
sCarecrow
31546
Rückblickend fühle ich mich in "meiner Aufstellung" mit "spanischem System" (Maggo und Alla sind Zeugen) bestätigt.
--------------------- Pröll
Ochs ----------- Russ ---- Bellaid ---------- Theuerkauf
--------------------- Chris
Steinhöfer ---- Meier ----- Caio ---------- Korkmaz
---------------------- Fenin
Hätten es bei mir heute in die Startaufstellung geschafft.
Theuerkauf hatte ich vorgesehen, einfach weil keine der bisher eingesetzten Alternativen überzeugen konnte. Im Fall Pektovic Tendenz fallend.
Und was gut genug für die Zweite Mannschaft ist, kann nicht schlechter sein.
Nun würde ich also nur die notwendigen Änderungen vornehmen:
---------------------- Pröll
Ochs --------- Chris ----- Bellaid ----- Theuerkauf
---------------------- Fink
Steinhöfer ----- Meier ---- Caio ------ Korkmaz
--------------------- Kweuke
Im ernst:
So kann es auf LV nicht weitergehen. Dann mal lieber dem Nachwuchs die Chance geben. Wegen mir auch Krük, wenn er eher als Option gilt.
Einfach bisschen Risiko eingehen, denn so abgedroschen es auch klingen mag, so sehr sehe ich mich hierbei im Recht: Schlechter gehts einfach nicht.
Das war schon in Karlsruhe nah an der Grenze der Akzeptanz, heute definitiv nicht akzeptabel und im Fall Köhler mache ich ihm nicht einmal einen Vorwurf.
Es ist nun mal kein Außenverteidiger.
Also pro Theuerkauf!
--------------------- Pröll
Ochs ----------- Russ ---- Bellaid ---------- Theuerkauf
--------------------- Chris
Steinhöfer ---- Meier ----- Caio ---------- Korkmaz
---------------------- Fenin
Hätten es bei mir heute in die Startaufstellung geschafft.
Theuerkauf hatte ich vorgesehen, einfach weil keine der bisher eingesetzten Alternativen überzeugen konnte. Im Fall Pektovic Tendenz fallend.
Und was gut genug für die Zweite Mannschaft ist, kann nicht schlechter sein.
Nun würde ich also nur die notwendigen Änderungen vornehmen:
---------------------- Pröll
Ochs --------- Chris ----- Bellaid ----- Theuerkauf
---------------------- Fink
Steinhöfer ----- Meier ---- Caio ------ Korkmaz
--------------------- Kweuke
Im ernst:
So kann es auf LV nicht weitergehen. Dann mal lieber dem Nachwuchs die Chance geben. Wegen mir auch Krük, wenn er eher als Option gilt.
Einfach bisschen Risiko eingehen, denn so abgedroschen es auch klingen mag, so sehr sehe ich mich hierbei im Recht: Schlechter gehts einfach nicht.
Das war schon in Karlsruhe nah an der Grenze der Akzeptanz, heute definitiv nicht akzeptabel und im Fall Köhler mache ich ihm nicht einmal einen Vorwurf.
Es ist nun mal kein Außenverteidiger.
Also pro Theuerkauf!
bembelpower schrieb:
Heute hat man gut sehen können dass es beim „Super“-Caio läuferisch und
kämpferisch für die Buli nicht reicht! Was ich allerdings noch
erschreckender fand, war das er technische Mängel gezeigt hat indem er
nicht in der Lage war einen sauberen Pass zum eigenen Mitspieler zu
bringen.
Ob du im richtigem Stadion warst... :neutral-face
mickmuck schrieb:
ich bin sicher das du das spiel gesehen hast, bei den meisten anderen, die hier benotet haben, bin ich das nicht.
Dann nenn doch mal bitte das Kind beim Namen!
Mal davon abgesehen, dass ich es nicht verstehen wie Caio gegenüber Meier teilweise den kürzeren ziehen kann, finde ich die Notengebung heute im Großen und Ganzen recht stimmig.
Pröll: 5 +
Ein paar nette Paraden waren dabei, aber so beherzt der Einsatz gegen Sanchez auch war, so unsauber war er auch.
Hätte man durchaus pfeifen können.
Darüber hinaus wurde ja schon viel über die Gegentore diskutiert. Meiner Meinung nach trägt er bei keinem Tor die alleine Schuld, aber ein guter Torwart verhindert durch reichtzeitiges Eingreifen und wegfausten, beim ersten Gegentreffer würde ich sogar von einem "Torwartfehler" sprechen.
Köhler: 5
Houston, we have a problem.
Und das nicht zu knapp und auch nicht seit gestern. Ganz gleich, wer sich da auf der linken Seite versucht, es ist selten akzeptabel, heute bisweilen ein völlig überforderter Benny Köhler.
Fast schon symptomatisch, dass es schließlich Köhler ist, der Westermann nicht am Siegtreffer hindern kann.
Konnte seine Seite nicht "dichtmachen". Armer Benny, er gehört ins Mittelfeld!
Bellaid: 3 -
Heute eg. ganz stark im Zweikampf. Aber so ganz stimmt die Abstimmung in der Defensive nicht. Dazu später mehr.
Unglücklich bei Siegtreffer der Schalker, als er den Ball unkontrolliert vor Westermanns Füße kopft.
Russ: 3 +
Heute wieder mit einer sehr ansprechenden Leistung. Hinten dicht und zudem mit "Hallo Wach Aktionen". Das war toll.
Bisschen Pech bei seiner großen Chance, als er den Ball nicht richtig trifft.
Unterm Strich aber fühle ich mich an meinen Spieler der letzten Saison nach dieser Leistung erinnert.
Ochs: 3 -
Ochs heute für mich ein bisschen enttäuschend. So ein bisschen in "Spycher-Manier", hinten ziemlich sicher, aber nach vorne hin äußerst blaß.
Fink: 3-
Joa. Tor gemacht, defensiv nicht so schlecht, allerdings sehr viel Luft nach oben im Spiel nach vorne. Nicht nur was das Druck ausüben angeht, sondern auch seine verrückte Fehlpassquote.
Chris: 3+
Ein, zwei dumme Pässe und beim ersten Treffer nicht reichtzeitig die Situation erkannt.
Ansonsten aber wieder ganz stark. Völlig abgeklärt und auf die gesamte Defensive mit beruhigender Wirkung.
Wo wir auch schon bei Thema wären:
Hin und wieder fällt es mir schwer Fehler in der Hintermannschaft den Einzelspielern zuzuordnen.
So hat sich auf jeden Fall die Innenverteidigung bei Sanchez Chance sehr leicht düpieren lassen.
Darüber hinaus lässt sich das def. Mittelfeld zu oft zu weit hinten reindrängen, was auch dann beim 1:0 bestraft worden ist.
Nahezu die gesamte Mannschaft ist um den Fünfmeterraum versammelt.
Im Spiel gab es mehrere Phasen, in denen ich dachte: "Warum stehen die so tief und nicht bei ihren Gegenspielern?".
Da müssen von hinten Anweisungen gegeben werden, da muss jemand antreiben oder Chris das erkennen und das def. Mittelfeld rausrücken.
Caio: 4
Fing stark an, ließ aber mit der gesamten Mannschaft ab. Viele Fehler, die ich ihm auch zugestehen würde, da sie zu seinem Spiel dazugehören, er geht nun mal viel Risiko, aber hin und wieder waren sie wirklich dumm, da aussichtlose oder unnötige Zweikämpfe bestritten wurden.
Aber vom läuferischen her, grundsätzlich vom Einsatz her, kann ich keine Mängel ausmachen.
Der Junge braucht weiterhin vollstes Vertrauen und Spielpraxis, dann haben wir ne Menge Spass mit ihm.
Seine Technik blitzt immer mal wieder auf.
Meier: 4 -
Hätte ich nicht ganz genau gesehen, dass Meier in der Defensive einen Schalker daran hinderte ungestört weiterzulaufen hätte es die 5 gegeben.
Im Spiel nach vorne kein Faktor. Kaum Ballkontakte und ich konnte -obwohl ich besonders darauf achtete- nicht erkennen wo er sich angeboten hätte.
Gerade im Ball fordern machte ihm Caio heute was vor.
Komm schon Alex, tu was!
Fenin: 4-
Mann, war das heute schlecht. Nur weil er wirklich rackert und beisst und in der guten Phase der Eintracht ordentlich mitgespielt hat bekommt er keine 5.
Viele unnötige Zweikämpfe, viele Bälle verloren und insgesamt einfach mit keinen vernünftigen Aktionen.
Kweuke: 4+
An seine komische Technik werde ich mich früher später gewöhnen, bisher kneife ich aber die Augen bei seinen Ballannahmen zu.
Aber vom Einsatz her vorbildlich. Bei ihm hatte ich den Eindruck, dass er sich mit dem Rückstand nicht arrangiert hätte.
Das kann man von der Offensive nicht behaupten.
Kommen wir also nun auch zur Offensive als Einheit und meinen Kritikpunkten.
Gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit völlig lethargisch, gänzlich ohne Gegenwehr und Esprit.
Teilweise habe ich mich gewundert, warum die Schalker den Ball aus der Viererabwehrkette nach vorne gedroschen haben, konnten sie doch ungestört sich die Pille hin und her schieben.
Das werde ich nie verstehen, wieso eine Mannschaft, die im Rückstand liegt nicht viel mehr Druck macht.
Doch selbst mit Ball lief da nicht viel zusammen. Chaosprinzig und "Hier mach du mal Taktik" in der zweiten Halbzeit.
Als hätte die in der Kabine gesagt bekommen: "Jungs, wir spielen denen jetzt einen Streich und spielen von nun an lustlos".
Neeee, ich unterstelle dem Trainer nichts, ich beschreibe nur meine Sicht der Dinge.
Der Spieler mit Ball war jedenfalls der mit dem schwarzen Peter. Keine wollte sich anbieten, keiner forderte den Ball.
Ümit: 3+
Erst als er reinkam wurde es deutlich besser. Plötzlich hatte man den Eindruck:
AHA, es geht doch. Nicht alles gelang, aber wer möchte ihm das verdenken.
Ein Augenschmaus war es jedoch, als er an Bordon vorbeiging und den Ball schön in die Mitte legte.
Imponierend mit wie viel Elan er dabei ist. Immer auf Zack, auch wenn ihm nen Fehler unterlief, er war sofort wieder daran bedacht diesen wieder wettzumachen, wuselig.
Die Zaubermaus wird uns viel Freude bereiten.
Steinhöfer:
Mit ihm hatte dann die Eintracht endgültig den Vorwärtsgang gefunden und spielte gut auf.
Um sich eine 2 zu verdienen spielte er mir zu kurz, eine 3 würde seine Leistung schmälern.
Zwar war er auch nicht frei von Fehlern, aber die Flanke war schon erste Sahne und er lief selbst in dieser kurzen Zeit eine gute Strecke ab.
Funkel:
Wie ich schon sagte:
Kudos für die Aufstellung. Leider wurde man nicht entlohnt, dafür war leider der linke Verteidiger und der Torwart heute zu schwach.
Dennoch spielte man in der ersten Halbzeit und Schlussphase gut auf.
Darauf lässt sich aufbauen, auch wenn ich hier die Schalker nicht schönreden möchte.
Die waren absolut schlagbar, aber da fehlt der funkelschen Truppe momentan ein wenig das Glück (womöglich in KA aufgebraucht) und ein bisschen die Kaltschnäuzigkeit.
Betrachtet man die schlechte Phase in der zweiten HZ muss man auch ein wenig den Willen und Kampfgeist der Mannschaft kritisieren.
Hätte man sich da nicht so hängen lassen, wage ich zu bezweifeln, dass man trotz individueller Fehler als Verlierer vom Platz gegangen wäre.
Dennoch:
Mein Silberstreifen am Horizont waren die Momente in denen die Eintracht sehr ansehnlich aufspielte.
Das war weder gegen Wburg noch KA der Fall und wenn Steini, Ümit, Caio, Meier und Chris zusammen finden, könnte es unerwartet tolle Ergebnisse geben.
Ein paar nette Paraden waren dabei, aber so beherzt der Einsatz gegen Sanchez auch war, so unsauber war er auch.
Hätte man durchaus pfeifen können.
Darüber hinaus wurde ja schon viel über die Gegentore diskutiert. Meiner Meinung nach trägt er bei keinem Tor die alleine Schuld, aber ein guter Torwart verhindert durch reichtzeitiges Eingreifen und wegfausten, beim ersten Gegentreffer würde ich sogar von einem "Torwartfehler" sprechen.
Köhler: 5
Houston, we have a problem.
Und das nicht zu knapp und auch nicht seit gestern. Ganz gleich, wer sich da auf der linken Seite versucht, es ist selten akzeptabel, heute bisweilen ein völlig überforderter Benny Köhler.
Fast schon symptomatisch, dass es schließlich Köhler ist, der Westermann nicht am Siegtreffer hindern kann.
Konnte seine Seite nicht "dichtmachen". Armer Benny, er gehört ins Mittelfeld!
Bellaid: 3 -
Heute eg. ganz stark im Zweikampf. Aber so ganz stimmt die Abstimmung in der Defensive nicht. Dazu später mehr.
Unglücklich bei Siegtreffer der Schalker, als er den Ball unkontrolliert vor Westermanns Füße kopft.
Russ: 3 +
Heute wieder mit einer sehr ansprechenden Leistung. Hinten dicht und zudem mit "Hallo Wach Aktionen". Das war toll.
Bisschen Pech bei seiner großen Chance, als er den Ball nicht richtig trifft.
Unterm Strich aber fühle ich mich an meinen Spieler der letzten Saison nach dieser Leistung erinnert.
Ochs: 3 -
Ochs heute für mich ein bisschen enttäuschend. So ein bisschen in "Spycher-Manier", hinten ziemlich sicher, aber nach vorne hin äußerst blaß.
Fink: 3-
Joa. Tor gemacht, defensiv nicht so schlecht, allerdings sehr viel Luft nach oben im Spiel nach vorne. Nicht nur was das Druck ausüben angeht, sondern auch seine verrückte Fehlpassquote.
Chris: 3+
Ein, zwei dumme Pässe und beim ersten Treffer nicht reichtzeitig die Situation erkannt.
Ansonsten aber wieder ganz stark. Völlig abgeklärt und auf die gesamte Defensive mit beruhigender Wirkung.
Wo wir auch schon bei Thema wären:
Hin und wieder fällt es mir schwer Fehler in der Hintermannschaft den Einzelspielern zuzuordnen.
So hat sich auf jeden Fall die Innenverteidigung bei Sanchez Chance sehr leicht düpieren lassen.
Darüber hinaus lässt sich das def. Mittelfeld zu oft zu weit hinten reindrängen, was auch dann beim 1:0 bestraft worden ist.
Nahezu die gesamte Mannschaft ist um den Fünfmeterraum versammelt.
Im Spiel gab es mehrere Phasen, in denen ich dachte: "Warum stehen die so tief und nicht bei ihren Gegenspielern?".
Da müssen von hinten Anweisungen gegeben werden, da muss jemand antreiben oder Chris das erkennen und das def. Mittelfeld rausrücken.
Caio: 4
Fing stark an, ließ aber mit der gesamten Mannschaft ab. Viele Fehler, die ich ihm auch zugestehen würde, da sie zu seinem Spiel dazugehören, er geht nun mal viel Risiko, aber hin und wieder waren sie wirklich dumm, da aussichtlose oder unnötige Zweikämpfe bestritten wurden.
Aber vom läuferischen her, grundsätzlich vom Einsatz her, kann ich keine Mängel ausmachen.
Der Junge braucht weiterhin vollstes Vertrauen und Spielpraxis, dann haben wir ne Menge Spass mit ihm.
Seine Technik blitzt immer mal wieder auf.
Meier: 4 -
Hätte ich nicht ganz genau gesehen, dass Meier in der Defensive einen Schalker daran hinderte ungestört weiterzulaufen hätte es die 5 gegeben.
Im Spiel nach vorne kein Faktor. Kaum Ballkontakte und ich konnte -obwohl ich besonders darauf achtete- nicht erkennen wo er sich angeboten hätte.
Gerade im Ball fordern machte ihm Caio heute was vor.
Komm schon Alex, tu was!
Fenin: 4-
Mann, war das heute schlecht. Nur weil er wirklich rackert und beisst und in der guten Phase der Eintracht ordentlich mitgespielt hat bekommt er keine 5.
Viele unnötige Zweikämpfe, viele Bälle verloren und insgesamt einfach mit keinen vernünftigen Aktionen.
Kweuke: 4+
An seine komische Technik werde ich mich früher später gewöhnen, bisher kneife ich aber die Augen bei seinen Ballannahmen zu.
Aber vom Einsatz her vorbildlich. Bei ihm hatte ich den Eindruck, dass er sich mit dem Rückstand nicht arrangiert hätte.
Das kann man von der Offensive nicht behaupten.
Kommen wir also nun auch zur Offensive als Einheit und meinen Kritikpunkten.
Gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit völlig lethargisch, gänzlich ohne Gegenwehr und Esprit.
Teilweise habe ich mich gewundert, warum die Schalker den Ball aus der Viererabwehrkette nach vorne gedroschen haben, konnten sie doch ungestört sich die Pille hin und her schieben.
Das werde ich nie verstehen, wieso eine Mannschaft, die im Rückstand liegt nicht viel mehr Druck macht.
Doch selbst mit Ball lief da nicht viel zusammen. Chaosprinzig und "Hier mach du mal Taktik" in der zweiten Halbzeit.
Als hätte die in der Kabine gesagt bekommen: "Jungs, wir spielen denen jetzt einen Streich und spielen von nun an lustlos".
Neeee, ich unterstelle dem Trainer nichts, ich beschreibe nur meine Sicht der Dinge.
Der Spieler mit Ball war jedenfalls der mit dem schwarzen Peter. Keine wollte sich anbieten, keiner forderte den Ball.
Ümit: 3+
Erst als er reinkam wurde es deutlich besser. Plötzlich hatte man den Eindruck:
AHA, es geht doch. Nicht alles gelang, aber wer möchte ihm das verdenken.
Ein Augenschmaus war es jedoch, als er an Bordon vorbeiging und den Ball schön in die Mitte legte.
Imponierend mit wie viel Elan er dabei ist. Immer auf Zack, auch wenn ihm nen Fehler unterlief, er war sofort wieder daran bedacht diesen wieder wettzumachen, wuselig.
Die Zaubermaus wird uns viel Freude bereiten.
Steinhöfer:
Mit ihm hatte dann die Eintracht endgültig den Vorwärtsgang gefunden und spielte gut auf.
Um sich eine 2 zu verdienen spielte er mir zu kurz, eine 3 würde seine Leistung schmälern.
Zwar war er auch nicht frei von Fehlern, aber die Flanke war schon erste Sahne und er lief selbst in dieser kurzen Zeit eine gute Strecke ab.
Funkel:
Wie ich schon sagte:
Kudos für die Aufstellung. Leider wurde man nicht entlohnt, dafür war leider der linke Verteidiger und der Torwart heute zu schwach.
Dennoch spielte man in der ersten Halbzeit und Schlussphase gut auf.
Darauf lässt sich aufbauen, auch wenn ich hier die Schalker nicht schönreden möchte.
Die waren absolut schlagbar, aber da fehlt der funkelschen Truppe momentan ein wenig das Glück (womöglich in KA aufgebraucht) und ein bisschen die Kaltschnäuzigkeit.
Betrachtet man die schlechte Phase in der zweiten HZ muss man auch ein wenig den Willen und Kampfgeist der Mannschaft kritisieren.
Hätte man sich da nicht so hängen lassen, wage ich zu bezweifeln, dass man trotz individueller Fehler als Verlierer vom Platz gegangen wäre.
Dennoch:
Mein Silberstreifen am Horizont waren die Momente in denen die Eintracht sehr ansehnlich aufspielte.
Das war weder gegen Wburg noch KA der Fall und wenn Steini, Ümit, Caio, Meier und Chris zusammen finden, könnte es unerwartet tolle Ergebnisse geben.
Hyundaii30 schrieb:
@ scareow
Klar ein richtiger Torhüter kann das besser bewerten, als einer der solche Situationen noch nie erlebt hat.
Das habe ich ja nicht bezweifelt. Nur die Tatsache, dass es niemand außer "richtigen Torhütern" bewerten könnte.
Und das mit dem "Köln-Spiel" rausnehmen ist so eine Sache.
Er ist alt genug zu sagen: Ich kann nicht spielen, Ende aus.
Das muss man ihm auch ankreiden.
Wie schon gesagt:
Normalerweise halte ich Pröll für einen guten Torhüter, sogar einen sehr guten, allerdings ist das in der Rückrunde wirklich teilweie Kappes.
Hyundaii30 schrieb:
Da täuscht Du Dich . Aber wie gesagt die Die nicht selber mal richtig im Tor gespielt haben , können hier richtig auf unseren Torhüter einhauen.
Und das nur , weil pröll sich auf Köhler verlassen hat.
Freue mich schon auf Nikolov im Tor der den Gegner noch besser Eier
auflegt und einen Bolzen nach dem anderen reißt.
Jetzt hör mal bitte auf, hier rumzuplärren!
Man muss nicht unbedingt selber in der Bude gestanden haben, um das bewerten zu können.
Als Indikatoren dienen da die anderen Torwartleistungen und der Ball geht voll ins kurze Eck, Pröll ist auch voll und ganz dran, nur fälscht er ihn ins eigene Netz ab.
Das Tor war absolut aus Torhütersicht verhinderbar.
Hyundaii30 schrieb:
Wer von denen die behaupten Pröll wäre mies hat den selber schon mal im Tor gespielt????
Da ihr das ja anscheinend alle so gut einschätzen könnt.
Möchte euch mal im Tor sehen, wenn ein ball mit 100 Kmh aus zehn metern
entfernung auf euch zukommt.
Da rennen die meisten von euch weg.
Pröll hatte bei beiden Toren Pech aber niemals die alleinige Schuld.
Er sah unglücklich mehr aber nicht.
Die meisten sind aber zahlende Fans und eben keine Bundesliga-Torhüter.
Der erste Ball war einfach ein Torwartfehler, da brauchen wir uns nicht drüber zu unterhalten.
Der "Bundesligadurchsschnittshüter" hält diesen Ball. 14 der 18 an diesem Spieltag eingesetzten Torhüter hält diesen Ball.
Kein Fakt, nur meine persönliche Spielerei.
Und beim zweiten Ball trifft sicherlich auch Bellaid Schuld, der den Ball seltsam köpft, ebenso Köhler, der bisschen orientierungslos im Strafraum irrt, doch nimmt sich Pröll ein Vorbild an Neuer, der einige Bälle in "Fünfernähe" raushaut, dann nehmen wir heute höchstwahrscheinlich einen Punkt mit.
Alleine Schuld hat er aber dennoch nicht, da hast du Recht.
Auch bei der ersten Bude nicht, da darf Rafinha nicht so zum Schuss kommen.
Da hätte Fenin ihn daran hindern müssen und Chris hätte die Situation auch bisschen schneller antizipieren und Rafinha den Winkel noch mehr verkürzen können.
Dennoch: Von mir bekommt Pröll eine 5. So Leid es mir tut.
SemperFi schrieb:
Wenn sCare und ich einer Meinung sind, deutet dies auf einen definitiven Mißstand hin
Ich glaube nicht, daß es mit Oka viel besser wäre, deswegen wiederhole ich meine Aussgae, die ich nach dem KSC Spiel machte:
Ich freue mich auf Fährmann.
Hast du auch gerade ne Gänsehaut? Brrr... ,-)
SemperFi schrieb:
Caio, Meier, Korkmaz, Steinhöfer und Chris (in welcher Formation auch immer) müssen sich einspielen, Ansätze waren heute zu erkennen, doch es wird Zeit benötigen.
Wir müssen nur bereit sein, diese Zeit den Spielern zu geben.
Und das absolut unabhängig vom ÜL.
Genau das wäre heute mein Mittelfeld gewesen. Ask Maggo oder Alla.
Ach, komm schon.
Erzähl kein Quatsch. Pröll hat heute wieder unter aller Kanone gespielt und wird hier völlig zurecht kritisiert, genau so wie es zu gegebenen Zeitpunkten auch Oka kritisiert wurde.
Wie dem auch sei, die Frage des Threaderstellers beantworte ich mit: Ja.
Es ist kaum auszuhalten, wie Pröll in der Rückrunde hält!
@ Container-Willi:
Auch für dich: Bisschen Realismus bitte. Köhler war der schlechteste Feldspieler heute, ohne wenn und aber!
Erzähl kein Quatsch. Pröll hat heute wieder unter aller Kanone gespielt und wird hier völlig zurecht kritisiert, genau so wie es zu gegebenen Zeitpunkten auch Oka kritisiert wurde.
Wie dem auch sei, die Frage des Threaderstellers beantworte ich mit: Ja.
Es ist kaum auszuhalten, wie Pröll in der Rückrunde hält!
@ Container-Willi:
Auch für dich: Bisschen Realismus bitte. Köhler war der schlechteste Feldspieler heute, ohne wenn und aber!
Basaltkopp schrieb:
Was wollt ihr eigentlich noch?
Funkel stellt heute offensiver auf, als ich es je geglaubt habe.
Köhler spielt LV, weil Petko gegen Timm letzte Woche kein Land gesehen hat - nachvollziehbar!
Ich habe das Gefühl, manch einer gibt Funkel sogar die Schuld dafür, dass er selber im Leben nix reisst!
Nu übertreib mal nicht.
Sowohl kadaj als auch ich haben das doch wohl noch recht friedlich geäußert.
Davon abgesehen war Petko wirklich nicht so schlecht wie Köhler heute.
Darüber hinaus muss man doch einfach feststellen, dass das nichts war und ich war schon vor dem Spiel der Meinung, dass man entweder Krük oder Theuerkauf ne Chance geben sollte, eben weil Petko auch immer mehr abnahm, Köhler neben einigen guten Versuchen einige sehr schlechte hatte und Spycher... nein, zu dem sag ich in der heutigen Situation nichts.
So oder so:
Man muss feststellen, dass LV eine absolute Schwachstelle ist. In meinen Augen nicht erst seit Spychers Verletzung.
GabbaGabbaHey schrieb:Alexsge22 schrieb:
Auf der Gegenseite war Alexander Meier kaum zu sehen und stand klar im Schatten von Caio.
Stimmt, er musst seine Ballverluste ausbügeln.
Nächste Legende:
Wie viele defensive Zweikämpfe soll Meier heute geführt haben?
Kommt schon Leute, ein bisschen mehr Realität bitte!
DeWalli schrieb:Freidenker schrieb:SGErob schrieb:
Warum schreibt jeder bei Steini sowas wie "Tolle Vorbereitung, brachte Schwung" und gibt ihm dann ne 3? Hätte Caio nach Einwechslung ein Tor vorbereitet, hätte es Einsen mit Sternchen gehagelt....
Deshalb bekommt er hier im Schnitt auch ne 1-2, ne?
Caio , Steinhöfer, Wer ? Nicht wirklich.
SGErob hat schon recht mit seiner Aussage recht.
Nur weil du es schreibst, stimmt das noch lange nicht.
For the record: Caio hat letzte Woche sogar das entscheidende Tor selber in unnachahmlicher Art und Weise erzielt und hat teilweise nur 3en bekommen.
Also bleib bitte ein bisschen mehr an den Fakten.
TheBiggestAmanatidisFan schrieb:Kadaj schrieb:olfert schrieb:
bisher hat diesmal keiner ne Note fürn FF gegeben..... der hat ja auch eigentlich alles richtig gemacht....
FF kann gar nicht alles richtig gemacht haben (siehe LV)...
Das kann aber keiner wissen ob er gut spielt oder nicht.
Aber selbst er hat heute mal richtig gut aufgestellt und ausgewechselt.
Was könnte man damit nicht relativieren???
Pröll in den Sturm. Komische Entscheinung.
-Nee, das kann keiner wissen, ob er gut spielt oder nicht.
Toski ins Tor. Komische Entscheidung.
-Nee, das kann keiner wissen, ob er gut spielt oder nicht.
Ich bin grundsätzlich von Fenins Fähigkeiten überzeugt, aber heute spielte er viel zu fahrig, in meinen Augen.
Keine klare Linie in seinen Aktionen und es kam kaum was sinnvolles bei rum.
Auch bei seinem Torschuss hätte ich mehr von ihm erwartet, unbedrängt entwischt ihm fast der Ball.
Über den Volleyschuss aufs Dach der Commerzbank-Arena möchte ich nicht reden.
Also bemüht war er, aber in der "schlechten Phase" ließ er Kweuke zB. auch alleine rumrennen und verweigerte die mNn zwingend nötige Unterstützung.
Kweuke hatte viele Ballkontakte, da er sich oft ins Mittelfeld fallen ließ (wo stand Meier?) und kämpfte wirklich bis zum Schluss.
Versuchte teilweise sogar alleine die Viererabwehrkette aufzumischen (was natürlich zum Scheitern verurteilt war, aber immerhin setze er mal Zeichen, oder versuchte es).
Was seine Technik angeht kann ich aber nur zustimmen.
Das sieht bisher ein wenig abschreckend aus.
Positiv war aber das "Kreuzen" bei Fenins Torschuss, denn dadurch irritierte er den Gegner und verschaffte Fenin so noch mehr Raum.