es Meiers Leistungen taten.
Ich habe es mehrfach via PN geschrieben:
Wenn Kweuke sich derzeit nicht als Alternative empfehlen konnte, dann hätte ich sogar auf das ungeliebte System mit einer Sturmspitze gesetzt, mit einem offensiven Mittelfeld mit Caio und Meier oder Toski.
(auf keinen Fall mit 2 def. Mittelfeldspielern, weil das weder in der Hinrunde funktionierte noch gegen den KSC, auch wenn das Ergebnis eine andere Sprache spricht)
#
Tut es mir ja auch nicht.
Köln ist geil.  Nur mit dem FC kann ich nicht gut leben. Noch weniger, wenn er vor der Eintracht steht.  :neutral-face
#
Sorry.
Ich wohne in Köln und ich weiss, dass es viel, viel rationaler gesehen wird, als es von den Medien gerne inszeniert wird.

Davon abgesehen ist Geromel tatsächlich schon so gut, dass es sogar der gemeine Fan erkennt.
Also die meisten sind sich sehr wohl bewusst wodurch dieser tatsächlich unerwartete Erfolg herkommt.
Wo wir am nächsten Punkt wären: Die Kölner, mit denen ich gesprochen habe, sind sich durchaus bewusst, dass die allgemeinen Erwartungen übertroffen wurden und man mit Rückschlägen rechnen muss, gerade im "verflixten" zweiten Jahr.
Anspruch und Realisation sehe ich momentan viel besser in Köln beherrscht als in Frankfurt, so weh mir das tut.

Zum "Äpfel und Birnen Vergleich":
Die Behauptung da käme einer von da und da und würde Ärger machen wenn er nicht spielt, ist für mich genau so sehr wie die Befürchtung der "XY verdient mehr als der Rest und da kommt Neid auf"-Theorie unter Kindergartenspychologie einzuordnen.

Ansonsten verstehe ich nicht, was du mit meinem Einwurf meinst oder wie du mich interpretierst.
Fakt ist nunmal, dass Daum in Köln unumstritten und eine Autorität ist.
Spieler, die querlaufen werden aussortiert, siehe Roda Antar.
Daher ist die Theorie, ein Freis, der sogar auf der Karlsruher Bank recht friedlich saß, in Köln großen Ärger machen recht unbegründet, wie ich finde.
Mehr wollte ich nicht gesagt haben.
Daum hat den Karren fest in der Hand.
#
honkole schrieb:
sCarecrow schrieb:
suomi85 schrieb:
Klinke mich jetzt auch mal kurz ein in der Disskusion von wg. Pold nach köln und Marin nach Frankfurt^^Ich denke das was der FC macht ist ganz gefährlich wenn der nicht einschlägt und das über 3 Jahre, dann gute Nacht FC!!!Zu Marin denke, dass wir keine Chance hätten ihn zu bekommen auch wenn wir das Geld wie in Köln durch irgendwelche Sponsoren hätten...Denke der Junge sollte evtl. mal ins Ausland wo er gefördert wir...glaube Arsenal hat ihn auch schon beobachtet...das wäre mal was...wir sollten uns mal darauf konzentrieren selber mal einen jungen wirklich starken Mann mal zu aufzubauen und ihn dann natürlich auch einzusetzen! Im Moment denke ich das es evtl nur Kreso und Juhvel schaffen könnten...Forza SGE nicht zu viel auf andere schauen sondern auf uns...


Du solltest nicht alles glauben, was du hier so liest.
Podolski ist ein absoluter Glücksfall für den FC.
Der Transfer wird ordentlich gesponsert, der FC bezahlt selber den kleinsten Teil der Ablöse.
Und sein Gehalt dürfte wohl kaum ein Argument sein. Lieber ein Podolski als 2 Mahdavikias, wenn du mich fragst.


Poldi kann dem FC nächste Saison das Genick brechen. Er wird spielen eh wie und das bringt Probleme. Ein Nova der die Saison der einzige Grund für die gute Situation des FCs ist wird in seinem Schatten stehen. Dann holen sie noch einen Freis, welcher bestimmt nicht als Bankwärmer kommen wird und schon gehts los.

Ich bin mächtig gespannt was in Köln passiert, aber der Hype um poldi ist wahrscheinlich der Grund, warum die Kiste in den Dreck gefahren wird... (ähnlich wie bei Obama)


Sorry, aber was ist das für ein Quatsch?
Der Grund warum der FC vor der Eintracht steht ist der deutlich bessere Fussball, der derzeit in Köln gekickt wird.
Siege wie gegen die Bayern oder Schalke, von solchen Saisonleistungen ist die Eintracht noch so weit entfernt wie ein Golf vom Ferrari.
Mal ganz davon, dass es sicherlich nicht nur Nova ist, um den der FC von der Eintracht beneidet werden müsste.
Es sind vor allen Dingen auch Geromel oder Petit. Von so einer Klasse träumen unsere Kandidaten nur.

Und deine psychologische Analyse hakt auch vorne und hinten.
Zum einen sehe ich nicht welche Ansprüche Freis in Köln stellen sollte, wenn er nicht einmal Stammspieler bei Karlsruhe das gesamte Jahr über war.
Er wechselt von einem Abstiegsaspriranten zu einem Mittelklasseklub und soll Poldi den Platz streitig machen? Are you kiddin me?
Zumal er von Daum schneller zurecht gerückt als Funkel "Caio" aussprechen kann.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich von solchen Analysen eh wenig halte.
Nach dieser Theorie müsste es auch ordentlich in der Eintracht rumoren.
Immerhin gehört Mehdi zu den absoluten Topverdienern.
Demnach müssten sich ja viele, viele andere Kicker unterbezahlt fühlen...

Jedoch handelt es sich hier um Profis und nicht um die gemutmaßten Kindergärten, die viele gerne sehen wollen.
#
suomi85 schrieb:
Klinke mich jetzt auch mal kurz ein in der Disskusion von wg. Pold nach köln und Marin nach Frankfurt^^Ich denke das was der FC macht ist ganz gefährlich wenn der nicht einschlägt und das über 3 Jahre, dann gute Nacht FC!!!Zu Marin denke, dass wir keine Chance hätten ihn zu bekommen auch wenn wir das Geld wie in Köln durch irgendwelche Sponsoren hätten...Denke der Junge sollte evtl. mal ins Ausland wo er gefördert wir...glaube Arsenal hat ihn auch schon beobachtet...das wäre mal was...wir sollten uns mal darauf konzentrieren selber mal einen jungen wirklich starken Mann mal zu aufzubauen und ihn dann natürlich auch einzusetzen! Im Moment denke ich das es evtl nur Kreso und Juhvel schaffen könnten...Forza SGE nicht zu viel auf andere schauen sondern auf uns...


Du solltest nicht alles glauben, was du hier so liest.
Podolski ist ein absoluter Glücksfall für den FC.
Der Transfer wird ordentlich gesponsert, der FC bezahlt selber den kleinsten Teil der Ablöse.
Und sein Gehalt dürfte wohl kaum ein Argument sein. Lieber ein Podolski als 2 Mahdavikias, wenn du mich fragst.
#
BigMacke schrieb:

Aber hier wird doch wirklich aus jedem Rumgestolpere eine brasilianische Glanzleistung gedichtet.
Wenn Lybe zaubert oder Köhler Kopfballtore macht, sind das "Muster ohne Wert".


Liebe Mods, kann man die bewusste falsche Wiedergabe nicht irgendwie verbieten lassen?
Es ist wenige Beiträge her, da erklärt gatinho seine bewusst verfälscht wiedergegebene Aussage nocheinmal, damit sich BigMacke den Spass erlauben und es wiederholen kann.
#
MrBoccia schrieb:

Gleichfalls - nur umgekehrt. Wo bleibt eigentlich Deine Empörung bei all den Trainer- und Köhler- und Meierbeschimpfungen? Denn die werden beschimpft und beleidigt, sowas geht gar net. Hast von mir in Richtung Caio schon mal sowas gelesen wie das, was den vorgenannten tagtäglich an den virtuellen Kopf geworfen wird? Nö. Siehste.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Oft genug springe für Meier und Köhler ein, wenn es unsachlich wird.
Wie gesagt: Lüg hier nicht so rum.


Da bist dann schön ruhig, nur wenn man was gegen Deine beiden Lieblinge sagt, polterst mit kindischem Gebbabel und englischen Halbsätzen und Smilieorgien durch den Fred.

Blödsinn und gelogen.


Genau. Nur Du kennst Dich aus, alle anderen, die nicht Deiner Meinung sind, verstehen nix. Würde mich mal interessieren, worauf sich diese Deine Arroganz stützt.

Auf Ahnung und Deiner offensichtlichen Ahnungslosigkeit gepaart mit permanenter Präsenz in diesem Thread.


@Mods: bin schon fertig mit OT..

Da bin ich ja mal gespannt.
#
1981 schrieb:
luxadler schrieb:
Marko Marin ist zu teuer?, Köln holt Poldi mit allen mitteln
Irgendwie sind wir zu steif , aber das ist man halt in Hessen so gehöhnt


Zu steif?

Der FC zahlt noch bis 2015 einen Spieler ab, der wenn er gute Leistungen bringt in 3 Jahren ohnehin ablösefrei nach England oder Spanien wechselt.


#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Mr.Boccia
Btw.: Unfassbar billig, wie du meine Aussage aus dem Kontext gerissen hast und sie nach deinen belieben in den falschen Kontext eingefügt hast. Billig!

Ich passe mich nur an.


Das glaubst aber auch nur Du!
#
Basaltkopp schrieb:

Mich erstaunt allerdings der Beißreflex mancher Leute, wenn man es wagt, nicht alles als Gold sehen zu wollen,was Caio zeigt...


Hmn. Keine Ahnung was du meinst. Ich kenne keinen einzigen User, der alles was Caio zustande gebracht hat als Gold betrachtet hätte.
#
gatinho schrieb:


Boccia  
Ja du machst dir die Welt,......

Wenn du mich zitierst , dann bitte auch im Zusammenhang:

Die Aktion von Liberopoulos war ganz hervorragend gemacht,
aber ein Muster ohne Wert, wenn Caio das Ding nicht reinmacht.

Genau das habe ich gesagt, und genau das ist  `Fakt´.

Und das änderst du auch nicht durch deine aus dem
Zusammenhang gerissenen Teil-Zitate.


Allerdings. Aber so wird hier von Boccia und Konsorten hier gerne hantiert.
Wortumdrehen oder bewusst falsche Aussagen erlügen.
Es ist wirklich zum Haareraufen.
Ich frage mich ohnehin wie festgefahren schon manche sind, dass Sie permanent an Caio rumnörgeln müssen, (Boccia, BigMacke euren blöden Beiträge sind nichts anderes als Rumgenörgel) oder nach wie vor die Aussagen des Trainers gutheissen können.
Es ist kaum zu glauben, für mich nahezu unerträglich.

Und noch ein Wort zu Liberos Pass:
Er sah wunderschön aus, aber das war darauf beschränkt sich doch die Genialität, auf die Ästhetik.
Ein staubtrockener Pass in den Lauf von Ochs hätte es auch getan.
Die Effektivität wurde durch den "No-Look"-Effekt nicht gesteigert, er war "nur" was fürs Auge.
Hingegen Caios Schuss war so wirkungsvoll, wie er eben genial war.
Aber wem erzähle ich das überhaupt?! Verstehen werden sie es ja eh nicht.

@ Mr.Boccia
Btw.: Unfassbar billig, wie du meine Aussage aus dem Kontext gerissen hast und sie nach deinen belieben in den falschen Kontext eingefügt hast.
Billig!
#
Basaltkopp schrieb:
Sicher war das Tor technisch was ganz feines, aber hierzu 2 einfache Fragen.

1. Wenn z.B. Fink die Pille volley nimmt und richtig trifft, wieso hätte der nicht auch einschlagen sollen?
2. Wie oft macht Caio den Ball bei 10 Versuchen rein?

Will sagen, dass da bei allem Können ganz sicher auch eine Portion Glück dabei war.  


Vielleicht kein Mal. Aber bei Hundert Versuchen wird Caio die Nase ganz deutlich vorne haben.
Überhaupt frage ich mich, was du hier überhaupt versuchst madig zu machen.
Dass Caio eine ganz feine Schusstechnik hat, sollte doch über alle Zweifel erhaben sein.
Selbst bei WiBs Trainingsberichten habe ich des Öfteren gelesen, dass sich beim Torschuss unter anderem eben Caio hervorgetan hat.

Die erste Frage checke ich nicht.
Trifft Fink den Ball so wie Caio ihn getroffen hat, schlägt der Ball natürlich auch ein.
Es ist ja nicht so, als hätte der Ball Caio bewusst einen Gefallen getan.
Allerdings glaube ich nicht, dass er (Fink) das Risiko eingegangen wäre so einen Ball überhaupt draufzukloppen.
Er haut den Ball ganz gerne mal aus guten Positionen drauf (wie gegen Cottbus).
Das hätten die wenigsten Eintracht-Akteure getan, wohlwissend, dass ihre Schusstechnik nicht dazu ausreicht die Pille so zu behandeln, dass sie reinfliegt...
#
@ Stoffel:
Hin und wieder steckt der Teufel im Detail. Dann und wann ist es auch ein großer Teufel...
#
crusher schrieb:
sCarecrow schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Eine Kleinigkeit noch am Rande: der Etat der Eintracht beläuft sich heuer auf ca. 25 Mio Euro. Der Etat der Kölner wird verschiedentlich mit 52 Mio. Euro beziffert. Ein niedlicher kleiner Unterschied, nicht?


Dann erkundige Dich bitte noch einmal auf was sich diese Zahlen beziehen.

Mehr noch:
Selbst wenn die Kölner einen höheren Etat zur Verfügung haben sollten:
Er muss ja von irgendwoherkommen.  


Schonmal was von Fremdkapital gehört?


Nee.
Bei uns an der Kölner Uni rechnen wir immer nur mit Äpfelchen und Birnchen.
#
MrBoccia schrieb:

Das mag sein, aber net beim FC.



Ständig Funkel anbeten aufgrund der soliden Arbeit, aber nicht anerkennen wollen, was bei den Geissböcken geschieht.

Da verliert jemand aber wirklich an Glaubwürdigkeit.
#
ghostinthemachine schrieb:

Eine Kleinigkeit noch am Rande: der Etat der Eintracht beläuft sich heuer auf ca. 25 Mio Euro. Der Etat der Kölner wird verschiedentlich mit 52 Mio. Euro beziffert. Ein niedlicher kleiner Unterschied, nicht?


Dann erkundige Dich bitte noch einmal auf was sich diese Zahlen beziehen.

Mehr noch:
Selbst wenn die Kölner einen höheren Etat zur Verfügung haben sollten:
Er muss ja von irgendwoherkommen. Zumindest sollte man da festhalten, dass in Köln in puncto Akquirierung von Sponsoren deutlich besser gearbeitet wird.
Im Übrigen gibt es Gerüchte, dass der FC einen kleinen Teil der Ablöse für Podolski tragen wird. So viel zum Gerücht, in Köln würde man Geld ausgeben, welches nicht selber erwirtschaftet wurde.

Im Übrigen spricht tm.de von über 6mios, die die Eintracht ausgegeben haben soll, dieses Jahr.
Die Kölner "nur" 5mios.